![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
KAV auf dem PC meines Freundes meldet heute dauernd "Helkern" Angriffe. Wie kommt das? Der PC hat alle MS Updates.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
Wenn es Meldungen wie unter http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,67801.0.html sind, dann meldet die Firewall das, um ihre Überflüssigkeit zu vertuschen.
-------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Hallo flexibel 44,
wenn es deinen Freund derartig nervt, dann kann man bei KAV diese Option abstellen. 1. Reiter Einstellungen. 2. Einstellungen für den Echtzeitschutz ändern 3. Anpassen der Schutz-Einstellungen 4. Hacken rein in Netzwerkschutz deaktivieren, und er schweigt. Gruß Rios |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 38 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 748 ![]() |
Hallo!
Seitdem ich die neue Version von KAV installiert habe, bekomme ich die Meldung auch . Ist der von meiner Version 2004 auch schon abgewehrt worden, oder kann ich mir da was "eingefangen" haben. Ich hab Ende September 2005 eine Woche ohne KAV im Internet gesurft, allerdings habe ich nur bekannte Seiten (GMX/EBAY) aufgerufen. Mein Rechner kommt mir schon etwas langsamer vor! Wenn mir das jemand mal erklären könnte , wäre ich sehr dankbar |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
@Dr. Tschuna
Hallo, hast du ohne jeglichen Virenschutz gesurft, oder nur ohne KAV? Rios |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
QUOTE(Dr.Tschuna @ 09.10.2005, 19:27) Mein Rechner kommt mir schon etwas langsamer vor! Wenn mir das jemand mal erklären könnte , wäre ich sehr dankbar Das kann sehr viele Ursachen haben. ![]() Ich hatte dasselbe Problem, fing irgendwie schleichend an, ich hatte erst den neu eingerichteten eingeschränkten User "in Verdacht", aber es wurde zusehens mehr. Das war der Anfang vom Ende einer Festplatte, die immer langsamer wurde und so alles bremste. Vielleicht solltest Du nur mal defragmentieren und überfüssige Dateien löschen. ![]() Was "Eingefangenes" kann die Ursache sein, aber ist nicht zwangsläufig die Ursache. -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 38 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 748 ![]() |
Aber was mache ich jetzt mit der Meldung " Helkern abgewehrt". Soll ich das auch deaktivieren?
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.048 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Haifa, ISRAEL Mitglieds-Nr.: 7 Betriebssystem: Windows XP Pro SP2 Virenscanner: NOD32 Firewall: CheckPoint ![]() |
sorry, auch ich benutze KAV ohne Prpbleme, ja, ja, bei dem die Russen bestens.
Meine letzte Gratisupgrade ist 390, obwohl bei denen steht 388. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 38 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 748 ![]() |
Ebenfalls "Sorry "Luzifer , aber ich verstehe gar nichts von Deinem posting!
|
|
|
Gast_Optimist_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Dr.Tschuna @ 18.10.2005, 12:20) Aber was mache ich jetzt mit der Meldung " Helkern abgewehrt". Soll ich das auch deaktivieren? [right][snapback]114629[/snapback][/right] Diese Meldungen kannst Du deaktivieren. Sie dienen nur dazu, die Aktivität der Firewall zu demonstrieren. Der Beitrag wurde von Optimist bearbeitet: 19.10.2005, 17:33 |
|
|
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Gäste ![]() |
Viele User haben Probleme mit der "Helkern"-Meldung. Dahinter verbirgt sich der Slammer-Wurm.
Wer keinen SQL-Server 2000 von MS benutzt (und das auch noch ungepatcht), kann die Meldung ignorieren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
QUOTE(Dr.Tschuna @ 18.10.2005, 12:20) Aber was mache ich jetzt mit der Meldung " Helkern abgewehrt". Soll ich das auch deaktivieren? [right][snapback]114629[/snapback][/right] ja, deaktiviere das. Nicht den Netzwerkschutz komplett, sondern lediglich die Meldung. "Benutzer über Netzwerkangriffe informieren", einfach den Haken rausnehmen. Bzw.: "Netzwerkangriffe nicht melden" bei der Personal. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 02:14 |