![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#161
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Julian @ 08.05.2006, 17:35) avk würd ich meinem rechner nie wieder antun ![]() [right][snapback]147635[/snapback][/right] tja....bei mir funzte seienrzeit nur AVK 10 und 11...mit der ersten 12 er version, wusste mein rechner nimer mehr ob manderl oder weiberl....sogar das diskettenlaufwerk hat nimmer zum rattern aufgehört nach der installation. JEDERZEIT auf Windows Millenium nachvollziehbar.... Kaspersky war überhaupt des PC's Ende.... wegen des verbrauchs und der allgemein softwaretechn. probleme...die ewigen maintenacepacks...der boom in den foren...man war ein versuchskanikel... aber GAR KEIN virenscanner.....wäre etwas zu mutig! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Yopie
3x darfste raten, solange wie der dateiname kuschelweich klingt (rosenduft.exe, sonnenuntergang.exe, wohltuhendeswasserplätschern.exe) klickt man zuhause auf der festplatte doch alles an oder ? ![]() gerade da wo möglicherweise sogut gefaked wird das man original und fälschung nur schwer auseinanderhalten könnte ist der AV-scanner die letzte rettung. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 09.05.2006, 12:28 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
QUOTE 3x darfste raten, solange wie der dateiname kuschelweich klingt (rosenduft.exe, sonnenuntergang.exe, wohltuhendeswasserplätschern.exe) klickt man zuhause auf der festplatte doch alles an oder ? ![]() wirklich? ich nicht. diese kleinen "spass-dateien" zu Weihnachten oder sonstigen Anlässen? die sehe ich mir grundsätzlich nicht an, ich sehe darin keinen Grund. Typsache, gebe ich zu. Ich finde solche Sachen einfach albern und unnütz. Ok, vielleicht verpasse ich mal was, ist dann eben so. ![]() @Jens1962, ja, ich habe die automatischen Updates vom XP Pro abgeschaltet. Wird manuell von mir gemacht. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
QUOTE(bond7 @ 09.05.2006, 13:23) @Yopie 3x darfste raten, solange wie der dateiname kuschelweich klingt (rosenduft.exe, sonnenuntergang.exe, wohltuhendeswasserplätschern.exe) klickt man zuhause auf der festplatte doch alles an oder ? ![]() Du gehst jetzt wieder von dir aus. ![]() "Hilfreiche Links" habe ich als Links zu Webseiten, nicht als Downloadlinks interpretiert. Aber auch bei deinen Beispielen ist es ja so, dass die Datei nicht durch einen Doppelklick im Webbrowser ausgeführt werden sollte und dürfte, sondern im Dateimanager. Aber ich denke, Jens1962 wird hier noch zur Kärung beitragen. ![]() -------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
Gast_Julian_* |
![]()
Beitrag
#165
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Heike @ 09.05.2006, 13:43) @Jens1962, ja, ich habe die automatischen Updates vom XP Pro abgeschaltet. Wird manuell von mir gemacht. ![]() [right][snapback]147866[/snapback][/right] ich auch, der automatische updates dienst zieht nämlich gerne mal "ein wenig" speicher ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.022 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
Nicht nur das.
Wenn ich mich nicht irre, bin ich mit dem manuellen Updaten meistens eher dran, als das Autoupdate sich rührt. -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
QUOTE(Stefan @ 09.05.2006, 14:24) Wenn ich mich nicht irre, bin ich mit dem manuellen Updaten meistens eher dran, als das Autoupdate sich rührt. [right][snapback]147879[/snapback][/right] Stimmt. Ich habe trotzdem das Autoupdate zumindest soweit aktiviert, dass es mir sagt, es gibt was Neues. OK, meistens weiss ich das auch vorher schon. Da siegt dann die Bequemlichkeit über die Sicherheit. ![]() -------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
Gast_2cool_* |
![]()
Beitrag
#168
|
Gäste ![]() |
btw deaktivierte Dienste:
QUOTE >net start Folgende Windows-Dienste sind gestartet: Arbeitsstationsdienst COM+-Ereignissystem DCOM-Server-Prozessstart Designs Druckwarteschlange Ereignisprotokoll Gatewaydienst auf Anwendungsebene Geschützter Speicher IPSEC-Dienste Kaspersky Anti-Virus 6.0 Kryptografiedienste Netzwerkverbindungen Plug & Play Remoteprozeduraufruf (RPC) Sekundäre Anmeldung Shellhardwareerkennung Sicherheitskontenverwaltung Systemereignisbenachrichtigung Systemwiederherstellungsdienst Taskplaner Terminaldienste Verwaltung logischer Datenträger Windows Audio Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung Windows-Verwaltungsinstrumentation Windows-Zeitgeber Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Läuft bisher mit Netzwerkkarte --> DSL-Router problemlos, die Dienste für Updates und VmWare werden bei Bedarf per Batch gestartet und hinterher wieder gestoppt. Netter Nebeneffekt zu dem geringem Speicherverbrauch und dass die CPU-Auslastung bei Idle auf 0 Prozent seht ist, dass das System ohne irgendwelche Registry-Tweaks blitzschnell herunterfährt. |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#169
