Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ Vorsicht bei Windows Updates. Mal wieder.

Geschrieben von: Clinton 15.10.2015, 12:20

Gestern hatte ich fast den Salat, wie man so schön sagt. Bei den wichtigen Updates befand sich doch tatsächlich Windows 10. Heute nun finde ich diese Meldung:

Microsoft fügt Windows-10-Upgrade zu "wichtigen Updates" hinzu!

http://www.gulli.com/news/26658-microsoft-fuegt-windows-10-upgrade-zu-wichtigen-updates-hinzu-2015-10-15

Also aufgepasst Leute!

Geschrieben von: Schulte 15.10.2015, 14:02

ZITAT(Clinton @ 15.10.2015, 13:20) *
Microsoft fügt Windows-10-Upgrade zu "wichtigen Updates" hinzu!

...und mit [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade] "AllowOSUpgrade"=dword:00000000 ist es (vorläufig) wieder weg.

Geschrieben von: Peter 123 15.10.2015, 15:42

Danke. Wobei auch folgender Artikel (verlinkt in der von Clinton angegebenen Quelle) interessant ist:

http://www.chip.de/news/Vorsicht-beim-Microsoft-Patchday-Wer-zu-schnell-klickt-installiert-Windows-10_84351858.html

Dort sieht man auch, wie das Angebot für dieses "Update"/Upgrade optisch aussieht. (Ich selbst habe es nicht erhalten und stütze mich daher auf die Informationen in dem Artikel.)

Ein irrtümliches Installieren ist demnach unwahrscheinlich, wenn man entsprechend aufpasst:

- Das Ganze heißt "Upgrade auf Windows 10" und wird offenbar gesondert und vorweg (= vor den regulären Updates) angeboten:

ZITAT
"Wer unter Windows 7 und 8.1 per Windows Update nach den neuen Updates sucht, bekommt zunächst nur das Upgrade auf Windows 10 angeboten."

- Es hat keine KB-Nummer (wie herkömmliche Updates).

- Es ist mit über 2100 MB auffällig groß.

Die mit einer KB-Nummer versehenen Updates (bei mir waren es diesmal 12) kann man also wie üblich installieren (lassen). Siehe auch dazu den Artikel:

ZITAT
Wer beim Patchday also zu schnell klickt bzw. alle wichtigen und optionalen Updates auswählt, steigt automatisch auf Windows 10 um. Wer dies nicht möchte, sollte in den Kategorien "Wichtig" und "Optional" über die Haken tatsächlich nur die herkömmlichen Updates (erkennbar an den KB-Nummern in Klammern) auswählen und installieren.


Geschrieben von: J4U 15.10.2015, 17:02

Kann mir jemand erklären, weshalb die das Zeug inzwischen mit fast mafiösen Methoden an den Mann bringen wollen?
Erst das Lockangebot kostenlos, jetzt schon der 2. Versuch, das Zeug auch so aufzuspielen und dann hat man eine Software, bei der sich gar keine Updates (zumindest bei der home) mehr abwählen lassen. Hat ja schon was von Malware... stirnklatsch.gif

Geschrieben von: Damnatus 15.10.2015, 17:44

ZITAT(J4U @ 15.10.2015, 18:02) *
Kann mir jemand erklären, weshalb die das Zeug inzwischen mit fast mafiösen Methoden an den Mann bringen wollen?


Weil es ökonomisch für Microsoft sinnvoll ist seine fragmentierte BS-Struktur zu konsolidieren. Win 7 ist eine Weiterentwicklung von Vista und Win 8 hat sich dazu stärker verändert. Win 10 ist auf Win 8 aufbauend. Win 8 und 10 sind sich technologisch näher als Win 7 und Win 8. Ich glaube, dass was nun in die Aufrechterhaltung von Win 7 investiert wird ist größtenteils eine technologische Sackgasse. Win 10 ist darauf ausgelegt kontinuierlich weiterentwickelt zu werden und als SaaS zu laufen. Win 7 ist statischer.

