![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
Bin per Zufall im winfuture borad gelandet. Hab dort neben einem unglaublich kompetenten Thread über die Frage ob Norton oder GData (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=86723&st=0), auch mal wieder einen Thread über den Sinn/Unsinn von "software" Firewalls gesehen. Dies scheint ja im manchen Kreisen ein ewiges Streitthema zu sein, wobei auch dort wieder die Meinung vorherschte das "software" Firewalls komplett sinnlos seien. Da aber z.B. im AV Bereich die Kompetenz mancher Mitglieder dort zu wünschen übrig lässt, wollte ich mal fragen wie die Leute hier zum Thema "software" Firewalls stehen.
An Themen über z.B. Outpost kann ich ja erkennen, das zumindest einige diesen eine gewisse Bedeutung zukommen lassen. |
|
|
![]() |
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ich sage es mal so,ich halte eine Software Firewall auch nicht für die ideale Lösung.
Eine Software die auf dem zu schützendem System läuft,ist einfach anfällig bzw. kann anfällig sein. Einen Router halte ich hier für eine wesentlich bessere Alternative. Für komplett nutzlos halte ich eine deartige Software jetzt auch nicht direkt,würde sie aber persönlich keinem empfehlen. Aber da gibt es total verschiedene Meinungen,die ich auch aktzeptiere und wenn ein User eine Software Firewall einsetzen möchte,dann soll er diese auch tun. Es gibt dann natürlich auch die ganz extremen,die jeglich Sicherheitssoftware für nutzlos halten,daß finde ich etwas zu extrem.Das man sich nicht 100 % auf seine Schutzprogramme verlassen sollte,da stimme ich zu....aber sie deshalb gleich komplett zu verbannen,halte ich für übertrieben. Ich kann z.b. keinem Anfänger empfehlen " Halte dich an ein Sicherheitskonzept "...dann brauchst du keinen Virenscanner und keine Firewall und..und..und. Das mag stimmen,aber nicht für diesen User zu diesem Zeitpunkt. Man benötigt auch etwas Erfahrung im Umgang mit dem Medium Internet und das kann man nicht von heute auf morgen erreichen.Und auch nicht dann wenn man eine Link-Sammlung hingeknallt bekommt,wo erklärt wird wie man sich verhalten muß.Das mag ja ganz nützlich sein,da stimme ich zu,aber ob ein unerfahrenen User das gleich alles so versteht wie er es vertehen soll...... ![]() Hier teilen sich Religionen und Welten.......für die einen ist Norton eine Religion und für die anderen der Weltuntergang.... ![]() Wieder andere halten Desktop Firewalls für sinnlos, die anderen schwören drauf. Aber zum Glück ist das so,sonst wäre es doch ganz schön langweilig,wenn man nicht über Firewalls und Norton diskutieren könnte... ![]() Gruß Dylan Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 24.10.2006, 23:00 |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Ich habe mir den Thread bei winfuture mal durchgelesen.....Wenn es nicht so spät wäre, würde ich lauthals lachen
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Um das gleichmal klarzustellen (ja ich weiss, es liesst ehh keiner) ich halte Norton sicher nicht für eine Heiligkeit , die Software bietet den gewissen Rahmen an Nützlichkeit und Bequemlichkeit den andere nicht haben auch wenns nicht "das beste" ist. Ich hatte gestern erst zu jemanden gesagt mein Surfverhalten erfordert im Prinzip kein "Ich finde alles und noch viel mehr"
![]() @topic Viele dieser Diskussionen werden stumpfsinnig nach Schema F , stupides Schubladendenken und mit einer Prise weit überalterter Informationen geführt , so richtig sachlich ist das meist nie.... von daher naja. Im grossen und ganzen kann ich mit der Meinung von Dylan leben , nicht alle unerfahrenen Leute wollen und können lernen und ihnen den Schutz mit den "Mach alle deine Dienste aus und verzichte auf Softwareunterstützung" aufschwatzen geht in aller Regel bestimmt auch nur nach Hinten los und hilft nicht wirklich, die Jungs holen sich dann ihre Malware über die anderen Einfallstore wo ein AV und eine FW wenigstens ein minimalen Schutz bieten könnten. (Die) Sicherheit geht in aller Regeln auch mit Restriktionen einher wo schnell Probleme auftauchen und der User damit auch nur überfordert sein könnte . Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 25.10.2006, 00:49 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
Hallo zusammen ,
habe mir den Link ganz oben angeschaut und fand es eigentlich lustig, vorallem die 0MB Lösung ![]() Nein, im ernst eigentlich spricht doch nichts dagegen eine Schutzsoftware zu verwenden, auch wenn man das Gehirn (Brain2.0 oder wie war das ![]() Ich bin der Meinung mehr Schutz kann nicht schaden und bei heutigen Rechnern mit ca. 1GB RAM (oder mehr) braucht man ja nicht so zu geitzen! @bond7: ich hatte früher auch mal Norton und hatte eigentlich kaum Probleme, ist schon etwas länger her und er hat sich bestimmt auch weiter verbessert. MfG Franz Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 05:56 |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Hach, endlich fragt mal jemand...
