![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Hallo G-Data hat heute bei mir ein neues Programmupdate durchgeführt. Version 20.1.1.0 (25.08.09) Grüße Ricolino
|
|
|
![]() |
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Gibt es schon Infos über die Veränderungen ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Hab auch noch nichts drüber gefunden bzw. festgestellt, auf der Homepage von GData ist auch nichts zu lesen, hmm
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
ich vermute mal ganz einfach das es nun Windows7 unterstütz wird, vielleicht wird ja auch die tage der Beta Test für die Win7 Version beendet, und das ganze nun via Softwareupdate eingespielt. Von der Versionsnummer her könnte es doch sein oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Denke auch das es auf die Final zugeht.
Bzw. schon um die Final handelt. |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Gerade installiert und alles Updates gemacht. Die Firewall fehlt und auch die Einstellungen für die Internet Optionen sind grau und nicht einstellbar !
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Gerade installiert und alles Updates gemacht. Die Firewall fehlt und auch die Einstellungen für die Internet Optionen sind grau und nicht einstellbar ! Unter Windows 7 wohl nur... -------------------- |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Wäre wirklich interessant zu erfahren was genau alles geändert wurde mit dem neuen Programm-Update, vielleicht kann uns ja " GDATA@rokop " etwas mehr sagen......
![]() Jedefalls läuft nach dem Programm Update alles gewohnt gut. Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 26.08.2009, 20:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Also unter Vista kann ich keine Unterschiede feststellen. Läuft alles wie gewohnt.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Unter win7 ebenfalls alles einwandfrei.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Das neue Software-Update (20.1.1.0) enthält im Kern folgende Änderungen:
- vollständig Windows 7-kompatibel - Neue Firewall: 1. Kommunikation in lokalen Netzen (vertrauenswürdigen Netzen) optimiert 2. Besseres Herstellen von VPN-Verbindungen 3. Performance-Verbesserungen - Verbesserte Kommunikation zwischen Outlook-Plugin und Portüberwachung Eine Abfrage, ob die Lizenz übertragen werden soll, die nach dem Software-Update erscheinen kann, kann einfach mit "Ja" bestätigt werden. An alle Beta-Tester: Mit "normalen" Zugangsdaten kann von der Windows7-Beta-Version auf Version 20.1.1.0 upgedatet werden! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Man darf gespannt sein.
![]() Werden Verbesserungen/Neuerungen an der Avast Engine per Update eingespielt, oder erst in der 2011? |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() ich habe 2 lizenzen für gdata total care 2010, ich bekomme das update doch automatisch über die update funktion oder ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Hast du es noch nicht bekommen?
![]() Ich denke das Update macht alle 2010 Versionen Win7 kompatibel oder? Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.08.2009, 10:01 |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
Hast du es noch nicht bekommen? ![]() Ich denke das Update macht alle 2010 Versionen Win7 kompatibel oder? gdata war auf dem 2. pc derzeit nicht installiert, hatte bis vor kurzem da nis 2009 mit mamutu ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 249 Mitglied seit: 26.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.651 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Nirgends, deswegen frag ich ja. Da ja neue Versionen der Avast Engine
zurzeit getestet werden und diese auch zukünftig in G Data Software implementiert werden soll, wollte ich nur wissen ob diese, nach Fertigstellung, per Update geplant ist oder in einer späteren Version (2011) erscheinen wird. ![]() @StR@ng3r: Genau, da haben wir wohl fast gleichzeitig gepostet. ![]() Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.08.2009, 16:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
@ G DATA@rokop
Ist denn auch eine Installationsversion der 20.1.1.0 geplant oder immer noch nur über das Update? Wäre ne feine Sache ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 451 Mitglied seit: 02.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.061 Virenscanner: KIS 2012 Firewall: KIS+Router ![]() |
Ist denn auch eine Installationsversion der 20.1.1.0 geplant oder immer noch nur über das Update? Auf der GDATA-Seite http://www.gdata.de/ kann man doch die neueste Version abrufen oder liege ich hier falsch? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
...und wie ist das denn nun mit der Firewall?
