![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich war heute im Media Markt, sah das die dort Boxen McAfee Internet Security 2015 3er Lizenz Laufzeit 1 Jahr für schlappe 10 Euro verkaufen und dachte mir da schlägst du mal zu weil man ja normalerweise ja ein kostenloses Upgrade auf die derzeit aktuelle Version, in dem Fall McAfee Internet Security 2016 erhält und nun weiß ich nicht ob mir die 2015er oder 2016er Versaion installiert wurde? Ich füge mal Bilder an und frage mal in die Runde ob mir einer sagen kann ob ich nun die 2015er oder doch 2016er Version habe.
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Warum kaufst du McAfee?
![]() -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Warum mal nicht? aber deine Gegenfrage beantwortet meine Frage nicht
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hat McAfee Internet Security nicht eine "Hauptseite" an der man eventuell den Unterschied erkennen kann ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
ZITAT Warum mal nicht? weil da wieder einer nur auf die balken bei av-c guckt und den punktabzug ignoriert. ![]() ![]() editor choice http://uk.pcmag.com/mcafee-antivirus-plus-...virus-plus-2016 http://uk.pcmag.com/antivirus-reviews/8141...tection-of-2016 @te ich würds mit der 2016er probieren... sollte es dann nicht funzen kannst du immer noch http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_...8973&v=3600 starten und die 15er installieren und das beste an deinen 10€ ist noch ZITAT Yes. One subscription for the antivirus lets you install McAfee security on all of your Windows boxes. Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 28.09.2016, 22:57 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT weil da wieder einer nur auf die balken bei av-c guckt und den punktabzug ignoriert. ![]() ![]() Falls du mich mit deinem ersten Satz gemeint hast calimero, liegst du falsch ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 28.09.2016, 23:00 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
ZITAT Falls du mich mit deinem ersten Satz gemeint hast calimero, liegst du falsch ne -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Hat McAfee Internet Security nicht eine "Hauptseite" an der man eventuell den Unterschied erkennen kann ? Schaut irgendwie alles gleich aus, hab jetzt McAfee IS nochmal installiert, benutzerdefiniert mit nur Virenschutz und Webschutz und nach Abschluß der Installation schaut die Hauptseite von McAfee IS so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 29.09.2016, 10:31 -------------------- |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Kann denn Dir der Media Markt, da wo Du die Box gekauft hast, nicht Auskunft geben ?
Geht sicher auch telefonisch, normal müsste das doch auch auf der Box stehen , oder ? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Rocky, vergiss die Verkäufer von Media Markt, die wissen das nicht
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
War denn nicht McAfee einer der ersten, die die eindeutigen Jahreszahlen abgeschafft haben und jeweils die neuesten Module geladen werden unabhängig von einer Versionszahl....Denke, ich kann mich da dunkel an so etwas erinnern, als vor ein paar Jahren eine Version auf der Verpackung stand, die offiziell noch gar nicht da war. Da gab es doch irgendeine Erklärung vom denen..... Bemüh mal die Suche, mich freut es nicht, da ich das Dingens auch nicht einsetze...
-------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Warum mal nicht? aber deine Gegenfrage beantwortet meine Frage nicht ![]() @simracer Ob du die 15er oder 16Version hast, kann ich dir nicht beantworten. Wohl aber, dass es bessere AVs als McAfee gibt. Zum "Webschutz" hast du ja auch schon entsprechendes festgestellt. Man sollte hier nicht auf ein paar Erbsen gucken, sondern sich ein anständiges Produkt kaufen. Eine Trend Micro Lizenz für 3 PCs z.B. kriegst du bei ebay locker unter 10 Euro. Und Kasper & Co kannst du hier auch für relativ kleines Geld schiessen. Und wenns unbedingt umsonst sein soll, dann geh mit Avast Free oder Avira Free ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 29.09.2016, 17:14 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
OT/on
Ein guter Werbe/Scriptblocker ist wichtiger als ein irgendein AV/Suite für Heimanwender. OT/off |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Die beiden Versionen 15ner und die 16ner sind vom GUI her gleich, lediglich die Versionsnummer gibt es her, da kannst du McAfee selbst mal anrufen.
