Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V  « < 8 9 10 11 >  
Reply to this topicStart new topic
> Anti-Virus Programme, erforderlich, hilfreich oder überflüssig
Solution-Design
Beitrag 17.11.2006, 19:55
Beitrag #181



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Dylan @ 17.11.2006, 18:08) [snapback]175658[/snapback]

Das mag für deine Person zutreffen,aber empfiehlst du das auch Usern, die sich nicht mal im entferntesten mit der Materie auskennen ?


Morgen werde ich wieder eine kleine Rundreise starten und Samariter spielen. Eine/r wurde von seiner Bank angerufen, dass sich ein Trojaner auf seinem System befindet und deshalb Onlinebanking gesperrt sei. Die/der zweite Nutzer traut sich nicht mehr seinen PC einzuschalten, weil da immer so komische Seiten zu sehen sein. Die/der Dritte… Schutzprogramme? Antwort: Keine Ahnung, denke ja… wo finde ich denn das?!
Wird wohl ein langer Tag werden.

Edit: Alles erwachsene Menschen, welche sich seit Jahren im Netz bewegen. Und vor allem glauben, dies auch zu können.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 17.11.2006, 19:58


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 17.11.2006, 21:22
Beitrag #182



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(Solution-Design @ 17.11.2006, 19:54) [snapback]175672[/snapback]

[...] Schutzprogramme? Antwort: Keine Ahnung, denke ja… wo finde ich denn das?!
Wird wohl ein langer Tag werden.

Edit: Alles erwachsene Menschen, welche sich seit Jahren im Netz bewegen. Und vor allem glauben, dies auch zu können.

Das Bild kann ich aus meinem Bekanntenkreis ebenfalls nachzeichnen. Die Leute sind t.w. Administratoren von großen Netzwerken (staatliche Organisation) sowie Angestelle Systemadmins bei privaten Firmen aber auch Studenten oder ganz normale Arbeitnehmer.

Alle hatten schon Viren auf Ihren Rechnern weil sie entweder keinen Virenschutz hatten oder nur sehr dürftigen bzw. Freewareversionen falsch konfiguriert oder einfach sehr miserable AV-Scanner. Das Bild verteilt sich auf eine Zeitspanne von 1-2 Jahren der letzte "Vorfall" liegt ca. 2 Wochen zurück.

Keinen dieser Leute würde ich seine PC-Kenntnisse absprechen wollen die beiden Admins wissen über Programieren bzw. Windows 2003, Domänen, SQL und all diese Dinge weitaus mehr als ich. (Davon habe ich nämlich exakt 0 Ahnung sad.gif ). Das hat sie allerdings nicht davor bewahrt sich privat unliebsame Gäste einzufangen. Was allerdings einmal an einem schlechten Freeware Scanner lag von dem ich damals auch nicht wußte das er so schlecht war, mein Kollege staunte nicht schlecht als der von mir empfohlene Scanner 4 Viren fand. wink.gif Mittlerweile ist er auf Apple umgestigen. (Nein nicht wegen der Viren, beruflich und weil er das Konzept mag).
Die anderen Nutzer haben auch ganz normale Kenntnisse über den PC welche jedoch abrupt bei der Frage enden: "Sag, mal was für ein Antivirenprogramm nutzt Du denn"? "Öh ein was? Hmm, achso, weiß nicht so genau wo finde ich das denn?" Meistens geht der Frage vorraus, dass ein Anruf mit dem Satz bei mir ankommt. "Du Sven, hast Du kurz Zeit? Mein Rechner der hat da ein Problem" lmfao.gif

Den letzten Virus den ich auf meinem Rechner hatte war übrigens so Anfang der 90er der "Tremor" Virus, seitdem ist bei mir so einiges aufgelaufen und schön von meinen Virenscannern, welche sich über die Zeit oft geändert haben, gefangen worden.

Außerdem fände ich es schade nicht mehr auf allen Internetseiten surfen zu können, oder mir bei google 10 mal überlgen zu müssen ob ich den Link nun klicke oder besser doch nicht.

Ein Virenscanner ersetzt nicht das Nachdenken aber es Hilft im Fall einer Infektion enorm weiter. Alle meine Bekannten nutzen jetzt entweder von mir empfohlene Virenscanner oder selbstausgewählte Produkte nachdem ich verschiedene Vorschläge gemacht habe. Keiner hatte seitdem wieder ernsthafte Probleme ohne sein Surfverhalten einschränken zu müssen und sowohl meine Freunde als auch ich haben jedesmal durch die Probleme wieder etwas dazugelernt.