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Yopie @ 09.05.2006, 13:11) Vielleicht deute ich ja deinen Smilie falsch. Aber was wäre passiert, wenn du ohne Virenwächter auf so einen Link geklickt hättest? War schon (überwiegend) als Scherz gemeint. In den meisten dieser Fälle hätte mir so ein böser Eicar meinen Rechner zerstört. [right][snapback]147852[/snapback][/right] ![]() Es gab aber durchaus Fälle, in denen trotz aller Vorsicht der Virenscanner der letzte Rettungsanker war. Frage mal @Heike, warum sie für Sachen, bei denen sie sich nicht sicher ist, einen (gesicherten?) Zweitrechner verwendet. Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 898 Mitglied seit: 20.10.2003 Wohnort: Kaufering Mitglieds-Nr.: 191 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Bit Virenscanner: Avira Premium Firewall: AVM FBF 7270 ![]() |
Hallo,
meine Meinung dazu ist, dass die Diskussion selber, ob "Anti-Virus Programme, erforderlich, hilfreich oder überflüssig" sind, ist absolut überflüssig wie ein Kropf !!!!! Wenn man in der Praxis sieht, wie viele verseuchte "Zombi-Rechner" mit mehr als 10 verschieden Schädlingen es nicht nur im Heimbereich sondern sogar in vielen Firmen es immer noch gibt, nur weil entweder kein oder ein Virenscanner mit veralteten Signaturen (Abo abgelaufen o. Update deaktiviert) eingesetzt wurde, kommt wohl niemand ernsthaft auf die Idee den Sinn eines Virenscanner in Zweifel zu ziehen. Auf diesen Rechnern hätten selbst kostenlose Scanner mit aktuellen Signaturen ca. 80-90 % der Infektionen verhindert. Die Anzahl an Infektionen ist im letzten Jahr, zumindest nach meiner Erfahrung, spürbar zürückgegangen, was ich darauf zurückführe, dass viele E-Mail Provider die Viren herausfiltern aber auch viele User jetzt das Thema Sicherheit und Virenscanner nicht mehr so stiefmüttlich behandeln und ich zumindest auf jedem 2-3 Rechner jetzt einen Virenscanner mit aktuellen Signaturen vorfinde. Früher war das vielleicht jeder fünfte. Es kommen also lange nicht mehr soviele Schädlinge per E-Mail durch wie noch vor 2 Jahren. Dafür ist aber zu beobachten, dass vermehrt Homepages "präpariert" wurden und hier ist dann die Gefahr ungleich höher als noch bei Mails da hier einfache Vorsichtsmaßnahmen wie "öffne keine Anhänge" einfach nicht funktionieren. Hier müssen Sicherheitsupdates für Browser und auch Virenscanner die Lücke schließen. Desshalb hoffe nur, dass niemand, dessen Rechner ich desinfiziert habe und endlich zu einem Virenscanner "bekehrt" habe diesen Artikel ließt und daraus die Schlußfolgerung zieht, das der Virenscanner doch nur eine "Performancebremse" ist und bei ein bisschen Vorsicht absolut unnötig. Andere schaffen es ja auch ohne ![]() Sicher würden vieler User auch ohne auskommen und letztendlich bleibt es ja auch jedem selber überlassen, keine Frage. Aber jetzt anzufangen und zu sagen, dass nur "Anfänger" einen Virenscanner brauchen finde ich für sehr gefährlich, denn wer gesteht sich denn selber gerne ein, doch nicht so fit zu sein ... ![]() Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 10.05.2006, 10:17 -------------------- -- Peter -- |
|
|
Gast_MoralApostel_* |
![]() ![]()
Beitrag
#171
|
Gäste ![]() |
Hallo aus einem anderen Forum konnte ich dieses Video entnehmen
edit: Link entfernt ...es zeigt das es ihm möglich ist, seinen Bifrost Trojaner vor fast allen gängigen AV´s unsichtbar zu machen, und das sogar ohne den Einsatz von Packer oder Crypter. |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hallo,
