![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Ich habe hier seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen:
Auf einigen Seiten werden ein paar der Bilder nicht angezeigt. Zum Beispiel werden auf der Rokop Security Homepage alle Bilder korrekt angezeigt, bis auf die Mitsumi Werbung. Es ist auch völlig egal, mit welchem Browser und mit welchen Einstellungen ich surfe. Getestet habe ich das mit IE, Crazy Browser, Firebird und Opera. Jedes Mal das selbe Ergebnis. Interessant ist, dass die Dateiinfo vom Remote Server zwar abgeholt wird, die Bilddatei jedoch nicht im Cache und damit auch nicht anzeigbar ist. Da es Browser übergreifend ist, vermute ich ein Fehler in der Netzwerkkonfiguration, aber momentan bin ich ziemlich ratlos. In ALLEN anderen Netzwerken funktioniert die Anzeige des Mitsumi Banners. Hat jemand 'ne Idee? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 125 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 28 Betriebssystem: W2000,WXP,Free BSD Virenscanner: AVast Firewall: Smoothwall ![]() |
Hallo,
ZITAT Mag also sein, dass HOSTS mal als DNS Server Ersatz gedacht war, darum ging es aber hier nicht. nicht wirklich. Mit Einträgen in HOSTS können DNS-Abfragen abgefangen werden , sprich Suchreihenfolge ist z.B. File (HOSTS) DNS1 DNS2 Vorteil bekannte Server werden über die lokale Abfrage schneller ermittelt und der Kontakt wird ohne DNS-Abfrage beschleunigt , unbeliebte können durch 127.0.0.1 "servername alias" geblockt werden (auch Bilder von anderen Servern) Nachteil IP Servername in der HOST haben sich im Netz dynamisch geändert kann der Connect länger dauern bzw. mit Fehlermeldung nicht zu stande kommen. Wer die HOSTS für regelmäßig angesprochene Server pflegen will , sollte per nslookup alternative (vorhandene) IP-Adressen abfragen und in der HOSTS einpflegen. Im allgemeinen haben die meisten Seiten mehrere IP zur Verfügung. Ergo 127.0.0.1 | adv.xxx.xxx.xxx | adv | advare | xxxxxx (Erklärung nächste Zeile) IP | voller Name | alias1 | allias2 | alias3 sucht alles was von diesem Server geladen werden soll lokal und macht keine DNS-Abfrage da beim ersten Treffer nicht weitergesucht wird ! Ich hoffe es war verständlich. bis denne Muehle -------------------- Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 01:55 |