Der Virenscanner lief ja bisher unter Win7, aber die FW bekam man ja nicht zum Laufen. Das hat sich - wenn man also unter Win7 ein Programmupdate durchführt - nicht geändert. Heißt das, dass ich die IS_2010_Ger.exe von der GData-Seite runterladen und alles neu installieren muß und LÄUFT die FW dann auch? M. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Einfach das letzte Update aufspielen, manuell, dann sollte auch die Firewall laufen.
Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.08.2009, 18:11
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Auf der GDATA-Seite http://www.gdata.de/ kann man doch die neueste Version abrufen oder liege ich hier falsch? Also das klappt leider nicht immer obwohl jetzt ja Windows7 ready dabei steht.. sollte dann doch klappen ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
...und wie ist das denn nun mit der Firewall? Der Virenscanner lief ja bisher unter Win7, aber die FW bekam man ja nicht zum Laufen. Das hat sich - wenn man also unter Win7 ein Programmupdate durchführt - nicht geändert. Heißt das, dass ich die IS_2010_Ger.exe von der GData-Seite runterladen und alles neu installieren muß und LÄUFT die FW dann auch? M. Wenn bei dir Installation keine Firewall mitinstalliert wurde, dann wird sie vermutlich auch nicht durch ein Update erscheinen. Ich würde einfach mal die Version von der Webseite installieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Also
auf der Gdata Homepage gibts die Version 20.1.0.50 ..Windows 7 Ready... die wird dann nach dem Neustart auf die 20.1.1.0 geupdatet -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
So...
ich hab's deinstalliert und die Download-Version neu runtergeladen und installiert. Das alles lief gut und das erste Programmupdate ist auch installiert. Nur: Seitdem erkennt Win7 partout nicht mehr mein HTC-Handy... soll heißen, bis dato wurde beim Anschließen des Handys an USB das Mobile-Center von Win7 gestartet und ich konnte auf das Handy zugreifen. Das geht nun NICHT mehr (und ein anderes Programm hab ich nicht installiert, nur GData 2010 "erneuert") Kann mir jemand sagen, woran DAS nun wieder liegen kann? M. Edit sagt...: In der Ereignisanzeige steht Ein Windows Mobile-basiertes USB-Gerät ist angeschlossen, jedoch kann keine Netzwerkverbindung mit dem Desktop hergestellt werden. - System - Provider [ Name] RapiMgr - EventID 6 [ Qualifiers] 49152 Level 2 Task 0 Keywords 0x80000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2009-08-29T16:36:24.000000000Z Der Beitrag wurde von MyRho bearbeitet: 29.08.2009, 17:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Nur: Seitdem erkennt Win7 partout nicht mehr mein HTC-Handy... soll heißen, bis dato wurde beim Anschließen des Handys an USB das Mobile-Center von Win7 gestartet und ich konnte auf das Handy zugreifen. Das geht nun NICHT mehr (und ein anderes Programm hab ich nicht installiert, nur GData 2010 "erneuert") Kann mir jemand sagen, woran DAS nun wieder liegen kann? In der Ereignisanzeige steht Ein Windows Mobile-basiertes USB-Gerät ist angeschlossen, jedoch kann keine Netzwerkverbindung mit dem Desktop hergestellt werden. Vielleicht hast du ja an deinem HTC rumgespielt und dabei was verstellt? Wäre eine denkbare Erklärung. Vielleicht aber erkennt GData das Chinahandy nun als Virus ![]() PS: Ich hab mit keinem meiner Nokias ein Problem im Zusammenhang mit Win7/GData. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Nö.
Hab an meinem Handy nix verstellt. Und ich hab's gestern abend noch mal mit einem anderen WMobile-Handy ausprobiert - gleiches Ergebnis. Offensichtlich blockt GData irgendwas, was zum Verbinden notwendig ist. Na ja. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Nö. Hab an meinem Handy nix verstellt. Und ich hab's gestern abend noch mal mit einem anderen WMobile-Handy ausprobiert - gleiches Ergebnis. Offensichtlich blockt GData irgendwas, was zum Verbinden notwendig ist. Na ja. Hast du GData denn, nachdem es nicht mehr funktioniert hat, einmal komplett deinstalliert? Funktioniert es dann wieder? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Und sonst schau mal in den Protokollen von G Data, ob da wirklich etwas geblockt wurde bzw. deaktivier einmal nacheinander alle Module. Wenn es wirklich an G Data liegt, dann müsste man so zumindest finden, was das Problem auslöst.
Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 30.08.2009, 10:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 24.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.025 Betriebssystem: Vista Home Premium SP1 Virenscanner: G Data IS 2010 Firewall: G Data IS 2010 ![]() |
seit dem Update läd G-Data keine Signaturen mehr!!! Ich kann mir ja helfen aber wer sich auf die Automatik verlässt hat schon bald veraltete Signaturen: Meldung aus Protokoll
"Überprüfe Zugangsdaten... Die Zugangsdaten sind gültig. Download wurde gestartet: Virensignaturen Engine A: Die Übertragung der Berechtigung ist fehlgeschlagen. Ein anderer Computer wurde zum Laden der Updates berechtigt. Bitte starten Sie das Update manuell, um die Berechtigung auf diesen Computer zu " Wenn das Signaturupdate von Hand gestartet wird kommt die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" aber nicht bei Automatik nach Zeitplan, da ist dann nur in den Logs zu sehen das Update ist fehlgeschlagen! Sicher ein kleiner Fehler... Die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" müsste auch bei Zeitplangesteuerten Signaturupdate kommen! Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
seit dem Update läd G-Data keine Signaturen mehr!!! Ich kann mir ja helfen aber wer sich auf die Automatik verlässt hat schon bald veraltete Signaturen: Meldung aus Protokoll "Überprüfe Zugangsdaten... Die Zugangsdaten sind gültig. Download wurde gestartet: Virensignaturen Engine A: Die Übertragung der Berechtigung ist fehlgeschlagen. Ein anderer Computer wurde zum Laden der Updates berechtigt. Bitte starten Sie das Update manuell, um die Berechtigung auf diesen Computer zu " Wenn das Signaturupdate von Hand gestartet wird kommt die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" aber nicht bei Automatik nach Zeitplan, da ist dann nur in den Logs zu sehen das Update ist fehlgeschlagen! Sicher ein kleiner Fehler... Die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" müsste auch bei Zeitplangesteuerten Signaturupdate kommen! Grüße Muss lokales Problem bei dir sein. Ich würde deinstallieren und GData noch einmal neu installieren. Kann das Problem nicht bestätigen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 24.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.025 Betriebssystem: Vista Home Premium SP1 Virenscanner: G Data IS 2010 Firewall: G Data IS 2010 ![]() |
@Virusscanner
Bei 3 unterschiedlichen PC haben alle 3 die selbe Prozedur gemacht, Signaturupdates geladen, dannach Update geladen und installiert, dann Neustart dannach gab es das Problem bei jedem PC! Nach manuellem Signaturupdate mit der Nachfrage der "Übertragung der Berechtigung" funktioniert es wieder. Aber danke für den Tip, vielleicht sollte ich nicht nur G-Data neu installieren sonder auch gleich das Betriebssystem, kann ja sicher nicht schaden. Grüße ![]() ![]() |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#35
|
Gäste ![]() |
Hat jemand ne Ahnung oder gar das gleiche Problem - warum ich hier nichts mehr einstellen kann ? Ist alles grau hinterlegt ?
![]() oder hier ![]() Das kommt auch sporadisch, wenn ich den manuellen Update anstossen möchte. Nun ich bin aber als Admin angemeldet, ein anderes Benutzerkonto gibt es auch nicht: ![]() Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 31.08.2009, 10:16 |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Ich habe die Antwort gefunden. Sobald ich in der Benutzkontosteuerung die Ebene verschebe - also auf vorletzte "nur benachrichtigen" geht nichts. Sobald ich die benutzerkontosteuerung wieder auf normal viele nervige Abfragen stelle, ist alle in GDATA zugängig und einzustellen. Nichts ist mehr angeraut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Habt ihr auch den Eindruck, dass durch das Update die Perfomance besser geworden ist. Ich kann kaum noch einen Unterschied beispielsweise zu KIS spüren. Ich meine nicht nur die Scangeschwindigkeit, sondern die "gesamte" Perfomance.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
gdata 2010 ist flott. aber kaspersky finde ich noch flotter
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Habt ihr auch den Eindruck, dass durch das Update die Perfomance besser geworden ist. Ich kann kaum noch einen Unterschied beispielsweise zu KIS spüren. Ich meine nicht nur die Scangeschwindigkeit, sondern die "gesamte" Perfomance. Bis denne Olli Das stimmt hätte nie gedacht das GDATA mal schnell wird. -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
auch beim hochfahren ist gdata recht flott, da gönnt sich kasperle ein paar gedenkminuten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Wenn sie jetzt noch die Firewall verbessern dann wäre auch ich ein neuer treuer Kunde!
