Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schnuddelecke _ Chinesische Software vertrauenswürdig?

Geschrieben von: J4U 27.01.2015, 08:42

ZITAT(Jeannie87 @ 26.01.2015, 21:51) *
Baidu ist für mich ein dubioser Konzern,der von korrupten kommunistischen Funktionären gemanagt wird,die ihr eigenes
Volk unterdrücken,Menschenrechtsverletzungen begehen und sogar heute noch den Massenmörder Mao Tsetung verehren.
Wie ich finde sollte das in diesem Thread auch erwähnt werden.

Jeder muss natürlich selbst wissen,ob man das Programm benutzt.

Ich erweitere: Jeder muss natürlich selbst wissen, ob er Produkte aus diesem Land nutzt. Es wird sehr still werden.
Keine Computer, keine Handys, kein Netzwerk, kein Spielzeug, eigentlich gäbe es dann bei uns nichts mehr.
Wie ich finde sollte das in diesem Thread auch erwähnt werden. wink.gif

/OT


Geschrieben von: Jeannie87 27.01.2015, 09:52

ZITAT
Keine Computer, keine Handys, kein Netzwerk, kein Spielzeug, eigentlich gäbe es dann bei uns nichts mehr.

OT/
Richtig,bestreite ich auch gar nicht.Viele Produkte/Waren werden in China von ausländischen Herstellern bzw von privaten chinesischen Firmen
dort produziert und in aller Herren und Länder exportiert.
Trotzdem muss man die politischen Missstände und Menschenrechtsverletzungen in China kritisieren,aus diesem Grunde sollte es jedenfalls auch zur Sprache gebracht
werden. Oder soll man das Thema etwa totschweigen?Gibt eine ganze Reihe von privaten chinesischen Unternehmen,denen die politischen Zustände in ihren Land
überhaupt nicht schmecken.

Geschrieben von: Beobachter 27.01.2015, 19:26

@Jeannie87

ZITAT
Trotzdem muss man die politischen Missstände und Menschenrechtsverletzungen in China kritisieren,aus diesem Grunde sollte es jedenfalls auch zur Sprache gebracht
werden.


Das ist schon richtig und Lobenswert, nur musst du dann bitte dazu sagen, das der westliche Block/Nato/GB/USA in Hinsicht auf Menschenrechtsverletzungen/Folter/Drohnenmorde keinen Deut besser ist. Also wenn du kritisieren willst dann bitte objektiv und nicht mit zweierleih Maß. Politische Misstände gibt es hier bei uns genau so viele, da musste gar nicht übern großen Teich gehn.

Gruß beobachter

Geschrieben von: Beobachter 27.01.2015, 20:28

@Jeannie87

Ich habe lediglich auf deine Äußerungen zu China reflektiert. Aber du hast natürlich Recht, wir sollten den Thread nicht kapern. Wobei ich mich dann jedoch Frage warum du hier solch einseitige politische Aussagen gebracht hast, bei dehnen immer mit Widerspruch zu rechnen ist.

Gruß beobachter

Geschrieben von: SLE 27.01.2015, 23:38

ZITAT(Beobachter @ 27.01.2015, 19:26) *
Das ist schon richtig und Lobenswert, nur musst du dann bitte dazu sagen, das der westliche Block/Nato/GB/USA in Hinsicht auf Menschenrechtsverletzungen/Folter/Drohnenmorde keinen Deut besser ist. Also wenn du kritisieren willst dann bitte objektiv und nicht mit zweierleih Maß. Politische Misstände gibt es hier bei uns genau so viele, da musste gar nicht übern großen Teich gehn.


Also, klar sollte es hier nicht um Politik gehen. Aber trotz allem Überwachungswahn auch in westlichen Ländern, die Aussage "keinen Deut besser" leugnet sämtliche Fakten.

