Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Diskussionen über AV-Programme
cyberpeter
Beitrag 24.11.2004, 09:25
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Hallo,

ich habe die Diskussionen über AV-Programme in den letzten Monaten verfolgt und habe leider den Eindruck, das es immer weniger um die wirklichen Fähigkeiten des Programms geht sondern immer öfters darum, das Programm, welches man selbst einsetzt, als das einzig wahre darzustellen. Auch wurden Leute mit anderer Meinung und auch guten Argumenten einfach nur "dumm angemacht" anstatt wirklich zu diskutieren.

Ich verstehe ja, wenn es um Fußballverein geht, das man da auch unsachlich werden kann wink.gif , aber es geht hier "nur" um Programme zum Schutz und zum entfernen von Schädlingen die uns das Leben etwas leichter und sicherer machen sollen.

Vor allem Anfängern, die hier ja auch im Forum sind, machen wir es damit unnötig schwer, dass für sie richtige Produkt zu finden.

Ich wollte damit nicht speziellen Leuten auf den Schlips treten. Auch ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich dass von mir benutzte Programm ohne groß darüber nachzudenken als das optimale empfehle....

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 24.11.2004, 10:01


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.11.2004, 10:26
Beitrag #2






Gäste






Jau,
und bitte keine Beiträge über gekaufte AV-Tests.
Wenn weltweit Tests durchgeführt werden und, wenn auch in unterschiedlicher Reihenfolge, immer dieselben Scanner in den TopTen auftauchen, muß da schon was dran sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Firma soviel Geld hat, um weltweit alle Tests zu beeinflussen.
Jetzt mal noch etwas unernstes (damit hab ich mir schon mal einen Protest von Witti eingehandelt): Wenn ich das Forum durchforste, dann ist der Scanner, der die meisten Probleme bereitet, ein Import aus Russenland (ist so). Über Probs mit Norton steht da (außer bei Christoph) nichts. rolleyes.gif
Ohne persönlich zu werden, wenn nur ein User Probs hat, dann muß es nicht am Programm liegen.
Ist nun deswegen der Norton besser, nur weil es weniger Fehlermeldungen gibt?
Gibt es überhaupt eine aussagefähige Statistik, welche AV-Programme auf wieviel Rechnern im Einsatz sind und über die Zahl der Aussetzer?
Nun zu mir: Ich hab das böse N seit Version 2002 auf dem Rechner. Nicht weil ich so überzeugt von Symantec war, sondern weil dieses Produkt im Komfort-Paket von T-Online enthalten ist. (Diskussionen über T-Online füllen bestimmt einen eigenen Thread).
Ich habe den Norton als Virenscanner gekauft, die Anforderungen, die ich an einen Virenscanner stelle, erfüllt er (das Ding soll mir Viren vom Leib halten). Daß sich das Teil, zumindest bis Version 2004 - bei 2005 wage ich noch keine Aussage, mit Trojanern manchmal schwer tut, ist bekannt. Das mieseste an Symantec ist der Support, da bekommt man für viel Geld sehr wenig Hilfe - wenn man den Leuten Glauben schenkt, die es versucht haben. T-Online bietet hier einen eigenen Support über Mail oder 01805-Nummer.
Ich komme im Monat auf wenigstens 250 Internetstunden, habe also statistisch gesehen, mindestens 750 Chancen im Monat, mir etwas einzufangen. Wenn das Teil nicht funktionieren würde, dann wäre er schon lange runtergeflogen.
Es gab bisher eine einzige Sache, die ich fälschlicherweise dem Norton in die Schuhe geschoben habe. Da lief eine services.exe im Windowsverzeichnis, die ständig ins Web wollte. Das war nicht, wie erst vermutet, eine netsky-Attacke, die kam von einer versauten CD.
Der Scan der CD hatte nichts ergeben. Als diese services.exe lief, ist sie von sämtlichen Online-Scannern als gut eingestuft worden. Die einzige Ausnahme war HJT.
Von mir aus könnt Ihr jetzt Symantec-Produkte auseinandernehmen - aber bitte nicht mit Halbwissen und Hörensagen.
Hier was zu NAV2003: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=394
Auf der Rokop-Seite sind noch ein paar andere Tests zu finden.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.11.2004, 11:53
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Es fällt mir als Laien natürlich schwer, die Fähigkeiten eines Programmes wirklich beurteilen zu können. Ich kann meine Aussagen ja nur auf zwei Dinge stützten:
Einmal meine selbstgemachten Erfahrungen und Quellen von dritten, sprich irgendwelche Tests und Erfahrungen der anderen Leute aus dem Board. Persönlich habe ich für mich den Schluß gezogen, dass es "das" optimale Programm doch überhaupt nicht gibt. Es gibt nur Proggis die wenig Macken haben und welche, die mehr MAcken haben.
Gerade bei AV-Programmen hängt vieles von der individuellen Rechnerkonfiguration ab, welche Proggis sind nochauf dem Rechner... Wenn man sich so in diversen Foren umschaut, wird man feststellen, dass es eigentlich nur immer extreme Meinungen gibt. Entwedet ist das Programm "super!!!!" oder "grottenschlecht!." Aber es gibt kaum man differenziertere Zwischentöne. Ich sehe es doch bei mir: Ich habe Erfahrungem mit AVK, BitDefender, F-Secure und NOD32. Alle Programme liefen mehr oder weniger Problemlos, hatten aber alle auch ihre Eigenarten. Aber keines hat meinen Rechener total lahmgelegt oder ähnliches. BitDefender hat diese blöde Darstellungsproblem, welches nun aber in der ersten Dezemberwoche behoben sein soll. Ansonsten läuft das Programm problemlos. F-Secure, super Oberfläche, aber keine Quarantäne und etwas höherer Systembelastung. AVK bremste meinen (!!!) Rechner zu sehr aus. Für NOD32 habe ich einfach keine Lizenz. Und das darf man ja auch nicht vergessen. AV-Proggis kosten Geld. Und zwar gar nicht wenig. Und keiner wird wohl gerne zugeben, dass er 50 Euro für totalen Mist ausgegeben hat.
Die von mir genannten Programme haben alle Ihre Vor- und Nachteile. Im Moment ist keines Optimal. Aber trotzdem bin ich mit F-Secure und BitDefender zufrieden. Aber das ist auch eine Geschmacksache. Und die Geschmäcker sind halt unterschiedliche. Und das das Programm NXX bei XXXX super läuft, heißt noch nicht, dass es auch bei YYYYY gut läuft. Jeder legt ja auch andere Schwerpunkte, was das Programm wie können soll.

