Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

22 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avast 7
Hexo
Beitrag 03.02.2012, 14:25
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hey, es sind schon die ersten Screenshots von Avast 7 aufgetaucht. Die so genannten "Avast Evangelist" können, nach meinen Infos, die Beta testen.
Hier der Link zu den ersten Screenshots:

http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=317548

Gruß Hexo


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 03.02.2012, 15:37
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Die bilder die der User postet kommen von der Website
bilder avast 7
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 04.02.2012, 14:09
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Video von Avast 7

Video Avast 7
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 04.02.2012, 15:28
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Noch um einiges interessanter finde ich dieses Video:

https://docs.google.com/leaf?id=0B-vSic0iJg...TFkY2VlNzhmM2Y2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 06.02.2012, 10:37
Beitrag #5



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



im de avast forum gibt auch wieder neuig zu avast 7: http://forum.avadas.de/threads/2994-avast&...-und-Vorschläge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 08.02.2012, 18:22
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Avast 7 Beta downloaden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 08.02.2012, 18:23
Beitrag #7



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



avast 7.0.1396 beta online!!!!

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7

FileRep Dienst (cloud-basiert)
Neues Installationsprogramm
Remote-Unterstützung durch Freunde & Verwandte
Sichern/Wiederherstellen der avast! Einstellungen
Support Tool
Überarbeitete Benutzeroberfläche
Überarbeiteter Bildschirmschoner
Update Streaming (laufende Versorgung) und Rollback (Zurückrollen)
Verbesserung der Sandbox & AutoSandbox
Verbesserung des Web-Schutz
Viele Sicherheitslücken geschlossen
Windows 8 Developer Preview Unterstützung


Installation

Das avast! 7 Pre-release kann entweder über eine existierende Installation als Upgrade installiert werden oder vollständig neu.


Bekannte Probleme

AutoSandbox-Popups schliessen sich manchmal nicht richtig
WebRep-Plugin wird in einigen Fällen nicht richtig installiert
SafeZone Browser öffnet sich immer während des Wechselns in und aus der SafeZone heraus
Probleme mit den avast! Sounds unter Windows Vista und 7
Remote-Unterstützungs-Funktion stürzt unter Windows 7 32-bit und Windows Vista 64-bit manchmal ab
avast! Account Funktion ist deaktiviert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.02.2012, 21:24
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Wie stabil ist die derzeitige Beta?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 09.02.2012, 00:44
Beitrag #9






Gäste






No !

Gerade installiert und die Firewall dreht am Rad wenn man nur den Browser wie etwas Chrome oder Comodo Dragon öffnet. Da öffnen sich zig Abfrage Fenster, ob das Programm raus darf.
Da kann man sich blöde drücken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 09.02.2012, 09:42
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(flexibel44 @ 08.02.2012, 21:23) *
Wie stabil ist die derzeitige Beta?


stabil aber noch nicht perfekt. (Kurztest der Free über die 6er installiert)
Der Cloud Dienst ist nicht immer verbunden (Verbindung hergestellt) nach einem Neustart. Dann muß man manuell Hand anlegen.
Und Firefox in der Sandbox von Comodo ausgeführt klemmt jetzt mit der Beta.

Positiv ist das Avast jetzt einen sehr guten Phishingfilter an Bord hat und Pulse Update die große Lücke
zur Konkurrenz schließt.
Und der Verhaltensschutz auch eine Frischzellenkur erhalten hat. Im Fragemodus echt zu gebrauchen.

Kurz gesagt die erste Beta macht einen positiven Eindruck und läßt hoffen

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 09.02.2012, 09:43
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Warnung.jpg ( 81.56KB ) Anzahl der Downloads: 66
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r0samunde
Beitrag 10.02.2012, 09:53
Beitrag #11



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.028

Betriebssystem:
Win 8 Pro 64bit / OSX
Virenscanner:
GDATA IS / Kaspersky IS
Firewall:
GDATA IS / Kaspersky IS



Ein Review von rynesandbergfan23 zur Beta von Avast.

Avast! 7 Beta Review
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 10.02.2012, 15:28
Beitrag #12



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



bekannte probeme mi avast 7
neue funktionen erklärt

Go to the top of the page
 
+Quote Post
gnervt
Beitrag 11.02.2012, 09:14
Beitrag #13



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 24.07.2005
Mitglieds-Nr.: 3.274

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
avast! 6



Ein Hinweis: Mit der V7 unter Windows 7 (NTFS) werden Unicode Dateinamen (z.B. japanische oder chinesische) nur noch "verstümmelt" angezeigt. Nach der deinstallation ist alles wieder in Ordnung. Das hat mir einen gehörigen Schrecken eingejagt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 17.02.2012, 08:10
Beitrag #14



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



avast 7 beta 2 7.0.1399 am start!!!
ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.01399 Beta 2

