Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Sichtbarkeit unter FF, Rokop unter FF nicht sichtbar
Der Jurist
Beitrag 04.06.2007, 20:05
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



Seit Freitag, letzter Woche ist, bei mir auf Arbeit Rokop Security unter FF 1.5 nicht mehr sichtbar. Den Cache habe ich auf Dominos Tipp hin geleert.
Ich muss jetzt IE nehmen, da funktionierts.
Hat jemand eine Idee?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 04.06.2007, 20:15
Beitrag #2






Gäste






Ich habe das gleiche Problem. Habe auch schon alles versucht, ohne Erfolg. Bei mir in der Firma übers LAN, funktioniert der Aufruf von Rokop mit dem FF nicht mehr. Nur ein paar Seiten, wie z.B. die Startseite lässt sich aufrufen. Dei anderen bleiben leer.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 04.06.2007, 20:30
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Habt ihr beide FF 1.5?

Ich teste das evtl. morgen mal in der Uni da haben wir auch den 1.5 iirc. Mein FF 2.0.0.4 klappt anstandslos.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 04.06.2007, 20:31


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Jurist
Beitrag 04.06.2007, 20:34
Beitrag #4


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



ZITAT(Caimbeul @ 04.06.2007, 21:29) [snapback]201437[/snapback]
Habt ihr beide FF 1.5?

Ja
ZITAT(Caimbeul @ 04.06.2007, 21:29) [snapback]201437[/snapback]
Mein FF 2.0.0.4 klappt anstandslos.

Zu Hause, ebenfalls. Bin gerade mit FF 2.0.0.4 zugange.

Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 04.06.2007, 20:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 04.06.2007, 20:57
Beitrag #5



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



ZITAT(Manu @ 04.06.2007, 21:53) [snapback]201445[/snapback]
Die neue Version hat ein so genanntes "stronghold cookie" eingeführt, welches geographische und Browser-abhängige Daten in den Loginkey miteinbezieht, um so ein "gestohlenes" Cookie unbrauchbar zu machen.
Aber eben das kann wohl auch Probleme verursachen - zumindest ist das offensichtlich, wenn man sich den Code dazu anschaut. rolleyes.gif Ich hab's nun deaktiviert und hoffe, dass sowohl deine Probleme als auch die Sichtbarkeitsprobleme mit dem FF in Firmennetzwerken damit behoben sind.

Funktioniert es nun?
Ich schließe damit den Thread und verweise auf die Diskussionsmöglichkeit in [topic=14744]Serverumzug[/topic].


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 10:58
Impressum