Geschrieben von: J4U 15.10.2015, 20:01

ZITAT(Damnatus @ 15.10.2015, 18:44) *
Weil es ökonomisch für Microsoft sinnvoll ist seine fragmentierte BS-Struktur zu konsolidieren.
Keinesfalls, die Lifetime-Zyklen stehen.

So als Nachtrag, ich habe eben nach Updates gesehen und siehe da, dieses Update "ich-lad-dir-ungefragt-win10-auf-die-Bladde" war wieder da.
Ich bin absolut sicher, dass ich das Ding ausgeblendet hatte. ranting.gif ranting.gif

Geschrieben von: Clap 16.10.2015, 13:19

Hallo,

bei mir das gleiche, hatte das Update ausgeblendet und jetzt ist es wieder da.

Geschrieben von: Tanzbaer 16.10.2015, 16:25

ZITAT(Clap @ 16.10.2015, 14:19) *
Hallo,

bei mir das gleiche, hatte das Update ausgeblendet und jetzt ist es wieder da.



Du musst das Update KB3035583 deinstallieren und auf nicht erwünscht setzen, sonst kommt das Windows 10 Upgrade immer wieder. smile.gif

Geschrieben von: simracer 16.10.2015, 17:15

ZITAT
So als Nachtrag, ich habe eben nach Updates gesehen und siehe da, dieses Update "ich-lad-dir-ungefragt-win10-auf-die-Bladde" war wieder da.
Ich bin absolut sicher, dass ich das Ding ausgeblendet hatte. ranting.gif ranting.gif

Falls du damit das Update KB3035583 meinst, das versucht Microsoft immer wieder mal mit reinzuschieben bei den optionalen Updates. Frag mich nicht, aber ich hab das bestimmt schon 3-4 Mal gesehen, jedes Mal ausgeblendet und beim nächsten oder übernächsten Mal war es wieder dabei und ich musste es wieder ausblenden.

Geschrieben von: Clap 16.10.2015, 19:09


ZITAT
Du musst das Update KB3035583 deinstallieren und auf nicht erwünscht setzen, sonst kommt das Windows 10 Upgrade immer wieder. smile.gif


danke, hab ich jetzt mal gemacht.

Geschrieben von: Tanzbaer 16.10.2015, 19:45

ZITAT(simracer @ 16.10.2015, 18:15) *
Falls du damit das Update KB3035583 meinst, das versucht Microsoft immer wieder mal mit reinzuschieben bei den optionalen Updates. Frag mich nicht, aber ich hab das bestimmt schon 3-4 Mal gesehen, jedes Mal ausgeblendet und beim nächsten oder übernächsten Mal war es wieder dabei und ich musste es wieder ausblenden.



Das wird ganz geschickt gemacht, das (KB3035583) ist immer das selber aber davor steht ein etwas anderer Name und somit musst du es erneut ausblenden. wink.gif

Zum Beispiel einmal heißt es:

"Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB3035583)"

oder aber

"Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB3035583)"

Habe es mittlerweile auch mehrfach ausgeblendet smile.gif




Geschrieben von: J4U 16.10.2015, 20:02

ZITAT(Tanzbaer @ 16.10.2015, 20:45) *
"Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB3035583)"

oder aber

"Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB3035583)"

Genau.
Die Windoof-Mafia hat den Namen geändert, um ihren Dreck unters Volk zu bringen.

Geschrieben von: Peter 123 16.10.2015, 20:16

KB3035583 (also das Update mit der Einladung für Windows 10 im Tray) wurde mir bisher zwei Mal angeboten:
einmal gegen Ende Juli (damals habe ich es deinstalliert und ausgeblendet) und neuerlich um den 8./9. Oktober herum. Wieder hatte ich es (unbeabsichtigt) installiert und daraufhin deinstalliert und ausgeblendet.

Vielleicht liegt es daran, dass bei mir Windows 10 (jedenfalls bisher) nicht als "Update"/Upgrade erschienen ist.


