Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Sauberer Strom" und Greenpeace-Energy, Herausgelöst aus: "Was zum Lachen"
Gast_peterheger2_*
Beitrag 29.06.2007, 02:38
Beitrag #1






Gäste






Aller guten Dinge sind drei...


Atomkraftgegner überwintern, bei Kerzenlicht mit kaltem Hintern.


Gute Nacht


Edit Jörg: Da es offensichtlich Diskussionsbedarf hinsichtlich "sauberer" Energie gibt, habe ich die entsprechenden Beiträge aus dem "Was zum lachen"-Thread herausverschoben. Es darf also nach Herzenslust über AKWs, verstrahlte Menschen und Windräder diskutiert werden wink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 29.06.2007, 07:03
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

ZITAT
Atomkraftgegner überwintern, bei Kerzenlicht mit kaltem Hintern.


Merkwürdig. Habe gar keine Kerzen.

Ach, heutzutage kommt der Strom von greenpeace-energy.
Na dann. Und ich dachte schon, der Strom käme aus der Steckdose.

Gruß!
mir mich


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 29.06.2007, 08:55
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






ZITAT(mir mich @ 29.06.2007, 08:02) *
Ach, heutzutage kommt der Strom von greenpeace-energy.

Wußte gar nicht das es sauberen Strom gibt. Ich glaube, ich sollte mal probieren wie er sich anfühlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 29.06.2007, 13:44
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(mir mich @ 29.06.2007, 08:02) *
Ach, heutzutage kommt der Strom von greenpeace-energy.

Na dann
ZITAT
So funktioniert die Versorgung: Mit ihrem Wechsel zu Greenpeace energy sorgen unsere Kunden für dauerhaft mehr sauberen Strom im Netz. Dass diese Idee sicher funktioniert, gewährleisten strenge Qualitätskriterien der Umweltschutzorganisation Greenpeace. [...]
Saubere Kraftwerke: Greenpeace energy bezieht grundsätzlich nur Strom aus umweltfreundlichen Kraftwerken [...]

mal los, denn wenn jeder in Deutschland Kunde von Greenpeace energy wird, gibt es bei uns doch automatisch nur noch Stromerzeugung ohne Atomkraft und Kohle notworthy.gif oder hab' da was falsch verstanden rolleyes.gif



--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 29.06.2007, 14:28
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Saubere und umweltfreundliche Kraftwerke? Gar keine schlechte Idee. Damit könnte man doch glatt jede Menge Arbeitsplätze schaffen.

Ich stelle mir gerade vor wie tausende von Arbeitslosen in riesigen Hallen auf Heimtrainern Energie erzeugen
(und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun).

Also auf zu neuen Ufern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 29.06.2007, 14:33
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(peterheger2 @ 29.06.2007, 15:27) *
Ich stelle mir gerade vor wie tausende von Arbeitslosen in riesigen Hallen auf Heimtrainern Energie erzeugen
(und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun).

lmfao.gif
you made my day thumbup.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 29.06.2007, 22:22
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

ZITAT
Ich stelle mir gerade vor wie tausende von Arbeitslosen in riesigen Hallen auf Heimtrainern Energie erzeugen
(und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun).


Aua! thumbdown.gif

Lies dir doch einfach mal die Seiten von greenpeace energy über den Bau von neuen Kraftwerken durch.
http://www.greenpeace-energy.de/kraftwerke.php

-----------

Also vor 25 Jahren hatten wir die Atomkraftdiskussion auch schon.
Mit dem Unterschied, das ich heutzutage zwar Strom aus der Steckdose bekomme. (Womit sie uns damals geärgert haben)

Dadurch dass ich einen Vertrag bei Greenpeace Energy habe, werden aber neue moderne Kraftwerke, Windräder, Photovoltageanlagen gebaut.

Und richtig: Wenn 2/3 der Bundesbürger Strom über Greenpeace Energy beziehen würden, müssten viele neue Anlagen gebaut werden. Was wiederum viele, viele neue Arbeitsplätze bedeuten würde.

Aber mach dich man lustig.
Ich erinnere Dich dann daran, wenn hier ein AKW durchknallt.

Ach ne, das geht ja gar nicht. Ist ja westliche sichere Technik.
Ist ja alles dreimal vorhanden und abgesichert.

