![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 1. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta1.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Neue Features: - Verbesserte GUI - Erweiterte Registry-Überwachung => aktive Malware wird erkannt (Verhaltensanalyse) - Scanner wurde optimiert (bessere Performance) - Rootkit-Scanner: Aktive Rootkits können erkannt werden - neuer TDI-Treiber für die HTTP-Verarbeitung Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 1) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
@ GDatamitarbeiter, auch von der 2009er Version werden wieder die BANNER und ANIMATIONEN nicht mehr angezeigt.
-------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
|
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
@GDatamitarbeiter
Bin auch wieder mit von der Partie. Werde die AV und die Internetsequrity Suite testen. Wo kann ich den Link dafür finden? mfG Beobachter |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.619 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
@GDatamitarbeiter Bin auch wieder mit von der Partie. Werde die AV und die Internetsequrity Suite testen. Wo kann ich den Link dafür finden? mfG Beobachter http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=17082 schlechter beobachter ![]() |
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Du kannst nur nicht richtig Lesen mein Freund
![]() Ich sprach von der AV und der Internet Securitysuite und nicht von Total Care. mfG Beobachter |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.619 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Deiner Signatur entnehme ich, dass du GData TC 2009 verwendest... Hast du mal unter "WebFilter" geguckt, ob die Sachen dort geblockt werden? @scu meine SIG habe ich leider noch nicht geändert, ich habe jetzt die AV drauf und dort werden nun mal auch die BANNER und ANIMATIONEN geblockt. -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
@scu meine SIG habe ich leider noch nicht geändert, ich habe jetzt die AV drauf und dort werden nun mal auch die BANNER und ANIMATIONEN geblockt. konnte mit AV im IE (unter Ansicht > Symbolleisten) die Webfilterleiste einschalten. Demnach scheint da noch n Fehler zu sein. Es sei denn, es ist Absicht mit der Webfilterleiste ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
@GDATAmitarbeiter
Test-System: Windows XP SP2 alle Sicherheitsupdates unter VMWare6 Testversion: GDATA Antivirus Beta1 Erster Eindruck von mir. Die Oberfläche gefällt mir nicht! Der Rot Weiß Kontrast ist viel zu stark. So stark, das ich mich schon anstrengen musste um von 70 cm Abstand die Scharzen Beschriftungen auf weißen Hintergrund zu lesen. Desgleichen sehen die Scanfenster grottig aus. Oben einen total smoothen Farbverlauf von ocker zu grau. und dann darunter die weiße Fläche mit harten Kontrast. Das Trayicon der 2008'er Version sah auch viel besser aus. Im linken Navigationmenü ist die Schriftstärke zu dünn und die Buchstabenabstände zu klein. Sieht gequetscht aus und ist schlechter leserlich. Da sollte der Designer unbedingt nochmal nacharbeiten! Das wars erstmal zu Softwareergonomie. Getestet auf 19 Zoll CRT in 1600x1200 Auflösung (für all die TFT-Nutzer die meine Ausführungen nicht nachvollziehn können) Habe einen Bug entdeckt. Wenn ich im Aktionenmenu mehrmals wechselnd die Funktionen "Speicher und Autostart" und "Auf Rootkits prüfen" durchführe, so wird manchmal keine Rootkit Prüfung durchgeführt. Das Fenster geht zwar auf, und er zeigt den grünen "Fertig"-Haken an, jedoch greift er nicht auf die Festplatte zu und bei den Statuslabels "Geprüft", "Infiziert" und "Verdächtig" steht immer eine 0! Ich denke also das der Rootkit-Test dann nicht durchgeführt wurde. mfG Beobachter Der Beitrag wurde von Beobachter bearbeitet: 12.07.2008, 10:04 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Gäste ![]() |
EDIT: Falscher Thread
Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 12.07.2008, 10:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Da simma dabei - dat is priiima....