Geschrieben von: Solution-Design 18.10.2015, 19:55

ZITAT(Schulte @ 15.10.2015, 15:02) *
...und mit [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade] "AllowOSUpgrade"=dword:00000000 ist es (vorläufig) wieder weg.


QUELLTEXT
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\GWX]
"DisableGWX"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"DisableOSUpgrade"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade]
"AllowOSUpgrade"=dword:00000000
"ReservationsAllowed"=dword:00000000

Geschrieben von: Clinton 30.10.2015, 18:28

Windows 10 wird bald zu einem "automatischen" Update!

ZITAT
Vor Kurzem tauchte das Update auf Windows 10 als wichtiges Update für Windows 7 und Windows 8 auf. Daraufhin erklärte Microsoft, dass es sich um einen Fehler gehandelt hätte. Doch Microsoft plant tatsächlich, Windows 10 im kommenden Jahr als eine Art automatisches Update auf alle Windows-7- und Windows-8-Systeme aufzuspielen.


Hier gefunden: http://www.gulli.com/news/26715-windows-10-wird-bald-zu-einem-automatischen-update-2015-10-30
Themenlink dazu bei heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Upgrade-auf-Windows-10-ueberarbeitet-2866133.html

Heftig wie ich finde. Aber seit dem 'neuen' LinuxThread http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=23916&view=findpost&p=393476 kriege ich wieder Lust es doch mal zu installieren. Die Probezeit mit DVD's ist langsam vorüber hier. thumbup.gif

Geschrieben von: Solution-Design 31.10.2015, 19:18

Also naja... Linux ist ein nettes Spielzeug auf dem SmartPhone. Aber in der realen Privat-Welt? Dort, in welcher jedes externe Gerät funktionieren soll, der Nutzer gerne die neusten 3D-Games startet? Gut, okay...ich kenne nur wenige hundert Menschen wirklich privat....verdummich...wieso nutzt von denen keiner Linux? Wieso nur 5 MacOS-Systeme? Nichts gegen Linux, aber die Abkehr von Microsoft, weil ein Betriebssystem durchgeprügelt werden soll... Support alter Systeme bedeutet Kosten. Und dass auch dieser Konzern monetäres Denken an den Tag legt, erkennt man an den, bald an die Luft gesetzten, WindowsPhone-Sparte-MAs. https://news.microsoft.com/2015/07/08/microsoft-announces-restructuring-of-phone-hardware-business/ Das wären zu den zuvor angekündigten 18.000 dann jetzt 26.000 Mitarbeiter, welche auf der Straße stehen werden.

Habe bisher seit Windows 2.(04) jedes MS-Betriebssystem genutzt. Aber bei Windows 10 habe ich bisher am wenigsten herumgebastelt. Kein Start8 oder 10, kein Verstecken von Kacheln, kein Verbiegen der Icons, einfach genutzt, so wie es ist. Und wenn ich es mit den Vorgängern vergleiche, so hätte ich nicht mal Argumente, die gegen einen Wechsel auf Windows 10 sprechen könnten. Datensicherheit? Jomei... war die denn bei Windows irgendwaszuvor gegeben, oder wusste man nur weniger darüber?

Geschrieben von: Sasser 03.11.2015, 02:12

ZITAT(J4U @ 15.10.2015, 18:02) *
<br />Kann mir jemand erklären, weshalb die das Zeug inzwischen mit fast mafiösen Methoden an den Mann bringen wollen?<br />Erst das Lockangebot kostenlos, jetzt schon der 2. Versuch, das Zeug auch so aufzuspielen und dann hat man eine Software, bei der sich gar keine Updates (zumindest bei der home) mehr abwählen lassen. Hat ja schon was von Malware... <img src="style_emoticons/default/stirnklatsch.gif" style="vertical-align:middle" emoid=":stirnklatsch:" border="0" alt="stirnklatsch.gif" /><br />
<br /><br /><br />