•Viele Fehler behoben




Bekannte Probleme - Beta 2
•ARA hat manchmal Verbindungsprobleme zu Servern unter Winodws 7/Vista 32-bit
•Installer Problem beim Update/Upgrade
•Registrierung unter avast! Free funktioniert nicht, durch Probleme auf der Serverseite (werden morgen behoben)
•Hilfe für avast! 7 ist noch von avast! 6
•Einige Übersetzungen für neue Programmtexte sind noch nicht vorhanden, so dass die Texte in Englisch erscheinen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 18.02.2012, 11:44
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Avast Beta 3 ist draussen es geht schlag auf schlag

we've just released avast! 7 beta3 (build 7.0.1401). This build contains several improvements/fixed issues:
* New avast! Gadget
* Fixed avast! Remote Assistance
* Improved Helps & Localizations
* Registration is working again
* Account Settings page is functional

Some issues still remain:
* FileRep is not turned on (should be turned on in 2-3 days)
* Installers have issues when updating/upgrading
* avast! account is not fully functional yet (be patient, it should be ready soon)
* Some translations haven't been updated yet, so you'll see some new items in English

Feel free to download installers here:
http://files.avast.com/files/avast7beta/av...virus_setup.exe
http://files.avast.com/files/avast7beta/av...virus_setup.exe
http://files.avast.com/files/avast7beta/av...urity_setup.exe

We would like to ask you for testing ARA (avast! Remote Assistance), any experience is valuable, many thanks.
And and usual, any other feedback is appreciated!

http://forum.avast.com/index.php?topic=93549.0

http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.135
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 18.02.2012, 13:14
Beitrag #16



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



release notes avast 7.0.1401 ausm deutsch supportofurm

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1401 Beta 3

Neue avast! Gadget
Probleme mit der avast! Fernunterstützung behoben
Verbesserte Hilfe & Übersetzungen
Registrierung funktioniert wieder
avast! Konto Einstellungen jetzt funktionsfähig

Bekannte Probleme - Beta 3
FileRep noch nicht aktiv (sollte in 2-3 Tagen aktiv sein)
Installer Probleme beim Update/Upgrade
avast! Konto ist noch nicht voll funktionsfähig (sollte auch in ein paar Tagen funktionieren)
Einige Übersetzungen für neue Programmtexte sind noch nicht vorhanden, so dass die Texte in Englisch erscheinen


avast konto komt wohl auch bald und filerep noch nich aktiv

Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 23.02.2012, 08:56
Beitrag #17



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



avast 7.0.1403 rc is da!! geht appa!

ZITAT
Einige Anmerkungen zum Release Candidate:
•Unter Windows 7 kann nun zwischen der horizontalen und vertikalen Ausrichtung des avast! Gadgets gewechselt werden.
•Das avast! Konto (https://my.avast.com) wird in den nächsten Tagen fertiggestellt werden, die Grundfunktionalität ist aber schon vorhanden.
•Die AutoSandbox Malware Analyse funktioniert noch nicht vollständig und wird in den nächsten Tagen durch das Signaturupdate (VPS] aktiviert werden.

Download

Free: http://files.avast.com/files/avast7b...irus_setup.exe
Pro: http://files.avast.com/files/avast7b...irus_setup.exe
Internet Security: http://files.avast.com/files/avast7b...rity_setup.exe

Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1403 RC
•Bekannte Probleme behoben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 23.02.2012, 19:00
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Final ist da:
http://forum.avast.com/index.php?topic=93866.0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 23.02.2012, 19:01
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Avast 7 Final

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1407

Browser-Schutz Verbesserungen
Fernunterstützung durch Freunde & Verwandte
FileRep Dienst (cloud-basiert)
Neues Installationsprogramm
Sandbox & AutoSandbox Verbesserungen
Sichern/Wiederherstellen der avast! Einstellungen
Support Tool
Überarbeitete Benutzeroberfläche
Überarbeiteter Bildschirmschoner
Update Streaming (laufende Versorgung) und Rollback (Zurückrollen)
Viele Sicherheitslücken geschlossen
Windows 8 Developer Preview Unterstützung
Zentrale Verwaltung über das avast! Konto



Download

Free: http://files.avast.com/iavs5x/avast_...irus_setup.exe
Pro: http://files.avast.com/iavs5x/avast_...irus_setup.exe
Internet Security: http://files.avast.com/iavs5x/avast_...rity_setup.exe


Edit: War jmd schneller..sry

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 23.02.2012, 19:01


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 23.02.2012, 19:13
Beitrag #20



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



avast konto is auch online jetzt: http://forum.avadas.de/threads/3971-avast&...t!-Account)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 23.02.2012, 19:34
Beitrag #21



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



avast7 läuft bei mir genau so gut wie die 6er. Dazu noch Streaming Updates thumbup.gif
Glückwunsch avast sag ich da nur.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 23.02.2012, 19:53
Beitrag #22






Gäste






Aktualisiert sich die Version automatisch von 6 auf 7?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 23.02.2012, 20:02
Beitrag #23



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich glaube nicht, das sind die default Einstellungen:
Angehängte Datei  2012_02_23_200014.jpg ( 60.02KB ) Anzahl der Downloads: 41


Ich habs komplett neu installiert.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 23.02.2012, 20:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 23.02.2012, 20:05
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Avast 7 exklusiv: Kostenlosen Virenscanner laden

http://www.chip.de/news/Avast-7-exklusiv-K...n_54510764.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 23.02.2012, 20:14
Beitrag #25



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Wow das hatte ich bisher übersehen:
ZITAT
Avast 7 als Zweit-Scanner
Auch das Setup wurde mit Avast 7 verbessert und bietet erstmals einen Kompatibilitätsmodus. Den sollten Sie auswählen, wenn Sie bereits einen anderen Virenscanner installiert haben und Avast 7 zusätzlich einrichten wollen. In diesem Fall werden nicht alle Funktionen von Avast aktiviert, um dem primären Scanner nicht in die Quere zu kommen.

