Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Eset Lizenz läuft aus
Skandaloes
Beitrag 10.08.2011, 10:35
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitglied seit: 08.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.244

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
WD
Firewall:
Win intern



Moin zusammen,

einige von Euch werden mich noch aus folgendem Problemthread kennen
Link

Damals hatte ich, wie sich herausstellte, probleme mit meiner Hardware.
Welche sich nun erledigt haben, neuem Rechner sei dank. thumbup.gif

Nun stehe ich aber vor der Entscheidung, Eset Lizenz verlängern oder neuem Hersteller eine Chance geben.
Da ich immer noch gerne Zocke und ein 64bit OS nutze, hat sich in dieser richtung nicht viel geändert.
In der engeren Auswahl stehen für mich zur Zeit:

Eset verlängern
Kaspersky 2012 AV/IS
Norton 360 (Lizenz von der Telekom)

Nun bin ich da aber leider etwas hin und her gerissen. Da sich die drei Kandidaten ja doch sehr
voneinander unterscheiden.
Vllt. könnt Ihr mir da ja etwas unter die Arme greifen.

In disem Sinne

Der Beitrag wurde von Skandaloes bearbeitet: 10.08.2011, 11:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 44)
240670
Beitrag 10.08.2011, 11:31
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



wenn du mit ESET zufrieden warst dann bleib doch da.

Ende September soll ja die 5er kommen mit einigen neuen Schutzmechanismen.

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 10.08.2011, 11:32


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.08.2011, 12:44
Beitrag #3






Gäste






Kurze Antwort: ESET

Gut. Schnell und ohne Probleme. Die neue Version 5 wird ebenfalls einiges neues mit sich bringen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.08.2011, 13:05
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(240670 @ 10.08.2011, 12:30) *
wenn du mit ESET zufrieden warst dann bleib doch da.

Ende September soll ja die 5er kommen mit einigen neuen Schutzmechanismen.



Moin!

Warum hast Du denn wieder gewechselt Du hattest Du auch bis vor kurzem Eset drauf?

Ich habe meinen Rechner gerade neu gemacht und stehe vor einem ähnlichen Problem. Auf einem zweiten Rechner läuft ESET auch vollkommen rund und fast unmerklich.
Laut av-test.org ist die Erkennungsleistung aber eher durschnittlich. Von daher zweifle ich ein wenig.

KIS muss man glaub´ ich mögen. Ich persönlich finde das z.B die Berichte nicht so übersichtlich. Aber es ist mit Sicherheit nicht schlecht.

Norton ist mittlerweile eine sehr gute Wahl. Ich hatte zuletzt die 2011er drauf. Da die aber noch nicht Chrome unterstützt (kommt aber mit der Version 2012) Habe ich es erstmal wieder runtergeschmissen. Lief aber bei mir auch sehr gut und geschmeidig.

Bis denn
Olli



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 10.08.2011, 13:19
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Hallo!

Eset verlängern ist sicher keine schlechte Option.
Und gar nicht so teuer.
Kauf Dir einfach das neue Sonderheft c't kompakt 03/11 Security für €8,90.
Auf der DVD gibt es Eset NOD32 mit einer 1-Jahres-Lizenz (und noch vieles Nützliches mehr).
http://www.heise-shop.de/heise-zeitschrift...d_15614772.html

Gruß
Thomas

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 10.08.2011, 14:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 13:20
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(olli @ 10.08.2011, 14:04) *
Norton ist mittlerweile eine sehr gute Wahl. Ich hatte zuletzt die 2011er drauf. Da die aber noch nicht Chrome unterstützt (kommt aber mit der Version 2012) Habe ich es erstmal wieder runtergeschmissen.

ich würde eher Chrome runter schmeißen wink.gif
Wohl OT: Mit Chrome komme ich gar nicht zurecht, ist IMO ein Browser für Ungebildete (sorry, Olli, bitte nicht persönlich nehmen :-) )


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 10.08.2011, 13:20
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(olli @ 10.08.2011, 15:04) *
Moin!

Warum hast Du denn wieder gewechselt Du hattest Du auch bis vor kurzem Eset drauf?

Ich habe meinen Rechner gerade neu gemacht und stehe vor einem ähnlichen Problem. Auf einem zweiten Rechner läuft ESET auch vollkommen rund und fast unmerklich.
Laut av-test.org ist die Erkennungsleistung aber eher durschnittlich. Von daher zweifle ich ein wenig.

