Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Tankst du noch oder läufst du schon?
Denny
Beitrag 01.09.2005, 05:53
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Ich gestehe ich wohne 20min von der Grenze weg und fülle gerne mein Auto wie heute mit 1,05 € pro Liter *g* contract.gif
Den hier lebenden Bewohnern ist es bekannt das man da nur in der Woche rüberfahren kann weil man sich da sonst unter Umständen in einer langen Warteschlange wiederfindet.

Schade das ich gestern meine Digi Cam nicht mehr dabei hatte das war ja der pure Wahnsinn.Ein Chemnitzer(!) standt da an der Tankstelle vor mir und füllte sein Auto mit samt 6(!) Kanistern randvoll

Liebe Leute lasst die Tankstellen stehen das ja nicht mehr feierlich was hier mittlerweile für Leute ankommen die Benzin "bunkern" wollen.

Wann ist bei euch eigentlich die Schmerzgrenze erreicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 60)
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 08:22
Beitrag #2






Gäste






Die Schmerzgrenze ist schon lange überschritten, aber was nützt es? Es wäre für mich noch nicht mal so unkomfortabel, mit dem Zug auf Arbeit zu fahren. Die fahren eben nicht dann, wenn ich fahren müßte. So billig ist das Zugfahren nun auch nicht gerade. (Wenn ich da an die Arbeiterrückfahrkarten aus DDR-Zeiten denke..., die waren ja knapp über geschenkt).
Spritpreis für Super gestern in Zwickau 1,35. Wird wohl doch den einen oder anderen veranlassen, mit einer Bombe (6 Kanister) durch die Gegend zu fahren.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eagle
Beitrag 01.09.2005, 09:48
Beitrag #3



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 28.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.953

Betriebssystem:
Win2k, Debian
Virenscanner:
z.Zt. NOD32
Firewall:
Router-Firewall



kommt eben auch drauf an wo du bist. wohnst du auf dem dorf dann bleibt dir nichts anderes übrig als auto fahren. busse sind da mangelware und bahn iss meist erst im nebenort.


--------------------
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Renate_*
Beitrag 01.09.2005, 11:09
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(Denny @ 01.09.2005, 06:52)
...Ein Chemnitzer(!) standt da an der Tankstelle vor mir und füllte sein Auto mit samt 6(!) Kanistern randvoll...


Hallo Denny,

das finde ich absolut verantwortungslos und es sollten an den Tankstellen verschärft Kontrollen abgehalten werden. Die Leute, die mit solchen Benzin-Bomben durch die Gegend fahren, sollten den Führerschein verlieren! ranting.gif

Viele Grüße
Renate
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 01.09.2005, 11:30
Beitrag #5



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Renate @ 01.09.2005, 12:08)
Die Leute, die mit solchen Benzin-Bomben durch die Gegend fahren, sollten den Führerschein verlieren!  ranting.gif

Viele Grüße
Renate
[right][snapback]107751[/snapback][/right]


Wieso? Das ist zwar möglicherweise verantwortungslos, aber es steht nirgendwo, dass das was der Mann da tat verboten ist. Von daher weiss ich auch nicht wirklich, was für Kontrollen du forderst. Ich finde wir haben Kontrolle genug in diesem Land. wink.gif


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 11:54
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(Gorgo @ 01.09.2005, 12:29)
aber es steht nirgendwo, dass das was der Mann da tat verboten ist [right][snapback]107756[/snapback][/right]
Doch, der verstößt gegen mehrere Gesetze:
QUOTE
...in Deutschland ist es nach Auskunft der Verkehrspolizei zwar erlaubt, bis zu 85 Liter Benzin und bis zu 100 Liter Diesel in Kanistern zu transportieren, aber nach der Garagenverordnung dürfen nicht mehr als 20 Liter gelagert werden...
...ist genau ein Kanister mit höchstens 20 Litern bei der Einfuhr aus den EU-Staaten Tschechien und Österreich nach Deutschland erlaubt..

Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 01.09.2005, 12:41
Beitrag #7



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



Primär verstößt er gegen kein Gesetz. er transportiert Benzin oder Diesel - nehmen wir einmal an, die erlaubte Menge. Ob er damit über die Grenze fährt ist eine Vermutung (OK, es ist nicht ganz unwahrscheinlich...) und ob er es in der Garage lagert oder vielleicht gleich den Wagen seiner Frau damit betankt, wissen wir auch nicht... tomato.gif


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 01.09.2005, 12:53
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

also ich weiß garnicht warum hier alle meckern, wenn ich so nah an der grenze wohnen würde, würde ich auch soviel bunkern, wenn nicht noch mehr bei den jetzigen benzinpreisen..

in den usa wurden einige ölplattformen zerstört ich bin mal gespannt wie sich das noch im nachinein auf den kurs auswirken wird..
sogar die usa zapfen jetzt ihre ölreserven an..

mfg stargate

Der Beitrag wurde von stargate bearbeitet: 01.09.2005, 14:02


--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 01.09.2005, 13:32
Beitrag #9


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Der Gag an dem Grenze ist noch kurz vor dem Übergang so 1km steht eine Aral Tankstelle mit 1,36€ pro Liter einmal um die Kurve und fast schon in sichtbarer Augennähe eine mit 1,05€ *lol*

Aber Kontrollen machen die dort so gut wie keine ich habs jedenfalls noch nicht selber gesehen..die winken den ganzen Tag ohnehin nur gelangweilt die Benzinpendler rüber und zurück
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Renate_*
Beitrag 01.09.2005, 15:31
Beitrag #10






Gäste






Hallo Gorgo,

Benzin-Tourismus - Brandrisiko fährt mit

Ich habe im TV mal eine Reportage über den Benzin-Tourismus gesehen. Mir sträuben sich noch die Nackenhaare, denn es gab tatsächlich Leute, die die vollen Benzin-Kanister einfach ohne jede Befestigung zwischen den einzelnen Kindern abstellten. thumbdown.gif

Sorry, sowas verstehe ich nicht.

Viele Grüße
Renate

Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 01.09.2005, 16:03
Beitrag #11



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Denny @ 01.09.2005, 06:52)
Wann ist bei euch eigentlich die Schmerzgrenze erreicht?
Bei mir ist die Schmerzgrenze erreicht. Mittlerweile tanke ich ausschließlich an No-Name-Billigtankstellen und auch nur noch Normal-Benzin (91 Oktan). Zum Glück verträgt mein Auto das. wink.gif Außerdem lasse ich bei kühlerem Wetter die Klimaanlage ausgeschaltet.

QUOTE(Renate @ 01.09.2005, 16:30)
Sorry, sowas verstehe ich nicht.[right][snapback]107779[/snapback][/right]
Not kennt kein Gebot.

Der Beitrag wurde von docprantl bearbeitet: 01.09.2005, 16:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Max
Beitrag 01.09.2005, 16:26
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



Ein Preisunterschied von 0,30 Euro/Liter macht bei einem 60 Liter Tank für 18 Euro billiger tanken.

Wie Denny schon sagte wird an der Grenze so gut wie nie kontrolliert. Kann ich bestätigen. *g* Die unmittelbar an der Grenze wohnen, werden sicherlich auch nicht mit massenweise Kanistern losziehen.