Moinsen, ja es ist Maleware, besser gesagt der größte Trojaner den man bislang entwickelt hat.
Ich habe nun Linux und als ordentlicher Anti-Virus-Jünger auch Eset drauf.

also es ist bei mir ziemlich ruhig auf dem PC geworden...und ich frage mich was ich plötzlich mit der Zeit machen soll...kei defragmentieren ..kein durchsuchen mit den 7 Lieblings-Maleware-Jägern, kein justieren der Sandboxie und das ewige erlauben von No-Script...es ist still geworden und fast meint man das Rauschen der Internet-Leitung hören zu können....Ich glaub ich steh im Wald, herrlich.

Geschrieben von: Sasser 03.11.2015, 02:18

ZITAT(Solution-Design @ 31.10.2015, 20:18) *
<br />Also naja... Linux ist ein nettes Spielzeug auf dem SmartPhone. Aber in der realen Privat-Welt? Dort, in welcher jedes externe Gerät funktionieren soll, der Nutzer gerne die neusten 3D-Games startet? Gut, okay...ich kenne nur wenige hundert Menschen wirklich privat....verdummich...wieso nutzt von denen keiner Linux? Wieso nur 5 MacOS-Systeme? Nichts gegen Linux, aber die Abkehr von Microsoft, weil ein Betriebssystem durchgeprügelt werden soll... Support alter Systeme bedeutet Kosten. Und dass auch dieser Konzern monetäres Denken an den Tag legt, erkennt man an den, bald an die Luft gesetzten, WindowsPhone-Sparte-MAs. <a href="https://news.microsoft.com/2015/07/08/microsoft-announces-restructuring-of-phone-hardware-business/" target="_blank">https://news.microsoft.com/2015/07/08/micro...dware-business/</a> Das wären zu den zuvor angekündigten 18.000 dann jetzt 26.000 Mitarbeiter, welche auf der Straße stehen werden. <br /><br />Habe bisher seit Windows 2.(04) jedes MS-Betriebssystem genutzt. Aber bei Windows 10 habe ich bisher am wenigsten herumgebastelt. Kein Start8 oder 10, kein Verstecken von Kacheln, kein Verbiegen der Icons, einfach genutzt, so wie es ist. Und wenn ich es mit den Vorgängern vergleiche, so hätte ich nicht mal Argumente, die gegen einen Wechsel auf Windows 10 sprechen könnten. Datensicherheit? Jomei... war die denn bei Windows irgendwaszuvor gegeben, oder wusste man nur weniger darüber?<br />
<br /><br /><br />


Dann schau dir mal Linux-Mint an...nach einer Woche willste nur noch damit surfen und Mails schreiben....90% nun freiwillig bei Linux, ach ja das Banking System ist nun über Ubuntu-Mate und auch dies ist gefällig.
Eine Desktop Leiste wie beim Mac habe ich auch...sieht sehr nett alles aus. Nicht das dies nun die Hauptsache ist...aber schön das dies zur neu gewonnenen Privatsphäre dazu kommt.

Geschrieben von: J4U 03.11.2015, 16:25

ZITAT(Sasser @ 03.11.2015, 02:18) *
nach einer Woche willste nur noch damit surfen und Mails schreiben.
Wenn Du nicht mehr mit einem PC machen willst als sürfen und mehlen, dann genügt Linux natürlich. Aber das hatte SD bereits geschrieben...

Geschrieben von: StormRider 03.11.2015, 19:49

ZITAT(J4U @ 03.11.2015, 17:25) *
Wenn Du nicht mehr mit einem PC machen willst als sürfen und mehlen, dann genügt Linux natürlich. [...]


Unfug!

Das alles geht zum Bleistift mit Linux:
Surfen, mailen, Office, Lohnabrechnung, Fotos bearbeiten, archivieren, als Videoshow aufbeteiten, mit Musik gehts ähnlich, Steuererklärung, elekrotechnisch Schaltungpläne generieten, HAM-Software, Astronomisches, Filme gucken, editieren, Radio hören und aufzeichnen ...