Da eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 23.02.2012, 20:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 23.02.2012, 20:55
Beitrag #26



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



hallo,

wie sieht es denn mit dem Verhaltensschutzmodul von Version 7 aus? Ich benutze seit Version 6 alternativ Mamutu und benötige eine Entscheidungshilfe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 23.02.2012, 20:56
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(@ndreas @ 23.02.2012, 19:52) *
Aktualisiert sich die Version automatisch von 6 auf 7?


Darauf wollte ich mich nicht verlassen.
Aber es hat ohne komplette Neuinstallation geklappt
Habe unter avast 6 das "Programmupdate" manuell gestartet.
Nach dem erforderlichen Neustart: avast 7

Gruß
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.02.2012, 21:26
Beitrag #28






Gäste






ZITAT(stROhKOPf @ 23.02.2012, 20:54) *
hallo,

wie sieht es denn mit dem Verhaltensschutzmodul von Version 7 aus? Ich benutze seit Version 6 alternativ Mamutu und benötige eine Entscheidungshilfe.


Die Entscheidung ist leicht! Mamutu behalten und Avast 7 Verhaltensschutz Modus mit installieren.
Stören sich nicht gegenseitig und Avast wird nicht unnötig abgeschwächt.
Denn der Verhaltensschutz ist wichtig für die anderen Komponenten.
Wusste ich so auch nicht - bis ein Entwickler im Beta Forum mal die Zusammenhänge der einzelnen Module kurz erklärt hat.

OT jetzt haben wir schon zwei Firmen die auf Verzahnung setzen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 23.02.2012, 21:32
Beitrag #29



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



hallo claudia,

danke für deine Antwort. Funktioniert das avast! Verhaltenschutzmodul auch neben Mamutu ohne das ich avast! im Kompatibilitätsmodus installiert habe? Wenn ja, dann brauche ich ja nur noch das Modul von avast! wieder zu aktivieren smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 23.02.2012, 21:39
Beitrag #30



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Wow, das ging ja sehr schnell mit der Betaphase. Ich glaube ich warte trotzdem noch ein paar Tage oder eine Woche bis ich mir die Final installiere.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 23.02.2012, 21:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.02.2012, 21:43
Beitrag #31






Gäste






Ja ohne Probleme!
(ich habe sogar D+ von Comodo noch zusätzlich ohne das geringste Problem nebenher laufen)
(im Fragemodus entspricht es dann einem HIPS ohne Whitelist)

Im Kompatibilitätsmodus wird auch das Verhaltensschutz Modul mit installiert und "nur" Dateisystem Schutz, IM Schutz und
P2P Schutz nicht mit installiert.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 23.02.2012, 21:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 23.02.2012, 21:48
Beitrag #32



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



So sieht das ganze aus, ohne Kompatibilitätsmodus
Angehängte Datei  23_02_2012_21_33_45.png ( 315.33KB ) Anzahl der Downloads: 69


Zwei Beiträge weiter im Kompatibilitätsmodus.

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 23.02.2012, 22:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.02.2012, 21:50
Beitrag #33






Gäste






ZITAT(Andy89 @ 23.02.2012, 21:38) *
Wow, das ging ja sehr schnell mit der Betaphase. Ich glaube ich warte trotzdem noch ein paar Tage oder eine Woche bis ich mir die Final installiere.


Wenn du sauber neu installierst dürften keine Probleme mehr auftreten.
Mit dem Update von 6 nach 7 hingegen schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 23.02.2012, 21:52
Beitrag #34






Gäste






Nämlich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 23.02.2012, 21:53
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Das ganze im Kompatibilitätsmodus
Angehängte Datei  avast_free_komp.png ( 319.13KB ) Anzahl der Downloads: 63


Google Chrome wurde ohne Nachfragen mitinstalliert.
Das Hochfahren und Anmelden geht merkbar langsamer.
Ansonsten bisher keine Probleme (mit nod32)

Gruß
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.02.2012, 21:56
Beitrag #36






Gäste






Dann hast du vergessen die Häkchen (Chrome) beim installieren weg zu machen.
Beim ersten Hoch und Runter fahren hat auch bei mir etwas länger gedauert. Ist aber jetzt wieder genau so schnell wie mit der 6 Version.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 23.02.2012, 21:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.02.2012, 22:05
Beitrag #37






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 23.02.2012, 21:51) *
Nämlich?


zB. Scannzeit deutlich länger und Flashbildschirm beim starten immer wieder kommt.
(kann muß aber nicht)

Edit
der Phishing Filter macht auch keinen schlechten Eindruck

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 23.02.2012, 22:13
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.jpg ( 33.47KB ) Anzahl der Downloads: 46
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 23.02.2012, 22:12
Beitrag #38



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



ZITAT(claudia @ 23.02.2012, 21:42) *
Ja ohne Probleme!