KIS muss man glaub´ ich mögen. Ich persönlich finde das z.B die Berichte nicht so übersichtlich. Aber es ist mit Sicherheit nicht schlecht.

Norton ist mittlerweile eine sehr gute Wahl. Ich hatte zuletzt die 2011er drauf. Da die aber noch nicht Chrome unterstützt (kommt aber mit der Version 2012) Habe ich es erstmal wieder runtergeschmissen. Lief aber bei mir auch sehr gut und geschmeidig.

Bis denn
Olli



Ich nutze Panda wegen Thunderbird denn da habe ich meinen Spamschutz. Ich finde es schade das ESET die 4er nicht upgedatet wird für Thunderbird 5. Soll ja mit der 5er ja wieder gehen, dann kommt ESET wieder drauf. Habe auch schon meine Liezens bis 2013 verlängert da ich es dann weiter nutzen will. Das ist alles.

KIS ist für mich persönlich keine wahl ich mag es einfach nicht.
Norton ist auch nicht schlecht aber unterstützt nicht Chrome.

Panda ist meine 2te Wahl und läuft sonst recht gut und bin damit soweit sehr zufrieden, was mich da stört ist nur die Email abfrage da dauert es mir immer zu lange,

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 10.08.2011, 13:25


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 13:27
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(240670 @ 10.08.2011, 14:19) *
Ich nutze Panda wegen Thunderbird denn da habe ich meinen Spamschutz.

Und wieso bitte nicht Thunderbird-Junk-Filter? Aus meiner Sicht liefert er die Messlatte für alle Anti-Spam-Filter.
Gibt es keinen Spam-Filter bei Deinem E-Mail-Dienstleister?

BTW: Spam-Plugin von KIS funktioniert mit ThB 5 bekanntermaßen nicht, dies ist aber für mich noch kein Grund, weder das 1. noch das 2. Programm zu wechseln.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 10.08.2011, 13:29


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 10.08.2011, 13:32
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(Rene-gad @ 10.08.2011, 15:26) *
Und wieso bitte nicht Thunderbird-Junk-Filter? Aus meiner Sicht liefert er die Messlatte für alle Anti-Spam-Filter.
Gibt es keinen Spam-Filter bei Deinem E-Mail-Dienstleister?

BTW: Spam-Plugin von KIS funktioniert mit ThB 5 bekanntermaßen nicht, dies ist aber für mich noch kein Grund, weder das 1. noch das 2. Programm zu wechseln.


Doch habe ich auch, finde nur den Filter nicht so prall. Hatte oft schon Mails mit den Junkfilter geblockt aber paar Wochen später sind die wieder drin. Das hatte ich bei ESET nicht und bei Panda auch nicht.


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.08.2011, 13:35
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ich bin mittlerweile sogar ganz weg von einem Mailprogramm und mache alles über das Webinterface von Googlemail. Extra Spamfilter benötige ich da sowieso nicht.
Schade, dass Bitty nicht so wirklich auf die Füße kommt....

Ich denke, ich werde wieder bei Eset oder GData landen. Beide Programme laufen bei mir absolut problemlos. Eset aber halt noch einen Tacken schneller.

Um also auf die Ausgangfrage zurück zukommen.

Bleib bei Eset. Das läuft bei dir und macht keinen Ärger.


Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.08.2011, 13:36
Beitrag #11






Gäste






Ist die Aktivierungsfrist für die ESET CT Aktion nicht bereits abgelaufen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.08.2011, 13:38
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(metabolit @ 10.08.2011, 14:35) *
Ist die Aktivierungsfrist für die ESET CT Aktion nicht bereits abgelaufen ?



Es gibt ein neues Heft mit einer neuen Lizenz:
http://www.heise.de/security/meldung/Sonde...ar-1320545.html

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.08.2011, 13:39
Beitrag #13






Gäste






Nice :-)

ESET richtig eingestellt und besonders in der derzeitigen Version 5 RC, ist die Erkennungsleistung doch überzeugend gut.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 10.08.2011, 13:41
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(olli @ 10.08.2011, 15:34) *
Ich bin mittlerweile sogar ganz weg von einem Mailprogramm und mache alles über das Webinterface von Googlemail. Extra Spamfilter benötige ich da sowieso nicht.
Schade, dass Bitty nicht so wirklich auf die Füße kommt....

