Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Externe Festplatte wird am aktiven Hub nicht erkannt, ...dafür aber wenn ich das Netzteil abziehe
olli
Beitrag 12.12.2015, 16:20
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

ich habe mir eine externe 2,5 Festplatte mit USB 3.0 besorgt. Diese soll an meinem aktiven USB-Hub hängen. Dieser kann ebenfalls USB 3.0. Wenn ich den Hub an der externen Stromversorgung angeschlossen habe, wird die Festplatte nicht erkannt. Ziehe ich das Netzteil ab, mache aus dem aktiven Hub einen passiven, dann wird die Festplatte sofort erkannt.
Hat da jemand eine Idee zu? Umgekehrt würde ich es ja verstehen, aber so rum?
Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 12.12.2015, 16:44
Beitrag #2



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.065
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Hi Olli,

evtl. solltest Du mal die USB-Energiespareinstellung am Rechner prüfen.
Hab' schon von Ports gehört, die in den Schlafmodus gehen wenn sie keine Versorgungsspannung liefern müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Captain Future
Beitrag 12.12.2015, 18:57
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitglied seit: 07.01.2008
Mitglieds-Nr.: 6.675



Beobachte doch mal, was während der Umsteckerei im Gerätemanager passiert. Den HUB oder gar die kompletten USB-Controller und eventuel vorhandene, ausgeblendete Geräte (Ansicht in Menüleiste) einfach mal deinstallieren (keinen Haken bei Treibersoftware löschen setzen) und anschließend unter Aktion in der Menüleiste Nach geänderter Hardware suchen . Die Geräte werden dann wieder installiert. Achtung! Sollten Maus und Elefant nicht mehr funktionieren, was eine logische Konsequenz wäre, müsstest du den Rechner mit einem kurzen Druck auf den Netzschalter herunterfahren und wieder starten. Andere Kabel solltest du vielleicht auch mal testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rainer-MSFT
Beitrag 19.12.2015, 12:42
Beitrag #4



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 10.08.2015
Mitglieds-Nr.: 10.118



Howdy, Oli ...

Falls das eine Toshiba v63700-C sein sollte, liegt es an der fehlerhaften Firmware.

Es kommt aber ~ keine neue mehr ...

Workaround: Nur an USB2 anstecken und dort sofort neu formatieren!


"Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!" euch allen ! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.06.2024, 18:24
Impressum