Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Adobe zieht Flash-Update vor (heise Security)
Robo88
Beitrag 18.09.2010, 14:33
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Zitat Quelle heise Security:

ZITAT
In den aktuellen Versionen des Adobe Flash Players und des Adobe Readers für alle jeweils unterstützten Betriebssyteme gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die Angreifer über das Internet tatsächlich ausnutzen, um in Systeme unter ihre Kontrolle


Weitere Informationen auf Heise Security:

Adobe zieht Flash-Update vor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 20.09.2010, 18:03
Beitrag #2


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Wie angekündigt stellt Adobe heute die neue Version des Flashplayer 10.1.85.3 bereit:


Firefox und Opera:

http://fpdownload.adobe.com/get/flashplaye...lash_player.exe

Internet Explorer:


http://fpdownload.adobe.com/get/flashplaye...h_player_ax.exe


Gruss Heiko

Der Beitrag wurde von Robo88 bearbeitet: 20.09.2010, 18:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 20.09.2010, 18:48
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Danke für die Info, Robo88. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 20.09.2010, 19:25
Beitrag #4


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Heute war das Rokop Forum als erster mit der Information.
Sogar 1,5 Stunden vor Computer-Base.
Was mich jetzt noch interessiert.
Muss ich nach dem Update das EMET Tool neu konfigurieren.
Oder bindet EMET es gleich wieder in die Überwachung ein.
Die Frage den Abends rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Robo88 bearbeitet: 20.09.2010, 19:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 20.09.2010, 19:38
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Robo88 @ 20.09.2010, 20:24) *
Heute war das Rokop Forum als erster mit der Information.
Sogar 1,5 Stunden vor Computer-Base.

Ich kenn da eine Warez-Seite, die schon seit drei Stunden die neue Version zum Download anbietet. wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.09.2010, 20:27
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Julian @ 20.09.2010, 20:37) *
Ich kenn da eine Warez-Seite, die schon seit drei Stunden die neue Version zum Download anbietet. wink.gif

Du lädst deine Adobe Updates von Warezseiten? ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 20.09.2010, 21:27
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Fast, ich starte den Download von dort.
Ist auch alles Wurst, wenn das Programm entsprechend signiert ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.09.2010, 22:24
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Julian @ 20.09.2010, 22:26) *
Fast, ich starte den Download von dort.
Ist auch alles Wurst, wenn das Programm entsprechend signiert ist.

Wollen wir hoffen, dass man davon noch ausgehen kann.
Seit Stuxnet rechne ich mit allem, zumindest was Signaturen betrifft...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 21.09.2010, 07:37
Beitrag #9






Gäste






ZITAT
Heute war das Rokop Forum als erster mit der Information.
Sogar 1,5 Stunden vor Computer-Base.
lmfao.gif


Ich glaube eher, das Julian auf das Eigenlob angespielt , was ja auch nicht so schlimmt ist. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 21.09.2010, 08:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 21.09.2010, 13:09
Beitrag #10


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



ZITAT(florian5248 @ 21.09.2010, 07:36) *
lmfao.gif


Ich glaube eher, das Julian auf das Eigenlob angespielt , was ja auch nicht so schlimmt ist. biggrin.gif



Gönn es mir


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 05.11.2010, 09:55
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Eine neue Version des Adobe Flash Players ist verfügbar.
Changelog: http://kb2.adobe.com/de/releasenotes/838/c..._fixes_10_1_102

http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 06.11.2010, 19:09
Beitrag #12






Gäste






Funktioniert bei euch der Adobe Einstellungsmanager? http://find1.macromedia.com/support/docume...gs_manager.html


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.11.2010, 19:44
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



[attachment=6695:Macromedia.jpg]

rolleyes.gif


Edit: Nimm den http://www.macromedia.com/support/document..._manager03.html

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 06.11.2010, 19:48


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 06.11.2010, 20:55
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Adobe hat sich in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert. Den Reader habe ich schon durch Nitropdf ersetzt.

Irgendwo habe ich heute schonmal etwas über das nächste Problem bei Adobe gelesen weiss aber nicht mehr worum es ging....


Adobe: Loch zu, Loch auf, Loch zu, Loch ........


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 07.11.2010, 16:12
Beitrag #15






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 06.11.2010, 20:43) *
[attachment=6695:Macromedia.jpg]

rolleyes.gif


Edit: Nimm den http://www.macromedia.com/support/document..._manager03.html



Die Meldung zum Zertifikat bekomme ich weder mit dem IE noch mit Firefox.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.11.2010, 17:45
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(blueX @ 07.11.2010, 16:11) *
Die Meldung zum Zertifikat bekomme ich weder mit dem IE noch mit Firefox.


Opera vergleicht unter anderem hier: http://de.wikipedia.org/wiki/OCSP Wenn die Database nicht korrekt ist, dann liegt es daran. So aber würde ich sagen, da hat jemand geschlampt bei der Ausstellung und Aktualität der Zertifikate. Das andere Browser dieses Thema -wo wir schon beim Wort sind- etwas schlampig behandeln ist mir bekannt. In Punkto Sicherheit gibt es noch viele Beispiele und somit auch Gründe, warum ich Opera nutze wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 10.11.2010, 17:25
Beitrag #17



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hallo,

bei mir wird bei der Installation nur der Flash Player für Firefox installiert.

Gibt es für den IE noch kein Active X Update auf die neue Version?


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 10.11.2010, 21:39
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Clap @ 10.11.2010, 17:24) *
Hallo,

bei mir wird bei der Installation nur der Flash Player für Firefox installiert.

Gibt es für den IE noch kein Active X Update auf die neue Version?


Klick den Link an

Anderes Betriebssystem bzw. anderer Browser

oder besuche die Seite mit dem IE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 11.11.2010, 14:37
Beitrag #19



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hallo,

danke für die Antwort.
Hat geklappt.
Hatte es immer bei Chip runter geladen.
Angeblich beide Versionen.

Der Beitrag wurde von Clap bearbeitet: 11.11.2010, 14:40


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 10:33
Impressum