![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
In diesem Thread bitten wir um Tests zu Norton Antivirus und Norton Internet Security 2009.
Den freien Download für diese Programme gibt es unter: http://www.norton.de/2009-beta Der Test einer Betaversion erfolgt auf eigene Gefahr und sollte nur auf einem Testsystem stattfinden ! Wir bitten um konstruktive Kritik. Jegliches Productbashing wird kommentarlos gelöscht. Information sowie weiterführendes Material gibt es im Social Media Release unter folgendem Link: http://symantec.massklusive.com/de/social_...8_08/index.html Der Thread wird begleitet, das Feedback gesammelt und bei technischen Problemen Support gegeben. Diskussionen zum Test bitte hier: >klick< Also, findet die Bugs und meldet sie. ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Threadersteller Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
*schubs*
Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hallo
also ich habe mir gerade NIS 2009 Beta installiert. Leider konnte ich im Anmeldefenster nicht meine Daten für meinen bestehenden Norton-Account eingeben. Ich musste einen neuen anlegen ! Erscheint demnächst die Final oder warum habe ich nach Eingabe des Beta-Keys eine Restlaufzeit von nur 14 Tagen ? Edit: Die Überprüfung des Abonement-Status funktioniert nicht. Der Server konnte keine Verbindung aufbauen... Die Einstellmöglichkeiten des Computerscanns sind mit persönlich zu dürftig und können nicht auf meine Bedürfnisse angepasst werden. Wenn das doch geht, dann erschliesst sich mir das optisch nicht und somit wäre auch hier etwas nicht sooo optimal angepasst für den User (Benutzerfreundlichkeit). Während des Schreibens hier, ist mir die Einstell-Maske "eingeschlafen", also die Buttons sind verschwunden und nur wenn scrolle ist wieder alles da bzw. wird wieder "fast" alles eingeblendet ! Im Bereich des Echtzeitschutz ist der Begriff "Frühes Laden" , aber es gibt nicht einmal in der Hilfe eine Erklärung. Weiss jemand ob Symantec-/Norton die täglichen Updates zukünftig stündlich, mehrfach am Tag (5-6) oder nur 1 am Tag (und Notfall-Updates) umsetzen wird ? http://www.chip.de/artikel/Norton-Internet...t_32330259.html Internetsurfen und Downloaden sehr flott ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 07.08.2008, 20:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Symantec musste sich schon in Version 2008 nicht besonders viel Mühe bezüglich der Geschwindigkeit geben. Eher was die Erkennung betrifft. Da ist Avira state of the art. Hier mal ein paar aktuelle Kopier-Daten:
Programm TrayBackup prüft/synchronisiert in Richtung externe USB-HD Daten. Zwischen jedem Test ein PC-Neustart
07.08.2008 22:06:50 Datensicherung wird gestartet 07.08.2008 22:16:38 Die Sicherung wurde beendet. geprüft : 27,479 GBytes (29 505 648 481 Bytes) = 09:48 Avira 07.08.2008 22:42:41 Datensicherung wird gestartet 07.08.2008 22:52:35 Die Sicherung wurde beendet. geprüft : 27,479 GBytes (29 505 669 002 Bytes) =09:54 Without AV 07.08.2008 22:25:12 Datensicherung wird gestartet 07.08.2008 22:28:39 Die Sicherung wurde beendet. geprüft : 27,479 GBytes (29 505 657 574 Bytes) =03:27 Das was mich stört ist, dass die AVs insgesamt so lahm sind. Und wo wir gerade bei AVs sind... zweimal auf die Avira-GUI geklickt (welche in obig kleinem Test im Gegensatz zu Symantec nur eine Standard-Auswahl -wird intelligent genannt- scannt) und schon sehe ich da verschobene Buchstaben. ![]() Macht Avira keine Betatests? Auweia... Na egal, ist hier nicht das Thema. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Hallo!
Installation und Deinstallation schnell und problemlos. Vor der Installation von NIS 2008 wird zuerst ein Schutzmodul geladen und ein Schnellscan des Systemes durchgeführt. Ok, man kann das Überspringen, aber ich finde die Funktion nicht schlecht. Bei NIS 2009 gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, d.h. die Software wird direkt installiert. Das geht natürlich schneller, aber ist die alte Installationsroutine nicht besser/sicherer? Ansonsten läuft NIS unauffällig im Hintergrund. Und man kann sogar während eines Scans weiterarbeiten. Ein extra Live-Update-Module wurde nicht mehr installiert. Habe es aber wieder deinstalliert und eine "stabile" Testversion von NIS2008 installiert. Gibt es eine Upgrademöglichkeit von NIS 2008 auf NIS 2009 wenn man jetzt eine Neulizenz erwirbt? Gruß Thomas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Gibt es eine Upgrademöglichkeit von NIS 2008 auf NIS 2009 wenn man jetzt eine Neulizenz erwirbt? Die Lizenz kann auch alt sein ![]() ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Hallo!