-------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
In Vorbereitung auf Windows 7 hat G-Data definitiv seine Hausaufgaben gemacht, und
ein stabiles und kompatibles Update hingelegt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
In Vorbereitung auf Windows 7 hat G-Data definitiv seine Hausaufgaben gemacht, und
ein stabiles und kompatibles Update hingelegt. ![]() ansieht, war es zwar ein holpriger Weg, aber is ja doch noch was geworden. ![]() |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() habt ihr noch weitere Sicherheitsprogramme neben Gdata installiert ? |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Was gefällt Dir an der Firewall nicht? Vielleicht dass sie nichts kann, was es nicht schon ~eine Dekade früher gab? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Was gefällt Dir an der Firewall nicht? Hat Julian schon gut gesagt. Die Ports sind nicht richtig dicht. Automodus schön und gut aber Kaspersky und Norton machen es doch deutlich besser. Wenn man den Automodus aus macht sehr schwer zu bedienen. Sogar Bitdefender ist deutlich leichter. Sonst wie gesagt Gdata top und war ehrlich überrascht das es jetzt so flüssig läuft. Meine Noten sehen dann so aus: Viren Scanner : 2+ Firewall: 3- Performence: 2 Übersicht:2 updates: 2 Support: leider nur Note 3 -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#48
|
Gäste ![]() |
Im Automodus würde ich keine Firewall - egal welchen Hestellers - lassen. Aber die Firewall von G-DATA ist im benutzerdef. Modus doch umgänglich ?! Ich habe bisher keine Probleme
Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 02.09.2009, 19:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Die Firewall sollte wirklich komplett überarbeitet werden. Sie hat immer noch Performanceprobleme. Das Protokoll füllt sich endlos und lässt den Rechner irgendwann dauerhaft am Limit laufen > Lauter Lüfter, hoher Stromverbrauch, langsamer PC. Ansonsten ist sie einfach zu bedienen und übersichtlich. Da gibt's eigentlich nichts zu bemängeln. Automatikmodi sind ein Übel unserer Zeit und überflüssig. Und dann gibt's paranoide Zeitgenossen, die auf diese Automatik schwören bzw. ihr vollkommen vertrauen
![]() Aber man muss ja die Firewall nicht zwangsläufig installieren. Da kann man auch auf einen anderen Anbieter ausweichen. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 02.09.2009, 20:57 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Meine Noten sehen dann so aus: Viren Scanner : 2+ Firewall: 3- Performence: 2 Übersicht:2 updates: 2 Support: leider nur Note 3 kann sich doch sehen lassen.... Aber ist der Support wirklich so "schlecht"? -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#51
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Die Firewall sollte wirklich komplett überarbeitet werden. Sie hat immer noch Performanceprobleme. Das Protokoll füllt sich endlos und lässt den Rechner irgendwann dauerhaft am Limit laufen > Lauter Lüfter, hoher Stromverbrauch, langsamer PC. Ansonsten ist sie einfach zu bedienen und übersichtlich. Da gibt's eigentlich nichts zu bemängeln. Automatikmodi sind ein Übel unserer Zeit und überflüssig. Und dann gibt's paranoide Zeitgenossen, die auf diese Automatik schwören bzw. ihr vollkommen vertrauen ![]() Aber man muss ja die Firewall nicht zwangsläufig installieren. Da kann man auch auf einen anderen Anbieter ausweichen. wann hast du denn diese Probleme mit dem lauten Lüfter und so? Also ich kann da beim Zocken oder auch so nach stundenlangem Surfen/Downloaden.... nix dergleichen feststellen....? Hast du auch die Final-Win7-Version drauf? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
wann hast du denn diese Probleme mit dem lauten Lüfter und so? Also ich kann da beim Zocken oder auch so nach stundenlangem Surfen/Downloaden.... nix dergleichen feststellen....? Hast du auch die Final-Win7-Version drauf? Natürlich habe ich die aktuelle Win7-Version installiert. Das Problem mit der Firewall besteht seit der letzen 2008er. Zumindest habe ich es damals nach dem Update erstmals festgestellt. Im Taskmanager lastet dann die GDFWSvc.exe die CPU vollkommen aus. Was an Ressourcen verfügbar ist, wird von diesem Prozess in Anspruch genommen. Zocken ist da kein Problem, da du nur wenig Datenverkehr hast. Dazu müsstest du den PC tagelang laufen lassen, bis das Protokoll so voll wäre, dass sich dies bemerkbar macht. Bei einem Server, der nun mal immer online ist, stellt sich das Problem aber bald einmal ein. Je mehr Verbindungen, umso schneller macht sich dies bemerkbar. Wenn das Protokoll dann manuell gelöscht wird (automatisch funktioniert es ja nicht), dann wird der PC wieder leise und die GDFWSvc.exe begnügt sich wieder mit ganz wenig CPU-Power. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
GDATA scheint update probleme zu haben. Versuche schon seit 3 Std. updates zu bekommen. Fehlermeldung lautet Der Update- Server ist zuzeit nicht erreichbar.
