Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> TruImage11Vista nachm ersten Start zeigt, dass das System nicht korrek
Michail
Beitrag 20.07.2008, 16:12
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Wenn man mit True Image (seit Version 10.4.942 bis 11.0.8105) unter laufender Vista ein Partitionsabbild erstellt und danach sofort oder später wiederherstellt, dann während ersten Neustart komm Fehlermeldung:
Angehängte Datei  Bild1_1.jpg ( 77.41KB ) Anzahl der Downloads: 24

Nächsten Tag unter „Zuverlässigkeits- und Leistung Übernachtung“ unter „Andere Fehler“ man sieht
ein fetten roten Kreuz und Systemleistung wird herunter bewertet
Acronis Support behauptet, dass dieser Fehler keine Bedeutung hat und man sollte ihn einfach ignorieren, wobei bei ersten nach Wiederherstellung Start auf „Windows normal starten“ klickt.
Was denkt ihr darüber?
Ich bedanke mich voraus.
Gruß
Michail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 20.07.2008, 18:14
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Scheint wirklich normal zu sein. Kommt bei mir auch beim ersten Start nach der Wiederherstellung. Trotzdem funktioniert Windows einwandfrei. wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 20.07.2008, 18:44
Beitrag #3






Gäste






Ist beim mir auch aber bei Windows XP. Biss jetzt konnte ich aber auch nichts negatives feststelle XP läuft ohne Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.07.2008, 18:48
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bei Verwendung von Norton Ghost 2003 und der Wiederherstellung von Vista, muss sogar mit der Vista-Original-CD der Bootsektor wiederhergestellt werden. Läuft trotzdem problemlos. Würde auch nicht so viel darum geben. Schön ist das bei Verwendung aktueller Image-Software allerdings nicht. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 20.07.2008, 18:55
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich nutze zum Vista-Image anlegen und zurückschreiben grundsätzlich eine andere Partition , unter einem laufenden Vista das Image mittels eines Programmes z.b. Acronis anlegen brachte nur Mist zutage beim zurückschreiben dieses Image.
Auf der anderen Partition (10GB groß) befindet sich ein nacktes XP mit Acronis TruImage 10 zum Anlegen aller Images der anderen Partitionen/Platten, das OS ist nur für diesen Zweck da. Die zurückgeschriebenen Images waren immer einwandfrei und das wichtigste dabei ist , das Image anlegen und zurückschreiben dauert nur 5-10min.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 20.07.2008, 18:58


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 20.07.2008, 19:03
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(bond7 @ 20.07.2008, 19:54) *
Auf der anderen Partition (10GB groß) befindet sich ein nacktes XP mit Acronis TruImage 10 zum Anlegen aller Images der anderen Partitionen/Platten, das OS ist nur für diesen Zweck da. Die zurückgeschriebenen Images waren immer einwandfrei und das wichtigste dabei ist , das Image anlegen und zurückschreiben dauert nur 5-10min.


gute idee...doch ich hasse multiboot... man muss immer die bcdedit anpassen usw...oder wie ist das bei dir?
ich hatte immer meine probs wo nach xp als zweites os drauf war...hab viel gelesen darüber ... es geht auch , aber umständlich finde ich.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 20.07.2008, 19:18
Beitrag #7


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT(bond7 @ 20.07.2008, 19:54) *
Ich nutze zum Vista-Image anlegen und zurückschreiben grundsätzlich eine andere Partition , unter einem laufenden Vista das Image mittels eines Programmes z.b. Acronis anlegen brachte nur Mist zutage beim zurückschreiben dieses Image.
Auf der anderen Partition (10GB groß) befindet sich ein nacktes XP mit Acronis TruImage 10 zum Anlegen aller Images der anderen Partitionen/Platten, das OS ist nur für diesen Zweck da. Die zurückgeschriebenen Images waren immer einwandfrei und das wichtigste dabei ist , das Image anlegen und zurückschreiben dauert nur 5-10min.


Danke,
Danke, Danke
Genauso habe ich vorzugehen, habe letzte Woche Acronis Support gefragt, ob ich das machen darf(Lizenz) und ob es funktionieren würde
Support hat mit „JA“ beantwortet
Trotzdem Schade, dass es nicht unter Laufenden Vista klappt.
@Bond7 Wo am besten soll ich mir XP installieren ,damit kein Wirrwarr mit Laufwerkbuchstaben kommt,(bei Image Erstellen-->Wiederherstellen)(auf einer Primären oder logischen Partition )? Momentan Vista auf 100 GB Primäre „C““
Dan habe ich drei logische Laufwerke jeweils 47; 14 und 75 GB ich würde gern die 75 GB verkleinern und dort XP installieren. Wo schreibt dann XP Bootdateien auf „C“ oder soll ich noch eine kleine 100-200 MB primere Partition erstellen
Vielleicht noch besser auf externe eSATA (bekomme ich aus Medion Reparatur in paar Wochen)?
Ich bedanke mich voraus.
Gruß
Michael

Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 20.07.2008, 19:26
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Michail @ 20.07.2008, 20:17) *
Trotzdem Schade, dass es nicht unter Laufenden Vista klappt.