Ich denke, ich werde wieder bei Eset oder GData landen. Beide Programme laufen bei mir absolut problemlos. Eset aber halt noch einen Tacken schneller.

Um also auf die Ausgangfrage zurück zukommen.

Bleib bei Eset. Das läuft bei dir und macht keinen Ärger.


Bis denne
Olli

Ja mit Bitty gebe ich dir recht.
Ich selber bin lieber mit ESET unterwegs gebe ich zu, deshalb bleib bei ESET.


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 13:44
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(240670 @ 10.08.2011, 14:31) *
Hatte oft schon Mails mit den Junkfilter geblockt aber paar Wochen später sind die wieder drin.

Wenn ich was im ThB als Junk definiere, wird es weiterhin sauber ausgefiltert.

OT:
@240670
Bitte keine Fullquoten mehr. Danke schön smile.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 10.08.2011, 13:51
Beitrag #16






Gäste






Ich weiß gar nicht warum ihr ESET so lobt rolleyes.gif ich hatte gestern ESET AV 4 drauf weil man viel liest ESET sei so schlank und schnell. Also installierte ich es, stieß einen(benutzerdefinierten)Full-Scan an und nach etwas mehr als 2 Stunden war ESET immer noch nicht fertig damit und ich brach den Scan ab und verabschiedete ESET wieder von meinem System.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.08.2011, 13:52
Beitrag #17






Gäste






Hast du bei Kav mal einen Scann angestossen ? Da wartest Du echt lange ! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 10.08.2011, 13:58
Beitrag #18






Gäste






Nein hab ich nicht metabolit wink.gif Kaspi gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Aber im Vergleich zu Eset sind die OnDemand Scanner von Avast und AVG wahre Turbos auf meinem System.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 14:21
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(metabolit @ 10.08.2011, 14:51) *
Hast du bei Kav mal einen Scann angestossen ? Da wartest Du echt lange...

Der 1. Fullscan vllt. schon, dann aber dauert's bei mir ~ 45 Minuten (ca. 700.000 Dateien) (ISwift aktivert.)


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 10.08.2011, 15:25
Beitrag #20






Gäste






ZITAT(uweli1967 @ 10.08.2011, 14:50) *
Ich weiß gar nicht warum ihr ESET so lobt rolleyes.gif ich hatte gestern ESET AV 4 drauf weil man viel liest ESET sei so schlank und schnell. Also installierte ich es, stieß einen(benutzerdefinierten)Full-Scan an und nach etwas mehr als 2 Stunden war ESET immer noch nicht fertig damit und ich brach den Scan ab und verabschiedete ESET wieder von meinem System.


Ich hab schon Avira, Emsi, KIS, F-Secure und ESET auf meinen Rechnern ausprobiert. ESET ist das einzige Programm, mit dem es bisher nie ein Problem gab. Es läuft und läuft und läuft...... (die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die entsprechende Werbung)! smile.gif

Full-Scan läuft bei mir, wenn ich den Rechner nicht nutzen will.....und dann ist es mir egal, ob der Scan 30 Minuten oder 3 Stunden braucht.

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 10.08.2011, 15:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.08.2011, 15:27
Beitrag #21






Gäste






@Rene-gad

Stimmt. Aber der erste Scan whistling.gif Kann man dann direkt ne Grillparty einlegen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 15:35
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(metabolit @ 10.08.2011, 16:26) *
Kann man dann direkt ne Grillparty einlegen ...

Das ist eine tolle Idee biggrin.gif
Spaß beiseite: es kommt wirklich darauf an, welche Scan-Einstellungen gelten. Man kann z.B. die Dateien mit einer Größe ab... oder Wenn Scannen mehr als ... Min dauert einfach auslassen. Es ist nicht nötig, eigene Videodateien oder ISO-Dateien auf Viren zu überprüfen.
Und zur guten Letzt: es ist vom PC selbst abhängig, hat man ein Pentium III mit 512 Mb RAM, kann man den ganzen Supermarkt an der Ecke durch ständige Einkäufe vom Grillzeug aus der Misere retten biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 10.08.2011, 15:36


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 10.08.2011, 19:00
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Warum die Dauer eines Fullscans ein Kriterium für eine Schutzsoftware sein soll, erschließt sich mir nicht.

