![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 749 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 22 Betriebssystem: WindowsXP Home SP2 Firewall: AVM, SP2 FW ![]() |
Es braucht lange Zeit, bis wir zufrieden sind, aber nun wir haben endlich den Punkt erreicht, an dem wir bereit sind, Version 1.4 unserer Anti-Spyware-Lösung Spybot - Search & Destroy zu veröffentlichen. Hier sind einige der verbesserten Eigenschaften:
Erster nativer Scanner für mehrere Installationen Sowohl auf PE-Boot-CDs als auch auf jedem System mit mehreren Windows-Installationen ab Windows 2000 ist Spybot-S&D 1.4 in der Lage, auch die anderen Installationen zu durchsuchen, einschließlich der Registry. Soweit wir wissen, ist Spybot-S&D 1.4 damit die erste Anti-Spyware-Lösung, die über die Funktion verfügt, inaktive Registrierungs-Datenbanken zu überprüfen. Höhere Geschwindigkeit Die Überprüfung sollte bei Spybot-S&D 1.4 merklich schneller laufen als bei 1.3. Wenn Sie trotzdem nicht warten möchten, können Sie währenddessen ein verstecktes Spiel spielen. Verbesserte Werkzeuge Wir haben den Werkzeuge-Bereich verbessert, den es bei Spybot-S&D im erweiterten Modus gibt - die Prozess-Liste enthält nun eine Liste der offenen Netzwerkverbindungen je Anwendung (ab Windows 2000), damit Sie schnell sehen können, welche Anwendung lokal ist, und welche Verbindungen nach außen benutzt. Unsere Erkennungs-Mechanismen wurden ebenfalls überarbeitet; vom Erkennen und Entfernen von Diensten (Services) über Protokoll-Filter bis hin zu der zuvor erwähnten Überprüfung von inaktiven Registrierungs-Datenbanken. Graphik-Überarbeitung und mehr Um die Benutzeroberfläche schöner aussehen zu lassen, haben wir die alten, selbstgebastelten Symbole durch ein paar tolle Graphiken ersetzt, die uns die Jungs vom Yellow Icon Studio zur Verfügung gestellt haben. Aber während diese Veränderung leicht erkennbar an der Oberfläche steht, haben wir mehr als 104 wichtige Veränderungen im Hintergrund vorgenommen. Herunterladen In diesem Moment informieren wir unsere Mirrors, auf die neueste Version umzustellen. Möglichkeiten zum Download der 1.4 finden Sie hier. http://www.safer-networking.org/de/news/index.html -------------------- Gruß
Internetfan1971 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 ![]() |
Danke für die Info.
![]() -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.410 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.346 Betriebssystem: Windows XP Pro SP 2 Virenscanner: KIS 8.0 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Gruß
Christoph |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich benutzte es schon einige Zeit und kann sagen, das Search & Destroy eine gute Ergänzung zu Ad-Aware ist, da Search & Destroy ingegen Ad-aware auch die Cookies von allen Mozilla-Browsern scannt.
@christophs ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
F-Secure Nutzer seien aber darauf hingewiesen, dass die residenten Module von S&D das Backweb-Modul zerstören. Betroffen sein dürfte die Version "F-Secure Internet
Security 2005" und die WEB.de-Edition mit den Lavasoft-Komponenten, wie auch die Vollversion von AdAware. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Forenleser_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Zum Einsatz des Teatimers habe ich in der Version 1.4 keinen Hinweis mehr auf den Status einer Erprobungsphase gefunden; weiß jemand, ob dieses Modul jetzt ausgereift ist?
Vielleicht habe ich aber auch einen entsprechenden Hinweis übersehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Apropos TeaTimer in der 1.4 Final:
Bei mir funktioniert dieses Teil nicht richtig. Egal, welches OS (w2k oder XP) und ob über den letzten RC, oder frisch installiert, es lässt sich weder etwas zulassen, noch verweigern, da die entsprechenden Buttons fehlen ![]() ![]() -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Ja, da scheint bei einigen was nicht zu passen. Versuche ueber die Bildschirmaufloesung das Problem zu loesen und schreib, ob es etwas geholfen hat.
-------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Hallo raman,
ich habe es jetzt mal bei zwei verschieden Rechnern, über die Bildschirmauflösung, versucht, aber da war nichts zu machen. Ebenso nicht mit einer manuellen Vergrößerung des Bildes ... Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 02.06.2005, 07:26 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Ja, das habe ich auch gerae gmerkt!:( Da muss wohl nochmal nachgebessert werden.....
Wenn du den Teatimer trotzdem nutzen moechtest, druecke den linken Button fuer "Erlauben" und den rechten fuer "verweigern" -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Funktioniert das denn bei dir? Wo die entsprechenden Buttons liegen (sollten), weiß ich, aber bei mir tut sich da komischerweise nichts. Ich muß das Fenster über das Kreuz schliessen, wonach dann ein Pop-Up (immer) mit einer Verweigert-Meldung erscheint.
-------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Schau mal hier: http://forums.net-integration.net/index.php?showtopic=31093
Es haengt wohl davon ab, wo genau die Buttons sich befinden -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Bei mir geht es zwar so nicht, aber ich denke, dass dieses Problem sicherlich bald wieder behoben sein wird.
Danke raman -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 08.06.2004 Mitglieds-Nr.: 965 ![]() |
Danke, freue mich schon aufs Ausprobieren.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
QUOTE(Ted @ 02.06.2005, 17:08) Danke, freue mich schon aufs Ausprobieren. ![]() [right][snapback]96088[/snapback][/right] No Risk no Fun? ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Forenleser_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
Heute sind übrigens neue Detection Rules erschienen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
QUOTE(Forenleser @ 02.06.2005, 19:19) Heute sind übrigens neue Detection Rules erschienen. [right][snapback]96110[/snapback][/right] Ein Patch wäre besser gewesen. Kann immer noch nicht verstehen, dass dieser Bug nicht aufgefallen ist. So müde kann man gar nicht sein ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Triumphator ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 2.099 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: Oberscheidweiler Mitglieds-Nr.: 812 Betriebssystem: Windows7 Virenscanner: KIS11 Firewall: KIS11 ![]() |
QUOTE(dragonmale @ 02.06.2005, 07:14) Apropos TeaTimer in der 1.4 Final: Bei mir funktioniert dieses Teil nicht richtig. Egal, welches OS (w2k oder XP) und ob über den letzten RC, oder frisch installiert, es lässt sich weder etwas zulassen, noch verweigern, da die entsprechenden Buttons fehlen ![]() ![]() [right][snapback]96038[/snapback][/right] Hmm habe mir heute die neuge Version geladen und auf den aktuellen Stand gebracht. Bei mir waren alle Tasten funkitonsfähig und es hat alles wunderbar geklappt... Grüße Chris ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
QUOTE(christian4u2 @ 03.06.2005, 00:48) Bei mir waren alle Tasten funkitonsfähig und es hat alles wunderbar geklappt... [right][snapback]96160[/snapback][/right] Kannst ma einen teatimer-screenshoot setzen? -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Triumphator ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 2.099 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: Oberscheidweiler Mitglieds-Nr.: 812 Betriebssystem: Windows7 Virenscanner: KIS11 Firewall: KIS11 ![]() |
Als es bei mir funktioniert hat hatte sich Spyboot in die Registry eingetragen und der Teatimer hat nachgefragt ob ich das erlauben möchte. Wie kann ich ihn den wieder starten...manuel in der Registry einen Eintrag vornehmen??
Grüße Chris |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 21:51 |