Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V   1 2 3 > »   
Closed TopicStart new topic
> FlashPlayer-Update
citro
Beitrag 28.02.2011, 22:04
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Es gibt eine neue Version 10.2.152.32

ChangeLog müsste dieses sein

http://kb2.adobe.com/cps/890/cpsid_89050.html#main_version

http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 28.02.2011, 22:33
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



sry übersehen...

Version ist die 10.2.152.32



Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 28.02.2011, 22:35


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 01.03.2011, 01:58
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke für die Info.

Bequeme Möglichkeit zum Herunterladen auch wieder hier:
http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 21.03.2011, 19:10
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Version 10.2.153.1


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 22.03.2011, 21:02
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Advocatus-diaboli_*
Beitrag 31.03.2011, 17:47
Beitrag #6






Gäste






Wer Lust hat kann auch die Beta 10.3 ausprobieren :

http://labs.adobe.com/technologies/flashpl...lashplayer10-3/

Folgende Neuerungen enthält die Beta:

Media Measurement
Acoustic Echo Cancellation
Integration with browser privacy control for local storage
Native Control Panel
Auto-Update Notification for Mac OS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 31.03.2011, 19:45
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Ich habe mir die Beta mal installiert, nun ist in der "Clear Recent History" ein Punkt "Flash Cookies" hinzugekommen. Sehr schön. smile.gif Somit brauche ich eigentlich das Addon "BetterPrivacy" nicht mehr.

War schon immer eine P2P Bandbreitenshare-Funktion für Webseiten integriert?
Endlich hat das Flash einen vernünftigen Einstellungsassistenten und nicht mehr die doofe Flash im Flash-Funktion. Man ruft es zwar immer noch mit der rechten Maustaste auf, aber es ist dann besser. smile.gif

Der Beitrag wurde von Lucky bearbeitet: 31.03.2011, 19:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 31.03.2011, 20:33
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Adobe kriegt ja doch noch was gebacken. smile.gif
Ich würde Flash im Moment sogar HTML5-Video vorziehen, zumindest bei Youtube ist die CPU-Auslastung bei mir mit HTML5 höher als bei Flash und ich bilde mir ein, dass zudem die Bildqualität mieser ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Advocatus-diaboli_*
Beitrag 01.04.2011, 12:39
Beitrag #9






Gäste






ZITAT
War schon immer eine P2P Bandbreitenshare-Funktion für Webseiten integriert?


War bereits auch in der alten Version vorhanden.

Die Privacy Funktionen sind auch längst überfällig.
Die Dreistigkeiten mit dem Flash-Cookies sind somit zumindest eingedämmt.




EDIT:

Update der Beta Version steht zur Verfügung:

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

@julian

die Qualität scheint wirklich deutlich besser.
Habe den Eindruck die Beta von heute ist noch einen Tick besser.

Der Beitrag wurde von Advocatus-diaboli bearbeitet: 01.04.2011, 20:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 13.05.2011, 11:05
Beitrag #10


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Neues Update vom Flash-Player auf vs. 10.3.181.14

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

http://www.adobe.com/support/security/bull.../apsb11-12.html


edit: per Rechtsklick im Video gibt es jetzt den Einstellungsmanager

http://www.heise.de/security/meldung/Flash...-3-1242434.html

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 13.05.2011, 11:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 13.05.2011, 19:01
Beitrag #11






Gäste






Der Einstellungsmanager ist nun auch in der Systemsteuerung zu finden. Ich habe jetzt einen Eintrag "Adobe Flash 32-Bit".

Eine 64-Bit-Version gibt es nicht, oder?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 13.05.2011, 20:18
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(blueX @ 13.05.2011, 21:00) *
Eine 64-Bit-Version gibt es nicht, oder?

Als Vorabversion hier zu finden (wie auch der "herkömmliche" Flash Player in der aktuellen Version):
http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/

Nähere Infos dazu (englisch):
http://download.macromedia.com/pub/labs/fl...eleasenotes.pdf


ZITAT(blueX @ 13.05.2011, 21:00) *
Der Einstellungsmanager ist nun auch in der Systemsteuerung zu finden. Ich habe jetzt einen Eintrag "Adobe Flash 32-Bit".

Bei mir heißt der Eintrag anders, nämlich "Flash Player", aber es handelt sich wohl um dasselbe:



---> Wenn man das anklickt, öffnet sich der Einstellungsmanager.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 13.05.2011, 20:25
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Also bei mir heißt der Eintrag auch Flash Player (32bit). Vielleicht liegts daran, dass ich Windows 7 64bit nutze?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 14.05.2011, 09:10
Beitrag #14


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Der FlashPlayer/PlugIN funktionierte bis jetzt nicht in x64-Browsern zB IE 8/9 so weit ich weiß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 01.06.2011, 14:51
Beitrag #15



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



hier gibts ein Update: http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 01.06.2011, 16:22
Beitrag #16



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Flash Player 10.3.181.16

Flash Player 10.3.181.16 addresses an issue with hardware acceleration on some systems with Intel HD Graphics adapters when viewing SWF content in Internet Explorer 9. With Flash Player 10.3.181.14 installed, SWF content appeared in the upper-left corner of the screen.