Das das Ganze gefährlich ist, keine Frage. Und Kinder bei solchen umfangreichen Transporten einzubeziehen ist in der Tat verantwortungslos.

Ich denke, sollte was passieren Unfall oder zufälligerweise mal der Zoll kontrollieren, gelten die gesetzlichen Bestimmungen, die Jens1962 schon postete.

Wir fahren (besser gesagt laufen) eher wegen Zigaretten rüber. Die Schachtel PallMall 1,30 Euro. Ausführen darf man aber leider nur eine Stange...

Gruß Max


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 01.09.2005, 16:30
Beitrag #13



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Max @ 01.09.2005, 17:25)
Ein Preisunterschied von 0,30 Euro/Liter macht bei einem 60 Liter Tank für 18 Euro billiger tanken.
Es sind sogar schon 40 Cent: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,372595,00.html
Das macht bei 60 Litern 24,- € Preisunterschied.

Der Beitrag wurde von docprantl bearbeitet: 01.09.2005, 16:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 01.09.2005, 16:43
Beitrag #14



Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Also hier gab es Super heute für 1,41 Euro, selbst Diesel lag bei 1,15 Euro. Damit ist jegliche Schmerzgrenze längst überschritten, wenn das so weiter geht fahren wirklich nur noch die ganz Reichen Auto, ist ja unglaublich. Wenn man kann sollte man wirklich auf Fahhra, Bus und Bahn umsteigen, aber das hängt ja auch u.a. vom Wohnort ab.
Wo soll das bloß noch hinführen... unsure.gif


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Max
Beitrag 01.09.2005, 16:52
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



In dem vom Doc verlinkten Artikel wird schon 1,50 Euro/Liter Super für nicht unwahrschlich angesehen. Das ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Wenn schon der Ölpreis in dem Sinn aus verständlichen Gründen steigt, dann sollte mal die deutsche Regierung was für ihre Wähler tun und wenigstens auf 0,30 Euro/Liter vezichten.

Zur Umstellung DM auf Euro kann ich mich noch an 0,99 Euro für einen Liter SuperPlus erinnern.

Gruß Max

Der Beitrag wurde von Max bearbeitet: 01.09.2005, 16:53


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 01.09.2005, 16:55
Beitrag #16






Gäste






QUOTE(Max @ 01.09.2005, 16:51)
Wenn schon der Ölpreis in dem Sinn aus verständlichen Gründen steigt, dann sollte mal die deutsche Regierung was für ihre Wähler tun und wenigstens auf 0,30 Euro/Liter vezichten.
[right][snapback]107804[/snapback][/right]

da kannste aber lange warten whistling.gif
der staat verschuldet sich immer mehr und soll dann er auch noch auf große einkommen verzichten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cerberus
Beitrag 01.09.2005, 17:12
Beitrag #17



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitglied seit: 07.01.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 318

Betriebssystem:
Windows XP Pro +SP3
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Outpost Pro 7



Ich bin habe gerade eben gesehen, der Liter Normal für 1,399, das sind gegenüber gestern (/vorgestern) abend ein Aufschlag von 15Cent!!!

Das hätten sich die Mineralölkonzerne früher nicht getraut. ranting.gif

Die Preiserhöhungen werden halt gerne weitergegeben, wenn Sie aber billiger einkaufen, kann man als Kunde lange auf die PReissenkung warten, ist zumindest mein Eindruck. thumbdown.gif

Leider ist der Umbau auf ERdgas bei meinem Auto wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll, und die Anzahl der Tankstellen auch eher gering, so dass ich dann die meiste Zeit doch wieder mit Benzin fahren müsste.

Btw. wer etwas Geld sparen möchte, jeder moderne PKW mit Klopfregelung verträgt auch Normalbenzin statt Super, nur Vollgas sollte man dann vermeiden. (Zur Sicherheit vorher aber am Besten in der Betriebsanleitung nachlesen!!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 01.09.2005, 17:15
Beitrag #18






Gäste






Das Gejammere über Spritpreise existiert, solange ich mich erinnern kann. Trotzdem fahren die Menschen weiterhin mit dem Auto - so schlimm kann es also nicht sein. In diesem Zusammenhang gar von Not zu sprechen ist in Anbetracht aktueller globaler Ereignisse lächerlich.
Im Ausland übermäßig große Mengen Sprit zu kaufen und nach Deutschland einzuführen bedeutet nichts anderes, als den Staat und damit uns alle um die Steuern zu "betrügen".


QUOTE(Max @ 01.09.2005, 17:51)
Wenn schon der Ölpreis in dem Sinn aus verständlichen Gründen steigt, dann sollte mal die deutsche Regierung was für ihre Wähler tun und wenigstens auf 0,30 Euro/Liter vezichten.[right][snapback]107804[/snapback][/right]

Aus den Einnahmen der Ökosteuer werden bekanntlich Rentenversicherung und erneuerbare Energien finanziert. Ohne diese Steuer würden die Beiträge zur Rentenversicherung wesentlich steigen. Soweit ich weiß ist Keine der größeren Parteien so wahnsinnig, den Wählern die Rücknahme dieser Steuer zu versprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 01.09.2005, 18:18
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 18:14)
In diesem Zusammenhang gar von Not zu sprechen ist in Anbetracht aktueller globaler Ereignisse lächerlich.
[right][snapback]107809[/snapback][/right]


Wenn man das direkt vergleicht in der Auswirkung und das vor allem auf die persönliche Gesundheit bestimmt.

Aber der Autofahrer hier in Deutschland oder anderswo kann nichts dafür für das schreckliche Naturereignis in den USA oder sonstwo auf der Welt, auch das der "berühmte Sack Reis" in China umfällt kann er nicht verhindern in dem er sein Auto stehen läßt, darum finde ich derartige Vergleiche doch ein wenig unpassend.

Zumal man schon von Not sprechen kann wenn Pendler die beruflich aufs Auto angewiesen sind (zumal wenn sie zu den Niedrigverdienern gehören) nun fast nicht mehr wissen wie sie ihr Benzin bezahlen sollen ohne dafür auf andere wichtige Dinge des Lebens vor allem für die Familie verzichten zu können.

Aber so ist das mittlerweile in unserer Gesellschaft, viele wissen gar nicht was das heißt mit wenig Geld leben zu müßen, ob nun Hartz 4, Minirenten oder sonstwas, es wird nur noch "oberflächlich darüber hinweg gegangen, z.b. mit obrigen Argumenten.

Lesen tut sich das schön, aber die Praxis im täglichen Leben sieht ein wenig anders aus. Für viele ist es schon eine harte Angelegenheit und eventuell auch existensbedrohend wenn sie ihr Benzin nicht mehr bezahlen können um zur Arbeit zu kommen. Aber die Betroffenen landen dann ja sanft in den "Schoß von Hartz4" wink.gif

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 01.09.2005, 18:22


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 01.09.2005, 18:55
Beitrag #20






Gäste






Boah ey Witti, es gab keine Steuererhöhung! Der Rohölpreis ist in die Höhe gestiegen! Übrigens, was kaufst du für Konsumgüter?? Wo sind die hergestellt?????

