![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() |
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Mir fällt gerade eine neue Merkwürdigkeit auf.
Sollte über das auto Update nicht die Version 5.0.388 auf 5.0.390 aktualisiert werden? Ich habe zwar in meinem Profil die 5.0.390 hingeschrieben (ohne zu gucken) doch was sehe ich da: Is nix mit 5.0.390. Ist doch wohl ebenfalls nicht normal oder? Also ich schiele schon rüber ins Regal mit der NOD-CD ![]() Irgendwas geht bei mir und KAV immer in die Hose ![]() PS: Programmodule aktuallisieren ist aktiviert Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 14.10.2005, 21:04 |
|
|
Gast_Optimist_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Poulsen @ 14.10.2005, 22:01) Mir fällt gerade eine neue Merkwürdigkeit auf. Sollte über das auto Update nicht die Version 5.0.388 auf 5.0.390 aktualisiert werden? Ich habe zwar in meinem Profil die 5.0.390 hingeschrieben (ohne zu gucken) doch was sehe ich da: Is nix mit 5.0.390. Ist doch wohl ebenfalls nicht normal oder? Also ich schiele schon rüber ins Regal mit der NOD-CD ![]() Irgendwas geht bei mir und KAV immer in die Hose ![]() PS: Programmodule aktuallisieren ist aktiviert [right][snapback]114020[/snapback][/right] Ich habe auch schon mehrfach zwischen KAV und NOD32 hin und her gewechselt, bin aber dann doch bei KAV geblieben, weil nach den mir bekannten Testberichten KAV doch noch die bessere Erkennungsrate hat. Und wenn ich mir die Features von KAV/KIS 2006 ansehe, dann halte ich das auch für eine gute Entscheidung. Falls KAV aber Zicken macht, dann könnte ich mir das auch überlegen. Update von KAV 5.0.388 auf 5.0.390 hat bei mir ohne Probleme funktioniert. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.09.2025, 07:50 |