Und was erspart man sich?
Update- und Neustartorgien, elendige Treiberinstallationen (gut, manchmal gibts keine Treiber für bestimmte Geräte), viele Stunden mit Softwarenachinstallationen, Ärger mit Viren und Scanner ...

Und ungefragte Updates und Ausspionieren. Mich nervte Win in letzter Zeit zu sehr.

Heute habe ich nach Wochen wieder in ein Win 10 Forum reingeschaudert - ja, geschaudert. Ich glaube, dass will ich mir nicht mehr antun. Aber jeder möge da selber seine Leidensfähigkeit austesten. Allerdings tut Linux manchmal auch zicken und nerven.

Mfg
StormRider, der Linux schon seit der Win 95 Zeit kennt

Geschrieben von: J4U 03.11.2015, 21:45

Ach was, wir haben auf Arbeit Rechner, die laufen seit 7 - 8 Jahren durch, 24 h am Tag, 7 Tage die Woche... Immer noch mit XP, aber das ist ein anderes Thema. Andere Kisten laufen ebenso seit Jahren durch, nur mit Win 7, und da passiert auch nichts.
Die meisten Windows-Installationen sterben an heißen Tipps, an Optimierungs-Tolls und ähnlichen Vergewaltigungen.

Zu Linux: Es läuft eben nicht alles unter Linux. Je nach dem, was jemand für Hardware, für Software oder auch für Vorlieben hat gibt es in der Linux-Welt nichts Passendes.
Aber wir wollen jetzt keinen Glaubenskrieg?!

Geschrieben von: Clinton 04.11.2015, 18:36

Ich nutze wie sicher viele hier mehrere Rechner. Neben einem Tablet mit android laufen die meisten anderen mit einer Ausnahme unter W7. Die Ausnahme ist ein alter EeePC mit XP den ich neuerdings in meine HiFi Anlage integriert habe (passt auch voll wegen der Größe) und meine CD Sammlung verwalte und auch schon mal darüber höre. Vor allem nach dem Erwerb eines neuen, ziemlich guten Digitalwandlers incl. Treibers für Windows der erstmals für mich einen USB Eingang mitbringt. Und das geht u. a. sicher auch mit Linux Mint. Ich weiß natürlich das das keinen guten CD Player ersetzt und schon gar keinen guten Plattenspieler. Aber es geht besser als wie ich dachte.

Ich möchte W7 sicher nicht mehr missen da ich alles einsetzen kann was ich brauche und möchte. Ob da irgendwas nicht unter Linux läuft weiß ich nicht und ist auch unwichtig. Allerdings arbeite ich um zu leben und ich lebe nicht um zu arbeiten. Also kam die Idee auf dem EeePC ein Linux zu installieren. Auch wegen dem besagten Thread. Ich hab mir auch schon eines ausgeguckt, Mint. Mir ist momentan egal ob es Programme gibt die nicht unter Linux laufen da ich jederzeit auf M$ zurückgreifen kann. Ich mache es zum Spaß an der Freud.

Wenn ich dann fit bin unter Linux (naja) dann denke ich auch über einen Wechsel der Produktivsysteme auf Linux nach. Ich werde also nicht ins kalte Wasser springen. Und wenn ich die Leute hier so höre sollte ich da im Regelfall auch nichts vermissen.

Geschrieben von: Sasser 06.11.2015, 20:26

Nein, das muss natürlich jeder selber wissen. Aber ich wage mal zu behaupten, das zumindest Jeder die Festplatten-Option sich schaffen kann, Linux aus zu probieren. Wenn er denn möchte.
Man kann nur immer wieder drauf hin weisen, das sich viel verändert hat, man viele Programme ganz einfach einspielen kann, zb. Spotify !, sieht genauso aus wie unter Windows und etliche Andere wie auch Eset Nod32,
wer auf seinen Virenwächter nicht verzichten möchte. Da sei Mint genannt, denn hier ist das zum reinen Ubuntu-Mate, kein Problem.
Andere Programme wie spezielle Software Ansammlungen laufen bei mir auch noch parallell unter Windows, ok...aber Sie werden mit der Zeit entbehrlich und vor allem, Sie benötigen die meiste Zeit kein Internet, weil es reine Arbeits-Tools der Buchhaltung z.B. sind. Mein Windows startet ohne Internet und das stört mich gar nicht.

