Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Firewall Leaktest vom 11.03.2006
maxos
Beitrag 11.03.2006, 12:53
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Nach langer Zeit, nämlich 10/2004, gibt es da wieder einen ganz aktuellen Leaktestvergleich der noch erhältlichen Firewalls.
Aus dem Grund ist z.B. Sygate auch nicht mehr dabei.

Kurz überflogen gäbe es die Lookn Stop für $ 39,90 auch mit deutscher Sprachdatei u. kann in den Einstellungen resourcenschonend an einen vorhandenen Hardwarerouter abgestimmt werden. Tipp des Testers.

Die Jettico soll eher schwierig zum einstellen sein.

Norton hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, war aber die eindeutig resourcenhungrigste im Testfeld.

Die Kerio die nun unter dem Dach von Sunbelt vertrieben wird, dürfte ein Upgrade erhalten haben, sie erkennt nun doch einige Leaktests. In einem Test der PC Prof. 2/2005 erkannte sie von 21 nämlich 0. Ansonsten ist sie nun in der Vollversion mit $ 14,90 ein Schnäppchen.

Outpost smile.gif u. ZA wie bereits 2004 absolut vorne dabei.

McAfee kommt da relativ schlecht weg u. scheint sogar abgebaut zu haben. confused.gif

http://www.firewallleaktester.com/tests.php

mfg

Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 11.03.2006, 20:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 11.03.2006, 13:05
Beitrag #2






Gäste






Danke für den Hinweis. thumbup.gif Sehr interessant. Freut mich das ZA zu den wenigen guten gehört. Wobei Outpost ja ziemlich aufgeholt hat. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 13:13
Beitrag #3






Gäste






Danke für den Link thumbup.gif
Na in Bezug der Leak Tests war Outpost schon immer vorne mit dabei. wink.gif
Was mich freut, das Norton hier so aufgeholt hat. thumbup.gif Bei Leak Tests lag Norton immer weit hinten.

Was bei Zone Alarm auffällt, hier sollte man schon zwischen der Free und der Pro genau unterscheiden. wink.gif

Die PFW Jetico kenne ich überhaupt nicht, weiß jemand da mehr confused.gif

Gruß Kurt

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 11.03.2006, 13:23
Beitrag #4






Gäste






Thnx, smile.gif interessant ist es, ich frage mich nur, warum die Windows SP2-Firewall mit Leaktests untersucht wurde. Die ist doch gar nicht auf Programme ausgelegt, die nach draussen wollen. Oder versucht jeder der verwendeten Leaktests einen Serverdienst anzubieten? Glaube ich kaum, wenn man über Leaktests so Sachen hört wie, "versucht den Browser zu starten".


Gewonnen hat, wenn ich das richtig sehe, mit über 10 Prozent Vorsprung gegenüber den Zweitplazierten die Jetico-Firewall.....



@Kurt W: Ich habe hier im Board einen Thread zu Jetico gefunden, der ist aber nicht sehr schön zu lesen, kann ja auch mal vorkommen smile.gif Auf die schnelle habe ich die besten Infos hier gefunden:
http://www.gametalkzone.de/index.php?pid=0006&nid=1486
Und auf der Seite gibt es einen Screenshot:
http://www.winfuture.de/news,18306.html
Und natürlich hier:
http://www.jetico.com/index.htm#/jpfirewall.htm

Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 11.03.2006, 13:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 11.03.2006, 13:33
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

freut mich auch das ZA so weit vorne ist wink.gif

QUOTE
Was bei Zone Alarm auffällt, hier sollte man schon zwischen der Free und der Pro genau unterscheiden.


is ja logisch das die free version ned die features der pro hat wink.gif

die free hat nur die normale firewall und die pro oder IS hat noch die triple defense firewall...

die jetico sagt mir auch nix confused.gif

mfg stargate

Der Beitrag wurde von stargate bearbeitet: 11.03.2006, 13:35


--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 13:41
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(stargate @ 11.03.2006, 13:32)
freut mich auch das ZA so weit vorne ist wink.gif
is ja logisch das die free version ned die features der  pro hat wink.gif
die free hat nur die normale firewall und die pro oder IS hat noch die triple defense firewall...
[right][snapback]136935[/snapback][/right]


Ich hatte das nur bemerkt, das man hier wieder sieht, das man nicht immer mit der Free den Schutz hat, den man haben könnte. wink.gif Viele denken ja, das hier nicht allzu viel Unterschied ist, halt nur die eine kostet etwas, die andere eben nicht.
Geiz ist eben nicht immer geil. lmfao.gif

@2cool
Danke für die Links, werde das mal durchlesen.