@Beobachter: Styletechnisch kann ich das gar nicht sagen - gefällt mir sehr gut wies jetzt ausschaut. Aber das ist halt eine Geschmacksfrage und auch wenn deren Produktdesigner das Teil 1000 mal redesignen wirds immer wen geben dem gar nicht zusagt. Speichertechnisch belegt das AV ca. 120 MB. Auslastung bei Vollprüfung kommt noch. Positiv aufgefallen ist mir das man in der neuen Oberfläsche nur noch einmal klicken muss damit die Aktion ausgeführt wird. Was mit gerade so spontan einfällt: In der STatistik-Option des TrayIcons könnte man bei der Anzeige noch einbauen, welche Datei zuletzt geprüft wurde. Wächter Geprüft: 1822 (0 infiziert) C:\Test\Test.exe Ansonsten schaun wa mal wie sichs so verhält. Achja, gibt es auch wieder nen aktuellen Cleaner für diese Beta? €DIT: Der WebFilter zeigt im aktuellen FireFox 3 keine Leiste an und kann auch keine anzeigen lassen - beim IE funktioniert diese wunderbar. €DIT2: Scheinbar ist die Funktion trotzdem Aktiv - denn Banner werden geblockt. Siehe Screen: ![]() ![]() €DIT3: Wenn man im Programm auf INFO klickt steht immer noch fett da: AntiVirus 2008 an ^^ Der Beitrag wurde von GeProtector bearbeitet: 12.07.2008, 15:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Du kannst nur nicht richtig Lesen mein Freund ![]() Ich sprach von der AV und der Internet Securitysuite und nicht von Total Care. mfG Beobachter Ma die Frage von Beobachter aufgreifen... @GDATAMitarbeiter Kommt die Beta für die IS auch noch? oder muß man bei TC was man nicht braucht abwählen? ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 49 Mitglied seit: 10.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.491 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Windows Defender Firewall: Win 10 Pro ![]() |
Ok thanks for the news
![]() This is the real one at last! ![]() I'll install it right away and shall submit possible bugs. Thanks again GData Admin. |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Das war doch bei der letzten Beta auch schon so, wenn ich mich recht erinnere.......damals hat ein Registry-Eingriff Abhilfe geschafft. Yepp, KLICK! Sollte hier auch helfen - wird in der nächsten Beta hoffentlich behoben. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Yepp, KLICK! Sollte hier auch helfen - wird in der nächsten Beta hoffentlich behoben. ![]() ![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo Beobachter, hallo devaletin,
eine InternetSecurity 2009 Beta wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben. Ihr könnt momentan eine TotalCare 2009 - Version benutzerdefiniert ("Angepasst" statt "Typisch") ohne Tuner und Backup installieren. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Frage an GdataMitarbeiter und zwar 3 mit der bitte um beantwortung
-was wurde beim erweiterten Verhaltensblocker alles geändert? (ich sehe immer nur wie früher bei der registryüberwachung wenn sich was in den autostart einträgt, das ist ja keine erweiterte oder richtige verhaltensüberwachung) -wann kommt denn (was sicher viele interessiert) ne neue KAV engine (die Avast ist ja schon die neue) -und warum bzw wann wird Gdata endlich mal dual core bzw multiprozessor Unterstützung haben. ist doch der leichteste Weg zum schnelleren bzw flüssigen pogramm ohne grosse CPU Auslastung. Also das würd mich echt mal interessieren wann das kommt gruss und danke dir für die antworten |
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
@GDATAmitarbeiter
Die Frage von Chris zu einer neuen KAV Engine interessiert mich auch brennend. Wäre schön, wenn du Infos dazu hättest. mfG Beobachter |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 49 Mitglied seit: 10.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.491 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Windows Defender Firewall: Win 10 Pro ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier noch ein paar Informationen. (1) Engines Es handelt sich um dieselben Engines wie in den 2008er Versionen (Kaspersky-Engine und Avast-Engine). (2) Multithreading In der 2008er Produktgeneration haben beide Engines in demselben Thread hintereinander gescannt (zuerst Engine A, dann Engine B). In der 2009er Produktgeneration scannen die Engines jeweils in einem eigenen Thread, wovon natürlich Mehrkernprozessoren profitieren. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Am Ende des Betatests gibt es natürlich wie immer kostenlose Lizenzen. Also bitte fleißig Feeback (auch positives Feedback) posten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Auch wen ich ned wirklich der große Betatester bin aber das Design gefällt mir.
wird eigentlich der Windows Live Messenger 8.5 wieder überwacht? die ist ja in der 2008er- Version seit dem messenger update nicht mehr der Fall. Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 16.07.2008, 12:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Bis jetzt wurde er bei mir noch nicht automatisch erkannt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Bis jetzt läuft alles wie es soll.
Einziges Manko was ich mir wünscehn würde: bitte versucht was an dem Speicherverbrauch zu regeln. Gerade beim spielen kann ich jedes MB gebrauchen ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Bis jetzt läuft alles wie es soll. Einziges Manko was ich mir wünscehn würde: bitte versucht was an dem Speicherverbrauch zu regeln. Gerade beim spielen kann ich jedes MB gebrauchen ![]() Bin genau der gleichen Meinung. Speicherverbrauch IMO zu hoch. (Trotz 2 GB) GUI find ich super gelungen! ![]() Ist das AVK mit der Outpost Firewall kompatibel?? Mfg Der Beitrag wurde von Wackawackadoodoo bearbeitet: 16.07.2008, 18:31 -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Bin genau der gleichen Meinung. Speicherverbrauch IMO zu hoch. (Trotz 2 GB) GUI find ich super gelungen! ![]() Ist das AVK mit der Outpost Firewall kompatibel?? Mfg hehe, probier doch mal aus ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
hehe, probier doch mal aus ![]() Hab's soeben riskiert und keine Probleme festgestellt!! ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Hab's soeben riskiert und keine Probleme festgestellt!! ![]() mit welcher Outpost-Version? Die aktuelle? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.913 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: F-Secure Firewall: Router ![]() |
Ist denn schon bekannt, wann die 2009er Version ungefähr fertig sein wird?