Vielen Dank smile.gif. Habe jetzt das Modul wieder aktiv ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 23.02.2012, 22:17
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(claudia @ 23.02.2012, 21:55) *
Dann hast du vergessen die Häkchen (Chrome) beim installieren weg zu machen.


Habe es gerade (bei erneutem Installieren) gesehen.
Da ist man ganz auf die Auswahl zwischen Standardinstallation und Kompatibilitätsmodus fixiert und übersieht unten (doch ziemlich klein) das Chrome mitinstalliert und gleichzeitig Standardbrowser wird.
Also vorm "Klicken" Häckchen entfernen.

Gruß
Thomas

Edit:

ZITAT(claudia @ 23.02.2012, 21:55) *
Beim ersten Hoch und Runter fahren hat auch bei mir etwas länger gedauert. Ist aber jetzt wieder genau so schnell wie mit der 6 Version.


Keine Verzögerungen mehr.


Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 23.02.2012, 22:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 23.02.2012, 22:38
Beitrag #40



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



s.o.

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 23.02.2012, 22:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 24.02.2012, 12:11
Beitrag #41



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



autosandbox arbytet jetzt auch anders!! http://forum.avadas.de/threads/3260-avast&...ull=1#post30036
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 24.02.2012, 12:27
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich mag avast sehr aber die Updates könnten doch etwas öfter kommen:
Angehängte Datei  2012_02_24_122536.jpg ( 87.68KB ) Anzahl der Downloads: 63

Bald 24 Stunden ohne aktualisierung...

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 24.02.2012, 12:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 24.02.2012, 12:33
Beitrag #43



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(rolarocka @ 24.02.2012, 12:26) *
Bald 24 Stunden ohne aktualisierung...

Also bei mir sind die Updates von 10:56... anscheinend spinnt die Funktion aber noch oder es wird dran gearbeitet, wer weis...


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 24.02.2012, 12:34
Beitrag #44



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Ja, ich wunder mich heute auch darüber. In der beta Phase gab es am Tage fast jede Stunde ein Update.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 24.02.2012, 12:36
Beitrag #45



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Schade bei mir ist alles schon aktuell wink.gif
Angehängte Datei  2012_02_24_123510.jpg ( 66.59KB ) Anzahl der Downloads: 32

Dabei hört man immer soviel von zero day und Millionen neue Viren täglich smile.gif

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 24.02.2012, 12:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 24.02.2012, 12:50
Beitrag #46



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Avast! Free Antivirus: Das bringt die Version 7 mit

http://winfuture.de/news,68299.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 24.02.2012, 12:52
Beitrag #47






Gäste






Durch das Stream Update (bis zu 20 mal am Tag) sind die "normalen" Update´s doch secundär.
In der GUI werden die aber noch nicht richtig angezeigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nelu68
Beitrag 24.02.2012, 13:08
Beitrag #48



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 07.02.2010
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.937

Betriebssystem:
windows 7 /64 Premium
Virenscanner:
NIS 2012 oder MSE4
Firewall:
Norton/Windows



ZITAT(rolarocka @ 24.02.2012, 12:26) *
Ich mag avast sehr aber die Updates könnten doch etwas öfter kommen:
Angehängte Datei  2012_02_24_122536.jpg ( 87.68KB ) Anzahl der Downloads: 63

Bald 24 Stunden ohne aktualisierung...

Wie ist mit der Streaming update,funzioniert überhaupt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 24.02.2012, 13:11
Beitrag #49



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ja vorhin kam ein Streaming Update herein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 24.02.2012, 14:10
Beitrag #50






Gäste






Die 7er läuft bei mir (bis jetzt) einwandfrei.

Lediglich mit der Registrierung hapert's. "Der Dienst ist derzeit nicht verfügbar". Hat hier jemand das selbe Theater.

Edit: Ist diese Kontoverbindung eigentlich notwendig?

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 24.02.2012, 14:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 24.02.2012, 14:34
Beitrag #51



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Nein, die Kontoverbindung ist nicht notwendig. Sie dient lediglich der Übersicht über die angemeldeten Rechner, so das man, wenn es mal Probleme gibt helfen kann. Man kann alle PC´s von Verwandten, Bekannten und Freunden auf seinem Konto einbinden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 24.02.2012, 14:38
Beitrag #52






Gäste






Ist auch im Avast Forum beschrieben ... trotzdem Danke.

Nach einem erneuten Registrierungsversuch erscheint jetzt folgender Hinweis: "Not found CASTGC cookie". confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 24.02.2012, 14:52
Beitrag #53



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



ZITAT(Joybringer @ 24.02.2012, 14:09) *
Lediglich mit der Registrierung hapert's. "Der Dienst ist derzeit nicht verfügbar". Hat hier jemand das selbe Theater.


sol wohl in par studen wieder gehen: http://forum.avadas.de/threads/4029-avast&...derzeit-offline

ZITAT
Edit: Ist diese Kontoverbindung eigentlich notwendig?


wohl nicht: http://forum.avadas.de/threads/4010-avast&...ull=1#post36275
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 24.02.2012, 14:59
Beitrag #54



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi ihr

Avast IS 7 FINAL

http://www.youtube.com/user/languy99?feature=watch

Avast IS 7 BETA.mp4

http://www.youtube.com/user/languy99?featu...u/1/9omWuRRZ3Vo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 28.02.2012, 21:10
Beitrag #55



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



sagt mal habt ihr auch probleme wenn avast auf die 7er updatet??

also mir hats gerade den laptop zerlegt.... es ist echt der hammer...

kann avast weder im abgesicherten noch normalen win deinstallieren noch sonst was.... wenn ich drüberinstallieren will kommt eine fehlermeldung ph34r.gif

wenn ich normal deinstallieren will kommt "avast setup fatal error: error reading product data from "C:\Program Files\AVASTSoftware\Avast \setup\". Setup cannot continue."