Und ja, es gibt Menschen, die sind beruflich aufs Auto angewiesen und erarbeiten die Brötchen für die Familie!

Das so zu kommentieren, ist in meinen Augen höchstgradig arrogant und weltfremd!

Wo lebst du denn?? Was meinst du, was mein Arbeitgeber sagen würde, wenn ich ihm erzähle, ich komm ab morgen mit dem Rad. Gut, ich bin dadurch unausgeschlafen und total am Ende, ich kann den Anzug nicht tragen um zu Kunden zu gehen, es sei denn, ich dusche hier auf Kosten der Arbeitszeit, kleide mich um usw. etc....

Hier in Seesen kostet der Sprit, den ich tanken muss, 1,529 Euro! Das ist in der Tat viel.

Rolf


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 01.09.2005, 18:56
Beitrag #21






Gäste






Danke Visitor, passender kann man es nicht schreiben!!! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 19:51
Beitrag #22






Gäste






QUOTE(Max @ 01.09.2005, 17:51)
Zur Umstellung DM auf Euro kann ich mich noch an 0,99 Euro für einen Liter SuperPlus erinnern.[right][snapback]107804[/snapback][/right]
Zu Zeiten vor dem 1. Golfkrieg (den wir heute noch abtanken müssen), gab es den Liter Super z.T. für unter 1,- DM.
Wie hoch war eigentlich damals (1989/90) der Ölpreis?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 19:57
Beitrag #23






Gäste






QUOTE(Gorgo @ 01.09.2005, 13:40)
Primär verstößt er gegen kein Gesetz[right][snapback]107766[/snapback][/right]
6 Kanister (ich unterstelle mal große) sind 120 Liter - knapp über den erlaubten 85 (oder 100 bei Diesel). Außerdem, erzähle das mal dem Zoll... whistling.gif
Muß nicht mal an der Grenze sein, der BGS hat einen breiten Streifen im Inland, in dem er sich noch voll auslassen kann. Manchmal kontrollieren die auch...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 01.09.2005, 21:07
Beitrag #24



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

Anbei den Ölpreis Chart über die letzen 10 Jahre.
http://www.wallstreet-online.de/si/charts/...930303866#chart

Wenns der Chart vom Aktienindex wäre, würde ich wetten, das es einen Crash gibt.

So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

BTW:
Taxiunternehmer werden jetzt wohl massenhaft Konkurs gehen.

Es gab vor einigen Jahren schon eine Lohnsenkung wegen der hochen Dieselpreise.

Verkaufen wollte mir das ein Unternehmer aber so:
Ich müsste die Umsatzsteuer zahlen! D.H. ich hätte weniger prozentual vom Umsatz bekommen.
Ich habe ihn dann gefragt ob er mir dann was zum Lohn zuschießt, wenn er die Vorsteuer von der Umsatzsteuer abzieht.

Ich muss direkt mal ins Taxiforum schauen, was da jetzt so abgeht.
Und meinem alten Chef würde ich es gönnen, wenn er Pleite ginge!

Gruß!
mir mich

Der Beitrag wurde von mir mich bearbeitet: 01.09.2005, 21:38


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 01.09.2005, 21:07
Beitrag #25






Gäste






@ visitor
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.
Es gibt übrigens Alternativen, die auch in ländlichen Gebieten möglich sind. In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.

@Rolf
Ich habe auch nichts von einer Steuererhöhung geschrieben, sondern bin auf die Idee von Max eingegangen, die Regierung solle die Steuern senken!
Zu Deinen persönlich werdenden Angriffen nur soviel: Wir können gerne mit sachlichen Argumenten diskutieren - auf was Anderes lasse ich mich nicht ein. Ich verbuche das daher einfach als Ausrutscher Deinerseits.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 01.09.2005, 22:16
Beitrag #26



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(mir mich @ 01.09.2005, 22:06)

Wenns der Chart vom Aktienindex wäre, würde ich wetten, das es einen Crash gibt.

So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

Gruß!
mir mich
[right][snapback]107845[/snapback][/right]
Wie begründest du das aus technischer Sicht?

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 02.09.2005, 00:40
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



fuer mich selbst ist die Schmerzgrenze schon ueberschritten.Eine Preiserhoehung um 50% strapaziert doch arg mein Budget.zumal bei 120litern pro Tankfuellung geht das ganz schoen ins Geld.....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 01:35
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@Witti,
ich stimme Rudi voll zu. Deine Äußerungen, zu diesem Thema, sind auch in meinen Augen arrogant und weltfremd. Aber es geht ja noch weiter so ...
QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 22:06)
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.

Tja, entweder kennst du dann nur Leute, die es sich leisten können, oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen. Ab und zu mal ein Blick über deinen offensichtlichen Studententellerrand hinaus, könnte auch nicht schaden.
QUOTE
Es gibt übrigens Alternativen, die auch in ländlichen Gebieten möglich sind. In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.

Sorry, und bei allem Respekt, aber hast du auch nur den geringsten Plan davon, wie es außerhalb von Hörsaal und Studentenbude, z.B. im realen (Erwerbs)Leben aussieht? Offensichtlich noch nicht so wirklich, oder? Nicht jeder lebt in einer Stadt, oder Region, mit vernünftigem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. So etwas, wie Fahrgemeinschaften z.B, kommt auch nur für einen begrenzten Personenkreis und einen begrenzten Einsatzzweck in Frage und lässt auch da nicht immer so einfach realisieren. Ich weiß, als Student sieht noch vieles anders aus, aber zwischen Theorie und Praxis, besteht oftmals ein großer Unterschied.
QUOTE
Aus den Einnahmen der Ökosteuer werden bekanntlich Rentenversicherung und erneuerbare Energien finanziert. Ohne diese Steuer würden die Beiträge zur Rentenversicherung wesentlich steigen.

Hast du in dieser Hinsicht auch mal weiter gedacht? Wenn unsere Politiker (und co) schon so weit sind, dass sie glauben, ihr total verkorkstes Sozialmodel (und natürlich nicht nur das), mit solchen Mitteln finanzieren zu müssen, woran haben sie dann wohl am wenigsten Interesse? Ganz einfach -> Das sich daran etwas ändert, denn ansonsten geht es wieder los -> Woher nehmen! So ist ja viel einfacher und außerdem fließt das Geld ja zuerst einmal ins Staatssäckel. whistling.gif Anstatt mal dieses "System" von Grund auf zu überarbeiten, versucht man immer mehr aus den Bürgern zu pressen und kleidet es in ein entsprechendes Gewand. Politiker und co haben doch gar kein wirkliches Interesse daran, dass z.B. Benzin- und Dieselverbrennungsmotoren von den Strassen verschwinden und dass wirklich, schnellst möglich, saubere Alternativen in Serie gehen. Ansonsten wäre man sicherlich schon viel weiter. Wie will man denn dann diesen Steuerausfall kompensieren? Mit einer Fortbewegungssteuer vielleicht? Wenn man die Ökosteuer außer Acht lässt, gibt es ja auch noch die Mineralölsteuer (welche nat. auch Heizöl etc mit einbezieht), als größte Verbrauchssteuereinnahmequelle des deutschen Staates (2004 - 41,782 Mrd. EUR). Warum sollte also die Automobil-Lobby z.B. entsprechend ihre Forschung und ihr Handeln forcieren? Zumal die entsprechende Forschung und die dann folgende Produktionsumstellung, eine Menge Geld kostet und man außerdem auch noch Papa Staat damit glücklich macht …


