Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> GDATA Internet Security 2008 und Firefox 3
ixi222ixi
Beitrag 04.11.2008, 22:39
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hallo liebes Foren-Team!

Ich habe in einer GDATA-Anzeige gelesen dass dieses Forum hier scheinbar Tester von GDATA an Board hat.
Ich habe mir vor kurzem auf meinen neu aufgesetzten Rechner die GDATA internet Security 2008 (PCWelt) installiert.

Da sich der WebFilter schon mal GAR NICHT mit dem Firefox 3 vertragen hat war dieser schnell deinstalliert. thumbdown.gif

Seitdem läuft das System EINIGERMAßEN stabil. Trotzdem kommt es immer wieder zu plötzlichen Verbindungsabbrüchen bzw das Internet ist schleppend langsam, obwohl alle anderen PCs die am gleichen Router hängen keine Probleme mit dem Internet haben. confused.gif
Von daher muss es am GDATA liegen.

Habt ihr irgendeinen Tipp für mich?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 04.11.2008, 23:11
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Hi,
vielleicht gibt es auf Deinem System Probleme bei der Vorverarbeitung des http-Datenstroms.
Deaktiviere mal testweise unter AntiVirus->Optionen->Web/IM die Funktion "Internetinhalte verarbeiten".

Neben dem WebFilter (den du ja eh nicht nutzt) ist dann auch die Kindersicherung nicht mehr nutzbar.

Was für Probleme hattest Du mit dem WebFilter in Verbindung mit FF?

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 04.11.2008, 23:19
Beitrag #3


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



OK ist deaktiviert. (http verarbeiten)

Die Funktion "IM-inhalte verarbeiten" auch deaktivieren?

Danke schon mal!

Naja, der Firefox zeigte immer an dass das Add-on nicht kompatibel sei. Und da war die Internetverbindung dann noch schlimmer. Ich konnte den Webfilter nicht kontrollieren, er machte was er wollte. Er hat alle Bilder geblockt obwohl ich alle zuließ. Selbst die Whitelist brachte nichts.
Dann habe ich gelesen dass der WebFilter der 2008er-verion den FF 3 nicht mag...

PS: Eben war das Internet wieder weg. Nach ca 15 Minuten dann will er irgendwann wieder (andere PCs haben weiterhin astreine Verbindung).

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 04.11.2008, 23:41
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



warum nutzt du nicht die 2009er version wenn ich fragen darf? da ist der webfilter treiber komplett neu geschrieben und entwickelt und auch wesentlich schneller.
oder bekommst du bei der pcwelt version von 2008 keine zugangsdaten die gültig sind für die 2009er reihe?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 04.11.2008, 23:41
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Dein Verbindungsproblem hängt dann also wohl nicht mit dem httpScan zuzammen.
Also ruhig wieder die http-Verarbeitung aktivieren.

Über den nachstehenden Link kannst Du ein zum FF3.x kompatibles Plugin laden - z.B. einfach auf dem Desktop speichern und dann per drag&drop einfach in den FF ziehen und aktivieren:
http://mirror01.gdata.de/dl_users/hotline/...webfilterff.xpi
Wenn Du eine WebFilter-Funktion änderst, dann über STRG-F5 die Seite im FF neuladen.

Hast Du im Firewall-Protokoll nach geblockten Einträgen geschaut?
Und hat Dein Router evtl. eine integrierte FW oder dergleichen (ich denk da so an die fritz!Box)?

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 04.11.2008, 23:45


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 04.11.2008, 23:43
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@chris: jepp - die PC-Welt-Version ist nicht upgrade-berechtigt smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 05.11.2008, 01:26
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(ixi222ixi @ 04.11.2008, 23:18) *
OK ist deaktiviert. (http verarbeiten)

Die Funktion "IM-inhalte verarbeiten" auch deaktivieren?

Danke schon mal!

Naja, der Firefox zeigte immer an dass das Add-on nicht kompatibel sei. Und da war die Internetverbindung dann noch schlimmer. Ich konnte den Webfilter nicht kontrollieren, er machte was er wollte. Er hat alle Bilder geblockt obwohl ich alle zuließ. Selbst die Whitelist brachte nichts.
Dann habe ich gelesen dass der WebFilter der 2008er-verion den FF 3 nicht mag...