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
mit welcher Outpost-Version? Die aktuelle? Ja, die aktuelle 2009 6.5.2356.316.0603 ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Sry für doppelpost aber die Edit-funktion is weg o_O
Wenn ich ein Archiv scanne, das größer als 2 MB ist, hängt sich der Scanner auf und der PC stürzt ab! IS das nur bei mir so? (Is ein manueller Scan) -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Sry für doppelpost aber die Edit-funktion is weg o_O Wenn ich ein Archiv scanne, das größer als 2 MB ist, hängt sich der Scanner auf und der PC stürzt ab! IS das nur bei mir so? (Is ein manueller Scan) also bei mir geht das ohne probleme. Taucht das nur beim manuellen scan auf? bei welchen archiven/formaten? |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Sry für doppelpost aber die Edit-funktion is weg o_O Wenn ich ein Archiv scanne, das größer als 2 MB ist, hängt sich der Scanner auf und der PC stürzt ab! IS das nur bei mir so? (Is ein manueller Scan) Hi, hast Du das bei jedem Archiv, welches größer als 2 MB ist? Was für ein Archiv ist das? Gruß GDATAmitarbeiter Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 18.07.2008, 14:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Ja, es tritt komischerweise nur bei manuellen Scans auf, normalerweise bei .rar oder .7z-Archiven, jedoch nicht bei .zip
![]() Kam grade drauf dass es nicht nur bei Archiven vorkommt, die größer als 2 MB sind, sondern bei allen. Jedoch nur bei den genannten Formaten. Gruß -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Komisch, was befindet sich den in den Archiven?
Ich hab TC 2009 Beta1 drauf und bei mir hängt sich der AV Teil beim Scannen von Archiven nicht auf, egal welche Größe. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Komisch, was befindet sich den in den Archiven? Counter Strike-Videos und ein paar mods für POSTAL². Archive haben zwischen 50 und 600 MB -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
kommt heut denn eigentlich noch die BETTER2 vom AV2009?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
cool, dank dir für die antwort
hast du info was in der beta2 geändert, verbessert, gefixt wurde? interessiert sicher den ein oder andren. und noch ne frage, hatte ich schon mal gestellt, in wie fern unterscheidet sich der derzeitige verhaltensblocker/verhaltensanalyse im Vergleich zur Registryüberwachung vom AV2008. würde mich mal interessieren was da nun mehr oder besser überwacht wird danke schon mal ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Welchen Packer benutzt Du? Mit 7-Zip kann ich bisher keine Probleme feststellen. Benutze PowerArchiver 2009. Habe grade alle Archive mit Avira gescannt und keine Probleme festgestellt. Es muss also definitiv an GData liegen... Lasse jetzt mal Avira drauf bis die Beta 2 kommt ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 2. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta1.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Es gab Probleme mit verschlüsselten E-Mail-Verbindungen (SMTP / POP3). Gefixt. - Das Outlook-Plugin scannt ab sofort im Proxy (AVKProxy.exe) - aktuellste Boot-CD wurde eingebaut - diverse kleinere Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 2) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 26.02.2007 Mitglieds-Nr.: 5.875 ![]() |
Hallo,
habs nun auch getestet. Ich finde, Ihr müsst unbedingt was an der RAM Auslastungssituation machen. Ich habe am Laptop 1024 MB also 1 GB und allein 200 davon gehen für GDATA drauf und das zieht das System ziemlich runter ![]() GUI etc finde ich top! Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
ich hoffe das ich jetzt, nachdem ich zum 3. mal frage ne antwort bekomme, was an der verhaltensüberwachung/ Analyse geändert wurde im vergleich zur Registryüberwachung in der version 2008
wenn nix geändert wurde, sondern nur der name umgenannt in Verhaltensüberwachung sollte man das ruhig sagen, ansonsten bitte die änderungen mal beschreiben, da ich dieses testen möchte danke |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Hallo, hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 2. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta1.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Es gab Probleme mit verschlüsselten E-Mail-Verbindungen (SMTP / POP3). Gefixt. - Das Outlook-Plugin scannt ab sofort im Proxy (AVKProxy.exe) - aktuellste Boot-CD wurde eingebaut - diverse kleinere Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 2) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter Soeben Beta 2 installiert und ich muss sagen ihr habt tolle Arbeit geleistet! Bei mir merkt man keinen Performanceeinbruch. Das Problem, dass sich der PC aufhängt, sobald ich Archive scanne ist auch behoben ![]() Und GUI sowieso TOP ![]() Gute Arbeit, GData! Freue mich auf Beta 3 Gruß -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.913 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: F-Secure Firewall: Router ![]() |
