Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> feiges forum, aviraforum und das löschen
der allgäuer
Beitrag 05.12.2009, 20:43
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...2054#post882054

geht um das hier.
die falsche antwort . schob die schuld dem echtzeitscanner von a-squared free zu.
gisela schrieb, dass der gar keinen hat.
trauriges forum, dieses forum mitsamt ihren trusted members.

edit: vorwurf gegen sebastian lienau gelöscht.

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 05.12.2009, 22:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_mav1976_*
Beitrag 05.12.2009, 21:41
Beitrag #2






Gäste






 Ich finde, daß du dich da evtl. auf dünnem Eis bewegst. Die Behauptungen, die du hier aufstellst, kannst du diese mit Sicherheit beweisen? Du vermutest lediglich.

Was soll denn gelöscht worden sein?



Der Beitrag wurde von mav1976 bearbeitet: 05.12.2009, 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.12.2009, 21:43
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mich erschreckt eher die Inkompetenz, wenn ich folgendes lese

ZITAT
woher sollen wir wissen ob Dein a-squared Free lügt?
Es ist sowieso davon abzuraten 2 oder mehr verschiedene AntiVirenprogramme zu nutzen.
Erstens wird dein PC sehr viel langsamer durch 2 Echtzeitscannern und zweitens kann das eine Programm das andere aushebeln.

Schick die Datei einfach bei a-squared Free ein und lass diese Prüfen.
Freundliche Gruesse / Best regards
Avira GmbH


Edit: Fett-Kennzeichnung von mir.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 05.12.2009, 21:44


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 05.12.2009, 21:44
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Tja, was kann man da machen?
Avira Free runterladen, bei der Installation alles deaktivieren und dann per Scheduler pausenlos Updates laden. lmfao.gif
Oder das Forum einfach ignorieren.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.12.2009, 21:57
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(der allgäuer @ 05.12.2009, 20:42) *
trauriges forum,
Hier erstmal das richtige Thema und, um ehrlich zu sein, spätestens ab Beitrag 4 (Leider es ist nicht moeglich die Datei zu ueberpruefen da ich mit Acronis die PC Konfiguration vom Vortag eingespielt habe.) ist die eigentliche Anfrage durchaus sinnlos geworden.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 05.12.2009, 22:19
Beitrag #6


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(mav1976 @ 05.12.2009, 21:40) *
 Ich finde, daß du dich da evtl. auf dünnem Eis bewegst. Die Behauptungen, die du hier aufstellst, kannst du diese mit Sicherheit beweisen? Du vermutest lediglich.

Was soll denn gelöscht worden sein?

ja, war falsch gelesen, hab die threads durcheinander gebracht-entschuldigung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 05.12.2009, 23:27
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



ZITAT
Denn einen 100%igen Schutz kann Dir kein Programm bieten, nur AntiVir ist nah an den 100% dran so wie sonst nur wenige (oder eher keiner?)


In einem Punkt haben sie Recht, der Scanner ist gut. Aber was die Bereinigung resp. Entfernung angeht, naja ..... ein Backup ist da sicherer. Wozu also einen Scanner der beinahe 100% erkennt aber nicht in der Lage ist das System zu säubern? - Und bei solchen Äusserungen fällt mir sofort ein Sprichwort ein: Hochmut kommt vor dem Fall. thumbdown.gif

Das Forum liegt mir schon dort seit Jahren quer. Die Moderatoren dort werden ziemlich Unbequem wenn man ihr geliebtes Avira kritisiert.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 06.12.2009, 01:22
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Solution-Design @ 05.12.2009, 21:42) *
Mich erschreckt eher die Inkompetenz, wenn ich folgendes lese

Edit: Fett-Kennzeichnung von mir.

Auch wenn guter Kundenservice immer seltener wird so erschreckt mich so ein Umgang mit Kunden. thumbdown.gif
Dabei wäre eine gute und auch freundlich formulierte Antwort bestimmt nicht schwer gefallen.

Auch ich kann da auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Ich erinnere mich nur all zu gut an eine Entgleisung der besonderen Art im Kasperskyforum mit einem Mitarbeiter von denen.
Da muss man dann als betroffener einfach die Konsequenzen ziehen. Produkt nicht mehr kaufen, wenn zu gut um zu wechseln dann halt einfach Forum liegen lassen.

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 06.12.2009, 01:27


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 06.12.2009, 10:21
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(der allgäuer @ 05.12.2009, 20:42) *
trauriges forum, dieses forum mitsamt ihren trusted members.


Ja das mit den Trusted Members ist schon eine tolle Sache. lmfao.gif
Damit widerspricht man den Gedanken eines Forums, ist halt nur eine Einbahnstraße.