Deshalb sollten wir auch nicht Anfangen hier irgendwelche Glaubenskriege auszufechten. Dafür gibt es keine Grundlage. Was mir wichtig ist, ist es möglichst viele Erfahrungen anderer User zu lesen. Aus Neugier, aber auch um mir Anregeungen zu holen. Hier hat GMax viel gemacht. Noch wichtiger sind Tipps zu einzelnen Programmen. Hier kann man viel lernen.
Deshalb werde ich mich darauf beschränken, meine Erfahrungen mitzteilen. Aber wenn es so ist, wie ich für mich aussage, dass persönliche Vorlieben mit bei der Beurteilung eines Programmes eine Rolle spielen, dann keine Aussage zu einem Programm gar nicht 100% objektiv sein. Persönliche Vorlieben werden immer mit hineinspielen.
Deshalb sollten sich alle, die versuchen Programme zu verteufel oder in den Himmel zu loben etwas mäßigen. Trotzdem sollte natürlich jeder User seine Meinung zu einem Programm sagen. Nur bitte keinen Glaubenskrieg.

Zu der wirklich technischne Leistung eines Programmes, sprich die Scanleistung, kann ich nun wirklich keine Aussage machen. Wobei ich mittlereweile glaube, dass es so richtig schlechte Programme gar nicht gibt. Wenn man ein wenig mit Verstand am Rechner sitzt, sollte man doch vor den wirklichen, alltäglichen Bedrohungen wie Sober, Netsky mit Norton, F-Secure, KAV, NOD32,.. usw. ausreichend geschützt sein. Die Mitglieder hier im Board sollten doch nun wirklich etwas sensibilisiert für dieses Thema sein und nicht auf alles klicken und sichere Programme wie Mozilla, Opera und Co einsetzen. Von daher behaupte ich einfach mal, dass es hier unter den Mitgliedern keinen gibt, der durch das Versagen eines Virenprogrammes zu schaden gekommen ist.

Gerade dieser Threat zeigt aber auch, dass hier im Board doch eine gewisse Kultur herrscht, und man sich auch mit Themen wie Kritik und Stil von Diskussionen auseinandersetzt.

