Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Avast 5.1 Beta
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 14:15
Beitrag #1






Gäste






Neue Beta 5.1.807 kann hier runter geladen werden.

Läuft jetzt bei mir stabil im Gegensatz zu den Vorgängerversionen.

Habe mal zwei Bilder vom Verhaltensschutz gemacht.
Leider keine Zeit mal mit Malware zu testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 14:21
Beitrag #2






Gäste






Wow biggrin.gif Avast's Verhaltenschutz bekommt langsam aber sicher Aktivität eingehaucht, das gefällt mir. Aber erst als Final findet die 5.1 auf meinem PC.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 14:33
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






Feigling biggrin.gif

Habe mal alle Programme die ich auf dem Rechner habe gestartet.
Bei nur zwei bekomme ich ein Pop Up. Scheint schon eine gute weiße Liste vorhanden
zu sein. (geprüft wurden alle) thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 14:38
Beitrag #4






Gäste






Nix Feigling claudia biggrin.gif Ich habe hier nur ein Produktivsystem und weder einen Testrechner, noch nutze ich Virtualisierung oder Sandboxie. Deshalb tue ich mir keine Betas an, erst recht bei Programmen wie Virenschutzsoftware. Ausserdem gehe ich eh gerade "fremd" Avast gegenüber um zu sehen, wie mir AVG(ohne installiertem IDP)in Kombination mit Mamutu gefallen könnte.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 11.12.2010, 14:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 11.12.2010, 14:45
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Ich dachte der Verhaltensschutz dokumentiert nur in der Beta....


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 14:52
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






@uweli
würde ich dann auch nicht machen.

a Hexo

dachte ich auch. Voreingestellt ist aber Zulassen und nicht Nachfragen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 14:54
Beitrag #7






Gäste






Hexo, die jetzige Beta ist eine eine weitere überarbeitete Beta und Avast hat sich wohl entschlossen den angekündigten überarbeiteten Verhaltenschutz da mit anzubieten, sonst hätte claudia uns nicht Entsprechendes berichten können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 14:58
Beitrag #8






Gäste






ZITAT
@uweli
würde ich dann auch nicht machen.

thumbup.gif claudia, man sollte schon die Vernunft siegen lassen und seine brain.exe dahingehend richtig einsetzen. Klar ich könnte mir auch Avast 5.1 Beta installieren und wenn etwas schief geht eine Sicherung meines Systems einspielen, aber den Nervenkitzel bzw die Ungewissheit ob die Beta auch problemlos bei mir läuft brauch ich nicht unbedingt auf meinem Produktivsystem.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 11.12.2010, 14:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 11.12.2010, 15:01
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Dann wird die 5.1 doch wieder interesannt. Hab ja noch eine noch zwei Jahre IS Lizenz hier rum liegen :-)


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 15:01
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






AVG ist doch Nervenkitzel pur whistling.gif

Noch ein Bild vom Verlauf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 15:07
Beitrag #11






Gäste






ZITAT
AVG ist doch Nervenkitzel pur whistling.gif

Häh confused.gif wie meinst du das claudia? Ja wenn du den Installer meinst, der zickte gestern auch, aber nach ein paar Versuchen hat er mir dann doch AVG sauber installiert, brauchte halt ein paar Anläufe das Tool biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 15:24
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






und noch viel schwerer wieder runter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 15:49
Beitrag #13






Gäste






claudia, das krieg ich dann auch schon gebacken(klar Reste bleiben immer irgendwo): Zuerst Deinstallation mit Revo, dann zwischenurch nach Reboot mal CCleaner bemühen und abschliessend im Abgesicherten Modus wird avgremover 2011 benutzt und wenn ich "lustich" bin auch noch der vorherige, ältere avgremover biggrin.gif Dann nochmal unter Windows abschliessend wieder CCleaner eingesetzt, dann ja dann dürfte es mir reichen mit der AVG Deinstallation biggrin.gif whistling.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 11.12.2010, 15:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 11.12.2010, 16:07
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Claudia... hast Du ein 64bit OS?
Wenn ich, läuft die Verhaltenserkennung mittlerweile auch korrekt unter 64bit?


