Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schnuddelecke _ Online-Fotoalbum

Geschrieben von: Bo Derek 02.09.2004, 13:01

An alle Fotografen unter euch: ich habe nun eine online Fotogalerie erstellt, in der wir unsere Erfahrungen und Bilder teilen können. Wer selbst fotografiert und dies mit anderen teilen möchte, der kann dies hier tun:

http://boderek.bo.funpic.de/

FAQ - Häufige Fragen:


F: Wie vergebe ich Stichworte für meine hochgeladenen Bilder, damit man nach ihnen suchen kann?
A: Die Stichworte müssen nach dem Hochladen in dem dafür vorgesehenen Feld eingegeben werden. Zwischen zwei Stichworten muss lediglich eine Leerstelle sein.

Geschrieben von: Rudi Carrera 02.09.2004, 21:20

So, die ersten Bilder sind online, nun sollte das Projekt mit Leben gefüllt werden.
Mal schaun, was daraus wird!
Rudi

Geschrieben von: docprantl 02.09.2004, 21:34

Gibts da eine öffentliche URL?
Wenn nein, warum ist das Thema sticky?

Geschrieben von: Bo Derek 02.09.2004, 21:39

Die URL ist nicht öffentlich, aber jeder Interessierte kann sie bei mir erfragen. Voraussetzung: die Person ist mir bekannt und will nicht nur gucken sondern selbst Bilder hochladen.

Geschrieben von: vampire 02.09.2004, 22:05

ich möchte aber trotzdem nur ma gucken...und mich dann entscheiden... wink.gif

Geschrieben von: docprantl 02.09.2004, 22:20

Um welche Art Bilder geht es?

Geschrieben von: Bo Derek 02.09.2004, 22:29

Die man mit einer Kamera machen kann... lmfao.gif

Na prinzipiell alles. Mir ist halt kürzlich aufgefallen, dass es hier viele Leute mit einem Faibel für's Fotografieren gibt. Die Galerie soll da eine Plattform für Rokop Security-Nutzer sein, die ihr Hobby, ihre Eindrücke oder was auch immer auf Fotos mit anderen teilen wollen.

Ich persönlich bin daran interessiert, weil ich vom Fotografieren noch nicht sonderlich viel verstehe und anhand der EXIF-Daten und hilfreicher Kommentare hoffe, meine Fotos verbessern zu können.

Geschrieben von: StormRider 03.09.2004, 05:55

QUOTE
Ich persönlich bin daran interessiert, weil ich vom Fotografieren noch nicht sonderlich viel verstehe und anhand der EXIF-Daten und hilfreicher Kommentare hoffe, meine Fotos verbessern zu können.


Meiner Meinung nach wäre ein öffentlicher Link dann doch besser, denn so werden die Leute, die ggf. Bilder, Meinungen oder Tips zu Fotos hinterlassen würden, das ganze Projekt einfach übersehen.

mfg
Reinhold, auch eine Galerie (Coppermine) auf seiner Seite habend (wegen div.Änderungen sind aber alle bisherigen Kommentare und Bewertungen ins Datennirvana verschwunden)

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 03.09.2004, 10:28

QUOTE(StormRider @ 3. September 2004, 06:54)
Meiner Meinung nach wäre ein öffentlicher Link dann doch besser, denn so werden die Leute, die ggf. Bilder, Meinungen oder Tips zu Fotos hinterlassen würden, das ganze Projekt einfach übersehen.

yo, SO sehe ich da ehrlich gesagt auch wenig sinn... confused.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 11:09

Na gut, hier ist der Link:

http://boderek.bo.funpic.de/

Aber bitte registriert euch mit dem selben Benutzernamen wie hier im Board.

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 12:18

QUOTE(StormRider @ 3. September 2004, 06:54)
Reinhold, auch eine Galerie (Coppermine) auf seiner Seite habend (wegen div.Änderungen sind aber alle bisherigen Kommentare und Bewertungen ins Datennirvana verschwunden)

Ich nutze auch Coppermine. Hast Du mal in der MySQL-Database nachgesehen, was noch da ist?

Geschrieben von: Rudi Carrera 03.09.2004, 12:40

Ich bekomme meine 4MP Fotos nicht hochgeladen, obwohl die Dateigröße nur 750 KB beträgt?!
Ich habe sie deshalb stark verkleinert.
Gibt es da ne Lösung für?
Rudi

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 12:44

Wieviel Pixel hat die längste Seite nochmal bei 4 MP?

Ansonsten: für User mit kleineren Auflösungen habe ich die Kategorie "neuste Bilder" mal nach oben gesetzt. Dann muss man nicht immer scrollen wink.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 03.09.2004, 12:53

2300 irgendwas....
Rudi

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 12:58

Moment, dann setze ich einfach die maximale Kantenlänge hoch. Fünf Minuten, denn ich lade gerade was hoch wink.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 13:04

So, nun müsste es funktionieren!

Ein Wort noch zu den Stichworten: beim Einstellen eines Bildes kann man ja unten Stichworte eingeben, nach denen man später suchen kann. Dabei sollen die Stichworte mit einem Komma abgetrennt werden. Mir ist jedoch aufgefallen, dass dies nicht so einfach ist.

FALSCH:

CODE
Wasser, Boot, Segeln


RICHTIG:

CODE
Wasser , Boot , Segeln


Es muss also scheinbar ein Leerzeichen hinter und vor dem Wort sein.

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 13:14

okey..ich versuch es auch später nochmal...bekomme meinen hund mit 813kb nicht hoch... smile.gif

ph34r.gif

Geschrieben von: StormRider 03.09.2004, 13:15

QUOTE(Bo Derek @ 3. September 2004, 13:17)
QUOTE(StormRider @ 3. September 2004, 06:54)
Reinhold, auch eine Galerie (Coppermine) auf seiner Seite habend (wegen div.Änderungen sind aber alle bisherigen Kommentare und Bewertungen ins Datennirvana verschwunden)

Ich nutze auch Coppermine. Hast Du mal in der MySQL-Database nachgesehen, was noch da ist?

Es gab ein generelles Problem mit meinem Hoster und daher habe ich den gewechselt.
Alter Host = altes Commpermine, jetzt läuft eine neue Version; ich mußte alle Fotos neu hochladen und mit neuem Text versehen (bin noch nicht ganz fertig). Daher habe ich mir nicht die Mühe gemacht, die alten Einträge irgendwie rüberzukopieren und händisch in die entspr. Tabellen 'reinzupfriemeln'.
Die anderen Scripte auf meiner Seite waren da etwas pflegeleichter und nach hochladen der Database waren die Einträge auch wieder dort, wo sie sein sollten (blos die Suchmaschine war zickig; mußte die alte Version verwenden, da die neue trotz Konvertierung nicht mehr richtig funktionierte); naja, das Leid des Webmasters.... whistling.gif

mfg
Reinhold

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 13:29

Bei solchen Dingen empfiehlt es sich immer, die aktuell installierte Version als Installationspaket zu archivieren. Beim Umzug sollte man dann immer zuerst die Version nutzen, aus der die Dateien gesichert wurden und erst nachdem alles läuft auf die neuste Version upgraden.

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 13:37

nochmal wegen dem hochladen von 800kb...es geht nicht..erst als ich dieses bild auch auf 270 runterverkleinert hab...ging's...

hab es alle paar minuten mt der originaldatei versucht...no chance...

vielleicht liegts daran das es das "original unbearbeitete erstfoto" nicht mag? nö, oder...

besten gruss
rock ph34r.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 13:45

Nö, mein größtes Bild ist ja auch knappe 800 KB groß. Ich vermute mal, Du hast einen Timeout bekommen? Dann war Deine Verbindungsgeschwindigkeit zu gering und die Verbindung wurde vorzeitig getrennt.

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 14:14

hey bo,

ja denk ich auch..es reist bei den großen dateien nach einer weile ab...hab auch das letze foto wieder verkleinern müssen...vielleciht sollte ich es am abend wieder probieren, oder eben wenn cih wieder fotos machen kann.

jedenfalls eines kann ich dir sagen, dass war wirklich eine gute idee...ich wusste garnicht das ich freiwillig in den botanischen garten gehe...und was noch daraus folgt...

besten gruss
rock ph34r.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 14:16

Ich wollte heute auch noch ein paar Makros machen und meine Blende strapazieren. Aber nu is bewölkt sad.gif

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 14:45

och.....

okey, wird schon wieder...so zwischendurch kommt die sonne ja raus...

vielleicht schau ich morgen wieder in den botanischen garten (je nach wetter), mir sind alle bilder danebengegangen weil ich zu knapp immer an den blumen dran war. naja...mach ich ja auch nie sowas...aber einige waren doch sehr schön, vorallem die exoten...ich hab heut immer nur ein bild gemacht..das war wohl der fehler...jetzt hab ich auch nichts zum aussuchen...

all right...man sieht sich wink.gif

BestenGruss
rock ph34r.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 15:26

Ja, die Sonne kommt immer mal wieder durch. Deshalb habe ich auch noch zwei Blumenbildchen geschossen. Gar nicht so einfach, was auf dem Display zu erkennen, wenn es so hell ist wink.gif

Geschrieben von: docprantl 03.09.2004, 18:58

How about "Most Wanted Hackers"?

*scnr*
docprantl

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 19:01

ach, die sind sicher fotoscheu... wink.gif

und unter dem "blackhat" sieht man sie auch besonders schlecht... wink.gif

ph34r.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 20:41

Ui, wer ist denn "Reinhold"? Das sind ja wirklich schöne Bilder!

Geschrieben von: vampire 03.09.2004, 21:31

auch wenn es ein bischen OT ist, ein bild ist es auch...user posted image
http://www.letterjames.de/

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 21:38

Öh, wie jetzt!?

Geschrieben von: vampire 03.09.2004, 21:42

wink.gif

Geschrieben von: rock 03.09.2004, 21:50

sachen gibt's...net schlecht...da hab ich ja glatt wieder was zum spielen...

Geschrieben von: vampire 03.09.2004, 21:52

lmfao.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 21:56

Dascha klasse! Im Onlinealbum gibt's übrigens auch wieder einige neue Bilder.

Geschrieben von: Rudi Carrera 03.09.2004, 22:14

Ich bin vielleicht etwas streng, ihr könnts bei meinen Fotos aber auch sein!
Rudi

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 22:17

Konstruktive Kritik ist immer gut!

Geschrieben von: StormRider 03.09.2004, 22:34

QUOTE(Bo Derek @ 3. September 2004, 21:40)
Ui, wer ist denn "Reinhold"?

Ein Dussel...bangin.gif

Ich bin völlig überarbeitet.... hab erst jetzt gemerkt, daß ich mich NICHT mit meinem Nick angemeldet hatte, obwohl ich das eigentlich wollte.

