![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
hallo, was haltet ihr von dem AV-Programm : Immunet - Cloudbasierter Viren- und Malware-Schutz.
Das ist von Cisco -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Udo44, ich würde Immunet nicht benutzen. Wenn du was suchst, was ja anscheinend der Fall ist, dann nimm wenn du nicht voreingenommewn bist, Kaspersky Security Cloud Free und dazu die Comodo Firewall wenn du Wert auf eine Firewall legst. Die Alternativen im Freeware Sektor mit Firewall wären Avast Free, AVG Free oder auch Avast One Essentials Free. Letzteres hab ich am Läppi meiner Frau installiert und bis jetzt ist es zurückhaltend, hab noch keine lästigen Pop ups gesehen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo Simracer, Danke für den Hinweis.
Ich habe sogar noch eine Lizenz für Kaspersky Total Sec., aber ich benutze sie nicht weil alle Welt nur negatives über Kaspersky schreibt. Zur Zeit habe ich McAfee, bin nicht so ganz zufrieden damit, aktualisiert nur alle 4-5 Stunden neu. Werde mir mal Avast anschauen. Ich bin auf Imunet gekommen weil ich das gelesen habe, hier der Link : https://winfuture.de/downloadvorschalt,3940.html Der Beitrag wurde von Udo44 bearbeitet: 26.08.2022, 13:23 -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Immunet fand ich vor Jahren schon nicht so prickelnd.
Außerdem fand ich das GUI nicht so besonders toll. Scheint so, als hätte sich seit Jahren nichts daran geändert. Falls Du Bock auf ein reines Cloud AV hast, probiere mal das superschlanke Webroot. https://www.webroot.com/de/de/home 40% Rabbat https://www.webroot.com/us/en/home 55% https://www.webroot.com/us/en/home/affiliates/55bqzqxrzeus Der Beitrag wurde von Steinlaus bearbeitet: 26.08.2022, 19:26 -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo Steinlaus, Danke für den Tipp, aber ich kenne das Programm, leider hat es recht schlechte Kritiken und steht bei Tests immer an letzter Stelle.
-------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Udo44, du bist einfach unnötigerweise verunsichert und weißt nicht was du willst. Mal fragst du nach Mcaffe, dann nach Kaspersky, dann kommst du auf TrendMicro und jetzt fragtest du nach Immunet. Ganz ehrlich es ist piepegal ob du nun den Windows Defender, Kaspersky, Avast, McAfee oder Trend Micro benutzt. Befasse dich lieber damit, wie du noch dein System absichern kannst, nutze für alle Browser uBlock Origin, mach regelmässig Backups dir wichtiger Dateien und mache Windows 10 Images/Backups mit zum Beispiel Aomei Backupper Pro kostenlos: https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/25/a...bis-24-05-2023/ Die Backups egal welcher Art gehören übrigens auf eine externe USB Festplatte/NAS gemacht, nie auf eine im PC/Notebook verbaute Festplatte denn wenn Ransomware dein System angreifen würde, würde die auch die Backups mit verschlüsseln und die wären dann nutzlos.
Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 27.08.2022, 15:24 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 18:56 |