es funktioniert alles...ob xp, vista32 oder 64...habe alles schon probiert...nur die sache nach dem wiederherstellen ist nicht ganz astrein.
aber funktionieren tut alles...egal welches os


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 20.07.2008, 20:37
Beitrag #9


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
es funktioniert alles...ob xp, vista32 oder 64...habe alles schon probiert...nur die sache nach dem wiederherstellen ist nicht ganz astrein.
aber funktionieren tut alles...egal welches os


Da diese Fehlermeldung erscheint und im „Zuverlässigkeit und Leistung Überwachung“ __> „Zuverlässigkeitsüberwachtung“ unter „Verschiedene Fehler“ am nächste Tag nachdem Image erstellt war ein fette rote Kreuz steht und „Fehlerhafte herunterfahren“ steht auch, für mich das bedeutet ein deutlich ein Fehler. fast gleich wie ich während ruhige Windowslauf einfach mit Gewalt PC ausschaltete.
Gruß
Michail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 20.07.2008, 21:20
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@diddsen

Mann muss nicht zwangsweise den Vista Bootloader mit Vista Boot Pro anpassen wenn man sich vor der PC Installation dafür entscheidet das XP als erstes OS zu installieren.
Es gibt natürlich auch noch eine andere Methode , man nehme einfach das Server 2008 System (was man bei MS kostenlos bekommt) das läuft 240 Tage ohne Lizenz und installiere dies auf eine freie 20GB Partition , das klinkt sich automatisch in den Vista Bootloader ein. Auf diesem Server2008 installiert man nur das Acronis Truimage. Das Problem ist dann nur , wenn man ein früheres Vista Image zurückschreiben möchte steht das Server2008 system nichtmehr im Bootloader dabei aber selbst das ist unproblematisch dank Vista Boot Pro, man kann dort neue Booteinträge in paar Sekunden hinzufügen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 20.07.2008, 22:50
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(bond7 @ 20.07.2008, 22:19) *
@diddsen

Auf diesem Server2008 installiert man nur das Acronis Truimage.



Bist du dir sicher das das so einfach geht?
Auf Windows 2003 Server läuft nur die Server Versionen von Acronis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.07.2008, 20:00
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Hast recht , das TruImage Home weigert sich auf der Server2008 Partition wink.gif Es geht da nur eine TrueImage Server Variante.
Dann bleibt eben das XP übrig , man kann das XP sicher nach Vista nachinstallieren jedoch muss man dann den Vista Bootmanager wieder aktivieren und das geht über das Vista Boot Pro Programm.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.07.2008, 20:49
Beitrag #13


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT(bond7 @ 21.07.2008, 20:59) *
...Dann bleibt eben das XP übrig , man kann das XP sicher nach Vista nachinstallieren jedoch muss man dann den Vista Bootmanager wieder aktivieren und das geht über das Vista Boot Pro Programm.


Wird es so gehen?
Ich habe auf Mainboard( MSI P4M890M MS7255) zwei Anschlusse für SATA HDDs
Auf einen ist erste (und die einzige HDD angeschlossen)
Auf den zweiten ist Adapter für externe HDD angeschlossen
Wenn ich dann erste, wo Vista läuft vorübergehend abschalte(Stecker bzw. Stromstecker rausziehe) und auf die externe eSATA auf z.B. erste primäre Partition XP installiere. PC herunterfahre und wieder die erste HDD anschließe.
Nach dem Start kann ich dann mit F8 in der Boot Menü vor BS landen und starten von zweite HDD auswählen. Soll es funktionieren? Ich meine wenn „Ja“ da wird Windows Boot Loder gar nicht geladen?
Ich bedanke mich voraus.
Gruß
Michail

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 21.07.2008, 20:52
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die Variante Festplatte abziehen geht sicher nur musst du jedes mal die F-Taste drücken um das Bootmedium (Floppy DVD Festplatte 1 2 ...) dann manuell auswählen zu können , ich bin kein Freund davon solange man das System bequem über den Bootmanager auswählen kann, in aktuellem Fall der Vista Bootmanager.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 21.07.2008, 20:55


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 21.07.2008, 20:56
Beitrag #15






Gäste






Mann kann ich sich auch einfach eine Barts PE CD bastelt und dort Acronis einbinden. Geht ja eigentlich sehr schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.07.2008, 21:12
Beitrag #16


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT(kurz-pc @ 21.07.2008, 21:55) *
Mann kann ich sich auch einfach eine Barts PE CD bastelt und dort Acronis einbinden. Geht ja eigentlich sehr schnell.


Wie
Bitte Schritt für Schritt
Ich bedanke mich voraus.
Gruß
Michail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 21.07.2008, 21:46
Beitrag #17






Gäste






ZITAT(Michail @ 21.07.2008, 22:11) *
Wie
Bitte Schritt für Schritt
Ich bedanke mich voraus.
Gruß
Michail



Hier;

http://www.acronis.de/enterprise/support/bartpe/index.html

Gruß kurz-pc

Der Beitrag wurde von kurz-pc bearbeitet: 21.07.2008, 21:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 22:26
Impressum