PS: Eben war das Internet wieder weg. Nach ca 15 Minuten dann will er irgendwann wieder (andere PCs haben weiterhin astreine Verbindung).

Gruß


Wegen den Bildern:
Wenn du die Einstellungen des Webfilters änderst, dann solltest du den Cache leeren. Somit sollte auch wieder alles korrekt dargestellt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 05.11.2008, 10:07
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



rolleyes.gif Obwohl du hier schon alle qualifizierten Tipps erhalten hast, kann man all diese Probleme auch umgehen wenn man deine vorhandene
Version deinstaliert und die Testversion G-Data Antivirus 2009 wohlgemerkt nur Antivirus instaliert und mit Online Armor 3.0 Free im Anschluß ergänzt.
Somit ist der Aussenschutz sehr gut abgesichert und der lästige Webfilter blockt nicht mehr dein Internetfluß wobei aber die hervorragende Erkennung von G-Data bleibt...
Ich mein ja nur bevor du ein anderes AV benutzen wirst..nicht das Das nicht auch ginge...

Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 05.11.2008, 10:08


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 05.11.2008, 11:51
Beitrag #9


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hallo!

@chris30duew: Ja die Version ist nicht upgradeberechtigt.

@FordPerfect: Ist das nur ein Webfilter-Addon? Muss ich dann vorher den WebFilter wieder installieren (der fehlt meinem GDATA derzeit)?
Natürlich habe ich die Seiten neu geladen wink.gif Der WebFilter machte aber was er wollte...
Als Router habe ich einen Linksys (Wireless G Broadband Router).

@Sasser
Eine Testversion? Ist die dann zeitlich begrenzt?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 05.11.2008, 22:44
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Die Testversion ist auf einen Update-Zeitraum von 30 Tagen begrenzt.

Bei FF ist es hier schon wichtig die Seite über STRG-F5 zu refreshen.

Du sagst, Du hast den WebFilter deinstalliert, also komplett deinstalliert und dann benutzerdefiniert IS ohne WebFilter neuinstalliert?
Dann hilft das PlugIn alleine nichts.

Und, konntest Du was auffälliges im Protokoll der FW entdecken?

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 06.11.2008, 00:29
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



rolleyes.gif Jepp 30Tage, langt ja um nach den reichhaltigen qualifizierten Schraubertipps, sofern das alles nichts bringt,
festzustellen ob die Version Dir zusagt. >> http://www.gdata.de/support/downloads/testversionen.html
Und bei Gefallen sind 26,95 für den Platzhirsch auch sehr Günstig...zumal die Ergänzungsprodukte ja umsonst sind.

http://www.gdata.de/onlineshop/anti-virus-...virus-2009.html

Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 06.11.2008, 00:30


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 06.11.2008, 19:09
Beitrag #12


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hi!

@Ford Prefect:

Jepp, komplett entfernt (also den GDATA OHNE WebFilter nochmal neu installiert). Der hat eben nur Ärger gemacht, so habe ich ihn entfernt.
Aber danke nochmal, nach einem solchen PLUGIN habe ich vorher schon gesucht...
Naja im Protokoll ist mir nichts aufgefallen, aber ob ich das richtig auswerten kann...

@Sasser:

Ich hatte heute die 2009er Version schon in der Hand. 29,95 sind wirklich nicht viel.
Allerdings habe ich gesagt bekommen einmal aktiviert kann ich es nicht mehr umtauschen...
Ich werde nun einmal die Testversion probieren, und wenn die mir zusagt werde ich die 30 Euro wohl mal investieren wink.gif

Muss ich dann jährlich 30 Euro bezahlen (für die neuere Version)? Oder bekomme ich das Upgrade kostenlos?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 06.11.2008, 20:16
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Du bekommst kostenlos die jeweils neuste verfügbare Programmversion.
Wenn Du jetzt also die 2009er Version kaufen würdest, könntest Du, sobald verfügbar, im nächsten Herbst auf die 2010 umsteigen.
Du musst allerdings jährlich für die Updates der Virensignaturen zahlen - liegt so um die 25 Euronen.