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 01.06.2011, 21:13
Beitrag #17






Gäste






Auf der Original-Downloadseite ist immernoch 10.3.181.14 verlinkt.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 01.06.2011, 21:15
Beitrag #18


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(blueX @ 01.06.2011, 22:12) *
Auf der Original-Downloadseite ist immernoch 10.3.181.14 verlinkt.



Du musst mit dem IE9 auf die Seite gehen

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 01.06.2011, 21:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 03.06.2011, 20:30
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Anubis @ 01.06.2011, 16:50) *

ZITAT(blueX @ 01.06.2011, 23:12) *
Auf der Original-Downloadseite ist immer noch 10.3.181.14 verlinkt.

Ebenso bei computerbase.de, betreffend den Flash Player für Firefox, Opera, Safari.
Auch dort gibt es die neue Version 10.3.181.16 derzeit nur beim Flash Player für den Internet Explorer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 06.06.2011, 09:43
Beitrag #20



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/ Adobe Flash Player 10.3 Update 2


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 06.06.2011, 12:21
Beitrag #21


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



und noch etwas Info dazu

http://www.heise.de/security/meldung/Adobe...sh-1255438.html

Adobe Flash Player 10.3.181.22

für den IE: 10.3.181.23

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 06.06.2011, 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 06.06.2011, 20:23
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke, Anubis + citro.

Aktuell sind für IE und Firefox jetzt also zwei unterschiedliche Versionen:
10.3.181.23 für den IE
10.3.181.22 für Firefox
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 15.06.2011, 03:32
Beitrag #23



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Flash-Player Update auf Version 10.3.181.26 verügbar:
Es wird u.a. eine kritische und aktiv genutzte Sicherheitslücke geschlossen, die es einem Angreifer ermöglicht das System zu übernehmen.
Weitere Infos HIER


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 15.06.2011, 15:01
Beitrag #24






Gäste






Kann man die neue Flash Player Version über die vorherige drüberinstallieren, oder sollte man besser auf die übliche Update Benachrichtigung warten?

Habe bis jetzt nähmlich noch keine erhalten.

Edit: Ein Adobe Reader Update steht übrigens ebenfalls zur Verfügung.

http://get.adobe.com/de/reader/?promoid=DAFZB

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 15.06.2011, 15:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 15.06.2011, 16:40
Beitrag #25



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Hi,

ich habe bisher nie drüberinstalliert.
Verwende immer vorher den Flashplayer-Uninstaller.

Zu finden hier: http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html

Gruß
Tabaluga
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 15.06.2011, 23:59
Beitrag #26



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich installier bisher im drüber.
Flash Player beschränkt sich meines Wissens auf wenige .dll-Dateien, sodass hier nicht die Komplexität entsteht wie es bei einem normalen Programm der Fall ist.
Trotzdem würde mich hier noch die Meinung von jemandem interessieren der sich damit auskennt biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 16.06.2011, 00:02


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 16.06.2011, 13:46
Beitrag #27






Gäste






Das der Einsatz des Uninstallers sinnvoller sein soll habe ich ebenfalls gelesen.

Da die gewöhnliche Updatebenachrichtigung ständig reichlich verspätet erscheint, würde mich allerdings auch interessieren, wie man hier am besten verfährt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 17.06.2011, 10:33
Beitrag #28






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 16.06.2011, 14:45) *
Das der Einsatz des Uninstallers sinnvoller sein soll habe ich ebenfalls gelesen.
Ich las anderes.
ZITAT
Da die gewöhnliche Updatebenachrichtigung ständig reichlich verspätet erscheint, würde mich allerdings auch interessieren, wie man hier am besten verfährt.
Wie viele Rechner sind Dir zerstört worden, weil das Update einen Tag (oder auch 2) später kam?

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 17.06.2011, 14:15
Beitrag #29






Gäste






ZITAT(J4U @ 17.06.2011, 12:32) *
Ich las anderes.

Liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen Meinungen der User. biggrin.gif

Abgesehen davon denke ich, das wenn schon eine Update Funktion integriert ist, diese auch in Kraft treten sollte, wenn das entsprechend neue Update erscheint ... und nicht Tage später (insbesondere, wenn es sich um eine kritische Sicherheitslücke handelt).

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 17.06.2011, 14:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jester
Beitrag 17.06.2011, 14:43
Beitrag #30



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 193
Mitglied seit: 17.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.590

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky 2018
Firewall:
Kaspersky 2018



Das Autoupdate installiert auch drüber beim Flash (egal ob IE oder FF). Also drüberinstallieren sollte kein Thema sein.

Aber das Autoupdate kommt lange nicht, das dauert einige Tage leider. Wieso keine Ahnung, es könnte schneller gehen.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 17.06.2011, 15:51
Beitrag #31



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Jester @ 17.06.2011, 15:42) *
Das Autoupdate installiert auch drüber beim Flash (egal ob IE oder FF). Also drüberinstallieren sollte kein Thema sein.

Aber das Autoupdate kommt lange nicht, das dauert einige Tage leider. Wieso keine Ahnung, es könnte schneller gehen.

mfg


Das könnte nicht nur, sondern das MUSS, in aller Deutlichkeit.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 17.06.2011, 19:57
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Joybringer @ 16.06.2011, 15:45) *
Das der Einsatz des Uninstallers sinnvoller sein soll habe ich ebenfalls gelesen.