So wie es aussieht hast du aber die 15ner drauf. Leute, klar gibt es besseres als McAfee, aber so schlecht wie ihr das Produkt macht ist es nun auch wieder nicht. Ich habe lange Zeit diesen Schutz drauf gehabt und mir nie was eingefangen und ich surfe nicht nur auf sicheren Seiten rum... Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 29.09.2016, 18:30 -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Danke für das Posting Gregor, aber ich hab McAfee wieder runter aus verschiedenen Gründen: Unklarheit ob es die Version 2015 oder 2016 war, Webschutz der meiner Meinung nach die Bezeichnung nicht vedient, Wenig Einstellungen für Echtzeitschutz und OnDemand Scans, eicar Testfile kann mit McAfee anstandslos runtergeladen und gespeichert werden.
-------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Das eicar.com File.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
ZITAT Das eicar.com File. haben schon mehrere signaturen nicht mehr als gefährlich drinne. grund? weils nicht gefährlich ist ![]() und solangsam versteh ich was schrauber meint mit den satz "was nützen testergebnisse von av-c und co, die von den meisten nicht verstanden werden"... kommt dir bekannt vor uwe, oder? ZITAT Nach wie vor ärgert es mich das es mir nicht klar ersichtlich ist ob ich nun McAfee IS 2015 oder 2016 installiert habe keins von beiden ![]() ZITAT War denn nicht McAfee einer der ersten, die die eindeutigen Jahreszahlen abgeschafft haben und jeweils die neuesten Module geladen werden unabhängig von einer Versionszahl... RICHTIG! die jahreszahlen kommen nur von den händlern. maachen se auch bei norton. wie soll man die neue mcafee software teuer verkaufen wenns die alte für 10€ gibt weil se raus muss, das ganze aber eigentlich das selbe ist? also wirbt man mit 2017 und die alten die weg müssen mit 2015. schau mal bei intel... jahreszahl wo? https://home.mcafee.com/store/internet-security https://home.mcafee.com/?CID=MFEde-deMHP001 und nun bei mediamarkt (vergleiche verpackung und artikelbeschreibung) http://www.mediamarkt.de/de/product/_mcafe...ox-2166154.html wo wir grad beim thema sind... hat wer nen link zum 10€ angebot? find ich nicht ZITAT Webschutz bei McAfee IS nichts weiter ist als das(ehemalige?)McAfee SideAdvisior. ich es ein Witz das McAfee den SideAdvisior als Webschutz bewirbt. und den hast du so ausgebig getestet, das du ihn als witz bezeichnest? ok, schauen wir mal was neil dazu sagt... ZITAT In meinem bösartige URL Blocking - Test, hält McAfee die höchste Punktzahl, 91 Prozent Schutz, mehr als das Doppelte des aktuellen Durchschnitt. By Neil J. Rubenking Lead Analyst for Security ich glaub uwe hat recht ![]() der test war vorher hier http://uk.pcmag.com/mcafee-internet-securi...t-security-2016 in ein anderen forum hatte ich paar auszüge fix mit google übersetzt. aber ich denke die meisten werden den dialekt überleben ![]() ZITAT Zuerst die Begründung für die schlechten AV-C Test McAfee würde Erweiterte Zertifizierung in diesem Test gewonnen haben, aber Fehlalarme zog es auf Standard nach unten McAfees Testergebnisse schlagen die meisten der Konkurrenz außer Bitdefender Antivirus Plus 2016 und Kaspersky Anti-Virus (2016) gehören zu den wenigen , die noch besser unabhängigen Labortests durchgeführt haben. Nun zu den eigenen Test´s von PCMag Als nächstes startete ich die wenigen Proben, die die anfängliche Säuberung überlebt, das Anti - Virus eine Chance zu geben , sie zu erkennen und zu beseitigen , wie sie zu installieren versuchen. Insgesamt erfasst es 89 Prozent der Proben und verdiente 8,8 von 10 möglichen Punkten. Das sind genau die gleichen von Kaspersky Pishing-Schutz McAfees Erkennungsrate zurückblieb nur 2 Prozent hinter Norton, dh es hat fast jedes andere Produkt schlagen. Kaspersky kam hinter nur 1 Prozent in und Bitdefender tatsächlich schlagen Norton um 2 Prozent. Die schlechtesten Ergebnisse fallen deutlich hinter den Browsern integrierten Schutz; McAfee Punkten übertroffen alle drei. Firewall Wenn ich die Firewall mit einer Vielzahl von Port-Scans treffen und andere Web-basierte Tests, McAfee hat völlig seine Arbeit. Er legte alle Häfen im Stealth-Modus, so dass