Ach ja, gerade wenn es um Musik geht, ist das konvertieren und schneiden sehr viel schneller und komfortabler als unter Windows..., manches läuft hier sehr viel einfacher.

Geschrieben von: Rainer-MSFT 10.11.2015, 23:02

ZITAT(Damnatus @ 15.10.2015, 18:44) *
Weil es ökonomisch für Microsoft sinnvoll ist seine fragmentierte BS-Struktur zu konsolidieren. Win 7 ist eine Weiterentwicklung von Vista und Win 8 hat sich dazu stärker verändert. Win 10 ist auf Win 8 aufbauend. Win 8 und 10 sind sich technologisch näher als Win 7 und Win 8. Ich glaube, dass was nun in die Aufrechterhaltung von Win 7 investiert wird ist größtenteils eine technologische Sackgasse. Win 10 ist darauf ausgelegt kontinuierlich weiterentwickelt zu werden und als SaaS zu laufen. Win 7 ist statischer.


Howdy, maybe ...

Evidently, ... [Die NSA soll es geschafft haben, ihre Spyware in den Kernel (Threshold 2) zu schleusen]

Also ... nun wieder "Feder & Papier ... wie 1904" ?

Haha whistling.gif

Geschrieben von: Peter 123 12.11.2015, 17:03

ZITAT(Peter 123 @ 16.10.2015, 20:16) *
KB3035583 (also das Update mit der Einladung für Windows 10 im Tray) wurde mir bisher zwei Mal angeboten:
einmal gegen Ende Juli (damals habe ich es deinstalliert und ausgeblendet) und neuerlich um den 8./9. Oktober herum. Wieder hatte ich es (unbeabsichtigt) installiert und daraufhin deinstalliert und ausgeblendet.

Heute war KB3035583 wieder bei den automatischen Windows-Updates dabei. Ich hatte es in der Liste der neuen Updates nicht bemerkt. Aber diesmal installierte es sich nicht, sondern die Installation wurde dann als fehlgeschlagen ausgewiesen (mit Fehlercode 80246007). Kurz darauf erschien es neuerlich als empfohlenes Update (bereit zur Installation), und ich habe es ausgeblendet.

Nur zur Information für jene, die sich auch mit diesem Update herumschlagen.

Geschrieben von: Tanzbaer 12.11.2015, 17:35

Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe.

Also das GWX-Update ist nicht mehr notwendig, Windows 10 upgrade wir auch so angeboten, die lassen sich auch jeden Monat was neues einfallen. whistling.gif

Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 17:36

ZITAT(Peter 123 @ 12.11.2015, 17:03) *
Heute war KB3035583 wieder bei den automatischen Windows-Updates dabei.

Merkwürdigerweise bei mir nicht confused.gif

Geschrieben von: Tanzbaer 12.11.2015, 17:43

ZITAT(Siria @ 12.11.2015, 17:36) *
Merkwürdigerweise bei mir nicht confused.gif


Bei mir auch nicht aber dafür direkt Windows 10! Bei dir?

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 17:43

ZITAT(Tanzbaer @ 12.11.2015, 17:35) *
Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe.

Also das GWX-Update ist nicht mehr notwendig, Windows 10 upgrade wir auch so angeboten, die lassen sich auch jeden Monat was neues einfallen. whistling.gif

Tanzbaer, ein User im TB Forum hat ein Tool entwickelt mit dem alle Updates deinstalliert werden können die das Windows 10 Upgrade anstossen wollen: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035583-gwx-removal-tool-windows-10-upgrade-verhindern-klick-by-burningice.html
ZITAT
Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe.