In diesem Artikel war davon die Rede:
http://www.searchsecurity.de/themenbereich...rticles/166730/

Zitiert von mir in diesem Beitrag:
http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=331444
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 18.06.2011, 10:31
Beitrag #33






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 17.06.2011, 15:14) *
Abgesehen davon denke ich, das wenn schon eine Update Funktion integriert ist, diese auch in Kraft treten sollte, wenn das entsprechend neue Update erscheint ... und nicht Tage später (insbesondere, wenn es sich um eine kritische Sicherheitslücke handelt).
Du hast schon Recht.
Aber da Du meine Frage nach den zerstörten Rechenknechten umgangen hast: Liegt deren Zahl über Null? rolleyes.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 18.06.2011, 14:08
Beitrag #34






Gäste






Meine Frage bezog sich ja lediglich um's drüberinstallieren oder nicht.

Für die "Rechenknechte" übergebe ich den Punkt an dich. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.06.2011, 09:05
Beitrag #35






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 18.06.2011, 15:07) *
Meine Frage bezog sich ja lediglich um's drüberinstallieren oder nicht.
Der automatische Updater macht nichts anderes als "drüberinstallieren" - warum soll das bei Handarbeit nicht funktionieren?
Vor vielen Jahren war das mal etwas anders, aber in der Zwischenzeit hat es sogar Sun geschaft, die alten Java-Versionen automatisch von der Platte zu putzen, bevor die Neue installiert wird.

Schönen Sonntag!
J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 19.06.2011, 15:31
Beitrag #36






Gäste






ZITAT(J4U @ 19.06.2011, 11:04) *
Der automatische Updater macht nichts anderes als "drüberinstallieren" - warum soll das bei Handarbeit nicht funktionieren?
Und eben dies war mir nicht ganz klar, was aber nach diesem Denkanstoß nun logisch erscheint.
So werde ich nun zukünftig für den Flash Player den Uninstaller verwenden.

Ebenfalls einen schönen Sonntag
Joybringer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 11.08.2011, 01:53
Beitrag #37



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Neue Version des Flash Players:
10.3.183.5

Bewährte Quelle zum Herunterladen:
http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/
(hier gelistet als "Adobe Flash Player 10.3 Update 5")
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 11.08.2011, 12:33
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo Peter 123
ZITAT
Neue Version des Flash Players:
10.3.183.5

Danke für die Info thumbup.gif
ZITAT
Bewährte Quelle zum Herunterladen:

Wieso diese? Es gibt denn http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=DAFZC ? confused.gif



--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 11.08.2011, 16:20
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(Rene-gad @ 11.08.2011, 13:32) *
Hallo Peter 123

Danke für die Info thumbup.gif

Wieso diese? Es gibt denn http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=DAFZC ? confused.gif



.... oder Patch my PC thumbup.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 11.08.2011, 18:04
Beitrag #40



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Chaos64 @ 11.08.2011, 17:19) *
.... oder Patch my PC thumbup.gif

Tja, ich hüte mich, solche "Helfer" zu installieren. Um zu funktionieren und ihr Zweck zu erfüllen, müssen sie als Dienst mit Startup-Funktion ausgeführt werden.
Es reicht mir schon, dass WUPDATE ständig läuft ph34r.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 11.08.2011, 18:22
Beitrag #41



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 11.08.2011, 13:32) *


Weil seit neuestem Adobe einen speziellen Online-Installer hat mit diversen Zusatzsoftware die optional installiert wird.
Der Link bei CB hat den Offline-Installer ohne SchnickSchnack. Wobei auch dort über ein Deep-Link auf Adobe-Server verwiesen wird.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.08.2011, 18:36
Beitrag #42


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



auch hier auf der Originalseite

http://www.adobe.com/products/flashplayer/...tribution3.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.08.2011, 19:17
Beitrag #43



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich hol mir immer die offline Dinger von Computerbase ... da weiss man das man beide bekommt für FF und IE.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 11.08.2011, 19:35
Beitrag #44



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo citro,

auch ich lade mir (falls möglich) immer nur das Original herunter.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.08.2011, 20:07
Beitrag #45



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Computerbase ist keine China Russland oder Togo in Westafrika Adresse , da muss man weniger die Nase rümpfen ob man vertrauenswürdige Dateien bekommt oder nicht wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 11.08.2011, 20:20
Beitrag #46



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Voyager @ 11.08.2011, 20:16) *
Ich hol mir immer die offline Dinger von Computerbase ... da weiss man das man beide bekommt für FF und IE.


Ist bei @citro Link genauso. Allerdings ist es vollkommen wurscht, ob die Dateien von Computerbase oder Adobe geladen werden.

Edit: Für so lustige Dinger wie Java, Flash, Shockwave, Air... und was weiß ich nicht alles, da ruft man ab und zu mal den kleinen http://www.filehippo.com/ auf und gut ist :-)

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 11.08.2011, 20:23


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 11.08.2011, 20:51
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Jepp, dafür gibt es den update Checker smile.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 12.08.2011, 01:26
Beitrag #48



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Rene-gad @ 11.08.2011, 14:32) *
Wieso diese [Downlaodquelle]? Es gibt denn http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=DAFZC ? confused.gif

Damnatus hat es im Wesentlichen schon beantwortet:
ZITAT(Damnatus @ 11.08.2011, 20:21) *
Weil seit neuestem Adobe einen speziellen Online-Installer hat mit diversen Zusatzsoftware die optional installiert wird.
Der Link bei CB hat den Offline-Installer ohne SchnickSchnack. Wobei auch dort über ein Deep-Link auf Adobe-Server verwiesen wird.

