Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Win 11
wotan
Beitrag 21.09.2021, 12:55
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Am 5. Oktober releast Microsoft offiziell das neue Win11.
Wie man liest, soll es neben Kompatilitätsproblemen mit (älterer) Hardware auch Probleme mit Prozessoren älterer Rechner geben.
Wer hier hat schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht?


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 21.09.2021, 16:40
Beitrag #2



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



...gibts da nicht wie seinerzeit bei W10 so ein Programm mit dem man das vorab testen kosten ? Hardware wurde durchgetestet ob für Betrieb mit W10 geeignet confused.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 21.09.2021, 18:28
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Natürlich gibt es Programme mit denen man testen kann, ob der eigene Computer Windows 11 tauglich ist oder nicht. Zum Beispiel damit: https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11 oder auch damit: https://www.heise.de/download/product/WindowsPCHealthCheck


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 21.09.2021, 18:31
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(wotan @ 21.09.2021, 13:55) *
Am 5. Oktober releast Microsoft offiziell das neue Win11.
Wie man liest, soll es neben Kompatilitätsproblemen mit (älterer) Hardware auch Probleme mit Prozessoren älterer Rechner geben.
Wer hier hat schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht?

Wenn es dir nichts ausmacht in anderen Foren mitzulesen dann guck mal hier: https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?f=212&t=15549
https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?f=212&t=15606


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 21.09.2021, 20:25
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



ZITAT(simracer @ 21.09.2021, 19:31) *
Wenn es dir nichts ausmacht in anderen Foren mitzulesen dann guck mal hier: https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?f=212&t=15549
https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?f=212&t=15606

Hmmm.... die dortigen Beiträge sprechen nicht gerade für Win 11 rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 21.09.2021, 20:25


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 21.09.2021, 20:35
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Nicht nur dort.......... whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 22.09.2021, 12:24
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Also meine Kiste BJ 2009 erfüllt so gut wie keine der Anforderungen lmfao.gif - die hat weder einen TPM noch eine vorausgesetzte CPU.
Aus dem Grund:
a) solange Windows 10 noch die Ups bekommt - bleibe ich dabei
b) danach (wenn die Kiste in 4 Jahren den Geist nicht aufgibt) installiere ich Linux. Das Spielen mache ich nicht, für den Rest (surfen, Mails schreiben, Fotos bearbeiten) ist Linux gut genug.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.09.2021, 13:16
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Meine alte Kiste die vermutlich noch älter ist als die von Rene-gad, hat auch keine Chancen auf Windows 11:


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 22.09.2021, 13:44
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(simracer @ 22.09.2021, 14:16) *
Meine alte Kiste ... hat auch keine Chancen auf Windows 11

dann kannst du so tun, wie ich vorhabe biggrin.gif
Dieser TPM ist m.E. ein Schmarrn. Mein Arbeits-NB hat es ab Werk, das Ding fiel aber plötzlich aus.
Außerdem lässt es sich im BIOS nicht deaktivieren (k.A. warum, Dell hat auch keinen blassen Schimmer).
De facto wird nach jedem Neustart einen Alert ausgegeben (no TPM can be found), der nur durch Drücken von F1-Taste sich überbrücken lässt.
Gott sei Dank, habe ich meine FP nicht verschlüsselt notworthy.gif
Für Win 11 würde ein derartiger Ausfall ein komplettes Blackout (Tschüss, mein lieber Rechner) bedeuten
Nicht umsonst hat Apfel das Ding bereits vor 5 Jahren von seinen Rechnern verjagt.
Achja, a propos Apfel: d.h. es wird nicht möglich sein, Win 11 auf einem Apfel-Gerät zu installieren.
In dem Sinne: alles wird Gut cheers.gif

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 22.09.2021, 13:49


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 22.09.2021, 15:20
Beitrag #10


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



ZITAT(Rene-gad @ 22.09.2021, 13:24) *
Also meine Kiste BJ 2009 erfüllt so gut wie keine der Anforderungen lmfao.gif - die hat weder einen TPM noch eine vorausgesetzte CPU.
Aus dem Grund:
a) solange Windows 10 noch die Ups bekommt - bleibe ich dabei
b) danach (wenn die Kiste in 4 Jahren den Geist nicht aufgibt) installiere ich Linux. Das Spielen mache ich nicht, für den Rest (surfen, Mails schreiben, Fotos bearbeiten) ist Linux gut genug.

