Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> PDF Programm gesucht, Habt ihr eine Empfehlung?
Christian
Beitrag 30.01.2008, 13:48
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitglied seit: 09.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.664

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
KIS 8 bzw. NIS



Guten Tag miteinander,
ich benötige ein PDF Programm, welches zuverlässig Word und Excel Dateien in PDF umwandelt. Hat jemand eine gute (möglichst preiswerte) Empfehlung für mich?
Taugen die Freeware Programme was oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Christian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 30.01.2008, 14:09
Beitrag #2



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Hier zumindest eine prima Lösung für Word Dokumente: http://www.smile-to-me.de/tools.htm


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.01.2008, 15:01
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Mit dem: http://www.bullzip.com/ haben wir eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kiebitz
Beitrag 30.01.2008, 16:02
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 24.01.2004
Mitglieds-Nr.: 361



nutze den <PDFCreator> im Zusammenspiel mit dem <Foxit Reader>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 30.01.2008, 17:32
Beitrag #5






Gäste






Professionelle Ergebnisse liefert pdfFactory
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 30.01.2008, 18:56
Beitrag #6






Gäste






Empfehle auch PDF-Creator; kinderlich PDF's umwandeln.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.01.2008, 19:17
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Und weil die Programme alle so supergut funktionieren, habe ich mir Adobe Acrobat gekauft. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.01.2008, 21:16
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Naja, PDF-Drucker und Acrobat sind normalerweise 2 Paar Schuhe. Adobe kann hier mehr, als nur "blind" ausdrucken und umwandeln...dafür kostet er auch eine Kleinigkeit


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag 30.01.2008, 22:09
Beitrag #9


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitglied seit: 09.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.664

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
KIS 8 bzw. NIS



ZITAT(Solution-Design @ 30.01.2008, 19:16) *
Und weil die Programme alle so supergut funktionieren, habe ich mir Adobe Acrobat gekauft. rolleyes.gif


Hm, da sehe ich eben das Problem. Mein jetziges "altes" Programm hunzt manchmal tüchtig. Aber nichts für ungut, eine Lohnerhöhung ist nicht drin rolleyes.gif und damit ist Adobe aus dem Rennen. Aber ein paar Euronen würde ich schon locker machen, wenns sein muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 31.01.2008, 07:45
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(Christian @ 30.01.2008, 22:08) *
Aber ein paar Euronen würde ich schon locker machen, wenns sein muss.
Freeware: pdfCreator
zum kaufen: pdfFactory pro, da sollte es auch eine Testversion geben.

J4U

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 31.01.2008, 08:22
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Christian @ 30.01.2008, 13:47) *
ich benötige ein PDF Programm, welches zuverlässig Word und Excel Dateien in PDF umwandelt.....damit ist Adobe aus dem Rennen.

Ähm, hast Du schon über OpenOffice nachgedacht? Kostet ja 0 Cent wink.gif. Ansonsten würde ich auch pdfFactoryPro empfehlen.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 31.01.2008, 08:23


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 31.01.2008, 08:37
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Allgemein, welche Vorteile hat es alles sin pdf umzuwandeln ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kiebitz
Beitrag 31.01.2008, 09:09
Beitrag #13



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 24.01.2004
Mitglieds-Nr.: 361



ZITAT(maxos @ 31.01.2008, 08:36) *
Allgemein, welche Vorteile hat es alles sin pdf umzuwandeln ?


1. Unabhängigkeit von einem bestimmten Betriebssystem

2. Versenden von Dateien ist sicherer

3. Software zum anzeigen des Dokuments ist kostenlos (zb. Foxit Reader)

4. einheitliche ISO-Norm fürs Langzeitarchivierung von elektronischen Dokumenten(glaube das ist für Firmen interessant)

5. Keine nachträglichen Änderungen des Dokuments

6. Dokumentengröße ist kleiner!

siehe zB. <hier>



Der Beitrag wurde von kiebitz bearbeitet: 31.01.2008, 09:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peks_*
Beitrag 31.01.2008, 09:35
Beitrag #14