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 02.09.2005, 02:09
Beitrag #29






Gäste






Verehrter dragonmale,

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Tja, entweder kennst du dann nur Leute, die es sich leisten können, oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen. Ab und zu mal ein Blick über deinen offensichtlichen Studententellerrand hinaus, könnte auch nicht schaden. [right][snapback]107868[/snapback][/right]

Meine Beobachtung, Klagen von Leuten zu hören, die es sich leisten können bedeutet in keiner Weise, dass ich sie nicht auch von Anderen hören. Das entspringt möglicherweise Deiner Phantasie oder einer gewissen Voreingenommenheit. Aus welchen Gründen auch immer - es ist einer Diskussion nicht dienlich neue Inhalte in die Aussagen Anderer reinzuinterpretieren. Darüber hinaus hast Du leider nicht die Qualifikation meinen Tellerand definieren zu können.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Sorry, und bei allem Respekt, aber hast du auch nur den geringsten Plan davon, wie es außerhalb von Hörsaal und Studentenbude, z.B. im realen (Erwerbs)Leben aussieht? Offensichtlich noch nicht so wirklich, oder?[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Verzeih mir bitte meine Unkenntnis von der großen weiten Welt. Du hingegen hast natürlich die umfassende Einsicht.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Nicht jeder lebt in einer Stadt, oder Region, mit vernünftigem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. So etwas, wie Fahrgemeinschaften z.B, kommt auch nur für einen begrenzten Personenkreis...[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Richtig. Aber 2003 lebten 88% der Bevölkerung in Städten. Trotz dieser enorm hohen Urbanisierungsrate erzeugen einige Poster hier den Eindruck, es sei andersherum.
Fahrgemeinschaften sind möglicherweise kein qualitativ vollwertiger Ersatz für den eigenen PKW. Doch es könnte deutlich mehr davon geben als es aktuell der Fall zu sein scheint.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Hast du in dieser Hinsicht auch mal weiter gedacht?[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Nein, natürlich nicht. Mein Tellerand liegt ja zu nah, daher ist der gemeine Student dazu nicht in der Lage.
Ich muss wohl demnächst mal ins Wörterbuch schauen wie " arrogant" definiert wird.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Max
Beitrag 02.09.2005, 03:48
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 18:14)
Das Gejammere über Spritpreise existiert, solange ich mich erinnern kann. Trotzdem fahren die Menschen weiterhin mit dem Auto - so schlimm kann es also nicht sein.


schreibst du erst und dann

QUOTE
In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.


Aha. Ist vollkommen klar, daß dir der Grundinhalt der Diskussion verloren gegangen ist. Bei einer Fahrgemeinschaft werden die Kosten geteilt. Teilt ihr die Kosten für Versicherung, Kraftfahrzeugsteuer und Reparatur auch?

Das kann natürlich auf einen Einzelnen oder Familie kaum Anwendung finden. Soll heißen, solange du nicht in der Situation bist, mit deinem Auto deine Familie ernähren zu müssen, was sicherlich mehrere Menschen in dem Land betreffen könnte, solltest du nicht solch eine, eher keine, Argumentation bringen!

Weiterhin Auto fahren, ja sicher. Es soll Jobs geben, da braucht man nicht nur für den Arbeitsweg ein Auto, sondern zur Arbeit an sich. Stell dir vor. Schlimm ist allerdings, daß es die Gesellschaft hierzulande nicht schafft, Arbeit und Wohnort derart zu verbinden, daß Autos unnötig werden. Hierzu könntest du auf Studium erfolgreich was tun. Mit Erkenntnissen und praktisch verwendbaren Lösungssansätzen förmlich glänzen. Und findest sicherlich auch einen Weg, den Menschen hier im Land zu erklären, daß man Autos eigentlich gar nicht braucht, außer zu Spaßzwecken.

QUOTE
Aus den Einnahmen der Ökosteuer werden bekanntlich Rentenversicherung und erneuerbare Energien finanziert. Ohne diese Steuer würden die Beiträge zur Rentenversicherung wesentlich steigen. Soweit ich weiß ist Keine der größeren Parteien so wahnsinnig, den Wählern die Rücknahme dieser Steuer zu versprechen.
[right][snapback]107809[/snapback][/right]


Wie war das vor der Ökosteuer? Und bei 0,99 Euro/Liter SuperPlus 01.01.2002?
In 2001 wurde bekanntlicherweise darüber diskutiert, den Spritpreis unter 2,00 DM zu bringen.

Gruß Max

Der Beitrag wurde von Max bearbeitet: 02.09.2005, 03:52


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 04:37
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



QUOTE(Witti @ 02.09.2005, 03:08)
Meine Beobachtung, Klagen von Leuten zu hören, die es sich leisten können bedeutet in keiner Weise, dass ich sie nicht auch von Anderen hören.

Daher auch mein entsprechender Kommentar: " … oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen"
QUOTE
Das entspringt möglicherweise Deiner Phantasie oder einer gewissen Voreingenommenheit.

Ach ja? Lies dir bitte deinen entsprechenden Satz vielleicht noch einmal durch …
QUOTE
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.

… und zeig mir dann bitte mal, womit ich eventuell phantasiere, oder wer womit hier wohl voreingenommen herüberkommt. Da steht nichts von "auch" oder "noch" etc.
QUOTE
Aus welchen Gründen auch immer - es ist einer Diskussion nicht dienlich neue Inhalte in die Aussagen Anderer reinzuinterpretieren.

Womit du zwar Recht hast, allerdings habe ich nichts hineininterpretiert, sondern lediglich interpretiert, was du auch konkret geschrieben hast. Dass du persönlich auch Aussagen, von Leuten hörst, die es sich nicht leisten können und dass du ihnen dann auch noch Gehör und Glauben schenkst, ist deiner Aussage nicht zu entnehmen.
QUOTE
Darüber hinaus hast Du leider nicht die Qualifikation meinen Tellerand definieren zu können.

Ach Gottchen, jetzt wird’s lustig … und das dann auch noch leider. Nun ja, wenn dies hier dein erster Beitrag im Forum gewesen wäre whistling.gif … [Ironie-an] Mach dir mal keine Sorgen um meine Qualifikation, sondern um deine eigene[/Ironie aus] Aber lassen wir das.
QUOTE
Verzeih mir bitte meine Unkenntnis von der großen weiten Welt. Du hingegen hast natürlich die umfassende Einsicht.

Aha, ich behaupte also die umfassende Einsicht zu haben? Wenn du meinst … Witti, es ist schon ein großer Unterschied, gewisse Dinge nur rein theoretisch betrachten zu müssen/können, oder sie praktisch leben zu müssen.
QUOTE
Richtig. Aber 2003 lebten 88% der Bevölkerung in Städten. Trotz dieser enorm hohen Urbanisierungsrate erzeugen einige Poster hier den Eindruck, es sei andersherum.

