![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 110 Mitglied seit: 28.12.2003 Mitglieds-Nr.: 292 Betriebssystem: Windows 10 Pro (x64) Firewall: Router FritzBox 7490 ![]() |
SketchUp ist ja ein wunderbares 3D-Konstruktionstool, hat mich aber anfangs mächtig mit einem Warnhinweis genervt.
Die Lösung habe ich Dank eines Hinweises im internationalen SketchUp Forum gefunden: Man führe im Startmenü SketchUp immer mit Admin-Rechten aus. https://productforums.google.com/forum/#...hnical-problems Handele ich mir dadurch jetzt ein Risiko ein, da ich das Programm mit Adminrechten ausführe? Rüdiger Wer nicht weiß, was SketchUp ist, hier der Link. http://www.sketchup.com/de/products/sketchup-make SketchUp gibt es als Freeware und Shareware. Der Beitrag wurde von RiderOTS bearbeitet: 13.04.2014, 15:43
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hallo RiderOTS
Handele ich mir dadurch jetzt ein Risiko ein, da ich das Programm mit Adminrechten ausführe? Nein. Mehrere CAD-Anwendungen verlangen nach Admin-Rechten. Du kannst versuchen, in einer Sitzung als Benutzer ohne Admin-Rechte, das Programm "Als Administrator ausführen", dabei wir lediglich nach Admin-Passwort gefragt.Wenn es geht, kannst du über Eigenschaften die Ausführung "Als Administrator..." festlegen. ![]() Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 13.04.2014, 14:19 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 110 Mitglied seit: 28.12.2003 Mitglieds-Nr.: 292 Betriebssystem: Windows 10 Pro (x64) Firewall: Router FritzBox 7490 ![]() |
Das habe ich eben auch getan, um SketchUp dauerhaft mit Admin-Rechten auszustatten. Eine mögliche Erklärung für die Notwendigkeit von Admin-Rechten ist das Bearbeiten von CAD-Zeichnungen durch mehrere User. Dafür wird dann im Hintergrund die Änderungshistorie mitgeschrieben. So meine Vermutung.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 14:45 |