Es ist von Microsoft in Zeiten von Ressourcenknappheit (Chips, Halbleiter) eine Unverschämtheit, ein Betriebssystem (Win11) aufzulegen, das mit älteren Prozessoren bzw. Hardware nicht mehr zurechtkommt und so Neuanschaffungen zwingend nötig macht.
Ich habe daher nach Einstellung des Supports für Win7 Linux mit an Bord geholt, was für die gängigen Anwendungen völlig ausreicht. Einzig Fotobearbeitung und teilweise Textverarbeitung (MS Office) mache ich noch über das Microsoft BS und da meine Laps (Bj. 2013 und 2014) nicht mehr für Win11 tauglich sind, werde ich auch dabei bleiben.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 22.09.2021, 15:23


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 23.09.2021, 09:52
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Um einmal auf die Frage des Thread-Erstellers zu Antworten bez. der Erfahrung.

Mein PC ist auch aus dem Jahre 2013 und hat kein TPM- Modul,aber ich habe es trotzdem installiert und ich bin positiv überrascht wie gut es läuft.

Die Windows-Updates laufen auch einwandfrei,zum Beispiel von Version 22000.184 zu 22000.194.

Aus der Windows 11 Iso habe ich lediglich die "appraiserres.dll" gelöscht und vor der Installation die Lan-Verbindung unterbrochen.

Die Installation verlief Problemlos ohne TPM,ohne MS-Konto und Secure Boot ist Aus.

Die meisten für mich unnötigen Apps die da mit kommen konnte ich ohne großen Aufwand deinstallieren.



KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 23.09.2021, 09:52


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 23.09.2021, 16:31
Beitrag #12


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



@KHL64
Und wie verhält sich deine sonstige Hardware (Drucker, Scanner etc.)... irgendwelche Kompatilitätsprobleme?


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 23.09.2021, 16:43
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(wotan @ 23.09.2021, 17:31) *
@KHL64
Und wie verhält sich deine sonstige Hardware (Drucker, Scanner etc.)... irgendwelche Kompatilitätsprobleme?



Installiert ist Windows 11 auf dem PC mit der Hardware aus meiner Signatur,damit gab es keinerlei Probleme.

Der Drucker ist ein Canon Laserdrucker (SW) der nur über ein Treiber verfügt,auch damit keine Probleme.

Auch meine Software.Brave,Tor,Libre,Macrium Reflekt,AdobeDC,VLC,Skype,Revo,Aida64... laufen genau so wie unter W10.

Geschwindigkeits-Vor oder Nachteile sehe ich allerdings keine.

Da ich kein Gamer bin,kann ich natürlich zu Spielen nichts sagen.


KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 23.09.2021, 17:02


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 14.10.2021, 14:47
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Der neueste Stand der Windows 11 Version für alle ist.


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Capture.JPG ( 31KB ) Anzahl der Downloads: 19
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Buerschel
Beitrag 21.10.2021, 14:37
Beitrag #15



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 18.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.642



Danke für eure W11 Berichte , aber ..ich lass es mal an meinem PC ..erfüllt zwar die Bedingungen..

Aber ich bin da auch nicht mehr so versessen drauf wie früher wenn es mal ein neues Windows gab..