Richtig, 88% Prozent der Deutschen leben in Städten. Hast du schon mal nachgeschaut, was hier so alles als Stadt zählt? Nicht jeder lebt in einer Großstadt, oder einem Ballungsraum. In vielen kleineren Städten existiert nur ein mangelhafter Nahverkehr. Dazu kommen viele eingemeindete Stadtteile (auch in größeren Städten), welche kaum, bzw. schlecht in dieser Hinsicht erschlossen sind. Mal abgesehen davon, gibt es auch in Regionen, mit entsprechender Nahverkehrsstruktur, genügend Menschen, welche aus verschiedenen Gründen trotzdem einen PKW benutzen müssen. Sei es nun aus beruflichen (zur Berufsausübung, oder auch zur Anfahrt), oder familiären Gründen.
QUOTE
Nein, natürlich nicht. Mein Tellerand liegt ja zu nah, daher ist der gemeine Student dazu nicht in der Lage.

Nicht der gemeine Student (wie du ihn nennest) allgemein, sondern offensichtlich du als Student und als junger Mensch, welcher noch nicht selbst vollständig im Berufsleben steht und welcher auch nicht Frau und Kinder hat, für die er sorgen muß.
QUOTE
Ich muss wohl demnächst mal ins Wörterbuch schauen wie " arrogant" definiert wird.

Womit wir dann wahrscheinlich wieder bei Theorie und Praxis wären. wink.gif

@Witti,
mir geht es hier nicht darum, dir etwas zu unterstellen, oder dich persönlich anzugreifen. Aber du weißt ja, Wald rein -> Wald raus. Für mich klangen (und offensichtlich nicht nur für mich) deine Aussagen arrogant und weltfremd und dass du mich jetzt ebenso hinstellst, ist auch klar. Solche Diskussionen, wie diese hier, kann man in dieser Form sowieso schlecht vernünftig führen. Auge in Auge, bei einem Glas Wein, wäre dies sicherlich vernünftiger cheers.gif

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 02.09.2005, 04:45


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 02.09.2005, 05:38
Beitrag #32


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



QUOTE(Sandra @ 01.09.2005, 17:42)
Wenn man kann sollte man wirklich auf Fahhra, Bus und Bahn umsteigen, aber das hängt ja auch u.a. vom Wohnort ab.


Hey Sandra ich wünschte das könnte man behaupten bei uns kostet z.Bsp. eine Busfahrt von einem Ort in den nächsten 4-5km 1,10€! Hin und zurück macht das 2,20€

Fährt man zu zweit Bus macht das schon 4,40€ Ob man dann doch nicht mit den Auto günstiger fährt lass ich mal dahingestellt sein ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 02.09.2005, 05:53
Beitrag #33



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Renate @ 01.09.2005, 16:30)
Hallo Gorgo,

Benzin-Tourismus - Brandrisiko fährt mit

Ich habe im TV mal eine Reportage über den Benzin-Tourismus gesehen. Mir sträuben sich noch die Nackenhaare, denn es gab tatsächlich Leute, die die vollen Benzin-Kanister einfach ohne jede Befestigung zwischen den einzelnen Kindern abstellten.  thumbdown.gif

Sorry, sowas verstehe ich nicht.

Viele Grüße
Renate
[right][snapback]107779[/snapback][/right]


Liebe Renate,
auch wenn ich dir, was die Unvernunft solcher Menschen betrifft uneingeschränkt zustimme, ist es dennoch deren Problem und durch Kontrollen ist so etwas nicht zu regeln.


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 02.09.2005, 07:38
Beitrag #34



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich füge meine Antwort gänzlich in die Nebendiskussion unter Gejammer ein:
Übel, wie die Preise plötzlich explodiert sind. Sowohl für meine Arbeit, als auch für den Weg zur Uni, brauche ich das Auto - es geht leider nicht anders.
* Kein öffentliches Verkehrsmittel bringt mich bepackt mit Tennisausrüstung nur annähernd annehmbar zu dem Tennisplatz, auf dem ich erscheinen sollte.
* Eine Zugfahrt von 2,5 Stunden (einfach) zur Uni, was somit täglich effektiv 5 Stunden entsprechen würde, steht in keinem Bezug zur 20 minütigen (einfach) und somit täglich 40 minütigen Autofahrt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 02.09.2005, 07:56
Beitrag #35






Gäste






QUOTE(Manu @ 02.09.2005, 08:37)
Ich füge meine Antwort gänzlich in die Nebendiskussion unter Gejammer ein

Au ja, ich auch smile.gif


Obwohl ich zur Zeit kein Auto fahre, ist die Erhöhung der Benzinpreise auch in meinen Augen ungerecht. Betroffen sind primär neben den kleinen Unternehmen vor allem die weniger gut gestellten Teile der Bevölkerung, die für wenig Lohn jeden Tag einen weiten Weg zur Arbeit zurücklegen müssen.

Die grösseren Firmen können sowas eher verkraften und haben auch mehr Möglichkeiten, die Erhöhung an ihre Kunden weiterzugeben. Die besser verdienenden Teile der Bevölkerung würden wohl auch noch Auto fahren, wenn der Liter 10 Euro kosten würde. Und die Sozialhilfeempfänger haben gar kein Auto.

Also der Dumme ist mal wieder der "kleine (aber fleissige) Mann" und der "mittelständische (mittellose) Betrieb". Klar, das auch von andere Seite gejammert wird, aber das nimmt dem Protest der Betroffenen nicht die Berechtigung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 08:03
Beitrag #36






Gäste






Heute morgen in Seesen: Superplus 1,569 Euro....


Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.09.2005, 08:46
Beitrag #37






Gäste






QUOTE(Gorgo @ 02.09.2005, 06:52)
ist es dennoch deren Problem [right][snapback]107875[/snapback][/right]
Wessen Problem ist es, wenn es zu einem Unfall kommt confused.gif Selbst wenn der "Bombentransporteur" vorsichtig fährt, er muß noch nicht mal selbst Schuld an dem Unfall haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 09:17
Beitrag #38






Gäste






Witti, sei dir gewiss, es war kein Ausrutscher.

Rudi Carrera
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 14:46
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Berlin zapft strategische Ölreserve an
QUOTE
Berlin - Die Bundesregierung will im Rahmen einer international koordinierten Aktion die strategischen Ölreserven reduzieren. Man werde einen entsprechenden Antrag der USA bei der Internationalen Energie-Agentur (IEA), Teile der internationalen Reserven in den Markt zu bringen, unterstützen.
Das kündigte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Berlin an. Er gehe davon aus, dass es weltweit nur Zustimmung geben werde. Ziel sei, den Druck auf die Preise zu mildern. Schröder appellierte an die Ölkonzerne, diese international abgestimmte Maßnahme zu nutzen, um zu einer Senkung der Preise beizutragen.

Es könne nicht sein, dass Reserven in den Markt gebracht werden und an der Preisfront nichts passiere. Es gebe eine große Verantwortung der Konzerne, die diesen Markt bedienen. Sie hätten «nicht nur eine betriebswirtschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine humane», sagte der Kanzler.
...