Und ob das 1 Stunde od. 3-4 dauert ist dann das Kriterium ob das Programm flott ist?

Abgesehen davon mache ich einen Fullscann vielleicht wenn es hochkommt 1-2 x pro Jahr auf dem Pc u. den Notebooks.

Was zählt ist:

1) Schnell im laufenden Betrieb
2) Problemlos u. verträglich

Beides erfüllt NOD od. heute heißt es ja Eset absolut.

"Eingefangen" habe ich mir auch noch nie was.

Also passt es. thumbup.gif

Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 10.08.2011, 19:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 10.08.2011, 19:11
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(uweli1967 @ 10.08.2011, 14:50) *
Ich weiß gar nicht warum ihr ESET so lobt rolleyes.gif ich hatte gestern ESET AV 4 drauf weil man viel liest ESET sei so schlank und schnell.


Mit zwei Stunden komme ich da auch nicht hin. Ist schon sehr mühsam das Teil. Abgesehen davon, was biette das AV. Einen Mailscanner, der Daten aus Mails weghaut, ohne sie in der Quarantäne abzulegen. Ein http-Scanner, der zugegeben ganz gut läuft. Einen Wächter, welcher sich gut konfigurieren lässt, auch OnExecution. Ein Update-Verhalten, welches man nicht spürt. Eine Erkennungsleistung im oberen Mittelfeld.

Alles in allem, schon mal ganz nett. Nur das gehörte Aber. Es gibt Konfigurationen, da will NOD32 absolut nicht. Seltsamerweise zickt es dann in Richtung BSoD, oder Win 7 loosing LAN-connection, oder svchost blockiert den PC. Also, so ganz ohne ist auch dieses Programm nicht. Abgesehen, von ein paar fehlenden Features.

Wer ein AV einfach nur so installiert, so ein bissel Schutz dazu eben, der gann sich auch die übliche Freeware anschaun. Begonnen bei Avira (Ask kann man ja per Reg-Eintrag umgehen und der http-Scan klappt trotzdem), oder man schaut sich Avast an (bei welchem das Sandboxing aber zugegeben recht dumm ist und am liebsten alles mögliche in dieser Sandbox ausführen möchte), oder man ist einfach nur genügsam, installiert sich MSE und denkt über den ganzen hype bezüglich AVs nicht mehr nach. whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 13.08.2011, 11:23
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Ab Montag gibt es die C't Security für 8,90 € am Kiosk mit einer ein Jahres Lizenz von Eset Nod32 (AV).


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.08.2011, 14:39
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(dataandi @ 13.08.2011, 12:22) *
Ab Montag gibt es die C't Security für 8,90 € am Kiosk mit einer ein Jahres Lizenz von Eset Nod32 (AV).


Ist die Frage, ob sich die SN für die kommende V5 verwenden lässt.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 13.08.2011, 14:39


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 13.08.2011, 14:40
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Ich glaube das sollte ohne Probleme klar gehen...


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.08.2011, 16:35
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bei der Beta ist es zumindest nicht so. Liegt vielleicht auch an der Beta... confused.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 13.08.2011, 16:45
Beitrag #29



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(Solution-Design @ 13.08.2011, 17:34) *
Bei der Beta ist es zumindest nicht so. Liegt vielleicht auch an der Beta... confused.gif


.. so wird es wohl sein, bei GData Beta funktioniert auch keine andere Lizenz als die Beta SN. rolleyes.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 14.08.2011, 17:53
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Solution-Design @ 13.08.2011, 15:38) *
Ist die Frage, ob sich die SN für die kommende V5 verwenden lässt.


in der c't steht gilt auch für die im Herbst kommende Version 5... warum auch nicht?
Man bekommt bei ESET immer eine vollwertige Lizenz und nicht so eine für 30 Tage oder so.


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.08.2011, 17:55
Beitrag #31



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(dataandi @ 14.08.2011, 18:52) *
... warum auch nicht?