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 22.10.2021, 12:43
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Neue Version verfügbar:

Windows 11 22000.282







KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 22.10.2021, 12:58


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 09.11.2021, 19:18
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Neue Version verfügbar:













--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 09.11.2021, 21:11
Beitrag #18



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Bei mir auch keine Probleme, im Dezember wird auch nichts besonderes kommen erst wieder im Januar 2022.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 05.12.2021, 23:44
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich hab bei Windows 10 E… Ruhe vor dem Windows 11 Gedrängel. Hab bis 2025 Update auf Windows 10.
Derweil fließt viel Wasser den Main runter.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 05.12.2021, 23:45


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 07.12.2021, 19:36
Beitrag #20


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



ZITAT(eXer @ 05.12.2021, 23:44) *
Ich hab bei Windows 10 E… Ruhe vor dem Windows 11 Gedrängel. Hab bis 2025 Update auf Windows 10.
Derweil fließt viel Wasser den Main runter.

Genau so.
Deshalb habe ich mich bis 2025 weitestgehend von Windows verabschiedet.
Nutze nur noch Word, Exel und Fotoview/-bearbeitung auf Basis der Win7 Plattform.
Ansonsten bin ich mit Linux unterwegs.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 07.12.2021, 20:00


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 12.01.2022, 19:26
Beitrag #21



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Nach dem Januarupdate ist der Windows 11 Stand.

Angehängte Datei  434.JPG ( 17.39KB ) Anzahl der Downloads: 5


Der Beitrag wurde von aubai bearbeitet: 12.01.2022, 19:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 26.01.2022, 12:23
Beitrag #22



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Wieder ein neues Update für Windows 11.

Angehängte Datei  469.JPG ( 27.77KB ) Anzahl der Downloads: 2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 17.02.2022, 11:39
Beitrag #23



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Aktueller Stand von Windows 11 Retail ist siehe Bild.

Angehängte Datei  Update.JPG ( 21.74KB ) Anzahl der Downloads: 10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 11.03.2022, 15:01
Beitrag #24



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Stand März 2022.


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  S_556.JPG ( 22.49KB ) Anzahl der Downloads: 6
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aubai
Beitrag 30.03.2022, 08:15
Beitrag #25



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitglied seit: 16.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.178

Betriebssystem:
Windows 11 23H2
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows + Router



Die neueste Version von Windows 11 Retail ist. Windows 11 Build 2200.593.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 13.05.2022, 20:37
Beitrag #26


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Mit dem neuesten Win 11 Update kann es Probleme geben.
Es können einige Anwendungen nach dem Installieren der Updates möglicherweise nicht mehr starten.
Abhilfe s. Beitrag: "Windows-Updates verursachen Start- und Authentifizierungsprobleme" ( Heise online )
https://www.heise.de/news/Windows-Updates-v...me-7090193.html

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 13.05.2022, 20:44


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 18.10.2022, 13:35
Beitrag #27



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Angenommen ich habe ein Festplattenupdate von W10 gemacht und mein Notebook geht ein paar Tage später kaputt und ich kaufe ein neues mit W11,
Kann ich das W10 Update nun auf das neue System updaten oder sind alle meine Daten futsch ???
Ich weiß mir keinen Rat................


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 19.10.2022, 00:14
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



wenn du von 11 auf 10 zurück willst, musst du 10 neu installieren. (sofern ich das richtig verstanden habe.)
die daten werden dabei gelöscht.
du kannst aber die daten auf einer externen HDD, SSD oder USB Stick sichern, und bei bedarf zurückkopieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 19.10.2022, 09:29
Beitrag #29



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Verstehe ich das richtig, ich mache mein Festplattenupdate immer auf eine externe Festplatte, nun habe ich win 10 und die neuen Pc´s haben win 11.
Kann ich dann mein Update von win 10 auf win 11 übertragen oder muß ich zuerst w 11 deinstalieren und auf win10 machen ??


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 19.10.2022, 19:45
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ich verstehe nicht wirklich, was du machen möchtest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 04:08
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Ich verstehe auch nicht ganz, was Udo44 meint. Aber ich könnte mir vorstellen, er beschreibt folgende Situation (bitte mich zu korrigieren, wenn ich irre wink.gif ):

"Festplattenupdate" = Image. (?) --> Diese Sicherung macht er auf einer externen Festplatte. Sein System am bisherigen Rechner ist Win 10.

