![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Ich habe hier seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen:
Auf einigen Seiten werden ein paar der Bilder nicht angezeigt. Zum Beispiel werden auf der Rokop Security Homepage alle Bilder korrekt angezeigt, bis auf die Mitsumi Werbung. Es ist auch völlig egal, mit welchem Browser und mit welchen Einstellungen ich surfe. Getestet habe ich das mit IE, Crazy Browser, Firebird und Opera. Jedes Mal das selbe Ergebnis. Interessant ist, dass die Dateiinfo vom Remote Server zwar abgeholt wird, die Bilddatei jedoch nicht im Cache und damit auch nicht anzeigbar ist. Da es Browser übergreifend ist, vermute ich ein Fehler in der Netzwerkkonfiguration, aber momentan bin ich ziemlich ratlos. In ALLEN anderen Netzwerken funktioniert die Anzeige des Mitsumi Banners. Hat jemand 'ne Idee? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
Hast du eventuell die Outpost laufen?
JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
Gast_Witti_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Irgendein Content-Filter oder ein Proxy?
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Keine Firewall, kein Proxy, kein Filter.
|
|
|
Gast_abbi_* |
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
1...2...3...HOST ?!
Würd ich nämlich sagen nämlich. ![]() SO, bin jetzt auch wieder dabei edit : War vieleich nicht für Alle verständlich. ![]() Unter C:\WINNT\system32\drivers\etc gibt es eine Datei namens "Host" in der mann diverse Adressen eintragen kann, die der Browser local abrufen soll und wenn er dort Nichts findet zeigt Er auch nichts an. Zum Bsp steht "http://banners.webmasterplan.com"bei mir ebenfals drin und wird deshalb ebenfals nicht angzeigt. Info+angepasste Hostdateien+Verwaltungstool gibt es hier -> http://www.smartin-designs.com/ MFG abbi |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Und Bo ? Dem Rätsel auf die Spur gekommen ?
-------------------- (-- Roman --)
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ja, das lag tatsächlich an dem Hosts File! DANK DIR ABBI! Das letzte Mal habe ich glaube ich vor einigen JAhren über das Hosts File geschmunzelt. Dass es aber noch immer eingesetzt wird, finde ich richtig interessant. Das ist ja fast 'ne Story wert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Wie jetzt? Die HOSTS Datei wird doch auch unter Linux eingesetzt...
![]() ![]() |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Threadersteller Gäste ![]() |
In der HOSTS Datei werden URLs aufgelistet, nach denen unter localhost gesucht wird. Damit wird das Konnektieren Deines PCs (Deiner IP) zu z.B. Doubleklick verhindert. Die Grafiken werden aber auch nicht geladen, da ich ja auf meinem Rechner keine Doubleklick Banner zum offline betrachten habe
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Also das in der Datei URLs drin stehen weiß ich.. Hab ich ja selber. Wollte eigentlich nur wissen, was das mit deinem Problem nun war ... Aber nun ist klar
![]() Björn ![]() |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Äh... aber wenn Du weisst, dass da URLs drinstehen und dass diese auf localhost beschränkt bleiben, dann müsstest Du ja auch wissen, warum die Bilder nicht angezeigt wurden!?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Also ich wußte nicht das das Doubleclick Bilder sind... Und ich hatte deine letzte Zeile überlesen gehabt.
ZITAT Die Grafiken werden aber auch nicht geladen, da ich ja auf meinem Rechner keine Doubleklick Banner zum offline betrachten habe
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Doubleklick habe ich nur als Beispiel gewählt. HOSTS ist halt ein Konzept für ein werbefreieres Surfvergnügen.
|
|
|
Gast_IRON_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Gäste ![]() |
Eigentlich ist HOSTS eher ein lokaler DNS-Ersatz, der es dem OS erspart, bei Anfragen durch den Browser erstmal bei einem DNS-Server nach der IP zu forschen. Die Werbefreiheit ist eher ein Nebeneffekt.
|
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Wie anstrengend...
Also nochmal: - bei mir wird ein Werbebanner nicht angezeigt - ich leere die Datei HOSTS - der Werbebanner wird angezeigt Ergo: der Host, auf dem der Banner liegt, wurde in der URL Liste der Datei HOSTS auf localhost verwiesen. Warum? Weil der Eintrag verhindern sollte, dass der Werbebanner vom Remote Computer geladen wird. Mag also sein, dass HOSTS mal als DNS Server Ersatz gedacht war, darum ging es aber hier nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 125 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 28 Betriebssystem: W2000,WXP,Free BSD Virenscanner: AVast Firewall: Smoothwall ![]() |
Hallo,
ZITAT Mag also sein, dass HOSTS mal als DNS Server Ersatz gedacht war, darum ging es aber hier nicht. nicht wirklich. Mit Einträgen in HOSTS können DNS-Abfragen abgefangen werden , sprich Suchreihenfolge ist z.B. File (HOSTS) DNS1 DNS2 Vorteil bekannte Server werden über die lokale Abfrage schneller ermittelt und der Kontakt wird ohne DNS-Abfrage beschleunigt , unbeliebte können durch 127.0.0.1 "servername alias" geblockt werden (auch Bilder von anderen Servern) Nachteil IP Servername in der HOST haben sich im Netz dynamisch geändert kann der Connect länger dauern bzw. mit Fehlermeldung nicht zu stande kommen. Wer die HOSTS für regelmäßig angesprochene Server pflegen will , sollte per nslookup alternative (vorhandene) IP-Adressen abfragen und in der HOSTS einpflegen. Im allgemeinen haben die meisten Seiten mehrere IP zur Verfügung. Ergo 127.0.0.1 | adv.xxx.xxx.xxx | adv | advare | xxxxxx (Erklärung nächste Zeile) IP | voller Name | alias1 | allias2 | alias3 sucht alles was von diesem Server geladen werden soll lokal und macht keine DNS-Abfrage da beim ersten Treffer nicht weitergesucht wird ! Ich hoffe es war verständlich. bis denne Muehle -------------------- Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 125 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 28 Betriebssystem: W2000,WXP,Free BSD Virenscanner: AVast Firewall: Smoothwall ![]() |
Kleiner Nachtrag,
unter W9X -Systemen muß die vorhandene hosts.sam als hosts also ohne Endung gespeichert werden damit sie greift, sonst wird sie ignoriert . Muehle -------------------- Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Danke für den Hinweis
![]() -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 125 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 28 Betriebssystem: W2000,WXP,Free BSD Virenscanner: AVast Firewall: Smoothwall ![]() |
Hallo,
noch was zu den Dateiendungen. Alle die auf W9x-Systemen die Datei hosts nicht als hosts.sam sehen sollten dringend ihre Ansichtsoptionen ändern , weil sie dann alle registrierten Dateien auch ohne Endung sehen. Also sehen sie auch Dateien mit doppelten Endungen ohne diese! Ändern unter Explorer ->Extras->Ordneroptionen->Ansicht den Haken bei Endungen von registrierten Dateien nicht anzeigen raus und schon werden alle Dateien mit ihren Endungen angezeigt. bis denne Muehle -------------------- Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025, 20:21 |