Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> ewido / AVG anti-spyware 7.5, Fragen & Meinungen zur neuen Version
Gast_Jens1962_*
Beitrag 19.06.2006, 17:00
Beitrag #1






Gäste






Da die 4er Version den Beta-Status verlassen hat, können wir das mit dem gleichnamigen Thread auch tun.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
28 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
Gast_Jens1962_*
Beitrag 19.06.2006, 17:05
Beitrag #2


Threadersteller




Gäste






Für die neue Version gibt es auch neue Lizenzschlüssel, und zwar

hier.

Sollte selbsterklärend sein.

Jens

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 19.06.2006, 17:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 19.06.2006, 18:16
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






Was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist:

-Den Wächter mußte ich erst in Handarbeit zum Autostart bewegen.
-Nach der Installation wird der fehlende Scan als Sicherheitsrisiko bemängelt. Mit einem einfachen Speicherscan gibt sich ewido bereits zufrieden. Das war in der Beta schon so, diese Warnung kann mann sich unter diesen Umständen schenken.
-Unter den Scanner-Einstellungen gibt es die Frage "Wie reagieren?" Unter empfohlene Reaktionen würde ich gern gefragt werden, eine Option "immer Rückfragen" vermisse ich irgendwie oder ich finde sie nicht.
-Unter xp-Antispy gibt es die unterdrückte Option "Browsercache bei beenden leeren" mit dem Hinweis, daß diese Option nicht empfohlen wird. unsure.gif Aus welchem Grund?

Jens

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 19.06.2006, 18:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shaker
Beitrag 20.06.2006, 07:10
Beitrag #4



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 46
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 19

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32
Firewall:
Keine



QUOTE(Jens1962 @ 19.06.2006, 19:15)
-Nach der Installation wird der fehlende Scan als Sicherheitsrisiko bemängelt. Mit einem einfachen Speicherscan gibt sich ewido bereits zufrieden. Das war in der Beta schon so, diese Warnung kann mann sich unter diesen Umständen schenken.

Jens
[right][snapback]154570[/snapback][/right]


Warum? Dadurch wird doch im Rahmen der Malwarerkennung von Ewido festgestellt, ob eine Bedrohung in Form eines aktiven Schädlings vorliegt.
Ob nun in den Weiten des Systems in irgendeiner Datei ein Malware-Sample schlummert spielt in meinen Augen keine Rolle, solange es nicht aktiv ist.

Oder wird beim Speicherscan nur nach ner handvoll von Malware gescannt? Das würde wiederum für einen Vollscan sprechen.

gruß
shaker


--------------------
Diskutiere nie mit einem Id*oten:
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dann mit Erfahrung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 20.06.2006, 07:34
Beitrag #5






Gäste






Nö, der Speicherscan scannt natürlich auch nach allen Bedrohungen smile.gif
Und der Shield sollte eigentlich automatisch starten, sowohl das Setup als auch ewido selbst beim 1. Start überprüfen das. Browsercache is deshalb nicht empfohlen, weil es unter Umständen Minuten dauern kann (langsame Platte, fragmentiert, großer Cache) und wir dann von Usern beschwerden kriegen, warum denn der Internet Explorer seit Benutzung von ewido hängt smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 07:58
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 19.06.2006, 19:15)
Was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist:

-Den Wächter mußte ich erst in Handarbeit zum Autostart bewegen.
Jens
[right][snapback]154570[/snapback][/right]

Der Wächter verweigert bei mir auch hartnäckig seinen AutoStart.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 20.06.2006, 07:59
Beitrag #7






Gäste






Hab ihr ewido 4.0 nach dem Setup gestartet oder nicht? Habt ihr ein Programm, das die Autostarteinträge überwacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:01
Beitrag #8



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Habt Ihr per Rechtsklick im Task Icon von Ewido auch" mit Windows starten " aktiviert ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 20.06.2006, 08:02


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:04
Beitrag #9






Gäste






QUOTE(Peter @ 20.06.2006, 08:58)
Hab ihr ewido 4.0 nach dem Setup gestartet oder nicht? Habt ihr ein Programm, das die Autostarteinträge überwacht?
[right][snapback]154621[/snapback][/right]

Ja / Nein, was für ein Programm sollte das sein. Sollte ich so etwas haben?

QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 09:00)
Habt Ihr per Rechtsklick im Task Icon von Ewido auch" mit Windows starten " aktiviert ?
[right][snapback]154622[/snapback][/right]

Ja
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:05
Beitrag #10



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Seltsam confused.gif

Vor der Installation der 4.0 Final auch alles vorherige von Ewido deinstalliert ?



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:17
Beitrag #11






Gäste






Ist nicht weiter tragisch. Ich habe ab morgen Urlaub. Da wollte ich meine Kiste eh mal einem zackingen "Format C,D,E,F,G" unterziehen. Mal abwarten wie's dann läuft. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:18
Beitrag #12



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Schon, aber es wäre interessant gewesen zu wissen. Bei mir war nämlich genau das anfangs das Phänomen.

Erst nachdem ich alles geputzt hatte, anschliessend die Final installiert hatte lief alles rund.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:21
Beitrag #13






Gäste






Die 4er wurde bei mir jungfräulich installiert. Ich hatte vorher kein Ewido drauf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 20.06.2006, 08:23
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Ich lade mir gerade die Final runter. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die 3.5 Version komplett deinstallieren muss?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:23
Beitrag #15



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Ewido auch unter Sygate freigegeben ?


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 20.06.2006, 08:24
Beitrag #16



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



Möglich wäre, wie Peter schon sagte ein (Sicherheits-)Programm das Registry einträge überwacht und evtl blockt.

Ansonsten mal error.txt und logfile.txt durchschauen ob was drin steht und hier mal rein kopieren (sollte ja wohl noch nicht allzuviel drinstehen)

^^

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:24
Beitrag #17






Gäste






@Anubis
Yepp
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:25
Beitrag #18



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Helena @ 20.06.2006, 09:22)
Ich lade mir gerade die Final runter. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die 3.5 Version komplett deinstallieren muss?
[right][snapback]154630[/snapback][/right]

Ob es ein Muss ist, keine Ahnung. Bei mir gab es jedenfalls Probleme beim einfach drüberbügeln. Allerdings hatte ich zuvor nicht mehr die 3.5 sondern die 4.0 Beta 151 drauf.

Schaden kann eine vorherige Deinstalltion der 3.5 sicher nicht. Es gehen ja eigentlich dadurch auch keine wertvollen Einstellungen verloren.



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:27
Beitrag #19



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Poulsen @ 20.06.2006, 09:23)
@Anubis
Yepp
[right][snapback]154633[/snapback][/right]


Mal nachgesehen, ob unter IMON alle Einträge im Kompatibilitäts Klient in grün sind ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 20.06.2006, 08:28


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:31
Beitrag #20






Gäste






Muss ich heute abend mal gucken. Ich sitze zur Zeit im Büro am Rechner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:33
Beitrag #21



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Check das mal. Ob hier irgendein Zusammenhang besteht weiss ich nicht. Könnte aber vielleicht sein. Setz dann mal alle Einträge auf grün ( vor allem aber die , die auf Ewido schliessen lassen ), anschliessend mal nen Rechnerneustart.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 20.06.2006, 08:34
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



@ Anubis, Danke, da hast du sicher Recht.

Mal was anderes: Das Ewido-Programm hat nun mehrmals den Namen gewechselt, Anfang des Jahres hieß es EwidoAntiMalware nun EwidoAnti-Spyware. Ist hiermit auch ein konzeptioneller Wechsel verbunden?
Wo positioniert sich jetzt Ewido?
- AV Programm, wie Nod uä.
- Anti Trojaner Programm, so hat es wohl mal begonnen
- Anti Spyware (ähnlich Ad-aware, Spaybot S&D) quasi als Ergänzung zum AV Programm
- oder von allen etwas

Welche Lücke will Ewido nun schließen?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:37
Beitrag #23



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Ich könnte mir vorstellen, das alles so bleibt wie es ist. Evtl. gab es eine erneute Namensänderung deshalb, weil es die neue Ewido Suite ja auch als Kombi mit dem dem neuen AVG-Virenscanner gibt.