Für mich war die Benützung der adobe.com-Seite immer eine Qual: unübersichtlich, kompliziert, mit Zusatz-Schnickschnack. Seit mich hier jemand auf die Downloadmöglichkeit bei computerbase.de hingewiesen hat*, ist das Herunterladen und Installieren geradezu ein Vergnügen.

*) Das war dataandi, hier: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=323008 notworthy.gif

ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 11.08.2011, 21:34) *
auch ich lade mir (falls möglich) immer nur das Original herunter.

Mache ich auch meistens, aber adobe.com ist für mich einfach eine Zumutung. Die Installationsdatei wird von mir bei Virustotal überprüft, und wenn das das Ergebnis o.k. ist (bei dieser Version gab es einen einzigen mutmaßlichen Fehlalarm irgendeines exotischen Scanners), installiere ich bedenkenlos. wink.gif

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 12.08.2011, 01:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 12.08.2011, 02:40
Beitrag #49



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Peter 123 @ 12.08.2011, 02:25) *
Mache ich auch meistens, aber adobe.com ist für mich einfach eine Zumutung. Die Installationsdatei wird von mir bei Virustotal überprüft, und wenn das das Ergebnis o.k. ist (bei dieser Version gab es einen einzigen mutmaßlichen Fehlalarm irgendeines exotischen Scanners), installiere ich bedenkenlos. wink.gif


Erschwerend kommt hinzu dass es bis vor kurzem komische Namensanteile beim Download von Adobe gab, was ich sehr suspekt fand. Inzwischen scheinen die aber zum gewohnten Installer zurückgekehrt zu sein. Vermutlich nicht zuletzt weil der Online-Installer von einigen, nicht wenigen, Antiviren-Scannern als Trojaner identifiziert wurde.
Original-Download von Adobe: VT 1/43, Fehlalarm von Antiy-AVL


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 12.08.2011, 06:57
Beitrag #50



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 11.08.2011, 19:21) *
Weil seit neuestem Adobe einen speziellen Online-Installer hat mit diversen Zusatzsoftware die optional installiert wird.

Man nimmt den Haken bei den Optionen
ZITAT
Ja, Google Chrome installieren (optional) (22,16 MB)

heraus und dann lädt die Setup-Datei (kein Online-Installer !?) herunter.
So sieht es bei mir aus smile.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 12.08.2011, 11:13
Beitrag #51






Gäste






ZITAT(citro @ 11.08.2011, 19:35) *
auch hier auf der Originalseite
Auch die kann ihre Tücken haben.

Angehängte Datei  flash1.gif ( 25.7KB ) Anzahl der Downloads: 20


biggrin.gif

Schön, dass Norton auch mal was zu tun hatte, wahrscheinlich war es dem Ami langweilig und er hat Bin Ladens auf meinem Komputter entdeckt.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 12.08.2011, 12:12
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(J4U @ 12.08.2011, 12:12) *
wahrscheinlich war es dem Ami langweilig und er hat Bin Ladens auf meinem Komputter entdeckt.

Regierung der USA schaut im TV der Operation gegen Bin Laden zu biggrin.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  KillBinLaden.jpg ( 258.4KB ) Anzahl der Downloads: 57
 


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 12.08.2011, 13:59
Beitrag #53






Gäste






Du bist Schuld, dass ich mich vor Lachen gerade an Keks und Kaffee gewaltig verschluckt habe. Ich huste immer noch... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 13.08.2011, 11:16
Beitrag #54






Gäste






Ich hab es erst nach ein paar Sekunden gerafft -> geil thumbup.gif

Das Foto ist im Original bereits Verarsche (nix Schnappschuss, man beachte die professionelle Ausleuchtung), aber so, siehe oben.



J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.08.2011, 19:51
Beitrag #55



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(citro @ 11.08.2011, 19:35) *


Fällt mir gerade so ein. Wie kommst du an diesen Link?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 16.08.2011, 20:47
Beitrag #56



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Ist wohl der Link vom Enterprise Deployment. Wenn man sich hier anmeldet erhält man den glaube ich.
http://www.adobe.com/products/players/fpsh...tribution1.html

Zitat unten:
ZITAT
The application will take a few minutes to complete and will require you to provide general information about your intended use of Flash Player. At the end, you will be provided with a link to the installers by email.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 21.08.2011, 13:46
Beitrag #57



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 11.08.2011, 20:34) *
Hallo citro,

auch ich lade mir (falls möglich) immer nur das Original herunter.

Gruß
Herbert




Selbst von Computerbase aus kannst du,wenn du "Original" willst bekommen.
Einfach oben auf "Hersteller Webseite" gehen.