Könnte vielleicht mal jemand Screenshots von der GUI machen und einstellen?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Hallo
Habe heute die GdAta AVK 2009 Beta 2 Installiert. Der windows Live Messenger wird bei mir weiterhin nicht vom Programm erkannt under MS Vista Ultimate SP1. Auch der Webfilter scheint bei mir mit dem Firefox 3.0.1 nicht zu laufen. Bekomme bei Firefox Folgende Meldung: Nicht kompatibel mit Firefox 3.0. Gruß Abgefahren Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 19.07.2008, 12:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Hallo Habe heute die GdAta AVK 2009 Beta 2 Installiert. Der windows Live Messenger wird bei mir weiterhin nicht vom Programm erkannt under MS Vista Ultimate SP1. Auch der Webfilter scheint bei mir mit dem Firefox 3.0.1 nicht zu laufen. Bekomme bei Firefox Folgende Meldung: Nicht kompatibel mit Firefox 3.0. Gruß Abgefahren komisch... bei mir geht sowohl das eine als auch das andere.... welche Version von MSN haste genau installiert? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
komisch... bei mir geht sowohl das eine als auch das andere.... welche Version von MSN haste genau installiert? Ich habe den Microsoft Live Messenger 8.5 Installiert. Werde nun mal den messenger neu draufspielen. vielleicht geht es dann. Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 19.07.2008, 13:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich hab zwar TC 2009, aber im Grunde sollte sich der AV Teil nicht unterscheiden. Hier ein paar Screens:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.913 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: F-Secure Firewall: Router ![]() |
Danke Markus17. Sieht doch gar nicht so viel anders aus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Gerade Beta 2 installiert.
1. Beim installieren meldete mir das Setup, das OneCare 2009 auf dem PC installiert sei und ich müsse es entfernen. Leider hab ich kein OneCare sondern AntiVirus 2009 ![]() 2. Das Beta 2 Setup macht sofort weiter, wärend die vorherige Version noch deinstalliert wird - sollte man vielleicht so einrichten das es da erst weiter geht, wenn die eine Setuproutine abgeschlossen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Gerade Beta 2 installiert. 1. Beim installieren meldete mir das Setup, das OneCare 2009 auf dem PC installiert sei und ich müsse es entfernen. Leider hab ich kein OneCare sondern AntiVirus 2009 ![]() 2. Das Beta 2 Setup macht sofort weiter, wärend die vorherige Version noch deinstalliert wird - sollte man vielleicht so einrichten das es da erst weiter geht, wenn die eine Setuproutine abgeschlossen ist. d.h. du hattest noch die Beta1 von G DATA drauf oder wie?!? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Genau. Ich hab dievorherige Beta 1 bewusst installiert gelassen. Da sagte mir wie gesagt die Beta 2, ich hätte OneCare isntalliert, welches ich deinstallieren müsse ^^
€DIT: Noch ein Fehler gefunden: AVK sagte mir, die Virendatenbank wäre beschädigt. Also diese neu geladen über die Updatefunktion - alles suppi (zumindest in der Übersicht) Im Trayicon hat das AVK allerdings noch das Ausrufezeichen und es will nicht weg gehen. Der Beitrag wurde von GeProtector bearbeitet: 20.07.2008, 01:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Mittlerweile mußte ich feststellen dass sich der Webfilter nur unter dem Internet Explorer installieren Lässt. Die Beta 2 läuft bei mir also schlechter wie die Beta1. Und da die User die die das AVK benutzen nur schlechte und mißratene Software bekommen um auf die Teurere Total Care zu wechseln werde ich wohl die Notbremse ziehen und mich von der Gdata Software verabschieden.
Der Webfilter bei der AVK 2009 gibts nähmlich nun anscheinend nicht mehr sondern nur noch unterTC 2009?? Oder kannst du mir vielleicht, lieber GDataMitarbeiter erklären warum unter TC 2009 alles perfekt läuft und unter AVK 2009 die User mit einer solchen schlechten Software beliefert werden??? Da scheint die Geldgier von GData langsam zum vorschein zu kommen mit den geköderten Leuten.