Sicherlich bleibt alles beim alten, denn worauf sich Ewido spezialisiert hat, ist nach wie vor auf deren Homepage ersichtlich. http://www.ewido.net/de/product/

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 20.06.2006, 08:39


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 08:41
Beitrag #24






Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 09:32)
Check das mal. Ob hier irgendein Zusammenhang besteht weiss ich nicht. Könnte aber vielleicht sein. Setz dann mal alle Einträge auf grün ( vor allem aber die , die auf Ewido schliessen lassen ), anschliessend mal nen Rechnerneustart.
[right][snapback]154637[/snapback][/right]

Wenn ich mich recht erinnere habe ich alle Einträge auf "Funktionalität" gesetzt. Da gibt es ja bekanntlich noch die Option "Kompatibilität" werde es heute abend mal testen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 08:43
Beitrag #25



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Poulsen @ 20.06.2006, 09:40)
Wenn ich mich recht erinnere habe ich alle Einträge auf "Funktionalität" gesetzt. Da gibt es ja bekanntlich noch die Option "Kompatibilität" werde es heute abend mal testen
[right][snapback]154641[/snapback][/right]


Genau, grün ist " Größere/ Höhere Funktionalität ". Hier wird nach einer Neuinstallation der Ewido 4.0 gewiss der Eintrag noch rot gekennzeichnet sein.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 09:01
Beitrag #26






Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 09:42)
Genau, grün ist " Größere/ Höhere Funktionalität ". Hier wird nach einer Neuinstallation der Ewido 4.0 gewiss der Eintrag noch rot gekennzeichnet sein.
[right][snapback]154642[/snapback][/right]

Dein Wort in Gottes Gehörgang. Das ist das erste, was ich heute abend kontrolliere.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 20.06.2006, 10:01
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Bei mir ist nun die 4.0 installiert (3.5 vorher runter). Ging soweit alles ohne Probleme.
Der erste Systemscan lief auch glatt über die Bühne und war recht schnell.
Jetzt bin ich wieder im eingeschränktem Benutzerkonto - Kein Icon
Im Taskmanager werden ewido.exe und guard.exe angezeigt. Fehlt da nur das Icon oder ist da ein Prozeß nicht mit gestartet?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 13:33
Beitrag #28


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 09:00)
Habt Ihr per Rechtsklick im Task Icon von Ewido auch" mit Windows starten " aktiviert ?[right][snapback]154622[/snapback][/right]
Das ist Handarbeit. rolleyes.gif
QUOTE(vinzenz @ 20.06.2006, 09:23)
Möglich wäre, wie Peter schon sagte ein (Sicherheits-)Programm das Registry einträge überwacht und evtl blockt. [right][snapback]154632[/snapback][/right]
Nö.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 13:57
Beitrag #29






Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 09:00)
Habt Ihr per Rechtsklick im Task Icon von Ewido auch" mit Windows starten " aktiviert ?
[right][snapback]154622[/snapback][/right]



QUOTE(Poulsen @ 20.06.2006, 09:03)
Ja / Nein, was für ein Programm sollte das sein. Sollte ich so etwas haben?
Ja
[right][snapback]154623[/snapback][/right]

So ich sitze zuhause an meiner Mühle. Ich bin mal alle hier angesprochenen Punkte sorgfältig durchgegangen und.......
Wie gröllte 1978 ein gewisser Östereicher: Ii werd narrisch!!!
Entweder werde ich alt, bin zu blöd oder was weiß der Geier user posted image
SystrayIcon "Mit Windows starten" war deaktiviert

Und Ewido war im NOD noch auf rot

Ich dank Euch allen für die vielen Tipps, welche letztendlich zum Ziel geführt haben notworthy.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 20.06.2006, 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 14:02
Beitrag #30



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



@poulsen

Jetzt nochmal zum mitschreiben ?

Ist jetzt alles in Butter ?



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 20.06.2006, 14:03
Beitrag #31



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo Peter und Vinzenz,

ich habe seit Heute die 4.0.0.172 Plus drauf - bis jetzt no problem!!! smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 14:03
Beitrag #32






Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 15:01)
@poulsen

Jetzt nochmal zum mitschreiben ?

Ist jetzt alles in Butter ?
[right][snapback]154692[/snapback][/right]

user posted image Das sagt alles oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 20.06.2006, 14:04
Beitrag #33



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Jens1962 @ 19.06.2006, 19:15)
-Den Wächter mußte ich erst in Handarbeit zum Autostart bewegen.

Wohl kaum. Das ist ein Service. Der Wächter läuft, so fern es sich um eine Plus oder Test version handelt immer. Lediglich das Hauptprogramm welches dann auch im Tray sichtbar ist hast du wohl starten müssen wink.gif

Edit: Und genau deswegen (weil es sich "nur" um die Anwendung handelt) hätte es sein können das ein anderes Programm den Autostart Eintrag in der Registry blockt. smile.gif

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 20.06.2006, 14:06


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 14:12
Beitrag #34


Threadersteller




Gäste






QUOTE(vinzenz @ 20.06.2006, 15:03)
Lediglich das Hauptprogramm welches dann auch im Tray sichtbar ist hast du wohl starten müssen wink.gif[right][snapback]154695[/snapback][/right]
Ich oute mich mal: Ich bin doof. whistling.gif
Im Systray habe ich nichts von ewido gesehen, der guard ist aber als Prozeß gelaufen... stirnklatsch.gif
Meine tlw. vorhandene Paranoia will aber von einem Schutzprogramm, das auf dem Rechner läuft, auch was sehen. wink.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 20.06.2006, 14:16
Beitrag #35



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Jens1962 @ 20.06.2006, 15:11)
Ich oute mich mal: Ich bin doof.  whistling.gif
Im Systray habe ich nichts von ewido gesehen, der guard ist aber als Prozeß gelaufen...  stirnklatsch.gif 
Meine tlw. vorhandene Paranoia will aber von einem Schutzprogramm, das auf dem Rechner läuft, auch was sehen.  wink.gif

Gruß Jens
[right][snapback]154696[/snapback][/right]


Ist ja auch richtig so, die anwendung muss laufen wenn der guard auch anzeigen soll was er gefunden hat.
Denn ohne laufende ewido.exe zeigt er nur eine MessageBox an das was gefunden wurde aber ewido.exe nicht läuft und die gefundene software deswegen geblockt wird.

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 20.06.2006, 14:16


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 14:21
Beitrag #36



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Trotzdem seltsam, warum das bei poulsen anfangs nicht, jetzt aber doch geht.

Was aktiviere ich denn letztendlich, wenn ich im SysTray mit Windows starten aktiviere ?

Sollte das nicht besser von Haus aus, sprich sofort nach der Installation automatisch geschehen ? confused.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 14:26
Beitrag #37






Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 15:20)
Trotzdem seltsam, warum das bei poulsen anfangs nicht, jetzt aber doch geht.
[right][snapback]154698[/snapback][/right]

Bedenke bitte, das meinereiner die Option "Mit Windows starten" vernachlässigt hatte. stirnklatsch.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 14:30
Beitrag #38



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Poulsen @ 20.06.2006, 15:25)
Bedenke bitte, das meinereiner die Option "Mit Windows starten" vernachlässigt hatte. stirnklatsch.gif
[right][snapback]154699[/snapback][/right]


Schon verstanden. smile.gif Deshalb schrieb ich ja auch, sollte dies nicht besser automatisiert direkt nach der Installation geschehen sein ? Sprich, von Ewido selbst initiiert.

