![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Eine kleine Übersicht über die folgenden sechs Linux-Desktops mit den jeweiligen Distributionen in Klammern:
GNOME 2 (Mint 11) GNOME 3 (Fedora 15) KDE (OpenSuse 11.4) LXDE (Lubuntu 11.4) Unity (Ubuntu 11.4) Link: http://subsetlines.wordpress.com/uebersich...linux-desktops/ MfG -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Auf diesem Weg bin ich zu Linux Mint 11 gekommen.
Hab jetzt ein Notebook von mir komplett auf Mint umgestellt, die anderen zwei NBs sind natürlich noch mit Win7 bestückt. Ich muß wirklich sagen das ich mit Mint 11 bisher sehr zufrieden bin, alle Treiber sind mit dabei, WLAN klappt super, bin mal gespannt wie lange sich diese Stabilität hält. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Ich habe mich für Ubuntu entschieden da ich die Unity Oberfläche einfach klasse finde.
Wie auch bei Gregor hat mich die Stabilität von Linux (in meinem Fall Ubuntu) komplett überzeugt. Bin schon auf die neue Version gespannt, die Mitte Oktober erscheinen soll ![]() -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Mir gefällt Unity auch sehr gut und mein Notebook läuft aktuell ebenfalls mit Ubuntu.
Allein der Starter mit seinen praktischen Funktionen, da hat man das Gefühl, dass alles irgendwie schneller und einfacher geht. Aber für den Einstieg ist noch immer Linux Mint optimal, auch weil es bei der Softwareauswahl die beste Hilfestellung bietet. MfG PS... fällt mir jetzt erst auf, dass ich beim ersten Beitrag den Xfce Desktop vergessen habe, die Distro ist Xubuntu 11.4. Der Beitrag wurde von subset bearbeitet: 27.09.2011, 11:05 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Mir gefällt Unity auch sehr gut und mein Notebook läuft aktuell ebenfalls mit Ubuntu. Allein der Starter mit seinen praktischen Funktionen, da hat man das Gefühl, dass alles irgendwie schneller und einfacher geht. dito ![]() wer seine Starterliste noch etwas anpassen will sollte sich mal folgenden Beitrag durchlesen: http://picomol.de/2011/04/06/unity-a-z-tei...issen-anpassen/ -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Seit einer Woche hab ich jetzt Mint 11 drauf und bin auch mehr als nur zufrieden.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 10:26 |