Hat sonst noch jemand die gleiche meldung? -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#54
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Bei mir die gleiche Meldung, aber einfach abwarten...das wird mit Sicherheit schnell behoben. ![]() Danke Dir dachte schon das bei mir was nicht stimmt. -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#56
|
Gäste ![]() |
Updates gehen bei mir wieder.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
-------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Bei mir geht es Heute . Hatte Gestern das gleiche problem. -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
@GDATA:
Ich hätte da aus aktuellem Anlass einen neuen Feature-Wunsch ![]() Da ich gerade eben AVK 2010 unter Windows 7 neu installiert habe, da es ja ein neues Update für volle Windows 7 Unterstützung gab, hatte ich erhebliche Probleme das Programm-Update zu starten (kompletter PC extrem ausgebremst, fast keine Reaktion). Im Abgesicherten Modus kann man auch die GUI nicht starten. Also wäre es doch super, wenn man auch Updates und Programmupdates per "avkcmd.exe" ausführen könnte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 26.07.2008 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 6.982 Betriebssystem: Viata SP2 Ultimate 32 Bit Virenscanner: GDATA IS 2010 Firewall: GDATA IS 2010 ![]() |
PROBLEM:
Habe unter Win 7 (64bit) GDATA 2010 (beta) mit dem neuen Programmupdate laufen. Wollte gestern einen Systempunkt vor 2 Tagen wiederherstellen, allerdings sagt mir Win7 nach dem Neustart, daß dies gescheitert sei, da ein Virenprogramm läuft. Also GDATA Wächter deaktiviert und erneut die Systemwiederherstellung angestossen. Nach dem Neustart (Wächter war immer noch, wie es sein sollte deaktiviert) kam dennoch die gleiche Meldung. Virenprogramm läuft, kein Zugriff auf wichtige Dateien :-( Muß man denn allen Ernstes GDATA 2010 komplett deinstallieren, um mal ne Systemwiederherstellung von Win7 zu fahren?? |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
PROBLEM: Habe unter Win 7 (64bit) GDATA 2010 (beta) mit dem neuen Programmupdate laufen. Wollte gestern einen Systempunkt vor 2 Tagen wiederherstellen, allerdings sagt mir Win7 nach dem Neustart, daß dies gescheitert sei, da ein Virenprogramm läuft. Also GDATA Wächter deaktiviert und erneut die Systemwiederherstellung angestossen. Nach dem Neustart (Wächter war immer noch, wie es sein sollte deaktiviert) kam dennoch die gleiche Meldung. Virenprogramm läuft, kein Zugriff auf wichtige Dateien :-( Muß man denn allen Ernstes GDATA 2010 komplett deinstallieren, um mal ne Systemwiederherstellung von Win7 zu fahren?? Wenn Du im Dienststeuerungs-Manager (services.msc) den Starttyp vom Dienst "G Data Dateisystem Wächter" auf "Deaktiviert" setzt und dann einen Reboot durchführst, geht das dann immer noch nicht? |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
guten morgen,