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 28.02.2012, 21:14


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 28.02.2012, 21:12
Beitrag #56






Gäste






Ein Rechner lief völlig glatt durch, bei einem anderen etwa 1/4 Fortschrittsbalken und dann lief nichts mehr weiter ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 28.02.2012, 21:15
Beitrag #57



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



das problem ist nur, ich bekomm den nicht runter .... absolut kein zugriff, egal was ich mache.

kann nicht deinstallieren oder sonst was ranting.gif

edit:
hab NUR mit revouninstaller hinbekommen (die freeversion reicht)....dort erweitert beim deinstallieren, sprich ...aggresieven modus und alles weghauen was der findet.....

kein blumentopfgewinn in meinen augen sad.gif

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 28.02.2012, 21:34


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi15101990
Beitrag 29.02.2012, 01:01
Beitrag #58



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitglied seit: 18.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.880

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64 Bit
Virenscanner:
avast! Free Antivirus 6.0
Firewall:
Windows Firewall



Versuch mal dieses Tool das Avast veröffentlicht hat um fehlerhafte Updates zu beheben.

http://public.avast.com/supp/FixUpdate.exe

oder vielleicht hilft der Avast Uninstaller:

http://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

Der Beitrag wurde von andi15101990 bearbeitet: 29.02.2012, 01:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 29.02.2012, 06:16
Beitrag #59



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



danke für die links.... hab es mit revo uninstaller hinbekommen, wie im vorherigen post editiert.;-)
beim nächsten "fall" werd ich dies aber sicher zuerst versuchen.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 29.02.2012, 07:54
Beitrag #60



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Du hättest auch den Avast-Cleaner "aswclear" nehmen können. Wäre der einfachere Weg gewesen. Außerdem hat dieses Verhalten mit einem fehlerhaften Update auf den Avastservern zu tun, das betrifft auch noch die 6er Version. Und der Fehler trat nur auf, wenn man ein Update manuell angestoßen hat, bei der Automatik kam es nicht.

PS: außerdem ist mein Neo cooler.... biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 29.02.2012, 07:56


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 29.02.2012, 08:56
Beitrag #61


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hab vor ein paar Tagen unseren kleinen Asus EEEPC von Version 6 auf 7 geupdatet.
Update lief ohne Probleme allerdings fand ich auch, dass der Shutdown länger als vorher gedauert hat sowie das hochfahren.
Deswegen hab ich noch mal alles deinstalliert und sauber die Version 7 installiert.
Siehe da: Läuft rund.
Subjektiv würd ich behaubten, dass die Version 7 unseren EEEPC ein klein bißchen wenig bremst. Mensch... gutes deutsch ^^


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 29.02.2012, 09:15
Beitrag #62



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Krond @ 29.02.2012, 07:53) *
Du hättest auch den Avast-Cleaner "aswclear" nehmen können. Wäre der einfachere Weg gewesen. Außerdem hat dieses Verhalten mit einem fehlerhaften Update auf den Avastservern zu tun, das betrifft auch noch die 6er Version. Und der Fehler trat nur auf, wenn man ein Update manuell angestoßen hat, bei der Automatik kam es nicht.

PS: außerdem ist mein Neo cooler.... biggrin.gif


jo, wäre vielleicht der einfachere weg gewesen...
es wurde definitiv kein update manuell angestoßen! es war einfach so... meine frau sagte da geht was nicht :-) und die macht da sicher nix.

ps: cool ist relativ und letztendlich geschmackssache ;-)


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 13:02
Beitrag #63






Gäste






Die 7er läuft auf meinem System nun seit der Installation am 24.02. ( 6er "natürlich" zuvor deinstalliert) völlig problemlos. Kann demnach keinen einzigen der hier oder im Avast Forum gemeldeten Fehler oder Probleme bestätigen.
Wäre vielleicht noch zu erwähnen, das ich den Mail- und IM-Schutz, die avast! Remote-Hilfe, Gadget sowie Web-Rep, vor der Installation abgewählt habe. Brauche ich nicht.

Selbst die gestrige, nochmals testhalber durchgeführte Deinstallation lediglich über die Systemsteuerung, erwies sich ebenso wie die anschließende Installation als absolut komplikationslos.

Wie auch im Avast Forum zu lesen, bin ich ebenfalls der Meinung, das eine Vielzahl der Probleme auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen Systeme, deren Konfiguration sowie der installierten Software zurückzuführen sind. Und dies wird sicherlich nicht nur bei avast! der Fall sein. Auch mit anderer, angeblich "finaler" Software wird garantiert schon so mancher seine Probleme gehabt haben.

