Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitdefender Update Problem
roaky
Beitrag 13.01.2005, 21:45
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Hallo Leute,

ich hab in letzter Zeit mitbekommen, dass Bitdefender 8 bei jedem Update den Rechner ohne nachzufragen neustartet - und das wirklich bei jedem Update! Echt komisch, die Sache musste ich euch gleich mal mitteilen.
Hat jemand von euch Ähnliches oder das Gleiche beobachtet bzw. kann mir jemand nen Tipp hierzu geben? Kann doch ni sein, dass ich jedesmal mein System neu hochfahren muss sobald ein Update einflattert. unsure.gif

Besten Danke
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
olli
Beitrag 13.01.2005, 22:03
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin !
Da liegt irgendwas wirklich im Argen. Denn BitDefender startet den Rechner nicht ohne Nachfrage neu.
Hast Du vor BitDefender einen anderen Virenscanner installiert. Vielleicht ist aber auch was mit den Updates nicht in Ordnung.

1. Möglichkeit: Du löscht sämtliche bisher geladen Updates. Nach einem Neustart dann nochmals BitDefender updaten.
Dazu must Du zunächst folgenden Ordner löschen:

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Scan Server\Plugins

2. Möglichkeit:
Komplette Neuinstallation von BD. Dazu BD deinstallieren, Neustart und löschen den Ordnders "Softwin" unter dem o.g. Pfad.
Danach nochmal BD neuinstallieren.

Es gibt aber mindestens zwei größerer Updates, die einen Neustart des Rechners erforder. Mindestens Einmal wird BD dich also zu einen Neustart auffordern. Auch ein zweites Mal ist möglich. Dann sollte es aber gut sein...

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 14.01.2005, 00:20
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



QUOTE(roaky @ 13.01.2005, 21:44)
Hallo Leute,

ich hab in letzter Zeit mitbekommen, dass Bitdefender 8 bei jedem Update den Rechner ohne nachzufragen neustartet - und das wirklich bei jedem Update! Echt komisch, die Sache musste ich euch gleich mal mitteilen.
Hat jemand von euch Ähnliches oder das Gleiche beobachtet bzw. kann mir jemand nen Tipp hierzu geben? Kann doch ni sein, dass ich jedesmal mein System neu hochfahren muss sobald ein Update einflattert. unsure.gif

Besten Danke
Roaky
[right][snapback]72152[/snapback][/right]


Ich hab da so eine dumme Ahnung. Fährt dabei der Rechner ordnungsgemäß herunter oder macht er nach dem Update einen Neustart ohne das angezeigt wird "der Computer wird heruntergefahren"?

Sollte letzteres der Fall sein, handelt es sich nicht um einen typischen Neustart nach dem Update, sondern um einen Absturz. Um Festzustellen, wo der Übeltäter liegt, solltest Du in den Systemeigenschaften - Starten und Wiederherstellen - Einstellung - Systemfehler den Hacken bei "Automatisch Neustart druchführen" herausnehmen.
Dann siehst Du was den Absturz verursacht. Und ich würde wetten, es ist die Datei regspy.sys oder filespy.sys ist.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 14.01.2005, 00:27


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 14.01.2005, 07:33
Beitrag #4


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Hallo Leute,

also dank eurer schnellen Antworten habe ich gestern Abend Bitdefender komplett vom System gelöscht. Dabei trat wieder folgendes Problem auf:
siehe hier

Nachdem dies dann beseitigt war habe ich Bitdefener neu installiert. Das komische bei dieser Installation war, dass in der Installationsroutine genau beim Abschnitt "Backup Dateien werden gelöscht" (oder so ähnlich) das System ne ganze Weile gebraucht hat, um diesen Abschnitt der Installation zu beenden.
Nachdem die Installation endlich beendet war habe ich ein Update durchgeführt um die Virendefinition auf den neuesten Stand zu bringen.

Als grönenden Abschluss der Installation wurde ein Neustart durchgeführt - nun aber mal mit der Begründung, dass ein Neustart des Systems nötig sei und er mich fragt, ob mein System neu gestartet werden darf. thumbup.gif

So nun bleibt nur erstmal die Frage, wie es mit den kommenden Updates wird.
Ich bin mit Bitdefener super zufrieden deswegen ärgert mich grad dieses Problem so sehr - zumal ich nicht vorhabe, mir einen Virenscanner nach dem anderen zuzulegen. Auf meinem Zweitsystem läuft der Biti nämlich super!