Geschrieben von: Beobachter 27.01.2015, 23:45

@SLE

Da hast du Recht, ich glaube Drohnenmorde sind die exclusive Spezialität unseres sogenannten westlichen Bündnisses. Danke das du mich an dieser Stelle korrigiert hast. smile.gif

Gruß beobachter

Geschrieben von: SLE 27.01.2015, 23:53

ZITAT(Beobachter @ 27.01.2015, 23:45) *
@SLE
Da hast du Recht, ich glaube Drohnenmorde sind die exclusive Spezialität unseres sogenannten westlichen Bündnisses. Danke das du mich an dieser Stelle korrigiert hast. smile.gif


Darum geht es nicht. (auch wenn der Konter gut & leider richtig ist)

Aber so massenhaft die eigene Bevölkerung systematisch von gewissen Dingen ausschließen und kontrollieren, da ist China noch immer top. Und zu sagen, es wäre woanders nicht besser...da ist man schnell bei einer Verharmlosung dieser Zustände. So und die Brücke zu Baidu ist, das dieser Konzern da tatkräftig mithilft, was über die Verplichtungen denen alle chinesischen Internetdienste leider unterliegen hinausgeht.

Geschrieben von: claudia 28.01.2015, 12:00

auf die korekte politische Ausrichtung achte ich nicht nur bei einem AV wink.gif
z.B. Walmarkt, Amazon, Zalandoo usw. oder Produkte von Müllermich und Salamanda werde ich grundsätzlich einen großen
Bogen machen. Wenn mehr so denken würden wäre die Welt ein Stück besser/gerechter!

Und gerade bei einem AV der zuriff auf alle Daten hat, muß die Firma die dahintersteht seriös sein, oder würdest du deine Wohnung
unbeaufsichtig, von einer Reinigsfirma mit schlechten Ruf putzen lassen?

Geschrieben von: Beobachter 28.01.2015, 14:58

@claudia

Damit triffst du genau den Punkt. Es ist nur meines Erachtens heute aber gar nicht mehr möglich zu beurteilen, wem man Vertrauen kann. Gestapo Gesetze unter dem Deckmantel der "Terrorismusbekämpfung" werden von Geheimgerichten angewand um Firmen zur Kooperation zu zwingen und sorgen bei Strafandrohung dafür, das die Firmen dies noch nicht einmal öffentlich machen dürfen, geschweige dagegen zu Klagen. So gesehen traue ich eigentlich niemandem mehr.

Man hatt sozusagen nur die Wahl des kleineren Übels. Und wenn ich mir ansehe, was die USA sowie ihre Handlanger Nato/EU für kriegsgeile Politik in der Ukranine-Krise, TTIP Freihandelsabkommen, Nahostpolitik, NSA Überwachung usw. alles betreiben, dann tut es mir leid. Dann entscheide ich mich lieber für
Software aus China. Mit der Moralkeule zu kommen obwohl man selbst nicht besser ist macht nunmal unglaubwürdig.

Im übrigen gehe ich davon aus, (falls es noch nicht geschehen ist) das über kurz oder lang sowieso Aufgrund der immer stärkeren Uploadbandbreite und 24/7 connected bzw. unbeaufsichtigt laufender Systeme in jeder Software/App mit großer Verbreitung, Routinen für die Digitale Kriegsführung mit eingearbeitet werden, die auf Anweisung von Außen aktiv werden und z.B. für massive DDOS Attacken genutzt werden könnten.
Solch eine Attacke wäre Aufgrund der diversen überall auf der Welt verteilten Hosts mit ihren unterschiedlichen IP Ranges und Aufgrund der schieren Masse
an Traffic nahezu vernichtend. Filtern ist da so gut wie ausgeschlossen, hilft dann wirklich nur noch die Kabelverbindung zu trennen.

Gruß Beobachter


Geschrieben von: Mike 28.01.2015, 17:19

Mag ja alles richtig sein SLE, aber hier geht es um das AV-Programm und nicht um Politik, oder ist das hier ein Politik-Forum. rolleyes.gif

Geschrieben von: achtsam 01 28.01.2015, 17:32

ZITAT(Mike @ 28.01.2015, 18:19) *
Mag ja alles richtig sein SLE, aber hier geht es um das AV-Programm und nicht um Politik, oder ist das hier ein Politik-Forum. rolleyes.gif



Ich finde SLE hat sich schon richtig ausgedrückt.