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Hi,
also ich glaube jetzt solltest du aber mal ganz schnell etwas zurückrudern! So wie es jetzt bei der Beta2 ist ist es nämlich absolut korrekt und war auch in der Version GDAV2008 schon. Dazu müsstest du den unterschied zwischen dem Prüfen der Webinhalte (dein bild mit aktivieren kästchen Web/IM Prüfen) und der Webfilter Leiste im TC. Diese Webfilter Leiste von TC war versehentlich auch in der Beta1 des Antivirus, hatte dort aber nix zu suchen, daher wurde sie wieder entfernt. Das heisst beim AV gab es nie in plugin für den Firefox, weder bei version 2008 noch jetzt. Der Webfilter filtert den datenstrom über port 80 sowohl beim IE genauso beim FF3. Zusätzlich hast du beim IE noch einen Webfilter "button" um seiten in die Whitelist einzutragen die nicht geprüft werden müssen. Das war bei der version 2008 auch schon so und eben im FF nicht, weder als leiste noch als plug-in. Nimms mir nicht übel, aber bevor du dermassen angehst hier, erst mal informieren |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Hi, also ich glaube jetzt solltest du aber mal ganz schnell etwas zurückrudern! So wie es jetzt bei der Beta2 ist ist es nämlich absolut korrekt und war auch in der Version GDAV2008 schon. Dazu müsstest du den unterschied zwischen dem Prüfen der Webinhalte (dein bild mit aktivieren kästchen Web/IM Prüfen) und der Webfilter Leiste im TC. Diese Webfilter Leiste von TC war versehentlich auch in der Beta1 des Antivirus, hatte dort aber nix zu suchen, daher wurde sie wieder entfernt. Das heisst beim AV gab es nie in plugin für den Firefox, weder bei version 2008 noch jetzt. Der Webfilter filtert den datenstrom über port 80 sowohl beim IE genauso beim FF3. Zusätzlich hast du beim IE noch einen Webfilter "button" um seiten in die Whitelist einzutragen die nicht geprüft werden müssen. Das war bei der version 2008 auch schon so und eben im FF nicht, weder als leiste noch als plug-in. Nimms mir nicht übel, aber bevor du dermassen angehst hier, erst mal informieren Oh doch dass Plug in gab es bei der 2008 Version für den FF auch ohne Leiste in der GDAVK 2008. Da solltest mal nur richtig hinschauen. Würde ich es sonst hier darüber beschweren??? Kann Dir ja na Screenshot schicken sobald ich wieder zuhause bin. Edit Sandra: Wenn hier nicht bald ein gescheiter Tonfall an den Tag gelegt wird, droht eine Verwarnung. Der Beitrag wurde von Sandra bearbeitet: 20.07.2008, 10:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
ich sags hier nochmal. halte dich mit deinen aggressiven äusserungen zurück von wegen maul aufreisen.
Dann sende mir mal den screenshot zu mit dem dem webfilter button (nicht der webfilter Leiste) das AV2008 im FF. gruss chris |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#64
|
Gäste ![]() |
Naaa,
läuft die Diskussion wieder streng am Thema vorbei ![]() Sandra: Poulsen, auch dein Beitrag ist hier wenig sachdienlich! Jetzt mal alle zurück zum Thema, wäre schade, wenn man eine interessante Diskussion wegen zu viel OT schließen müsste. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 7 Mitglied seit: 28.03.2008 Mitglieds-Nr.: 6.805 Betriebssystem: Vista Virenscanner: GDTC09Beta Firewall: GDTC09Beta ![]() |
Oh doch dass Plug in gab es bei der 2008 Version für den FF auch ohne Leiste in der GDAVK 2008. Da solltest mal nur richtig hinschauen. Würde ich es sonst hier darüber beschweren??? Kann Dir ja na Screenshot schicken sobald ich wieder zuhause bin. Edit Sandra: Wenn hier nicht bald ein gescheiter Tonfall an den Tag gelegt wird, droht eine Verwarnung. Abgefahren hat recht. Auch in der Version AntiVirus 2008 gab / gibt es ein Webfilter Plugin für den Firefox - und zwar eigentlich für die Webfilterleiste, die dann jedoch lediglich den Zugriff auf die Whitelistfunktion erlaubt ( "URL zur Whitelist hinzufügen" etc ) :-) |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#66
|
Gäste ![]() |
Sandra: Poulsen, auch dein Beitrag ist hier wenig sachdienlich! Jetzt mal alle zurück zum Thema, wäre schade, wenn man eine interessante Diskussion wegen zu viel OT schließen müsste. Sorry, aber das musste ich irgendwie loswerden. Aber Du hast natürlich absolut recht und ich gelobe Besserung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ Abgefahren
Das Problem, dass die Webfilterleiste nicht mehr im Firefox funktioniert, haben auch manche bei TC. Weiters ist mir auch nur bekannt, dass es beim reinen AV nur eine Leiste mit der Whitelist gab und mehr nicht. Außerdem muss ich noch erwähnen, dass dies hier ein BETATEST ist, da muss nicht alles gleich funktionieren, deshalb testen wir ja auch. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Mittlerweile mußte ich feststellen dass sich der Webfilter nur unter dem Internet Explorer installieren Lässt. Die Beta 2 läuft bei mir also schlechter wie die Beta1. Und da die User die die das AVK benutzen nur schlechte und mißratene Software bekommen um auf die Teurere Total Care zu wechseln werde ich wohl die Notbremse ziehen und mich von der Gdata Software verabschieden. Der Webfilter bei der AVK 2009 gibts nähmlich nun anscheinend nicht mehr sondern nur noch unterTC 2009?? Oder kannst du mir vielleicht, lieber GDataMitarbeiter erklären warum unter TC 2009 alles perfekt läuft und unter AVK 2009 die User mit einer solchen schlechten Software beliefert werden??? Da scheint die Geldgier von GData langsam zum vorschein zu kommen mit den geköderten Leuten. Ball flachhalten. Das ist eine BETA-Version. Wenn du bei Problemen innerhalb eines Beta-Test so in die Luft gehst, tuh dir bitte selbst einen Gefallen, installier die 2008er Version und warte auf das Release der 2009er Version. Unter TC 2009 läuft bestimmt auch noch nicht alles perfekt, sonst gäb es bestimmt nicht 15 Seiten Diskussion ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
ich sags hier nochmal. halte dich mit deinen aggressiven äusserungen zurück von wegen maul aufreisen.