Gruß
Olli

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 24.11.2004, 11:56


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 24.11.2004, 14:48
Beitrag #4






Gäste






Ich finde die besten Informationen sind die, die man von anderen Nutzern erhält, natürlich nur wenn diese nicht mit "Marken/Namenverliebtheit" eingefärbt sind.

Wenn man aber aufmerksam liest bekommt man sehr schnell das Gespür dafür wer sich hier nur als "Marketingaußenlautsprecher" mißbrauchen läßt.

Der sicherste "Vorsorgebaustein" für einen relativ abgesicherten PC ist sowieso der "Benutzer" der diesen nutzt. Dessen Selbsterkenntnis und das Bewußtsein über mögliche Risiken und wie er damit umgeht oder sie gleich vermeidet beeinflussen sämtliche Nachfolgevorsorge-Maßnahmen ganz entscheidend. Das beste Sicherheitstool taugt nichts mehr wenn der Benutzer durch unüberlegte Aktionen neue Risiken schafft die einfach selbst vom bestdurchdachten Programm nicht egalisiert werden können.

Wenn man sich mal die überwiegende Mehrheit betrachtet, dann sind die meisten mit einem Microsoft BS am arbeiten, davon wieder die Mehrheit mittlerweise bestimmt mit einem Windows XP. Nutzer von anderen Systemen wie Linux oder auch MAC/OS haben meist sowieso schon ein sensibleres Sicherheitsbewußtsein, weil diese Systeme eben im Vergleich zu Windows noch sicherer sind, weil weniger von Virenverseuchern mißbraucht und weil diese auch oftmals die bessere Abwehr haben, schon vom Aufbau/Struktur des Systems her.

Aber auch ein WindowsXP kann man mit "Boardmitteln" schon so konfigurieren das man es "dramatisch" verbessern kann, was die Sicherheit betrifft. Es ist unverständlich das Microsoft eine Defaultkonfiguration gewählt hat die die meisten Homeanwender nicht benötigen und die aber dafür mit verantwortlich sind das es so große "Sicherheitslücken" gibt. Mit dem SP2 für XP hat MS ja zum Glück begonnen nun die größten Schwachpunkte zu minimieren oder ganz abzustellen.

Der erste und wichtigste Baustein (Der Benutzer) für ein gutes Sicherheitskonzept kann hier den Hebel in Richtung optimaler Sicherheit noch weiter anlegen bevor er sich Gedanken über die "beste Firewall oder das "beste" AV-Programm macht. Er deaktiviert nämlich alle Dienste von XP die er wirklich nicht benötigt die aber defaultmäßig bei der Erstinstallation noch aktiviert sind. Dafür gibt es sehr gute Webadressen mit Tipps und Ratschlägen die wohl mittlerweile fast jeder kennt, wie z.b. DIESE.

Da der IE-Explorer stark ins "Gerede" gekommen ist und es fast jeden Tag neue Meldungen über neue Sicherheitsrisiken gibt könnte man auf sehr gute Alternativen ausweichen wie etwa Mozilla/Firefox oder auch Opera die dazu noch einen Komfort anbieten den man beim IE vergebens sucht oder der nur mit "Aufsätzen" ähnlich möglich ist.
Alleine durch das Nichtbenutzen des IE erspart man sich schon einen Großteil von Sicherheitslücken denen man ansonsten fast wehrlos ausgesetzt war.
Das gleiche sollte man mit seinem E-Mail Programm machen, wählt man da eine andere Alternative als das defaultmäßig angebotende Outlook Express, dann schließt man wieder etliche Sicherheitslücken.

Wer dann immer noch eine Firewall benötigt, der sollte erst mal schauen ob ihm nicht die MS-Eigene vom SP2 ausreicht, dafür wird mittlerweile auch eine separate Bedienoberfläche (Fire Panel XP, Freeware) angeboten die man zusätzlich installieren kann.
Wer aber gerne noch den "ausgehenden Verkehr" so gut wie es geht unter Kontrolle haben möchte, der sollte sich für eine der vielen Alternativen interessieren die angeboten werden. Ob nun ZoneAlarm, Outpost, Sygate oder Kerio, alle diese sind nur effektiv wenn sie auch in der Bedienung und Konfiguration "beherrscht" werden, ansonsten können sie sogar eher die Sicherheit "verschlimmbessern".

Darum würde ich raten, wenn man eine externe Firewall benutzt, dann sollte man sich damit gründlich einarbeiten statt immer weiter nach einer noch "besseren" zu suchen und diese dann gleich zu installieren. Selbst eine "laut Test" nicht so gut bewertete Wall aber dafür optimal konfiguriert ist besser und effektiver als ein "Testsieger" der durch ungünstige oder falsche Settings "vermurkst" ist. Bei AV-Tools ist es ähnlich.