Menno - die letzten Tage hab ich einfach zuviele Anmeldedinger ausgefüllt, Paßwörter geändert usw..., da tippen die Finger einfach schon automatisch, bevor das Hirn eingeschaltet wird; und dann kommt noch das automatische Vorschlagen von Texten für Formularfeldern dazu... crybaby.gif

mfg
Reinhold alias Stormrider, Asche auf mein Haupt streu

Geschrieben von: Bo Derek 03.09.2004, 22:39

No matter! Deine Bilder sind grandios! Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Geschrieben von: Rudi Carrera 04.09.2004, 09:11

Das mit der konstruktiven Kritik ist auch immer so ne Sache. Jeder stellt ja seine, seiner Meinung nach, besten Bilder dort ein und bekommt dann eins auf den Deckel, da musst du noch, das könnte noch, das sieht aber so nicht aus...usw.
nicht aufgeben, ich denke, wir können alle noch etwas voneinander lernen, das und die Freude an den Fotos sollte im Vordergrund stehen!
Lasst euch nicht entmutigen, schaut nach, ob ihr Fotos für die Galerie habt und stellt sie ein. Manch augenscheinlich verunglücktes oder verwackeltes Foto erhält gerade dadurch den besonderen Reiz!
Nehmt als Beispiel das unscharfe Haibild von Bo. Gerade durch die Unschärfe wirkt das Bild erst!!!!

Macht mit!


Rudi

Geschrieben von: rock 04.09.2004, 10:39

das haibild hab ich nmir gestern zu meinen favoroten gegeben...aber ich hab keinen zugriff mehr, wenn ich auf "meine favoriten" klicke...

der hai ist weg! confused.gif

rock ph34r.gif

Geschrieben von: Bo Derek 04.09.2004, 10:54

Hast Du Deine Cookies gelöscht? Die Angabe über die Favoriten wird nämlich darüber gesetzt. Löscht Du den Cookie der Bildergalerie, so sind auch Deine Favoriten weg. Dieses Feature ist nur für den ZIP-Download von Bilder gedacht, nicht zur dauerhaften Auflistung Deiner Lieblingsbilder.

Geschrieben von: rock 04.09.2004, 11:11

aha, zipdownload??? hmm...

ja, cookies lösch ich manchmal so vor mich hin...aber ich hab ihm cookiemonster (software) ein cookie von der boderek.funpic. seite gesichert... ist aber offensichtlich nur so lang gut, bis man sich ausloggt...

besten gruss
rock ph34r.gif

Geschrieben von: Nautilus 04.09.2004, 15:27

Ist die max. Filegroesse bei Funpic auf 800kb beschränkt? Ist das Album nicht sofort voll, da FunPic nur 50MB Speicher bietet?

In mein eigenes Funpic Album passten schon meine Urlaubsfotos kaum rein.

Geschrieben von: rock 04.09.2004, 15:41

QUOTE(Nautilus @ 4. September 2004, 16:26)
Ist die max. Filegroesse bei Funpic auf 800kb beschränkt?

hmm..ich schaff's auch heut nicht, bilder hochzuladen die über ein parhundert kb rausgehen...musste bislang alles auf 200-400 runterquetschen...sonst geht garnix bei mir...

schade...

besten gruss
rock

Geschrieben von: StormRider 04.09.2004, 15:56

QUOTE(Nautilus @ 4. September 2004, 16:26)
Ist die max. Filegroesse bei Funpic auf 800kb beschränkt? Ist das Album nicht sofort voll, da FunPic nur 50MB Speicher bietet?

In mein eigenes Funpic Album passten schon meine Urlaubsfotos kaum rein.

Wenn ich es richtig gesehen habe: 900 kB Filegröße bei unlimitiertem Webspace; das reicht für ein Foto, das man auf einem Monitor ansehen möchte, massig aus; meine Bilder sind im Format 800x600 Pix selten > 100 kB (auf meinem eigenen Webspace biete ich ein Quota 2.048 kB zum Upload an, und da kann man schon etliches an Fotos hochladen, wenn sie denn vorher vernünftig zurechtgestutzt wurden). Zu Archivzwecken geht das natürlich nicht; da hat so ein Foto locker zwischen 2....9 MB bei einer 3 MPix Kamera.
Aber Funpic schreibt auch, daß sie unlimitierten Webspace bieten; bleibt die Frage, wo unlimitiert bei denen limitiert ist...
Wie finanzieren die sich eigentlich? Webspace ist zwar relativ billig, aber Traffic, vor allem angeblich unlimitierter (gibts nicht wirklich), treiben einen Anbieter ganz fix in den Ruin.

mfg
Reinhold

Geschrieben von: Bo Derek 04.09.2004, 16:23

QUOTE(Nautilus @ 4. September 2004, 16:26)
Ist die max. Filegroesse bei Funpic auf 800kb beschränkt? Ist das Album nicht sofort voll, da FunPic nur 50MB Speicher bietet?

In mein eigenes Funpic Album passten schon meine Urlaubsfotos kaum rein.

Hallo Nautilus! Schön, dass Du nun auch mit an Board bist smile.gif

Der Speicherplatz ist bei Funpic nicht beschränkt:

QUOTE
100% kostenlos
PHP Unterstützung
MySQL Unterstützung
FTP-Zugang
sofort nach Anmeldung verfügbar
unbegrenzt Speicherplatz
unbegrenzt Traffic
Filesize maximal 900 kb
Support-Forum für Problemlösungen
schnellste Serverperformance
99% Uptime


http://www.funpic.de/index.php?template=hostinginfo

Die maximale Größe eines Files liegt momentan bei 900 KB. Diese wird jedoch in 2 Wochen auf 1 MB angehoben:

http://board.funpic.de/topic,5596,-neues-system-2.html

Geschrieben von: Bo Derek 04.09.2004, 20:00

@ntl: kommen Deine Bilder in dieser krummen Auflösung aus der Kamera?

Geschrieben von: Bo Derek 07.09.2004, 19:49

@Rudi Carrera: wieso verwendest Du bei Deinen Makros eine recht lange Verschlußzeit? Machst Du das wegen der Belichtung?

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 07.09.2004, 21:18

QUOTE(Bo Derek @ 7. September 2004, 20:48)
@Rudi Carrera: wieso verwendest Du bei Deinen Makros eine recht lange Verschlußzeit? Machst Du das wegen der Belichtung?

(auch wenn ich nich rudi bin:) macht man im allgemeinen, um eine kleinere blende und somit größere tiefenschärfe zu bekommen. wink.gif

Geschrieben von: Bo Derek 07.09.2004, 21:21

Ah, danke! Aber ist das dann bei Makros nicht kontraproduktiv? Da will man ja eher den Hintergrund unscharf haben.

Geschrieben von: Rudi Carrera 07.09.2004, 21:39

Das Ganze hängt ja immer zusammen ( geiler Satz )!
Du musst ja bei 80 ASA bei einer bestimmten Belichtung eine bestimmte Zeit und den entsprechenden blendenwert nutzen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Du kannst natürlich auch mit einem anderem ASA Wert arbeiten, gehst aber die Gefahr ein, grobkörnige Fotos zu erhalten. bei der DIA-Fotographie nutze ich ausschlisslich den Fuji Velvie mit 50 ASA. Da benötigst du schon recht lichtstarke Objaektive, ne ruhige Hand oder ein Stativ und eben viel Sonne...
Bedenke, die erhöhung des ASA-Wertes von 50 auf 100 entsprichte einer Blende!
Beispiel:
-Freihandaufnahme mit Brennweite 200mm (KB) und dem Velvia
-Belichtungszeit min. 1/250
-Blende 2,8

Nutze ich ne Provia 200 mit 200 ASA so kann ich eine Blende 5,6 einsetzen, also genau 2 Stufen höher., Bei nem 800 ASA Film könnte ich Blende 11 nutzen...usw.

Bei der Digitalkammera verhält es sich ähnlich!

So muss ich auch dort, für das entsprechende ergebnis, alle bildwichtigen einstellungen im Auge behalten!

Rudi Carrera

Geschrieben von: Bo Derek 07.09.2004, 21:52

Okay, mal sehen ob ich das verstanden habe...

Meine A60 ist berüchtigt dafür, dass sie bei hohen ISO-Werten Bildrauschen produziert. Wenn ich also für zum Beispiel angenehme 50 ISO nicht genügend Licht habe, erhöhe ich einfach die Belichtungszeit in Abhängigkeit von der gewünschten Blende, um genügend Bildinformationen einzufangen.

So ungefähr?

Geschrieben von: Rudi Carrera 07.09.2004, 22:12

Ja.

Dein Belichtungsmesser gibt dir bei der momentanen "Lichtstärke" den Wert x vor.
Um die Aufnahme perfekt zu belichten und die Verwacklungsgefahr zu minimieren benötigst du zb. 1/250 Belichtungszeit, Blende 2,8 bei 50 ASA. Um mehr Tiefenschärfe ins Bild zu bringen möchtest du aber eine Blende 8 nutzen. Licht und Belichtungszeit bleiben gleich, also musst du einen anderen Film verwenden, oder in deinem Fall den ASA Wert an der Kamera hochschrauben, das wäre dann um 3 Stufen ( richtet sich nach den Blendenstufen: 2,8 - 4,0 - 5,6 - 8,0 - 11,0 -usw... ) und würde dann 400 ASA ( stufen: 50 - 100 - 200 - 400 - 800 - 1600 - 3200 - 6400 )betragen. Du erhälst so die gleiche Belichtung x bei mehr Tiefenschärfe, also dem Bereich der relativen Schärfezone.
nutzt du ein Stativ, so kannst du natürlich auch in der Belichtungszeit runtergehen, da du die Verwacklung ja minimierst. Das hängt aber auch von der Bewegung des Motives ab. Ähnlich verhält es sich bei Objektiven mit sog. schwimmender Linse/Gruppen, die dadurch der Verwacklung durch handbewegungen entgegen wirken und so auch verwacklungssicher erheblich längere Belichtungszeiten zulassen. So kannst du mit solchen Objektiven stellenweise bei 200mm Brennweite (KB) noch mit 1/60 Belichtungszeit gute Ergebnisse erziehlen. Die haben natürlich ihren Preis.
Wie gesagt, das Ergebnis x erziehlst du durch eben genannte Variablen, die du verändern kannst. Vorgegeben ist dir meist der ASA-Wert und die Belichtungszeit ( Faustregel ist bei ihr 1/Brennweite ).