![]() ZITAT(Dylan @ 24.10.2006, 23:47) [snapback]172054[/snapback] Ich sage es mal so,ich halte eine Software Firewall auch nicht für die ideale Lösung. Eine Software die auf dem zu schützendem System läuft,ist einfach anfällig bzw. kann anfällig sein. Die Bremse im Auto kann auch versagen, also laß uns diesen Ballast rauswerfen. ![]() ZITAT Einen Router halte ich hier für eine wesentlich bessere Alternative. Für von außen nach innen ja, was macht so ein Routerchen bei der Gegenrichtung? ![]() ZITAT Für komplett nutzlos halte ich eine deartige Software jetzt auch nicht direkt *Gebetsmühleanwerf*: Beispiele, bei denen eine PFW genutzt hat, gibt es zur Genüge. Auf den Beweis, daß eine geschadet hat, warte ich immer noch. ![]() Gruß Jens |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 25.10.2006, 09:53) [snapback]172067[/snapback] Hach, endlich fragt mal jemand... ![]() ![]() Kondome & die Pille sollten auch nicht mehr benutzt werden ... alles nicht 100%ig sicher ! Das was Du schreibst,kann ich voll bestätigen : Ich kenne auch niemanden,der sein System sicherheitstechnisch mit einer Software Firewall zugrunde gerichtet hat.Ich glaube ich werde auch nie einen kennenlernen.Ich frag mich allerdings schon länger, warum die Firewallgegner so massiv gegen Firewalls sind. Deren Argumente überzeugen mich nur sehr mäßig bis gar nicht. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Dann wirf mal einen Blick ins ChipForum "Firewalls" herrrlich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
ZITAT Auf den Beweis, daß eine geschadet hat, warte ich immer noch. ![]() Wenns die Firewall von GData ist, die sämtlichen Verkehr vom und ins Internet blockiert ![]() Hab aktuell zwei Bekannte und einen Geschäftskollegen mit dem Problem ![]() Darf ich mich dann am Wochenende darum kümmern. Der Beitrag wurde von Bambucha bearbeitet: 25.10.2006, 10:04 -------------------- ![]() ![]() |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
@Poulsen
Das hab ich schon öfter gemacht und auch schon mal mitdiskutiert. Da kommt aber nur nonsens bei rum. @Bambucha Schlechtes Beispiel mit G-Data. Würden Deine Bekannten & Geschäftskollegen eine Softwarefirewall nutzen, die aus dem Betastadium hinaus ist, würden sie auch wieder ins Internet kommen ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Bambucha @ 25.10.2006, 11:02) [snapback]172074[/snapback] Wenns die Firewall von GData ist, die sämtlichen Verkehr vom und ins Internet blockiert Noch sicherer, als den Rechner vom Netz zu nehmen, gehts doch gar nicht. ![]() ![]() Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
Genrell bin ich der Meinung das eine Firewall nicht schlecht ist.
Hinter einem Router tut es aber auch die Windowsfirewall oder bei Besitzern einer Fritzbox das auf CD mitgelieferte Fritz!Protect. Bei einem wenig versierten Nutzer bringt es nichts Outpost oder dergleichen zu installieren. Da sind die meisten überfordert und drücken eh immer "alles zulassen". Am besten gefiel mir die Firewall die mal in einem großen Online-Auktionshaus versteigert wurde, ein paar Teelichter um das LAN Kabel ;-) Hier noch der Link Der Beitrag wurde von Bambucha bearbeitet: 25.10.2006, 10:24 -------------------- ![]() ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Bambucha @ 25.10.2006, 11:14) [snapback]172079[/snapback] das auf CD mitgelieferte Fritz!Protect. Das ist eine Firewall, wenn auch mit nicht übermäßig großem Funktionsumfang.Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
Schön das sich alle so rege beteiligen. Bin doch erleichtert zu sehen, dass hier mal "offener" an das Thema herangegangen wird, als nur immer mit "ist schlecht/bringt nix/ist halt so/glaubs mir einfach".