Die Betreiber behaupten also, es sei ein Naturgesetz, das nicht alle drei Systeme gleichzeitig kaputtgehen können.

Flugzeuge fallen auch nicht vom Himmel. Da handeln die Hersteller nämlich mit Absicht fahrlässig, indem sie nicht alles dreifach absichern.
Die Krebstoten um das AKW Krümmel sind auch alle an natürlicher Strahlung gestorben.

Aber mach dich man lustig. Wir wollen mal alle ganz stark hoffen, dass dir beim nächsten Tschernobyl nicht das Lachen im Halse stecken bleibt.

-------------------

Mal ernsthaft:
In eine Technik Milliarden (Steuergelder) zu investieren die beim Unfall Deutschland und Europa verstrahlt, ist fahrlässig und dumm.

------------------

Nun mach weiter Deine Witze und bete, dass du mal nicht an ausgetretener Strahlung sterben wirst.

Gruß!
mir mich


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 29.06.2007, 22:54
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



ZITAT(mir mich @ 29.06.2007, 23:21) *
Die Krebstoten um das AKW Krümmel sind auch alle an natürlicher Strahlung gestorben.


Nö, an Leukämie.
Was diese Leukämiefälle ausgelöst hat, ist bis heute nicht bewiesen. Am als wahrscheinlichsten ist, daß es sich um eine zufällige Häufung handelt, in deren Nähe sich ein AKW befindet. Solche "Clusterbildung" ist in der epidemiologischen Forschung ein bekanntes Phänomen, sie geschieht rein zufällig und wenn dann ein AKW in der Nähe steht, muss das natürlich schuld sein, auch wenn eine Kausalität nicht nachgewiesen werden kann. rolleyes.gif

Die Stichworte hierzu sind Clustering-Illusion, Zielscheiben-Fehler/Texanischer Scharfschütze

Aber was zum Lachen ist das alles nicht...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 30.06.2007, 01:06
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(mir mich @ 29.06.2007, 23:21) *
Hallo!
Aua! thumbdown.gif

Mach dich mal locker, denn das Thema hier heißt immer noch "Was zum lachen" und wenn man keinen Spaß versteht, dann besucht man am besten solche Threads erst gar nicht -> ok, trotzdem mal kurz zum Thema:

Greenpeace an sich ist für mich persönlich schon mal die Lachnummer schlechthin, aber jedem das Seine …. und dann auch noch greenpeace-energy … hey man, die ziehen den Strom aus dem gleichen Netz, wie alle anderen auch, aber bitteschön …
Wenn ich etwas zur Nutzung erneuerbarer Energien beitragen will, dann tue ich das an der Basis, in dem ich zb entsprechend investiere/mich beteilige und/oder auch selbst entsprechend tätig werde, wie z.B. in meinem Fall durch Photovoltage-Anlagen, welche ich privat und auch geschäftlich installiert habe <- somit bin ich also selbst Stromerzeuger … Ok, ich wohne direkt im Einzugsgebiet der Öko – und Solarhautstadt Deutschlands, das färbt halt ab, aber die teuren greenpeace-energy preise zu löhnen und dann auch noch glauben machen wollen, dass deren gesteigerte Kundennachfrage, das Aufkommen an entsprechend erzeugter Energie steigern würde, ist einfach nur naiv. stirnklatsch.gif
ZITAT(mir mich @ 29.06.2007, 23:21) *
Mal ernsthaft:
In eine Technik Milliarden (Steuergelder) zu investieren die beim Unfall Deutschland und Europa verstrahlt, ist fahrlässig und dumm.

Das solltest du mal Gott erklären, denn der hat offensichtlich auch in solch gefährliche Energie investiert, oder was glaubst du wie z.B. unsere Sonne funktioniert? Warum investieren wir dann überhaupt noch Zeit und Geld in irgendetwas? Wer kontrolliert denn die Technik "Sonne" und "Erde" und ….
Aber wir können ja auch unsere Landschaft mit noch mehr Windkraftwerken zupflastern und überall so tief bohren, bis unser geschundener Planet ein einziges Erbeben-Eldorado ist … oder wie wäre es damit -> wir verschwinden einfach …. nun ja, an irgendetwas muss man ja glauben.