Rudi Carrera

Geschrieben von: Rudi Carrera 08.09.2004, 19:10

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9893/display/1347044
Rudi

Geschrieben von: rock 09.09.2004, 07:05

wow...da sieht man was saugute cameras alles machen...braucht man echt nur mehr den apparat irgendwie hinhalten...und schon ist man vom ergebnis beeindruckt.

sollte auch schauen das ich mal was besseres bekomme...

rock ph34r.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.09.2004, 07:33

Nö!
Weisst du, wie du den Umgang mit ner Kamera erlernst? Nimm dir ne Nikon FM2, das ist ein wunderschönes manuelles Gerät, lege einen Diafilm ein und verusche dich! Du wirst am Anfang fast verzweifeln!
Hintergrund:
Du hast beim DIA einen sehr geringen Belichtungsspielraum. Für die Projektion belichtet man gerne 1/3 Blende unter, für Abzüge genau! Der Diafilm hat im allgemeinem einen Belichtungsspielraum von +- 1/3 blende, eine Negativfilm +-2-3 Blendenstufen! D.h. du siehst das Ergebnis vom DIA so, wie du es fotographiert hast und nicht, was der Printer für gut befindet! Ähnlich verhält es sich bei der Digitalfotographie, nur siehst du das Ergebnis halt sofort im Sucher. Darüber vergessen viele, wie Blende und Zeit einzusetzen sind. Für gute Aufnahmen benötigst du nicht die beste Hardware, die kommt erst zum tragen, wenns um die Verfeinerung, sprich das letzte Quäntchen geht! Und ne Schwebfliege im Anflug mit "einfach draufhalten" zu erwischen ist ein recht schwieriges Unterfangen! Du musst viel üben und der Bewegung der Fliege folgen. Du kannst dann sogar etwas längere Belichtungszeiten nutzen, da die vertikale Verwacklung abnimmt und der Hintergrund ja ruhig verwischt sein kann, da es die Bildaussage unterstützt und die Dynamik ins Bild setzt!
Ähm, ich schreib zu viel.....
Lasst die Bilder einfach auf euch wirken, viele sind echt gut!
Rudi Carrera

Geschrieben von: rock 09.09.2004, 09:25

pff...ich hab da absolut nicht den geringsten schimmer...ich halt das ding in die richtung wo ich ein bild haben will und klick.

über einstellungen hab ich da noch nie nachgedacht. das einzige was ich mal gemacht habe, war beim filmen etwas einzustellen für schnellere bewegungen oder so...das hat dann ausgesehen als würden die leute schneller laufen als wirklich...wie in einem stummfilm wo man autofahrten einfach schneller gedreht hat, das fast stehende autos aussahen als würden's 200 fahren....

und wie gesagt, bei der kleinen hp435 ist es auch nciht so das sie vor einstellungen wimmelt. gerade mal weisabgleich, heller - dünkler und welches format...also ob es eine aufnahme für mails sein soll, ist dann klein mit wenig MB, oder etwas besser für druck und so, oder ganz stark, das man sehr vergrößern kann...so wie ich bisjetzt geknipst habe. alle bilder die ich ins onlinealbum gestellt hab, hab ich auf vollste auflösung eingestellt. deshalb kommt wahrscheinlich alles so matt oder riesig rüber wenn man es anklickt.

eine schwester aus der familie hat die Eos irgendwas, die hatten sie zu weihnachten bekommen...also die kostet soviel wie ein gebrauchter kleinwagen mit dem zubehör...da würd ich gern mal den apparat auf blumen oder tiere halten.
aber ich trau mich so ein ding nichtmal ausborgen.

aber mit meinem hp dingsbums...hängts glaub ich davon ab, wie das licht draussen ist, und wie ich mich vor das bild was ich machen will, hinstell'.

naja, weihnachten ist auch schon verplant, da hab ich schon einen breiten fernseher mit frauchen im kopf...für ne gute digicam wird's noch ne weile dauern glaub ich!

besten gruss
rock

Geschrieben von: Rudi Carrera 11.09.2004, 18:07

So, neue Bilders sind geupped...
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 11.09.2004, 22:32

@Rudi

Nicht sauer sein. Du weisst ja, dass ich selten ein Blatt vor den Mund nehme:

Gegen Deine photographischen Künste habe ich nichts. Sie sind bestimmt besser als meine. Die Qualität der Bilder ist aber relativ durchschnittlich. Dies mag zum Teil an der Kamera liegen, die sicher nicht top ist. Es liegt aber auch an der fehlenden Nachbearbeitung:

Das Bild "Weinblatt" ist z.B. total verrauscht und m.E. auch nicht optimal scharf. (Sieht trotzdem nicht schlecht aus, aber mir geht es darum, dass es noch viel besser aus sehen könnte.) Selbst ohne Spezialprofil für Deine Kamera kann man z.B. mit Neat Image 4 den Griesel im Hintergrund fast vollständig beseitigen (habe ich selbst eben ausprobiert). Ob man noch weiter Nachschärfen will, ist sicher Geschmackssache. Will mich in dieser Richtung nicht zu weit aus dem Fenster hängen. Meine aber, dass das mit einer anderen Kamera/anderer Nachbearbeitung alles noch knackiger/schärfer rausgekommen wäre.

Geschrieben von: vampire 11.09.2004, 22:48

QUOTE(Nautilus @ 11. September 2004, 23:31)
@Rudi
...
Das Bild "Weinblatt" ist z.B. total verrauscht und m.E. auch nicht optimal scharf...

hi nautilus... wink.gif neuerdings nicht mehr anonym?
.....

deine kritik an dem bild kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. ich finde das ist ein optimales foto. ich habe zwar gar keine ahnung vom fotographieren aber soviel ist klar: wenn der vordergrund echt scharf sein soll, ist der hintergund notwendigerweise unscharf, oder täusch ich mich?

Geschrieben von: docprantl 11.09.2004, 23:02

QUOTE(vampire @ 11. September 2004, 23:47)
wenn der vordergrund echt scharf sein soll, ist der hintergund notwendigerweise unscharf, oder täusch ich mich?

Physikalisch gesehen wohl schon, aber mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man vielleicht auch den Hintergrund "schärfen"?

Geschrieben von: vampire 11.09.2004, 23:04

dann sieht es aber unnatürlich aus,stell ich mir vor...

Geschrieben von: Nautilus 11.09.2004, 23:15

Wie gesagt...es ist im Prinzip ein gutes Bild. Und Rudi kann definitiv auch fotografieren.

Die Probleme sind:

Hintergrund ist nicht nur unscharf (das ist normal), sondern grieselig/verrauscht. Das geht besser. Glaub es mir.

Vordergrund ist IMHO nicht optimal knackig/scharf. Das ist aber weniger deutlich und auch ein wenig Geschmacksache.

Geschrieben von: Bo Derek 11.09.2004, 23:28

Kann man denn das Entfernen des Rauschens statt mit Neat Image auch mit einem Programm á la PhotoPaint oder PhotoShop bewerkstelligen und wenn ja wie?

Und Nautilus: mein Favorit ist immer noch Dein Bild "Kornblume". Das finde ich absolut grandios (@all: leider nicht in der Galerie)!

Geschrieben von: Nautilus 11.09.2004, 23:47

@Bo Neat Image bringt deutlich (!) bessere Resultate als der Standardkram. Vor allem wird nur das Rauschen eliminiert und nicht auch die Details vernichtet.

Lade die Kornblume mal hoch. EDITED: Fertig. Leider funzt bei mir die horizontale Scroll-Leiste nicht, so dass ich mir das Bild in der Grossansicht nicht richtig anschauen kann. (Btw.: Die Kornblume ist nur ein Schnappschuss. Richtig gut sind meine Aktfotos von Seltsam ;-)

Geschrieben von: Rudi Carrera 12.09.2004, 10:07

Na dann lad die doch auch hoch....rofl
Ich muss mir das mit der Körnung mal anschaun....an meinem Bildschirm ist mir das so gar nicht aufgefallen. Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn ich mir die Bilder in meinem büro am Dienstrechner anschaue, so sind sie viel grober und zeigen teils starke JPG Artefakte....das versteh ich nicht!
Ntl, mail mir doch mal das besagte, von dir nachbearbeitete Foto zu, ich würde gerne mal den Unterschied sehen.
Du hast aber recht, meine Digicam hat ja auch nur 333 Euro gekostet, vielleicht hol ich mir mal ne D70, das wird aber noch dauern....die kostet halt a bisserl.
Rudi

Geschrieben von: Rudi Carrera 12.09.2004, 10:13

Ups, ich hab das Motiv Weinblatt mehrere male aufgenommen, aber nicht die optimalste Aufnahme hochgeladen....ich lade sie nochmal hoch. Ntl, du hast aber recht, ich glaube aber, dass dies echt an der Kamera liegt. Irgendwoher müssen ja die Qualitätsunterschiede kommen.......
Mal schaun, ob ich das Bild austauschen kann.
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 12.09.2004, 10:26

Ich habe das Weinblatt mal in meinen Ordner "Macros" hochgeladen. Und zwar in zwei Versionen, die jeweils mit Neat Image (aber ohne optimales Spezialprofil für die Kamera) bearbeitet worden sind.

Wenn man sich die Bilder in der Vollansicht anschaut und mit dem Original von Rudi vergleicht, werden die Unterschiede recht deutlich:

Weinblatt Gross -- Rudi's Original mit Griesel und Artefakten, relativ soft

Weinblatt Neatimage -- Weniger Rauschen, aber deutlich sichtbare Artefakte, nachgeschärft

Weinblatt Neatimage 2 -- weniger Rauschen, nicht so starke Artefakte, nachgeschärft

IMHO sieht Weinblatt Neatimage 2 am besten aus.

Geschrieben von: vampire 12.09.2004, 10:38

vielleicht muss ich meinen monitor mal putzen ( oder meine brille, oder beide), ich kann jedenfalls beim besten willen keine grossen unterschiede entdecken... confused.gif

und kornblume gefällt mir auch sehr gut!!!
aber ich hab den eindruck, daß der hintergrund auf dem bild auch sehr unscharf und mit kosmischem hintergrundrauschen versehen ist...

wahrscheinlich bin ich aber nur banause genug um die feinheiten nicht wahrzunehmen sad.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 12.09.2004, 10:40

So, ich hab mir Neat Image mal runter geladen...mal schaun. Komisch ist nur, dass das Rauschen wohl farbabhängig ist...bei anderen Bildern ist das weit weniger ausgeprägt.
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 12.09.2004, 10:41

@vampire Die allgemeine Hintergrundunschärfe ist normal für Macrofotos. Darum geht es nicht. Du musst Dir bei den Weinblättern den Griesel im grauen Hintergrund anschauen. (Dauert ne Weile, bis man Digifotos richtig analysieren kann und ein Auge für die Qualitätsunterschiede hat.)

Die Kornblume ist ebenfalls nicht nachbearbeitet. Das Rauschen im Hintergrund ist aber nicht sehr stark und fällt aufgrund der Art des Hintergrundes auch nicht sehr auf. Könnte man aber bestimmt auch noch verbessern.