Möglicherweise haben noch andere dieses " Problem " und sind verunsichert warum das Icon im SysTray nicht auftaucht. Reklamieren das dann, dabei ist die Lösung, wie wir jetzt wissen, doch ganz einfach. wink.gif



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.06.2006, 14:32
Beitrag #39






Gäste






@Anubis
Wie heißt es doch so treffend? Fehler beheben kann jeder, Fehler finden ist die Kunst notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 14:39
Beitrag #40



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Das sollte auch nicht mehr und nicht weniger als ein Hinweis an unsere Ewidoler sein, falls noch andere ähnliches reklamieren oder als " Fehler " bemängeln. Dies, obwohl es ja eigentlich im Sinne des Wortes gar kein Fehler ist smile.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 14:49
Beitrag #41


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 15:38)
Dies, obwohl es ja eigentlich im Sinne des Wortes gar kein Fehler ist [right][snapback]154703[/snapback][/right]
Wohl eher doch...
QUOTE(vinzenz @ 20.06.2006, 15:15)
Ist ja auch richtig so, die anwendung muss laufen wenn der guard auch anzeigen soll was er gefunden hat.
Denn ohne laufende ewido.exe zeigt er nur eine MessageBox an das was gefunden wurde aber ewido.exe nicht läuft und die gefundene software deswegen geblockt wird.[right][snapback]154697[/snapback][/right]
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Schutz durch den guard gegeben, aber man bekommt davon nichts mit.
Der guard war auch erst nach Eingabe des Lizenzschlüssels aktiv (bei früheren Versionen lief er ja ein paar Tage zum testen mit), vielleicht klemmt es da irgendwo.

Jens

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 20.06.2006, 14:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 15:19
Beitrag #42



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Jens1962 @ 20.06.2006, 15:48)
Wohl eher doch...Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Schutz durch den guard gegeben, aber man bekommt davon nichts mit.
Der guard war auch erst nach Eingabe des Lizenzschlüssels aktiv (bei früheren Versionen lief er ja ein paar Tage zum testen mit), vielleicht klemmt es da irgendwo.

Jens
[right][snapback]154705[/snapback][/right]


Nun sei mal nicht so kleinlich rolleyes.gif

So denn dies wirklich als F E H L E R einzustufen ist werden dies unsere Ewidoler entsprechend zu korrigieren wissen yes.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 20.06.2006, 15:21
Beitrag #43



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 16:18)
Nun sei mal nicht so kleinlich  rolleyes.gif

So denn dies wirklich als F E H L E R einzustufen ist werden dies unsere Ewidoler entsprechend zu korrigieren wissen  yes.gif
[right][snapback]154711[/snapback][/right]


Naja normal ist es auf jeden fall nicht. Eigentlich sollte ewido.exe per default starten beim systemstart.


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 15:48
Beitrag #44


Threadersteller




Gäste






Ich bin nun auch mal zu einem Scan von C:/ gekommen.
Erstmal eine (für mich) Ungereimtheit: Im Scanbereich steht "1 Gefundenes Objekt (2 Spuren)". Gehe ich zum Status, dann wird behauptet, es hätte bisher 9 Malwarefunde gegeben. Was sollen die anderen 7 - 8 sein? Ich finde nichts.
Zum Scanergebnis:
QUOTE
HKU\S-1-5-21-448539723-606747145-682003330-1004\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\BagMRU\1\3\3\0\2\0\0\1 -> Dialer.Generic : Keine Aktion durchgeführt.
HKU\S-1-5-21-448539723-606747145-682003330-1004\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\BagMRU\1\3\3\0\2\0\0\1\0 -> Dialer.Generic : Keine Aktion durchgeführt.
Als Beschreibung "diese bösartige Software kann unbemerkt eine kostenpflichtige Verbindung mit dem Internet herstellen".
Ich finde nichts, was diese Einträge verursacht haben soll. Als Verursacher vermute ich AVM, wie bekommt man das heraus? Was da in der Registry steht, würde ich mal einfach als kryptischen Zahlensalat bezeichnen.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 20.06.2006, 16:01
Beitrag #45



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



die restlichen kommen warscheinlich von tracking cookies die vom Wächter ohne nachfrage gelöscht werden. (Schau mal ob die Option bei den Einstellungen zum Wächter aktiviert ist)

Tja ich kann dir das auch nicht verraten wie man das rausfinden kann da dies wirklich 2 recht kryptische keys sind.

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.06.2006, 16:08
Beitrag #46



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Vielleicht findet sich hier irgendwo ein Hinweis confused.gif

http://72.14.221.104/search?q=cache:LZ1oh9...&cd=10&ie=UTF-8

http://72.14.221.104/search?q=cache:2B2lnt...k&cd=2&ie=UTF-8


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 16:24
Beitrag #47


Threadersteller




Gäste






QUOTE(vinzenz @ 20.06.2006, 17:00)
...tracking cookies die vom Wächter ohne nachfrage gelöscht werden.
Das Ding frißt ungefragt meine Kekse auf confused.gif
ranting.gif

Ernsthaft: Wahrscheinlich warens die Cookies, nach einem neuen Scan hat die Zählerei gepaßt.
Ich habe also faktisch keine Möglichkeit zu sehen, welche Cookies gelöscht worden sind und genausowenig eine Möglichkeit, Cookies auszuschließen (falls doch mal eine Fehlerkennung dabei ist oder ich unbedingt so ein Ding behalten will)?
QUOTE
Tja ich kann dir das auch nicht verraten wie man das rausfinden kann da dies wirklich 2 recht kryptische keys sind.[right][snapback]154717[/snapback][/right]
Du weißt nicht, was Dein Kindchen in meinem System anstellt... whistling.gif
Ich versuche mal, ob ich die Schlüssel sinnvoll einpacken kann und schick sie mal. Vielleicht läßt sich ja dann etwas sagen.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 16:49
Beitrag #48


Threadersteller




Gäste






So, ich habe das Zeug mal über die Website abgesetzt, mal sehen, ob es funktioniert. Gibt es eigentlich noch eine normale Support-Mail-addy? Oder hätten die alten noch funktioniert?
Dabei ist mir ein "grober Fehler" in der deutschen Hilfe aufgefallen: Bei Kontakt komme ich auf die deutsche Website, bei Support auf die englische. notworthy.gif

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.06.2006, 16:53
Beitrag #49


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Anubis @ 20.06.2006, 17:07)
Vielleicht findet sich hier irgendwo ein Hinweis [right][snapback]154718[/snapback][/right]
Nicht wirklich, zumal ewido diese Schlüssel wegen böswilligem ISDN-Zugang bemängelt.
k.A.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 21.06.2006, 08:02
Beitrag #50



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(Helena @ 20.06.2006, 09:33)
Mal was anderes: Das Ewido-Programm hat nun mehrmals den Namen gewechselt, Anfang des Jahres hieß es EwidoAntiMalware nun EwidoAnti-Spyware. Ist hiermit auch ein konzeptioneller Wechsel verbunden?
Wo positioniert sich jetzt Ewido?
- AV Programm, wie Nod uä.
- Anti Trojaner Programm, so hat es wohl mal begonnen
- Anti Spyware (ähnlich Ad-aware, Spaybot S&D) quasi als Ergänzung zum AV Programm
- oder von allen etwas

Welche Lücke will Ewido nun schließen?
[right][snapback]154638[/snapback][/right]


Hoch Schieb!
Vielleicht könnten uns die Ewido-Leute mal was dazu sagen. smile.gif


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.06.2006, 08:29
Beitrag #51






Gäste






Wurde hier doch schon erwähnt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 21.06.2006, 08:32
Beitrag #52



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Genau smile.gif hatte ich Helena gestern auch schon drauf aufmerksam gemacht. Aber so sind sie halt die Frauen wink.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.06.2006, 08:36
Beitrag #53






Gäste






QUOTE(Anubis @ 21.06.2006, 09:31)
Aber so sind sie halt die Frauen  wink.gif
[right][snapback]154794[/snapback][/right]

Eben.....user posted image hähähä

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 21.06.2006, 08:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 21.06.2006, 09:29
Beitrag #54



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



So, so ihr Schlauberger.... lesen kann ich auch. rolleyes.gif
Ich hätte es schon ein bißchen genauer.
Ich frage mal anders:
Wer sind denn nun die Wettbewerber von Ewido?
NAV, KAV, AntiVir, NOD.....?
Spybot S&D, Ad-aware?
a²?
oder gaaanz anders?