@ cyberpeter:
Nach einem Update hat der Rechner ohne Nachfrage und ohne "Abmeldebildschirm" einen Neustart durchgfeführt. Es trifft also letzteres deiner Spekulation zu. Mhh aber was kann ich denn nun machen, wenn die Dateien regspy.sys oder filespy.sys beschädigt sind?
Zumal ich absolut nicht verstehe, warum genau dieses Problem schon mehrfach aufgetaucht ist. Habe Bitdefender bestimmt 3mal neuinstalliert und immer wieder trat das Problem mit den Updates auf. Sonst läuft der Biti super, kann nicht klagen...

Gruß
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 14.01.2005, 07:41
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Hallo,

das kann ich Dir leider erst sagen, wenn Du mir sagst, welche Bluescreenmeldung (filespy o. regspy) Du bekommst, wenn Du den autom. Neustart ausgeschalten hast.

Aber ich tippe auf eine Meldung mit regspy.sys und irgendwas mit unload. Mal schaun ob ich recht habe .... smile.gif

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 14.01.2005, 07:46


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 14.01.2005, 08:38
Beitrag #6


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Ich melde mich sobald das nächste Update bei mir anklopft.
Bin gerade auf Arbeit - melde mich heute Abend nochmal und sage dann bescheid wies gelaufen ist. Da kannste mir ja dann sagen, was zu tun ist.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 14.01.2005, 17:05
Beitrag #7


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



So, hier der aktuelle Stand:

@cyberpeter: Schlaues Köpfchen notworthy.gif weil die Datei regspy.sys Probleme macht. Nach einem Update will das System neustarten aber nun kommt ein wunderschöner Bluescreen mit der Meldung, dass diese Datei einen Fehler veursacht (Driver_Unloaded_Without_Cancelling_Pending_Operations).

Ich bitte um Hilfe!

Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 14.01.2005, 17:54
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.022
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Schau mal hier: http://kb.bitdefender.com/site/viewArticle...ue_screens.html


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 14.01.2005, 18:06
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Schlau nicht unbedingt, hatte bei zwei Installationen genau den selben Fehler ....

Der Treiber Regspy.sys ist der Treiber von Bitdefender der dafür verantwortlich ist, das beim ändern der Registry eine eitnsprechende Warung kommt, wenn dies im Bitdefender so eingestellt ist. Der Bluescreen rührt daher, das der Treiber beim Update entladen und dann wieder geladen wird was nicht funktioniert hat. Da es sich um einen Systemtreiber handelt, kommt es zum Bluescreen.

Falls Du die Registryüberwachung sowieso nicht benutzt, reicht es, wenn Du in den Gerätemanger gehst Ansicht-Ausgeblendete Geräte anzeige wählen und dann unter nicht PNP-Treiber den Regspy deaktivieren.

Falls Du dies aber haben möchtest ist jetzt such und ausprobieren angesagt.

Als erstetes wie ob schon beschrieben regspy deaktiveren, Neustarten und dann nochmal das Update machen, was jetzt funktioniert. Dann Regspy wieder aktivieren und schauen, ob der Absturz nochmal passiert.

Falls dies so ist, wird durch irgendein Programm oder Reste einer alten Installation eines Programms dieser Fehler verursacht. Ich habe bei mir mehrere "Übeltäter" ausgemacht.
Ewido und Spybot und bei den schon deinstallierten Panda und Norton (Reste der Installation). Hast Du bzw. hattest Du eines dieser Programme auf der Platte deinstalliere bzw. lösche per Hand die noch übrig gebliebenen Registryeinträge.
Dann sollte es funktionieren. Bei Ewido war der Grund, das ich es vor BD installiert hatte. Bei einem Versuch, es danach zu installieren traten keine Probleme mehr auf.

@ Stefan

Ist also schon als Bug notiert. Hätte ich mir mein Schreiben an den Support sparen können ... Aber leider keine richtige Lösung wie damals bei bei BD 7, wo ein Patch herausgegeben wurde.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 14.01.2005, 18:09


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 14.01.2005, 18:34
Beitrag #10


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Hallo Ihr Helfer in der Not,

ich danke euch für eure Hilfe!
Habe die regspy.sys einfach wie beschrieben in regspy.sy_ umbenannt und nun funktionierts. Habe Ewido und Spybot auf meinem System und möchte diese nicht komplett neu installieren nachdem ich Bitdefender neu installiert habe. Ich fand die gewählte Möglichkeit als am einfachsten smile.gif
Jetzt funzt ja alles, danke!

@ cyberpeter: Wie du schon sagtest: "Der Treiber Regspy.sys ist der Treiber von Bitdefender der dafür verantwortlich ist, das beim ändern der Registry eine eitnsprechende Warung kommt, wenn dies im Bitdefender so eingestellt ist."

Ich denke das dieser Treiber nicht zwingend notwendig für eine 100%ig Funktion von Bitdefender ist...