Es gibt sehr viele Wege Energie zu erzeugen und die thermonukleare Umwandlung ist eine der effektivsten Formen, wenn man sie entsprechend beherrscht. Ich persönlich bin der Meinung, dass man entsprechend für alles offen sein sollte, wenn die Technik entsprechend effektiv und sicher ist. Nur dazu gehört auch entsprechende Forschung und natürlich auch entsprechende finanzielle Mittel (und das bezieht sich nicht nur auf das Energieproblem) -> wenn man aber von vornherein … egal, das würde jetzt zu weit führen und gehört nicht in solche Threads … Gute Nacht smile.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 30.06.2007, 10:20
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






@dragonmale:

danke das du mir zuvor gekommen bist, hätte es auch nicht besser formulieren können.

@mir mich:

bin Jahrgang '62, Vermessungsingineur und sehe daher selber was mit unserer Welt geschieht. Meiner Meinung nach ist der "Point of no Return" schon längst erreicht. Aber lass dir nur weiter etwas vorgaukeln. An irgendetwas muß man schließlich glauben (selbst wenn's noch so unrealistisch ist).

Ich hoffe, der Admin vergibt mir diesen letzten Beitrag.

Und nun "Back on Topic".... ciao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 30.06.2007, 19:11
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






Sorry, aber diesen Nachtrag konnte ich mir nicht verkneifen:

@mir mich:

wie naiv bist du eigentlich?
du glaubst doch nicht wirklich, das unser Planet und deren Bewohner ohne Atomkraftwerke sicher und gerettet wären?
Ich könnte dir jede Menge Faktoren aufzählen, die unserer Erde sowie deren Bevölkerung wesentlich mehr zusetzen und Schaden zufügen, als AKW's. Nachfolgende Generationen sind wirklich nicht zu beneiden. Allerdings gehört dies, wie bereits oben erwähnt, nicht mehr hier hin. Schade.
Eines will ich dir noch mit auf den Weg geben:

Man sollte sich nicht in Themen reinhängen über die man sich nicht ausreichend informiert hat! dry.gif

Gruß Mike
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 30.06.2007, 20:59
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

Richtig!

Ich bin anscheinend so naiv zu glauben, das AKWs gefährlich sind.

Bist Du auch der Meinung dass durch Tschernobyl nur 5 Menschen gestorben sind?

Nun, Du wirfst mir vor nicht informiert zu sein. Das gleiche kann ich dir natürlich mit dem gleichem Recht vorwerfen. Ist ein Totschlag Argument.

Richtig!
Ich bin nicht in der Anti AKW Bewegung gewesen. Daher kann ich dir nicht dutzende Argumente nennen, die wissenschaftlich fundiert sind.

Mir reicht es, dass die Dinger gemeingefährlich sind. Das unsere Nachkommen uns wegen der Strahlende Abfälle verfluchen werden. Das man mit alternativer Energiegewinnung massenhaft Arbeitsplätze schaffen kann.

Mir reicht es, das ich konkret was tun kann, auch wenn ich mir keine Solarmodule aufs Dach stellen kann.

--------------

PS. Wenn Du was schreibst, nehme ich mir das Recht heraus darauf zu antworten. Auch wenn es Off Topic ist.

Ach ja. Ich bin Jahrgang 1963. Nur weil Du es erwähnt hast.

Gruß!
mir mich

Der Beitrag wurde von mir mich bearbeitet: 30.06.2007, 21:03


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 01.07.2007, 12:45
Beitrag #13



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



ZITAT(mir mich @ 30.06.2007, 21:58) *
Mir reicht es, dass die Dinger gemeingefährlich sind. Das unsere Nachkommen uns wegen der Strahlende Abfälle verfluchen werden. Das man mit alternativer Energiegewinnung massenhaft Arbeitsplätze schaffen kann.

