![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 18.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.672 ![]() |
Hallo,
unter www.Avast.com wird ein Free Anti Virenscanner angeboten, kannte ich vorher nicht. Was ich so lese, auch an Meinungen, nicht schlecht. Eure (Experten) Meinung ist gefragt. Danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 25.01.2004 Mitglieds-Nr.: 367 Betriebssystem: Win7 Pro, Win 8.1 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows intern ![]() |
Hi rock,
afaik bekommen alle AV-Hersteller, deren Engines bei Jotti verwendet werden, die Samples zugeschickt. Wenn ich Fragen darf, wie bist Du zu dem oben verwendeten Sample gekommen? Ich frage deshalb, weil bisher jede Malware, auf die ich auf 'normalen Weg' gestoßen bin, von Avast! erkannt wurde. Gruß Sgt. |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Sgt.Schumann @ 26.08.2005, 17:06) Hi rock, afaik bekommen alle AV-Hersteller, deren Engines bei Jotti verwendet werden, die Samples zugeschickt. Wenn ich Fragen darf, wie bist Du zu dem oben verwendeten Sample gekommen? [right][snapback]106988[/snapback][/right] 1; und wie sieht das bei virustotal aus...denn normalerweise lade ich dort hoch, weild a die "großen" scanner dabei sind. (mc afee, norton, panda...) 2; die hab aus meinen samples gewählt wo ich annahm das es nicht alle erkennen werden... rock ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 13:41 |