Das könnte am Update KB 2952664 liegen das heute wieder bei den optionalen Updates dabei war. Das Update KB 3035583 war auch wieder bei den optionalen Updates dabei. Schau dir mal das Tool des TB Users an.

Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 17:48

ZITAT(Tanzbaer @ 12.11.2015, 17:43) *
Bei mir auch nicht aber dafür direkt Windows 10! Bei dir?

Nein, kein Upgradeangebot auf Windows 10. Im Gegensatz zu vielen anderen wurde mir bisher das 10er-Upgrade auch nur ein einziges Mal angeboten. Seitdem ist es weg und ich bekomme es seit Monaten auch nicht mehr confused.gif

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 17:50

Etwas zum KB 2952664 :

ZITAT
Dieses Update hilft Microsoft, Verbesserungen am aktuellen Betriebssystem vorzunehmen, um die Aktualisierung auf die neueste Version von Windows zu erleichtern.
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664

Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 17:53

ZITAT(simracer @ 12.11.2015, 17:50) *
Etwas zum KB 2952664 : Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664

Danke für die Information. Das habe ich allerdings auch nicht bekommen rolleyes.gif
Dafür aber 18 andere...

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 17:57

ZITAT(Siria @ 12.11.2015, 17:53) *
Danke für die Information. Das habe ich allerdings auch nicht bekommen rolleyes.gif
Dafür aber 18 andere...

Dieses Update gibt es auch nur bei den optionalen, hab das noch nie bei den wichtigen gesehen Siria. Vielleicht hast du auch Glück und es wird dir nicht angeboten.

Geschrieben von: Tanzbaer 12.11.2015, 17:58

ZITAT(simracer @ 12.11.2015, 17:50) *
Etwas zum KB 2952664 : Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664


Weis nicht ob es daran lag, habe das Update bereits am 14.10.2015 installiert und Windows 10 wurde erst heute angeboten nach dem Patchday von gestern. confused.gif

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 18:03

Tanzbaer, wenn du keine Lust auf Windows 10 Upgrade hast, empfehle ich dir, schau dir mal den Thread auf TB an und das Tool von burningice. Gebraucht hab ich es nicht aber das Tool hat Usern dort schon geholfen die Windows 10 nicht als Upgrade wollten.

Geschrieben von: Tanzbaer 12.11.2015, 18:05

ZITAT(simracer @ 12.11.2015, 17:43) *
Tanzbaer, ein User im TB Forum hat ein Tool entwickelt mit dem alle Updates deinstalliert werden können die das Windows 10 Upgrade anstossen wollen: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035583-gwx-removal-tool-windows-10-upgrade-verhindern-klick-by-burningice.html


Danke für die Info Simracer aber hatte gerade ein anderes Tool getestet und nun ist das Windows 10 Angebot auch wieder weg. Mehrere Wege führen nach Rom. thumbup.gif

http://blog.ultimateoutsider.com/2015/08/using-gwx-stopper-to-permanently-remove.html

So sieht es nun bei mir aus, alles Wunderbar. smile.gif



Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 18:05

ZITAT(simracer @ 12.11.2015, 17:57) *
Vielleicht hast du auch Glück und es wird dir nicht angeboten.

Das Problem: Ich will es ja endlich haben, um in der nächsten Woche upgraden zu können blush.gif

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 18:09

ZITAT(Siria @ 12.11.2015, 18:05) *
Das Problem: Ich will es ja endlich haben, um in der nächsten Woche upgraden zu können blush.gif

Auch kein Problem dafür gibt es doch das http://windows.microsoft.com/de-at/windows-10/media-creation-tool-install damit hab ich auch das Windows 10 Upgrade gemacht. Hättest du nur das erste Posting von burningice richtig gelesen, da steht das auch drin whistling.gif

Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 18:20

@Simracer

Ich habe den Beitrag vom Nutzer burningice zwar immer noch nicht gefunden, aber das spielt ja jetzt auch keine Rolle mehr. Danke für den Link thumbup.gif

Geschrieben von: simracer 12.11.2015, 18:27

Nimm halt den: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035583-gwx-removal-tool-windows-10-upgrade-verhindern-klick-by-burningice.html thumbup.gif hatte ich zwar schon extra vorher verlinkt aber für dich mach ich es halt nochmal.