KHL64


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 25.08.2011, 21:13
Beitrag #58


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Neues Update:

Adobe Flash Player 10.3.183.7

http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 21.09.2011, 21:14
Beitrag #59


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Notfall-Patch Adobe Flash Player 10.3.183.10

http://www.heise.de/security/meldung/Adobe...an-1347044.html

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 21.09.2011, 21:15
Beitrag #60



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



ZITAT(citro @ 21.09.2011, 22:13) *



danke sehr ! smile.gif


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 24.09.2011, 03:08
Beitrag #61






Gäste






ZITAT(Damnatus @ 11.08.2011, 20:21) *
Weil seit neuestem Adobe einen speziellen Online-Installer hat mit diversen Zusatzsoftware die optional installiert wird.

Ja und ... wo ist das Problem?
Brauchst doch bloß vor der Installation die Google Toolbar abzuwählen.

Habe mal spaßeshalber "Offline Installer" aus verschiedenen Quellen (u.a. auch Computerbase) über VirusTotal checken lassen. Die Dinger werden alle von zwei utopischen Scannern angemeckert. Gehe hier natürlich von FP's aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 24.09.2011, 11:50
Beitrag #62



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



ZITAT(Joybringer @ 24.09.2011, 04:07) *
Brauchst doch bloß vor der Installation die Google Toolbar abzuwählen.

Das hatte ich aber nicht!
ZITAT
vor der Installation die Google Toolbar abzuwählen.
Wo confused.gif


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 24.09.2011, 12:05
Beitrag #63






Gäste






Also ich hole mir die Updates immer von Chip.
http://www.chip.de/downloads/Adobe-Flash-P...r_13003561.html

Da sind gleiche beide Versionen dabei, für IE und für Firefox, Opera etc.

Da habe ich noch nie eine Toolbar installiert bekommen. Auch kommt da keine Abfrage ob man das installieren möchte.

Gruß kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 24.09.2011, 12:15
Beitrag #64



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



ZITAT(Kurt W @ 24.09.2011, 13:04) *
Also ich hole mir die Updates immer von Chip.
http://www.chip.de/downloads/Adobe-Flash-P...r_13003561.html

Da sind gleiche beide Versionen dabei, für IE und für Firefox, Opera etc.

Da habe ich noch nie eine Toolbar installiert bekommen. Auch kommt da keine Abfrage ob man das installieren möchte.

Gruß kurt


Genau wie ich, hole sie mir auch bei chip.de , beide Versionen für IE und Opera . smile.gif
ZITAT
Da habe ich noch nie eine Toolbar installiert bekommen. Auch kommt da keine Abfrage ob man das installieren möchte.

genau ! thumbup.gif


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 24.09.2011, 13:12
Beitrag #65






Gäste






ZITAT(Herzschmerzchen @ 24.09.2011, 13:49) *
Das hatte ich aber nicht! Wo confused.gif

Beim Download von der Original Seite natürlich.

http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=DAFZC

Häkchen raus, dann wird auch hier nichts mit installiert ... trotz Online - Installation.

Edit: Bezog sich auf den Beitrag von Damnatus ... eine Seite zuvor. Sollte eigentlich auch für dich offensichtlich sein. wink.gif

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 24.09.2011, 13:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 24.09.2011, 14:07
Beitrag #66



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



ZITAT(Joybringer @ 24.09.2011, 14:11) *
Beim Download von der Original Seite natürlich.

http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=DAFZC

Häkchen raus, dann wird auch hier nichts mit installiert ... trotz Online - Installation.

Edit: Bezog sich auf den Beitrag von Damnatus ... eine Seite zuvor. Sollte eigentlich auch für dich offensichtlich sein. wink.gif


Da downloade ich mir das aber auch ab und zu bei computerbase http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/

da gibt es auch alles ....

das mit der Adobe Seite , da wird ja auch noch der Scan mit diesem McAfee angeboten, kann man auch Häkchen raustun,
aber trotzdem downloade ich mir das von chip oder computerbase . Da wird nichts mit angeboten. smile.gif


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 24.09.2011, 14:15
Beitrag #67



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Da lobe ich mir Chrome,dort ist Flashplayer enthalten und updates macht er selbst.


KHL64


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 04.10.2011, 08:33
Beitrag #68


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Adobe Flash Player 11.0.1.152

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

oder

http://www.adobe.com/special/products/flas...tribution3.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 04.10.2011, 10:13
Beitrag #69



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



Hallo

ich habe immer den Flash Player von computerbase oder chip.de heruntergeladen ,

nun weiß ich nicht welchen ?

Benötige diesen für IE und Opera , habe 64 bit Windows 7

danke sehr !


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rif
Beitrag 04.10.2011, 11:22
Beitrag #70



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 09.03.2008
Wohnort: Rif
Mitglieds-Nr.: 6.773



Firefox/Opera/Safari = mssd
IE = ax
und jeweils 64 bit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 04.10.2011, 11:43
Beitrag #71



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



ZITAT(rif @ 04.10.2011, 12:21) *
Firefox/Opera/Safari = mssd
IE = ax
und jeweils 64 bit



ja wo steht denn das mmsd und ax confused.gif

edit:

http://www.chip.de/downloads/Adobe-Flash-P...r_13003561.html

kann ich denn das nehmen ? Für den IE und Opera ? Alles in einem ?
ZITAT
Hinweis: Das hier angebotene Downloadpaket enthält die 32- und 64-Bit-Versionen des "Adobe Flash Player" für Firefox/Opera/Safari (mssd_aih.exe) sowie für den Internet Explorer, die sich nach der Installation direkt in die jeweiligen Browser integrieren.


also diesmal ist es echt schwierig für mich . sad.gif

Der Beitrag wurde von Herzschmerzchen bearbeitet: 04.10.2011, 11:48


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 04.10.2011, 11:57
Beitrag #72



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



Chrome, Firefox, Opera, Safari
WinXP x64/Vista x64/7 x64 7,7 MB
Download

Internet Explorer
WinXP x64/Vista x64/7 x64 7,8 MB
Download

das habe ich mir jetzt installiert, ist dem so richtig ?

http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/

danke sehr wink.gif

das ist aber auch heute schwierig.