Geschrieben von: vampire 12.09.2004, 10:46

ok...ich vertrau mal deinem urteil und muss mich damit abfinden, daß meine altersbedingte sehschwäche für solche details nicht mehr ausreicht... unsure.gif

so'n shit... sad.gif

Geschrieben von: Nautilus 12.09.2004, 10:55

@Vampire Könnte auch an Deinem Monitor liegen. Notfalls lade Dir halt mal die Bilder auf Deinen Computer, öffne sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm und vergrössere dann auf 200%. Dann siehst Du es bestimmt.

Geschrieben von: vampire 12.09.2004, 11:17

werd' ich mal versuchen... smile.gif

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 12.09.2004, 11:25

QUOTE(Rudi Carrera @ 12. September 2004, 11:39)
Komisch ist nur, dass das Rauschen wohl farbabhängig ist...

darum heißt dieses rauschen auch farbrauschen. wink.gif je nach kameramodell, chip, nachbearbeitung, auflösung, iso und belichtung mehr oder weniger stark ausgeprägt. die eos-d-kameras haben auch eine einstellung für langzeitbelichtungen, um das farbrauschen zu unterdrücken/minimieren...

Geschrieben von: Rudi Carrera 12.09.2004, 11:57

Bei der Digitalfotographie muss ich noch viel lernen!
Ich habe das Bild mal mit Neat Image nachbearbeitet. Ist schon ein deutlicher Unterschied! Tolles Tool!!!!!!
Ich stells nochmal rein!
Danke und Gruß, Rudi

Geschrieben von: Bo Derek 12.09.2004, 16:48

Ich hab jetzt auch mal ein Bild mit Neat Image bearbeitet. Allerdings fand ich die vielen Bilder schon fast unübersichtlich und so habe ich ein Bild gemacht, bei dem der obere Teil unbearbeitet, der untere jedoch bearbeitet ist:

http://boderek.bo.funpic.de/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=0

Insgesamt würde ich das Tool als "interessant" beschreiben. Allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass Bildinformationen verloren gehen, ähnlich wie beim Glätten eines Bildes.

Geschrieben von: Rudi Carrera 13.09.2004, 17:06

Wir sollten die "überzähligen" Bilder entfernen!
Reinhold, wenn du dir die Rosen angeschaut hast, nehm ich sie raus! Schreib mal, obs dir auch besser gefällt!
Nautilus, danke für den Tip mit Neat, nimmst du die Blätter auch wieder raus!?

Bo, das ist eine gute Idee mit den Splitimages, so können wir alle noch voneinander lernen!

Rudi

Geschrieben von: StormRider 13.09.2004, 22:01

QUOTE(Rudi Carrera @ 13. September 2004, 18:05)
Reinhold, wenn du dir die Rosen angeschaut hast, nehm ich sie raus! Schreib mal, obs dir auch besser gefällt!

Hm, also ich möchte nochmals auf mein Handicap mit den Farben hinweisen...

Mir gefällt die Nachbearbeitung nicht so gut. Die Rosen sind tatsächlich sehr stark leuchtend rot. Meine Kamera übertreibt die Rotfärbung zwar etwas, aber damit kann ich leben. Ich habs mir jetzt nochmal im Detail mit dem unbearbeiteten Original angeschaut. Die von mir hochgeladene Version hat zwar stark gelitten, weil sie kräftig geschrumpft wurde. Man erkennt deutlich starke 'Artefakte', besonders im oberen Bildteil, der aber in Wirklichkeit rechts ist - ich hab das Foto einfach gedreht...
Im Original wirkt das Rot in diesem Bildabschnitt aber auch irgendwie 'übersteuert' - der Fachbegriff fehlt mit gerade, aber ihr wißt, was ich meine.
Die Nachbearbeitung durch Photoshop mag zwar ein ausgelicheneres Farbverhältnis liefern, aber irgendwie fehlt für meine Begriffe die Brillianz.
Nun, neben meiner Farbenblindheit kommt noch ein 2. Handicap hinzu: ich arbeite mit einem einfachen Notebook-TFT - da kann bei den Farben schon so manches danebengehen, alleine eine Veränderung des Blickwinkels ist wie gut und böse. Ein Profi würde wohl die Hände überm Kopp zusammenschlagen und laut heulend davonrennen whistling.gif

Hm, ich würde jetzt gerne mal eine Originalrose zum Anfassen hier anpinnen, aber leider blühen die jetzt nicht mehr....

Ich habe übrigens noch 2 Programme zum Bilderverhunzen installiert, vielleicht kennt die einer: MS-PictureIT Foto Premium 9, extra dafür mal ne Bild gekauft, und noch die freie Version von Studioline. Mal gucken, wie sich diese Teile so anstellen. Bei Studioline scheint es aber einen Fehler zu geben: beim speichern im JP2 Format scheinen trotz gegenteiliger Einstellung die Exif-Daten zu verschwinden - böse Falle.

mfg
Reinhold

PS:
hab mal wegen 'Langeweile' ein wenig am Rosenfoto rumgeschraubt und ordentlich Farbe eingespart... wer will, kann ja mal nachgucken
http://boderek.bo.funpic.de/displayimage.php?album=20&pos=0
ist aber halt blos eine von stundenlang möglichen Spielereien...

Geschrieben von: Bo Derek 15.09.2004, 22:29

Es gibt ein neues Bild für die Freunde von Haifisch-Fotos wink.gif

http://boderek.bo.funpic.de

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 17.09.2004, 12:17

Hai! wink.gif

zwei, drei kleine anmerkungen, wenn erlaubt.

1. das bild neat image: wie man an diesem - für solche zwecke IMHO relativ ungeeigneten - bild sieht, vermindert auch neat image das bildrauschen zumindest unter anderem durch weichzeichnen. logisch. das kann man auch per hand machen, über das ergebnis lässt sich streiten. es ist aber geschmacksache, ob man lieber ein völlig unscharfes, dafür rauscharmes bild oder umgekehrt hat. besser macht man es mit photoshop->unscharf maskieren (blöde bezeichnung, ist ein scharfzeichner, aber man stellt genau ein, was wie geschärft werden soll).

2. der hai is recht hübsch geworden, allerdings einen tick überzeichnet. etwas "echter" sähe es vielleicht aus, wenn man einen tick kontrast herausnähme oder einen tick weniger scharfzeichnen würde - so ist es quasi ZU scharf und kontrastreich. hm, ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, was ich meine. btw: unterwasserfotos sind auch etwas sehr kompliziertes und schwieriges. dass so etwas durch scheiben mit heutigen digitalkameras _überhaupt_ halbwegs klappt, ist schon nett *g*.

3. die brücke: schön gesehen, schöne idee, umsetzung könnte _noch_ einen tick besser sein. genauer: der ausschnitt ist leider nicht ganz perfekt. du hast die kamera leicht schräg gehalten, um genug detail von dem geländer draufzubekommen. legitim, aber hier nicht nötig. wink.gif besser wäre gewesen, ein paar cm nach links zu treten und von dort entsprechend herüberzuschwenken, dann wäre auch der gedachte fortgesetzte perspektivbogen des geländers in der rechten oberen ecke. so ist er weiter links am oberen rand und darum wirkt die perspektive nicht ganz ideal.

4. bzgl. scharfzeichnen allgemein: es empfiehlt sich dringend, den scharfzeichner in relativ einfachen digitalkameras auszulassen und diese funktion mit dem bildbearbeitungsprogamm durchzuführen. das kann es besser! keine regel ohne ausnahme: bei hochgezüchteten profikameras wie den digitalen canon eos etwa haben die kameras hochwertige und v.a. auf die kamera und den chip abgestimmte software an bord - DA kann oder sollte man ruhig die kamerainterne funktion benutzen. im zweifel: einfach mal mit einer testreihe ausprobieren!

ich hoffe, das wird nicht als meckerei oder klugSch...rei angesehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wolltest du ja einige tipps. wink.gif

Geschrieben von: Bo Derek 17.09.2004, 12:46

QUOTE
zwei, drei kleine anmerkungen, wenn erlaubt.


Jederzeit und gerne!

QUOTE
1. das bild neat image: wie man an diesem - für solche zwecke IMHO relativ ungeeigneten -


Für mich ist dieses Bild das am besten geeignetste Testobjekt, denn da ich nur eine sehr billige Kamera habe, neigt diese bei hohen ISO-Werten bzw. dunklen Flächen sehr zum Rauschen. Wenn ich also ein Programm zur Rauschreduktion teste, dann doch eines mit maximalem Rauschen wink.gif

QUOTE
bild sieht, vermindert auch neat image das bildrauschen zumindest unter anderem durch weichzeichnen. logisch. das kann man auch per hand machen, über das ergebnis lässt sich streiten. es ist aber geschmacksache, ob man lieber ein völlig unscharfes, dafür rauscharmes bild oder umgekehrt hat. besser macht man es mit photoshop->unscharf maskieren


Das muss ich mal ausprobieren. Nautilus erwähnte glaube ich, dass Neat Image verlustfrei arbeite. Das habe ich bezweifelt, da das "Plattklopfen" von umgebenden Pixeln eine alte und oft gesehene Methode ist, die erstens Bildinformationen zerstört und zweitens das ganze Bild weichzeichnet. Auch hier zeigt sich am Bild "Neat Image" IMHO, dass die Verästelungen im Quallenschirm durch die Bearbeitung mit Neat Image verlorengehen. Ich bin schon gespannt, wie dies mit der Unscharfmaske wird.

QUOTE
2. der hai is recht hübsch geworden, allerdings einen tick überzeichnet. etwas "echter" sähe es vielleicht aus, wenn man einen tick kontrast herausnähme oder einen tick weniger scharfzeichnen würde - so ist es quasi ZU scharf und kontrastreich. hm, ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, was ich meine. btw: unterwasserfotos sind auch etwas sehr kompliziertes und schwieriges. dass so etwas durch scheiben mit heutigen digitalkameras _überhaupt_ halbwegs klappt, ist schon nett *g*.


Ich muss zugeben, dass ich dies absichtlich so gemacht habe. die Kontraststeigerung lässt das Bild recht kitschig aussehen und die satte Schärfe hat die Kanten des Hais so sehr überzeichnet, dass er recht unwirklich aussieht. Aber wie gesagt habe ich das absichtlich etwas übertrieben.

QUOTE
3. die brücke: schön gesehen, schöne idee, umsetzung könnte _noch_ einen tick besser sein.


Danke!

QUOTE
genauer: der ausschnitt ist leider nicht ganz perfekt. du hast die kamera leicht schräg gehalten, um genug detail von dem geländer draufzubekommen. legitim, aber hier nicht nötig.  besser wäre gewesen, ein paar cm nach links zu treten und von dort entsprechend herüberzuschwenken, dann wäre auch der gedachte fortgesetzte perspektivbogen des geländers in der rechten oberen ecke. so ist er weiter links am oberen rand und darum wirkt die perspektive nicht ganz ideal.


