![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
Leider sind die paar mir bekannten anonymer Remailer offline bzw. irgendwohin versunken. Das, was mir Suchmaschinen zum Fraß vorwarfen, faß ich noch nicht mal mit ner Zange an..., ich fühle mich verarsc*
Normalerweise brauch ich diese Dinger zwar nicht, aber gerade heute möchte ich mich an einen Politiker wenden, ohne meine wahre Identität preiszugeben und eine Mailadresse zu verbrennen. Das Faß zum kochen brachten etliche Vorschläge einiger wild gewordener Politiker, und die Meldung bei Heise leichter Zugriff der Geheimdienste bringt es zum überlaufen. ![]() Nun möchte ich mal dem Herrn ein Feedback geben, wohl wissentlich, daß ich dann für zig-tausende Leute zähle, die sich nicht trauen, was zu sagen... Hat jemand einen funktionierenden Link zu einem Remailer parat? mfg Reinhold (befürchtend, daß es bald wieder Dienste gibt, die es mal in braunen und DDR-Zeiten gab, blos viiiiiiiel schlimmer) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Meinst du wenn du deine Identiät verschleicherst bekommt der Politiker die Mail überhaupt? Ich bezweifel das sehr stark. Und was bringt die auf die Idee deine Idenität verschleiern zu müssen? Stellst du was böses an? Ich weiß, es klingt Klischeehaft, aber die Frage stelle ich mir in dem Falle hier wirklich. Wenn ich einem Politiker oder sonst wem, der in der Öffentlichkeit steht, was schreiben möchte dann mache ich das mit meinem Namen, damit ich weiß das es überhaupt ankommt. Oder?
- björn |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
-------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
Nun, ich wollte es über einen Remailer machen, weil ich denen nicht von 12 bis Mittag traue. Nachher finde ich noch politische Propaganda in meiner Mehlbox. Soll ja alles schon dagewesen sein. Aber da fällt mir gerade noch ein, wo ich eine nichtbenötigte Adresse rumliegen habe, da wäre ein verbrennen nicht so tragisch...
Ich weiß natürlich nicht, ob eine anonyme Mail überhaupt bis zum Empfänger kommt, daß wäre dann halt Pech. Was verbotenes würde ich auch nicht übermitteln, lediglich einen Tritt vors Schienbein und nen Wink mit nem Zaunpfahl (nächste Wahlen) möchte ich dem -äh- Kerl zustellen. Trotzdem, wenn jemand einen Remailer kennt, könnte ich meine Bookmarks wieder mal aktualisieren und ggf. einen Eintrag in meine Suchmaschine machen - meine Links führen irgendwie überall hin, aber leider zu keinem anon-Mailer mehr - komisch ![]() mfg Reinhold |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
QUOTE(JFK @ 29.03.2005, 21:48) Wenn ich nicht blind bin: nein. Adressen zum Empfangen von Mails sind nicht das Problem, ich wollte blos keine meiner Adressen zum senden verwenden. Aber ich werd mir was richten. Trotzdem Danke für Deinen Link. mfg Reinhold |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
hm, das Thema hat sich jetzt plötzlich erledigt.
Über einen russischen Server habe ich einen anon-Mailer gefunden und dann über diesen meine Mail versandt. Ob er auch sicher® ist, sei mal dahingestellt. Da kümmere ich mich dann bei Bedarf später drum (in so einem Fall werd ich das mailen dann aber für mich behalten ![]() Schönen Abend noch, wünscht Reinhold |
|
|
Gast_Cobra_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Falls Du wieder einmal in diese Verlegenheit kommst: die meines Wissen aktuellste und vollständigste Beschreibung zu diesem Thema findet sich unter http://www.anon.gildemax.de/ .
Wenn Du lediglich einen pseudo-anonymen Webremailer suchtest: einer der ältesten noch aktiven Dienste, der durch seinen Hintergrund und sein langes Bestehen auch ein gewisses Vertrauen besitzt, ist http://www.gilc.org/speech/anonymous/remailer.html . Cobra |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
Danke!
Das sieht doch ganz brauchbar aus. Werd ich mir mal gleich "verlesezeichnen". Die Liste im ersten Link scheine ich nach oberflächlichem drüberschauen auch noch nicht gesehen zu haben - das gibt dann etwas Lektüre für heute abend. mfg Reinhold |
|
|
Gast_Talis_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
bei http://www.gilc.org/speech/anonymous/remailer.html bekomme ich immer einen timeout
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.05.2025, 01:04 |