Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Internet und sonstige Netzwerke _ Mythen über Firefox

Geschrieben von: vatana 03.01.2007, 20:59

Sehr interessant zu lesen: http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html

Der sicherste Browser: NEIN
Der schnellste Browser: NEIN
Der Resourcenschonender Browser: NEIN
Der Browser mit den meisten und besten Features: NEIN
Und kostenlos ist er auch NICHT

Ich finde einige sollten es gründlich durchlesen!


http://www.firefoxmyths.com

Geschrieben von: Poulsen 03.01.2007, 21:15

Ich habe ja meine ganz eigene Meinung zu diesem FireFoxHype. Aber an einem Mythos lässt sich auch meiner Meinung nach nicht rütteln. Es gibt weit und breit keinen Browser, der mit soviel Plugins und Erweiterungen nachgerüstet werden muss, damit er zufriedenstellend funktioniert.
Also doch "Ein Browser, den die Welt nicht braucht" whistling.gif

Geschrieben von: Scrapie 03.01.2007, 22:37

Tag

Frag 3 Leute zum Thema Windows und du bekommst 5 verschiedene Antworten - so ist es hier auch.
Immerhin taugen diese Dinge (Themen) wunderbar für Foren-Grabenkämpfe der A-Klasse an kalten Winterabenden.

Ich hol schon mal PopCorn...

Gruß,
Scrapie

Geschrieben von: maxos 04.01.2007, 07:55

Und wenn ich die Browser in der Praxis u. für meine Nutzeranwendungen vergleiche, dann ist abgesehen vom ärgerlichen Memory Leak des FF bei Java Applikationen, der FF in Summe für mich trotzdem der Browser der mir speziell hinsichtlich der ansonsten funktionierenden u. gebotenen Funktionalität am meisten zusagt.

Geschrieben von: Yopie 04.01.2007, 08:18

ZITAT(vatana @ 03.01.2007, 20:58) [snapback]180604[/snapback]

Und kostenlos ist er auch NICHT

confused.gif

ZITAT
Ich finde einige sollten es gründlich durchlesen!

Ja. rolleyes.gif

Ich werde weiterhin Seamonkey oder Opera empfehlen; mit FF konnte ich nicht mehr viel anfangen, als er den Namen Phoenix ablegte und sich Firebird nannte.

Wenn man sich die Geschichte der wirklich ausgenutzten Lücken anschaut, dann dürfte der IE da klar das Nachsehen haben. Leider äußert sich die Seite dazu nicht.

Den IE werde ich nicht empfehlen, da er für mich nach wie vor ein Monster ist, will man ihn vernünftig konfigurieren. Vielleicht ists aber auch meine mangelnde Erfahrung. Ich halte den IE für den unbedarften Anwender mit Hang zu dummen Aktionen am Rechner nach wie vor für eine schlechte Wahl, weil seine Meldungen auch und gerade zu sicherheitsrelevanten Bereichen für den ONU oft unverständlich sind. Aber meine Sicht der Dinge wird hier keinen überraschen.

Geschrieben von: bond7 04.01.2007, 08:27

Eben und nicht wirklich nachvollziehbar, allerdings gebe ich dir in einem Punkt Recht der IE6/7 sollte nicht für dumme Aktionen verwendet werden da Sicherheitslücken in der Regel nur bei diesem Browser im Web ausgenutzt werden .

Geschrieben von: elsata 04.01.2007, 09:29

Ich schwankte immer zwischen FF und Opera.
Gibt es für Opera einen Adblock Plus Plugin ? Denn will ich nicht mehr vermissen und wenn es Opera auch hat, dann wäre meine Wahl auf Opera gefallen



Gruß saki

Geschrieben von: Poulsen 04.01.2007, 10:45

ZITAT(elsata @ 04.01.2007, 09:28) [snapback]180626[/snapback]

Ich schwankte immer zwischen FF und Opera.
Gibt es für Opera einen Adblock Plus Plugin ?

http://www.fanboy.co.nz/adblock/
oder (wesentlich effektiver) http://www.buerschgens.de/Prox/
Den kann ich echt empfehlen. Das ist aber jetzt nur meine Meinung/Erfahrung damit.
Ich habe das Teil seit einer Woche mit Opera 9.10 im Einsatz und muss sagen: thumbup.gif

Geschrieben von: Kurt W 04.01.2007, 17:43

Mythos Firefox, wunderbar. lmfao.gif

Na das nicht alles Gold ist was glänzt ist mir schon lange klar. whistling.gif

Ich bin seit einigen Jahren ich glaube damals war die Version 0.93 aktuell, zum FF gewechselt, weil ich mir in anderen Foren immer anhören musste, wie unverantwortlich es eigentlich ist heutzutage noch mit dem IE ins Netz zugehen.

Also habe ich ihn mal ausprobiert. Wenn man ganz ehrlich ist, in der Bedienung fast kein Unterschied zum IE. Und das denke ich ist mit ein großer Grund warum der FF so erfolgreich ist. Ich habe ihn längere Zeit getestet und musste auf „meinem“ System feststellen, das der Seitenaufbau schneller war als mit dem IE 6.0. Kann natürlich bei jedem anderen System anders sein.