Und er möchte wissen, was passiert, wenn sein alteer Rechner (Notebook) kaputt geht und er sich einen neuen Rechner kauft, auf dem Win 11 vorinstalliert ist:

Kann er dann sein Image (mit dem er ja ein Win 10-Betriebssystem gesichert hat) direkt auf den neuen Rechner einspielen? Oder muss er zuerst Windows 11 deinstallieren?

Wenn meine Grundannahme stimmt (dass er mit Festplattenupdate ein Image meint), dann trifft meines Erachten die erste Variante zu (also direktes Einspielen möglich).

Voraussetzung ist aber (natürlich), dass mit dem verwendeten Imageprogramm eine Übertragung des Images auf abweichende Hardware möglich ist. (Was unabhängig von einem installierten oder nicht installierten Win 11 gilt.)

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 20.10.2022, 04:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 20.10.2022, 04:14
Beitrag #32



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo Peter 123, ja genau so ist es, mein Backup von Win 10 auf externe Festplatte möchte ich auf einen neues Notebook mit Win 11 übertragen.

Es ist ein komplettes Backup von der win 10 Festplatte, welche ich in regelmäßigen Abständen mache.

Danke für Hilfe


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 04:19
Beitrag #33



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Verstehe, alles klar. smile.gif

Genau: Backup = Image. (Mir ist der Alternativausdruck nicht eingefallen. wink.gif )

Ich glaube, somit gilt das, was ich geschrieben habe: Deinstallation von Win 11 (vermutlich) nicht erforderlich. Aber du musst eine Möglichkeit haben, das Backup auf abweichende Hardware zu übertragen. Welches Imageprogramm verwendest du denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 20.10.2022, 04:21
Beitrag #34



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



was ist ein Imagprogramm ??
ich benutze AOMEI Backuper

Der Beitrag wurde von Udo44 bearbeitet: 20.10.2022, 04:23


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 04:36
Beitrag #35



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Udo44 @ 20.10.2022, 05:21) *
was ist ein Imagprogramm ??
ich benutze AOMEI Backuper


O.k. durch deinen nachträglichen zweiten Satz hast du deine Frage selbst beantwortet und ich muss mein Posting umschreiben. laugh.gif

Es geht darum, ob dein Backup auf neue Hardware übertragen werden kann. Bei Imageprogrammen ist so etwas mit der Basisversion häufig nicht möglich, wohl aber mit einer erweiterten Version.

Wie ich auf der aomei-Seite sehe, ist das auch bei diesem Programm so:

Die Standardversion bietet kein "Universal Restore", die Professional-Version schon.
Siehe https://www.aomei.de/backup-software/ab-standard.html (dort bei "Wiederherstellen" das Plus-Zeichen anklicken)
("Universal Restore" ist die Wiederherstellung des Backup-Images auf einem anderen Computer mit unterschiedlicher Hardware.)

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 20.10.2022, 04:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 20.10.2022, 04:39
Beitrag #36



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Peter 123 DANKE für Hilfe.
Mein Backup Programm ist AOMEI Backuper.
Gute Nacht


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 04:46
Beitrag #37



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Udo44 @ 20.10.2022, 05:39) *
Mein Backup Programm ist AOMEI Backuper.


Ja, ich habe es nachträglich gelesen. smile.gif Du findest meine Antwort dazu im vorigen Posting.

--> Wenn du die kostenlose Standard-Version benützt, wohl am besten auf die Professional-Version umsteigen (39,99 € für ein Jahr oder 69,99 € lebenslang).

PS: Ich bin auch am Überlegen, mir AOMEI Backupper als "Zweitprogramm" (neben "Macrium Reflect") anzuschaffen.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 20.10.2022, 04:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 20.10.2022, 16:39
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Udo44 @ 20.10.2022, 05:39) *
Peter 123 DANKE für Hilfe.
Mein Backup Programm ist AOMEI Backuper.
Gute Nacht

Kannst du nicht ganz einfach sagen ob du Aomei Backupper Standard hast oder die Bezahlversion Aomei Backupper Professional? Ist doch ganz einfach zu sehen was man hat:
ZITAT
PS: Ich bin auch am Überlegen, mir AOMEI Backupper als "Zweitprogramm" (neben "Macrium Reflect") anzuschaffen.