Man darf (?) also gespannt sein ....


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 02.09.2005, 15:38
Beitrag #40






Gäste






@ Rudi Carrera und Andere

Mir reichts langsam. Ich werde Eure "Atmossphäre" nicht mehr trüben.
Der Wert einer Diskussion zeigt sich einerseits in der Vielfalt der Meinungen, andererseits im Maß an Respekt, den sich die Teilnehmer entgegen bringen. Hier ist beides seit einiger Zeit zunehmend nicht mehr vorhanden. Schade.

Der Beitrag wurde von Witti bearbeitet: 02.09.2005, 15:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 02.09.2005, 16:33
Beitrag #41



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Witti @ 02.09.2005, 16:37)
Mir reichts langsam. Ich werde Eure "Atmossphäre" nicht mehr trüben.

clap.gif clap.gif clap.gif

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 02.09.2005, 17:04
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(Witti @ 02.09.2005, 16:37)
@ Rudi Carrera und Andere

Mir reichts langsam. Ich werde Eure "Atmossphäre" nicht mehr trüben.
Der Wert einer Diskussion zeigt sich einerseits in der Vielfalt der Meinungen, andererseits im Maß an Respekt, den sich die Teilnehmer entgegen bringen. Hier ist beides seit einiger Zeit zunehmend nicht mehr vorhanden. Schade.
[right][snapback]107907[/snapback][/right]


Ich würde sagen in Aussagen wie dieser von dir:
QUOTE
Das Gejammere über Spritpreise existiert, solange ich mich erinnern kann. Trotzdem fahren die Menschen weiterhin mit dem Auto - so schlimm kann es also nicht sein. In diesem Zusammenhang gar von Not zu sprechen ist in Anbetracht aktueller globaler Ereignisse lächerlich.


steckt leider auch nur ein sehr geringes Maß an Respekt vor allen denen gegenüber die sich durch dermaßen Realitätsfremde Kommentare einfach verhöhnt vorkommen müßen, denn das hat den Status einer normalen gegensätzlichen Meinung schon längst verlassen und ist eigentlich nur unangebrachte Polemik.

Darum solltest du die Reaktionen die du damit verständlicherweise geradezu provozierst ein wenig souveräner aufnehmen, sie sind zumindest leichter zu ertragen als die täglichen Finanziellen Probleme und Sorgen jener die täglich in der Praxis die Auswirkung derartiger Ereignisse durchleben müßen.

Selbst wenn du persönlich nur Personen kennst die jammern obwohl sie Finanziell zu den besser gestellten in unserer Gesellschaft gehören, sollte man nicht den Fehler machen das nun als "Allgemeinzustand" anzusehen.
Dieser Fehler wird schon bei vielen Statistiken begangen, ob es nun beim Durchnittsverdienst der Deutschen ist oder bei ähnlichen Erhebungen, obwohl doch längst für jeden ersichtlich ist das die "Schere" zwischen Arm und Reich immer mehr auseinander klafft.

Fahrgemeinschaften zu bilden hört sich gut an und ist sicherlich auch ein sehr vernünftiger Vorschlag...leider scheitert das oft an den ganz unterschiedlichsten Gründen. Was für Studenten noch einigermaßen gut zu organisieren ist, das ist es für einen Berüfstätigen eben nicht.

Hier nur mal ein ganz banales Beispiel:
Viele fangen vieleicht zur gleichen Zeit an, haben aber ganz unterschiedliche "Feierabendzeiten", sei es nun weil sie im Kundendienst tätig sind und dort eben der Kunde "König" ist oder das der Chef zu Überstunden "nötigt". Auf diese Weise ist schnell eine Morgentliche Fahrgemeinschaft zerschlagen, und der Rest wird wohl nicht ständig darauf warten wollen bis wieder alle beisammen sind um nach Hause fahren zu können.
Man könnte noch viele Argumente anführen warum sich nicht immer gut gemeinte Ratschläge in der Praxis umsetzen lassen, aber die Flexibilität die heute von jeden Berufstätigen von seinem Chef/Unternehmen verlangt wird, steht oftmals diesen Ratschlägen sehr im Weg.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 02.09.2005, 17:36
Beitrag #43



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



Jetzt weiß ich zumindestens, warum ich mir wieder einen Diesel gekauft habe.

Ca. 6 Liter / 100km zu 1,12 € ist zu ertragen.

Diejenigen, die jetzt ein leistungssarkes und hubraumgroßes Auto fahren, sind sicher die Gearschten - und die meisten von jenen würden auch gut mit einem kleinen Auto zurechtkommen. Insofern hat Witti doch zum Teil recht - auch wenn manche das nicht hören wollen (und man über den Tonfall streiten kann).

Beispiel: Ein Nachbar! Hausmeister in einem größeren Bürokomplex. Hat sich letztes Jahr einen 3 Jahre alten Audi A6 quattro mit 2,8 l-Motor gekauft - und schimpft jetzt wie ein Rohrspatz über die hohen Benzinpreise. Wenn man dann aber ein Auto mit einem Verbrauch von 12-15L Super/100 km fährt ...

Ich fahre rund 100 km am Tag zur Arbeit und zurück und ich habe nicht die Wahl - es gibt keinen öffentlichen Nahverkehr, der meine Uhrzeiten abdeckt. Und ansonsten fahre ich nicht mehr mit dem Auto, als ich muss. Darum rege ich mich über die Preise auch nur mäßig auf ...

Viel heiße Luft in dieser Debatte!
MTT

Der Beitrag wurde von MyThinkTank bearbeitet: 02.09.2005, 17:38


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 02.09.2005, 17:52
Beitrag #44



Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



@ Denny: Genau das ist auch hier das Problem. Aus Kostensicht kann man wohl wirklich nur noch mit dem Rad fahren. Aber wer kann schon zur Uni oder Arbeit mit dem Rad fahren? Meist sind die Strecken zu lang o.ä., oder schon wenn man einkaufen muss, ist ein Rad da manchmal auch zu wenig. Ich komme noch einigermaßen davon, ich kann auf Busse und Bahnen umsteigen, da in meinem (teuren) Studentenausweis diese Fahren mit drin sind, aber so ein Glück haben ja nur wenige. Bei mir sind die Busse auch sehr selten, da kann man kaum ohne Auto weg, es sei denn ich nehme einen Bus um 5Uhr um um 8 Uhr an der Uni zu sein. (Normalerweise 20min). unsure.gif


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 02.09.2005, 18:39
Beitrag #45






Gäste






Wenn man die Leute, die beruflich ihr Auto nutzen ausnimmt, stimme ich Witti schon zu. Wenn sich die Leute (Privat) wirklich umgewöhnen wollten, hätten sie dies schon längst getan. Damit meine ich alle Autofahrer. Es geht nämlich FAST immer anders.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Renate_*
Beitrag 02.09.2005, 18:41
Beitrag #46






Gäste






Wir lebten ca. 17 Jahre in Köln, hatten KEIN Auto und fuhren mit U-Bahn und/oder Bus und/oder Zug.