ich habe auch mal ne fragre, und möchte nicht extra nen neuen link eröffnen. g-data 2010 findet bei der virensuche bei mir immer was im thunderbird: trojan.generic 1412402 ( engine A) ... thunderbirds/profiles/31zgonam.Standard/mail/mx.freenet.de ich habe schon etliche emails dort gelöscht, es wird aber immer wieder von g-data gemeckert... wie bekomme ich genau raus, ob da wirklich was ist? scan mit virus total ist bei allen negativ, nur g-data findet was ... danke ruhe nachtrag: jetzt habe ich alle emails komplett gelöscht, aber g-data meckert immer noch!!! Der Beitrag wurde von RuHe bearbeitet: 12.09.2009, 09:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
danke dir für den tipp,
aber wie gesagt, alle ornder sind leer, auch der papierkorb! wat nu ? ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
aber wie gesagt, alle ornder sind leer, auch der papierkorb! wat nu ? Trotzdem komprimieren, oder hast Du das gemacht? Wenn ein TB-Ordner leer aussieht, heißt das noch lange nicht, daß er es auch ist. Da können noch massenweise Mails enthalten sein, die nur nicht angezeigt werden. Ist wie eine gelöschte Datei unter Windows. Die ist auch noch da. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Trotzdem komprimieren, oder hast Du das gemacht? Wenn ein TB-Ordner leer aussieht, heißt das noch lange nicht, daß er es auch ist. Da können noch massenweise Mails enthalten sein, die nur nicht angezeigt werden. Ist wie eine gelöschte Datei unter Windows. Die ist auch noch da. ja, habe ich gemacht. jetzt habe ich mal die gesammte inbox und send datei gelöst! jetzt ist ruhe! habe mir nun mal testmails selbst zugeschickt, un habe neue INBOX und SEND dateien nun meckert g-data nicht mehr aber wie krieg ich denn meine zuvor gesicherten emails wieder zurück? ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Entweder du importierst (über das Datei-Menü) die alten gesicherten Konten/Mails oder du bindest die pst Dateien als Datendatei bzw. persönlichen Ordner ein. Das machst du über Extras - Kontoeinstellungen - Register "Datendateien" und eine neue hinzufügen, mit Verweis auf eine vorhandene pst Datei. Alternativ kommst du auch über Extras - Optionen - Register "Emailsetup" - Datendateien zu diesem Menüpunkt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Entweder du importierst (über das Datei-Menü) die alten gesicherten Konten/Mails oder du bindest die pst Dateien als Datendatei bzw. persönlichen Ordner ein. Das machst du über Extras - Kontoeinstellungen - Register "Datendateien" und eine neue hinzufügen, mit Verweis auf eine vorhandene pst Datei. Alternativ kommst du auch über Extras - Optionen - Register "Emailsetup" - Datendateien zu diesem Menüpunkt. guten morgen, und danke für deine tipps! der erste tipp funzt nicht, weil man ja nur vom IE etc. einbinden kann, nicht vom thunderbird selbst! und dei anderen beiden kann ich erst gar nicht finden! |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Oh, ich dachte du nutzt Outlook und nicht den Thunderbird. Thunderbird kenne ich jetzt zu wenig, vielleicht kann dir da noch wer anderer helfen, sorry.
