Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ Updatechecker by Gary12345

Geschrieben von: Gary12345 03.10.2012, 18:01

Hallo,

um alles aktuell zu halten, kann man neben Secunia auch mein selbstgeschriebenden Updatechecker hernehmen. Man kann ein Logfile erstellen und die Programme nach beliebigen updaten. Wann man will und was man will.

Download: http://malwareboard.ohost.de/Updatechecker%20by%20Gary12345.rar

Würde mich freuen, wenn ihr das testen könnt. (Zurzeit keine aktive 64bit Unterstützung - funktioniert unter 64bit nur zum Teil sad.gif )

Danke schon in Vorraus

LG


Geschrieben von: simracer 03.10.2012, 19:54

Du bist mir aber nicht kram wenn ich sage mir reicht Secunia PSI und FileHippo Upate Checker? wink.gif Dein Programm wird das nur temporär ausgeführt?

Geschrieben von: Gary12345 03.10.2012, 19:57

Es sollte für den Malwarebereich gut zu gebrauchen zu sein. Für den allgemeinen Gebrauch eher nicht.

Geschrieben von: simracer 03.10.2012, 19:58

Erklär mir das mal bitte genauer wink.gif
Edit: Hab gesehen was dein Updatechecker überprüft und was man damit aktualisieren kann.

Geschrieben von: Gary12345 03.10.2012, 20:01

Ich scanner nicht mit Secunia , lasse im Malwarebereich hauptsächlich die wichtigsten Programme nach Updates suchen. Um das zu erleichtern, habe ich schnell dieses Programm entwickelt. Es erleichtert meine Arbeit. Secunia kann der User sich ja zum Ende auf dem PC laden und ausführen.

Geschrieben von: simracer 03.10.2012, 20:04

Ich nehme meist FileHippoUpdateChecker und danach Secunia und die Programme die die nicht kennen wie Glary Utilities, PDF X-Change Viewer usw haben eine Updatefunktion um nach Updates suchen zu können. Fahre bisher gut damit.

Geschrieben von: Gary12345 03.10.2012, 20:11

Mein Programm dient zur Ergänzung besonders für den Malwarebereich.

Geschrieben von: SLE 03.10.2012, 20:14

ZITAT(Gary12345 @ 03.10.2012, 21:10) *
Mein Programm dient zur Ergänzung besonders für den Malwarebereich.


Wieso?
Es prüft eben nur ein paar kritische Softwares das wars. Genau genommen prüft es nur die installierte Version.
Der Updater lässt die aktuellste Version aller Programme von der Homepage herunterladen - ganz gleich ob diese schon installiert ist oder das Programm überhaupt installiert ist. Mich verwirrt es wenn da steht "Adobe Reader updaten", da ich den gar nicht habe.


Geschrieben von: Gary12345 03.10.2012, 20:20

Hey smile.gif ,

ZITAT
Wieso?


Schau Dir das an: http://tools.trojaner-board.de/plugincheck.html - Wozu gibt es denn das? Ganz einfach smile.gif : Man will die Hauptsicherheitslücken schließen -. mein Programm ist da noch etwas besser, da es mehr Funktionen beinhaltet.

ZITAT
Der Updater lässt die aktuellste Version aller Programme von der Homepage herunterladen - ganz gleich ob diese schon installiert ist oder das Programm überhaupt installiert ist. Mich verwirrt es wenn da steht "Adobe Reader updaten", da ich den gar nicht habe.


Richtig - dazu braucht man API und das möchte ich noch lernen. Zurzeit kann ich da noch nix ändern. Wird sich aber recht bald ändern smile.gif

Geschrieben von: J4U 03.10.2012, 21:00

ZITAT(Gary12345 @ 03.10.2012, 21:19) *
Wozu gibt es denn das?
Keine Ahnung. Die aufgelisteten Programme haben alle einen Auto-Updater.
ZITAT(Gary12345 @ 03.10.2012, 21:19) *
mein Programm ist da noch etwas besser, da es mehr Funktionen beinhaltet.
Ach was, das kennt noch nicht einmal meinen Opera. whistling.gif
Eine Seite erkennt ein paar Programme, eine andere Seite zeigt mir die aktuellen Versionen an, ein direkter Abgleich ist nicht möglich und außerdem gibt es immer noch die automatischen Abtöter der Programme. Sorry, aber ich sehe keinen wirklichen Sinn in dem Programm.