Es geht um Menschenrechte, gesellschaftlich gesehen. China ächtet diese, genau so Putin.
Bitte fangt aber nicht an, was die USA mit ihren AV-Programmen treibt. ...?
Noch kann man - dank einer unabhängigen Presse in den NATO-Staaten das sagen, was man denkt.

Deswegen in ich der Auffassung, dass AV-Programme aus China oder Russland ebenso geächtet werden müssen.


Geschrieben von: Beobachter 28.01.2015, 20:55

ZITAT
Noch kann man - dank einer unabhängigen Presse in den NATO-Staaten das sagen, was man denkt.


Löl, achtsam sorry aber wenn du das glaubst ist dir nicht mehr zu helfen.

Alleine die Aussage unabhängige Presse. dazu solltest mal paar Folgen "Die Anstalt gucken" Das ist Politsatiere, aber ich wette von dem was du dort erfährst wird dir ein Licht aufgehen. Wenn du Links zu entsprechenden folgen brauchst, helfe ich gerne aus.

Viele Redaktionen sind doch gelenkt von Leuten aus transatlastischen Interessenverbänden und Lobbyvereinen, oder direkt über Medienkonglomerate den USA
quasi untergeordnet. Spiegel hat z.B einen Passuß in seinen Statuten wohlwollend und positiv über die USA zu berichten. Das kannst du dort schwarz auf Weiß nachlesen.

Also bitte sprich nicht von unabhängiger oder freier Presse. Die ist hier in Deutschland nämlich in der Minderheit. Alle Mainstream und Leitmedien sind fest unter "prowestlicher Kontrolle"

Und selbstverständlich kannst du sagen was du möchtest sofern es mit der voroktruierten Meinung konform geht. Wenn du selber denkst und mit gesunden
Menschenverstand wirkliche gesellschaftliche Probleme anprangerst wird von der Systempresse und sogar der Politik abgewiegelt, diffamiert, lächerlich gemacht, Nazikeule geschwungen. So sieht leider die Realität heute aus.

Achja und wenn du hier dem System wirklich gefährlich werden solltest, wird auch hier bei uns nicht lang gefackelt.
Da werden Menschen sozial und wirtschlaftlich ruiniert und kaputt gemacht, in selbstmord oder haben bedauerliche unfälle oder plötzliche tödliche krankheiten. mach dir ma keine romantischen vorstellungen. beste beispiel wie so was funktioniert ist Assange. Einfach was anhängen..

mfg beobachter

Geschrieben von: achtsam 01 28.01.2015, 21:33

Das ganze ist OT:

Du bist der Auffassung, ich habe mich sprachlich und gedanklich vereinfacht ausgedrückt.
Anders kann ich das nicht deuten.

Selbstverständlich besitzen wir eine freie Presse.
Ohne freie Presse (damit meine ich Journalismus) wären wir in den westlichen Staaten demokratisch verarmt.

Selbstverständlich werden auch in den westlichen Ländern Journalisten in der Ausführung ihres Wissens (Veröffentlichung) behindert oder durch Bündnisse aller Couleurs beeinflusst - oder bezahlt.

Nur: Bisher ist irgendwann (weder Zeit noch Stunde sei euch bekannt) immer ...fast... alles in der westlichen Öffentlichkeit wahr veröffentlicht worden.

In China und in Russland und auch in bekannten anderen Staaten landet man vor der Veröffentlichung zumeist schon in Lagern. Mindestens danach.

Ich will aus Erfahrung gar nicht nicht ausschließen, dass auch in unseren westlichen Staaten Sanktionen stattfinden, allerdings - auch dies kommt irgendwann in die Öffentlichkeit. Selbstverständlich ist auch Deutschland, bzw. alle NATO-Staaten in der Umsetzung einer brisanten Veröffentlichung nicht zimperlich.

Man soll auch mal die Fische im Wasser lassen, - so oder so ähnlich nennt sich das.