Hm... ich wollte halt noch ein Makroobjekt im Vordergrund haben und musste deshalb die Schraube wegen des Autofokusbereiches so zentrieren. Als ich das Bild zuhause angesehen habe dachte ich auch, eine Drehung nach Links hätte der Perspektive gut getan. Aber ich übe ja noch smile.gif

QUOTE
ich hoffe, das wird nicht als meckerei oder klugSch...rei angesehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wolltest du ja einige tipps.


Ja klar! Bei der Onlinegalerie geht es ja erstens darum, anderen Bilder zu zeigen, aber zweitens auch, konstruktive Kritik und damit Anregungen zu erhalten. Und Konstruktive Kritik unterscheidet sich ja maßgeblich von Meckerei oder Klugsch...!

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 17.09.2004, 12:58

QUOTE
...diese bei hohen ISO-Werten bzw. dunklen Flächen sehr zum Rauschen. Wenn ich also ein Programm zur Rauschreduktion teste, dann doch eines mit maximalem Rauschen

stimmt - war unüberlegt von mir. :o ich dachte, ein durchschnittsbild mit mehr farben etc. wäre besser geeignet. wenn es speziell darum geht, wie neat image bei bildern aus dunkelheit das farbrauschen vermindert, war es natürlich schon richtig so.

QUOTE
Das muss ich mal ausprobieren.

tu das - ich kann nämlich keine allzugute anleitung geben, da ich da selber noch kaum praxis drin habe, ich benötige es zu selten bisher. "scharfzeichnen" habe ich allerdings seit ewigkeiten nicht mehr benutzt, sondern nur das "leicht scharfzeichnen", besser das zweimal angewandt als einmal das "heftige".

QUOTE
Nautilus erwähnte glaube ich, dass Neat Image verlustfrei arbeite.

ein verlustfrei gibt es natürlich nicht. bei _jeder_ bearbeitung gibt es verluste.

QUOTE
Auch hier zeigt sich am Bild "Neat Image" IMHO, dass die Verästelungen im Quallenschirm durch die Bearbeitung mit Neat Image verlorengehen.

exakt.

QUOTE
Ich muss zugeben, dass ich dies absichtlich so gemacht habe. die Kontraststeigerung lässt das Bild recht kitschig aussehen und die satte Schärfe hat die Kanten des Hais so sehr überzeichnet, dass er recht unwirklich aussieht. Aber wie gesagt habe ich das absichtlich etwas übertrieben.

okay, wenn der effekt gewünscht war. wink.gif

QUOTE
Als ich das Bild zuhause angesehen habe dachte ich auch, eine Drehung nach Links hätte der Perspektive gut getan. Aber ich übe ja noch

klar! außerdem: glaub nich, dass einem profi das nich genauso passieren kann. unterschied zum "knipser" is nur der, _dass_ er es wenigstens, wenn vielleicht auch erst hinterher, bemerkt. wink.gif

QUOTE
Und Konstruktive Kritik unterscheidet sich ja maßgeblich von Meckerei oder Klugsch...!

fein wink.gif

PS: ich hatte übrigens im post vorher vergessen zu erwähnen, dass mir das weinberg-bild sehr gut gefällt. man soll ja nich nur kritisieren biggrin.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 17.09.2004, 19:07

Ich habe Neat Image nun mal getestet. es zieht Details aus den Bildern, was mir vielfach nicht gefällt!
Da leb ich lieber mit einem Grundrauschen!
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 20:28

1.
Klar ist, dass auch Neat Image (das IMHO beste Programm zur Rauschunterdrückung) nicht völlig verlustfrei arbeitet. Bei sehr problematischen Fotos (z.B. verrauschte Qualle, die mit dem verrauschten Hintergrund weitgehend verschwimmt) können schon ein paar Details eliminiert werden. Dies hängt aber auch von den gewählten Einstellungen (Agressivität der Rauschunterdrückung ab).

2.
Die Test-/Beweisfotos von Rudi würde ich gern mal sehen.

3.
Mit der Photoshop Unsharp Mask hat das Ganze überhaupt nichts zu tun. Die Unsharp Mask dient dem Nachschärfen und nicht der Rauschunterdrückung. Im Bildverarbeitungsprozess kommt das Nachschärfen ganz zum Schluss, nachdem das Rauschen unterdrückt, Vignettierung und Kissenverzerrung etc. beseitigt sowie die Belichtung und der Weissabgleich korrigiert wurden. Grund: Wenn man zuerst schärft, kann durch die nachfolgenden Prozesse die Schärfe wieder teilweise zerstört werden.

Zum Nachschärfen empfehle ich Focal Blade, dass m.E. noch besser arbeitet als die PS Unsharp Mask.

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 20:39

Rudi: Hab die Fotos gefunden.

1.
An welcher Stelle siehst Du den Detailverlust?

2.
Kannst Du ausschliessen, dass der Verlust durch nochmalige .jpg Komprimierung entstanden ist?

3.
Welche Einstellungen hast Du bei Neat Image verwendet?

Geschrieben von: Rudi Carrera 17.09.2004, 20:39

Zu2)
Ist up!
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 20:49

... (siehe oben, hatte schon wieder gepostet ;-)

Geschrieben von: Rudi Carrera 17.09.2004, 21:04

nich so schnell mit nem alten Mann....
Ich kann die Verluste durch nochmaliges komprimieren ausschliessen, die genauen Daten kann ich leider nicht mehr mitteilen, da ich viel gespielt habe. Schau mal auf das goldschimmernde, wo die Ketten aufgehangen sind und vergleiche mal, es fehlen einige Details.
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 21:08

Oh ja. Da fehlen brutal viele Details. Sieht schrecklich aus. Wenn Neat Image tatsächlich immer so schlecht arbeiten würde, würde ich es auch auf keinen Fall benutzen.

Das wäre aber noch zu beweisen. Kannst Du mir mal das Originalfoto mailen, so dass ich es selbst mal mit Neat Image versuchen kann?

Geschrieben von: Rudi Carrera 17.09.2004, 21:19

Das unbearbeitete ist das Original.
Ich denke aber, Neatimage kann man trotzdem bei Bedarf einsetzen, nur muss man sehr behutsam vorgehen. ist halt wie bei vielen dingen....

PS: Der MDA 3 soll im Oktober kommen, ich meld mich dann!
Rudi

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 21:41

1.
Ich hab das Bild auch noch mal (mit etwas gemässigteren Einstellungen) hochgeladen. In mein Album Macros.

2.
Danke wg. MDA. Hab mich inzwischen aber gegen den MDA entschieden, da zu gross. Werde wohl das P910 von Sony E. nehmen. Das gibt es mit Vertrag schon für ca. 250 Euronen.

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 21:56

Mist. Habe noch eine bessere Version des gefilterten Bildes erstellt. Kann sie aber nicht uploaden. Album kaputt?

Der Trick besteht darin, selektiv nur das Rauschen in der Farbe BLAU zu filtern. Dann werden die Details im goldenen Schild nicht zerstört und der Himmel sieht trotzdem kaum noch grieselig aus.

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 17.09.2004, 21:58

QUOTE("nautilus")
1.
Klar ist, dass auch Neat Image (das IMHO beste Programm zur Rauschunterdrückung) nicht völlig verlustfrei arbeitet. Bei sehr problematischen Fotos (z.B. verrauschte Qualle, die mit dem verrauschten Hintergrund weitgehend verschwimmt) können schon ein paar Details eliminiert werden. Dies hängt aber auch von den gewählten Einstellungen (Agressivität der Rauschunterdrückung ab).

öhm, nur als anmerkung *g*: ich wollt' auch neat image nicht schlecht machen. ich kenn es nicht, es hängt sicherlich von den einstellungen und vom bild ab und das ergebnis ist wie gesagt auch eine geschmacksache. wink.gif

QUOTE
Mit der Photoshop Unsharp Mask hat das Ganze überhaupt nichts zu tun. Die Unsharp Mask dient dem Nachschärfen und nicht der Rauschunterdrückung. Im Bildverarbeitungsprozess kommt das Nachschärfen ganz zum Schluss...

jein. mit dem schärfen zum schluss stimmt logischerweise. dennoch benutzt man zur rauschunterdrückung u.a. weichzeichnen. und mit unsharp mask kann man das eingrenzen, so das die rauschenden bildbereiche etwas weichgezeichnet werden und die detailreichen feinheiten geschärft.

Geschrieben von: Nautilus 17.09.2004, 22:03

"dennoch benutzt man zur rauschunterdrückung u.a. weichzeichnen."

Das geht natürlich, ist der Methode von Neat Image aber deutlich unterlegen. Da kommt sonst sowas Schreckliches wie auf dem Foto von Rudi heraus. (Leider kann ich mein "Beweisfoto" ja gerade nicht hochladen.)

"mit unsharp mask kann man das eingrenzen, so das die [rauschenden] bildbereiche etwas weichgezeichnet werden und die detailreichen feinheiten geschärft."

Mal unabhängig vom Rauschen: Das stimmt und das machen auch viele. Ich persönlich finde jedoch, dass man mit der selektiven Schärfung einzelner Bildbereiche höllisch aufpassen sollte. Wenn nur einzelne Teile eines Bildes (z.B. das Motiv im Vordergrund) stark geschärft werden, wirkt das Bild anschliessend total künstlich. Einfach ieeehhh! ;-)

Geschrieben von: Bo Derek 18.09.2004, 14:34

Wer ist eigentlich "Frobman"?

Geschrieben von: JFK 18.09.2004, 15:06

Sicherlich ein ehemaliger Gastleser und jetziges Mitglied unseres Forums

JFK

Geschrieben von: Nautilus 18.09.2004, 17:34

Ich kann die Datei immer noch nicht hochladen, obwohl sie weniger als 1024kb hat. Das Limit stimmt nicht :--(

Geschrieben von: Nautilus 18.09.2004, 19:41

So. Hab die Datei jetzt verkleinert und als "layer" hochgeladen. Resultat: Noise weg. Details noch komplett da.

Watch the difference ...

Geschrieben von: Rudi Carrera 18.09.2004, 21:40

Ja, so ists wesentlich besser!
Ich hab auch immer Probleme mit der Dateigröße und muss immer auf ca. 900 KB runter...
Rudi

Geschrieben von: Rudi Carrera 18.09.2004, 22:01

Neue Bilder sind up!
Rudi

Geschrieben von: Anwani 18.09.2004, 22:23

nun bin ich auch da...

Geschrieben von: Bo Derek 19.09.2004, 02:50

QUOTE(Anwani @ 18. September 2004, 23:22)
nun bin ich auch da...

Prima thumbup.gif

@Nautilus: http://www.rokop-security.de/board/index.php?showtopic=4786&view=findpost&p=49451

Geschrieben von: Rudi Carrera 03.10.2004, 18:16

Mal wieder was Neues eingestellt....