Das Problem ist aber, dass es keine massentaugliche, stabile Energiegewinnung gibt.
Greenpeace setzt wohl hauptsächlich auf Wasserenergie, hat aber den Nachteil, dass es stark vom Wasserfluss abhängig ist: Heißer Sommer -> weniger Energie aus Wasserkraftwerken. Zudem wird doch immer (auch von Greenpeace!) propagiert, dass in den natürlichen Flusslauf nicht eingegriffen werden soll; genau das ist aber bei Wasserkraftwerken notwendig (und wohl nicht zu knapp).
Andere Alternative? Solar. Funktioniert halbwegs gut, wenn die Sonne scheint. V.a. im Winter muss mit einer starken Reduktion der Energieerzeugung gerechnet werden, die anderweitig aufgefangen werden muss. Zudem wurde bereits herausgefunden (Quelle habe ich leider keine zur Hand), dass sich bei einem Wegfall der Subventionierung Solarstrom in unseren Breitengraden kaum lohnt: Zu hoch die Anschaffungskosten, zu gering die Ausbeute. Da werden wohl noch einige Jahre vergehen, bis leistungsfähigere Module auf dem Markt sind.
Andere Alternative? Wind. Auch abhängig von der Natur und somit starken Schwankungen unterlegen. Außerdem den Menschen nicht gut vermittelbar, wenn weite Landschaften mit Windkraftwerken zugepflastert werden.
Dann gibts wohl noch weitere Alternativen, wie Biogasanlagen (sind aber nicht leistungsstark genug, soll wohl - zumindest lt. Wikipedia - noch weitere Nachteile haben), aber die spielen wohl keine große Rolle.

Fakt: Für Atomstrom gibts momentan aus meiner Sicht kaum eine Alternative. Von daher ist der geplante Ausstieg aus der Atomenergie etwas konzeptlos (wo bleiben reale funktionstüchtige Alternativen?).


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 01.07.2007, 17:11
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Joerg @ 01.07.2007, 13:44) *
Fakt: Für Atomstrom gibts momentan aus meiner Sicht kaum eine Alternative. Von daher ist der geplante Ausstieg aus der Atomenergie etwas konzeptlos (wo bleiben reale funktionstüchtige Alternativen?).


Endlich mal jemand der weiß wovon er spricht und worum es geht.
Eine sehr gute, allerdings immer noch fiktive Alternative wäre die Energiegewinnug durch das Beherrschen und umwandeln von "Blitzen" in Energie. Somit besäßen wir eine unerschöpfliche sowie saubere Energiequelle. Tja, wie bereits erwähnt, ist dies immer noch Fiktion, obwohl daran gearbeitet und geforscht wird.
Selbst wenn wir eines Tages diese Naturgewalt beherrschen würden, stellt sich immer noch die Frage, welche Anlagen dazu notwendig wären, wie diese funktionieren würden und ob dadurch nicht wiederum eine neue Gefahr für die Umwelt und deren Bewohner entstehen würde.
Atomkraft ja oder nein..., dies ist eine Endlos Diskussion, welche letztendlich zu keinem Resultat führt. Es ist einfach Fakt, das in absehbarer Zeit keine andere Alternative zur Verfügung steht.

@mir mich:

ich hätte nicht gedacht, das dieser dämliche Witz solch ein Disaster auslösen würde, zumal ich ihn extra in der Sparte "Was zum Lachen" gepostet habe. Das Leben ist bereits Ernst genug!

Ich möchte nicht wissen, wie du reagieren würdest, wenn von heute auf morgen sämtliche AKW's stillgelegt würden und fast 7 Milliarden Menschen (Zahl ständig steigend) mit den jetzigen "alternativen" Energiequellen vorlieb nehmen müßten. Ich gehe mal davon aus, das dir klar ist, auf was du dann alles verzichten müßtest. Wahrscheinlich würdest du ganz schnell zum Atomkraftbeführworter werden.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das ich mir der Gefahren, welche von Atomkraftwerken, Strahlung und Endlagerstätten,Giftmüll, Rodung der Wälder, Luft - und Wasserverschmutzung, Genmanipulation, Pestiziden etc. etc. ausgehen, nicht bewußt bin? Nur können weder ich, noch du etwas daran ändern. Was mich ganz besonders interessieren würde, wäre dein Angagement in dieser Sache (selbst wenn's auch noch so sinnlos ist). Ich kann mir schlecht vorstellen, das du dich z.B. bei jedem Wetter und Nächtelang an Bahngleisen festketten, an Demonstrationen oder Sitzstreiks und Auseinandersetzungen mit unserem Staatsapparat beteiligen und Strafanzeigen in Kauf nehmen würdest um Giftmülltransporte uä. zu behindern. Ich selbst habe bei solchen Aktionen erlebt wie frustrierend es ist, wie ein Staatsfeind behandelt und einfach ignoriert und beiseite geschoben zu werden. Ich denke da nur an den Castor - Transport 2004 über Duisburg-Düsseldorf-Köln-Bonn weiter in die Plutoniumfabrik La Hague. Ich selbst komme aus Rheinbach bei Bonn. Dies war meine letzte Aktion an der ich aktiv beteiligt war. Das Ergebniss waren blaue Flecken und eine Strafanzeige welche mir 1500 Euro Geldstrafe eingebracht hat. Seitdem nehme ich Abstand von solch aussichtslosen Aktivitäten. Da würde ich mich doch lieber für Dinge einsetzen, welche konkret etwas bewirken. Wenn du dies nicht verstehst, wovon ich ausgehe, tut es mir leid.
In diesem Sinne beer.gif