Weil es schon mal anders war, bei Version 2.x


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rusi
Beitrag 14.08.2011, 18:06
Beitrag #32



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitglied seit: 01.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.515

Betriebssystem:
windows xp sp3
Virenscanner:
eset s. s. 5, th. fire



der norton 360 macht mein computer langsam, vielleicht weil der computer alt ist. ( denke ich )

ich verwende ein wlan router, wo der hauptrechner direkt damit verbunden ist. laptop geht über funk, habe aber kein richtiges netzwerk aufgebaut.

ist der Nod32 ( Eset ) Antivirus alleine ausreichent?

reicht der router alleine nicht als firewall ( + dann windows firewall ) aus?

können die IS zusätzlich etwas haben, die mir dann fehlen würden ( für telebanking, einkaufen im web ... )

danke

Der Beitrag wurde von rusi bearbeitet: 14.08.2011, 18:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.08.2011, 18:14
Beitrag #33



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bei Symantec gibt es schon etwas mehr Schutz, als bei NOD32. Der Verhaltensblocker, als erstes genannt. Dann noch eine Art Passwortschutz in der Desktop-Firewall. Dann noch die Bewertung von Downloads. Eset ist von den Features her, geringer einzustufen, als Avast.

Und zur Frage: Reicht das nicht?

Wie soll man die beantworten? Mir reicht Sandboxie. Den ganzen Firewallquark inkl. AV brauch ich nicht. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 14.08.2011, 22:01
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Solution-Design @ 14.08.2011, 18:54) *
Weil es schon mal anders war, bei Version 2.x


Jahr 2007... rolleyes.gif


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.08.2011, 22:39
Beitrag #35



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



NOD32 Antivirus Standard Edition 32-/64-bit für Windows NT/2000/XP/Vista

Ende des Produktsupports mit 31. Januar 2012 Version 2.70.39

rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rusi
Beitrag 14.08.2011, 22:47
Beitrag #36



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitglied seit: 01.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.515

Betriebssystem:
windows xp sp3
Virenscanner:
eset s. s. 5, th. fire



ZITAT(Solution-Design @ 14.08.2011, 19:13) *
Bei Symantec gibt es schon etwas mehr Schutz, als bei NOD32. Der Verhaltensblocker, als erstes genannt. Dann noch eine Art Passwortschutz in der Desktop-Firewall. Dann noch die Bewertung von Downloads. Eset ist von den Features her, geringer einzustufen, als Avast.

Und zur Frage: Reicht das nicht?

Wie soll man die beantworten? Mir reicht Sandboxie. Den ganzen Firewallquark inkl. AV brauch ich nicht. rolleyes.gif


hallo,
ich habe noch nie die identity safe von norton 360 verwendet.
entweder weiss ich die passwörter auswendig, oder schaue in einer liste, und tippe
jedes mal die passwörter ein.

könnte ich mit identity safe alle passwörter vergessen, und ein einziges mir merken?
bin ich dann so sicherer?
was ist wenn einmal norton streikt, oder der computer nicht mehr geht, wie komme ich wieder zu
meiner liste?
danke für eine erklärung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 14.08.2011, 22:55
Beitrag #37






Gäste






rusi, ich speichere nie Passwörter wenn ich online bin, habe Passwörter nicht auf meinen PC irgendwo gespeichert, sondern auf einem USB-Stick und die meisten Passwörter weiß ich sowieso auswendig. Wenn das mal doch nicht der Fall ist, schau ich auf dem USB-Stick nach bzw auf der ausgedruckten Liste der Passwörter vom USB-Stick die natürlich gut verwahrt ist. Einer Software, egal ob Passwort Manager oder was es da so alles gibt, nutze ich nicht.
OT: aktualisiere doch mal dein Profil bezüglich Sonstige Schutzprogramme

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 14.08.2011, 22:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.08.2011, 23:03
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Da ist sie wieder die Frage: Sind Passwörter auf den PC sicher?

ZITAT(rusi @ 15.08.2011, 00:46) *
was ist wenn einmal norton streikt, oder der computer nicht mehr geht, wie komme ich wieder zu
meiner liste?


Den Identity Safe kannst du sichern.
Bei Bedarf also wieder zurück spielen.

ZITAT(uweli1967 @ 15.08.2011, 00:54) *
ich speichere nie Passwörter wenn ich online bin, habe Passwörter nicht auf meinen PC irgendwo gespeichert, sondern auf einem USB-Stick und die meisten Passwörter weiß ich sowieso auswendig. Wenn das mal doch nicht der Fall ist, schau ich auf dem USB-Stick nach bzw auf der ausgedruckten Liste der Passwörter vom USB-Stick die natürlich gut verwahrt ist. Einer Software, egal ob Passwort Manager oder was es da so alles gibt, nutze ich nicht.


