Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Internet und sonstige Netzwerke _ Lohnt es sich Cfos Speed zu kaufen?

Geschrieben von: enemykillerz 16.03.2010, 14:57

Hallo,

Ich habe immer mal wieder eine Testversion von Cfos Speed genutz, so wirklich "gespührt" habe ich da nie etwas, daher frage ich mich ob es sich lohnt zu kaufen?
ich besitze nur eine T-DSL1000 Leitung und haben 2 Rechner dort dran hängen, und eine PS3. So bald meine freundin ein Video auf youtobe guckt, Dauert das Seitenaufbauen ewig an meinem Rechner.
Die Lizenz ist ja recht günstig, daher weiß ich nicht ob es sinn macht vielleicht cfos auf beiden Rechnern zu installieren? Ob es die Problemme behebt?

grüße und danke

Geschrieben von: olli 16.03.2010, 15:08

Moin,

ich denke, dass ist ein Fall, bei dem sich cfos überhauptl lohnen könnte. Bei einer langsamen Internetverbindung und dann noch mehrer Rechner...
Hast Du Cfos den im Einsatz? Dann kannst Du doch beurteilen, ob es etwas bringt.

Bis denne
Olli

Geschrieben von: zeitdieb 16.03.2010, 17:25

Bei mehrern Rechnern oder einer langsamen Inetverbindung (z.B. über Handy->PC) merkt man es. Probiere doch einfach die Testverson aus.
An einem Einzelplatzrechner merkt man kaum etwas, es sei denn man will bestimmte Dinge gleichzeitig machen (online zocken, teamspeak, streamen, ...)

Geschrieben von: Anubis 16.03.2010, 18:25

Wurde die Leitung auch zuerst eingemessen ? Und, wie lauten die eingestellten Prioritäten ?

Ich würde hier ein Protokoll anfertiogen und das dann an CFos mailen, damit die Dir die richtigen/ besten Einstellungen, geben.
Gerade bei Leitungen mit eher niedrigen Bandbreiten holt Cfosspeed manches heraus, richtig eingestellt vorausgesetzt. Ist aber alles individuell, daher nicht pauschal zu beantworten. Ist ja vergleichbar mit Traffic Shaping von AVM.


Geschrieben von: enemykillerz 17.03.2010, 23:27

ZITAT(Anubis @ 16.03.2010, 18:24) *
Wurde die Leitung auch zuerst eingemessen ? Und, wie lauten die eingestellten Prioritäten ?

Ich würde hier ein Protokoll anfertiogen und das dann an CFos mailen, damit die Dir die richtigen/ besten Einstellungen, geben.
Gerade bei Leitungen mit eher niedrigen Bandbreiten holt Cfosspeed manches heraus, richtig eingestellt vorausgesetzt. Ist aber alles individuell, daher nicht pauschal zu beantworten. Ist ja vergleichbar mit Traffic Shaping von AVM.



Wie meinst du das it der Leitung eingemessen uind Prioritäten? Ich hab das mal aus Testzwecken gestern installiert, bisschen merkt man es wenn nebenbei ein Download läuft, aber nur minimal. Wie erstell ich denn ein Protokoll und machen die das Kostenlos?
Macht es vielleicht sinn Cfos auf beiden Rechnern zu Installieren? Ich meine damit hat mein Rechner auch ein Vorteil wenn auf meiner freundin ihr Rechner auch Cfos läuft?

Ich habe bei dem tool noch nie wirklich etwas eingestellt, nur mal so aus lux installiert, und als die Testperiode vorbeiwar einfach wieder gelöscht und fertig.




Geschrieben von: Anubis 18.03.2010, 09:29

Ist schon ne Weile her, dass ich das Programm genutzt hatte, aber man kann seine Leitung einmessen, damit das Programm die Leitungsqualität erkennt und nach einiger Zeit des Nutzens sich selbst optmiert.
Hier noch ein wenig Doku http://www.cfos.de/speed/documentation/surf.htm

und wie schon gesagt, schreib mal an die/ den Hersteller, man soll Dir sagen wie und wo man die leitung einliesst und wann wo welche Einstellung vornehmen muss/ kann, um das maximale herauszuholen.
Das Programm macht aus einer 1000'er Leitung natürlich keine 6000'er, aber einwenig flüssiger geht durchaus.

Oder auch hier mal stöbern: http://www.cfos.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=ts_de

Geschrieben von: olli 18.03.2010, 11:40

Hi zusammen,

Gestern ist cfos 8 erschienen.
http://www.cfos.de/techinfo/whatsnew.shtml

Bis denne
Olli

Geschrieben von: FC Planlos 18.03.2010, 12:19

Ob mit oder ohne CfosSpeed...ich habe da keinerlei Unterschied festellen können. (DSL 16.000) (Opera 10.50)

Geschrieben von: Denny 18.03.2010, 17:00

ZITAT(enemykillerz @ 17.03.2010, 23:26) *
Macht es vielleicht sinn Cfos auf beiden Rechnern zu Installieren? Ich meine damit hat mein Rechner auch ein Vorteil wenn auf meiner freundin ihr Rechner auch Cfos läuft?


Alles andere wäre für mich unsinnig. CfosSpeed gehört an jeden Rechner im Netzwerk der Bandbreite für sich beansprucht, sonst kann die Software da auch nicht viel machen.

An einen alleinigen Rechner ist das Programm für mich mehr Geldverschwendung, wenn man nun nicht gerade seinen Egoshooter übers Internet spielen möchte wenn im Hintergrund noch anderes Zeug läuft.

Geschrieben von: enemykillerz 23.03.2010, 16:33

OK, danke! Werd ich mal ausprobieren.

Geschrieben von: Solution-Design 28.01.2014, 20:00

http://www.cfos.de/de/cfosspeed/cfosspeed.htm

Sonderpreise im Winter-Sale!
12 d : x h : x m :

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)