Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schnuddelecke _ Bespitzelung in Deutschland

Geschrieben von: Internetfan1971 09.05.2003, 21:55

Hallo!

Am Dienstag war in Frontal 21 ein erschreckender Bericht darüber wie die Polizei einen Pressereferent einer Menschenrechtsgruppe wochenlang offenbar grundlos abgehört wurde.

Nur durch Zufall hatte er dies über seine eigene Telefonrechnung herausbekommen. Warum er abgehört wurde, darüber schweigt die Polizei.

Und schlimmer: dies ist scheinbar heute gängige Praxis mit Erlaubnis von Richtern! In keinem Land der Erde wird so viel abgehört wie in Deutschland! mad.gif


Professor Christoph Gusy, Universität Bielefeld im Frontal 21 Interview: "In unserer Bielefelder Untersuchung haben wir festgestellt, dass von über 500 Anträgen nur einer von einem Richter abgelehnt worden ist. Das heißt: Wenn die Polizei einen Antrag anregt und die Staatsanwaltschaft diesen Antrag stellt, so bekommt sie ihn mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit durch."

Die Richter sollen als Kontrollinstanz Bürger vor ungerechtfertigter Überwachung schützen. Stattdessen genehmigen sie sogar fehlerhafte Anträge, in denen Begründungen für die Überwachung fehlen - so die Studie.

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2044689,00.html

Geschrieben von: Astra 10.05.2003, 10:03

Diesen Beitrag habe ich in der hiesigen Tageszeitung gelesen. Mir fiel dazu nur eins ein: Zustände wie in der ehemaligen DDR. mad.gif

Gruß
Astra

Geschrieben von: Rokop 10.05.2003, 11:51

George Orwell lässt grüßen.... ph34r.gif

Geschrieben von: Internetfan1971 10.05.2003, 12:25

An die DDR hatte ich auch gleich gedacht!

Aber wie weit kann ein Lauchangriff heutzutage gehen? Telefon, Fax und eMails abhören bzw. abfangen ist ja kein Problem mehr.

Aber können die z. B. auch nachprüfen auf welchen Seiten ich gesurft habe, wenn die eine Telefonleitung anzapfen? Ich denke und hoffe das so etwas nur über den Provider in Erfahrung zu bringen ist.

Und das die Richter nicht auch noch dafür Blankoschecks ausstellen! mad.gif

Wenn das Anzapfen von Telefonleitungen so einfach ist, und man damit auch Computer mit ein wenig technischen Aufwand ausspionieren kann... Oh je.

Die Privatsphäre wäre endgültig dahin!

Mir ist schon klar das dies über Trojaner möglich ist. Aber davor kann man sich zumindest gut schützen. B)

Geschrieben von: Astra 10.05.2003, 14:01

ZITAT(Internetfan1971 @ 10. May 2003, 13:24)
An die DDR hatte ich auch gleich gedacht!

Aber wie weit kann ein Lauchangriff heutzutage gehen? Telefon, Fax und eMails abhören bzw. abfangen ist ja kein Problem mehr.

Aber können die z. B. auch nachprüfen auf welchen Seiten ich gesurft habe, wenn die eine Telefonleitung anzapfen? Ich denke und hoffe das so etwas nur über den Provider in Erfahrung zu bringen ist.

Und das die Richter nicht auch noch dafür Blankoschecks ausstellen! mad.gif

Wenn das Anzapfen von Telefonleitungen so einfach ist, und man damit auch Computer mit ein wenig technischen Aufwand ausspionieren kann... Oh je.

Die Privatsphäre wäre endgültig dahin!

Mir ist schon klar das dies über Trojaner möglich ist. Aber davor kann man sich zumindest gut schützen.  B)

Aber können die z. B. auch nachprüfen auf welchen Seiten ich gesurft habe, wenn die eine Telefonleitung anzapfen?

Davon gehe ich aus. Ist in verschiedenen Bereichen sogar sinnvoll (z.B. Kinderpornografie u.ä.).

Aber alles hat seine Grenzen. Und der 11. September rechtfertigt sicherlich nicht diese hohe Quote an sinnloser Telefonüberwachung. mad.gif

Gruß
Astra

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)