Jens hat für mich mal einen wichtigen Punkt angesprochen, der mir bis jetzt noch nie wirklich begründet wurde. Ich halt einen Router auch für deutlich geeigneter die Inbound Verbindungen zu "überwachen", als eine "software" Firewall direkt auf dem PC (weil auch im Router ist ja auch nur Software am laufen), aber ein Router unternimmt halt herzlich wenig gegen ausgehende Verbindungen (ist ja auch nicht seine Aufgabe). In diesem Fall finde ich software firewalls praktisch da diese mittlerweile auch darauf getrimmt sind die ausgehenden Verbindungen zu überwachen. Auch wenn es natürlich immernoch genug wege gibt sie zu umgehen find ich ein wenig Schutz besser als keinen. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Delroy @ 25.10.2006, 11:09) [snapback]172076[/snapback] @Poulsen Das hab ich schon öfter gemacht und auch schon mal mitdiskutiert. Da kommt aber nur nonsens bei rum. Am interessantesten wird's da, wenn'se ihre Bibel "Win-Seo 3.0" anpreisen ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
ZITAT(Poulsen @ 25.10.2006, 11:50) [snapback]172085[/snapback] Am interessantesten wird's da, wenn'se ihre Bibel "Win-Seo 3.0" anpreisen ![]() Was bitteschön ist "Win-Seo 3.o" und was soll da so besonderes sein? ZITAT(Jens1962 @ 25.10.2006, 09:53) [snapback]172067[/snapback] Die Bremse im Auto kann auch versagen, also laß uns diesen Ballast rauswerfen. ![]() Der war super! ![]() MfG Franz Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 11:12 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
ZITAT(fjg @ 25.10.2006, 12:07) [snapback]172087[/snapback] Was bitteschön ist "Win-Seo 3.o" und was soll da so besonderes sein? Du warst noch nie im Chipforum richtig? ![]() Geh mal hin und stell im Forum "Firewall" die Frage, welche DFW man Dir empfehlen kann ![]() Dann wart ab was passiert ![]() Immer wieder herrrrlich Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 25.10.2006, 11:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
@Poulsen
Aha! Ein eigenprodukt (wenn ich das richtig verstanden habe), darum kannte ichs nicht und es ist so eine Art "Sandbox"! Danke und fG Franz Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 11:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
Poulsen was ist denn so schlimm an dem Program? Hab mir das jetzt gerade mal durchgelesen und klingt eigentlich gar nicht schlecht. Oder gibt es grosse Sicherheitsbedenken oder anderen Probleme die gegen dieses Program sprechen. Sonst wäre ich fast mal geneigt es auszuprobieren.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#20
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
Hallo wir.sing,
ich hoffe du meinst mit ausprobieren nicht das du nun jede dubiose Seite und jedes "gefährliche" Programm anwendest!! Auf dieses Programm (Win-SeO 3.0 / alleine) solltest du dich nicht verlassen! Es ist KEIN Ersatz für AV, Antispyware und Firewall!! MfG Franz Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 12:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
ZITAT(wir.sing @ 25.10.2006, 11:41) [snapback]172084[/snapback] Auch wenn es natürlich immernoch genug wege gibt sie zu umgehen find ich ein wenig Schutz besser als keinen. Kannst du den "Schutz" genau bestimmen? Weißt du, wann er greift und wann nicht? Weißt du, wann er unter Last versagt? Würdest du dich an einem wackeligen Treppenhaus-Geländer festhalten, welches abbrechen kann, und du weißt nur nicht, wann?
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
@wir.sing
Hallo ich habe meinen letzten Beitrag (12.31) noch geändert und ein paar Ergänzungen gemacht! Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 12:09 |
|
|
Gast_Scrapie_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
ZITAT Systeme, die idiotensicher sind, werden auch nur von solchen bedient. Naturgesetz von Murphy Da ich keiner bin, hab' ich auch ne unzuverlässige, überflüssige, das System belastende, nicht vom User zu konfigurierbare und total unsichere Software-FW, juhu ![]() Gruß, Scrapie |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
ZITAT(fjg @ 25.10.2006, 12:31) [snapback]172094[/snapback] Hallo wir.sing, ich hoffe du meinst mit ausprobieren nicht das du nun jede dubiose Seite und jedes "gefährliche" Programm anwendest!! Auf dieses Programm (Win-SeO 3.0 / alleine) solltest du dich nicht verlassen! Es ist KEIN Ersatz für AV, Antispyware und Firewall!! MfG Franz Ach so, jetzt hab grad bei der einen Seite da immer auf ok und install geklickt. So ca. 10 mal. Und jetzt blinkt alles bei mir. ![]() Nein natürlich braucht man immer noch Brain 2.0. Ich finde kein Programm kann Brain 2.0 und Verstand 1.0 ersetzen. Aber ich meinte mit ausprobieren, dass sich dieses Programm gar nicht schlecht anhört, zumindest von der Beschreibung her und eine zusätzliche Sicht (hmm layer klingt hier irgendwie besser) an Sicherheit darstellen könnte. Naja mal schauen wies sich so bedienen lässt und obs kompatibel ist zu KIS |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@docprantl
Welches Produkt von welchem Hersteller ist denn das wacklige Treppenhaus-Geländer, was ist wenn das wacklige Treppenhausgeländer noch 100x hält und erst beim 101ten Trojan versagt ? Könnte der User möglicherweise daraus lernen das er beim nächsten mal vll. etwas vorsichtiger sein muss ? Beachten wir dochmal die andere Seite , ohne Treppenhausgeländer fällt der User 100x immer in den Betriebssystem-tod hinein.... ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 18:20 |