Nun zur damaligen Zeit gab es einen Sicherheitsbericht, der dem FF mit seiner steigenden Beliebtheit genau das prophezeit hat, was dann schließlich auch eingetreten ist. Er wurde nun plötzlich auch Ziel von Angriffsversuchen und siehe da er hatte plötzlich nicht geahnte Sicherheitslücken und das auch ohne Active Scripting.

Aber dennoch denke ich, das der FF immer noch im „ganzen“ sicherer ist als der derzeitige IE 7.0!! wink.gif

Was die Plugins anbetrifft, davon war ich noch nie begeistert. Und was meiner Meinung beim FF 2.0 den Vogel abschießt, hier muss man sogar erst das Plugin „Get Mail“ installieren, sonst ist nichts mit dem E-Mail Button. Also da Frage ich mich schon wer so etwas festlegt. Und komme mir jetzt keiner, das ist nur wegen der gewollten Schlankheit des Browsers so.
Was hilft mir die „Schlankheit“ eines Browsers wenn ich den dann wieder künstlich mittels Plugins aufblähen muss.

Aber viele FF User haben 10 oder 20 Plugins installiert, ich frage mich da immer für was??
Bei mir sind es gerade mal 4 Stück. Klar könnte ich mir noch das eine oder andere installieren, aber dann entzieht für mich mir wirklich schon der Sinn weiter Plugins.
Und keiner kann mir weiß machen, das durch diese teilweise vielen installierten Plugins, der Browser hier nicht an Stabilität verliert und anfälliger für Abstürze wird.

Übrigens zum Thema Abstürze, muss leider gestehen, das seit ich den FF benutze und da ist die Version völlig egal, dieser immer wieder mal Abstürzt. Schöne Meldung „FF hat einen Fehler verursacht“ FF wird nun geschlossen. Das war bei meinem ME so, da dachte ich noch es liegt am Betriebssystem und das ist jetzt auch bei meinem XP SP 2 so. Alles schon ausprobiert, neue Profile angelegt, denn FF komplett neu installiert usw. ohne Erfolg.
Was mich dabei nur immer stört, wenn er mal wieder wie gewohnt Abstürzt, wird jedes mal der Cache gelöscht, auch so eine Sache die ich nicht nachvollziehen kann. Bekam im FF Forum zur Antwort, muss aus Sicherheitstechnischen gründen so sein.

Also im großen und ganzen ist der FF schon in Ordnung, nur ist er nicht der gepriesene „Überflieger Browser“ ja er wurde von vielen ja gar als „Mutter aller Browser“ bezeichnet. lmfao.gif

Nur was das mit „ist nicht Kostenlos“ soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe jeden falls noch nichts dafür bezahlt. confused.gif

Gruß Kurt

Geschrieben von: maxos 04.01.2007, 19:15

Das mit dem nicht kostenlos, bezieht sich einfach auf die Werbekraken wie google usw.

Die zahlen viel Geld dafür, dass z.b. ihr Suchmaschinenfenster oben im Browser enthalten ist, u. sie natürlich vorinstalliert an 1. Stelle stehen. Dafür erhalten die FF Macher Geld.

Darum wollen soviele Programme gleich eine toolbar von X od. Y mitinstallieren.

Bei der ganzen Suchmaschinenindustrie gehts um dementsprechend Kohle u. die Suchmaschinenbetreiber lassen da an dem Geld andere, wenn über sie der Anstoss für ihr Geschäft ausging, mitverdienen.

Mancher User vermeint, er bekommt zwar einen freeware browser, zahlt aber dafür mit eingeschränkten persönlichen Schutzrechten, weil alles was er über das Suchfenster abfrägt, mitprotokolliert werden kann.

Geschrieben von: elsata 04.01.2007, 20:14

Trotzdem ist FF für den Benutzer kostenlos


Geschrieben von: citro 04.01.2007, 20:25

ZITAT(elsata @ 04.01.2007, 09:28) [snapback]180626[/snapback]

Gibt es für Opera einen Adblock Plus Plugin ?
Gruß saki


Du meinst sicher sowas wie hier "Inhalt blockieren" bei Opera

http://help.opera.com/Windows/9.10/de/contentblock.html

edit: eigentlich gibt es so etwas nicht, aber bei einer Liste von vielen Urls, kann das Ändern eines Pfades die Werbung wieder einblenden.


citro

Geschrieben von: elsata 04.01.2007, 20:48

Habe das Programm genommen was Poulsen weiter oben empfahl und es funktioniert

Danke für Infos

Geschrieben von: Mainzelmann 25.01.2007, 18:01

oh, da sagen meine erfahrungen mit ff asber was anderes.
und wurden nicht erst im dezember lücken bei ff veröffentlicht?

ZITAT(bond7 @ 04.01.2007, 08:26) [snapback]180625[/snapback]

Eben und nicht wirklich nachvollziehbar, allerdings gebe ich dir in einem Punkt Recht der IE6/7 sollte nicht für dumme Aktionen verwendet werden da Sicherheitslücken in der Regel nur bei diesem Browser im Web ausgenutzt werden .


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)