Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schnuddelecke _ Unübersichtlichkeit des Forums

Geschrieben von: @ndreas 21.11.2008, 19:27

Mal so vorsichtig bemerkt - mich stört mehr und mehr die Unübersichtlichkeit des Forums.
Ich fände es sinnvoll, zumindest für die "großen" Schutzsoftwarefirmen eigene Unterkategorien zu haben.
Wie denkt ihr darüber?

Geschrieben von: Caimbeul 21.11.2008, 20:31

Ich halte eine Unterverschachtelung nicht für sinnvoll noch für übersichtlich. In Anbetracht der geringen Themenanzahl würde bei einer Unterforenanzahl von 5-10 eine viel zu große Streuung entstehen.

Die jetzige Gliederung halte ich für gelungen und schön einfach. Außerdem würden Unterforen für bestimmte Produkte eher zu einer Ausgrenzung von Rand-Produkten oder noch stärkerer Polarisierung der "Fanboy-Parteien" im Forum führen.

Durch die Hinzunahme des Bereichs Datenschutz wurde m.E. eine logische und notwendige Erweiterung in jüngster Zeit auf den Weg gebracht. Bisher erscheint mir ein derartiger Anlass für andere Bereich nicht notwendig.

Ich bin halt kein Freund von übermäßiger Untergliederung, vielleicht liegt das am Studium. wink.gif

Geschrieben von: malangao 21.11.2008, 20:43

@ndreas

Kann Dir nur zustimmen thumbup.gif

Geschrieben von: maxos 21.11.2008, 21:12

Schliesse mich Caimbeul an, so lassen wie es ist.

Griffige, markante thread Eröffnungüberschriften reichen vollauf - u. das umzusetzen liegt an uns Usern hier smile.gif

Geschrieben von: Julian 21.11.2008, 22:00

ZITAT(maxos @ 21.11.2008, 21:11) *
Griffige, markante thread Eröffnungüberschriften reichen vollauf - u. das umzusetzen liegt an uns Usern hier smile.gif

Oha, ein Appell an den "mündigen Bürger". Na, wenn das mal was wird wink.gif

Die Struktur kann IMO so bleiben, wäre sonst zu viel umständliche Klickerei.

Geschrieben von: christian4u2 21.11.2008, 22:55

Ich klick sowieso immer nur auf "neue Beiträge" rechts oben und so ist mir die Struktur eigentlich völlig Banane smile.gif

Geschrieben von: Sandra 22.11.2008, 00:20

@ @ndreas: Welche Vorteile würdest du denn in der Einführung genannter Unterkategorien sehen? Ich schließe mich Caimbeul und seinen Gründen gegen eine Untergliederung an. Sollten jedoch viele Mitglieder der Meinung sein, dass das Board so zu unübersichtlich ist, würden wir das natürlich intern besprechen. Um die Pros und Contras abwiegen zu können, würden mich aber vorher noch deine Gründe für besagte Untergliederung interessieren. Durch passende Threadtitel kann ja eigentlich jeder selbst für eine übersichtliche und schnelle Handhabung sorgen. Ich fürchte eigentlich eher, dass weitere Unterteilungen das Forum unübersichtlich machen könnten...

Geschrieben von: Sasser 22.11.2008, 00:23

confused.gif Klicke auch immer auf neue Beiträge und es kommen nun auch keine 100 stündlich zusammen um nicht dort selektieren zu können.
Nö netter Vorschlag der Veränderung die für mich keinen Sinn macht.

Geschrieben von: Stefan 22.11.2008, 00:25

ZITAT(Julian @ 21.11.2008, 21:59) *
Die Struktur kann IMO so bleiben, wäre sonst zu viel umständliche Klickerei.
Das sehe ich auch so.

Geschrieben von: Manu 22.11.2008, 00:53

Ich finde die Struktur so sehr gelungen (schließe mich demnach Caimbeuls Meinung an). Sollte sich aber eine breite Mehrheit für eine Umstrukturierung in eine gewisse Richtung aussprechen, lässt sich darüber dann natürlich auch mit mir reden. smile.gif

Geschrieben von: Scrapie 22.11.2008, 07:59

Hi

Ich find's genial so wie's ist!
Keine ewig lange Themenliste auf der Startseite, keine unendlichen Weiten im Untermenü, durch die man sich klicken muss, sauber betitelte Kategorien.

Die meisten Aktiven gehen wohl eh über "Neue Beiträge" und für die "Zaungäste" und Google-Sucher fand ich die Thementitel eigentlich bisher fast immer recht aussagekräftig. Weiterhin sollte man die Suchfunktion nicht unterbewerten *ggg*

Als abschliessende Anmerkung zur "Aufsplittung", ohne mich da wirklich selber auszukennen und daher OT:
Wir hatten in der Firma eine "Fachberater" mit 800€ Tagessatz (ich hab' eindeutig das Falsche gelernt!) um unseren Internetauftritt komplett zu erneuern. Eine Quintessenz seiner Weisheiten war, dass "der User" sich nicht durch mehr als drei-vier Schichten klicken möchte. Muss er sich durch mehr Seiten / Kategorien zu seinem Ziel durchhangeln, verliert er die Lust / Geduld.



