Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Neu: Ashampoo FireWall
maxos
Beitrag 24.07.2006, 17:43
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Habe heute eine Werbemail für eine neue erscheinende in deutsch gehaltene Ashampoo Firewall erhalten, die am 23.08.06 erscheint.

Preis € 29,99 (Vorbestellungspreis € 14.99 bis 23.08.06)

Die neue, eigenentwickelte Ashampoo FireWall bietet Ihnen
ultimativen Schutz gegen Eindringlinge aus dem Internet.

Das soll sie alles können:

- Besonders einfache Bedienung: keine unverständlichen
Meldungen, keine Zonen, keine Adapter, kein Wissen über Protokolle
notwendig (im Easy-Mode)
- Erkennt und blockiert DLL-Trojaner und Hijacker welche bekannte
Anwendungen nutzen wollen um unerkannt ins Internet zu kommen
- Erkennt und blockiert Anwendungen welche z.B. durch Virusbefall
verändert wurden
- Komfortabler Einstellungs-Assistent hilft beim Erstellen üblicher
Regeln für bekannte Anwendungen wie IE, Outlook, Firefox etc.
- Easy / Expert - Modus: Entscheiden Sie selbst wieviele
Entscheidungen Ihnen die Firewall abnehmen soll!

- Regelbasiert: Pro Anwendung kann festgelegt werden ob die
Anwendung Vollzugriff auf das Internet hat, gar keinen Zugriff oder
nur über bestimmte Ports
- Ausführliche Statistik zeigt, welche Anwendungen wann und wohin
Verbindung aufgenommen haben
- Verbindungs-Stop: Blockiert vorübergehend alle Verbindungen
- Alle aktiven Verbindungen aufzeigen
- Regeln und sicherheitsrelevante Einstellungen werden stark
verschlüsselt gespeichert um Manipulationen durch Schadsoftware
zu verhindern
- Selbstschutz: Firewall schützt sich selbst vor unerlaubtem Beenden
- Nützliche Zusatztools wie Autostart-Manager, Internet-Cleaner und
Prozess-Informationen


Hat wer eine Ahnung, vom diese Firewall stammt?
Ist sie wirklich, wie lt. Beschreibung eine Eigenentwicklung. Schätze eher ein Ashampoo branding.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 24.07.2006, 23:30
Beitrag #2


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Bei Wilders mittlerweile auch registriert u. die rätseln ebenfalls ob es sich vielleicht um eine
Mcampoo handelt. lmfao.gif

screenshot gibts dort auch.

http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=140427

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.07.2006, 00:29
Beitrag #3






Gäste






Die gerüchte Küche kocht auch schon das in Ashampoo ein McAfee® Personal Firewall Motor läuft biggrin.gif
Ich hoff nicht die McAfee Firewall Version die auf jeder Computerheft CD kostenlos ist. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ashampoo
Beitrag 28.07.2006, 13:03
Beitrag #4



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 28.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.168



Hallo Rokop-Security Community.

Es ist wirklich sehr erfreulich für uns zu sehen, wie sich bereits vor der Veröffentlichung unserer demnächst erscheinenden
Ashampoo FireWall Gedanken darüber gemacht wird. Wir möchten dennoch kurz eine Vermutung auflösen.

Es handelt sich um eine 100%ige Eigenentwicklung der Ashampoo Development GmbH & Co. KG. Wir haben auf keinen 'rebrand'
einer der bestehenden Firewall-Lösung gesetzt und denken damit auch die richtige Entscheidung für uns und natürlich auch unseren
Kunden getroffen zu haben.

Die Entwicklungen gehen sehr gut voran und wir sind bereits seit längerer Zeit dabei, die rudimentären Funktionen zu testen.
Sofern wir auf keine Probleme mehr stoßen sollten, werden wir voraussichtlich innerhalb der nächsten 1-2 Wochen unsere erste
Beta-Version zum Download anbieten.

Wir möchten uns jetzt schon für das große Interesse bedanken und hoffen dass wir den Erwartungen gerecht werden.

MfG / Regards
Jens Meyerholz
Produktmanager Ashampoo Development GmbH & Co. KG
ashampoo GmbH & Co. KG
http://www.ashampoo.de/whois
http://www.ashampoo.com/whois
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 28.07.2006, 14:50
Beitrag #5






Gäste






Tach Jens,

erst mal "Hallo" und HW hier. smile.gif
Is ja schön das sich "Ashampoo" hier meldet. Bin ehrlich gesagt schon gespannt auf die neue FW und werde diese natürlich auch testen. wink.gif

Wird es einen Passwortschutz geben?
Und der Selbstschutz? Nicht das das Geschrei hier wieder los geht das man die mit'm Task-Manager abschießen kann. wink.gif

Aber dat sehen wir ja dann beim ersten Test.... whistling.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 29.07.2006, 12:04
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(Phoinix @ 28.07.2006, 15:49) [snapback]159703[/snapback]