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 06.11.2008, 21:22
Beitrag #14


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hi!

D.h. jedes Jahr 25 Euro?
Das ist aber bei anderen Virenscannern nicht so üblich oder?

ZB der Avira Premium (nciht die kostenlose), der soll ja auch sehr sicher sein.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 06.11.2008, 21:44
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Befürchte, dass ist leider bei jeder Sicherheitssoftware so, die keine Freeware-Variante ist.

Zumindest für die Signaturen musst Du zahlen.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 06.11.2008, 22:00
Beitrag #16


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Auch bei Avira Kaspersky & co?

Wow mal wieder was gelernt wink.gif

Und wie liegen so die Preise für diese Signaturen?

Welche Sicherheitssoftware würdet ihr mir überhaupt empfehlen?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.11.2008, 23:31
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(ixi222ixi @ 06.11.2008, 21:21) *
D.h. jedes Jahr 25 Euro?
Das ist aber bei anderen Virenscannern nicht so üblich oder?
ZB der Avira Premium (nciht die kostenlose), der soll ja auch sehr sicher sein.


25/12=2,0833... €/m lmfao.gif

Welches AV-Programm für dich geeignet ist, erfährst du, indem du dir nicht nur die erste Seite des Forums anschaust und natürlich durch die bei allen fast AV-Herstellern verfügbaren Testversionen. Aber zuerst einfach hier mal ein bissel blättern.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.11.2008, 08:54
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(ixi222ixi @ 06.11.2008, 21:21) *
Hi!

D.h. jedes Jahr 25 Euro?
Das ist aber bei anderen Virenscannern nicht so üblich oder?

ZB der Avira Premium (nciht die kostenlose), der soll ja auch sehr sicher sein.

Gruß

Wenn du bei einem Preisvergleich nach dem entsprechenden AV suchst z.B. www.geizhals.at, dann kommt es dir vielleicht billiger (Versandkosten beachten!). Eventuell ist es auch günstiger, die "alte" 2008er Version zu kaufen. Damit hast du das Recht auf ein kostenloses Upgrade auf die 2009er Version und später auch auf die 2010er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 07.11.2008, 13:11
Beitrag #19


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hi!

JA werde mich mal durchs Forum lesen wink.gif

Wo kann ich nachsehen was mich bestimmte Virenprogramme jährlich kosten?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.11.2008, 16:19
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Am besten beim Hersteller oder auf Geizhals. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 07.11.2008, 18:57
Beitrag #21


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Nein nein ich meine nicht die Preise wink.gif
Die finde ich schon noch selber biggrin.gif:D

Ich meine was diese jährlich kosten. Zb Avira AntiVir Premium, da habe ich auf avira.de nichts gefunden...

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 08.11.2008, 08:37
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst ... du kaufts das Produkt einmal und bekommst dann für EIN Jahr Updates. confused.gif Oder willst du wissen, um wie viel Watt dein Rechner mehr Strom braucht, nur weil jetzt ein Antivirus alle Zugriffe auf Dateien prüft. whistling.gif

Oder meinst du sowas wie ein Abbo? Das hab ich mal gehört, dass es das gibt, aber da müsstest du den Kundendienst anschreiben, denn auf den Homepages der Hersteller habe ich nichts derartiges gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 08.11.2008, 18:59
Beitrag #23


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Nein nein biggrin.gif

jetzt habt ihr mich komplett verwirrt, und ich euch auch glaube ich biggrin.gif

Also, als ich erfuhr dass der GDATA jährlich 25 Euro für neue Virensignaturen kostet, habe ich gefragt was andere Sicherheitssoftware im Jahr kostet (Anschaffen muss man sich ein Programm ja nur einmal). DAS meinte ich.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 10.11.2008, 22:39
Beitrag #24


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



So um nochmal auf die Firewall zurückzukommen:

Welche Einstellung kann denn noch verursachen dass oftmals plötzlich die Verbinfung weg ist?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 11.11.2008, 01:17
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also bei der 2008er gibt es ja noch den Firewall-Not-Aus. Eventuell ist dieser aktiv. Meistens ist bei Verbindungsabbrüchen jedoch nicht die Firewall schuld sondern der http-Scan. Normalerweise sollten aber keine Verbindungsabbrüche auftauchen. ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 11.11.2008, 01:47
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@ixi222ixi
Wenn die Verbindung wieder gekappt wird, dann schau in den Bereich FIREWALL->VERBINDUNGEN.
Da sollte schon was zu finden sein.
Eventuell wurde was blockiert - durch einen Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag kannst Du die dazugehörige Regel bearbeiten bzw. falls erforderlich eine neue Regel erstellen.
Kannst ja auch nen Screenshot vom Protokoll posten.

Btw, was macht jemand aus einem linux-team mit einer SecuritySuite für Windows? biggrin.gif

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 11.11.2008, 15:04
Beitrag #27


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



@markus17: Das seltsame ist ja: Wenn die Verbindung dann weg ist, hilft kein Firewall-Not-Aus, und auch nicht die Firewall und den Wächter, einfach alles auszuschalten! Es geht dann trotzdem nicht. Da heißt es dann warten (meist 10 - 15 Minuten) oder RESET, dann geht es wieder. Und an den anderen Rechnern am selben Router gibt es keine Probleme...

@Ford: Jo werde dann da mal nachsehen. An irgendwas muss es ja liegen wink.gif

Habe nicht nur Linux, nein bei mir werkelt auch Windows 2000 & XP. Schon wegen meiner Programme kann ich nicht komplett auf Linux umsteigen. Aber zum surfen ist es für mich eine klasse Alternative. PS Dacht ichs mir doch dass ich den Namen irgendwo her kenne wink.gifbiggrin.gif:D

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 11.11.2008, 15:17
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Hi ixi222ixi,

kurz noch mal zum "Firewall-Notaus": die Funktion unterbindet jeglichen Netzwerkverkehr - sie schaltet nicht die FW ab.

Aufgrund der missverständlichen Namensgebung ist die Funktion wohl auch aus der 09er-Generation geflogen.

PS: das globale Dorf ist doch ganz schön klein smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 11.11.2008, 18:06
Beitrag #29


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Ach so na dann, ist wirklich sehr missverständlich stirnklatsch.gif

Danke für den Tipp smile.gif

PS: Jo da hast du Recht, wie schnell man sich wieder wo trifft biggrin.gif

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 11.11.2008, 21:39
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



smile.gif Nahezu jede AV-Software hat eine Testversion für 30Tage am Start.
Wenn du dich mit Konfigurationen von Firewalls eher schwer tust, bist du bei Ford sicherlich gut aufgehoben...
Je nach Rechnerleistung und Einsatzgebiet gibt es sicherlich aber auch einfachere Varianten als den "Liebling" G-Data...
ob diese ebenso erfolgreich sind sei dahingestellt. Aber dies wirst du sicher bei Ford erfahren...
Viel Erfolg.

PS: Einmal jährlich zahlen und somit berechtigt mehrfach,tägliche Updates der neuesten Virensignaturen zu erhalten...
als Schnitt durch 12Monate biste dann bei 2,..Euro pro Monat..bitte was überlegt man da noch..kopfkratz. confused.gif


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
ixi222ixi
Beitrag 13.11.2008, 16:12
Beitrag #31


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 04.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.214

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP
Virenscanner:
GDATA Int.Security 2008
Firewall:
GDATA Int.Security 2008



Hi!

OK gut wenn es wieder Probleme gibt wende ich mich an Ford. smile.gif Wie schon von ihm erwähnt, das "Internet-Dorf" ist ja wirklich so klein, man trifft sich überall wieder wink.gif biggrin.gif biggrin.gif

Hmm FALLS jetzt der GDATA 2008 wirklich funktionieren sollte (in letzter Zeit immer weniger Probleme) werde ich wohl den behalten. Ansonsten werde cih dann wohl entweder auf GDATA2009 umsteigen oder Avira Premium (Kaufversion).

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025, 17:02
Impressum