Ich verwende nun schon seit 2 Jahren Ewido parallel zu anderen Programmen.
Bei mir läuft:
KAV
Ad-aware PLUS (mit ad-watch)
ab und an Spybot S&D
und natürlich auch Ewido in der PLUS Version

ich würde gern was runterhauen, bzw. beim nächsten kostenpflichtigen Upgrade mich von einem Proggi trennen.

Anti-Viren-Programme schützen oft nur unzureichend vor immer akuter werdenden Bedrohungen wie Trojanern, Würmern, Dialern, Hijackern, Spyware und Keyloggern.

Genau hier setzt ewido anti-spyware an und ergänzt so bestehende Sicherheitssysteme zu einer runden Lösung, denn nur ein lückenloses Sicherheitssystem kann effektiv sein.


Das klingt ja ganz gut, aber bei eierlegenden Wollmilchsäuen habe ich so meine bedenken.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.06.2006, 09:43
Beitrag #55






Gäste






QUOTE(Helena @ 21.06.2006, 10:28)
So, so ihr Schlauberger.... lesen kann ich auch. rolleyes.gif
[right][snapback]154806[/snapback][/right]

user posted image Was sind wir am frühen morgen schon erregt??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 21.06.2006, 09:51
Beitrag #56



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



@Poulsen,
kennst du den Unterschied zwischen erregt und aufgeregt?
lmfao.gif
mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.06.2006, 10:10
Beitrag #57






Gäste






@Universum
Yepp.......
Immer wenn ich erregt user posted image bin, bin ich fürchterlich aufgeregt lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 21.06.2006, 10:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 21.06.2006, 10:15
Beitrag #58



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 21.06.2006, 10:28)
So, so ihr Schlauberger.... lesen kann ich auch. rolleyes.gif
Ich hätte es schon ein bißchen genauer.
Ich frage mal anders:
Wer sind denn nun die Wettbewerber von Ewido?
NAV, KAV, AntiVir, NOD.....?
Spybot S&D, Ad-aware?
a²?
oder gaaanz anders?

Ich verwende nun schon seit 2 Jahren Ewido parallel zu anderen Programmen.
Bei mir läuft:
KAV
Ad-aware PLUS (mit ad-watch)
ab und an Spybot S&D
und natürlich auch Ewido in der PLUS Version

ich würde gern was runterhauen, bzw. beim nächsten kostenpflichtigen Upgrade mich von einem Proggi trennen.

Anti-Viren-Programme schützen oft nur unzureichend vor immer akuter werdenden Bedrohungen wie Trojanern, Würmern, Dialern, Hijackern, Spyware und Keyloggern.

Genau hier setzt ewido anti-spyware an und ergänzt so bestehende Sicherheitssysteme zu einer runden Lösung, denn nur ein lückenloses Sicherheitssystem kann effektiv sein.


Das klingt ja ganz gut, aber bei eierlegenden Wollmilchsäuen habe ich so meine bedenken.
[right][snapback]154806[/snapback][/right]


ewido steht noch genau da wo es vorher stand. Du könntest es als Mitbewerber von Ad-Aware, Spybot, a² & Co einstufen.

Wir scannen aber nicht nach Viren und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 21.06.2006, 11:14
Beitrag #59



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



@ vinzenz
Danke, das ist doch mal ein Wort

@ Poulsen
love.gif


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.06.2006, 11:19
Beitrag #60






Gäste






@Helena
glaub mir, das willst Du gar nicht wissen user posted image Das sollte nur als kleine Auflockerung dienen. Hier wurd's ja schon wieder BierErnst lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 21.06.2006, 11:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.06.2006, 16:09
Beitrag #61


Threadersteller




Gäste






Nochnal dazu:
QUOTE(Jens1962 @ 20.06.2006, 17:23)
Das Ding frißt ungefragt meine Kekse auf... [right][snapback]154722[/snapback][/right]
Prinzipiell ist es gut, daß die "tracking cookies" geblockt werden.
Ich würde es besser finden, wenn ich sehen könnte, welche Cookies gelöscht wurden - hier weiß ich aber nicht, ob der Schaden (Ressourcenverbrauch) irgendwann mal höher ist als der Nutzen.
Eine Auschlußliste, welche Cookies erhalten bleiben sollten, würde ich definitiv begrüßen, auch wenn ich bisher noch keinen der gelöschten Kekse vermißt habe.
Was denkt Ihr?

Nochmal zu der automatischen Browsercache-Löschgeschichte. Begründet wurde die Warnung damit, daß der IE sehr langsam schließen könnte usw. Prinzipiell sehe ich es als empfehlenswert an, den Cache beim Beenden zu leeren. Verseht doch diese Option einfach mit dem Hinweis, daß es zu verzögerten Schließzeiten kommen kann und fertig.
Diese Möglichkeit ist schließlich eine der Internetoptionen von Windows.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.06.2006, 16:47
Beitrag #62


Threadersteller




Gäste






Wech isser
QUOTE(Jens1962 @ 20.06.2006, 16:47)
[right][snapback]154716[/snapback][/right]
der Fehlalarm. thumbup.gif

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Homb
Beitrag 21.06.2006, 23:05
Beitrag #63



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitglied seit: 27.12.2003
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 290

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Outpost Pro 2008



Hab heute mal wieder ins Forum geguckt und was sehe ich: Ewido 4.0 raus aus dem Beta-Status. Sollte man darüber als 3.5 Nutzer (Plus-Version) nicht von Ewido informiert werden?
Wie auch immer. Programm runtergeladen. 3.5 deinstalliert, 4.0 installiert, Lizenzcode eingegeben und nach nächstem Neustart gewundert, warum Ewido nicht automatisch mit Windows startet. Gesucht und Option mit Windows starten manuell aktiviert. Finde ich schlecht, hätte nach der Installation bereits gesetzt sein müssen. Ebenso war das automatische Update von Hand zu aktivieren (hätte ich mir auch anders gewünscht).
Beim Wächter habe ich die Tracking Cookies Option ebenfalls manuell aktiviert, nur kann ich nicht feststellen, dass Ewido irgendwelche Cookies frisst. Benutze Firefox 1.5.0.4.
Findet Ewido Cookies nur beim IE?
Vielleicht kann einer der Ewido-Leute (deren Support ich bis heute sehr schätze) noch ein paar Takte dazu verlieren.

Danke, Homb

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 22.06.2006, 12:25
Beitrag #64



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Hat bitte jemand paar Screenshots von der neuen Version die ewido Homepage zeigt da leider nicht soviel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 22.06.2006, 15:45
Beitrag #65


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Homb @ 22.06.2006, 00:04)
Finde ich schlecht[right][snapback]154938[/snapback][/right]
Ist auch schlecht, aber bekannt.
Irgendwie scheint es so zu sein, daß die Zusatzfunktionen der Kaufversion nach der Eingabe des Lizenzschlüssels nicht sauber freigeschaltet werden. Wird wohl in einer der nächsten Versionen behoben sein (Vermutung).

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 23.06.2006, 10:51
Beitrag #66



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Seit 22.06.2006 befindet sich eine " neuere " Version 4.0.0.172a auf den Download Servern bei ewido selbst und bei Grisoft.

Ist jemandem bekannt was geändert wurde ?


EDIT: Eine Änderung/ Neuerung habe ich schon festgestellt. Interessant besonders für Jens smile.gif

Beim manuellen Scan werden jetzt auch die gefundenen Cookies angezeigt und man kann die weitere Vorgehensweise vorgeben / einzeln und/ oder gesamt.
Auch scheint es mir jetzt gelöst, das nach der Installation das Ewido Suite Symbol im SysTray angezeigt wird.

Mein Gott sind unsere Jungs flott thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 23.06.2006, 11:28


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.06.2006, 11:35
Beitrag #67






Gäste






ich hätt da mal ne frage deren neues thema sich nciht lohnt...glaub ich halt...

da es jetzt irgendwie ewido antispyware heisst....und ich den onlinescan wiedermal nutzen möchte...frag ich mich...scannt ewido "nurmehr" nach spy oder eh auch trojaner und konsorten... beim plugin heisst's wieder ewido malware...