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 11.03.2006, 13:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.03.2006, 13:55
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



sehr schön , ich hab mal kurz probiert was die neueren teile so schönes machen.
breakout 2 erzeugt eine html-wallpaper und zeigt einen du-böse-firewall-text und einen link der direkt auf dingens.org zeigt . netzwerkaktivität besteht bei dem test-beispiel aber nicht somit sagt die FW auch nichts.
für mich wäre das hier eher in die kathegorie spyware einzuordnen.
meines erachtens kann dingens.org aber definitiv auch nicht davor schützen das ein active-desktop von einem programm erstellt wird . thumbdown.gif

jumper reloadet den explorer und versucht die startseite zu ändern was hier natürlich unterbunden wird. so ganz ausgereift scheint das hijackingbeispiel aber nicht zu sein weil hier der explorer bei 99% einfriert.
was mich allerdings ärgert ist das der neue Windows Defender sich jetzt bei Aktivitäten nichtmehr im Tray wie die Beta1 meldet und mich fragt ob er etwas verbieten oder erlauben soll , anstatt hier heimlich einfach alles zu erlauben ?
user posted image


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 11.03.2006, 14:28
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

QUOTE
Ich hatte das nur bemerkt, das man hier wieder sieht, das man nicht immer mit der Free den Schutz hat, den man haben könnte.  Viele denken ja, das hier nicht allzu viel Unterschied ist, halt nur die eine kostet etwas, die andere eben nicht.


wen es interessiert hier sieht man schön den unterschied von der PRO oder IS zur free version:

versionen

mfg stargate



--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 11.03.2006, 14:31
Beitrag #9






Gäste






Jaja, alle Jahre wieder der Leaktest.
Ich habe mir nur mal die angesehen, die Norton angeblich nicht kann.
Der erste Kollege:



knockt sich gleich mal selbst aus, lmfao.gif
Der nächste



sieht auch ziemlich erkannt aus.
Dazwischen schlägt gelegentlich der Virenscanner an, also "Erkennung" durch die Hintertür. Ob der eigentliche Test funktioniert hätte? Keine Ahnung, soviel Langeweile hatte ich nun auch nicht.

Beim letzten schmiert, wie bond schon geschrieben hat, der Explorer ab.
Trotzdem:



Und nun unterhalten wir uns mal über Sinn und Qualität von Tests whistling.gif

Gruß Jens



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.03.2006, 14:43
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Jens1962

ich hatte die Leaktests auch schon vor mehr als 1 Jahr hier auf Rokop getestet , inclusive der Überwachung der Programmkomponenten und Programstarts in der Firewall . Damals wurden auch alle Objekte erkannt und blockiert aber keinen hatts interessiert und Kritik durfte ich daraufhin trotzdem einstecken smile.gif
Auf der Webseite steht zwar "Highest Settings" aber bei Norton scheint man das nie so genau zu nehmen , hauptsache es macht eine schlechte Figur.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 11.03.2006, 14:52
Beitrag #11






Gäste






QUOTE(Kurt W @ 11.03.2006, 13:12)
Was bei Zone Alarm auffällt, hier sollte man schon zwischen der Free und der Pro genau unterscheiden. wink.gif [right][snapback]136931[/snapback][/right]
Geb ich dir Recht! Warum sollte ZA auch die Freeversion mit sämtlichen Funktionen ausstatten. Denke mal bei OP ist das nicht anderst. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 14:57
Beitrag #12






Gäste






QUOTE(Phoinix @ 11.03.2006, 14:51)
Geb ich dir Recht! Warum sollte ZA auch die Freeversion mit sämtlichen Funktionen ausstatten. Denke mal bei OP ist das nicht anderst. smile.gif
[right][snapback]136955[/snapback][/right]


OP gibt es (zur Zeit) gar nicht als Free. wink.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 11.03.2006, 15:05
Beitrag #13






Gäste






@Kurt W
Oh, aber gab es doch mal? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 15:11
Beitrag #14