Hat man seine Firewall gefunden und optimal konfiguriert, dann fehlt noch ein gutes AV-Programm.
Ich finde wenn man mal all das oft unnötige "Marketingeklapper" ignoriert dann sind eigentlich alle bekannten AV-Tools, auch die von Symantek eine Alternative und brauchbar.
Es gibt soviele Systemkonfigurationen und jedes AV-Programm verhält sich oft unterschiedlich im Resourcenverbrauch oder der Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Wenn man aus einem Pool mit mehr oder weniger vergleichbaren Produktqualitäten wählen kann (das ist doch gut so) dann entscheidet man sich halt für jenes das auf dem in Frage kommenden System am "rundesten" läuft, oder auch für eine Kombination , so wie ich mich entschieden habe.
Dank der Möglichkeit heute fast jedes Tool testen und probieren zu können vor einem möglichen Kauf, sollte diese Möglichkeit jeder nutzen.

Nutzt man dann noch zusätzlich angebotene Tools die Spyware aufspüren und beseitigen, wie z.b. Ad-Aware oder auch Spybot-Search &destroy (beides Freeware), dann hat man eigentlich einen ausreichenden Schutz. Vorraussetzung ist natürlich das alle diese Tools immer durch regelmäßige Updates aktuell gehalten werden.

So, ich habe jetzt viel geschrieben und das was ich geschrieben habe, das wissen die meisten bestimmt auch schon längst. Aber ich finde wenn man sich in etwa an so einen oder ähnlichen Leitfaden hält, dann kann man sich auch die oft überflüssige "Klopperei" in vielen Threads ersparen so nach dem Motto, Tool x taugt was, Tol Y ist sch***.
Viel besser wären wie @cyberpeter ja auch wohl möchte, objektive Erfahrungen der unterschiedlichsten Tools, die für alle nützlich sein könnten.

Ich habe in den letzten Wochen die unangenehmsten Erfahrungen mit der neuen KAV5 Pers.Pro gemacht und mich darüber hier im Board auch ausgelassen, diesem Programm stehe ich sehr distanziert gegenüber, noch. Das heißt aber nicht das die Kaspersky-Produkte deswegen grundsätzlich alle schlecht sind. Die jüngste Vergangenheit hat ja eindrucksvoll anderes belegt. So wird es auch ähnlich mit anderen Produkten sein.

Kennen und schätzen gelernt habe ich hier durch andere Usererfahrungen das Produkt von Ewido, andere bewerten dieses Produkt vieleicht wieder kritischer.
Aber genau deshalb würde ich es auch sehr begrüßen wenn man über Tools hier reden kann ohne immer auf offensichtliche "Markenverliebtheiten" zu stoßen.
Die daraus entstehenden Dialoge wenn mehrere "Vorlieben" aufeinander treffen und dann zu unnötigen "Reibereien" führen können...die sind doch einfach nur noch langweilig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 24.11.2004, 19:07
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Jens1962 @ 24.11.2004, 10:25)
Jetzt mal noch etwas unernstes (damit hab ich mir schon mal einen Protest von Witti eingehandelt): Wenn ich das Forum durchforste, dann ist der Scanner, der die meisten Probleme bereitet, ein Import aus Russenland (ist so). Über Probs mit Norton steht da (außer bei Christoph) nichts.
[right][snapback]62678[/snapback][/right]

Bond7 hat mir mal in einem anderen Thread geantwortet, dass es so viele Problemberichte zu Norton in den MS Newsgroups gibt, weil sich dort sehr viele User tummeln, die NAV usw. benutzen.

Wenn ich ich das jetzt auf unser Board hier übertrage, kann ich daraus den folgenden Umkehrschluss ziehen: Da hier mehr User KAV verwenden, gibt es dazu dann auch mehr Fehlerberichte.

Ich muss dann auch zu dem Schluss kommen, dass es zum Marktführer (bei gleicher Fehlerhäufigkeit der anderen Produkthersteller vorausgesetzt) tatsächlich aufgrund der mehr verkauften Einheiten, mehr Problemberichte gibt.

Ein wenig Untermauern würde das auch meine eigene Erfahrung, da auch ich NAV 2001 und 2002 verwendet habe und damit damals genausowenig Probleme hatte, wie heute mit KAV.