Geschrieben von: christian4u2 03.10.2004, 20:55

Ich auch...habe den Vorschlag von Frobmann umgesetzt zu posten wie es vor unsere Haustüre aussieht smile.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.10.2004, 21:39

Hat das Foto wieder Dein Bruder gemacht? Es entspräche seinem Stil.

@Rudi Carrera: frag mal Frobman, ob er nicht sein Gartenfoto mit der Liege nochmal hochladen könnte. Das wollte ich mir gerade runterladen, als er seine Alben plattgemacht hatte. Dabei fand ich das Foto so atmosphärisch!

Geschrieben von: christian4u2 03.10.2004, 21:44

jep hat er...nun haben wir sie aber auch bald alle durch wink.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.10.2004, 21:50

Wusst ich's doch. Er scheint ja mit seiner Kamera durch Deine kompletten Ländereien gekrochen zu sein. Jedenfalls lässt das die Perspektive stets vermuten wink.gif

Geschrieben von: christian4u2 03.10.2004, 21:53

Hat sich dafür sogar mit meinen Kühen angelegt lmfao.gif

Geschrieben von: vampire 03.10.2004, 21:58

@christian,

hast du den riesenbovist gezüchtet oder einfach auf der wiese gefunden?
...und die sind doch giftig, oder nicht?

Geschrieben von: Bo Derek 03.10.2004, 22:02

Waren das nicht die Dinger, auf die man früher im Wald so schön drauftreten konnte und dann hat es immer so gestaubt? lmfao.gif

Geschrieben von: vampire 03.10.2004, 22:03

ja...genau die sind das wink.gif

Geschrieben von: Bo Derek 03.10.2004, 22:05

Na dann hätte ich den großen mal gerne erlebt biggrin.gif

Geschrieben von: vampire 03.10.2004, 22:07

jo...für ne weile steht man sicher im dunkeln...smile.gif)

Geschrieben von: christian4u2 04.10.2004, 06:49

Die stehen hier in der Natur rum. Ist die gleiche Art wie die kleenen und ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber solange der Fruchtkörper noch weiß und fest ist kann mann sowohl die kleiner wie die großen essen. Den großen haben wir in Scheiben geschnitten und dann in der Pfanne mit Eier und Mehl paniert gebraten...
LECKER!!
wink.gif

Geschrieben von: vampire 04.10.2004, 11:49

wusste ich nicht! ich dachte, die sind giftig. wenn die dinger noch frisch sind , ist das schwarze pulver innen noch nicht vorhanden?

Geschrieben von: christian4u2 04.10.2004, 11:52

die sind komplett weiß und fest innendrinn wenn sie frisch sind. irgendwann fangen sie sich an zu verfärben und wenn es soweit ist das das fruchtfleisch zu dem schwarzen pulver wird hat eh niemand mehr lust das teil zu pflücken.... whistling.gif

Geschrieben von: vampire 04.10.2004, 11:55

danke für info. wieder etwas dazu gelernt. wenn ich mal wieder welche finde und sie sind noch frisch, werde ich sie jetzt auch probieren. ich mag pilzgerichte...

Geschrieben von: Rudi Carrera 04.10.2004, 16:10

Bo, ich habs ihm auf die MoBox gesprochen!
Rudi

Geschrieben von: Rudi Carrera 08.10.2004, 16:40

Frobman hats Bildle eingestellt!
Gruß, Rudi Carrera

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 07:26

Zuerst einmal notworthy.gif und vielen Dank an Bo für die Idee und Umsetzung dieses Onlinefotoalbums thumbup.gif
Ich bin jetzt also auch dabei und werde in der nächsten Zeit noch weitewre Bilder hochladen.
Aufgefallen ist mir,daß diese Gallerie wohl eher digital dominiert ist.Das soll jetzt nicht in irgendeiner Form wertend klingen,denn nix liegt mir ferner als hier eine Digital/Analog Disskussion loszutreten,die z.Z. z.B. sehr kontrovers in der "Naturfoto" geführt wird.
Zu meinen Bildern:
Sie entstanden alle mit Fujicrome Velvia 50 bzw.100 ASA;sind also ursprünglich Dias,die dann auf KodakPhotoCD gebrannt wurden.Da Scans vom Dia immer zu dunkel ausfallen,habe ich die Originalhelligkeit mit Photoshop wieder hergestellt.Ansonsten sind die Bilder unbearbeitet.
Als Kamera verwende ich eine Canon EOS 50E mit inzwischen nur noch 2 Objektiven,und zwar dem EF17-40mm 4,0L und einem EF 100-400mm 4,0-5,6L IS.Zum Schutz der Frontlinsen habe ich auf beide Objektive jeweils einen B&W UV Filter geschraubt,der farblich am Bild nichts verändert,aber den Vorteil hat,daß der in der Athmosphäre vorhandene Dunst minimiert wird.
@all:Bitte seid kritisch.Es sind immer die Meinungen und Ratschläge unbeteiligter,objektiver Personen,die mich in meinem Hobby weiter bringen.Danke euch!

Gruß Jürgen

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.10.2004, 07:41

Hey, super! Du verwendest den neueren Velvia mit 100ASA??? Ich habe ausschliesslich jahrelange Erfahrung mit dem 50er Velvia. Beurteile doch bitte mal, ob ein Unterschied ( 50-100er ) besteht, bezüglich:
-Körnung
-Schärfe
-Farbwiedergabe
-Farbstich
-Farbintensität
-eingebaute Unterbelichtung um 1/3 bis 1/2 Blende ( das ist so beim 50er und ergibt eine sehr gute Wiedergabe bei der Projektion! )
-Belichtungssicherheit

Das würde mich brennend interessieren!
Ich sach mal, die Fotographie mit ner digitalen Kammera ist heutzutage wesentlich interessanter geworden, da auch diese Technik perfektioniert wird und recht brauchbare Ergebnisse liefert. Sie kann natürlich nie gegen eine gute Projektion auf einer großen Leinwand ankommen! Dazu verwende ich z.B. einen Braun Projektor mit einem speziellen Objektiv, welches eine eingebaute Irisblende besitzt, mit der ich ungeglaste Dias und die daraus resultierende Wölbung, flächig recht scharf wiedergeben kann.
Rudi Carrera

Geschrieben von: Nautilus 09.10.2004, 07:44

@TMC

"Bitte seid kritisch." Damit wir die Bilder vernünftig kommentieren können, müsstest Du sie in höherer Auflösung in das Album einstellen.

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.10.2004, 07:47

Sind alle von dir live aufgenommen, oder abfotographiert? Nicht falsch verstehen, es gibt da ein Bild, das hab ich schon mal gessehen, Anwani und Jörg auch!
Nur mal fragend?
Rudi

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 08:28

QUOTE
Sind alle von dir live aufgenommen, oder abfotographiert? Nicht falsch verstehen, es gibt da ein Bild, das hab ich schon mal gessehen, Anwani und Jörg auch!

Hand aufs Herz-diese Bilder sind ausschließlich von mir fotografiert,wobei ich sagen muß,daß ich,nachdem ich in Island war (2002) in einer späteren Ausgabe von "Naturfoto" das von mir "Liquid Lights" getaufte Bild in ähnlicher Form wiedergefunden habe.Es gibt halt Objekte,die sich besonderer Beliebtheit erfreuen.
QUOTE
"Bitte seid kritisch." Damit wir die Bilder vernünftig kommentieren können, müsstest Du sie in höherer Auflösung in das Album einstellen.

Naja,ich wollte halt Platz und Zeit sparen.Bin noch lange nicht fertig. smile.gif Ich hoffe trotzdem,daß die Bildgröße für ein statement reicht.
QUOTE
Beurteile doch bitte mal, ob ein Unterschied ( 50-100er ) besteht

Ich könnte mir jetzt den Testbericht raussuchen,aber ich will mal versuchen meine,möglicherweise subjektiven Eindrücke wiederzugeben:
Als erstes-ich verwende jetzt wieder ausschließlich den 50èr Velvia,meist "gepulled" auf 40ASA thumbup.gif
Was Körnung undSchärfe betrifft,kann ich in der Projektion keinen sichtbaren Unterschied zum Velvia 50 feststellen.
Die Farbwiedergabe scheint mir beim Velvia 100 etwas neutraler als beim sehr plakativ wirkenden Velvia 50 zu sein.
Auf einigen Bildernmeine ich in der Projektion einen leichten günen Farbstich wahrzunehmen.Ist aber nicht halb so schlimm wie beim neuen Fujicrome Provia.Laut eines Berichtes gab (hoffentlich nicht mehr) es da große Probleme.
Bei 100ASA ist dieser Fim weniger farbintensiv als sein berühmter Vorgänger.Dies läßt sich aber mittels "pulling" etwas verbessern.
Da es den Fujicrome Velvia 100 erst seit letztem Jahr gibt,sind in den Alben Island und Slowenien keine Bilder dieses Types dabei.
Außerdem fällt mir gerade ein,habe ich in Slowenien neben meinem Tele noch meine alte Ausrüstung,bestehend aus einem Sigma 2,8-4,0 28-105mm und einem Sigma 2,8 50mm Makro verwendet.Die Unterschiede sind selbst beim digitalisierten Bild extrem.Das fällt mir heute richtig auf.
QUOTE
Erzähl mal, wie das Bild entstand. Ich habe dieses bild im Sommer in einer Ausstellung in Bamberg im Naturkundemuseum gesehen....wars von dir, oder hast du es abfotographiert?

Also,dieses Bild kannst du nicht in einer Ausstellung gesehen haben,es sei denn, du warst letztes Jahr in der Buchholzer Kirche.Dort hing es ein paar Wochen.Ich kann hier nur eidesstattlich versichern,daß dieses Bild tatsächlich von mir ist,wie auch alle anderen.Es geht mir gegen meine "Fotografenehre" bildliches Eigentum anderer unter meinem Namen zu veröffentlichen. Wie ich dir dies allerdings beweisen kann,weiß ich nicht.

Gruß Jürgen

Edit:Kann jemand mal meine Quotes berichtigen.Irgendwas läuft da schief confused.gif

korrigiert smile.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.10.2004, 08:41

Zu Sigma könnte ich dir ne gaaaaaaaaaanz lange Geschichte erzählen. Nur soviel, ich werde mir, egal was die je machen werden, nie wieder etwas von Sigma kaufen. Ich hatte mal das Sigma 70-210mm f2.8 mit 77mm Filtergewinde. Hoffe wir sehen uns mal auf nem Treffen, da erzähl ich dir dann mal die haarstreubende Geschichte von Sigma, der Geschäftsleitung und deren Aussagen, dass grobe Späne , die die Gangbarkeit des Fosussiertubus mechanisch blockieren, ein "Qualitäsmerkmal" sein!!!!! Boah, ich reg mich schon wieder auf, wenn ich alleine an das ganze Theater damals denke. Ich habs verkauft und mir das Nikon 80-200mm f2.8 gekauft, welches laut Zeitschriftentests deutlich schlechter sein sollte....denkste, ich habe lange kein Zoom von dieser Qualität gesehen!