Desweiteren kann man beruhigt davon ausgehen, das in nächster Zeit eh noch mit 'ner Menge Bugfixes zu rechnen ist ... so wie das bei anderweitig "finaler" Software auch schon immer war.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 29.02.2012, 13:34
Beitrag #64



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Joybringer @ 29.02.2012, 13:01) *
Desweiteren kann man beruhigt davon ausgehen, das in nächster Zeit eh noch mit 'ner Menge Bugfixes zu rechnen ist


ah ja, darum ist es final und wird für die breite masse freiggegeben ? wink.gif

wir reden hier von selbständigem update und nicht neuinstallation.
wenn das update in die hose geht beginnen die probleme...


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 13:43
Beitrag #65






Gäste






ZITAT(diddsen @ 29.02.2012, 14:33) *
ah ja, darum ist es final und wird für die breite masse freiggegeben ? wink.gif

Dazu hab ich mich doch bereits geäußert.

Zu Updateproblemen kann ich mich nicht äußern, da bis dato noch keine gehabt.

Edit: Falls du das Update von der 6er auf die 7er meinst ... auf so was laß ich mich erst gar nicht ein. Vorher wird die alte Version grundsätzlich von mir sauber deinstalliert.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 29.02.2012, 13:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 29.02.2012, 13:57
Beitrag #66



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



gibt es denn mit der 7er auch technische veränderungen? ich meine konkrete und nicht die standard-marketingsprüche wie "autosandbox jetzt noch besser" etc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 14:07
Beitrag #67






Gäste






ZITAT(Schattenfang @ 29.02.2012, 14:56) *
gibt es denn mit der 7er auch technische veränderungen? ich meine konkrete und nicht die standard-marketingsprüche wie "autosandbox jetzt noch besser" etc.

Natürlich wird es mit neuen Versionen auch teschnische Weiterentwicklungen geben. Ansonsten wäre eine Weiterentwicklung der entsprechenden Software ja überflüssig.

Abgesehen davon kann man auch Verbesserungen als technische Veränderungen bezeichnen.

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 29.02.2012, 14:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 29.02.2012, 14:16
Beitrag #68



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



ZITAT(Schattenfang @ 29.02.2012, 13:56) *
gibt es denn mit der 7er auch technische veränderungen? ich meine konkrete und nicht die standard-marketingsprüche wie "autosandbox jetzt noch besser" etc.


Ja, z.B. File Reputation, Fernunterstützung und Einstellungen sichern sind mir gerade eingefallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 29.02.2012, 14:24
Beitrag #69



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Joybringer @ 29.02.2012, 13:42) *
Edit: Falls du das Update von der 6er auf die 7er meinst ... auf so was laß ich mich erst gar nicht ein. Vorher wird die alte Version grundsätzlich von mir sauber deinstalliert.

ja das meine ich was ich auch deutlich zum ausdruck gebracht habe?
nur leider kann man das nicht den ganzen verwandten und bekannten mal eben schnell erklären... das das sauberer ist mit neuinstall ist mir auch klar whistling.gif

mir geht es nur darum das das update eben nicht sicher durchläuft und dann massive probleme auftreten.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 14:24
Beitrag #70






Gäste






... sowie die Cloud-Dienste.
ZITAT(diddsen @ 29.02.2012, 15:23) *
mir geht es nur darum das das update eben nicht sicher durchläuft und dann massive probleme auftreten.

Tut mir leid, kann ich nicht mehr testen.

Dennoch ist das Uptate von der 6er auf die 7er bei vielen User auch reibungslos vonstatten gegangen. Du hattest scheinbar einfach Pech ( wie bereits erwähnt, verschiedene Systeme, konfigurationen usw.).

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 29.02.2012, 14:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 14:51
Beitrag #71






Gäste






ZITAT(diddsen @ 29.02.2012, 15:23) *
... das das sauberer ist mit neuinstall ist mir auch klar

Wenn dir das klar ist, warum hast du's dann nicht so gehandhabt? Hätte dir evtl. 'ne Menge Problems erspart.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 29.02.2012, 14:53
Beitrag #72



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Joybringer @ 29.02.2012, 14:50) *
Wenn dir das klar ist, warum hast du's dann nicht so gehandhabt? Hätte dir evtl. 'ne Menge Problems erspart.


mann, du bist ja ein ganz kluger ph34r.gif

lass gut sein, sonst muss ich mich aufregen rolleyes.gif


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 29.02.2012, 15:07
Beitrag #73






Gäste






ZITAT(diddsen @ 29.02.2012, 15:52) *
lass gut sein, sonst muss ich mich aufregen

Das es dazu kommt wil ich natürlich vermeiden. Solltes du auch nicht als Angriff werten ... da nicht als solcher gedacht.