Noch ein Testergebnis .... [Edit: Link gab es schon - siehe oben - ![]() Gruss Thomas Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 08.08.2008, 18:48 |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
@sfio
Guckst Du oben bei mir...war schon ! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
XP SP 3.
Nach Installation erkennt Norton Internet Security 2009 Beta, daß es bereits früher eine Instanz auf dem PC gegeben hat und diese auch schon aktiviert wurde. Das führt dann zu der folgenden "und zwar"-Meldung: ![]() Im GUI und später in den Einstellungen (hier: Spam) finden sich immer wieder ^^^-Symbole: ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Das haben Testversionen allgemein so ansich das man diese nach der Deinstallation und erneuter Installation nicht einfach im vollen Testzeitraum weiter nutzen kann , mit Norton im speziellen hat das wenig zu tun.
![]() Das zweite werden einfache Übersetzungsprobleme sein, die es in der Final nichtmehr geben wird. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 08.08.2008, 20:35 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#11
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
Ich habe nicht den Umstand moniert, daß der Testzeitraum "verrechnet" wird, sondern die sinnfreie (weil inhaltslose) Meldung. Und ^^^-Symbole vermag ich auch nicht wirklich mit unvollständiger Lokalisierung zu erklären.
Außerdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß der Sinn dieses Threads im Finden und Melden von Bugs liegt ... ? |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Außerdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß der Sinn dieses Threads im Finden und Melden von Bugs liegt ... ? Vollkommen korrekt, deshalb weiter so ![]() Edit: Vor allem, wenn ich so etwas sehe, ist das Posting sehr sinnvoll. ![]() Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 08.08.2008, 23:40 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#13
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
Möchtest Du (mir) etwas sagen oder war das bloß ein "auf schwarz-gelb-laß-ich-nix-kommen"-Posting ... ?
Vielleicht erkenne ich auch die Ironie in Deinem Posting nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Das haben Testversionen allgemein so ansich das man diese nach der Deinstallation und erneuter Installation nicht einfach im vollen Testzeitraum weiter nutzen kann , mit Norton im speziellen hat das wenig zu tun. ![]() Das zweite werden einfache Übersetzungsprobleme sein, die es in der Final nichtmehr geben wird. Testversion ungleich Betaversion, oder nicht? Ich finde es etwas Schade, wenn Symantec seinen Betatestern verbieten würde, länger als 7 Tage zu testen... Vielleicht ist das aber auch nur ein Missverständnis ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Das hängt eher damit zusammen weil die Public Beta Version diesselbe ist wie die Nonpublic Beta Version und hier als Nonpublic Betatester bekommt man innerhalb der 14 Tage sowieso ein neues Release samt neuen Schlüssel.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
Normalerweise ist die Beta 14 Tage lauffähig - ungewöhnlich, aber wegen der intensiven geschlossenen Betas verzeihlich. Mit ging es um die Meldung, die das Installationsprogramm ausgibt:
"Das Produkt wurde bereits für einen anderen Norton Account registriert und zwar." Dieser Satz hat außer unfreiwilliger Komik nichts zu bieten (jedenfalls keinen informativen Inhalt). Darauf und nur darauf wollte ich hinweisen. Aber wie ich gelernt habe, verschwinden bei Symantec solche Fehler bis zum finalen Produkt ganz von alleine und ohne, daß quengelige Betatester auf sie aufmerksam machen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Gerade wegen dieser Meldung, welche ja nicht als normal zu bezeichnen ist "Das Produkt wurde bereits für einen anderen Norton Account registriert und zwar." habe ich dein Posting für sinnvoll erklärt. Ohne Ironie!
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Threadersteller Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
-------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 30 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.887 ![]() |
Hallo Betatester,
auch hier nocheinmal eine kurze Vorstellung von mir. Ich bin Peter und arbeite für den externen Symantec Foren Support in Europa. Herzlichen Dank für Eure Zeit und Mühen, die Ihr beim Testen investiert habt. Ich bin hier um eventuelle offene Fragen zu beantworten. @ sfio: Solution-Design hat völlig recht, seit den Versionen 2006 ist es möglich ein kostenloses Upgrade auf die aktuellste Version zu durchzuführen, solange das Abo gültig ist. Weitere Fragen zu den Betaversionen könnt Ihr gerne im Forum an mich stellen oder schickt mir eine PN. Gruß Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Hallo,
wann wird NAB voll in NIS integriert sein und wie wird es mit dem Selbstschutz unter Vista 64 aussehen? ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 22:09 |