es nicht einmal sichtbar für Angreifer von außen. Webschutz In meinem bösartige URL Blocking - Test, hält McAfee die höchste Punktzahl, 91 Prozent Schutz, mehr als das Doppelte des aktuellen Durchschnitt. Fazit Das reicht McAfee in den Kreis der Gewinner zu treiben. Editors' Choice laut irgendein versteckten post bei malwaretips gabs weitere abzüge im schutz weil das antivirus eine firewall dabei hat. somit eigentlich av-c eine security ist... testen die jetz inzwischen die internet security? kein plan, auch wenig zeit gerade ich sehe irgendwie nur ein von vorurteilen zerfressenes volk (ist nicht bös gemeint) da sieht man mal wie sich testergebnisse in den köpfen unterbewusst einbrennen @ uwe kannst hier ja mal über den webschutz meckern. die empfehlen den sogar bei der eis einzusetzen als addon ![]() https://malwaretips.com/forums/mcafee-intel.54/ hab euch lieb, ich muss weg! Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 30.09.2016, 05:30 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
Das eicar.com File. Kann nicht sein, wenn die Installation i.O. war. Sag nicht ich, sagt McAfee: https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=...iewlocale=de_DE |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Kann nicht sein, wenn die Installation i.O. war. Sag nicht ich, sagt McAfee: https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=...iewlocale=de_DE Glaub es oder glaub es nicht J4U ![]() ![]() ZITAT wo wir grad beim thema sind... hat wer nen link zum 10€ angebot? find ich nicht Ich bin mal nicht so, halte dich aber vorher fest und beschwer dich nicht ![]() ![]() -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
Glaub es oder glaub es nicht Ich glaub es nicht. Keines der Testfiles wurde erkannt? http://www.eicar.org/85-0-Download.htmlDavon abgesehen, bei den gezipten genügt es, wenn sie beim entpacken erkannt werden. Ein ordnungsgemäß installiertes AV muss den Eicar erkennen, dazu ist der da. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich glaub es nicht. Keines der Testfiles wurde erkannt? http://www.eicar.org/85-0-Download.html Davon abgesehen, bei den gezipten genügt es, wenn sie beim entpacken erkannt werden. Ein ordnungsgemäß installiertes AV muss den Eicar erkennen, dazu ist der da. J4U ich hab es nicht nötig dir etwas vorzumachen oder dich anzulügen. Fakt ist: als ich McAfee IS installiert hatte, muckste sich McAfee nicht als ich das einfache eicar.com File runtergeladen habe. Mittlerweile hab ich wieder Avast Free und wie das mit eicar Files umgeht siehst du hier: http://www.trojaner-board.de/173099-avast-...tml#post1613129 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hallo,
einfach frech zu behaupten das McAfee IS keinen einzigen eicar test erkannt hat ist echt krass. Ich hab mir die McAfee IS 2017 mal installiert und komische weise würden alle eicar Files von McAfee IS erkannt und automatisch blockiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() McAfee war und ist eine der besten Schutz Programmen. Die Installation dauert ein wenig länger aber nach dem Neustart arbeitet McAfee ganz gut ohne das System zu bremsen. ike Der Beitrag wurde von ike_73 bearbeitet: 30.09.2016, 22:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ike_73, ich habe nirgendwo behauptet das McAfee ein schlechtes Virenschutz Programm ist. Tatsache und keine Behauptung meinerseits ist das ich McAfee IS 2015 oder 2016 installiert hatte und diese anstandslos das besagte eicar Testfile im Firefox runterladen ließ.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Hab gerade nochmal McAfee IS mit meiner Lizenz bei McAfee runtergeladen und benutzerdefiniert installiert(siehe Bilder), danach das AddON für Firefox zugelassen, danach das System rebootet und dann abermals die eicar testseite aufgerufen. Bei eicar com und eicar com text reagierte McAfee nicht, aber bei eicar com zip und eicarcom.2zip. Anbei die Bilder zur Installation und den Downloads:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 00:22 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Also ich weis nicht was du da treibst aber es ist einiges definitiv schiff gegangen bei dir.