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 23.06.2006, 15:15
Beitrag #68



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Info über neue Ewido 4.0 jetzt auch auf PC-Welt. Etwas seltsam finde ich, dort wird Ewido beim Erwerb über Grisoft für EUR 31,20 angeboten, bei Ewido selbst für EUR 26,90 per Einzel Lizenz confused.gif

http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/43499/index.html

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 23.06.2006, 15:15


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 15:29
Beitrag #69



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 16:14)
Info über neue Ewido 4.0 jetzt auch auf PC-Welt. Etwas seltsam finde ich, dort wird Ewido beim Erwerb über Grisoft für EUR 31,20 angeboten, bei Ewido selbst für EUR 26,90 per Einzel Lizenz  confused.gif

http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/43499/index.html
[right][snapback]155124[/snapback][/right]


Ums genau zunehmen zahlen alle aus der EU 30,94

26,90 EUR ist netto.

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 23.06.2006, 15:31
Beitrag #70



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Danke für Input. War mir anhand Eurer Seite so nicht erkennbar notworthy.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.06.2006, 17:01
Beitrag #71


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 11:50)
Beim manuellen Scan werden jetzt auch die gefundenen Cookies angezeigt [right][snapback]155088[/snapback][/right]
Wo soll diese Option sein confused.gif
Mein schöner Cookie ist wech, einfach so. Soll die Version a im Hauptfenster angezeigt werden? Macht sie bei mir jedenfalls nicht.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 23.06.2006, 17:06
Beitrag #72



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Jens1962 @ 23.06.2006, 18:00)
Wo soll diese Option sein confused.gif
Mein schöner Cookie ist wech, einfach so. Soll die Version a im Hauptfenster angezeigt werden? Macht sie bei mir jedenfalls nicht.

Gruß Jens
[right][snapback]155149[/snapback][/right]


Das zusätzliche a wird nicht angezeigt. Nach einem " Upgrade " lautet die Version nach wie vor auf 4.0.0.172 plus.

Also mir wurde anschliessend, sprich nach Installation der a-Version, beim ersten manuellen Scan die Cookies gemeldet und nach dem Scan abgefragt, was mit den gefundenen Keksen geschehen soll.

In meinem Falle habe ich empfohlen vorgegeben. Anschliessend waren alle Kekse wech.

Offensichtlich merkt sich Ewido diese Einstellung dann auch. Denn vorhin habe ich, nach mehreren Stunden surfen, erneut einen Scan gemacht. Da wurde mir, im Scan Menu lediglich angezeigt, das Malware gefunden wurde, diese wurde aber offensichtlich, aufgrund der vorherigen Einstellung, bereits gelöscht.

EDIT: Stell mal beim nächsten manuellen Scan auf Ignorieren. Vielleicht werden Dir dann die zwischenzeitlich neu gesammelten Kekse angezeigt. Dann kannst Du anschliessend auch mit jedem einzelnen Keks gesondert verfahren.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 23.06.2006, 17:33


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.06.2006, 17:34
Beitrag #73


Threadersteller




Gäste






Wäre vielleicht auch vorher gegangen.
Ich habe erstmal den Haken bei "Tracking Cookies automatisch löschen" weggemacht (der Hinweis kam hier schon mal stirnklatsch.gif ), danach kann man auswählen und, wie gehabt, die gewählten Aktionen übernehmen.
Wenn das so ist, dann war das eine blanke Fehlinterpretation von mir.

Da drängt sich jetzt eine Frage auf: Werden die Cookies nur nach einem Scan gelöscht? Wenn ich mit Adaware vergleiche, da werden die Cookies direkt erkannt und blockiert, gelöscht wird da auch erst nach einem Scan (finde ich persönlich besser). Da habe ich dann wohl das Verhalten von Adaware in die ewido-Funktion hineininterpretiert...

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 23.06.2006, 17:36
Beitrag #74



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(Jens1962 @ 23.06.2006, 18:33)
Wäre vielleicht auch vorher gegangen.
Ich habe erstmal den Haken bei "Tracking Cookies automatisch löschen" weggemacht (der Hinweis kam hier schon mal  stirnklatsch.gif  ), danach kann man auswählen und, wie gehabt, die gewählten Aktionen übernehmen.
Wenn das so ist, dann war das eine blanke Fehlinterpretation von mir.

Da drängt sich jetzt eine Frage auf: Werden die Cookies nur nach einem Scan gelöscht? Wenn ich mit Adaware vergleiche, da werden die Cookies direkt erkannt und blockiert, gelöscht wird da auch erst nach einem Scan (finde ich persönlich besser). Da habe ich dann wohl das Verhalten von Adaware in die ewido-Funktion hineininterpretiert...

Gruß Jens
[right][snapback]155169[/snapback][/right]


Ich glaube, geblockt im Sinne des Wortes werden sie nicht. Sie werden lediglich erkannt und dann entsprechend der vorgegebenen Verfahrensweise behandelt. Wohlgemerkt beim manuellen Scan aber nur dann, wenn Du nicht bereits auf automatische Löschung gestellt hast.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 23.06.2006, 17:38


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 23.06.2006, 19:20
Beitrag #75



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Apropos Kekse: Ewido findet die bösen Kekse doch auch im FF, oder? Das ist ja immer noch ein Manko von Ad-aware.
@ Jens, womit bist du momentan unterwegs - IE oder FF oder?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.06.2006, 19:25
Beitrag #76


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Helena @ 23.06.2006, 20:19)
IE oder FF oder?[right][snapback]155204[/snapback][/right]
Es kann nur einen geben. thumbup.gif (Maxthon)

...oder Opera, die Versuche habe ich aber nur mit dem Maxthon (vom Prinzip her IE) angestellt.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.06.2006, 20:09
Beitrag #77






Gäste






Ein paar Anregungen/Kritikpunkte:

1. Warum gibt es eigentlich keine benutzerdefinierte Installation mehr? thumbdown.gif
Es soll ja auch Benutzer geben, die möchte den Wächter gar nicht benutzen, sprich installieren. whistling.gif



2. Weiter fällt mir zum Dienst ewido.exe Folgedenes auf:
Der Dienst ewido.exe wird gestartet, sobald ich das Programm ewido antispyware starte.
So sollte es auch sein. Allerdings wird der Dienst ewido.exe nicht beendet, wenn ich das Programm ewido antispyware beende.
(Den Wächter habe ich deaktiviert und lasse ihn bei einem Systemstart nicht laden).
Imho müsste sich der Dienst beenden, wenn ich das Programm ewido antispyware beende.
Der Dienst bleibt jedoch weiterhin gestartet - obwohl ich ewido antispyware beendet habe und auch der Wächter deaktiviert ist.
Auch im Systray wird der ewido-Dienst noch angezeigt. Ich muss diesen also manuell beenden.
Normalerweise sollte sich der Dienst beenden, wenn ich ewido schließe (wenn der Guard nicht aktiviert ist).

Ist das so gewollt?



3. Wenn ich ewido 4 über einen Ordner mit Samples jage:
Ich möchte bei einem Scan bei einer Datei inviduell gefragt werden.
Bei ewido 3.5 funktionierte dies so:
Scan -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt ...
Dies funktioniert mit der Version 4 offenbar nicht.
Die gefundene Malware wird offensichtlich erst am Ende des gesamten Scanns angezeigt.

Ist das ebenfalls so beabsichtigt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 20:51
Beitrag #78



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 23.06.2006, 20:19)
Apropos Kekse: Ewido findet die bösen Kekse doch auch im FF, oder? Das ist ja immer noch ein Manko von Ad-aware.
@ Jens, womit bist du momentan unterwegs - IE oder FF oder?
[right][snapback]155204[/snapback][/right]


Schon sehr lange erkennt ewido Firefox Cookies wink.gif


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:00
Beitrag #79



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08)
Ein paar Anregungen/Kritikpunkte:

1. Warum gibt es eigentlich keine benutzerdefinierte Installation mehr?  thumbdown.gif
Es soll ja auch Benutzer geben, die möchte den Wächter gar nicht benutzen, sprich installieren.  whistling.gif

Gut ich kann verstehen das man diese Option haben möchte. Aber ehrlich gesagt find ich das nicht so kritisch.
Man kann den guard ja auch über die services deaktiveren.
Mal schauen ob wir da was machen werden, das liegt nicht an mir.


QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08)
2. Weiter fällt mir zum Dienst ewido.exe Folgedenes auf:
Der Dienst ewido.exe wird gestartet, sobald ich das Programm ewido antispyware starte.
So sollte es auch sein. Allerdings wird der Dienst ewido.exe nicht beendet, wenn ich das Programm ewido antispyware beende.
(Den Wächter habe ich deaktiviert und lasse ihn bei einem Systemstart nicht laden).
Imho müsste sich der Dienst beenden, wenn ich das Programm ewido antispyware beende.
Der Dienst bleibt jedoch weiterhin gestartet - obwohl ich ewido antispyware beendet habe und auch der Wächter deaktiviert ist.
Auch im Systray wird der ewido-Dienst noch angezeigt. Ich muss diesen also manuell beenden.
Normalerweise sollte sich der Dienst beenden, wenn ich ewido schließe (wenn der Guard nicht aktiviert ist).

Ist das so gewollt?

ewido.exe ist kein dienst. ewido.exe ist ewido anti-spyware und wenn ewido.exe läuft siehst du das icon im tray. Wenn du das wirklich ganz geschlossen haben möchtest gehst du auf das Trayicon und gehst auf beenden. Und weg ist die ewido.exe

Der Guard zeigt nicht länger das icon an. Normalerweise (mit guard) ist die ewido.exe dauerhaft geladen damit ewido schneller starten kann. Gewisse Prozesse werden in der ewido.exe stetig weiter geführt aber ein großteil angehalten.
Und der speicherverbraucht wird beim minimieren zum Tray zurückgeschraubt.

QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08)
3. Wenn ich ewido 4 über einen Ordner mit Samples jage:
Ich möchte bei einem Scan bei einer Datei inviduell gefragt werden.
Bei ewido 3.5 funktionierte dies so:
Scan -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt ...
Dies funktioniert mit der Version 4 offenbar nicht.
Die gefundene Malware wird offensichtlich erst am Ende des gesamten Scanns angezeigt.

Ist das ebenfalls so beabsichtigt?
[right][snapback]155228[/snapback][/right]

Ja ist es. Es gab sehr viele beschwerden darüber das ewido jedes mal nachgefragt hat, deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt (wie bei sehr vielen anderen scannern auch, dies hat sich nun mal so eingebürgert und für die Otto-Normal-Benutzer wohl auch besser wenn es bei allen Programmen gleich ist)

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:07
Beitrag #80



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 18:05)
Das zusätzliche a wird nicht angezeigt. Nach einem " Upgrade " lautet die Version nach wie vor auf 4.0.0.172 plus.


Es gibt bei den dateien in dem setup keinen Unterschied zu dem anderen. Lediglich das Setup selbst wurde verändert. Und das rechtfertig keine erhöhung der Versionsnummer da es sich um einen Bugfix im Setup gehandelt hat.

Die Letzte Zahl in der Versionsnummer ist die Build Nummer, da diese sich aber noch nicht offiziell verändert hat wird die natürlich auch nicht erhöht.

QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 18:05)
Also mir wurde anschliessend, sprich nach Installation der a-Version, beim ersten manuellen Scan die Cookies gemeldet und nach dem Scan abgefragt, was mit den gefundenen Keksen geschehen soll.

In meinem Falle habe ich empfohlen vorgegeben. Anschliessend waren alle Kekse wech.

Offensichtlich merkt sich Ewido diese Einstellung dann auch. Denn vorhin habe ich, nach mehreren Stunden surfen, erneut einen Scan gemacht. Da wurde mir, im Scan Menu lediglich angezeigt, das Malware gefunden wurde, diese wurde aber offensichtlich, aufgrund der vorherigen Einstellung, bereits gelöscht.


Also irgenwie verstehe ich grad nicht so ganz von was für einstellungen du redest. Aber wenn ewido dir bereits etwas anzeigt hast du entweder nach dem letzten manuellen scan nicht auf "Neuer Scan" bzw "Alle Aktionen übernehmen" geklickt oder das war ein geplanter Scan. Der löscht auch nichts selbst, erzeigt nur am schluss an was er gefunden hat.
Die Aktionen muss der Anweder bei einem geplanten Scan immer noch bestätigen bzw anpassen wenn er was geändert haben möchte.

QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 18:05)
EDIT: Stell mal beim nächsten manuellen Scan auf Ignorieren. Vielleicht werden Dir dann die zwischenzeitlich neu gesammelten Kekse angezeigt. Dann kannst Du anschliessend auch mit jedem einzelnen Keks gesondert verfahren.
[right][snapback]155152[/snapback][/right]


Das merkt er sich eigentlich nicht. Die Einstellung für "Alle Elemente setzen" stellt man in den Einstellungen unter "Wie reagieren?" ein.

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:10
Beitrag #81



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 16:30)
Danke für Input. War mir anhand Eurer Seite so nicht erkennbar  notworthy.gif
[right][snapback]155128[/snapback][/right]


Steht auch nicht bei der Auswahl explizit da, das erfährst du eigentlich erst im Shop selbst wink.gif

Das hängt auch einfach von der Herkunft des Seitenbesuchers ab ob das berechnet wird oder nicht.
Letztendlich wird das über die Auswahl des Landes das der Benutzer angibt bestimmt (ob er nun Mehrwertsteuer abdrücken muss oder nicht) ^^

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.06.2006, 21:11
Beitrag #82






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
Gut ich kann verstehen das man diese Option haben möchte. Aber ehrlich gesagt find ich das nicht so kritisch.


Ich sehe es auch nicht kritisch, aber ich verstehe nicht, warum ein Komfort, der in einer alten Version war, nicht in eine neue Version übernommen wird.


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
ewido.exe ist kein dienst. ewido.exe ist ewido anti-spyware und wenn ewido.exe läuft siehst du das icon im tray. Wenn du das wirklich ganz geschlossen haben möchtest gehst du auf das Trayicon und gehst auf beenden. Und weg ist die ewido.exe


Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
Es gab sehr viele beschwerden darüber das ewido jedes mal nachgefragt hat, deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt (wie bei sehr vielen anderen scannern auch, dies hat sich nun mal so eingebürgert und für die Otto-Normal-Benutzer wohl auch besser wenn es bei allen Programmen gleich ist)


M. E. in keinster Weise nachvollziehbar. Hier hätte wohl eine Funktion "Immer anwenden" den Zweck auch erfüllt.
Zumal ich deine Aussage "eingebürgert" und "bei allen Programmen gleich" ganz und gar nicht nachvollziehen kann.

Um nur mal 3 Beispiele zu nennen:
KAV, AntiVir, Nod32



Edit: Tippfehler ausgebessert.

Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 23.06.2006, 21:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:20
Beitrag #83



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:10)
Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?

1. In der Plus-/Testversion Damit die gefundenen Schädlinge erst überhaupt angezeigt werden. Denn alles grafische wurde komplett in die ewido.exe ausgelagert.
2. In der Plus-/Testversion für die automatischen Scans
3. In der Plus-/Testversion für die automatischen Updates
4. Damit ewido anti-spyware schneller "startet"
5. Das status icon Tray ist ebenfalls in der ewido.exe implementiert.

QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:10)
M. E. in keinster Weise nachvollziehbar. Hier hätte wohl eine Funktion "Immer anwenden" den Zweck auch erfüllt.
Zumal ich deine Aussage "eingebürgert" und "bei allen Programmen gleich" ganz und gar nicht nachvollziehen kann.

Um nur mal 3 Beispiele zu nennen:
KAV, AntiVir, Nod32
Edit: Tippfehler ausgebessert.
[right][snapback]155250[/snapback][/right]


Also von KAV wenn du damit Kaspersky meinst kann ich nur sagen das die verfahrensweisen am Ende bestimmt werden.
Aber ehrlich gesagt hab ich gar keine Lust mich auf so eine Diskussion ein zulassen. rolleyes.gif

Es ist wie es ist. Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.
Wir werden das in dieser Version bestimmt nicht mehr ändern. Schauen wir einfach mal wie es bei dem Rest der User ankommt dann werden wir sehen ob wir es in einem Späteren Majorrelease wieder so machen werden wie in der 3.5 wink.gif


BR



--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.06.2006, 21:49
Beitrag #84






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
1. In der Plus-/Testversion Damit die gefundenen Schädlinge erst überhaupt angezeigt werden.

Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
2. In der Plus-/Testversion für die automatischen Scans

Argument. Hätte aber auch anders gelöst werden können.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
3. In der Plus-/Testversion für die automatischen Updates

Argument. Hätte ebenfalls komfortabler gelöst werden können.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Also von KAV wenn du damit Kaspersky meinst kann ich nur sagen das die verfahrensweisen am Ende bestimmt werden.

Ja, am Ende wir nochmals alles zusammengefasst. Afaik wirst du aber bei jeder Datei gefragt. Kommt auf deine Einstellung an.


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Aber ehrlich gesagt hab ich gar keine Lust mich auf so eine Diskussion ein zulassen.  rolleyes.gif

Davon bin ich ausgegangen und ich habe auch nichts anderes erwartet. whistling.gif


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Es ist wie es ist.

Vollkommen richtig. Wobei ich die Argumente nicht gerade stichhaltig finde.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.

Du und alle anderen wären am falschen Platz, wenn sie das Werk, das sie produziert haben, nicht gut finden würden.
Wer findet schon seine programmierte Software nicht gut. rolleyes.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 22:50
Beitrag #85



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.

ähm ja war auch ein wenig ungünstig formuliert.

Also wenn der Guard etwas findet schickt er es an die ewido.exe (sofern sie geladen ist)
Diese zeigt dann an was gefunden wurde und erwartet eine eingabe vom benutzer, und behandelt diesen dann dem entsprechend (wie der user reagiert hat)

So war das gemeint. Und eben das Anzeigen, das warten auf die Eingabe und das behandeln spielt sich dann letztendlich in der ewido.exe ab.



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Argument. Hätte aber auch anders gelöst werden können.
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Argument. Hätte ebenfalls komfortabler gelöst werden können.


Hätte. Wurde aber nicht so gemacht aus folgendenden Gründen:

1. Im alten Guard war das automatische update eingebaut. Es kam aber vor das sich das automatische update aus einem bis heute nicht ganz nachvollziehbaren grund aufgehängt hat. (Eine lösung dafür hatten wir aber das warum ist uns bis heute ein rätsel) Deshalb wollten wir das nicht wieder im guard integrieren.
2. Ein zusätzlicher Servicen service wollten wir nicht. Einer sollte reichen (deswegen gibt es auch keine ewidoctl.exe mehr)
3. Die funktionalität des Updates und der automatischen scans wären rendundant gewesen wenn man das auf 2 prozesse verteilt hätte was somit wiederum resourcen verschwendet hätte.

Ich denke das sollte einleuchtend genug sein warum wir uns dafür entschieden haben die ewido.exe laufen lassen zu können. Wenn der benutzer das aber nicht weiterlaufen lassen möchte hat er immer noch die Option dies abzuschalten.

QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Ja, am Ende wir nochmals alles zusammengefasst. Afaik wirst du aber bei jeder Datei gefragt. Kommt auf deine Einstellung an.

Bei uns wirds auch zusammengefasst und man kann sich halt für jede Schädlingsart entscheiden.

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 23.06.2006, 22:52


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 23.06.2006, 23:22
Beitrag #86






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)

Es ist wie es ist. Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.

BR
[right][snapback]155251[/snapback][/right]


dass ist ja klar, dass IHR es so gut findet, aber habt Ihr mal die User gefragt, ob DIESE es gut finden ? ... den wenn ich hier die Posts lese ist dass nicht gerade der Fall. ( ist jetzt nicht böse gemeint )

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 24.06.2006, 00:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 24.06.2006, 02:20
Beitrag #87



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:10)
Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?
[right][snapback]155250[/snapback][/right]

und
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:48)
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.
[right][snapback]155252[/snapback][/right]

@bluex,
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht, denn wenn du das Programm beendest, ist es auch beendet und wenn du mit Beenden, nur das Programmfenster schliessen meinst, dann solltest du dir vielleicht einmal u.a. die von dir erwähneten Beispiele KAV und Antivir genauer anschauen, denn wenn du bei diesen Programmen das Programmfenster schliesst (was du offensichtlich schon unter Beenden verstehst), befindet sie sich immer noch im Tray und zwar auch wenn der Guard deaktiviert ist. Diesen Firmen könntest du also die gleiche Frage stellen. Wobei ich nicht verstehen kann, wo hier eigentlich das Problem liegt, denn wenn du das Programm beenden willst, ob nun geöffnet, oder im Tray, so reicht doch schon ein Rechtsklick auf das Traysymbol aus und im dortigen Kontextmenü findest du doch die entsprechende Funktion.

Was die Scannereinsellungen, bei gefundenen Schädlingen anbetrifft, so wäre sicherlich eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit, aber schon in den Optionen, besser. Allerdings finde ich es z.B. aber so immer noch besser, als diese Abfrage während des Scan-Vorgangs, denn da habe ich mich z.B. immer wieder gefragt, was das denn soll.
Wie du siehst, gibt es hier also unterschiedliche Vorlieben und eventuell gibt es ja bald eine entsprechende Möglichkeit, dies entsprechend selbst vorher zu bestimmen. wink.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 24.06.2006, 07:37
Beitrag #88



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:06)
Es gibt bei den dateien in dem setup keinen Unterschied zu dem anderen. Lediglich das Setup selbst wurde verändert. Und das rechtfertig keine erhöhung der Versionsnummer da es sich um einen Bugfix im Setup gehandelt hat.

Die Letzte Zahl in der Versionsnummer ist die Build Nummer, da diese sich aber noch nicht offiziell verändert hat wird die natürlich auch nicht erhöht.
Also irgenwie verstehe ich grad nicht so ganz von was für einstellungen du redest. Aber wenn ewido dir bereits etwas anzeigt hast du entweder nach dem letzten manuellen scan nicht auf "Neuer Scan" bzw "Alle Aktionen übernehmen" geklickt oder das war ein geplanter Scan. Der löscht auch nichts selbst, erzeigt nur am schluss an was er gefunden hat.
Die Aktionen muss der Anweder bei einem geplanten Scan immer noch bestätigen bzw anpassen wenn er was geändert haben möchte.
Das merkt er sich eigentlich nicht. Die Einstellung für "Alle Elemente setzen" stellt man in den Einstellungen unter "Wie reagieren?" ein.

BR
[right][snapback]155248[/snapback][/right]


Ich dachte nur, ich hätte hier etwas " Neues " gefunden, was Jens in einem seiner letzten / ersten Posts hinsichtlich der Funktionalität vermisst hatte. So denn ich mich hier irre und evtl. im Nebel herumgestochert habe, sorry.

Ich hatte nur den Eindruck, das es für jens jetzt klar ist und er sich einfach geirrt hatte, da das vermisste ja doch möglich ist.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 24.06.2006, 15:24
Beitrag #89






Gäste






QUOTE(Faith @ 24.06.2006, 00:21)
dass ist ja klar, dass IHR es so gut findet, aber habt Ihr mal die User gefragt, ob DIESE es gut finden ? ... den wenn ich hier die Posts lese ist dass nicht gerade der Fall. ( ist jetzt nicht böse gemeint )


Hatte Vinzenz doch schon geschrieben, dass es viele Beschwerden von Benutzern gab (es gab sogar Tester, die wollten uns aus dem Grund nicht testen) und unsere Kundenumfrage hat auch genau die selben Erkenntnisse gezeigt. Deshalb haben wir es geändert, sonst hätten wir uns den Stress sicher nicht gemacht smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.06.2006, 21:31
Beitrag #90


Threadersteller




Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
...deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt [right][snapback]155245[/snapback][/right]
Ist wohltuend aufgefallen thumbup.gif
Immer diese Scanpausen und die doofe Sirene... Letztere konnte man auch schlecht abschalten, sonst würde der Scan heute noch laufen (oder pausieren).