Dann sende mir mal den screenshot zu mit dem dem webfilter button (nicht der webfilter Leiste) das AV2008 im FF. gruss chris Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 20.07.2008, 15:51
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich hatte das selbe Problem nachdem ich die Beta 1 deinstallierte und Beta 2 drauf machte. (TC Beta 1,2) Nachdem ich mein System auf den Zustand vor Beta 1 zurücksetzte, war das Problem weg. Es muss da also irgendetwas zurückgeblieben sein.
Ich würde das Plugin im Firefox deinstallieren und dann noch einmal das Setup von GData ausführen und den Webfilter reparieren/neu installieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Hatte mal das Problem dass nach der Neuinstallation vom Firefox die Webfilterleiste weg war...
Der Support von G DATA hatte mir damals folgenden Link gegeben. Die Version scheint auch mit Firefox 3 kompatibel zu sein. Webfilter Wenn nur klicken nicht funktioniert, einfach Datei speichern und mit dem Firefox öffnen (oder per Drag&Drop in den Firefox ziehen) Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 20.07.2008, 18:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
@abgefahren
und was zeigt mir der screenshot nun? doch nur einen auch bei AV2008 NICHT funktionierenden Webfilterleiste bei FF. Angeblich laut deiner aussagen sollte es ja aber doch funktionieren bei AV2008. Genau das ist meine Aussage gewesen. tut es nämlich nicht....funktionieren...hats nie und tuts nie |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Frage an GdataMitarbeiter und zwar 3 mit der bitte um beantwortung -was wurde beim erweiterten Verhaltensblocker alles geändert? (ich sehe immer nur wie früher bei der registryüberwachung wenn sich was in den autostart einträgt, das ist ja keine erweiterte oder richtige verhaltensüberwachung) Hi chris30duew, die Verhaltensüberwachung kennt jetzt drei Stufen: (1) "Änderung der Systemkonfiguration" (Meldungen der "alten" Registry-Überwachung) (2) "Auffälliges Verhalten" => Hinweis auf Malware (3) "Unbekannte Bedrohung" => Hinweis auf Malware Dies kannst Du am besten in einer sicheren Umgebung (z.B. VMware mit deaktiviertem Netzwerkadapter) mit deaktiviertem Wächter und einigen Malware-Samples testen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
@GdataMitarbeiter
danke Dir für die Information! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo Abgefahren,
bitte auf die Beta 3 warten (kommt am Freitag). Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
@ GDatamitarbeiter + @ all
Hallo, bin bisher recht zufrieden mit der beta2, nur die Prozessorlast ist manchmal haarsträubend. Noch ein Problem: Sowohl bei Windows Mail als auch bei Outlok 2007 werden bei mir keine Berichte mit Versionsinformationen an ausgehende Mails angehängt, trotzdem alles bei Optionen dafür eingestellt ist. Bei AVK 2008 funktionierte das problemlos. Dabei ist dieser Anhang immer ein sicheres Zeichen für die Adressaten, dass die Mail gecheckt war. Auch sehe ich kein Fortschrittsfenster mehr beim Versenden von Mails. Ist das jetzt so oder müsste das Fenster mit dem Fortschrittsbalken beim Senden zu sehen sein? Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen oder liegt der Fehler bei mir im System? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Noch ein Problem: Sowohl bei Windows Mail als auch bei Outlok 2007 werden bei mir keine Berichte mit Versionsinformationen an ausgehende Mails angehängt, trotzdem alles bei Optionen dafür eingestellt ist. Bei AVK 2008 funktionierte das problemlos. Dabei ist dieser Anhang immer ein sicheres Zeichen für die Adressaten, dass die Mail gecheckt war. Auch sehe ich kein Fortschrittsfenster mehr beim Versenden von Mails. Ist das jetzt so oder müsste das Fenster mit dem Fortschrittsbalken beim Senden zu sehen sein? Dito. ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
@ GDatamitarbeiter + @ all Hallo, bin bisher recht zufrieden mit der beta2, nur die Prozessorlast ist manchmal haarsträubend. Noch ein Problem: Sowohl bei Windows Mail als auch bei Outlok 2007 werden bei mir keine Berichte mit Versionsinformationen an ausgehende Mails angehängt, trotzdem alles bei Optionen dafür eingestellt ist. Bei AVK 2008 funktionierte das problemlos. Dabei ist dieser Anhang immer ein sicheres Zeichen für die Adressaten, dass die Mail gecheckt war. Auch sehe ich kein Fortschrittsfenster mehr beim Versenden von Mails. Ist das jetzt so oder müsste das Fenster mit dem Fortschrittsbalken beim Senden zu sehen sein? Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen oder liegt der Fehler bei mir im System? ![]() Kann ich unter Windows XP Pro 32Bit mit Outlook 2003 bestätigen... TotalCare 2008 Beta2 Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 24.07.2008, 19:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Noch ein Problem: Sowohl bei Windows Mail als auch bei Outlok 2007 werden bei mir keine Berichte mit Versionsinformationen an ausgehende Mails angehängt, trotzdem alles bei Optionen dafür eingestellt ist. Bei AVK 2008 funktionierte das problemlos. Dabei ist dieser Anhang immer ein sicheres Zeichen für die Adressaten, dass die Mail gecheckt war. Auch sehe ich kein Fortschrittsfenster mehr beim Versenden von Mails. Ist das jetzt so oder müsste das Fenster mit dem Fortschrittsbalken beim Senden zu sehen sein? was habt ihr aktiviert? guck mal bitte in den Optionen unter "E-Mail-Prüfung"... ist da ein Haken bei Bericht anhängen? Und dann da an der Stelle auf "Erweitert"... ist da bei ausgehende Mails prüfen (SMTP) n Haken gesetzt? Ansonsten... wenns nicht gehen sollte... über welchen Port sendeste die Mails raus? Standard oder n anderer? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
was habt ihr aktiviert? guck mal bitte in den Optionen unter "E-Mail-Prüfung"... ist da ein Haken bei Bericht anhängen? Und dann da an der Stelle auf "Erweitert"... ist da bei ausgehende Mails prüfen (SMTP) n Haken gesetzt? Ansonsten... wenns nicht gehen sollte... über welchen Port sendeste die Mails raus? Standard oder n anderer? Ist alles genau so eingerichtet und der Port ist Standard 25. Habe auch schon alle Haken rausgenommen und wieder gesetzt - aber alles ohne Erfolg. |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ist alles genau so eingerichtet und der Port ist Standard 25. Habe auch schon alle Haken rausgenommen und wieder gesetzt - aber alles ohne Erfolg. und du hast vista mit sp1, die beta 2 von AntiVirus 2009 und Outlook 2007. korrekt? Beide Haken sind gesetzt? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#83
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
So isses ;-))) Und die Probleme wie in der ersten Mail beschrieben! komisch also hab das nochmal mit AV probiert (hatte bislang die TC Beta drauf)... und da gibts unter Vista keine Probleme. Da ist der Bericht angehangen. Hmm... vielleicht installierst du heute abend mal die neue Beta (3) und lässt vorher den Cleaner drüber laufen.... denke spätestens dann sollte das funktionieren... -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Im ersten post ist noch immer die Beta 1 wird die aktualisiert auf die Beta 3 vom Programm aus?
Gruß -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#86
|
Gäste ![]() |
Hallo GDATAmitarbeiter,
ich weiß jetzt kommt eine nicht gern gehörte, doch immer wieder gestellte Frage. Kommt die Final noch vor dem Herbst raus? Das interessiert mich sehr? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
@GDATAmitarbeiter
ok vielen Dank. Noch eine Frage, wenn es eine neue Beta gibt, immer die alte deinstall. oder drüber install. über die alte Version? -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA AntiVirus 2009 Beta 3. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta3.exe Benutzername: BETA47EB Kennwort: G2L5V3 Änderungen: - Beim Scannen von E-Mails gab es sporadisch einen Timeout (das Abholen von E-Mails blieb hängen). Gefixt. - Es gab Probleme mit Streaming via HTTP. Gefixt. - diverse Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. AntiVirus Beta 3) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Hmm... vielleicht installierst du heute abend mal die neue Beta (3) und lässt vorher den Cleaner drüber laufen.... denke spätestens dann sollte das funktionieren... So habe ich es gemacht und der Bericht wird wieder angehängt. Jubel ![]() @GDatamitarbeiter Aber der Fortschrittsbalken beim versenden von Mails mit Outlook 2007 bleibt verschwunden. Dabei fand ich den gar nicht schlecht, vor allem bei großen Mails konnte man gut sehen wie viel noch übrig ist. Liegt der Fehler bei mir im Sytem oder gibt es den Balken generell nicht mehr. Und wenn es ihn noch weiter gibt: woran könnte es liegen, dass ich ihn nicht mehr sehe? |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
Hallo
Mal was positives auch mal von mir: ![]() ![]() - das webfilter plug in funktioniert nun auch unter FF 3.0.1 - der Windows Live Messenger 8.5 wird nun wieder erkannt - das Design ist auch sehr gut - Probleme mit Streaming via HTTP sind auch beseitigt Sorry, aber manchmal bin ich wirklich ungehalten ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 25.07.2008, 19:47 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#92
|
Gäste ![]() |
Was sagt denn der Webfilter unter Opera?