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 11.12.2010, 16:42
Beitrag #15


Threadersteller




Gäste






Habe XP 32 und kein 64 OS. So wie es gelesen habe ja ABER
dies ist eine BETA zum testen und nicht für ein aktiv genutzter Computer!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 11.12.2010, 16:59
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Zuerst Deinstallation mit Revo, dann zwischenurch nach Reboot mal CCleaner bemühen und abschliessend im Abgesicherten Modus wird avgremover 2011 benutzt und wenn ich "lustich" bin auch noch der vorherige, ältere avgremover Dann nochmal unter Windows abschliessend wieder CCleaner eingesetzt, dann ja dann dürfte es mir reichen mit der AVG Deinstallation


ääääh...uweli
In der Zeit habe ich aber auch "Recoverd" und es ist nix mehr mit Resten. Dauert bei mit 7 Minuten; in der Zeit füttere ich die Katzen; danach ist bis auf AV/FW wieder alles beim (gewollt) alten Angehängte Datei  schulz.gif ( 9.75KB ) Anzahl der Downloads: 8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 11.12.2010, 18:22
Beitrag #17






Gäste






Aasblume, ich würde im Extremfall so wie beschrieben vorgehen, oder die Sicherung einspielen die ich ca. 2 Stunden vor der AVG Installtion erstellt hatte einspielen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 16.12.2010, 14:11
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Sagt mal wie ist das eigentlich mit den Updates. Gibt es da wirklich einen unterschied zwischen Free und Pro oder ist das nur ein Marketing Argument?
Denn mann konnte doch auch in der Free den Update Zyklus umstellen oder?

(Habe mir avast lange nicht mehr angesehen... warte hoffnungsvoll auf die v6 die sich für meine Ohren echt nach was Nettem anhört.)


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 16.12.2010, 14:24
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@Habakuck

Was willst Du denn ein/verstellen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 16.12.2010, 14:31
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Aasblume @ 16.12.2010, 15:23) *
@Habakuck

Was willst Du denn ein/verstellen?

Im Vergleich zwischen der Pro und der Free steht geschrieben: Schnellere Updates für die Pro.

Ist das wirklich so oder nicht?


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 16.12.2010, 14:45
Beitrag #21



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Na ja, bei im Schnitt 2 updates pro Tag (bei der Pro, free weiß ich nicht ob nur 1mal) weiß ich nicht, ob sich da was "verbessern" lässt rolleyes.gif
Soll heißen:
Ob im Schnitt alle 12 oder 10 oder 14 oder......Stunden, ist mir bei der "Häufigkeit" schon wurscht.
Oder ist mit "Schnellere updates" eine Steigerung von 10 auf 8 Sekunden pro download gemeint? lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Aasblume bearbeitet: 16.12.2010, 14:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 25.12.2010, 11:32
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



Avast ist ja nun in der Version 5.1.677 draußen ( RC ) .... nun meine Frage an alle Avast Anhänger, wie gut hat sich der Verhaltensschutz entwickelt und kann man nun ohne jeglichen Zusatz von zB Mamutu Avast als alleinige Lösung vertrauen confused.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 25.12.2010, 13:14
Beitrag #23



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



ZITAT(Chaos64 @ 25.12.2010, 11:31) *
Avast ist ja nun in der Version 5.1.677 draußen ( RC ) .... nun meine Frage an alle Avast Anhänger, wie gut hat sich der Verhaltensschutz entwickelt und kann man nun ohne jeglichen Zusatz von zB Mamutu Avast als alleinige Lösung vertrauen confused.gif


Hallo

Die war von gestern aktuell ist

AVAST 5.1 [NOW 5.1.845] laut der Seite

http://forum.avast.com/index.php?topic=68204.0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 25.12.2010, 14:35
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(Alexander Robrecht @ 25.12.2010, 13:13) *
Hallo

Die war von gestern aktuell ist

AVAST 5.1 [NOW 5.1.845] laut der Seite

http://forum.avast.com/index.php?topic=68204.0



stirnklatsch.gif ... wie komme ich denn auf den Schwachsinn ( war wohl gestern en Weinchen zuviel lmfao.gif )..... Du hast natürlich recht, es ist die 5.1.845.
.... hat die schon jemand in Gebrauch ????


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 25.12.2010, 14:38
Beitrag #25



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Ich persönlich warte noch auf die Final und dann noch ein paar Tage bis es ein Update von dem Final gibt :-)


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 25.12.2010, 14:59
Beitrag #26






Gäste






Unser Freund hat sich das Teil auch schon angeschaut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 25.12.2010, 15:28
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(@ndreas @ 25.12.2010, 15:58) *
Unser Freund hat sich das Teil auch schon angeschaut.

^^ Der BB liefert natürlich nur FPs... =) Den Dropper prangert er hingegen nicht an.
Sieht aber für mich nach dem richtigen Weg aus!
Avast ist echt auf einem sehr guten Weg.!.

Kann mir jemand sagen ob der BB auf x64 schon genauso läuft wie in dem Video auf x86 zu sehen ist?