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 25.06.2006, 05:54
Beitrag #91



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Habe gerade den Computer gestartet (eingeschränktes Konto). Der Guard ist wieder inaktiv! Hier ist irgendwas faul. Erinnert mich an KAV. Hatten auch mal so ein komisches Problem. Da musste man auch erst dass Admin Konto starten, sonst lief nichts.
Werde es mal überprüfen.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 25.06.2006, 08:06
Beitrag #92



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 25.06.2006, 06:53)
Habe gerade den Computer gestartet (eingeschränktes Konto). Der Guard ist wieder inaktiv! Hier ist irgendwas faul. Erinnert mich an KAV. Hatten auch mal so ein komisches Problem. Da musste man auch erst dass Admin Konto starten, sonst lief nichts.
Werde es mal überprüfen.
[right][snapback]155354[/snapback][/right]


Ist der guard inaktiv (sprich die guard.exe läuft nicht) oder ist nur das ewido icon nicht im tray?

Ansich müsste ewido beim login jeden benutzers starten, da er im autorun von HKLM ist und nicht von HKCU sad.gif

Hast du schon versucht ewido zu starten und im tray "Mit Windows starten" zu aktivieren? (mit dem eingeschränkten Konto)

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Jurist
Beitrag 25.06.2006, 14:36
Beitrag #93



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



Das Problem hatte ich so eben auch.
Rechner neu gestartet über BootVis. Ewido war aktiv, aber kein Icon im Tray. Mit Taskmannager angehalten und neu gestartet und das Bild war da.

Kenne ich von ISDNWatch von Fritz. whistling.gif

Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 25.06.2006, 14:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 25.06.2006, 15:59
Beitrag #94



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



@helena / Jurist:

Läuft die guard.exe im Taskmanager? Wenn der guard läuft, aber kein Trayicon zu sehen ist, könnte das Problem am Iconcache von XP liegen.

Einfach mal folgendes probieren:
1.) Bei jedem Benutzer die Datei "iconcache.db" aus dem Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten" löschen. Diese Datei wird von Windows bei Bedarf neu angelegt, es kann also nichts passieren.

2.) Den Iconcache per Registry erhöhen. Dazu unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer einen neuen Standardwert mit dem Namen "MaxCachedIcons" anlegen und den Wert 4096 (ist das Maximum) zuweisen.

3.) Reboot. Jetzt sollte alles wieder laufen, nachdem XP den Cache neu angelegt hat.

Gruß,
Matt


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 25.06.2006, 16:28
Beitrag #95



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(matthew @ 25.06.2006, 16:58)
@helena / Jurist:

Läuft die guard.exe im Taskmanager? Wenn der guard läuft, aber kein Trayicon zu sehen ist, könnte das Problem am Iconcache von XP liegen.


Der guard zeigt das icon nicht an. Das icon für den guard kommt über die ewido.exe (dem Hauptprogramm) das eigentlich beim systemstart automatisch im hintergrund starten sollte, sofern dies nicht abgeschalten wurde oder wie beim ersten release setup nicht richtig funktioniert hat (dann muss man von hand über das tray menü dafür sorgen das ewido beim systemstart im hintergrund startet)

Edit: Eventuell kann es natürlich auch an diesem Iconcache liegen sofern die ewido.exe läuft und das icon dann nicht angezeigt wird.

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 25.06.2006, 16:29


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Jurist
Beitrag 25.06.2006, 17:08
Beitrag #96



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



QUOTE(matthew @ 25.06.2006, 16:58)
@helena / Jurist:
...
2.) Den Iconcache per Registry erhöhen. Dazu unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer einen neuen Standardwert mit dem Namen "MaxCachedIcons" anlegen und den Wert 4096 (ist das Maximum) zuweisen.
....
Gruß,
Matt
[right][snapback]155410[/snapback][/right]

Erstmal herzlichen Dank für den Tipp. Frage: Wie ist der Wert per default ?
(Ich als DAU irre sonst durch regedit, wobei ich da gerne fummle - man erlebt Überraschungen und lernt immer etwas dazu notworthy.gif )
Tipp 1 ist umgesetzt.

Nachedit. Danke hat sich erledigt, scheint gut zu funktionieren. Sogar der Lautsprecher ist wieder da. thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 25.06.2006, 20:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 26.06.2006, 00:22
Beitrag #97






Gäste






Ich würde wenn ich so eine gute Softwahre erstelle wie Ewido 3.5 war oder noch ist.
(ich kenn die 4er noch nicht) mehr auf die Stimme vom normalen Fussvolk höhren. whistling.gif Ich selber würde mir noch in Ewido wünschen das es Spywahre schon erkennt wenn man sich auf eine Webseite befindet und der Server versucht einen eine Spyware zu senden und nicht erst später die Tracking Cookie auf Rechner findet. Eine Art wie ein html scanner für spyware schon vor ort währe nicht schlecht. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 26.06.2006, 08:22
Beitrag #98



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



@Jurist:

Der Standardwert für den IconCache ist 512. Diesen Wert nimmt XP, wenn in der Registry nicht explizit ein anderer Wert gesetzt ist. Du kannst auch 1024 oder 2048 setzen, aber wenn du schonmal dabei bist, kannst du den Wert auch direkt auf 4096 setzen. Das ist der maximal zulässige Wert.

So, und jetzt wieder BTT. smile.gif

Gruß,
Matt

Edit: Ich habe gerade nochmal in der Knowledge Base nachgesehen. Der Schlüssel muss den Namen "Max Cached Icons" (mit Leerzeichen) und nicht "MaxCachedIcons" haben. MS empfiehlt übrigens einen Wert von 2000. Siehe: http://support.microsoft.com/kb/132668/en-us

Der Beitrag wurde von matthew bearbeitet: 26.06.2006, 08:29


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 26.06.2006, 09:02
Beitrag #99



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(vinzenz @ 25.06.2006, 09:05)
Ist der guard inaktiv (sprich die guard.exe läuft nicht) oder ist nur das ewido icon nicht im tray?

Ansich müsste ewido beim login jeden benutzers starten, da er im autorun von HKLM ist und nicht von HKCU  sad.gif

Hast du schon versucht ewido zu starten und im tray "Mit Windows starten" zu aktivieren? (mit dem eingeschränkten Konto)

BR
[right][snapback]155358[/snapback][/right]


Der Guard war auf inaktiv (Icon ausgegraut). Habe ihn von Hand aktiviert. Im Prozeßmanager habe ich nicht nachgeschaut.
Habt ihr Freitag/Samstag ein Programm-Update eingespielt. Ich verwende doch Ad-watch. Als ich gestern mal das Admin-Konto gestartet habe, hat Ad-watch 2 Registry-Änderungen abgefragt.
Vielleicht lag´s daran, dass Ad-watch das Update geblockt hat und in der Folge Ewido inaktiv war.
Momentan fehlt auch wieder das Icon und die ewido.exe. Die Guard.exe ist mitgestartet.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 26.06.2006, 09:22
Beitrag #100



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 26.06.2006, 10:01)
Der Guard war auf inaktiv (Icon ausgegraut). Habe ihn von Hand aktiviert. Im Prozeßmanager habe ich nicht nachgeschaut.
Habt ihr Freitag/Samstag ein Programm-Update eingespielt. Ich verwende doch Ad-watch. Als ich gestern mal das Admin-Konto gestartet habe, hat Ad-watch 2 Registry-Änderungen abgefragt.
Vielleicht lag´s daran, dass Ad-watch das Update geblockt hat und in der Folge Ewido inaktiv war.
Momentan fehlt auch wieder das Icon und die ewido.exe. Die Guard.exe ist mitgestartet.
[right][snapback]155511[/snapback][/right]


Nö am WE haben wir keine Änderungen hochgeladen. Aber bei uns werden so viel sachen in der registry eingestellt, ewido sollte eigentlich freien zugriff auf die registry haben ohne geblockt zu werden, egal obs nu ein neuer key ist oder nicht. Sonst kann es durchaus passieren das er sich nicht so verhält wie es sein sollte. unsure.gif

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post

28 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.09.2025, 20:23
Impressum