eicar.com ![]() eicar.com text ![]() nochmal beide Isoliert ![]() ike |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Was ich da treibe? wie schon geschrieben hatte ich McAfee IS installiert und dann noch extra wegen McAfee im Firefox WOT und Adblock Plus deaktiviert gehabt. Noch eine frage in deine Richtung: warum klappt es mit den eicar Files problemlos mit Avast oder Zemana Anti Malware Premium? mit beiden werden alle Varianten von eicar abgefangen. Wie dem auch sei: McAfee ist bestimmt kein schlechtes Virenschutz Programm aber jetzt kommt bei mir die Paragon Boot CD zum Einsatz.
Mal schauen, ich hab jetzt mal im TB Board ein Thema gestartet mit der Bitte ob ein Helfer dort mir dabei helfen würde, nach Resten von McAfee Installationen zu suchen um diese bereinigen zu können. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 09:12 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
@uwe
ZITAT Noch eine frage in deine Richtung: warum klappt es mit den eicar Files problemlos mit Avast oder Zemana Anti Malware Premium? Die frage solltest du dir selber stellen da bei mir hat McAfee alle eicar Files erkannt und blockiert wie auf die Bilder zu sehen ist. Wenn was nicht funktioniert dann ist das nicht McAfee. Das ist jetzt egal, was zu installieren reicht nicht, man muss auch da mit umgehen können. ZITAT aber jetzt kommt bei mir die Paragon Boot CD zum Einsatz. Mal schauen, ich hab jetzt mal im TB Board ein Thema gestartet mit der Bitte ob ein Helfer dort mir dabei helfen würde, nach Resten von McAfee Installationen zu suchen um diese bereinigen zu können. Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? ike |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 177 Mitglied seit: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.320 Betriebssystem: Win10 Pro x64 Virenscanner: ESET IS + HMP.A Firewall: ESET IS ![]() |
.... der Vollständigkeit halber:
So deinstallieren oder installieren Sie unterstützte McAfee-Produkte mit dem Consumer Product Removal-Tool (MCPR) https://service.mcafee.com/webcenter/portal...84309562848267#! Der Beitrag wurde von Kaeras bearbeitet: 01.10.2016, 11:25 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#31
|
Gäste ![]() |
Was ich da treibe? Gute Frage, die nur Du beantworten kannst.Lt. Deinen Screenshots tauchen die Eicars im Downloadverlauf des FF auf. Na und? Machen sie bei mir auch, trotzdem werden sie vom AV erkannt. Lt. weiteren Screenshots werden bei Dir die gepackten Eicars erkannt, trotzdem landen sie in Deinem Downloadordner. ![]() Ich bin raus. |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
@uwe Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? ike Das frage ich mich auch,aber es ist bei ihm mal wieder alles nur großes Theater/Kino.War doch vorher schon klar,das er im Endeffekt wieder auf Avast zurückkommt(wie immer....) Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 01.10.2016, 13:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
@ike_73, Kaeras, J4U und Jeannie87