Gäste






QUOTE(bond7 @ 11.03.2006, 14:42)
@Jens1962

ich hatte die Leaktests auch schon vor mehr als 1 Jahr hier auf Rokop getestet , inclusive der Überwachung der Programmkomponenten und Programstarts in der Firewall . Damals wurden auch alle Objekte erkannt und blockiert aber keinen hatts interessiert und Kritik durfte ich daraufhin trotzdem einstecken smile.gif
Auf der Webseite steht zwar "Highest Settings" aber bei Norton scheint man das nie so genau zu nehmen , hauptsache es macht eine schlechte Figur.
[right][snapback]136954[/snapback][/right]


Was ich in Bezug der Bewertung, Prozentzahlen usw. halte habe ich ja schon beim AV-Comparatives Test zum Ausdruck gebracht. whistling.gif Solche Tests können meiner Meinung immer nur ein Anhaltspunkt sein. Ich finde auch bei dem Leak Test ist es völlig unerheblich ob hier 70 oder 80% erkannt werden, wenn du genau den bekommst der nicht erkannt wird ist das sowieso egal. Aber ich denke man sollte, wenn man auf Leaks Erkennung Wert legt nicht gerade eine Produkt wählen das nur 20 -30% erkennt. whistling.gif

Und man muss noch dazu sagen, das man solche Leaks ja meistens nicht ohne eigene Hilfe auf den Rechner bekommt. lmfao.gif

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 11.03.2006, 15:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 11.03.2006, 15:15
Beitrag #15






Gäste






das weitverbreitete viren keine leaks in firewalls ausnutzen kam garnich hier in dem thread vor.
jetzt haben sich bestimmt einige nutzer wie wahnsinig auf die jetico gestürzt, weil sie meinen nicht gut genug geschützt zu sein. whistling.gif

zum thema selbstschutz von outpost: lässt sich mit apt mit einen mausklick ausknipsen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 15:18
Beitrag #16






Gäste






QUOTE(Phoinix @ 11.03.2006, 15:04)
@Kurt W
Oh, aber gab es doch mal?  confused.gif
[right][snapback]136959[/snapback][/right]


Stimmt, die gab es mal. Die Version 1.0 wink.gif Die findet man heute teilweise noch zum Download. Ich würde aber davon abraten, da diese schon seit 2002 nicht mehr upgedatet wurde und auch mit dem Security Center von XP SP2 nicht zusammen arbeitet.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 11.03.2006, 15:22
Beitrag #17






Gäste






QUOTE(Julian @ 11.03.2006, 15:14)
zum thema selbstschutz von outpost: lässt sich mit apt mit einen mausklick ausknipsen wink.gif
[right][snapback]136964[/snapback][/right]


Da gebe ich dir Recht, das in Bezug vom Selbstschutz von Outpost noch einige Verbesserungen vorgenommen werden müssen. thumbup.gif


Es ist hier auch schon einiges passiert, abschießen über Taskmanager usw. ist nicht mehr möglich. user posted image

Aber leider sind noch viele Möglichkeiten vorhanden die OP ungewollt zu beenden.

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 11.03.2006, 16:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 11.03.2006, 15:33
Beitrag #18






Gäste






mit kis sieht das bei jumper so aus:
beim drücken auf den send-button popt dieses fesnter von kis auf:
user posted image

ein klick auf den details-link gibt nähere informationen:
user posted image

da wir ja nicht wollen, dass kis scheitert drücken wir mal lieber auf den verbieten-button der im ersteren bild zu sehen ist biggrin.gif . das ergebnis sieht so aus:
user posted image

breakout funzt bei mir nur mit der ie variante, und auch nur wenn der ie gestartet ist.
da er das nicht ist und kis warnt, wenn er als untergeordneter prozess gestartet wird ist mir das eigentlich ziehmlich egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SyXxPAC_*
Beitrag 11.03.2006, 15:37
Beitrag #19






Gäste






kennt jemand ne deutsche hilfeseite für die jetico firewall, wollte die mal austesten, aber versteh leider nix, vielleicht gibts ja ne deutsche Sprachdatei...

danke im voraus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 11.03.2006, 15:50
Beitrag #20






Gäste






QUOTE(bond7 @ 11.03.2006, 14:42)
ich hatte die Leaktests auch schon vor mehr als 1 Jahr hier auf Rokop getestet [right][snapback]136954[/snapback][/right]
Hast Du auch mal die Dinger laufen lassen, die normalerweise vom NAV schon gekillt werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.07.2025, 11:49
Impressum