Kannst also cool bleiben. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scoty
Beitrag 29.02.2012, 16:31
Beitrag #74



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitglied seit: 05.04.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.746

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows



Ich habe ein Problem mit Avast 7 Free. Ich verwende Mobiles Internet wo ich mich immer einloggen muss über 3Data Manager. Seit ich Avast 7 Free drauf habe verliere ich immer wieder die Verbindung und ich kann dann auch nicht im 3Data Manager neu Verbinden. Wenn ich denn USB Stick dann abstecke und wieder anstecke geht die Verbindung wieder für eine weile.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 01.03.2012, 19:34
Beitrag #75



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



avast 7 r2 7.0.1412 beta am start hia

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1412 R2 Beta

Fehler mit durch die AutoSandbox verursachten BSODs (Bluescreen of Death) behoben
Problem mit übermäßiger Dateisystem-Schutz Aktivität behoben
Problem mit abstürzenden Benutzerschnittstelle behoben
Fenster über die fertiggestellte Installation wird nur noch einmal angezeigt
Problem mit nicht funktionierendem Web-Schutz / Mail-Schutz behoben
E-Mails werden nicht mehr fälschlicherweise al SPAM erkannt
Langsameres System nach der Installation behoben
Einige Verbesserungen bei der Sicherheit und in der Benutzerschnittstelle


Installation

Die avast! 7 R2 Beta kann entweder über eine existierende Installation als Upgrade installiert werden.

Bekannte Probleme

Inkompatibel mit der Windows 7 Consumer Preview Version (wird bald behoben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 01.03.2012, 20:17
Beitrag #76



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



sollte wohl windows 8 heissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 01.03.2012, 20:48
Beitrag #77



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



wie ist das dann wenn nächstes normales release kommt, sprich also diese beta mal final für die breite masse wird... geht das dann noch wenn man jetzt die beta installiert?


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 01.03.2012, 20:57
Beitrag #78



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Sollte gehen. Habe ja auch vorher die Beta auf die Final aktualisieren können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scoty
Beitrag 02.03.2012, 10:52
Beitrag #79



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitglied seit: 05.04.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.746

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows



Hat schon wer die Avast 7 IS drauf? Wie ist denn die Firewall, kann man hier einstellen das man bei jeder Anwendung welche raus will gefragt wird? Wie schlägt sich denn der Virescanner in Vergleich zu anderen wie F-Secure oder Eset?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 02.03.2012, 11:38
Beitrag #80



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Scoty @ 02.03.2012, 11:51) *
....Firewall, kann man hier einstellen das man bei jeder Anwendung welche raus will gefragt wird.....


Das hat man doch schon immer können.... confused.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 02.03.2012, 12:30
Beitrag #81






Gäste






ZITAT(diddsen @ 01.03.2012, 21:47) *
... geht das dann noch wenn man jetzt die beta installiert?

Ich rate zur Vorsicht. Auch beim Pre-release hagelt's bereits die ersten Fehler und Probleme. Nicht, das dir das gleiche Dilemma nochmals passiert.

Edit: Das Teil soll angeblich noch diese Woche als Final erscheinen.

Ankündigung aus dem Avast Forum:
ZITAT
Die finale Version des Updates sollte noch vor dem Ende der Woche erscheinen, jedoch müssen wir auch die Probleme berücksichtigen, die noch auftreten könnten.


Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 02.03.2012, 13:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 02.03.2012, 14:27
Beitrag #82



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Angehängte Datei  Unbenannt.png ( 35.52KB ) Anzahl der Downloads: 44


Kann mir das jemand erklären ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 02.03.2012, 14:44
Beitrag #83



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Sieht mir danach aus, als sei beim letzten Signatur oder Stream Update ein Fehler aufgetreten. Einfach mal das nächste Update abwarten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 02.03.2012, 14:45
Beitrag #84



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Danke schön dann werde ich mal warten smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 03.03.2012, 12:37
Beitrag #85



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi ihr

avast! AV Beta-Version [7.0.1414]

Feel free to download it here
http://files.avast.com/files/avast7r2beta/...virus_setup.exe
http://files.avast.com/files/avast7r2beta/...virus_setup.exe
http://files.avast.com/files/avast7r2beta/...urity_setup.exe

Fixed issues (from 7.0.1407)- Autosandbox BSODs
- Too much activity of File System Shield
- UI crashes
- Show Installation Completed window just once
- Problem with not running Mail shield
- Incorrect marking emails as a SPAM
- Slowdown of system after fresh installation
- UPDATE: Improved stability of Outlook plugins
- UPDATE: Improved localizations
- And some security & user improvements

Again, thank you for your feedback about version 7.0.1407 and sorry for any inconvenience with that version.

How to install it
Just run the setup executable (links above). This version can be installed on top of your existing avast installation (7.x, 6.x).

Known issues
- incompatible with Win 8 Consumer Preview(will be fixed soon)

http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.135

http://forum.avast.com/index.php?topic=94790.0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 03.03.2012, 12:39
Beitrag #86



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



upadata! avast 7.0.1414 r2!

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1414 R2 Beta

Verbesserung der Stabilität des Outlook Plugins
Verbesserte Übersetzungen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2012, 13:09
Beitrag #87



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT
- incompatible with Win 8 Consumer Preview(will be fixed soon)


sollte man wirklich ernst nehmen und nicht auf Win8 installieren. Man kriegt ständig bsod´s. mit critical structure corruption.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 03.03.2012, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 03.03.2012, 13:14
Beitrag #88



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Bei mir läuft es unter Windows 8 auch ohne Bluescreen. Aber es gibt noch Fehler: so funktioniert z.B. der Verhaltens-Schutz und der Script-Schutz noch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2012, 13:16
Beitrag #89



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Du sprichst aber von der offizielen 7er die läuft bei mir auch unter Win8 wenn man ein paar Schilde weglässt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stROhKOPf
Beitrag 03.03.2012, 13:48
Beitrag #90



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 23.02.2012
Mitglieds-Nr.: 9.346

Betriebssystem:
se7en
Virenscanner:
ksav 2012
Firewall:
comodo



Ja stimmt, da haben wir von unterschiedlichen Versionen gesprochen smile.gif.