Nun denn, deine Aufnahmen sind echt klasse!

ich hab zwar viele dias, bekomme die aber nicht digitalisiert, mein Scanner ist dazu zu schlecht...schnief.
Rudi

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 08:54

QUOTE
Zu Sigma könnte ich dir ne gaaaaaaaaaanz lange Geschichte erzählen

Mensch,und ich dachte ich wäre der einzige mit Montagsobjektiven lmfao.gif Der Zoom des 28-105 hatte irgendwie von Anfang an ne Macke.Später verabschiedete sich dann der Autofokus an beiden,wobei das bei Makros ja nicht ganz so schlimm ist.Also ich nehme nur noch Originalobjektive.Muß ich halt länger sparen.Im Moment fehlt mir am meisten ein neues Makro.Das EF 100 2,8 Makro wäre nicht schlecht.
QUOTE
ich hab zwar viele dias, bekomme die aber nicht digitalisiert, mein Scanner ist dazu zu schlecht...schnief.

Ich besitze keinen Scanner.Die Dias,die ich als gelungen betrachte,gebe ich zum Digitalisieren in ein Fachgeschäft.Sie werden dann auf eine sogenannte KodakPhotoCD gebrannt.Diese ist nicht zu verwechseln mit der qualitativ schlechteren KodakPictureCD.Der Spaß ist allerdings nicht billig.Setsamerweise werden auf die CD nur 100 Bilder gebrannt,obwohl noch Platz für mehr währe.Dafür berappt man dann so um die 70€.

Gruß Jürgen

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 08:59

Mir fällt gerade ein,daß ich in letzter Zeit schon zweimal Probleme mit den entwickelten Dias hatte, und zwar wurden mir bei 3 Filmen Bilder mittendurch geschnitten. ranting.gif
Die sind dann nur noch digital wieder zu retten.Ich bekam zwar die Filme ersetzt,aber was will ich mit der Kodakemulsion?Ich gebe zu ich bin verwöhnt whistling.gif

Gruß Jürgen

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 09:04

Nochmal @Rudi:

QUOTE
Hast du bei offener Blende aufgenommen, man sieht die Vignettierung recht stark, was aber mit am unifarbenem Hintergrund liegt.

Ja, das Wetter war so sch...,daß ichs gewagt habe.Abblenden wäre wohl besser gewesen,allerdings wollte ich den Vogel auch möglichst deutlich aus seiner Umgebung lösen.

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 09:23

Zu den Polenbildern:diese habe ich im jpg-Format in der besten Qualli hochgeladen.Ich hoffe das hilft beim bewerten.

Gruß Jürgen

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 09:57

QUOTE
korrigiert smile.gif


DAAAAAAAAAAAAAAAAANKE Joerg!

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.10.2004, 10:07

Ich hab mich mal in München mit MA von Foto-Sauter unterhalten. Dort sagte man mir, dass sie keine Sigma-Objektive ankaufen, weil sie damit nur Ärger hätten!!!

Mal eine ganz kurze Zusammenstellung von meiner Sigmazeit:

Das Objektiv hatte an allen Gewindegängen grobe Späne, so dass es blockierte.
Bei jeder Urlaubsfahrt rappelten sich die Linsengruppen los ( Ich transportiere in einem speziellem Rucksack, der von mir mit speziellem Schaumstoff um alle Objektive/ Kammeras ca. 5 cm abgepolstert ist )
Bei diesem Objektiv waren Vignettierungen erst ab Blende 11 nicht mehr sichtbar. man hat bei Sigma kurz darauf die Objektivöffnung auf 82 mm vergrößert, was das Problem etwas gemildert hat.
Sigma verweigerte erst eine Garantieabwicklung, da ich es bei Foto-Brinker übers Internet gekauft hatte ( geben aber ne weltweite Garantie )
Das Objektiv bekam ich mit Spanresten und Fingerabdrücken innen an den Linsen zurück!!!!!!
Dabei verbaute man die getriebeeinheit innerhalb des Objektives falsch, was bewirkte, dass sich der Autofokusantrieb meiner damaligen F601 verabschiedete.
Die Schärfeleistung war mangelhaft und die Aufnahmen hatten keine Brillianz.
Das Objektiv liess sich nicht scharf stellen, bei sehr weit entfernten Motiven, die Gewindegänge reichten dazu nicht aus. Ich habe das mit anderen Sigmas ( baugleich ) überprüft, die hatten genau die gleichen schlechten Eigenschaften!
Das wars mal im Schnelldurchgang!
Gruß, Rolf

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 10:25

Man,du hast ja was durch.Da bin ich ja richtig gut bedient.
Wie gesagt,vergleiche ich nur mal die Abbildungsleistung und Brillianz meiner damaligen Sigma-Objektive mit meinen jetztigen L-Objektiven,bin ich fast froh,daß ich mich neu ausrüsten mußte,abgesehen von der miesen Verarbeitung der Sigma-Objektive und wie ich jetzt erfahre dem tollen Service bei selbiger Firma.
Daß es aber auch anders geht,zeigt ein Freund von mir,der schon seit mehreren Jahren ein WW-Zoom von Sigma verwendet und damit sehr zufrieden ist.Liest man sich Testberichte zu aktuellen Objektiven von Sigma durch,werden sie fast durchweg gut bis sehr gut bewertet.Sigma baut allerdings-wie auch Canon oder Nikon Profi-und Customer-Objektive.Den Unterschied sieht man dann auf den Bildern.Sei es wie`s sei-ich lasse jedenfalls auch die Hände von Sigma.

QUOTE
Dabei verbaute man die getriebeeinheit innerhalb des Objektives falsch, was bewirkte, dass sich der Autofokusantrieb meiner damaligen F601 verabschiedete.

Ich nehme mal an,Nikon hat sich verständlicherweise geweigert den Schaden zu reparieren.Hat Sigma den Fehler ausgemerzt?

Gruß Jürgen

Geschrieben von: Rudi Carrera 09.10.2004, 10:32

das Objektiv hatte ich fast 2 Jahre. Ich habs dann defekt verkauft, weil Sigma nicht im Stande war, es ordnungsgemäss zu reparieren.
Den Schaden an der Nikon hab ich auch mit 300 DM selbst übernommen.
Gut, ich habs damals für 1300 DM gekauft, Listenpreis war 1699 DM. Das Nikon hat mich 2499 DM gekostet, ist es aber jede Mark wert!
Rudi

Geschrieben von: TMC 09.10.2004, 10:43

QUOTE
  das Objektiv hatte ich fast 2 Jahre. Ich habs dann defekt verkauft, weil Sigma nicht im Stande war, es ordnungsgemäss zu reparieren.

Meinem Makro ging es ganz genauso.Das andere liegt noch bei mir rum.

Gruß Jürgen

Geschrieben von: monte 03.12.2004, 19:12

ich habe heute einige bildchen reingestellt. sie wurden digital aufgenommen und mit photoshop ein bisschen bearbeitet. doch die darstellung der farbabstufung lässt viel zu wünschen übrig - bei mir werden die fotos ganz normal und ohne störungen angezeigt: was habe ich da falsch gemacht? sad.gif

wie groß sollen die fotos nochmal maximal sein? in pixeln, meine ich.

Geschrieben von: monte 03.12.2004, 19:57

und noch eine frage: wie kann ich ein bild aus dem album löschen und wie kann ich die reihenfolge der bilder im album ändern? confused.gif

Geschrieben von: Bo Derek 04.12.2004, 02:13

QUOTE(monte @ 03.12.2004, 19:11)
die darstellung der farbabstufung lässt viel zu wünschen übrig - bei mir werden die fotos ganz normal und ohne störungen angezeigt: was habe ich da falsch gemacht?
[right][snapback]64174[/snapback][/right]


Also ich kenne die Originale nicht, aber die von Dir eingestellten Bilder sehen doch prima aus!

QUOTE(monte @ 03.12.2004, 19:11)
wie groß sollen die fotos nochmal maximal sein? in pixeln, meine ich.
[right][snapback]64174[/snapback][/right]


Die maximale Dateigröße ist 900 KB, die Pixel sind IMHO nicht beschränkt. Sie können aber noch weitaus größer sein, als sie es jetzt sind wink.gif

QUOTE(monte @ 03.12.2004, 19:56)
wie kann ich ein bild aus dem album löschen und wie kann ich die reihenfolge der bilder im album ändern?
[right][snapback]64187[/snapback][/right]


Zum Löschen rufst Du das Bild auf und klickst unter dem Bild auf "Diese Datei löschen". Die Reihenfolge innerhalb der Alben kannst Du glaube ich gar nicht ändern.

Geschrieben von: monte 04.12.2004, 09:33

tja bo, da hast du mich erst jetzt auf die idee gebracht: nochmal auf das bild klicken! es öffnet sich ja dann im neuen fenster und dann stimmt auch die darstellung smile.gif notworthy.gif
vielleicht wäre ein zusätzlicher hinweis nützlich, dass man das bild separat/vergrößert darstellen kann?

größer? ich habe sie mit 980 kb abgespeichert. aber photoshop hat sie noch komprimiert... wink.gif

das wäre schade, dass man die reihenfolge nicht verändern kann - man muss sie dann entsprechend hochladen. das mit dem löschen habe ich nach deinem hinweis schon gefunden - thx

Geschrieben von: Bo Derek 16.12.2004, 09:37

Ich hab mal wieder zwei Bilder hochgeladen, gerade eben zum Beispiel eines von dem Dach meines Hauses wink.gif

Geschrieben von: monte 16.12.2004, 17:58

tja - wenn ich aber die vergrößerung im browser anschauen will, sehe ich etwa 1/3 des bildes ... wie kann ich es ganz sehen? habe keine option gesehen, mit der ich das einstellen kann. ich meine, die vergrößerung soll höchstens soch groß sein wie der bildschirm selbst.

Geschrieben von: Bo Derek 16.12.2004, 18:20

Nein, das ist keine Vergrößerung, sonder die Originalgröße des Bildes. Um das ganze Bild zu sehen, gibt es zwei verschieden große Thumbnails:

http://boderek.bo.funpic.de/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=1

Eins siehst Du oben und das kleine zweite ist unten in dem Filmstreifen. Wenn Du das große oben anklickst, bekommst Du das Originalbild z.B. wenn Du Dir das runterladen willst.

Geschrieben von: monte 16.12.2004, 19:03

ja, ok. ich hatte nur das problem mit dem größeren bild, welches bei meinen bildern keine gute qualität darstellt. erst, wenn man die originalgröße des bildes sieht, ist es ok.