Wenn jemand einen Thread eröffnet, der das gleiche Problem hat wie ich, wäre ich gezwungen dafür einen neuen aufzumachen, da ich ja nicht darauf Antworten kann. Einfach lächerlich. Wenn ich jemanden helfen möchte weil ich für dessen Frage oder Problem eine Antwort weiß oder einen Tipp geben kann ist das nicht möglich, nur als Trusted User.
Sorry, da habe ich wirklich keine Lust erst nachzufragen ob ich unter den gnädigen Augen des Avira Teams auch als Trusted User geeignet bin. whistling.gif

Und wenn ich dann sehe wer da alles als Trusted User so eingetragen ist, manche bringen ja nicht einmal einen vollständigen Satz zusammen, sondern nur geschwaffel. lmfao.gif lmfao.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 06.12.2009, 11:14
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



ZITAT
Und wenn ich dann sehe wer da alles als Trusted User so eingetragen ist, manche bringen ja nicht einmal einen vollständigen Satz zusammen....


Ah jetzt weiss ich warum Avira so viele Trusted Member hat biggrin.gif


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 06.12.2009, 12:19
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(aido @ 05.12.2009, 23:26) *
Das Forum liegt mir schon dort seit Jahren quer.
ZITAT(dataandi @ 06.12.2009, 01:21) *
Da muss man dann als betroffener einfach die Konsequenzen ziehen. Produkt nicht mehr kaufen...
Mir ging schon vor etwas über einem Jahr die alte Support-Form auf den Keks.
Ich habe dann die Konsequenzen gezogen und mich für ein anderes Produkt entschieden. Das ist dann halt Pech, wenn man von den offiziellen Supportern Widerworte statt vernünftiger Lösungsvorschläge erhält und gerade dann die Lizenzverlängerung ansteht. biggrin.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 06.12.2009, 13:49
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(Stefan @ 06.12.2009, 12:18) *
Mir ging schon vor etwas über einem Jahr die alte Support-Form auf den Keks.
Ich habe dann die Konsequenzen gezogen und mich für ein anderes Produkt entschieden. Das ist dann halt Pech, wenn man von den offiziellen Supportern Widerworte statt vernünftiger Lösungsvorschläge erhält und gerade dann die Lizenzverlängerung ansteht. biggrin.gif

Jop, ging mir auch so. Warum sollte ich für einen schlechten Support (dieser Thread beweist es wieder) bezahlen.... Nene, um Avira mach ich schon lange einen großen Bogen. thumbdown.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michael_Mann
Beitrag 07.12.2009, 08:19
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 16.05.2005
Wohnort: Das Land der Dichter und ähh...
Mitglieds-Nr.: 2.714
Virenscanner:
AVir 9
Firewall:
Avira PE - Avir Suite



Wie effektiv kann heute eine Bereinigung bei malware-Befall (noch) sein? Nehmen wir mal als Beispiel eine backdoor (in vulgo auch Hintertür genannt). Das Risiko bleibt bestehen das eine neue malware, die noch nicht erkannt worden ist mittels dieser backdoor bereits eingezogen ist.
AntiViren-Programme haben hauptsächlich den Zweck malware nicht in den PC reinkommen zu lassen, Bereinigungsleistungen sind eher sekundärer Natur.

Übrigens - Kritik wird gerne im Avira-Forum gesehen und auch intern diskutiert.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 07.12.2009, 08:40
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



ZITAT
Übrigens - Kritik wird gerne im Avira-Forum gesehen und auch intern diskutiert.


intern ist richtig. Selber hat man ja nicht die Möglichkeit seine Meinung zu äußern. (Außer neuer Beitrag, ungern gesehen)
Ich schau auch öfters im Avira Forum vorbei. Und es wird immer wieder die Frage gestellt, warum man in Beiträgen nicht antworten kann.

Die Hilfe selber, finde ich dort zum Teil gut. Einige wenige haben es wohl drauf.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michael_Mann
Beitrag 07.12.2009, 15:08
Beitrag #15



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 16.05.2005
Wohnort: Das Land der Dichter und ähh...
Mitglieds-Nr.: 2.714
Virenscanner:
AVir 9
Firewall:
Avira PE - Avir Suite



Die Sperrung der Antwort-Möglichkeit für Nicht-TM-Mitglieder wurde eingeführt weil in der Vergangenheit Flamings überhand nahmen und zu häufig vermeintlich identische Probleme kunterbunt in einem Thread zusammengemischt wurden.
Die Außenwirkung war daher letztendlichalles andere als berauschend.

Richtig ist allerdings das es keinen OT-Thread oder eine Meckerecke gibt wo jeder posten könnte. Wir haben aber nix dagegen wenn jemand ein Thema aufmacht und nur seine Meinung da reinschreibt - oder als TM zugelassen wird wo er dann in einen Sub-Forum entsprechend tippen kann.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 07.12.2009, 15:20
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



ZITAT(Michael_Mann @ 07.12.2009, 15:07) *
Die Sperrung der Antwort-Möglichkeit für Nicht-TM-Mitglieder wurde eingeführt weil in der Vergangenheit Flamings überhand nahmen und zu häufig vermeintlich identische Probleme kunterbunt in einem Thread zusammengemischt wurden.