Also vielen Dank
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 15.01.2005, 06:29
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Hallo,

die Lösung von BD ist im Ergebnis das gleiche, als das was ich geschrieben habe. Trotzdem würde ich nicht die Variante von BD nehmen, da die Gefahr besteht, das im Rahmen z.B. eines Updates eine neue Version der Filesyp.sys kommt. Sollte die bei Dir den Bug nicht beseitigen bzw. aufgrund der fehlenden Originaldatei nicht richtig installiert werden, kommt es im besten Fall nur wieder zu einem Neustart beim Update oder das Update funktioniert nicht und bricht einfach ab. Wie lange BD braucht um solche Fehler zu fixen wissen wir ja inzwischen. Im schlimmsten Fall hat Windows Starprobleme mit einem 3/4 Treiber oder mit einem nicht vollständigen Update.

Deshalb würde ich den Treiber, so wie ich es oben beschrieben habe, deaktivieren.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 15.01.2005, 06:42


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 15.01.2005, 21:40
Beitrag #12


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



@cyberpeter:

Schau doch mal bitte das beigefügte Bild an. Im Gerätestatus wurde ein Problem vermerkt, mit dem ich nix anfangen kann.
Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen?

Danke
Roaky
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  regspy.sys.jpg ( 44.89KB ) Anzahl der Downloads: 153
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 15.01.2005, 22:44
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.022
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Du hast doch die regspy.sys umbenannt, daher die Fehlermeldung. wink.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 15.01.2005, 22:48
Beitrag #14


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Ach Stefan,

die hae ich doch zuvor wieder umbenannt - sodass sie wieder richtig gestellt ist. Deshalb weiß ich ja nicht wo genau der Fehler steckt.

Trotzdem danke...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 15.01.2005, 22:52
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.022
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



... und wie sieht es mit einer Reparaturinstallation aus?


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 15.01.2005, 22:57
Beitrag #16


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Schau mal hier nach - das ist die Historie von Bitdefender auf meinem System bevor ich diesen Thread eröffnete:

Bitdefender Problem mit der Deinstallation

Dank dir
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 15.01.2005, 23:06
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.022
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Ja ich kenne den Thread. Falls du dich nicht erinnerst - ich hatte sogar eine Lösung zu deinem Problem beigetragen. wink.gif

Tritt der Fehler nach der Neuinstallation denn trotzdem bei einer Reparaturinstallation wieder auf, oder hast du es wegen dem anderen Thread gar nicht erst probiert?

Warum hast du denn jetzt überhaupt die regspy.sys wieder reaktiviert?

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 15.01.2005, 23:21


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roaky
Beitrag 15.01.2005, 23:37
Beitrag #18


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 107
Mitglied seit: 08.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.639

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32 2.12.3 + Ewido
Firewall:
Outpost Pro 2.6.452



Ja der Fehler tritt auch bei einer Neuinstallation auf. Die Datei habe ich reaktiviert aufgrund des letzten Posts von cyberpeter in diesem Thread.

Gruß
Roaky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 17.01.2005, 08:26
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Hallo,

so, dann schaun wir mal, das wir es wieder hinbekommen.

Das zurückbenennen hätte eigentlich klappen müssen. Aber wenn es nicht geht, dann probieren wir es einfach anders.

Ich würde an deiner Stelle hergehen, Bitdefender deinstallieren, alle Bitdefender-Einträge manuell aus der Registry rausschmeisen und dann wieder Bitdefender installieren, dann sollte das Problem weg sein. Solltest Du manche Einträge nicht löschen können, Rechte Maustaste auf diesen Eintrag - Berechtigungen - Vollzugriff zulassen. Bevor Du dann allerdings ein Update machst den Regspy.sys Treiber deaktivieren.

Sollte die automatische Deinstallation (Systemsteuererung-Software) nicht klappen hier noch eine Anleitung, wie Du Bitdefender manuell deinstallieren kannst:
http://kb.bitdefender.com/site/viewArticle...efender_v8.html

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 17.01.2005, 08:36


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Time-X
Beitrag 19.02.2005, 18:49
Beitrag #20



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitglied seit: 19.02.2005
Mitglieds-Nr.: 1.886

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
BitDefender
Firewall:
Router/BitDefender



Hallo Freunde,

ich bekomme ebenfalls Bluescreens hervorgerufen durch BitDefender 8.0 Pro+.
Jedoch ist bei mir die Filespy.sys der Übeltäter.

Was soll ich tun?

Nach umbenennen der Regspy.sys und Neustart bekam ich ebenfalls den Bluescreen verursacht durch die Filespy.sys.

Oder sollte ich in diesem Fall die Filespy umbenennen?

LG
Time-X

Der Beitrag wurde von Time-X bearbeitet: 19.02.2005, 22:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.09.2025, 14:52
Impressum