Und der Selbstschutz? Nicht das das Geschrei hier wieder los geht das man die mit'm Task-Manager abschießen kann. wink.gif


Ich denke mal das es mittlerweile keine PFW mehr gibt die sich einfach über den Taskmanager beenden lässt. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 29.07.2006, 12:14
Beitrag #7






Gäste






Hoffen wir es. wink.gif Wobei das, wie du schon sagst, eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 29.08.2006, 18:06
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(Kurt W @ 29.07.2006, 13:03) [snapback]159832[/snapback]

Ich denke mal das es mittlerweile keine PFW mehr gibt die sich einfach über den Taskmanager beenden lässt. wink.gif

Tja...da muss ich Dich leider enttäuschen. Das geht über den Taskmanager ratz fatz und wech isse.
Das sollte man doch wohl nicht glauben oder? confused.gif


Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 29.08.2006, 18:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 29.08.2006, 18:15
Beitrag #9






Gäste






Hi Poulsen,
hatte das auch bemerkt, allerdings war den von mir geblockten Programmen auch weiterhin der Internetzugang versperrt ... immerhin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 29.08.2006, 18:15
Beitrag #10






Gäste






Hallo Poulsen,

das habe ich mittlerweile mit bekommen. wink.gif

Darum kommt mir so etwas auch nicht auf die Platte. wink.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 29.08.2006, 18:17
Beitrag #11






Gäste






Man sollte doch meinen, dass das bei einem neuen Produkt nicht mehr der Fall wäre. thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 29.08.2006, 18:46
Beitrag #12






Gäste






ZITAT(Poulsen @ 29.08.2006, 19:05) [snapback]163950[/snapback]

Tja...da muss ich Dich leider enttäuschen. Das geht über den Taskmanager ratz fatz und wech isse.
Das sollte man doch wohl nicht glauben oder? confused.gif
Nu ja, das hab ich schon vor nem weilchen festgestellt. wink.gif
Guggst du
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 29.08.2006, 18:49
Beitrag #13






Gäste






ZITAT(Phoinix @ 29.08.2006, 19:45) [snapback]163960[/snapback]

Nu ja, das hab ich schon vor nem weilchen festgestellt. wink.gif
Guggst du

Und warum sagt mir das keiner IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 29.08.2006, 20:15
Beitrag #14






Gäste






ZITAT(Poulsen @ 29.08.2006, 19:48) [snapback]163961[/snapback]

Und warum sagt mir das keiner IPB Bild
hmmm, frag halt. wink.gif ciao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.08.2006, 20:35
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Delroy @ 29.08.2006, 19:14) [snapback]163952[/snapback]

hatte das auch bemerkt, allerdings war den von mir geblockten Programmen auch weiterhin der Internetzugang versperrt ... immerhin.


Dann hast die sichtbare Oberfläche oder das Tray-Symbol gekillt, aber nicht die Funktion rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 29.08.2006, 21:48
Beitrag #16






Gäste






@Solution
ich habe das was Poulsen als Makel angeführt hat gemacht : Die Firewall über den Taskmanager beendet ... mit dem von mir angesprochenem Ergebnis --> Anwendungskontrolle war weiterhin aktiv ( IE blieb gesperrt )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 14.09.2006, 15:29
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hier was Neues zur FW smile.gif
FW schützt sich selbst gegen Angriffe lmfao.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 14.09.2006, 15:34
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Kenshiro

Das ist nichts neues , Selbstschutz haben andere schon länger . Allerdings wundert mich das sehr weil man bisher nichts über den Ashampoo Rootkit gehört hatte, bei anderen gab es deswegen Volksaufstände weil sie auch Schutzmechanismen durch "verstecken" genutzt hatten . smile.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 14.09.2006, 15:40
Beitrag #19



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(bond7 @ 14.09.2006, 16:33) [snapback]165887[/snapback]

@Kenshiro

Das ist nichts neues , Selbstschutz haben andere schon länger . Allerdings wundert mich das sehr weil man bisher nichts über den Ashampoo Rootkit gehört hatte, bei anderen gab es deswegen Volksaufstände weil sie auch Schutzmechanismen durch "verstecken" genutzt hatten . smile.gif


Ach Bond7, das weiss ich auch schon längst, daß es bei PFW, nichts Neues ist. Aber für Ashampoo schon lmfao.gif
Bestes Bsp hier biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 14.09.2006, 16:01


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 14.09.2006, 16:34
Beitrag #20






Gäste






"Die Firewall versteckt seinen Prozess nicht länger, verhindert aber dennoch seine ungewollte Terminierung. Einige wenige Programme haben die versteckte EXE der Firewall vorher als Virus oder Root Kit "erkannt"

@Solution
Das erklärt meine Feststellung,das der IE und einige andere Anwendung keinen Zugang zum Internet mehr hatten,trotz deaktivieren der Firewall.exe im Taskmanager.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 21:58
Impressum