Ich vermute das irgendwie McAfee bei mir zwar augensdcheinlich richtig installiert wird, aber das es irgendwo hakt aufgrund von vielleicht alten Resten von füheren Mcafee installationen. Deshalb um das zu checken hab ich auch im TB einen entsprechenden Thread aufgemacht. ZITAT .... der Vollständigkeit halber: So deinstallieren oder installieren Sie unterstützte McAfee-Produkte mit dem Consumer Product Removal-Tool (MCPR) https://service.mcafee.com/webcenter/portal...84309562848267#! Danke Kaeras, das Tool hab ich da und auch schon benutzt vorgestern nach der ersten Installation der Mcafee IS aus der Kaufbox. ZITAT Gute Frage, die nur Du beantworten kannst. Lt. Deinen Screenshots tauchen die Eicars im Downloadverlauf des FF auf. Na und? Machen sie bei mir auch, trotzdem werden sie vom AV erkannt. Lt. weiteren Screenshots werden bei Dir die gepackten Eicars erkannt, trotzdem landen sie in Deinem Downloadordner. confused.gif Ich bin raus. Was mich verwundert hat J4U: die 2 eicar Files die nicht gezippt sind, konnten anstandslos runtergeladen werden und bei den 2 gezippten sprang McAfee beim Downlodversuch mit entsprechender Warnung an. ZITAT Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? Ich vermute das schon länger evtl. noch Reste von McAfee auf meinem System sind von denen ich nichts weiß, deshalb auch der Thread im TB. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 13:37 -------------------- |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
hallo Jeannie87
ZITAT Das frage ich mich auch,aber es ist bei ihm mal wieder alles nur großes Theater/Kino.War doch vorher schon klar,das er im Endeffekt wieder auf Avast zurückkommt(wie immer....) Ich wechsele aber auch manchmal, warum sollte simracer das nicht tun ? Hatte halt mal etwas Pech, ich würde genauso reagieren. McAfee war bei meinem letzterem PC auch drauf, das habe ich auch hinunter geschmissen. Warum? Weil ich mit diesem nicht so klar kam. ![]() LG achso, was Theater anbetrifft, der simracer hat aber auch schon viele Tutorials veröffentlicht, wo ich schon so einiges abgeguckt habe. ![]() Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 01.10.2016, 14:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT McAfee war bei meinem letzterem PC auch drauf, das habe ich auch hinunter geschmissen. Warum? Weil ich mit diesem nicht so klar kam. ![]() Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn du den gleichen Weg wie ich gehst und auch mal im TB dein System auf McAfee Reste hin untersuchen lässt Rocky ![]() -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Was mich verwundert hat J4U: die 2 eicar Files die nicht gezippt sind, konnten anstandslos runtergeladen werden und bei den 2 gezippten sprang McAfee beim Downlodversuch mit entsprechender Warnung an. Anders herum wäre es eher plausibel. Wenn es beim starten / öffnen erkannt wird ist es immer noch OK; komisch bleibt es trotzdem. |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn du den gleichen Weg wie ich gehst und auch mal im TB dein System auf McAfee Reste hin untersuchen lässt Rocky ![]() ich hatte das hier genommen http://www.chip.de/artikel/McAfee-deinstal...n_49782902.html http://www.chip.de/downloads/McAfee-Consum...l_49841374.html vom Mc afee habe ich nichts mehr drauf. ![]() was ist eigentlich TB ? Gehe ich richtig in der Annahme das es Trojaner Board ist, ? Da war ich noch nie. ![]() OT ps: Der Satz war nun lustig , gehe ich recht in der Annahme, hatte das nicht immer der von was bin ich gesagt mit dem Schweinderl, Robert Lembke , lustig ![]() Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 01.10.2016, 14:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ja Rocky ich meine das Trojaner Board und hier findet man meinen Thread dort: http://www.trojaner-board.de/182093-suche-...tml#post1613252 scroll da mal runter zu meinem letzten Posting was da noch das Tool SystemLook für Reste von McAfee fand, das hätte ich nicht gedacht denn auch ich setze immer das McAfee Removal Tool ein.