J4U

Geschrieben von: Gary12345 04.10.2012, 15:09

Hauptsache mir gefällt es, ich benutze es in dem Malwarebereich. Ist übrigens mein erstes Programm. smile.gif

Geschrieben von: Joybringer 04.10.2012, 20:48

Ich benötige keines dieser Programme. Bin mein eigener Updatechecker und vor allem was Java und Flash betrifft wesentlich zuverlässiger! Ist ja bekannt, wie fix die Auto-Updater sind. whistling.gif

Selbst wenn ich ein solches Programm verwenden wollte, stünden bei mir Secunia oder FieHippo an erster Stelle und (bitte nicht falsch verstehen, ist auf keinen Fall böse oder abwertend gemeint) nicht die erste Prorammierung eines beginnenden Hobbyprorammieres. Für mich wäre hier jediglich die Kompetenz sowie Erfahrung des Entwicklers ausschlaggebend.

Und das dir das Programm gefällt, kann ich sehr gut verstehen, zumal es ja immerhin deine erste Eigenprogammierung ist. Darauf darf man ruhig ein wenig stolz sein.

Geschrieben von: J4U 05.10.2012, 10:14

ZITAT(Gary12345 @ 04.10.2012, 16:08) *
Hauptsache mir gefällt es
Du wirst sicher eines Tages Bill Gates Geld spenden können.
ZITAT(Gary12345 @ 04.10.2012, 16:08) *
Ist übrigens mein erstes Programm.
Den Erfolg oder die Leistung will hier sicher niemand schmälern. Du findest aber in den Beiträgen einige Gründe, weshalb das Programm nicht eingesetzt wird. Denk also bitte darüber nach, ob einige Kritikpunkte nicht doch zu Recht aufgetaucht sein könnten und wie Du das Programm verbessern kannst.

J4U

Geschrieben von: Gary12345 05.10.2012, 13:16

Wo habe ich denn gesagt , dass ich das Programm nicht verbessern werde? Darum habe ich ja den Thread aufgemacht, um verbessert zu werden. Nur eure Vorschläge geht in die API-Programmierung hinein, un die lerne ich ja gerade wink.gif

Geschrieben von: Joybringer 05.10.2012, 16:47

ZITAT(J4U @ 05.10.2012, 11:13) *
Du wirst sicher eines Tages Bill Gates Geld spenden können.

Blödsinn! Er wird im Konkurenz machen. biggrin.gif

Aber Spaß beiseite ... Gates hat auch mal klein angefangen.

Geschrieben von: Gary12345 05.10.2012, 16:57

Bitte bedenkt, es ist mein erstes Programm und ich vermute, die Anfänge bekannter Programmierer werden auch nicht anders sein.

Geschrieben von: Joybringer 05.10.2012, 18:05

ZITAT(Joybringer @ 05.10.2012, 17:46) *
Aber Spaß beiseite ... Gates hat auch mal klein angefangen.

Evtl. Außnahme ... er ist Brillenträger. wink.gif

Geschrieben von: florian5248 05.10.2012, 18:38

ZITAT(Joybringer @ 05.10.2012, 19:04) *
Evtl. Außnahme ... er ist Brillenträger. wink.gif



Wir meinst du das, etwa Fielmann. biggrin.gif

Geschrieben von: Joybringer 07.10.2012, 08:52

ZITAT(florian5248 @ 05.10.2012, 19:37) *
Wir meinst du das, etwa Fielmann. biggrin.gif

Vielleicht mal um die Ecke denken.

Das selbst Gates mal klein angefangen hat, war durchaus ernst gemeint. Steht ja deutlich "Aber Spaß beiseite" vor.

Scheinbar hat aber @Gary12345 dies vor seinem letzten Post mit der Rechtfertigung "ich vermute, die Anfänge bekannter Programmierer werden auch nicht anders sein" überlesen.

Daher mein nochmaliges Zitat mit Hinweis auf die Brille. Jetzt verstanden?

Ps: Ob Gates Ursprünge allerdings bei Fielmann lagen, entzieht sich meiner Kenntnis. biggrin.gif


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)