QUOTE(cyberpeter @ 10.05.2006, 10:45) Wenn man in der Praxis sieht, wie viele verseuchte "Zombi-Rechner" mit mehr als 10 verschieden Schädlingen es nicht nur im Heimbereich[Quote gekürzt]Auf diesen Rechnern hätten selbst kostenlose Scanner mit aktuellen Signaturen ca. 80-90 % der Infektionen verhindert. Wenn man aber zählen würde, wieviele PCs im Heimbereich mit absolut aktuellen Virenscanner von Viren befallen sind (meiner Schätzung nach sind es die gleichen 80-90% , wer Zeit und Lust hat, kann hier oder bei www.trojaner-board.de selbst nachzählen), würde man an Zweckmäßigket eines Virenscanners wirklich zweifeln. Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 10.05.2006, 10:25 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 898 Mitglied seit: 20.10.2003 Wohnort: Kaufering Mitglieds-Nr.: 191 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Bit Virenscanner: Avira Premium Firewall: AVM FBF 7270 ![]() |
QUOTE(Rene-gad @ 10.05.2006, 11:22) Hallo, Wenn man aber zählen würde, wieviele PCs im Heimbereich mit absolut aktuellen Virenscanner von Viren befallen sind (meiner Schätzung nach sind es die gleichen 80-90% , wer Zeit und Lust hat, kann hier oder bei www.trojaner-board.de selbst nachzählen), würde man an Zweckmäßigket eines Virenscanners wirklich zweifeln. Sicher gibt es einige, die trotz aktuellen Virenscanner sich eine Infektion holen, keine Frage, es gibt genug Möglichkeiten egal welchen Virenscanner auszutricksen. Denn 100 % Schutz gibt es nicht!!! Aber dass ca. 80-90 % aller User mit aktuellem Virenscanner infiziert sind halte ich für ein Gerücht. In solchen Boards findest Du vermehrt solche User die ein Problem haben für andere gibt es meist keinen Grund, solche Foren zu besuchen. Das trojaner-board spiegelt also nicht wirklich die Verhältnisse richtig wieder, außerdem kenne ich einige spezielle Kunden, die einen aktuellen Scanner hatten, diesen zum Zocken oder für manche E-Mule Cracks oder was auch immer deaktiviert hatten und dann vergessen haben, ihn wieder anzuschalten oder der Scanner dann doch nicht so aktuell war, wie sie meinten. Dann hieß es welchen "Drecksscanner" haben sie da verkauft. Bis man sie dann darauf hinweißt, dass der Scanner deaktiviert ist, dann waren die Antworten von betretenen schweigen bis zu der Scanner hat sich selber deaktivert. Deshalb gebe ich auf solche Sachen in Foren nicht soviel, denn der wirkliche Grund, Scanner deaktiviert oder das ausprobieren irgendwelcher Cracks, wird meist nicht dazugeschrieben... Um es mal bildlich zu vergleichen. Mit einem Virenscanner ist es wie mit dem Sicherheitsgurt, dieser bietet auch keinen 100 % igen Schutz einen Unfall zu überleben, ist zuweilen unbequem, und die Chance in zu brauchen steigt mit der Nutzung und hängt viel vom jeweiligen Fahrer ab und er ist trotzdem für alle vorgeschrieben - aus gutem Grund.... Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 10.05.2006, 11:00 -------------------- -- Peter -- |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
QUOTE(cyberpeter @ 10.05.2006, 11:51) Deshalb gebe ich auf solche Sachen in Foren nicht soviel, denn der wirkliche Grund, Scanner deaktiviert oder das ausprobieren irgendwelcher Cracks, wird meist nicht dazugeschrieben... [right][snapback]148033[/snapback][/right] Ja. Was wurde mir schon offen ins Gesicht gelogen wenn ich fragte wie es zur Infektion kam und dann den Rechner überprüfte ! (Es gibt durchaus Scanner die protokollieren ob sie aktiv waren oder nicht ![]() Ansonsten ist die Diskussion hier recht theoretisch. Die Praxis lehrt mich was gänzlich anderes. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 137 Mitglied seit: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.457 Betriebssystem: XPSP2 ![]() |
lustig, den thread gibts ja immernoch. ich dachte das spätestens mit Solution-Designs erstem beitrag dazu alles gesagt sei
![]() einen schönen, sonnigen tag wünsch ich allerseis ![]() -------------------- "Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
|
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Emergency Room Admin ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 1.788 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Peine Mitglieds-Nr.: 8 Betriebssystem: Mac OS X/WIN XP/WIN Vista Virenscanner: KAV ![]() |
QUOTE(Kyu @ 11.05.2006, 08:57) ich dachte das spätestens mit Solution-Designs erstem beitrag dazu alles gesagt sei ![]() Full ack ![]() -------------------- Greetz Gorgo
|
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 137 Mitglied seit: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.457 Betriebssystem: XPSP2 ![]() |
dann eben der post von pcversteher. da ist keine u.u. verwirrende analogie drin.