Geschrieben von: christian4u2 21.12.2004, 19:54

@Rudi: Dein neuestes Bild haut mich so vom Sockel das ich meine Begeisterung hier mal posten muß!! Genial thumbup.gif notworthy.gif clap.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 23.12.2004, 08:42

Danke für das Lob.
Rudi

Geschrieben von: Witti 08.01.2005, 18:46

@ Bo

Ich habe ein kleines Problem: Wenn ich ein Bild hochladen möchte (unter 1 MB) schiebt Firefix/IE die Daten durchs Netzt, aber anschließend kommt wieder der blanke Upload-Screen, ohne dass irgendetwas geschehen wäre.
Gestern Abend funktionierte das noch problemlos.

Mach ich was falsch oder liegts an der Software?

Geschrieben von: Bo Derek 08.01.2005, 19:19

Normalerweise ist das ein Indiz für einen Timeout des Skriptes. Ich probier das einfach mal aus:

EDIT 1: mit dem IE geht es gut.

Jetzt probiere ich es mit dem Feuerbären biggrin.gif

EDIT 2: auch mit dem Firefox klappt es.

Das Bild war 817 kb groß und im JPG-Format. Haste mal Deine IP gewechselt?

Geschrieben von: Witti 08.01.2005, 19:38

IP habe ich gewechselt, immer noch das Gleiche. Bild ist ein JPG, 933 KB.
Ich bekomme jetzt Besuch, ich probiers heute Abend oder morgen noch mal und schau mir dann auch mal den Netzwerkmonitor an.

Geschrieben von: Bo Derek 08.01.2005, 19:58

Die alte Dateigroßenbeschränkung war mal 900 KB, vielleicht wurde da was vergessen?

Ich konnte den Fehler reproduzieren, Dateien zwischen 900 und 1000 KB können nicht hochgeladen werden.

Der Support von Funpic ist informiert.

Geschrieben von: Bo Derek 08.01.2005, 22:33

Jetzt sollten Uploads bis 1 MB funktionieren.

Geschrieben von: Witti 09.01.2005, 03:34

Funktioniert - vielen Dank thumbup.gif

Geschrieben von: monte 19.01.2005, 17:21

stimmt den heute ewas nicht mit dem album? wollte gerade eine datei hochladen, es geht aber nicht... :-( beim aufruf "datei hochladen" ist oben teilweise der html-code der seite zu sehen... :-(

Geschrieben von: christian4u2 19.01.2005, 17:26

Bei mir klappt es auch nicht...hmmm...komisch das unsure.gif

Geschrieben von: Bo Derek 20.01.2005, 01:24

Ja, Witti hat mir schon berichtet, dass da was nicht funktioniert. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, mir das Problem mal anzusehen.

Geschrieben von: Bo Derek 20.01.2005, 10:43

So, jetzt funktioniert es wieder.

Geschrieben von: monte 20.01.2005, 15:18

yepp. es hat geklappt... thumbup.gif

thx bo notworthy.gif

Geschrieben von: monte 28.02.2005, 20:41

@booo.....

ich habe heute ein paar bildchen laden wollen - das erste hat ohne probs geklappt, beim zweiten ging es nichts mehr... problem schon oben (beitrag 152) beschrieben... hilfeee.... notworthy.gif

wink.gif

Geschrieben von: monte 02.03.2005, 13:41

tja... das hochladen geht immer noch nicht... sad.gif

Geschrieben von: Bo Derek 02.03.2005, 14:44

Bei Funpic ist wohl ein Server kaputt gegangen und die haben nicht wieder alles hergestellt. Jetzt sollte es wieder funzen.

Geschrieben von: monte 02.03.2005, 15:18

jepp - es funzt! bildchen drin smile.gif

Geschrieben von: Grizzly 24.03.2005, 02:10

vielleicht sollte ich mich auch mal anmelden....

meine bisherigen bilder hab ich http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=35&albumID=3241765 und http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=36&albumID=3239085
ausgestellt.

es sind noch nicht viele und alles rohmaterial,aber es wird noch....

grizzly

Geschrieben von: Rudi Carrera 26.03.2005, 09:14

Ich hab auch mal wieder drei Bilder eingestellt, bei denen ich mal ein wenig gespielt habe...

Rudi Carrera

Geschrieben von: monte 08.04.2005, 16:23

naja, ich habe jetzt auch ein paar neue drin... rolleyes.gif


whistling.gif

Geschrieben von: Arphaz 10.04.2005, 19:15

nur so zur anmerkung. das fotoalbum ist grad nicht zu erreichen!

edit: oh jetzt geht's wieder... naja. vorhin kan n datenbank fehler

Geschrieben von: monte 11.04.2005, 15:34

normalerweise klappt es ohne probleme...

Geschrieben von: Bo Derek 15.04.2005, 14:40

Wer ist eigentlich "katymanaty"?

Geschrieben von: monte 15.04.2005, 16:26

user posted image

Geschrieben von: Bo Derek 18.06.2005, 13:34

Auf der Portalseite habe ich nun mal einen Block eingefügt, der ein Zufallsbild aus der Fotogalerie zeigt und diese auch gleich verlinkt.

Geschrieben von: Rudi Carrera 20.06.2005, 15:14

Eine gute Idee!

Rudi

Geschrieben von: Julian 20.06.2005, 16:31

Die Idee finde ich auch sehr gut, aber einmal erschien ein sehr langes Bild das den Rest der Seite etwas einengte. Villeicht sollte noch eine Größenbeschränkung eingebaut werden.
Ansonsten thumbup.gif

Geschrieben von: Bo Derek 20.06.2005, 17:03

Für Thumbnails gibt es eine Größenbeschränkung, aber bei den Bildern selbst nur in der Dateigröße. Alles andere würde auch wenig Sinn machen. Ich bin ja froh, wenn die User große Bilder einstellen, denn dann ist die Qualität einfach besser (meistens jedenfalls).

Geschrieben von: monte 20.06.2005, 21:02

jepp, die idee ist gut thumbup.gif

Geschrieben von: Bo Derek 25.06.2005, 23:06

Es gibt jetzt übrigens Version 5 des Programms http://www.neatimage.com/.

Geschrieben von: christian4u2 01.07.2005, 19:09

Habe mal wieder ein Paar Bilder hochgeladen smile.gif

Geschrieben von: monte 02.07.2005, 12:06

das habe ich heute http://boderek.bo.funpic.de/thumbnails.php?album=lastup&cat=0... smile.gif


wink.gif

Geschrieben von: BEASTIEPENDENT 02.07.2005, 12:49

uff, das ja'n irres bild. schade, dass es durch die digitaltechnik aussieht, als wär der flieger reingesetzt - is einfach zu scharf alles. ein problem der digitalen fotografie. man kann montagen und echte fotos kaum bzw. nicht unterscheiden... aber das bild is klasse!

Geschrieben von: Julian 04.07.2005, 20:08

Uiii, sind die Fotos toll. Spitze smile.gif thumbup.gif

Geschrieben von: monte 04.08.2005, 19:23

etwas kaputt in der galerie? ---->>> " 404: Die angeforderte Datei ist leider nicht verfügbar!"

Geschrieben von: christian4u2 05.08.2005, 06:49

Hmm update: Seite findet sich immer noch nicht confused.gif sad.gif

Geschrieben von: Bo Derek 05.08.2005, 15:07

Mittlerweile weiß ich, was passiert ist.

Bei Funpic ist das Hotlinken per Regeln des Hosting nicht erlaubt, d.h. die Betreiber wollen nicht, dass Funpic lediglich als Dateiablage genutzt wird. Um z.B. zu vermeiden, dass Bilder auf Funpic-Webspace abgelegt und auf anderen Seiten angezeigt werden, sind Anfragen von fremden Domains unzulässig, d.h. die Bilder werden dann nicht angezeigt.
Nun kann man natürlich alles irgendwie umgehen und das habe ich mit dem Bilderlink auf unserem Portal offensichtlich gemacht. Ich habe ein Skript geschrieben, das per PHP ein Zufallsbild vom Funpic-Webspace auf Rokop Security anzeigt. Das erzeugt natürlich kaum Traffic und ist eigentlich nur dazu gedacht gewesen, ein wenig Werbung für das Fotoalbum auf Funpic zu machen. Den Funpic-Verantwortlichen war das jedoch schnuppe und so haben sie kurzerhand meinen Account und den kompletten Webspace gelöscht. Auf meine Nachfrage, warum man mir denn nicht vorher wenigstens eine Hinweismail geschrieben habe - man könne ja schließlich mit mir reden - antwortete man nur, dass das nun mal so sei. Ich habe mich nicht an die Regeln gehalten und dann wird halt alles kurzerhand gelöscht.

Ziemlich rigoros, wie ich finde. Denkt doch bitte daran, bevor ihr "Zensur" schreit, nur weil wir einen Link in einem Beitrag editieren. wink.gif

Wie dem auch sei, thank god for inventing regular backups: das Fotoalbum ist nun wieder online!

Geschrieben von: Julian 05.08.2005, 15:17

Toll smile.gif

Geschrieben von: christian4u2 05.08.2005, 16:45

Da habe ich doch glatt mal wieder ein paar Bildchen reingestellt smile.gif

Geschrieben von: Rudi Carrera 21.09.2005, 13:48

Leider ist mit Bo Derek Weggang auch das Onlinealbum gelöscht worden.

Rudi Carrera

Geschrieben von: Universum 21.09.2005, 13:53

@Rudi
Gut, das Bo das (zurzeit) nicht liest. rolleyes.gif http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=7929&view=findpost&p=88020
SCNR
mfg

Geschrieben von: Rudi Carrera 21.09.2005, 14:16

@Rudi
Gut, das Bo das (zurzeit) nicht liest. Guckst du hier
SCNR
mfg

Du weißt aber schon, dass Dein erstes "das" mit "ss" hätte geschrieben werden müssen, oder?

Rudi lmfao.gif

Geschrieben von: Universum 21.09.2005, 14:49

Alles Absicht. Die Sollfundstelle hast du gefunden. stirnklatsch.gif
mfg

PS: Ich habe herzhaft gelacht. whistling.gif

Geschrieben von: monte 21.09.2005, 16:13

QUOTE(Rudi Carrera @ 21.09.2005, 14:47)
Leider ist mit Bo Derek Weggang auch das Onlinealbum gelöscht worden.
[right][snapback]110553[/snapback][/right]


habe mich schon dazu geäußert: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=9358&view=findpost&p=110569 thumbdown.gif

Geschrieben von: Rokop 23.09.2005, 00:16

Hallo Monte!

Ich versteh nicht so ganz das Problem. Das Fotoalbum lag bisher auch auf privatem Webspace von Bo. Wenn es zukünftig an anderer Stelle liegen sollte, macht es doch keinen großen Unterschied zum bisherigen Zustand. confused.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)