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Aber der Fortschrittsbalken beim versenden von Mails mit Outlook 2007 bleibt verschwunden. Dabei fand ich den gar nicht schlecht, vor allem bei großen Mails konnte man gut sehen wie viel noch übrig ist. Liegt der Fehler bei mir im Sytem oder gibt es den Balken generell nicht mehr. Und wenn es ihn noch weiter gibt: woran könnte es liegen, dass ich ihn nicht mehr sehe? Hab auch keinen Fortschrittsbalken beim Mailversand mehr, ist wohl rausgefallen... oder hat den einer? Was sagt denn der Webfilter unter Opera? naja, was soll er sagen? Ne Webfilterleiste gibts da nicht, oder was meinteste?!? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#94
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Naja ob/wie er im tägl. Gebrauch funktioniert. Die Vorgänger waren ja nicht so prickelnd Ob du den Webfilter im InternetExplorer, Firefox oder Opera benutzt ist doch vollkommen egal. Es wird ja der Datenstrom auf Port 80 kontrolliert und angepasst. Einzig und allein ist die Tatsache ob er sich bequem per Plugin aus dem Browser steuern lässt oder nicht. Für Opera gibt es halt einfach diese Leiste nicht und man muss den Webfilter über die grafische Oberfläche des Programmes einstellen. Aber wer benutzt schon Opera... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 25.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.981 ![]() |
Hallo,
also mein System E6600 Vista sp1 2 GB DDR2 Manchmal geht die Cpu Auslastung auf 50-60% hoch für eine kurze Zeit, danach normalisiert sich wieder alles. Design ist auch super Ansonsten, habe ich keine Probleme bisher festgestellt. Gute Arbeit ![]() Der Beitrag wurde von tommy28 bearbeitet: 26.07.2008, 05:39 -------------------- Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 GHz, GeForce GTS 8800!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2, 250 GB Seagate HD, Windows Vista Ultimate, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
es wäre aber noch klasse wenn es bei der Virenprüfung einen Knopf geben würde um Dateien bei der überprüfung zu überspringen. Sonst sehr gute Arbeit. LG und Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Hallo, also mein System E6600 Vista sp1 2 GB DDR2 Manchmal geht die Cpu Auslastung auf 50-60% hoch für eine kurze Zeit, danach normalisiert sich wieder alles. Design ist auch super Ansonsten, habe ich keine Probleme bisher festgestellt. Gute Arbeit ![]() in welchem Prozess haste denn dann die Auslastung? bei mir ist alles normal (sprich: keine erhöhte CPU-Last) -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 01.10.2006 Wohnort: Raum Rastatt Mitglieds-Nr.: 5.394 Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit Virenscanner: GData IS 2015 Firewall: GData IS 2015, Router ![]() |
@GData Mitarbeiter
Ist es möglich dass man irgendwo eine Anzeige einbaut das man sieht wann die eigene Lizenz abläuft???? Gruß Abgefahren |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 07.03.2006 Mitglieds-Nr.: 4.576 Betriebssystem: XP pro SP3 Virenscanner: Gdata AV Firewall: Windows ![]() |
Hallo,
ich habe die AV-Beta seit gestern Abend in Verwendung. Im Gegensatz zum Vorgänger läuft sie auf meinem System deutlich flüssiger, das ist eine merkliche Verbesserung. Das Erstellen der AV-CD funktioniert problemlos. Opera, IE und FF laufen problemlos und ohne merkliche Verzögerungen beim Verbindungsaufbau. Office 2003 und 2007 arbeitet ohne Probleme, Outlook startet etwas langsamer, allerdings besser als mit der Vorversion. Das Abrufen der Nachrichten ist etwas verzögert. Die Bildbearbeitung mit Photoshop läuft flüssig. Mein System: AMD Athlon 64 6000 2048MB DDR2 PC5400/667 Samsung HD501LJ 500GB 16MB. Mein Fazit: Im Gegensatz zum Vorgänger kann ich diesen AV ohne größeren Performanceverlust einsetzen. Die neue Farbkombination gefällt mir auch sehr gut. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.10.2025, 13:08 |