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 04.10.2011, 12:07
Beitrag #73


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Herzschmerzchen @ 04.10.2011, 12:56) *
das habe ich mir jetzt installiert, ist dem so richtig ?

das ist aber auch heute schwierig.


Flashplayer Testseite

http://www.adobe.com/de/software/flash/about/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 04.10.2011, 12:26
Beitrag #74



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



Danke citro ! smile.gif smile.gif

ZITAT
you have version 11,0.2,152 installed


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 04.10.2011, 14:53
Beitrag #75



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Per Chrome-Updater kam bis jetzt noch keine neue Flash Version rein...

Google Chrome arbeitet immer noch mit der 10.3


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 04.10.2011, 15:50
Beitrag #76






Gäste






Auch alles hier zu finden ... u.a. mit Uninstaller:

http://www.adobe.com/de/shockwave/download/alternates/#fp

... wer nicht unbedingt auf "Offline" besteht - will heißen, zu faul ist, das Goggel Toolbar Häkchen zu entfernen.

ZITAT
Hinweis: Das 64-Bit-Flash Player-Installationsprogramm beinhaltet sowohl die 32-Bit als auch die 64-Bit-Version von Flash Player.


@rif,

wieso 64bit? Auf meinem System installiert sich die 32bit Version (nutze übrigens auch nur den 32 IE). Das Installationsprogramm erkennt die entsprechende Browserversion automatisch.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 04.10.2011, 16:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rif
Beitrag 04.10.2011, 16:41
Beitrag #77



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 09.03.2008
Wohnort: Rif
Mitglieds-Nr.: 6.773



ZITAT(Joybringer @ 04.10.2011, 16:49) *
Auch alles hier zu finden ... u.a. mit Uninstaller:

http://www.adobe.com/de/shockwave/download/alternates/#fp

... wer nicht unbedingt auf "Offline" besteht - will heißen, zu faul ist, das Goggel Toolbar Häkchen zu entfernen.



@rif,

wieso 64bit? Auf meinem System installiert sich die 32bit Version (nutze übrigens auch nur den 32 IE). Das Installationsprogramm erkennt die entsprechende Browserversion automatisch.


Weil Herzschmerzchen fragte, was bei einem 64 bit-System benötigt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 04.10.2011, 16:46
Beitrag #78






Gäste






Müßte sie dazu nicht einen 64bit Browser nutzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzschmerzchen
Beitrag 04.10.2011, 17:21
Beitrag #79



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 04.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.202

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
avast!
Firewall:
Fritzi



Danke allen, ich nutze 64 bit, hat schon seine Richtigkeit smile.gif


--------------------
Gruß Herzschmerzchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 04.10.2011, 17:36
Beitrag #80






Gäste






Will damit sagen, das bei einem 64bit System nicht auch zwingend die 64bit Version des Flash Players installiert werden muß.

Kommt auf den verwendeten Browser an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 05.10.2011, 02:36
Beitrag #81






Gäste






Korrektur:

War verwirrt wegen des 32bit Einstellungsmanagers in der Systemsteuerung. Liegt am verwendeten Browser. stirnklatsch.gif

Ist also richtig, das die 64bit Version auf ein 64bit System gehört (wie auch unter Programmen verzeichnet).
Verücktes bit Gedöns!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 05.10.2011, 12:27
Beitrag #82



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013




http://www.picfront.org/d/8n21


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 05.10.2011, 12:37
Beitrag #83



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Würde den 64 Bit IE9 nicht verwenden:

http://www.chip.de/news/IE9-64-Bit-Version...t_47854986.html


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 06.10.2011, 02:33
Beitrag #84






Gäste






Also ich verwende immer noch die 32bit Version des IE8, da sich nach der Installation des 9ers Java nicht mehr installieren ließ ... aus welchen Gründen auch immer. Muß das demnächst nochmal testen.
Von der Verwendung der 64bit Version habe ich persönlich bis jetzt Abstand gehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 06.10.2011, 08:48
Beitrag #85






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 06.10.2011, 03:32) *
Also ich verwende immer noch die 32bit Version des IE8


Das ist in sicherheitstechnischer Hinsicht suboptimal, selbst dann, wenn du zum Surfen einen anderen Browser benutzt. Der IE findet leider bei Windows intern Verwendung und auch bei Sachen wie ICQ und Skype und sollte daher ebenso aktuell gehalten werden wie das restliche System.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 06.10.2011, 15:14
Beitrag #86






Gäste






Nur, was nützt es mir, wenn der 9er wiederum andere Probleme verursacht.
Mir bleibt also momentan keine andere Wahl, als durch einen erneuten Installationsversuch zu prüfen, ob weiterhin Probleme bestehen.