Spricht aus meiner Sicht eindeutig für ein unfähiges Team.
ZITAT
Die Außenwirkung war daher letztendlichalles andere als berauschend.

und jetzt ist sie besser? confused.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 07.12.2009, 17:42
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Michael_Mann @ 07.12.2009, 08:18) *
Wie effektiv kann heute eine Bereinigung bei malware-Befall (noch) sein?

Das hängt wohl von der Malware ab, vieles kann man einfach bereinigen, anderes schwer bis gar nicht.
Jedenfalls bräuchte man für eine große Anzahl von guten Bereinigungsroutinen aber Spezialisten in ausreichender Anzahl.
Wenn man die nicht hat...

ZITAT(Michael_Mann @ 07.12.2009, 08:18) *
AntiViren-Programme haben hauptsächlich den Zweck malware nicht in den PC reinkommen zu lassen, Bereinigungsleistungen sind eher sekundärer Natur.

Konsequenter sollte man bei dieser Sichtweise aber beim Scanner dazu schreiben - "Aufgrund der bescheidenen Bereinigungsleistung nur zu Testzwecken geeignet, da wir begeisterte Nichtbereiniger sind."

Kurzum, man redet sich das schön, worin das eigene Programm gut ist und negiert den Wert von Bereichen, von denen man weiß, dass das eigene Programm schlecht ist.
Das ist aber nicht nur bei Avira so, praktisch jedes Unternehmen hat ein derartiges Mantra zum Vorbeten.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 07.12.2009, 18:59
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Michael_Mann @ 07.12.2009, 08:18) *
Übrigens - Kritik wird gerne im Avira-Forum gesehen und auch intern diskutiert.

Klar, ihr seid dort seeeehr aufgeschlossen für Kritik. laugh.gif Das habe ich selbst erlebt.

Aber das mit dem internen Diskutieren, das glaube ich sogar. Da wird ausgiebig erörtert: "Wie reden wir uns gegenüber der Kritik am besten heraus?" Und wenn das nicht gelingt: "Wie werden wir den Kritiker los?"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 07.12.2009, 19:19
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(Michael_Mann @ 07.12.2009, 08:18) *
Übrigens - Kritik wird gerne im Avira-Forum gesehen und auch intern diskutiert.

Die Sperrung der Antwort-Möglichkeit für Nicht-TM-Mitglieder wurde eingeführt weil in der Vergangenheit Flamings überhand nahmen und zu häufig vermeintlich identische Probleme kunterbunt in einem Thread zusammengemischt wurden.


Ich würde ja gerne kritisieren, wenn ich könnte. lmfao.gif Gibt ja keinen Themenbereich wo man das machen könnte.
Und wenn mal jemand in einem Beitrag kritisiert oder Nach frägt warum man nicht auf Beiträge "normal" wie bei jedem anderen Forum antworten kann, wird nur lapidar darauf hingewiesen, dass das nur Trusted Member möglich ist. Aus. thumbdown.gif

Ich bin aber auch der Meinung dass das Argument der Flamings etc. warum man die Trusted User eingeführt hat nicht zieht.
Das Avira Forum hat derzeit mal gerade mal 117 776 Mitglieder. Was sollen da Foren wie Chip mit 7.589.832, Benutzer oder PC Welt mit 2.095.513, Benutzer sagen, sollen die die Extrem Trusted User einführen. whistling.gif

Sorry da sollte sich wirklich das Team überlegen ob es nicht vielleicht an den Moderatoren und Admins gelegen hat, das es dort in der Vergangenheit so ausgeufert hat, weil sie nicht rechtzeitig und mit nachdruck eingegriffen haben.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 07.12.2009, 22:18
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Kurt W @ 07.12.2009, 19:18) *
Sorry da sollte sich wirklich das Team überlegen ob es nicht vielleicht an den Moderatoren und Admins gelegen hat, das es dort in der Vergangenheit so ausgeufert hat, weil sie nicht rechtzeitig und mit nachdruck eingegriffen haben.

Natürlich hat es an den Moderatoren und Admins gelegen. Und zwar meines Erachtens vor allem an der Einseitigkeit, mit der sie ihre Funktion zugunsten einer alteingesessenen Mitglieder-Clique ausgeübt haben. So etwas ist mit der Rolle eines neutralen und sachlichen Moderators bzw. Admins völlig unvereinbar. Darin sehe ich ihr Hauptversagen.

Aber es ist eigentlich fast schon zu viel der Ehre, den dortigen Zuständen so viel Analyse angedeihen zu lassen. Sie haben jetzt dort ihren geschlossenen Kreis, der Ratsuchenden für ein jeweiliges konkretes Problem Hilfestellung gewährt (oder es zumindest versucht). Wenn alle Beteiligten damit zufrieden sind, dann sollen sie es eben so machen. Es gibt ja zum Glück auch andere Foren, in denen man sich über Computerfragen und Sicherheitsprobleme austauschen kann. Hier sind wir ja in einem davon. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 12:34
Impressum