Daher rate ich im Moment auch lieber dazu bei einem Produkt zu bleiben, wenn es einem keine Probleme bereitet und gut läuft. Gut, die Erkennungsrate sollte bei einem AV-Produkt nicht ganz ausser Acht gelassen werden, schließlich habe ich mich deshalb damals auch für KAV entschieden. Aber wenn man sich vor lauter Macken eines Programms mit nichts anderem mehr beschäftigen kann, sollte man vielleicht trotz guter Erkennungsraten ein anderes Produkt wählen. smile.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.11.2004, 19:56
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(Stefan @ 24.11.2004, 19:06)
Daher rate ich im Moment auch lieber dazu bei einem Produkt zu bleiben, wenn es einem keine Probleme bereitet und gut läuft. Gut, die Erkennungsrate sollte bei einem AV-Produkt nicht ganz ausser Acht gelassen werden... Aber wenn man sich vor lauter Macken eines Programms mit nichts anderem mehr beschäftigen kann, sollte man vielleicht trotz guter Erkennungsraten ein anderes Produkt wählen. smile.gif
[right][snapback]62732[/snapback][/right]

Diese Sätze sind ja fast reif für's Lehrbuch. thumbup.gif
Leider erfährt man höchst selten, wenn es Infektionen (egal bei welchem Programm) gab, was das für eine Version war und vor allem nicht, wann das letzte Update stattgefunden hat.
Ich habe da auch schon genügend Haarsträubendes gesehen, das "Beste" war ein Virenscanner mit fast 2 (!) Jahre alten Definitionen. Keine Ahnung, wie die Kiste bis dahin überlebt hat.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 24.11.2004, 20:12
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



News, News, News

Virenscanner mit Automatischen Update!!!!! lamer.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.11.2004, 20:18
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(Rios @ 24.11.2004, 20:11)
Virenscanner mit Automatischen Update!!!!!
[right][snapback]62744[/snapback][/right]

...und wenn der DAU das lahmlegt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 24.11.2004, 20:18
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE
News, News, News

Virenscanner mit Automatischen Update!!!!!

Wo? lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 24.11.2004, 20:19


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.11.2004, 20:19
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



viele user suchen ja auch speziell nur den streit bei diesem thema (diskussionen über sicherheitsprodukte) in der hoffnung den nutzer eines anderen programmes runtermachen und als dumm hinstellen zu können.
gerade diese "markenverliebheit " (in ihr produkt) ist da wohl der antriebsmotor für eine reihe dieser streitsüchtigen leute den stolz und die ehre auf ihr besseres produkt verteidigen zu müssen.
es wird in solchen diskussionen meist auch viel hören-sagen und andere unsachlichkeiten als argumentation verwendet ,was mein schluss noch untermauert.

ich hatte mal mit AVG (unter win98) angefangen und bin dann später auf trendmicro pccillin umgestiegen. als nächstes kam dann NIS2003 was mir in der benutzerführung am besten gefiel , der rest (nis2004,nis2005) ist dann eher gewohnheit und ein teil bequemlichkeit weil ich weiss das das produkt problemlos hier läuft .
kaspersky5 hatte ich schon, vertrug sich jedoch nicht mit kombination von firewallprodukten . bei fsecure kann ich mir das testen wohl ersparen weil ich ehh kein supercomputer hier stehen hab. mcafee suite hab ich bisher noch nicht getestet weil ich da den rechner erst neu aufsetzen müsste.
achja stimmt gdata avk IS2004 hatte ich noch getestet aber das war auch nur der glatte reinfall weil ich mein PC dann performancemässig garnicht benutzen konnte.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 25.11.2004, 00:08
Beitrag #11


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



QUOTE(ntvolli @ 24.11.2004, 11:52)
Gerade dieser Threat zeigt aber auch, dass hier im Board doch eine gewisse Kultur herrscht, und man sich auch mit Themen wie Kritik und Stil von Diskussionen auseinandersetzt.

Gruß
Olli
[right][snapback]62687[/snapback][/right]



Unterschiedliche Meinungen und Diskussionen wird es immer geben und das ist gut so.

Was mich in der der letzten Zeit einfach genervt hat und wieso ich diesen Threat eröffnet habe war, sobald das Thema auf bestimmte Produkte gekommen ist, wurde teilweise über Seiten nur noch unsachlich diskutiert und manche fühlten sich gleich persönlich angegriffen nur weil Fehler des eigenen Produktes angesprochen wurden. Ich weis nicht wie es euch geht, aber teilweise hatte ich keine Lust mehr weiterzulesen weil klar war, was dann wieder kommt...