Abgesehen davon mache ich mir um die Aktuallität meines Systems und aller restlichen Programme keine Gedanken. Soweit ist und war schon immer alles im grünen Bereich. Man kann's glauben oder auch nicht, gravierende sicherheitstechnische Probleme, welche aufwändige Säuberungsaktionen (von denen ich eh kein Freund bin) oder gar eine Neuinstallation des OS notwendig gemacht hätten, kann ich bis jetzt ebenfalls nicht vorweisen.
Liegt aus meiner Sicht im wesentlichen an einer vernünftigen Konfiguration und vor allem einem äußerst umsichtigen Surfverhalten. Da mache ich mir um die momentane, noch unterstützte Version des IE die
wenigsten Gedanken.
Ich denke, es kann schnell nach hinten los geh'n, wenn man sich denn nur auf Aktuallität und ausreichend Sicherheitssoftware verläßt.

Wie kursiert es doch so schön ... der beste Schutz sitzt vor dem Bildschirm ...oder so.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 06.10.2011, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 06.10.2011, 16:26
Beitrag #87






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 06.10.2011, 16:13) *
Nur, was nützt es mir, wenn der 9er wiederum andere Probleme verursacht.


Solange diese anderen nur ein nicht funktionierendes Java betreffen, das man eh nur selten braucht, sollte es dir recht sein. Und ich bin sicher, dass du das eher in den Griff bekommst, als ein regelmäßig unsicheres System.

ZITAT
Man kann's glauben oder auch nicht, gravierende sicherheitstechnische Probleme...kann ich bis jetzt ebenfalls nicht vorweisen.


Soweit du weißt, ja.

ZITAT
Liegt aus meiner Sicht im wesentlichen an einer vernünftigen Konfiguration und vor allem einem äußerst umsichtigen Surfverhalten.


Klingt gut. Aber deine anderen Äußerungen lassen mich zweifeln. Nimms mir bitte nicht übel.

ZITAT
Ich denke, es kann schnell nach hinten los geh'n, wenn man sich denn nur auf Aktuallität und ausreichend Sicherheitssoftware verläßt.


MEEEEEP. NUR Aktualität wäre natürlich Quatsch, steht aber an erster Stelle der Maßnahmen. Und Sicherheitssoftware ist nun wirklich nicht das, was man braucht, um ein System sicherer zu machen. Im Geigentiel.

ZITAT
Wie kursiert es doch so schön ... der beste Schutz sitzt vor dem Bildschirm ...oder so.


Nee, das größte Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 07.10.2011, 03:12
Beitrag #88






Gäste






ZITAT(IRON @ 06.10.2011, 18:25) *
Soweit du weißt, ja.

Da du meine Aussage nicht vollständig zitiert hast, ... von mir ein "nein"!
ZITAT
Nee, das größte Problem.

Sicher, wenn ein absoluter DAU vor der Kiste sitzt. Wußte gar nicht, das der IE9 Windows um soo vieles sicherer macht.

Auf meiner Seite ist auch mit einem aktuellen IE8 alles aktuell.

Tut mir ja leid, aber ich persönlich finde das ganze reichlich überzogen.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 07.10.2011, 03:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 07.10.2011, 08:02
Beitrag #89






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 07.10.2011, 04:11) *
Sicher, wenn ein absoluter DAU vor der Kiste sitzt.


Nein, immer. Auch wenn ein ausgebildeter und erfahrener ITler vor der Kiste sitzt, ist er selbst das größte Problem, weil letztlich ER entscheidet, was installiert/ausgeführt/konfiguriert wird.

Dass du das überzogen findest ist mir klar, zumal man, wenn man in diesem Forum mitliest, den Eindruck gewinnen könnte, die Malwareproblematik ließe sich durchaus mit Software in den Griff bekommen.

Ich will nicht unken, aber auch du wirst noch merken, wie falsch das ist.

Zum IE 8 (Auszug)
http://www.securityfocus.com/bid/47741
http://www.securityfocus.com/bid/47989
http://www.securityfocus.com/bid/49039
http://www.securityfocus.com/bid/48994
http://www.securityfocus.com/bid/49032
http://www.securityfocus.com/bid/49023
http://www.securityfocus.com/bid/49027
http://www.securityfocus.com/bid/49037
http://www.securityfocus.com/bid/48199
http://www.securityfocus.com/bid/49017
http://www.securityfocus.com/bid/47668
http://www.securityfocus.com/bid/48208
http://www.securityfocus.com/bid/48207
http://www.securityfocus.com/bid/48206
http://www.securityfocus.com/bid/48173
http://www.securityfocus.com/bid/48211
http://www.securityfocus.com/bid/48201
http://www.securityfocus.com/bid/48210
http://www.securityfocus.com/bid/48204
http://www.securityfocus.com/bid/48200
http://www.securityfocus.com/bid/48203
http://www.securityfocus.com/bid/48202
http://www.securityfocus.com/bid/48193
http://www.securityfocus.com/bid/38951
http://www.securityfocus.com/bid/45698
http://www.securityfocus.com/bid/40417
http://www.securityfocus.com/bid/46818
http://www.securityfocus.com/bid/46821
http://www.securityfocus.com/bid/47191
http://www.securityfocus.com/bid/47255

Ich schätze mal, irgendwas davon funktioniert auch bei dir. Viel Spaß.