kurz, sachlich, allgemein gültig. das als antwort auf heikes opener und die restlichen neuen seiten sind sind beschäftigungstherapie ![]() ![]() -------------------- "Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
|
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
QUOTE(Kyu @ 11.05.2006, 08:57) lustig, den thread gibts ja immernoch. ich dachte das spätestens mit Solution-Designs erstem beitrag dazu alles gesagt sei ![]() [right][snapback]148264[/snapback][/right] Nein, dieser dein Beitrag fehlte noch.... ![]() -------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
Gast_maM_* |
![]()
Beitrag
#179
|
Gäste ![]() |
Nachdem ich in diesem Thema etwas gerüffelt wurde, bezüglich meiner ach so deplatzierten Äußerung, möchte ich hier meinen Senf etwas dazugeben (vormal mir von Solution-Design der Link gepostet wurde...).
Persönlich habe ich z.Zt. drei Rechner hier laufen. Einen mit dem ich täglich mich im Netz bewege (ohne Antivirenprogramm, mit Win XP HE SP2) und die anderen 2 mit Antivirenprogramme (Windows 98 mit eset NOD32 Antivirus und Windows XP Prof. SP2 mit Kaspersy Anti-Virus). Als DSL-Modem nutze ich seid langer Zeit eine Fritz Card USB SL für den Internet-Rechner, die anderen 2 laufen im Haus mit einem Router - ebenfalls ein Fritz-Produkt aus dem Hause AVM - und sind mit anderen Rechnern verbunden. Die 2 Rechner muss ich aus versicherungstechnischen Gründen mit einem Antivirenprogramm bestücken, da ich PC- und Netzwerktechniker bin und mir sonst die Verdienstausfallversicherung bei einem evtl. Schaden keine müde Mark zahlen würde (wieso konnte mir übrigens keiner dieser Versicherung genau sagen, eher so nach dem Motto: "Es ist halt so, weil es da so steht...!" Was ich eigentlich sagen will! Wenn ein Rechner logisch konfiguriert ist, unnötige Dienste deaktiviert sind, ein guter Router vorhanden ist, sich nur vertrauenswürdige Programme auf dem System befinden und diese aktuell gehalten werden und man nicht auf alles klickt was bei drei auf dem Baum ist (mir viel jetzt nichts anderes ein!), ist ein Antivirenprogramm so unnötig wie ein kleines Steak! Ich weiß, diese Aussagen wurden hier schon zuhauf geäußert und wurde von manch einem in Frage gestellt, aber nie begründet (wie auch meine Äüßerung hier), aber die Erfahrung lehrt mich dies - und natürlich meine Ausbildung! So long! Und danke regenschauer, du hast es wenigstens kapiert! ![]() |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#180
|
Gäste ![]() |
@ maM
ZITAT Was ich eigentlich sagen will! Wenn ein Rechner logisch konfiguriert ist, unnötige Dienste deaktiviert sind, ein guter Router vorhanden ist, sich nur vertrauenswürdige Programme auf dem System befinden und diese aktuell gehalten werden und man nicht auf alles klickt was bei drei auf dem Baum ist (mir viel jetzt nichts anderes ein!), ist ein Antivirenprogramm so unnötig wie ein kleines Steak! Was bringt dir das ganze wenn der unerfahrene User trotzdem mit Administratorrechten auf die EXE Datei klickt ![]() Das Problem sind nicht,unnötige Dienste deaktiviert,ein Router,oder ein Antivirenprogramm. Das Problem ist der User selbst,wenn der einen Fehler macht kann unter umständen ein AV Programm noch helfen. Viele User sind da nicht mehr so fit in dem ganzen und wollen es vielleicht auch gar nicht sein.Und für die besonders kann ein AV Programm hilfreich sein. Es kommt immer,wie gesagt,auf den User an.Wenn der sich mit diese Materie beschäftigt,bestizt er auch eine gewisse Erfahrung so das er sagen kann,ich brauche kein AV Programm. Das kann man aber nicht pauschalisieren ! ZITAT ist ein Antivirenprogramm so unnötig wie ein kleines Steak! Das mag für deine Person zutreffen,aber empfiehlst du das auch Usern, die sich nicht mal im entferntesten mit der Materie auskennen ? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.07.2025, 21:38 |