Gruß Mike
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 01.07.2007, 19:54
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(Joerg @ 01.07.2007, 13:44) *
Fakt: Für Atomstrom gibts momentan aus meiner Sicht kaum eine Alternative. Von daher ist der geplante Ausstieg aus der Atomenergie etwas konzeptlos (wo bleiben reale funktionstüchtige Alternativen?).


Österreich hat bis heute nicht den Einstieg in gemacht u. muss daher auch nicht aussteigen thumbup.gif

Und bei uns gehen auch die Lichter nicht aus usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 01.07.2007, 20:01
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Importiert Österreich Strom aus Nachbarstaaten ? Wenn ja ist es Atomare Energie.

Ich bin auch dafür die Energiegewinnung "radikal" von fossilen Rohstoffen wegzubringen , dazu zähle ich auch Atomkraftwerke , allerdings geht das nicht von heute auf Morgen zu machen. Man muss aber trotzdem "konsequent" beim Atomausstieg bleiben , Verzögerungen haben einen negativen Effekt auf die Entwicklung Zukunftsorientierte Technologien .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 01.07.2007, 20:08
Beitrag #17






Gäste






ja wir wiener sortieren und verbrennen den dreck und bekommen dafür auch etwas strom;
http://www.wieninternational.at/de/node/987
zuninders solls dafür reichen:
Fernwärme für 50.000 Haushalte

*

weiters machen wir ein bissl mit irgenwas auf der donau....da hat aber meine schulbildung schon lücken aufgewiesen..

falls unser ehemaliger kanzler das nicht auch schon verkauft hat.

und natürlich holt dich so ein winziges kaff wie österreich auch strom aus dem ausland, was es scheinbar muss.

ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 01.07.2007, 20:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 01.07.2007, 20:23
Beitrag #18






Gäste






@rock
Hier in Deutschland gibt es ja bekanntlich die Strombörse Leipzig. Gibt es so eine Börse in Östereich auch?

EDIT: Hat sich erledigt. Eine Strombörse gibt es in Östereich auch

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 01.07.2007, 20:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.07.2007, 23:05
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(bond7 @ 01.07.2007, 21:00) *
Man muss aber trotzdem "konsequent" beim Atomausstieg bleiben
Dann sei aber auch so konsequent und fordere die Abschaltung des größten Atomkraftwerkes. Wird zwar etwas dunkel und kalt, so ganz ohne Sonne... whistling.gif
Dazu einfach mal ein paar Zahlen aus 2005, als alle deutschen AKW noch voll gelaufen sind, ansehen. Auf Platz 1 der Importe steht Frankreich, über die Quelle des Stromes müssen wir uns wohl nicht unterhalten. Platz 2 hatte die Tschechei, hier kam der Saft aus übelsten Dreckschleudern am Südrand des Erzgebirges, für die Zukunft ruft Temelin.
Laßt uns also alle unsere AKW abschalten und stattdessen dafür sorgen, daß die unserer Nachbarn immer gut ausgelastet sind. stirnklatsch.gif Die paar 10000 Arbeitsplätze, die dann in Deutschland den Bach runtergehen, fallen schließlich auch nicht ins Gewicht.
Das größte Risiko an den deutschen Atomkraftwerken sind immer noch die Bekloppten, die die Restmüll-Transporte mit allen, d.h. durchaus auch mit kriminellen, Mitteln am Vorwärtskommen hindern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 02.07.2007, 00:47
Beitrag #20






Gäste






Da schon mehrfach die Sonne erwaehnt wurde..da gehts mit Kernfusion..was vollig anderes als das worum es hier geht..
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 04:07
Impressum