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
aber wie krieg ich denn meine zuvor gesicherten emails wieder zurück? ruhe Wenn du sie mit MozBackup gesichert hast, damit. Wenn nicht, dann mittels "Importieren" versuchen. http://mozbackup.jasnapaka.com/de/ -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Wenn du sie mit MozBackup gesichert hast, damit. Wenn nicht, dann mittels "Importieren" versuchen. http://mozbackup.jasnapaka.com/de/ danke dir virusscanner für den tipp. ja, hatte ich schon alles versucht. immer negativ. nach deinem tipp habe ich mir mal die neueste vers. geladen, und die emails gesichert. und ich werd verrückt, es hat anscheinend geklappt!! g-data meckert nicht mehr!!! hurra !! nun fragt mich aber bitte nicht, woran das lag. hatte schon etliche emails gelöscht, es ist schade, das g-data nicht genaus sagt, wo in der inbox, sent, trash datei der wurm drin ist nun ist wieder alles gut nochmals DANKE ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 49 Mitglied seit: 10.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.491 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Windows Defender Firewall: Win 10 Pro ![]() |
Hallo Alle
![]() Ich habe eine Frage bitte: was zwei AV-Engines nicht GData nutzt für ihre Business und Enterprise Produkte? Vielen Dank! |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
Hallo,
ich nutze u.a. G-Datas Enterprise Suite. Der Managemnt Server ist sehr einfach zu administrieren. Die extra Mailsecurity ist echt Spitze. Ich weis nur, das die Business/Enterprise Lösungen andere Engines benutzten als die normale Antivirus Variante. Leider gibt es desöfteren Fehlerkennungen. (sogar Installationsroutinen und DLLs des eigenen Scanners, etc....) Da muss G-Data noch nachbessern. Ansonsten ein sehr gelungendes Produkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Hallo Alle ![]() Ich habe eine Frage bitte: was zwei AV-Engines nicht GData nutzt für ihre Business und Enterprise Produkte? Vielen Dank! Letztere Version verwendete u.a. F-Prot Signaturen, die Update-Virendef.Seite gibt es leider nicht mehr, dort wurden die Signaturen als AVK F bezeichnet Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 21.09.2009, 17:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 75 Mitglied seit: 27.07.2005 Mitglieds-Nr.: 3.294 Betriebssystem: XP SP3 Virenscanner: AVK 2009 TC Firewall: AVK 2009 TC ![]() |
In den aktuellen Versionen sind auch Bitdefender und Avast integriert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 49 Mitglied seit: 10.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.491 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Windows Defender Firewall: Win 10 Pro ![]() |
Vielen Dank Alle
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
danke dir virusscanner für den tipp. ja, hatte ich schon alles versucht. immer negativ. nach deinem tipp habe ich mir mal die neueste vers. geladen, und die emails gesichert. und ich werd verrückt, es hat anscheinend geklappt!! g-data meckert nicht mehr!!! hurra !! nun fragt mich aber bitte nicht, woran das lag. hatte schon etliche emails gelöscht, es ist schade, das g-data nicht genaus sagt, wo in der inbox, sent, trash datei der wurm drin ist nun ist wieder alles gut nochmals DANKE ruhe so, jetzt nach ein paar tagen habe ich mal wieder ein total scan mit g-data gemacht, und prommt findet er wieder dei gleichen sachen wie beschrieben! wie gesagt, beim onlinescan mit z.b. virustotal wird nur beim g-data und avast was gefunden... ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Also du hat die Mails doch wieder importiert, oder? Damit hast Du ja auch wieder den Virus importiert.
Ich würde mir jetzt mal alle Mails mit Anhängen ansehen und "suspekte löschen". Dann den Papierkorb im TB leeren und komprimieren. Erst durch das Komprimieren wird die Datei wirklich gelöscht. GData wird den Virus nicht automatisch löschen, weil dann der komplette Mailordner gelöscht wäre. ![]() Bei dem Fund handelt es sich um einen Fund der BitDefender- Engine. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
ja danke,
daibt mir dann wohl nichts anderes übrig. wäre ja nett, wenn g-data/bitdefender etwas präziser sein würde! ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
gerade gab ein Update auf 20.2.0.4.
@GDATA@rokop Was gibts denn da neues? ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Danke für die Info devaletin, bei mir ist es leider noch nicht verfügbar.
Auch bei Deaktivierung der Versionsprüfung, wird wohl an den verschiedenen Versionen liegen, welche Variante von G Data nutzt du? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Bei mir wird ebenfalls etwas anderes gezeigt.