Etwas aufwendig wird es schon wenn du sichere Passwörter verwendest (20 und mehr Stellen mit Groß, Klein, Punkt, Komma, ...).
Die dann alle per Hand in das jeweilige Formular eintragen.
Bei vielen verwendeten Passwörtern dürfte das sehr zeitraubend sein.
Gut, mit USB Stick ist eine Möglichkeit.




VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 14.08.2011, 23:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rusi
Beitrag 14.08.2011, 23:21
Beitrag #39



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitglied seit: 01.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.515

Betriebssystem:
windows xp sp3
Virenscanner:
eset s. s. 5, th. fire



ich will auch nicht die passwörter im computer speichern, auch nicht im norton ( obwohl sicherlich dort sicher sind )

der usb stick, oder eine sd karte, oder ein foto von der liste, die auf der karte gespeichert ist finde ich sicherer, nur
könnten die daten geraubt werden, wenn die karte, bzw. usb stick einmal am computer angeschlossen ist?
( kommt mir aber sehr unwahrscheinlich vor )


wenn ich werder backup, noch pc optimierung, und auch nicht die identity safe von norton verwende, frage mich
ob nicht etwas anderes nicht besser wäre?

danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 14.08.2011, 23:26
Beitrag #40






Gäste






ZITAT
wenn ich werder backup, noch pc optimierung, und auch nicht die identity safe von norton verwende, frage mich
ob nicht etwas anderes nicht besser wäre?

Ja, denn du schreibst ja selbst:
ZITAT
der norton 360 macht mein computer langsam, vielleicht weil der computer alt ist. ( denke ich )
und es wurden dir ja auch schon mögliche Alternativen genannt die höchstwahrscheinlich leichtfüssiger auf deinem System sein dürften. Ausprobieren musst du es aber dann evtl. schon selbst auf deinem PC.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rusi
Beitrag 14.08.2011, 23:37
Beitrag #41



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitglied seit: 01.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.515

Betriebssystem:
windows xp sp3
Virenscanner:
eset s. s. 5, th. fire



danke, habe erst jetzt die nachricht gelesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.08.2011, 04:42
Beitrag #42



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bin mir jetzt nicht sicher, aber vor Identity Safe gab es eine Funktion, Passwörter abzuspeichern (in Teilen oder ganz, also z.B. nur die ersten paar Zeichen), wenn nun diese ersten Zeichen in den Browser, das Email-Programm oder sonstwo eingegeben und übermittelt wurden, gab es eine Warnmeldung. Diese Funktion gab es schon in Versionen ab 2001. Wurde von den wenigsten genutzt, aber schon damals ein geniales Netzwerküberwachungs-Tool.

Aber auch Identity Safe schützt vor Phishing-Sites.

/OT und EOD im Eset-Thread


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skandaloes
Beitrag 15.08.2011, 21:32
Beitrag #43


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitglied seit: 08.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.244

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
WD
Firewall:
Win intern



Zunächst einmal danke für Eure Empfehlungen.

Allerdings habe ich noch eine Frage zu Eset. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen wenn zum Beispiel etwas im Firefox geblockt wird,
dieses Ereigniss nicht in den Log-Dateien auftaucht.
Kann man das irgendwie einstellen?

Ausserdem frage ich mich, ob die Lizenz für die Eset 4Gamer auch für die normale Version gilt?

Skanda...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 15.08.2011, 22:10
Beitrag #44






Gäste






Lizenz der GamerEdition ist die eigentliche NOD32 AV. Daher kein Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 17.08.2011, 19:09
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Rene-gad @ 10.08.2011, 15:20) *
Der 1. Fullscan vllt. schon, dann aber dauert's bei mir ~ 45 Minuten (ca. 700.000 Dateien) (ISwift aktivert.)

Muss mich korrigieren
ZITAT
Vollständige Untersuchung: wurde abgeschlossen vor 11 Minuten (Ereignisse: 1267, Objekte: 727729, Zeit: 00:33:06)
ph34r.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 04:47
Impressum