Das änderte sich als wir aufs Land zogen. Speedy fährt täglich ca. 90 km zur Arbeitsstelle und ich benötige auch ein Auto, weil ich sonst für alles einen sog. "Tagesausflug" zu Fuss, lange Wartezeiten und Busfahrt mit fürchterlichen Anschluss und Umsteigemöglichkeiten in Kauf nehmen muss. Soviel Zeit hat KEIN Mensch übrig.

Wir fahren selbstverständlich Kleinwagen und der Benzin-/Superverbrauch beträgt pro Wagen 6 Liter / 100 km.

Die Benzinpreise dürfen auf keinen Fall noch weiter steigen, denn alles andere wird dadurch ja zusätzlich auch noch teurer. Das bremst die Wirtschaft nur noch mehr...

Viele Grüße
Renate



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 19:02
Beitrag #47






Gäste






Ähm, sollen wir unserem Jüngsten nun den Querflötenunterricht nehmen, weil der Sprit so teuer ist? Soll unser Ältester die besuche zu seinen Freunden in anderen Orten einstellen, nur weil das nicht beruflich ist?

Nee, es gibt Wege, da kann man durch gezielte Planung so einiges einsparen, kein Zweifel. Nur, das soll hier auch mal deutlich werden, polemische Pauschalaussagen aus dem grünen Whitebook tragen nichts zu einer Diskussion bei, da kanns dann passieren, dass der Wald zurück schreit!

Soziale Kontakte und Bindungen sind nicht so einfach vom Tisch zu fegen.

Übrigens, heute gegen 16:30 kostet der Sprit in Seesen bei Shell 1,599 Euro!

Shell hat weitere Preiserhöhungen um 6 Cent angekündigt, die Bundesregierung greift der USA insofern unter die Arme, dass sie 2 Millionen Liter Öl ( So unsere örtlichen Nachrichten ) pro Tag von den "Reserven" am Markt anbietet um weiterem Schindluder zu entgegnen.

Rudi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 02.09.2005, 19:12
Beitrag #48



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Ich bezweifel aber sehr das die Preise sinken werden.

- björn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 02.09.2005, 19:17
Beitrag #49



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Rudi Carrera @ 02.09.2005, 20:01)
Übrigens, heute gegen 16:30 kostet der Sprit in Seesen bei Shell 1,599 Euro!
Findet dort jetzt häufiger Alarmtanken statt? Und jedesmal sieht man "die kleine Silberauto"? wink.gif

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 02.09.2005, 20:00
Beitrag #50



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



QUOTE(Rudi Carrera @ 02.09.2005, 20:01)
Ähm, sollen wir unserem Jüngsten nun den Querflötenunterricht nehmen, weil der Sprit so teuer ist? Soll unser Ältester die besuche zu seinen Freunden in anderen Orten einstellen, nur weil das nicht beruflich ist?

Rudi
[right][snapback]107934[/snapback][/right]

Hmm, als so etwa 12 bis 16 Jahre alt war und Freunde/-innen in anderen Dörfern besuchen wollte, hieß das nur: "Willst Du da hin, dann fahr mit dem Rad!" Das waren so 5-10 Kilometer, mitunter auch mehr. Ganz gelegentlich, etwa wenn im Winter eine Geburtstagseinladung auf einen Samstag fiel, hat mein Vater mich mal mit dem Auto gefahren - meistens waren das dann "Gruppenfahrten". Wir sind da heute auch etwas verwöhnt.
Man hat halt das gemacht, was es gab - kein Musikunterricht, kein Sportverein jenseits von Fußball - oder mit dem Bus in die nächste Stadt (30 Min).
Fahrdienst "Mama" war nie ein Thema - Mama hatte weder Führerschein noch Auto. Und Papa war auf Arbeit.

Es ist vielleicht traurig, Rudi, aber auch die Kinder werden darunter leiden müssen, sich u. U. etwas einschränken zu müssen. Das ist nicht gerecht, aber zeitweilig unvermeidbar (und nicht zwingend ein Schaden).

Ich prophezeie: das soziale Downsizing wird eines der größten Probleme der nächsten 5-10 Jahre. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig entsprechende Strategien zu überlegen. Energie wird in absehbarer Zeit nicht nennenswert billiger werden - Benzin schon gar nicht.

Gruß!!
MyThinkTank


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 20:03
Beitrag #51






Gäste






...die so schön hat geprickelt in meine Geldbörse...rofl....

Ich hab heute schon philosophiert, ob ich mir für den nächsten Sommer nicht ein Zweitmotorrad kaufe, eine Enfield Diesel. Fährt knapp über 100 Km/h, braucht aber auch nur einen Liter Diesel auf 100 Km. Nur, wie mach ich das mit der Kleidung und Kundenterminen.... ist ein Problem.

Nee Lucky, die Benzinpreise werden noch steigen, da bin ich fest von überzeugt.

Rudi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 20:16
Beitrag #52






Gäste






MTT, das Problem in der heutigen Zeit ist die um ein vielfaches angestiegene Zahl der Autos, die eben auch für die Kinder ein erhöhtes Risiko darstellen.

Unsere Kinder sind 9 und 11 Jahre alt. Den Musikunterricht haben wir schon auf die nächstmögliche Schule verlegt. Wir möchten unseren Kindern aber, so lange wir uns das leisten können, noch einiges ermöglichen, auch mit sozialem und kulturellem Hintegrund.

Auch wir möchten Freunde besuchen, so z.B. Gorgo morgen, das ist leider nicht mit öffentlichen verkehrsmöglichkeiten möglich. Sicher, der Kontakt über das Internet wäre möglich, wir sind aber eher im realen Leben aufgestellt....
Auch meine an Krebs erkrankte Mutter besuchen wir, so wir es einrichten können, ich könnte ihr nicht ins Gesicht sagen, das wir uns das sparen wollen...nee, es gibt Dinge, die müssen sein.

Wir halten es z.B. so, dass wir möglichst viele Fahrten mit unserem Skoda erledigen, da er als Diesel recht wenig konsumiert, mit meinem kleinem Renner überlege ich mir mittlerweile schon, ob ich nicht etwas abkürzen kann, eine Fahrgemeinschaft zu nutzen, wo es eben geht und den Gasfuß behutsamer einzusetzen. Auch ein Kauf eines anderen Fahrzeuges stand zur Diskussion, nur, es will kein Händler etwas für meinen Lupo geben. Mal so als Beispiel. Er hat, so wie er nun in der Garage steht, rund 29.000 Euro gekostet und ist Bj 4/2002, Erstbesitzer, unfallfrei und sehr gut gepfelgt. Die Händler wollen mir hier, beim Kauf eines Neuwagens, zwischen 7200 und 8000 Euro geben. Das ist für mich einzu großer Wertverlust, als dass es den Kauf eines neuen Fahrzeuges rechtfertigen könnte.

Rudi Carrera

Der Beitrag wurde von Rudi Carrera bearbeitet: 02.09.2005, 20:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 02.09.2005, 20:21
Beitrag #53



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Musste heute Normalbenzin für 1,44 tanken. sad.gif

Was mich dann aber irgendwie aufgeheitert hat: Vor mir stand eine aufgetakelte Porschefahrerin an der Kasse und schwallt den Kassierer weinerlich zu. Der kann nun wirklich am wenigsten dazu.
Als ich diese Elendsfrau gesehen hab, da gings mir irgendwie wieder gut.... biggrin.gif


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 20:30
Beitrag #54






Gäste






Auch da wieder, was würde es für die Wirtschaft bedeuten ( und somit für den Finanzhaushalt des Staates, die Arbeitsplätze... usw. ), wenn wir nur noch sparsame und preiswerte Autos kaufen würden?