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 25.11.2004, 06:48
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



smile.gif

Ging, glaube ich, vielen so!


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 26.11.2004, 09:36
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(cyberpeter @ 25.11.2004, 00:07)
QUOTE(ntvolli @ 24.11.2004, 11:52)

Gerade dieser Threat zeigt aber auch, dass hier im Board doch eine gewisse Kultur herrscht, und man sich auch mit Themen wie Kritik und Stil von Diskussionen auseinandersetzt.

Gruß
Olli
[right][snapback]62687[/snapback][/right]



Unterschiedliche Meinungen und Diskussionen wird es immer geben und das ist gut so.

Was mich in der der letzten Zeit einfach genervt hat und wieso ich diesen Threat eröffnet habe war, sobald das Thema auf bestimmte Produkte gekommen ist, wurde teilweise über Seiten nur noch unsachlich diskutiert und manche fühlten sich gleich persönlich angegriffen nur weil Fehler des eigenen Produktes angesprochen wurden. Ich weis nicht wie es euch geht, aber teilweise hatte ich keine Lust mehr weiterzulesen weil klar war, was dann wieder kommt...
[right][snapback]62785[/snapback][/right]


Ich denke, vor ein paar Monaten war es besser hier. Da konnte man Erfahrungsberichte von anderen Usern lesen. Man konnte sich so ein eigenes Bild machen. Wenn heute in einer Randbemerkung mal der Name "Norton" fällt, wird gleich das Feuer eröffnet. Das sind dann die gleichen User, die dann gleich geflame schreien und einem jeden Wort zerlegen.
Ich sehe eine gewisse Absicht dahinter verborgen. Bald wird niemand es mehr wagen, etwas kritisches zu schreiben. Wer hat schon soviel Zeit und Nerven für solche unendlichen, nichtsbringenden Diskussionen.
Warum nehmen sich manche soviel Zeit? Es lohnt es einmal darüber nachzudenken!


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 26.11.2004, 11:04
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



wichtig ist dabei aber auch zu bedenken wer solche diskussionen und vorallem wie anheizt.
zuerst das feuer schüren und dann sich hinterher zu beklagen passt aber auch nicht zusammen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 26.11.2004, 11:05
Beitrag #15






Gäste






Es ist überhaupt nichts dagegen zu sagen oder einzuwenden wenn jemand für sein selbst benutztes Programm eine Empfehlung ausspricht, warum auch, denn es ist ja nur logisch das hinter einer Empfehlung auch erworbene Erfahrungen stecken...normalerweise. wink.gif
Aber wider besseres Wissen und vielfältigen Erfahrungen von anderen Nutzern sowie unzähligen seriösen Testberichten ein Produkt nur "schön zu reden" und festgestellte Nachteile einfach zu leugnen..ist einfach nur noch Langweilig und vollkommen wertlos.

Leider gibt es hier aber wohl wirklich "Unverbesserliche" die bei bestimmten Produktnamen sofort wie "ferngesteuert" reagieren und unter Beweis stellen das sie wohl vom entsprechendem Produkt durch einen "Schädling" infiziert wurden der ihr eigenes Beurteilungsvermögen ganz entscheidend manipuliert.
Ich will das "Losungswort" nun hier nicht auch wieder unnötig nennen, sonst springen die "externen Marketinglautsprecher" wieder an und machen "Getöse" das keiner mehr hören möchte...nur soviel, das Losungswort hat viel mit der farbe "Gelb" zu tun. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 26.11.2004, 11:11
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



schlimm....
kaum gesagt und schon kommt das passende beispiel dazu. gib doch mal ein beispiel wer wann was geleugnet hatte? oder wolltest du gerade das feuer etwas schüren ? smile.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 26.11.2004, 11:17
Beitrag #17


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Ich gibs auf !!!!!


sad.gif

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 26.11.2004, 11:40


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 26.11.2004, 14:10
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(cyberpeter @ 26.11.2004, 11:16)
Ich gibs auf !!!!!


  sad.gif
[right][snapback]62966[/snapback][/right]


ich auch giveup.gif


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 26.11.2004, 14:39
Beitrag #19



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



...und ich hab schon längst. sad.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 27.11.2004, 11:57
Beitrag #20



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.535
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Ich find´s einfach nur unglaublich. contract.gif


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025, 19:20
Impressum