Gäste






Wie schon erwähnt. Ich nutze dafür einfach OpenOffice. Für normale Dokumente ohne viel Klimbin reicht das allemal aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kiebitz
Beitrag 31.01.2008, 10:25
Beitrag #15



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 24.01.2004
Mitglieds-Nr.: 361



ZITAT(peks @ 31.01.2008, 09:34) *
Wie schon erwähnt. Ich nutze dafür einfach OpenOffice. Für normale Dokumente ohne viel Klimbin reicht das allemal aus.



ja und? Es ging doch um die Frage welches Programm Office Dokumente in PDF´s umwandelt, nicht welches Office Paket zu empfehlen ist? Ok OpenOffice ist unabhängig von Betriebssystemen, aber was hat es mit der obigen Frage zutun? confused.gif
Oder kann OpenOffice PDF´s erzeugen?

Der Beitrag wurde von kiebitz bearbeitet: 31.01.2008, 10:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 31.01.2008, 10:31
Beitrag #16






Gäste






OpenOffice kann Office Dokumente in PDFs umwandeln wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 31.01.2008, 10:57
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(@ndreas @ 31.01.2008, 10:30) *
OpenOffice kann Office Dokumente in PDFs umwandeln wink.gif


Jein, OpenOffice kann eigene Dokumente in PDFs umwandeln. Solange die Importfilter von OO nicht 100%ig funktionieren, wird das Ergebnis (das PDF) nämlich anders aussehen, als es zum Bleistift im Word erstellt wurde. Und die "neuen" Formate (docx z.B.) kann ja OO noch gar nicht, soweit ich weiß. OK, dafür gibts aber im Office 2007 auch schon eine integrierte Funktion zum Speichern als PDF - die muss man aus lizenztechnischen Gründen nur extra Runterladen, ist aber kostenlos und frei verfügbar.

Außerdem haben diese PDF-Drucker (oder auch der Acrobat) den Vorteil, dass ich aus ALLEN Applikationen ein PDF erzeugen kann - nicht nur aus Office-Dokumenten.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 31.01.2008, 11:45
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(kiebitz @ 31.01.2008, 09:08) *
2. Versenden von Dateien ist sicherer
Weshalb?
ZITAT
5. Keine nachträglichen Änderungen des Dokuments
Nur bei entsprechenden Schutzmassnahmen.
ZITAT
6. Dokumentengröße ist kleiner!
Wird nicht selten mit verminderter Qualität bezahlt, es ist auch kein Problem, .pdf grösser als das Ausgangsdokument zu erstellen.

J4U

Der Beitrag wurde von J4U bearbeitet: 31.01.2008, 11:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kiebitz
Beitrag 31.01.2008, 11:57
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 24.01.2004
Mitglieds-Nr.: 361



ZITAT(J4U @ 31.01.2008, 11:44) *
Weshalb?


keine Sicherheitslücken und Backdoors/Makroviren wie zb. evtl. in Officedokumenten

Der Beitrag wurde von kiebitz bearbeitet: 31.01.2008, 12:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag 31.01.2008, 12:30
Beitrag #20


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitglied seit: 09.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.664

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
KIS 8 bzw. NIS



ZITAT(Krond @ 31.01.2008, 10:56) *
OK, dafür gibts aber im Office 2007 auch schon eine integrierte Funktion zum Speichern als PDF - die muss man aus lizenztechnischen Gründen nur extra Runterladen, ist aber kostenlos und frei verfügbar.

Außerdem haben diese PDF-Drucker (oder auch der Acrobat) den Vorteil, dass ich aus ALLEN Applikationen ein PDF erzeugen kann - nicht nur aus Office-Dokumenten.


Oh, habe ich gar nicht gewußt. Dann wäre das Problem ja gelöst. Ist für meinen neuen Rechner gedacht und da soll ohnehin Office 2007 rauf (Schachtel liegt schon bereit).
Ich brauche schon PDF! Zum Beispiel versende ich viel EXCEL Dateien (Dienstpläne etc.) Viele Zeilen sind in der Endfassung dann ausgeblendet und das muss so bleiben. Also PDF ist da schon praktisch.

LG
Christian
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025, 18:51
Impressum