Bye,
Scrapie

Geschrieben von: StormRider 22.11.2008, 08:37

Mir ist ea auch lieber, wenn man mit den Gliederungen sparsam verfährt - weniger ist häufig mehr. So manches Forum ist für mich unbenutzbar, weil zuviele Kategorien aufgelistet werden. Bevor ich mich durch zwei Meter lange Seiten scrolle, laß ich das ganze bleiben. Finden fällt mir dort schwer.

mfg

StormRider


Geschrieben von: @ndreas 22.11.2008, 10:34

@Sandra
Der Vorteil bestünde darin, mehr Übersichtlichkeit zu gewährleisten - eben auch für Leute, die nicht täglich hier vorbeischauen und es wäre eine Basis für eine gute Moderation vorhanden.
Seitenlange Beiträge, wie sie hier immer öfter zu finden sind, wo man vom "Hundertsten zum Tausendsten" kommt, könnten so vermieden werden.

Geschrieben von: Caimbeul 22.11.2008, 13:30

ZITAT(@ndreas @ 22.11.2008, 10:33) *
Der Vorteil bestünde darin, mehr Übersichtlichkeit zu gewährleisten - eben auch für Leute, die nicht täglich hier vorbeischauen und es wäre eine Basis für eine gute Moderation vorhanden.


Hmm? Also ich kann auch die Suchfunktion nutzen um alle Topic mit Avira angezeigt zu bekommen, dass mag nicht so effektiv sein kommt dem aber nahe. Auch wäre es problematisch wenn man Testergebnisse oder Cross-Topics hat, wo poste ich die hin? Muss ich dann in 2 Foren nachschauen? Avira und Testergebnisse oder Avira und Schutzprogramme? Würde ein Nutzer der nur bei Avira schaut dann nicht einfach die Seite verlassen und ggf. einen Testbericht zu Avira/ESET übersehen weil der im Sammelthread steht? Ich sehe mehr Probleme als Nutzen.

Moderation hängt von den internen Richtlinien und den Moderatoren ab, nicht von der Forenstruktur, imho.

ZITAT(@ndreas @ 22.11.2008, 10:33) *
Seitenlange Beiträge, wie sie hier immer öfter zu finden sind, wo man vom "Hundertsten zum Tausendsten" kommt, könnten so vermieden werden.


Schau mal bei computerbase.de ins Forum, die haben sehr viele Unterforen und sehr viele Beiträge mit sehr vielen Seiten. Daher halte ich diese Entwicklung für sehr abwegig. wink.gif

Geschrieben von: J4U 22.11.2008, 16:42

ZITAT(Scrapie @ 22.11.2008, 07:58) *
Wir hatten in der Firma eine "Fachberater" mit 800€ Tagessatz um unseren Internetauftritt komplett zu erneuern. Eine Quintessenz seiner Weisheiten war, dass "der User" sich nicht durch mehr als drei-vier Schichten klicken möchte.
Das hätte ich Euch auch für 600.- € gesagt. biggrin.gif

Ich denke, die Struktur passt so.
Für "Spezialfälle" lässt sich die Board-Suche (gibt es wirklich und funktioniert auch thumbup.gif ) verwenden, ausserdem hat spätestens die #20 nichts mehr mit dem Eingangsposting zu tun. rolleyes.gif

J4U

Geschrieben von: Heike 22.11.2008, 17:06

ich bin auch für: alles so lassen smile.gif

Geschrieben von: dataandi 22.11.2008, 17:09

ZITAT(Heike @ 22.11.2008, 17:05) *
ich bin auch für: alles so lassen smile.gif

thumbup.gif

Geschrieben von: scu 22.11.2008, 18:51

Bin auch dafür dass es so bleibt.
Präzisere Topic-Überschriften wären mehr wert...

Geschrieben von: Sandra 23.11.2008, 11:53

Mit all diesen Aussagen scheint die große Mehrheit für keine Veränderung zu sein. @ @ndreas: Vielleicht versuchst du es auch einfach mal mit der Suche?

Geschrieben von: @ndreas 23.11.2008, 12:01

Ich habe nichts anderes erwartet whistling.gif
War auch nur als Anregung zu verstehen - die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt biggrin.gif

Geschrieben von: pym 30.11.2008, 23:17

Unübersichtlichkeit, da ist schon was dran. 2 Foren sollten vollkommen ausreichen: Schnuddelecke und Alles andere - fertig

Sehr aufgeräumt sieht das Forum natürlich damit aus: thumbup.gif

QUELLTEXT
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document domain("rokop-security.de"){
*{display:none !important}}



Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)