![]()
Angehängte Datei(en)
-------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 24.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.736 Virenscanner: AVK2010 Firewall: Vista ![]() |
gerade gab ein Update auf 20.2.0.4. @GDATA@rokop Was gibts denn da neues? ![]() ein wunderbar neues feature ist, dass seit dem update des AVK2010 nicht mehr funktioniert und nach einer erfolglosen initialisierung folgenden fehler bringt: FEHLER: KEINE VERBINDUNG ZUM PROXYDIENST ![]() system ist VISTA 64 bit und nur der virenscanner. hab auch schon deinstalliert, und eine neuistallation vorgenommen (version 2.1.0.50). diese version funktioniert auch wieder, sobald dann aber wieder ein upgrade auf 20.2.0.4 vorgenommen wird, ist das avk wieder tot. ![]() ![]() @GDATA@rokop - das ist echt ein witz, wie kann man so ein update freigeben? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
kann es sein, das das fehlerhafte update wieder vom server genommen wurde? denn ich habe grad GData neu installiert, und bekomme kein Programm Update. Es heisst ich hätte noch die aktuelle version, es gäbe keine neue. Die die ich habe ist die 20.1.0.50
Gruss Chris |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Das widerspräche aber der von mir auf dem Screenshot angegebenen Version 20.1.1.0.
-------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Tja Feni ist aber so. habe die von mir geschriebene version, und er sagt es gäbe kein neues Update!!!
Wäre jetzt mal ne frage an unseren GDATA@ROKOP |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Wäre jetzt mal ne frage an unseren GDATA@ROKOP So war das auch eher gemeint. Wollte deine Angaben keineswegs in Frage stellen ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Bei mir ist auch Version 20.1.1.0 die aktuellste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Hier ist es nach Update: 20.2.0.4.
Unbestimmtes Gefühl, aber das System reagiert DEUTLICH träger... |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Vielleicht wurden durch das Update die Figerprint- Datenbanken wieder zurückgesetzt?
Dann müsste sich GData erst wieder ein paar Tage "einlaufen". Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
ein wunderbar neues feature ist, dass seit dem update des AVK2010 nicht mehr funktioniert und nach einer erfolglosen initialisierung folgenden fehler bringt: FEHLER: KEINE VERBINDUNG ZUM PROXYDIENST ![]() system ist VISTA 64 bit und nur der virenscanner. hab auch schon deinstalliert, und eine neuistallation vorgenommen (version 2.1.0.50). diese version funktioniert auch wieder, sobald dann aber wieder ein upgrade auf 20.2.0.4 vorgenommen wird, ist das avk wieder tot. ![]() ![]() @GDATA@rokop - das ist echt ein witz, wie kann man so ein update freigeben? ![]() Bleib mal auf dem Teppich - weil das auf Deiner Büchse nicht klappt, muss man ja nicht gleich alles verteufeln. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ich habe bislang weder unter 32bit noch 64bit Probleme mit der neuesten Version.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Das Update wird wohl nur für GDAV, GDIS, GDTC ausgeliefert.
Jedoch werden Änderungen dieser Versionen auch bei GDNS benötigt. Liegt wahrscheinlich daran, dass GDNS keinen offiziellen Windows 7 Support trägt. |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Das Update wird wohl nur für GDAV, GDIS, GDTC ausgeliefert... Habe seit heute morgen 8 Uhr versucht, das Update zu laden - aber Version 20.1.1.0 wird stets als aktuellste angezeigt; sowohl unter Win 7 64bit (IS) als auch unter Vista 32bit und XP 32bit (jeweils AV). G DATA hat das Programm-Update scheinbar nach ein paar Stunden wieder zurückgezogen. Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 25.09.2009, 11:35 |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#97
|
Gäste ![]() |
Was gibt es denn generell zu sagen über das neue Update (bei denen die es haben) ? Was ist besser geworden (gefühlt) ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
@RuHe
zeig doch mal die meldung des scans, evtl. kann man ersehen, welche mail betroffen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Was gibt es denn generell zu sagen über das neue Update (bei denen die es haben) ? Was ist besser geworden (gefühlt) ? Bei mir war in den Optionen für die Virenprüfung nach dem Update nur noch Engine A aktiviert. Konnte es dann aber problemlos wieder auf beide Engines ändern. Ansonsten kann ich bis jetzt nichts finden, was sichtbar besser oder schlechter ist. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Habe seit heute morgen 8 Uhr versucht, das Update zu laden - aber Version 20.1.1.0 wird stets als aktuellste angezeigt; sowohl unter Win 7 64bit (IS) als auch unter Vista 32bit und XP 32bit (jeweils AV). G DATA hat das Programm-Update scheinbar nach ein paar Stunden wieder zurückgezogen. Danke dir für die Info. ![]() Vielleicht hat ja G Data auch was dazu zu sagen. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 22:51 |