Das soll nicht heißen, dass mir das nicht auch passieren kann, gerade NOD32 hat ja keine der besten Trojaner Erkennungsraten, aber zumindest bessere als das Manuelle durchsuchen der Registry und in Kombination mit brain.exe bildet ein Virenscanner m.E. heute ein sehr empfehlenswertes Maß an Kontrolle.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_maM_*
Beitrag 17.11.2006, 23:17
Beitrag #183






Gäste






Wie sieht denn eurer Meinung ein richtig konfiguriertes System überhaupt aus?

Und wenn es nicht richtig konfiguriert ist, schützt mich also ein Antivirenprogramm davor, oder wie soll ich das verstehen?


Ich richte übrigens allen Usern (im privaten Bereich) ein eingeschränkes Benutzerkonto ein. Diese werden so eingestellt, dass von dort aus jedes Programm gestartet, upgedatet, gefaxt, etc. werden kann.

Das Administratorkonto bekommt mind. ein 10stelliges Kennwort und wirkt optisch so ätzend, dass die Kunden - falls sie sich dann doch dort mal anmelden - automatisch in das andere Konto wechseln.


Komischerweise habe Firmen überhaupt keine Schutzprogramme wie McAfee IS 2007, G-Data IS 2007 oder wie sie alle heißen. Wie schützen die sich dann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.11.2006, 23:56
Beitrag #184



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die haben Unternehmenslösungen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 18.11.2006, 00:19
Beitrag #185



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(maM @ 17.11.2006, 23:16) [snapback]175682[/snapback]

Wie sieht denn eurer Meinung ein richtig konfiguriertes System überhaupt aus?

Und wenn es nicht richtig konfiguriert ist, schützt mich also ein Antivirenprogramm davor, oder wie soll ich das verstehen?
Ich richte übrigens allen Usern (im privaten Bereich) ein eingeschränkes Benutzerkonto ein. Diese werden so eingestellt, dass von dort aus jedes Programm gestartet, upgedatet, gefaxt, etc. werden kann.


Dann sei so lieb und sag mir wie ich exakt das in 10 Minuten hinbekomme. Denn viel länger brauche ich für den Virenscanner nicht. Ich arbeite z.Z. auch als Benutzer jedoch läuft hier nicht jedes Programm so wie ich es gerne hätte. Asus Smartdoctor verweigert z.B. den Start mit einem Fehler wenn ich es nicht als Admin starte.

Jetzt im Ernst, wenn Du da eine einfache Anleitung zu hast das ganze schnell hinzubekommen (kann man sowas scripten oder anderweitig automatisieren?) immer her damit. Die meisten Sicherheitsbulletin empfinde ich, aufgrund der meistens langwierigen Ausführungen und unglaublichen Detailfülle, leider als etwas zu sagen wir kompliziert. Mir reicht ein Ändern Sie Registry Key oder Dienst etc. in X das bewirkt Y und/oder Z fertig. Irgendwie muss man das aber überall zusammensuchen und Zeit ist extrem wertvoll.

Nebenbei, selbst wenn ich das für mich kann in langer Arbeit, ich kann nicht zu allen meinen Bekannten fahren und dort geschlagene Stunden verbringen die ich z.Z. dafür benötige sowas zu machen. Dafür habe ich weder Lust noch Zeit und ein Virenscanner ist schon recht effizient und den Leuten viel viel leichter zu vermitteln.

Was Firmen betrifft. Alle großen Firmen haben Antivirenprogramme. Selbst weiß ich das von der Commerzbank AG, der Deutschen Bank, der Bundespolizei, der Universität Bielefeld und Düsseldorf. Ich glaube kaum das es bei einem anderen Konzern großartig verschieden ist.

Edit: Rechtschreibung, wenn man das so nennen kann.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 18.11.2006, 00:21


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.11.2006, 04:57
Beitrag #186



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(bond7 @ 17.11.2006, 23:55) [snapback]175683[/snapback]

Die haben Unternehmenslösungen.


thumbup.gif

Und der Tag beginnt IPB Bild


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.11.2006, 10:04
Beitrag #187






Gäste






ZITAT(maM @ 17.11.2006, 23:16) [snapback]175682[/snapback]
Komischerweise habe Firmen überhaupt keine Schutzprogramme wie McAfee IS 2007, G-Data IS 2007 oder wie sie alle heißen. Wie schützen die sich dann?
Komischerweise geben wir jedes Jahr eine Menge Geld für Workstation-Lizenzen aus, das wir sinnvoller ausgeben könnten, wenn nicht gelegentlich irgendwelche Deppen, die noch nie etwas von Virenscannern gehört haben oder, schlimmer, großkotzige Vollidioten, die der Meinung sind, kein AV nötig zu haben, über CD/Diskette/Stick das Zeug einschleppen würden. ranting.gif