Der Beitrag wurde von IRON bearbeitet: 07.10.2011, 08:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 07.10.2011, 13:12
Beitrag #90






Gäste






ZITAT
Nein, immer. Auch wenn ein ausgebildeter und erfahrener ITler vor der Kiste sitzt, ist er selbst das größte Problem, weil letztlich ER entscheidet, was installiert/ausgeführt/konfiguriert wird.

Kann man drehen und wenden wie man will.
ZITAT
... zumal man, wenn man in diesem Forum mitliest, den Eindruck gewinnen könnte, die Malwareproblematik ließe sich durchaus mit Software in den Griff bekommen.

Das es sich hierbei um trügerischen Unsinn handelt, habe ich ja bereits erwähnt. Dennoch als ergänzende Maßnahme durchaus sinnvoll.
Nimm's mir nicht übel, aber wenn man dich so liest, ziehen wir am besten alle den Stecker und gut ist.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 07.10.2011, 13:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 07.10.2011, 13:48
Beitrag #91






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 07.10.2011, 14:11) *
Kann man drehen und wenden wie man will.


Genau. Es bleibt dabei. Nicht PCs zeugen Menschen, sondern Menschen bauen und betreiben PCs. Und da Menschen Fehler machen, arbeiten auch ihre Produkte fehlerhaft. Das gilt auch für "Schutzprogramme".

ZITAT
Das es sich hierbei um trügerischen Unsinn handelt, habe ich ja bereits erwähnt. Dennoch als ergänzende Maßnahme durchaus sinnvoll.


Ja sicher. Habe ich nie bestritten.

ZITAT
...aber wenn man dich so liest, ziehen wir am besten alle den Stecker und gut ist.


Dann lies halt genauer und interpretiere weniger. Ich schrieb lediglich, dass Sicherheitssoftware nicht nötig ist, um ein System sicherer zu machen. Ich schrieb nicht, dass man keine verwenden soll oder darf oder dass nur ein abgeschaltetes System sicher sei. Versuch bitte nicht, bei mir zwischen den Zeilen zu lesen. Was ich sagen will, steht in den Zeilen. Du kannst auch gerne meine Webseite besuchen und nachlesen.

Der Beitrag wurde von IRON bearbeitet: 07.10.2011, 13:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 07.10.2011, 15:00
Beitrag #92






Gäste






Das Sicherheitssoftware als ergänzende Maßnahme sinnvoll ist, war lediglich nebenbei erwähnt und sollte keinen Angriff darstellen. Abgesehen davon hast du diesen Punkt ins Spiel gebracht, denn war'n wir nicht ursprünglich mal beim IE? whistling.gif

Um dorthin zurück zu kehren ...

... für mich ist ganz einfach Fakt, das der IE9 Windows keinesfalls, und wenn, dann nur unbedeutend sicherer macht. Punkt!

Und richtig ... da die Produkte Fehler machen, ist wiederum der Mensch gefragt, diese so gut es geht zu verhindern (aber sicherlich nicht nur durch den IE9).

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 07.10.2011, 15:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 11.11.2011, 04:44
Beitrag #93






Gäste






Neue Flash Player Version

11.1.102.55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 11.11.2011, 07:12
Beitrag #94



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router



Merci !

Automatisches Update ist bei mir off. Daher... thumbup.gif


ZITAT(Joybringer @ 11.11.2011, 04:43) *
Neue Flash Player Version

11.1.102.55



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 17.02.2012, 12:54
Beitrag #95






Gäste






Neue Flash Player Version

11.1.102.62
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 17.02.2012, 23:51
Beitrag #96



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke. smile.gif

Alternativ z.B. auch wieder hier erhältlich: http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 23.02.2012, 19:51
Beitrag #97



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Flash Plug-In für Linux auf dem Rückzug: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Flash-Plu...uf-dem-Rueckzug


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 24.02.2012, 11:04
Beitrag #98






Gäste






ZITAT(aido @ 23.02.2012, 19:50) *
Flash Plug-In für Linux auf dem Rückzug: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Flash-Plu...uf-dem-Rueckzug

In dem Artikel steht eigentlich etwas anderes.
Wer in Zukunft unter Linux den Flashplayer benötigt, was vermutlich doch recht viele der Linuxer betreffen wird, der muss sich den Chrome installieren. Da tun sich ja richtige Abgründe auf. ph34r.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 24.02.2012, 14:02
Beitrag #99



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Ehrlich, mir wär lieber wenn Flash komplett vom Markt verschwindet.

ZITAT
Microsoft has already said that it will not support the Flash Player plug-in on Windows 8's "Metro" interface, or on the mostly-Metro Windows on ARM (WOA). The version of Internet Explorer (IE) that runs in WOA's desktop mode will also shun plug-ins like Flash, according to Steven Sinofsky, the Microsoft executive who leads the Windows division.


http://www.networkworld.com/news/2012/0222...get-256469.html

Der Schritt von Adobe zeichnet schon den Weg von Flash -> abwärts.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 07.03.2012, 22:59
Beitrag #100






Gäste






Flash Player 11.1.102.63 verfügbar

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

http://www.computerbase.de/downloads/inter...e-flash-player/
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V   1 2 3 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 11:54
Impressum