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 25.12.2010, 16:02
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(Habakuck @ 25.12.2010, 16:27) *
^^ Der BB liefert natürlich nur FPs... =) Den Dropper prangert er hingegen nicht an.
Sieht aber für mich nach dem richtigen Weg aus!
Avast ist echt auf einem sehr guten Weg.!.

Kann mir jemand sagen ob der BB auf x64 schon genauso läuft wie in dem Video auf x86 zu sehen ist?


Wenn du mit BB den Verhaltensschutz meinst wie es aus sieht ja . Habe gerade mir die BETA drauf gemacht . Bis jetzt läuft sie sehr gut.

Im Wartungscenter von Windows wird die Avast Firewall nicht erkannt!

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 25.12.2010, 16:05


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 25.12.2010, 16:11
Beitrag #29



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



Wie würdet ihr die Avast-Firewall einschätzen, habe bis jetzt immer benutzerdefiniert installiert und die Firewall mit Comodo ersetzt confused.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 25.12.2010, 16:26
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



ZITAT(Chaos64 @ 25.12.2010, 14:34) *
stirnklatsch.gif ... wie komme ich denn auf den Schwachsinn ( war wohl gestern en Weinchen zuviel lmfao.gif )..... Du hast natürlich recht, es ist die 5.1.845.
.... hat die schon jemand in Gebrauch ????


Macht ja nichts
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 27.12.2010, 00:44
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Habakuck @ 25.12.2010, 16:27) *
Kann mir jemand sagen ob der BB auf x64 schon genauso läuft wie in dem Video auf x86 zu sehen ist?

Ich quote mich mal selbst...

Hat niemand die 5.1 auf einer X64 Maschine installiert und kann mir sagen ob der BB auch dort arbeitet?


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 27.12.2010, 10:58
Beitrag #32



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



Neue Beta wieder raus!


Free AV: http://files.avast.com/files/beta/5.1.849/setup_av_free.exe
Pro AV: http://files.avast.com/files/beta/5.1.849/setup_av_pro.exe
IS: http://files.avast.com/files/beta/5.1.849/setup_ais.exe

Änderungen in der avast! 5.1 BETA:

- Bootzeitscanner für 64-bit Betriebssysteme
- Verbersserungen beim Verhaltensschutz - mehr Sensoren und damit auch die Möglichkeit, genauer den Angreifer festzustellen
- Verbesserungen bei der Reinigung infizierter Objekte
- Verbesserungen des Anti-Rookit Moduls, welches jetzt in der Lage ist, mit den neusten TDL Varianten umzugehen
- Verbesserungen beim Web-Schutz (Stabilität und Leistung)
- Mail und Web-Schutz sind nicht mehr in einen separaten Windows Dienst ausgelagert, was zu Verbesserungen beim Start führt
- Internet Security: Neue Version des Antispam Moduls
- Neue Sound Pakete

Der Verhaltensschutz arbeitet immer noch passiv und berichtet nur die Angriffe an den Hersteller, um somit mehr Daten zu sammeln, die wiederum zur Entwicklung des finalen Moduls beitragen, welches im ersten Quartal 2010 erscheinen soll. Dies geschieht nur dann, wenn man die Option "An der avast! Gemeinschaft teilnehmen" aktiviert hat.

Änderungen in der avast! 5.1.807 BETA:

- Abstürze von Drittanbieter Programmen beim Start (z.B. ATI Catalyst)
- Defekte Sandbox
- andere Probleme mit dem Verhaltensschutz
- Defekte Firewall Abfragen
- Defekte Bildschirmschonereinstellungen
- Hohe CPU Auslastung durch AvastSvc.exe während dem Download von großen EXE Dateien
- Berichtsdatei des Verhaltensschutz
- Langsamer Start des avast! Dienstes auf den meisten Rechnern
- Netzwerk-Schutz startet nicht (und bleibt im Schutzstatus: Unbekannt)
- Netzwerk sperren Anzeigeproblem

Änderungen in der avast! 5.1.835 BETA:
- Bluescreen Problem der Internet Security Version behoben, wenn Opera deinstalliert wird
- Alle anderen Probleme, die bisher aus den vorherigen Builds bekannt waren

Änderungen in der avast! 5.1.849 BETA:
- Behebung des Problems mit Drittanbieteranwendungen, die vom Fehler 0xC0000005 (oder 0xC000007B) betroffen waren, während sie gestartet wurden
- Schleife im Registrierungsdialog
- Freezes während während eines Scans (bedingt durch den MBR Rookit Scanner) . Hier ist noch nicht sicher, ob das Problem wirklich behoben wurde.

