![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Problem:
Bei installation ist die Setup-Routine sammt PC abgeschmiert. Nun bekomme ich es nach dem neustart nichtmehr installiert, weil AVK sich immer deinstallaieren will, weil es schon ne neue Version "gefunden" hat. Nun habe ich alle Ordner, Verwiese und die Reg. gesäubert ect. aber es hilft einfach nichts. Hat jemand ne Idee worans noch liegen könnte und was ich noch löschen kann, damits wieder klappt?? Keine Lust das ganze System wegen dem SVK neu aufzusetzen ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
nein , windows neu aufsetzen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
QUOTE(bond7 @ 18.10.2005, 20:22) nein , windows neu aufsetzen. [right][snapback]114727[/snapback][/right] Ja, das ist bei so etwas sicher immer die beste und schnellste Lösung … und dafür sorgen, dass man für den nächsten Wechsel am besten ein entsprechendes Image zur Verfügung hat. QUOTE(culto @ 18.10.2005, 20:20) Also unter Nicht Pnp-Treiber hat es noch folgende Panda Treiber: Panda Anti-Dialer Panda CPoint Driver Panda File Shield Driver Panda Net Driver [TDI Layer] Panda Preventium Driver Panda Process Protection Driver Soll ich einfach Panda deinstallieren ? Diese sind erst nach der Installation von Panda IS 2006 ersichtlich ! Greez CULTO [right][snapback]114725[/snapback][/right] Also so richtig werde ich jetzt nicht schlau daraus. Du sagtest, dass Panda deinstalliert sei. Sind diese Treiber jetzt noch Überbleibsel dieser alten Installation, oder gehören sie schon wieder zu einer neuen Installation? Was willst du denn jetzt letztendlich für eine Software nutzen? Aber egal, wie auch immer … wenn du dein System nicht neu aufsetzen willst, dann sorge nach diesem Chaos dafür, dass von beiden Programmen nichts mehr (soweit das möglich ist) auf der Platte ist, bevor du wieder etwas neues installierst. Egal für welches Programm du dich entscheidest. Das heißt auch, wenn du in diesem Chaos eines von beiden neu installiert haben solltest (eventuell Panda?), dann deinstalliere auch dieses noch einmal komplett und installiere, wenn du die Reste beider Programme entfernst hast, die Software, die du nutzen möchtest. Fährt dein Rechner jetzt immer noch automatisch wieder runter? -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025, 05:54 |