Solltest Du mir die Deutlichkeit übel nehmen - von mir aus.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 18.11.2006, 10:24
Beitrag #188






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 18.11.2006, 10:03) [snapback]175709[/snapback]

.....wenn nicht gelegentlich irgendwelche Deppen, die noch nie etwas von Virenscannern gehört haben oder, schlimmer, großkotzige Vollidioten, die der Meinung sind, kein AV nötig zu haben, über CD/Diskette/Stick das Zeug einschleppen würden.


Genau so siehts aus. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_maM_*
Beitrag 18.11.2006, 16:30
Beitrag #189






Gäste






Danke, das waren genau die Antworten die ich vermutet habe...

Wünsche weiterhin frohes diskutieren!

Für mich EOD bzw. EOT wäre hier wohl besser.

Schönes WE wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fjg
Beitrag 19.11.2006, 13:16
Beitrag #190



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 599
Mitglied seit: 25.09.2006
Wohnort: Appenzell
Mitglieds-Nr.: 5.374

Betriebssystem:
7 / 8.0 / 10 / Android
Virenscanner:
verschiedene
Firewall:
Router / andere



Guten Tag zusammen,
ok ich weiss ja auch das ein Vierenscanner nötig ist!
Das Argument das Vierenscanner Lücken etc aufweiesen und so schaden, finde ich mal schlecht.
Oder was glaubt ihr wenn ich ein Programm bekomme das meinen Vierenscanner lahmlegt oder ihn benutzt,
hat dann das Sicherheitskonzept und Brain 3.0 nicht bereits auch versagt? Ist diese Lösung also sicherer als zusätzlich ein AV etc zu verwenden? Oder ist so ein Sicherheitskonzept die Ultimative Lösung? Was ist wenn eine Site oder eine E-Mail föllig vertrauenswürdig aussieht, vieleicht bekannt ist und doch Schadprogramme aufweist?
Am besten ist es also beides zu verwenden (Schutzsoftware und Umgang mit Verstand)!
Uebrigens finde ich die oben genanten Ausdrücke ziemlich zu stark (negativ) und denke es sollte auch ohne gehen! Auch wenn ich einen gewissen Frust ja verstehen kann! Aber diese Leute ändern vielleicht mal ihre Meinung.
Allgemein sollte jedoch nicht dazu geraten werden ohne Sicherheitssoftware zu arbeiten! Nicht das es noch jemand der es nicht weis macht und sich so in Gefahr begiebt!
MfG
Franz

Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 19.11.2006, 13:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 19.11.2006, 13:34
Beitrag #191






Gäste






ZITAT(fjg @ 19.11.2006, 13:15) [snapback]175844[/snapback]
Oder ist so ein Sicherheitskonzept die Ultimative Lösung?
Ist es garantiert nicht. Ich halte trotzdem ein schlechtes Sicherheitskonzept immer noch besser als gar keines.
ZITAT
Uebrigens finde ich die oben genanten Ausdrücke ziemlich zu stark (negativ) und denke es sollte auch ohne gehen!
Hart, aber herzlich. wink.gif
Wenn ein User mit der Aussage kommen würde "Ich kenne mich mit dem Rechner so gut aus und verwende dazu meinen Kopf, so daß ich ohne AV auskomme.", dann könnte ich damit gut leben. Wenn die Aussage aber so verallgemeinert wird, daß Schutzprogramme völlig unnötig sind und das mit der Falschaussage untermauert wird, daß es in Firmen überhaupt kein Sicherheitskonzept geben würde, dann ist irgendwie Schluß mit lustig.
Ein ONU liest das, sagt sich "Bo ej, die Kohle für den Sicherheitsmist kann ich mir schenken" - und das Internet ist wieder ein Stück unsicherer geworden.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 19.11.2006, 14:28
Beitrag #192



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Und das ist ein wichtiger Punkt, @ Jens. smile.gif

Wer ohne AV auskommen kann (und das ist möglich), soll dies tun.

Was hingegen nervt: Wer meint keines zu benötigen und ich sehe dann bei Gelegenheit wer mir den Postkasten mit Spams zuballert, dann ist, wie Jens richtig bemerkte, Schluß mit lustig.




Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
X1-1970
Beitrag 20.11.2006, 01:08
Beitrag #193



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 211
Mitglied seit: 01.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.140

Betriebssystem:
Windows XP 32bit
Virenscanner:
ein virtuelles Windows
Firewall:
iSafer



ZITAT(Domino @ 19.11.2006, 14:27) [snapback]175853[/snapback]

wer mir den Postkasten mit Spams zuballert, dann ist, wie Jens richtig bemerkte, Schluß mit lustig.
Domino

die meisten werden sicherlich mittlerweile Webmail haben, dann ist man auch sicher vor Viren, und kommt ohne scanner gut zurecht. und der pc rennt, wie von einer Biene gestochen...


--------------------
Hardware: Mein PC ist zwar alt, aber Dank XP-nlite und Ramdisk denoch sehr schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fjg
Beitrag 20.11.2006, 06:29
Beitrag #194



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 599
Mitglied seit: 25.09.2006
Wohnort: Appenzell
Mitglieds-Nr.: 5.374

Betriebssystem:
7 / 8.0 / 10 / Android
Virenscanner:
verschiedene
Firewall:
Router / andere



Guten Morgrn zusammen,

@Jens1962: sorry aber was ist bitte schön ein "ONU"

@X1-1970: Meine PC bzW. Notbooks laufen auch mit AV-Software wie von einer Biene gestochen jedoch nicht direkt auf einen Abgrund zu biggrin.gif !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 20.11.2006, 08:37
Beitrag #195






Gäste






ZITAT(X1-1970 @ 20.11.2006, 01:07) [snapback]175892[/snapback]

die meisten werden sicherlich mittlerweile Webmail haben, dann ist man auch sicher vor Viren, und kommt ohne scanner gut zurecht. und der pc rennt, wie von einer Biene gestochen...

nö..wozu smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 20.11.2006, 10:19
Beitrag #196


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



vor ungefähr 2 Jahren habe ich den topic gestartet, seit dem sind meine PC im Prinzip ohne AV-Programm. Eine Installation auf einem Test-PC um mal ein AV-Programm zu testen zähle ich jetzt mal nicht als Nutzung zum Schutz meiner PC.

Ich komme damit gut klar, es gab in der Zeit keinerlei Probleme.

Gestern habe ich mich mal wieder ganz zufällig von der Richtigkeit überzeugen können. Testet mal einen Server von Poison Ivy 2.1.2 bei Jotti. Rausgekommen ist diese Version am 13.11.06. whistling.gif

PS: natürlich gibt es viele User, für die dieser Weg nicht empfehlenswert ist, keine Frage. Wer alles anklickt, was nicht "bei 3 auf den Bäumen ist", und eher weniger Wissen hat, wäre ohne AV-Prog verloren, aber mit AV-Prog etwas geschützt.


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.11.2006, 15:51
Beitrag #197






Gäste






ZITAT(fjg @ 20.11.2006, 06:28) [snapback]175893[/snapback]
aber was ist bitte schön ein "ONU"
Wird hier so richtig nett erklärt. smile.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 21.11.2006, 23:22
Beitrag #198






Gäste






ZITAT(Heike @ 20.11.2006, 10:18) [snapback]175901[/snapback]

PS: natürlich gibt es viele User, für die dieser Weg nicht empfehlenswert ist, keine Frage. Wer alles anklickt, was nicht "bei 3 auf den Bäumen ist", und eher weniger Wissen hat, wäre ohne AV-Prog verloren, aber mit AV-Prog etwas geschützt.


So kann man das natürlich sehen,ist ganz in Ordnung.
Auch ich verlaß mich keinesfalls auf ein AV Programm (wengleich ich zur Zeit auch keines habe biggrin.gif ) .
Vielleicht würde ich auch auch keines mehr verwenden,wenn nicht mehr Leute diesen PC benutzen würden.....wer weiß.. wink.gif

Aber wie schon gesagt wurde,man kann nicht alle User über einen Kamm scheren und AV Programme generell für nutzlos erklären,daß kommt nunmal ganz auf den einzelnen User an.

Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 21.11.2006, 23:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 30.12.2006, 18:41
Beitrag #199






Gäste






Bei Winfuture gibts auch gerade wieder so einen Thread über "Sicherheitsprogramme" und ihren nutzen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 30.12.2006, 19:10
Beitrag #200






Gäste






nix diskutieren! biggrin.gif

http://www.winfuture-forum.de/index.php?s=...st&p=812704

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  « < 8 9 10 11 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.07.2025, 21:19
Impressum