ZITAT Anders herum wäre es eher plausibel. Wenn es beim starten / öffnen erkannt wird ist es immer noch OK; komisch bleibt es trotzdem. Ja es ist komisch J4U zumal andere Virenschutz Programme reagieren und die 2 eicar Files ja auch erkennen und den Download verhindern. Wie gesagt vermute ich aber das es an alten Resten von früheren McAfee Installationen auf meinem System liegen könnte und deswegen ja der Thread im TB. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
@uwe
So, wenn auf bestehenden System schon mal ein AV oder IS Software installiert war ist doch klar das da einiges übrig geblieben ist und Installation von anderen Schutz Programmen führt zu Problemen. So werden fast immer schlechte und gleich falsche Beurteilungen formuliert über neue getestete Software weil entweder besteht keine saubere System Backup Image oder einfach ist kein Lust solche Image einzuspielen da. Ausreden wie "es sind einige Dateien von früheren Installationen da" die von "erfahrenen" User (vor allem von User der in jedem bekannten Deutschen Forum tausende Beiträge schreibt) kommen sind einfach nicht "richtig". Eins interessiert mich jetzt aber wirklich, warum spielst du den Backup ein wenn du schon selber schreibst: ZITAT Ich vermute das schon länger evtl. noch Reste von McAfee auf meinem System sind von denen ich nichts weiß, deshalb auch der Thread im TB. und was ich noch besser finde ist das du hier fragen zu McAfee stellst und in anderem Forum bittest um Hilfe. Das ist echt der Hammer. Das beste aber zum Schluss: Sehr oft habe ich überall von dir gelesen wie du allem anderen User Hilfe bittest und erklärst wie man Programme deinstalliert und so weiter und sofort und hier kommst selber nicht mehr klar. Kann, will und muss nicht verstehen... ike Der Beitrag wurde von ike_73 bearbeitet: 01.10.2016, 15:29 |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
hallo @ike 73
das hier http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=401313 da hatte aber Uwe heute erst im Trojaner B. geschrieben. simracer, also Uwe gibt schon sehr viel Hilfe hier, sehr. Mir hatte er trotz einiger Meinungsverschiedenheiten, die wir mal hatten trotz alledem immer geholfen, uwer ist zum TB sicher gegangen, da er nicht mehr weiter wußte und sorry, hier die Hilfe irgendwie entgleiste, nennen wir das mal so. Madig machen muss man ihn ja jetzt wegen dem Mcafee nicht. Das was Jeanny 87 geschrieben hatte mit dem avast, gehörte auch irgendwie hier nicht rein. Das sind immerhin zweierlei paar Schuhe. ZITAT Sehr oft habe ich überall von dir gelesen wie du allem anderen User Hilfe bittest und erklärst wie man Programme deinstalliert und so weiter und sofort und hier kommst selber nicht mehr klar. Uwe kann ja auch nicht alles wissen und benötige halt auch Hilfe. Überall weht ein anderes Windchen ob Nürnberg , München oder Berlin. Nicht alles ist gleich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Leute, hier geht es darum einen Forum-User Hilfe zu geben, was er wo und wie oft geschrieben hat ist doch schnuppe.
Warum muß man hier immer wieder persönlich werden, das verstehe ich nicht... Auch wenn ich mir selbst schon sehr gut helfen kann weiß ich auch nicht alles, dann frage ich auch hier oder halt wo anders nach und hoffe das man mir weiter hilft. Dafür sind Foren da !!!!! -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Danke Rocky und auch speziell dir Gregor für dein letztes Posting
![]() @ike_73 Dein letztes Posting lasse ich unkommentiert so stehen und denke mir dazu meinen Teil. -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#43
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ein paar alte Schlüssel, na und? J4U, vielleicht lag es gar an den paar alten Registry Schlüsseln von McAfee das McAfee sich bei mir anders auf meinen PC mit den eicar Files verhielt als bei anderen Usern. Wie dem auch sei, jetzt werde ich ein Backup/Image der Partition C machen. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 17:57 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Es ist immer besser wenn eine AV/IS Lösung auf ein frisches System installiert wird.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Die Hardware ist älter 5 Jahre. Da ist nix mehr frisch.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Die Hardware ist älter 5 Jahre. Da ist nix mehr frisch. Falls du damit meine Hardware meinst Solution-Design, die ist teilweise schon deutlich älter als 5 jahre und aus 2008 wie zum Beispiel das Mainboard Asus M2N-X Plus. Die Windows 7 Installation ist von Mai 2014. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
mal ne ssd einsetzen, win neu machen und die kiste rennt wieder. zumindest bei uwe´s anwendungen. er spielt keine aktuellen spiele usw. berichtige mich falls ich mich irre uwe...da reicht son system eigentlich. eine ssd ist da ein gutes und günstiges upgrade (ab 50€). evtl. noch für ein paar euros für neuen speicher. den kriegste bei ddr2 (den du warscheinlich nutzt) auch hinterher geschmissen. 8gb ca 20euro. cpu-power braucht uwe doch kaum bis gar nicht... und die ssd könnt man später warscheinlich noch in einen evtl. neusystem stecken...
Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 02.10.2016, 20:34 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.619 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
von diesen DDR 2 preisen hast du früher vielleicht geträumt:
https://www.alternate.de/Arbeitsspeicher/DDR2 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT evtl. noch für ein paar euros für neuen speicher. den kriegste bei ddr2 (den du warscheinlich nutzt) auch hinterher geschmissen. 8gb ca 20euro. calimero, mein Asus M2N-X Plus Mainboard unterstützt nur 4 GB RAM und ich hab schon 4 GB RAM drin(alle 3 Plätze belegt). Übrigens hatte ich vorhin negierdehalber(mittlerweile habe ich aber das gestrige Backup eingespielt)nach der gestrigen Bereinigung im TB nochmal McAfee installiert, dieses mal ein McAfee Antivirus mit Restlaufzeit bis Anfang Januar 2017(laut Info war es ein 2014er Antivirus, stand so zumindest beim Antivirus Modul da)und dann reagierte McAfee so auf die 2 eicar Files die nicht gezippt sind so wie man es sich vorstellt: ![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 02.10.2016, 21:07 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Wenn man sonst nichts zu tun hat wie Purzel dann installiert man sich scheinbar aus Langeweile immer irgendwelche AV-Programme, der Sinn erschließt sich mir nicht zumal er ja immer wieder bei seinem heiß geliebten Avast landet.
![]() |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#52
|
Gäste ![]() |
Wenn man sonst nichts zu tun hat wie Purzel dann installiert man sich scheinbar aus Langeweile immer irgendwelche AV-Programme, der Sinn erschließt sich mir nicht zumal er ja immer wieder bei seinem heiß geliebten Avast landet. ![]() Hallo Mike da unterstellst Du aber !! Und das gehört normal auch dann in das OT Bereich - außerdem ist er hier mit Nick simracer (Uwe) ! Die Screenshots von simracer sind auch wieder gut. Es geht doch hier um mcAfee !!! |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
OT:
Rocky, mittlerweile ignoriere ich weitestgehend die Postings von Mike/okni in den Foren in denen wir beide angemeldet sind und gehe nicht mehr auf seine Postings ein. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 04.10.2016, 13:03 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
ZITAT Die Screenshots von simracer sind auch wieder gut. Es geht doch hier um mcAfee !!! Wie gut die Screenshots sind kann man sehen, angeblich sollten es ungezipte Dateien sein aber zu sehen sind zip Dateien also was ist da jetzt gut? und dann reagierte McAfee so auf die 2 eicar Files die nicht gezippt sind so wie man es sich vorstellt: ![]() ![]() Leute reist euch mal zusammen, Fakt ist und das ist jetzt nicht neu das Uwe überall wo er kann für sein geliebte Avast Werbung macht. Jetzt hier ein Programm nur schlecht da zu stellen weil er nicht klar kommt mit seinen eigenen PC und oder mit McAfee um da nach wieder zu schreiben können: McAfee ist schlecht und ich bin zurück zu Avast Free der beste AV Programm der Welt!!! Was soll das alles? Letztens war hier die Gerede von Hilfe und jetzt frage ich welche Hilfe soll das sein wenn der eine nur misst schreibt und der andere da zu noch applaudiert? Der man widerspricht sich in jeden zweiten Satz was er schreibt und keine sagt was da zu. Wenn hier um Hilfe gehen soll dann muss aber auch ehrlich gesagt werden das dass einfach quatsch ist und fertig. Wie lange soll das ganze noch gehen. Das geht doch so in jede Deutsche Sicherheit Forum so seit Ewigkeit. Man kann doch nicht sich einfach wichtig machen in dem man andere Software einfach nur schlecht macht um ein Witz Programm wie Avast in Wirklichkeit ist zu dem besten Wunderkind machen. Wenn es bei ihn McAfee nicht funktioniert dann ist das bestimmt nicht McAfee schuld und so einfach ist das. Und abgesehen da von was soll das ganze Theater mit solchen lächerlichen eicar test die keine aussage geben wie gut ein Av wirklich ist. Es gibt so was wie Facebook, Whatsapp oder von mir aus Telefon und da könnt ihr euch zu Götter machen zusammen mit Avast von morgens bis abends und das noch sieben tage die Woche aber nicht in einen