Gerade die Filmdokumentation ...Jagd nach Snowden... im Ersten -Die Story- zeigt und widerlegt gegenteilige Argumentationen.

Gerade deswegen ist es von allergrößter Bedeutung sich öffentlich im demokratischen Kapitalismus immer frei zu äußern. Ohne Kapitalismus würde unser System sozial einen Kollaps erleiden. Vereinfacht ausgedrückt. Siehe die restliche Welt, z. B. Venezuela.


Geschrieben von: SLE 28.01.2015, 22:32

Ausgangspunkt: Die Zusammenarbeit des Unternehmens BAIDU mit den chinesischen Behörden

Verschobene Beiträge und weitere allgemeine Diskussionen hier.

Geschrieben von: wotan 29.01.2015, 18:50

@ Jeannie87

Nu lass mal die Kirche im Dorf. Den moralischen Anspruch in allen Ehren - und ich bin grundsätzlich bei dir - dürftest du dann keinen Kaffee mehr trinken , keine Jeans und Shirts günstig kaufen, keine chinesische Technologie (z.B. Acer) nutzen, kein Fleisch essen und und und.....
Tatsache ist, daß die chinesischen AVs sehr gute Erkennungsraten liefern und zudem noch für lau sind.
In der Praxis ist daher ihr Einsatz nicht nur sinnvoll sondern unter dem Sicherheitsaspekt sogar anzuraten.
Sicher gibt es auch - wenn der Blick in den näheren Osten schweift - andere gute Alternativen. Aber auch da ist Vorsicht geboten. Was veranstaltet denn zur Zeit die russische Politik in ihrem Einflussbereich - Stichwort Ukraine -?
Man sollte den User, der sich für ein chinesisches Produkt entscheidet, nicht als moralisch verantwortungslos hinstellen.

Geschrieben von: Jeannie87 30.01.2015, 15:10

Ich belasse die berühmte Kirche nicht im Dorf.

Chinesisiche Software inbesondere AV-Programme wie Qihoo etc sind genauso vertrauenswürdig anzusehen,sofern nicht von der Filtermaschine Baidu,wie ihre Pendanten aus den USA,Europa oder Russland.

ZITAT
Man sollte den User, der sich für ein chinesisches Produkt entscheidet, nicht als moralisch verantwortungslos hinstellen.


Das habe ich so gar nicht geschrieben,grenzt schon an eine Unterstellung.Ich habe Baidu kritisiert und wer das nutzt handelt
moralisch verantwortungslos,ist meine Meinug.Wer keine moralische Bedenken und eine andere Meinung dazu hat nutzt das Baidu AV eben,ist schließlich deren gutes Recht.

Geschrieben von: Rene-gad 30.01.2015, 16:02

Beim Virenbekämpfungs-Subforum@kaspersky.com/ru wird Baidu gnadenlos entfernt:
http://forum.kaspersky.com/index.php?act=Search&CODE=show&searchid=317ebf4277a7cb833f479f26c78b2526&search_in=posts&result_type=topics&highlite=%2Bbaidu

Geschrieben von: wotan 30.01.2015, 16:04

@ Jeannie87:

Ich habe dir gar nichts unterstellt und beabsichtige solches auch keineswegs.
Du hast das gute Recht zu kritisieren, was und wen du möchtest.
Meine Meinung ist, daß die Nutzung eines AVs nicht mit der Billigung der Politik des Landes, in dem es hergestellt oder betrieben wird, einhergeht.
Daher nutze ich das AV, was mir gefällt und was ich für gut erachte.
Wenn du hier moralische Maßstäbe ansetzt, dann musst du auf ein AV verzichten oder dir dein eigenes stricken.
Oder glaubst du etwa, deutsche AV-Hersteller wie Avira und GData sammeln nicht die Daten ihrer Kunden und vertickern sie weiter?
Wer weiss schon, wohin diese Daten gelangen und was die "Käufer" dann mit ihnen anfangen...
Sicherlich hat das nicht die "Qualität" eines totalitären Regimes.
Da bin ich - und das habe ich auch gesagt - bei dir.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)