* Die avast! 5.1.849 soll das letzte Pre-Release vor der offiziellen stabilen Version sein *

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 27.12.2010, 14:57


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 27.12.2010, 18:29
Beitrag #33



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(Habakuck @ 27.12.2010, 00:43) *
Ich quote mich mal selbst...

Hat niemand die 5.1 auf einer X64 Maschine installiert und kann mir sagen ob der BB auch dort arbeitet?


Also scannen tut er bei mir wie wild, angeprangert hat er noch nix bei mir... Ich probiere grad noch ein wenig rum thumbup.gif

Hat jemand schon ein Beispiel für ein Programm/etc., wo der BB nachweislich anspringt?


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.12.2010, 01:40
Beitrag #34


Threadersteller




Gäste






Dann mußt Du auch die gewünschte Aktion im Verhaltens Schutz von Erlaubt auf
Fragen stellen. Bei Hitman Pro und CCleaner zB. kommen dann Pop Ups
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 28.12.2010, 10:03
Beitrag #35



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(claudia @ 28.12.2010, 01:39) *
Dann mußt Du auch die gewünschte Aktion im Verhaltens Schutz von Erlaubt auf
Fragen stellen. Bei Hitman Pro und CCleaner zB. kommen dann Pop Ups


Den BB hab ich auf Nachfragen gestellt. Bei allen Programmen kommen keine Popups, weder x86 noch x64.


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.12.2010, 10:53
Beitrag #36


Threadersteller




Gäste






Dann ist Dein Avast "schlauer" als meins, weil bei Hitman und
CCleaner sind es ja "Fehlermeldungen" oder besser gesagt Pop Ups die unnötig sind.

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  2.jpg ( 146.14KB ) Anzahl der Downloads: 47
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 30.12.2010, 12:13
Beitrag #37



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



.. die Url-Blockierung funktioniert ganz gut, würde mir aber schon weiterhelfen wenn man diese aus TXT-Datei einfügen blockieren könnte ( etwa wie bei einer gesamten Host-Datei ) - kann ja nicht jede einzelne Webseite aus einer Host-Datei für Abzockerseiten für meinen Sohn einzeln eingeben, bin ich ja den ganzen Tag dran die Webseiten einzeln einzugeben.


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 30.12.2010, 13:23
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Wieso lässt du die nicht in der Hosts-Datei?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 30.12.2010, 15:15
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



.....@Xlice das ist natürlich richtig, aber die Option Urls. über Avast Url-Blocker blockieren zu lassen ist nun mal da und sollte auch dementsprechend funktionieren und mit einer Liste in TXT-Form zurechtkommen ( ist wesentlich einfacher ), als jede Webseite die blockiert werden soll einzeln dort einzutragen. thumbdown.gif
Der Url-Blocker funktioniert zudem wunderbar was ich vom eintragen in die Host-Datei nicht behaupten kann ( funktioniert nicht immer ). confused.gif
Zudem kann ich die Programmeinstellungen ( darunter auch blockierte Webseiten ) unter Avast mit Passwort schützen thumbup.gif ,die Host-Datei wiederum nicht. whistling.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.12.2010, 16:57
Beitrag #40



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Chaos64 @ 30.12.2010, 15:14) *
unter Avast mit Passwort schützen thumbup.gif ,die Host-Datei wiederum nicht. whistling.gif


Dafür gibt es die Benutzer-Rechtevergabe. Oder möchtest die Hosts vor dir selbst schützen?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 30.12.2010, 21:56
Beitrag #41



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(Solution-Design @ 30.12.2010, 16:56) *
Dafür gibt es die Benutzer-Rechtevergabe. Oder möchtest die Hosts vor dir selbst schützen?


lmfao.gif ne nicht vor mir, es geht mir eigentlich nur um die erleichternde Funktionsweise im Url-Blocker von Avast thumbup.gif




--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 31.12.2010, 13:48
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Es gibt mal wieder was neues von Avast

Avast Beta Version [5.1.862]

- modified Behavior Shield on 64-bit Windows (solves the problem reported by calcu007). This maybe solves some of the outstanding x64 BehavShield-related problems as well (please test)
- hopefully fixed the registration of the Avast firewall with the Windows Security Center (please test). You will need to do a clean install for this (updating from 861 won't have any effect on this).

http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.45
http://forum.avast.com/index.php?topic=68494.0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 01.01.2011, 14:20
Beitrag #43



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Kann gelöscht werden da Avast 5.1 Final erschienen ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.07.2025, 10:09
Impressum