@Peter 123: von Aomei Backupper Pro gibt es oft Aktionen mit 1 jähriger Lizenz für umsonst: https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/18/a...nlos-fuer-euch/ wink.gif

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 20.10.2022, 16:43


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 17:00
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(simracer @ 20.10.2022, 17:39) *
@Peter 123: von Aomei Backupper Pro gibt es oft Aktionen mit 1 jähriger Lizenz für umsonst:

Ah, danke für den Tipp. Weil ich es ja nicht dringend brauche, werde ich am besten irgendeine günstige Aktion abwarten.

ZITAT(simracer @ 20.10.2022, 17:39) *
Kannst du nicht ganz einfach sagen ob du Aomei Backupper Standard hast oder die Bezahlversion Aomei Backupper Professional? Ist doch ganz einfach zu sehen was man hat:

Als Udo44 oben von Aoemei schrieb, war für ihn wahrscheinlich noch gar nicht klar, dass Standard- vs. Professional-Version für seinen Fall (= Überspielen auf einen neuen Rechner) vermutlich einen wesentlichen Unterschied macht. Persönlich sehe ich mir bei der Beschreibung eines Imageprogramms immer gleich an, ob (bzw. in welcher Version) es eine Backup-Übertragung auf abweichende Hardware ermöglicht. (Weil der Kauf eines neuen Rechners bei mir jetzt nämlich auch bald einmal bevorsteht. Und ich möchte - wie Udo44 - vorerst mit Windows 10 weitermachen.)

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 20.10.2022, 17:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 20.10.2022, 17:26
Beitrag #40



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Peter 123, die günstige Aktion gibt es doch schon, lese dir mal in Ruhe durch was Deskmodder schreibt. Aber auch auf anderen Portalen/Seiten findest du das mit den kostenlosen Jahreslzenzen von Aomei Backupper Pro: https://www.google.com/search?client=firefo...i+Backupper+Pro


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 20.10.2022, 17:36
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(simracer @ 20.10.2022, 18:26) *
Peter 123, die günstige Aktion gibt es doch schon, lese dir mal in Ruhe durch was Deskmodder schreibt. Aber auch auf anderen Portalen/Seiten findest du das mit den kostenlosen Jahreslzenzen von Aomei Backupper Pro: https://www.google.com/search?client=firefo...i+Backupper+Pro

Danke! Ich werde mich umschauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.10.2022, 12:19
Beitrag #42



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ich glaube schon zu wissen, was in solch einem Fall dann als nächste Frage von Udo kommt: ich habe das Backup auf dem neuen PC mit Windows 11 zurückgespielt und jetzt habe ich nur noch Windows 10! Wie komme ich wieder zu Windows 11?

Wetten?

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 24.10.2022, 12:20


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 24.10.2022, 12:24
Beitrag #43



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Nein Krond das ist nicht der Fall, mein Problem war oder ist was ist wenn ich einen Backup von win 10 auf ein Notebook mit w 11 mache ob das überhaupt klappt.
An w11 liegt mir nix, haupsache ich kann meine Daten bei einem totalausfall von meinem jetzigen Notebook auf ein neues mit w11 überspielen und was da raus kommt.


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 25.10.2022, 19:39
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Krond @ 24.10.2022, 13:19) *
ich habe das Backup auf dem neuen PC mit Windows 11 zurückgespielt und jetzt habe ich nur noch Windows 10! Wie komme ich wieder zu Windows 11?

Wobei sich auch für einen solchen Fall leicht Vorsorge treffen ließe:

- Backup (Image) von der Festplatte/SSD des neuen Rechners (also jenes mit Windows 11) erstellen, gleich nachdem man ihn erstmals in Betrieb genommen hat.
- Erst dann das Image mit Windows 10 auf den neuen Rechner einlesen.