Der Beitrag wurde von stROhKOPf bearbeitet: 03.03.2012, 13:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scoty
Beitrag 03.03.2012, 18:38
Beitrag #91



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitglied seit: 05.04.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.746

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows



Hat wer Avast 7 IS am laufen und kann mir sagen wie diese unter Win 7 läuft? Wie gut ist der Virenscanner welcher in Avast 7 IS dabei ist? Gibt es schon erste tests zu dem Virenscanner im vergleich zu anderen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 03.03.2012, 19:30
Beitrag #92



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Läuft sehr geschmeidigt und die erkennung ist echt sehr gut
in Diveresen polnischen Forums wurde 15 Gigabyte Viren ect getestet und sie schnitten sehr gut ab.

Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 03.03.2012, 19:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 03.03.2012, 19:37
Beitrag #93



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(lotion @ 03.03.2012, 19:29) *
in Diveresen polnischen Forums wurde 15 Gigabyte Viren ect getestet und sie schnitten sehr gut ab.

guck an, was so eine neue gui alles bewirken kann rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 03.03.2012, 19:46
Beitrag #94






Gäste






Das hat wahrscheinlich eher mit der schnelleren Versorgung von Stream Updates in der V7 zu tun. Da kann schon eine veränderte Erkennung eintreten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 04.03.2012, 01:46
Beitrag #95






Gäste






Der Komp-Modus von Avast hat wirklich noch echte Schwierigkeiten.

F-Secure IS und Avast Pro = Läuft anfänglich gut, es gibt aber immer mehr Probleme
Bullguard IS und Avast Pro = Die Maus ruckelt (verzögert) macht im gesamten keinen guten Eindruck.
Vipre IS und Avast Pro = BlueScreen schon bei der Installation.
KAV / KIS und Avst Pro = BlueScreen
NAV / NIS und Avast Pro = Läuft absolut problemlos

Man sollte wirklich noch warten wie Avast es im Forum selbst vorschlägt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 04.03.2012, 14:57
Beitrag #96



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(metabolit @ 03.03.2012, 19:45) *
Das hat wahrscheinlich eher mit der schnelleren Versorgung von Stream Updates in der V7 zu tun. Da kann schon eine veränderte Erkennung eintreten.

Wieso? Wenn die Signaturen häppchenweise kommen und nicht gebündelt aller x Stunden bringt dies sicher einen Zeitvorteil. Beim Scan großer gesammelter Malwarearchive sollte das die Erkennung aber nicht erhöhen.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 04.03.2012, 15:07
Beitrag #97






Gäste






Musst Du mich immer so blosstellen lmfao.gif Stimmt hatte ich gar nicht bedacht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 04.03.2012, 21:30
Beitrag #98






Gäste






Hat schon jemand einen Vollständigen Scan des Systems durchgeführt?

Ich habe gerade auf dem PC meiner Kids die neue Version 7.0.1407 installiert. Der Voll Scan dauerte hierbei 1 Stunde und 20 Minuten!!
Mit Avira war das so in ca. 45-50 Minuten erledigt. Auch mit der Version 6.0 dauerte das bei weitem nicht so lange.

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 04.03.2012, 21:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 04.03.2012, 22:47
Beitrag #99



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



ZITAT(Kurt W @ 04.03.2012, 21:29) *
Hat schon jemand einen Vollständigen Scan des Systems durchgeführt?

Ich habe gerade auf dem PC meiner Kids die neue Version 7.0.1407 installiert. Der Voll Scan dauerte hierbei 1 Stunde und 20 Minuten!!
Mit Avira war das so in ca. 45-50 Minuten erledigt. Auch mit der Version 6.0 dauerte das bei weitem nicht so lange.

Gruß Kurt


Ich verzeichne bei mir keinen Unterschied zur 6er von avast beim Voll-Scan.
Allerdings fahre ich noch XP.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi15101990
Beitrag 05.03.2012, 21:54
Beitrag #100



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitglied seit: 18.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.880

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64 Bit
Virenscanner:
avast! Free Antivirus 6.0
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Kurt W @ 04.03.2012, 21:29) *
Hat schon jemand einen Vollständigen Scan des Systems durchgeführt?

Ich habe gerade auf dem PC meiner Kids die neue Version 7.0.1407 installiert. Der Voll Scan dauerte hierbei 1 Stunde und 20 Minuten!!
Mit Avira war das so in ca. 45-50 Minuten erledigt. Auch mit der Version 6.0 dauerte das bei weitem nicht so lange.

Gruß Kurt


Bei mir ist Avast 7 um ein paar Minuten langsamer, hast du schon einen zweiten Scan versucht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

22 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
10 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 10 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024, 02:44
Impressum