Geschrieben von: Siria 12.11.2015, 21:14

Microsoft hat ja heute mit der Verteilung des angekündigten, großen November-Upgrades (Version 1511) für Windows 10 begonnen.

Hierzu noch eine wichtige Information für alle, die in den nächsten Tagen vergeblich auf dieses Update warten sollten:

Microsoft hat darauf aufmerksam gemacht, dass alle Nutzer, die erst vor weniger als 31 Tagen vor diesem November-Update das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt haben, dieses große Update mit Verzögerung erhalten. Microsoft möchte damit sichergehen, dass die "frischen" Windows 10 - Nutzer noch ausreichend Zeit besitzen, auf Vorgängerversionen zurückzukehren. Alle die davon "betroffen" sind, erhalten das November-Update, sobald die 31 Tage-Frist endet.
Quelle: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/windows-update-faq

Geschrieben von: Solution-Design 13.11.2015, 06:16

Speicherverwaltung geändert - Virtueller Arbeitsspeicher - Speicherkomprimierung hinzugefügt. Viele Bugs in der App-Systemsteuerung behoben. Optisch etwas angepasst - Anwendungen nutzen Startmenü-Farben... Alles in allem, sehr nett. Sitze tagsüber ja an Windows-7-PCs mit Office 2010, ist schon ein gewisses Retro-Gefühl; vor allem im Vergleich mit Windows 10.0.10586 und Office 2016 pro. Habe Win-7 allerdings nie wirklich gemocht, nutzte eigentlich immer Vista, die 7er-Dreier-Lizenz lag ungenutzt herum. Das idiotische 8er-Kachelmenü war ein Graus, aber in der jetzigen Version 10, das hat schon was.

Jetzt kann man nur hoffen, dass die WIndowsPhone-Sparte mal langsam startet. Ein Äquivalent zu BlackBerry mit Android wäre der Negativ-Hammer schlechthin. Denke aber nicht, dass das passieren wird, wäre zu blamabel.

Geschrieben von: J4U 18.12.2015, 19:19

Kam doch heute das hoch wichtige Update KB3035583 rein, ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte. Ich habe dieses Update bereits 2x ausgeblendet. Heute kommt es zum 3. Mal rein und unter ausgeblendeten Updates stand wieder nichts mehr. ranting.gif ranting.gif ranting.gif
Inzwischen glaube ich allen Verschwörungstheorien, die sich gegen Winzigweich richten. ph34r.gif

Geschrieben von: simracer 18.12.2015, 19:30

@J4U
Mit dem Update wirst du immer wieder konfrontiert werden trotz Ausblenden weil Microsoft uns User mit dem Upgrade auf Windows 10 und weg von Windows 7 und 8.1 "beglücken" will ph34r.gif

Geschrieben von: Tanzbaer 18.12.2015, 19:33

ZITAT(J4U @ 18.12.2015, 19:19) *
Kam doch heute das hoch wichtige Update KB3035583 rein, ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte. Ich habe dieses Update bereits 2x ausgeblendet. Heute kommt es zum 3. Mal rein und unter ausgeblendeten Updates stand wieder nichts mehr. ranting.gif ranting.gif ranting.gif
Inzwischen glaube ich allen Verschwörungstheorien, die sich gegen Winzigweich richten. ph34r.gif



Dito bei mir heute auch wieder da, habs auch wieder ausgeblendet. wink.gif

Geschrieben von: Rainer-MSFT 18.12.2015, 19:56

Do you mind? Don't let it trouble you. We've still got a long way to go.
-Ich klick dich weg:10 = http://gesundpedia.de/Schwielen
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
Am Ende ... smile.gif
haha...


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)