--> Bei Bedarf kann man mit dem erstgenannten Image zu Windows 11 wechseln (muss man dann aber klarerweise die eigenen Programme und Dateien manuell installieren bzw. übertragen).

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 25.10.2022, 19:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 27.10.2022, 01:32
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(simracer @ 20.10.2022, 18:26) *
Aber auch auf anderen Portalen/Seiten findest du das mit den kostenlosen Jahreslizenzen von Aomei Backupper Pro: [...]

Derzeit gibt es sogar eine Dauer-Lizenz von AOMEI Backupper Pro gratis bei bitsdujour (Unterschied zu einer gekauften: es gibt keine kostenlosen Upgrades).
Die habe ich mir genommen. Vor allem, weil die Benutzeroberfläche so etwas von schön anzusehen und übersichtlich ist. smile.gif Was für eine Wohltat im Gegensatz zu jener von Macrium Reflect. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 27.10.2022, 01:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 27.10.2022, 11:36
Beitrag #46



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Danke für den Tipp. Habe ich mal runtergeladen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 27.10.2022, 13:11
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(flexibel44 @ 27.10.2022, 12:36) *
Habe ich mal runtergeladen.

Und auch noch heute installieren/registrieren. wink.gif Das muss nämlich erfolgen, solange die Aktion läuft (= im Moment noch ca. 18 Stunden).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 27.10.2022, 13:23
Beitrag #48



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Peter 123 @ 27.10.2022, 02:32) *
Derzeit gibt es sogar eine Dauer-Lizenz von AOMEI Backupper Pro gratis bei bitsdujour (Unterschied zu einer gekauften: es gibt keine kostenlosen Upgrades).
Die habe ich mir genommen. Vor allem, weil die Benutzeroberfläche so etwas von schön anzusehen und übersichtlich ist. smile.gif Was für eine Wohltat im Gegensatz zu jener von Macrium Reflect. biggrin.gif

keine Ahnung was du da schreibst, bei der Aktion dort erhält man auch eine Jahreslizenz von Aomei Backupper Pro um die dann 1 Jahr lang nutzen zu können. Allerdings muss die innerhalb von 18 Stunden installiert und aktiviert werden. Bei den Aktionen die man bei deskmodder(da hol ich mir die immer)findet, bekommt man auch eine Jahreslizenz und man hat länger Zeit um die für 1 Jahr zu aktivieren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 27.10.2022, 14:34
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(simracer @ 27.10.2022, 14:23) *
keine Ahnung was du da schreibst, bei der Aktion dort erhält man auch eine Jahreslizenz von Aomei Backupper Pro um die dann 1 Jahr lang nutzen zu können.

Was ich darauf zunächst geantwortet hatte, ist falsch:
"Woraus schließt du, dass man die (bei BitsDuJour angebotene) Lizenz nur 1 Jahr lang nutzen kann? Dafür sehe ich keinen Anhaltspunkt. Die Nicht-Befristung ist für mich der Unterschied zu Aktionen wie jener bei deskmodder."

Du hast Recht, simracer. Beim BitsDuJour-Angebot haben Sie jetzt nachträglich den Satz hinzugefügt:

ZITAT
After you purchase AOMEI Backupper Pro, it may be used for 12 months.

[Wobei sie mit "purchase" natürlich auch das kostenlose Angebot meinen.]

Ich halte das für unfair (nicht die 1-Jahres-Befristung, aber das ursprüngliche Verschweigen). mad.gif Ich habe den Backupper wieder deinstalliert, weil ich mich von denen nicht für dumm verkaufen lasse.

PS:
Ich bin inzwischen auch von BitsDuJour informiert worden. Es war so, wie von mir vermutet:
Aomei hat BitsDuJour erst nachträglich davon verständigt, dass die Lizenz nur für ein Jahr gilt. Und BitsDuJour musste das auf der Webseite richtigstellen.
Na ja, wenigstens waren sie bei BitsDuJour so fair, das zuzugeben. Aber der Backupper bleibt jetzt mal fern von meinem Rechner.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 27.10.2022, 16:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 08:57
Impressum