Sicherheit Forum wo viele wirklich aussagekräftige Hilfe suchen. ike |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT McAfee ist schlecht und ich bin zurück zu Avast Free der beste AV Programm der Welt!!! @ike_73 Wo habe ich hier in dem Thread behauptet das McAfee schlecht ist? zeig mir den Abschnitt von mir. Ich hatte lediglich behauptet das McAfee zuerst nicht Eicar Testfiles so erkannte wie es andere User hier schilderten. Aus dem Grund hab ich im TB Forum mein System nach Resten von McAfee checken und bereinigen lassen und danach verhielt sich McAfee nach erneuter Installation bei Eicar Testfiles so wie es sein soll. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 04.10.2016, 14:51 -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#56
|
Gäste ![]() |
Wo habe ich hier in dem Thread behauptet das McAfee schlecht ist? zeig mir den Abschnitt von mir. Na ja, McAfee ... Was mir nicht gefällt ist, das man fast nichts in den Einstellungen konfigurieren kann, das die McAfee IS abgesehen von der Firewall nichts relevantes mehr hat als mein Favorit Avast Free und das der sog. Webschutz bei McAfee IS nichts weiter ist als das(ehemalige?)McAfee SideAdvisior. hab McAfee wieder runter aus verschiedenen Gründen: Unklarheit ob es die Version 2015 oder 2016 war, Webschutz der meiner Meinung nach die Bezeichnung nicht vedient, Wenig Einstellungen für Echtzeitschutz und OnDemand Scans, eicar Testfile kann mit McAfee anstandslos runtergeladen und gespeichert werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@ike_73
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und triffst damit den Nagel auf den Kopf, auch wenn es der Uwe nicht gerne hören will, aber es entspricht nun mal den Tatsachen nicht mehr und nicht weniger. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
5 post´s und gleich am pöpeln... tzz
-------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#59
|
Gäste ![]() |
*gg* Immer wieder herrlich wie man sich so um ein Virenschutzprogramm streiten kann.
1. "Dieses und jenes Programm ist schlecht, das ist super, das ist total kacke" - nervt wie die Hölle! Jedes Programm ist nur so gut, wie dessen Bediener/Anwender! 2. Zu deiner McAfee Versionsthematik: hast du McAfee von der CD aus installiert? Warum registrierst du deine Lizenz nicht auf mcafee.com & lädtst dir das aktuellste Setup herunter? 3. Bei einem Programm, das so tief ins System eingreift wie beispielsweise einem Virenscanner, ist es immer zu empfehlen, eine gründliche Deinstallation durchzuführen also entweder mit einem vom Hersteller angebotenen removal/uninstall tool, oder die Ordner/Partitionen und die Registry nach "McAfee" durchsuchen und überflüssige Einträge entfernen. 4. Schönen Tag noch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT 2. Zu deiner McAfee Versionsthematik: hast du McAfee von der CD aus installiert? Warum registrierst du deine Lizenz nicht auf mcafee.com & lädtst dir das aktuellste Setup herunter? In der Box war keine CD drin aber ein Kärtchen eine sog. retailcard mit meinen Aktvierungscode drauf, dann habe ich www.mcafee.com/mis/retailcard aufgerufen, dort den Aktivierungscode eingegeben und weiter gemacht und zum Schluß mich in mein Mcafee Konto eingeloggt und dort den für die Box dazugehörigen Installer von McAfee IS runtergeladen. ZITAT 3. Bei einem Programm, das so tief ins System eingreift wie beispielsweise einem Virenscanner, ist es immer zu empfehlen, eine gründliche Deinstallation durchzuführen also entweder mit einem vom Hersteller angebotenen removal/uninstall tool, oder die Ordner/Partitionen und die Registry nach "McAfee" durchsuchen und überflüssige Einträge entfernen. Hatte ich wie folgt gemacht: mit Geek Uninstaller deinstalliert, dann das System rebootet, danach das McAfee Uninstall Tool benutzt und nach möglichen Ordnern von McAfee geschaut, in der Registry hatte ich nicht nach McAfee gesucht. Letztendlich half mir der Helfer im TB weiter denn nach seiner Bereinigung funktionierte es wieder wie es soll. ZITAT 4. Schönen Tag noch ![]() Ebenso ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.08.2025, 22:45 |