Wie man es macht, so isses verkehrt...

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 02.09.2005, 22:07
Beitrag #55



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Nö, ich finds ja gut, wenn man Porsche fährt, mag die Autos auch. Ich fand nur die Reaktion von der guten Dame so geheuchelt. Genug Geld schien sie zu haben, im Gegensatz zu mir, und ich gönne das auch jedem. Aber wenn die Porschebesitzerin sich beschwert und der Fast-Youngtimer-Fahrer, der froh war, dass Monatsanfang war, kommentarlos die Karte zückt, dann war die Situation schon irgendwie komisch.
Benzinpreise hindern mich hoffentlich nicht daran, mir irgendwann man auch ein schickes Auto zu leisten. wink.gif

Kauft bitte alle Porsche (und BMW, Mercedes, Ford, Opel, VW, Audi, Wiesmann und was es noch so alles gibt....) un kurbelt die Wirtschaft an! wink.gif


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 03.09.2005, 08:20
Beitrag #56



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



QUOTE(Yopie @ 02.09.2005, 23:06)
Kauft bitte alle Porsche (und BMW, Mercedes, Ford, Opel, VW, Audi, Wiesmann und was es noch so alles gibt....) un kurbelt die Wirtschaft an! wink.gif
[right][snapback]107958[/snapback][/right]

Habe ich gerade erst gemacht (allerdings keinen Porsche wink.gif ). Aber wenn ich so die Meldungen über das Wolfsburger VW-Werk in der Zeitung lese, scheine ich damit nicht allzusehr die Wirtschaft angekurbelt zu haben. rolleyes.gif

Gruß!
MTT


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 03.09.2005, 08:54
Beitrag #57



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

QUOTE
@JFK
QUOTE
@mir mich
http://www.wallstreet-online.de/si/charts/...864643634#chart

Wenn’s der Chart vom Aktienindex wäre, würde ich wetten, das es einen Crash gibt.

So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

Gruß!
mir mich


Wie begründest du das aus technischer Sicht?


Sorry!
Ich habe keine Ahnung von Charttechnik.
Aber ich beobachte das Verhalten von Aktienindexes schon seit längerer Zeit.
Und wenn die Börse so schnell so stark steigen würde, würde man von einer Milchmädchenhaussee sprechen.
Gespeist würde die Haussee von Kleinanlegern, die meinen den Goldesel entdeckt zu haben. So wie beim Neuen Markt im Frühjahr 2000.

Da wäre dann für mich jetzt der letzte Termin massiv auszusteigen!

----------

Wenn sich deine Frage auf
QUOTE
So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

bezieht:
Das hat wohl weniger mit Charttechnik, als mit Wirtschaft zu tun.
Bei einem sehr hohen Benzinpreis wird ein Großteil des verfügbaren Einkommens für Benzin ausgegeben.
Für anderen Konsum bleibt nichts übrig.
Daher kein Absatz, daher keine Arbeitsplätze mehr.
Daher kein verfügbares Einkommen.

Gruß!
mir mich


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 03.09.2005, 08:56
Beitrag #58






Gäste






Ich kurbele nachher die Wirtschaft an, ich fahr tanken. unsure.gif

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 03.09.2005, 10:22
Beitrag #59






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 02.09.2005, 20:29)
....wenn wir nur noch sparsame und preiswerte Autos kaufen würden?...
[right][snapback]107951[/snapback][/right]

Alles schön und gut, aber mit diesen "superkleinundwenigVerbrauch" rolleyes.gif Auto's (wenn man es Auto nennen kann) macht das fahren doch keinen Spaß, geht jedenfalls mir so. Da fahr ich lieber ein Auto das auch was unter der Haube hat aber eben auch mehr Verbraucht, nur, ich beschwere mich nicht darüber, denn ich könnte es ja auch anderst habe, abaaaa WILL ich NICHT!!! biggrin.gif


PS: war gestern Tanken wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 03.09.2005, 17:10
Beitrag #60



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 18:14)
Das Gejammere über Spritpreise existiert, solange ich mich erinnern kann. Trotzdem fahren die Menschen weiterhin mit dem Auto - so schlimm kann es also nicht sein. In diesem Zusammenhang gar von Not zu sprechen ist in Anbetracht aktueller globaler Ereignisse lächerlich.

manchmal redest du wirklich unsinn. wink.gif

QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 22:06)
Es gibt übrigens Alternativen, die auch in ländlichen Gebieten möglich sind. In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.

ah ja. dann erklär das mal den 350 leuten in meinem alten dorf bei gummersbach und regel die fahrgemeinschaften. ca. 50 wollen vielleicht in die kölner gegend zum arbeiten. dann müssen ein paar dutzend - wieder zu verschiedenen zeiten - zu ihren jobs in dutzenden km entfernung in _alle_ himmelsrichtungen. einkaufen wollen auch einige, vermutlich in verschiedenen läden (wobei in autos wie meine gerade mal ein familieneinkauf reinpasst, ohne kinder). und leute wie meinereiner brauchen das auto zwingend, um ihren job auszuüben (nicht nur, um hinzukommeen).

weiteres erübrigt sich dazu eigentlich.

sp explosionsartig wie die spritpreise in dieser woche angestiegen sind (und garantiert nie wieder sinken werden), können wir es uns abschminken, dass noch besuche bei meiner familie drin wären. die wohnen nunmal in rund 100 km entfernung in bielefeld und köln. bahnfahren ist nicht zu bezahlen, ein aufwand von etlichen stunden mehr (statt einer stunde mit auto) und mit dem ganzen zeugs auch icht wirklich angenehm (ich hasse es sowieso). aber ja, wir vier könnten ja eine fahrgemeinschaft bilden... naja, was soll's, wozu brauch ich auch meine familie sehen?

auch ausflüge können wir uns nuh offenbar abschminken, schöne kindheit...

EDIT: achso, ganz wichtigen teil vergessen: wenn das noch ein paar tage so weitergeht mit vier bis acht cents erhöhung pro tag, dann kann ich mich auch um hartz iv kümmern, denn arbeiten kann (!) ich dann nicht mehr. als journalist muss ich ein auto haben, meinen hauptauftraggeber kümmert das allerdings wenig, dass die preise steigen, er wird (und kann) mir deswegen auch nicht mehr geben. achso, hartz iv bekomme ich aber auch nicht, weil meine freundin ja noch unterhalt bekommt. davon kann man zwar nichtmal die miete zahlen, aber das interessiert ja auch wieder keinen...

Der Beitrag wurde von BEASTIEPENDENT bearbeitet: 03.09.2005, 17:16


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 03.09.2005, 18:11
Beitrag #61



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



So, erster Schritt ist unfreiwillich getan. Meine Kiste kam heute nicht durch den TÜV.
giveup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 14:22
Impressum