Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ xp SP3 Erfahrungen

Geschrieben von: Domino 27.04.2008, 14:09

Tja, ich merke auf meinem Desktop Pc keinen nennenswerten Unterschied. Mein Notebook hingegen startet nennenswert schneller und auch die allgemeine Performance ist spürbar schneller.

Wie ist es bei euch ?


Domino

Geschrieben von: Solution-Design 27.04.2008, 14:19

Die Installation eines SPs entspricht im Allgemeinen einer Defragmentierung bzw. Neu-Anordnung der für Windows beim Start notwendigen Dateien. Um die Start und Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners vergleichen zu können, müssten alle Dateien durch ein Defrag-Programm neu angeordnet werden. Alles andere ist nicht so wirklich sinnig.

Geschrieben von: bond7 27.04.2008, 14:32

Messungen aus der PC Games Hardware 05.2008 zeigen das es keinen Performanceunterschied zwischen XPsp2 und XPsp3 gibt , die 10-15% Unterschied von denen hier und da spekuliert wird sind absichtlich gestreute Gerüchte um dem Vista SP1 eins auszuwischen.

Geschrieben von: dataandi 27.04.2008, 14:36

Checksumme SP3?
MD5: 265246926AA44BD767B0C11F80C084F1
SHA-1: F2DCD2211384A78DF215C696A7FD1A7949DC794B

Hab mich bisher nicht damit beschäftigen können, bin noch im Ubuntu-Wahn...


Geschrieben von: Domino 27.04.2008, 14:39

Die Checksumme ist richtig (aber CS Diamond liefert ein anderes Ergebnis - also nimm nicht gerade das Programm) smile.gif

Ich habe vor und nach dem SP3 defragmentiert, Geschwindigkeitsvorteil (Notebook) bleibt, zumindest bis jetzt.



Domino

Geschrieben von: dataandi 27.04.2008, 14:43

Danke! Zumindest hab ich es mal auf der Festplatte. Hab es eh nicht so eilig, SP3 bring keinen nennenswerten Vorteil für mich.


Geschrieben von: Angier 27.04.2008, 16:50

Hallo,

lohnt sich das SP3, wenn man alle Updates schön brav gemacht hat?

Grüße
Angier

Geschrieben von: blubber 27.04.2008, 17:06

Ist SP3 schon offiziell draußen? confused.gif

Geschrieben von: bond7 27.04.2008, 17:14

Ja ist es für alle MSDN und Technet Abonnenten. XP SP3 version 5512

ZITAT
C:\Downloads\WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE
on Workstation version 6.6001


File Version Information :

Version language : Deutsch (Deutschland)
CompanyName : Microsoft Corporation
FileDescription : Selbstextrahierende CAB-Datei
FileVersion : 6.2.0029.0 (SRV03_QFE.031113-0918)
InternalName : SFXCAB.EXE
LegalCopyright : © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
OriginalFilename : SFXCAB.EXE
ProductName : Betriebssystem Microsoft® Windows®
ProductVersion : 6.2.0029.0

Creation Date : 23/04/2008 16:13:45
Last Modif. Date : 23/04/2008 16:13:45
Last Access Date : 23/04/2008 22:35:57
FileSize : 328324136 bytes ( 320629.039 KB, 313.114 MB )
FileVersionInfoSize : 1844 bytes
File type : Application (0x1)
Target OS : Win32 API (Windows NT) (0x40004)
File/Product version : 6.2.29.0 / 6.2.29.0
Language : Deutsch (Deutschland) (0x407)
Character Set : 1200 (ANSI - Unicode (BMP of ISO 10646)) (0x4B0)


http://www.winfuture.de/downloadstart,1209312949,2120.html , Hier wird ein DL angeboten , ich hoffe mal das Winfuture seine Quellen absichert keine RCs anbietet .

ps. der SP3 RTM ist echt .
WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE\i386\update\update.inf - SFX CAB Archiv, ungepackte Größe 415.439.019 Bytes
ThisServicePackBuild=5512

Geschrieben von: Solution-Design 27.04.2008, 22:11

Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht? Das würde Dominos Erfahrung bezüglich des Speed-Gewinns seines Notis erklären. Ab und zu den Prefetch-Ordner von alten Dateien zu löschen, hat schon so manchem Rechner auf die Sprünge gebracht. @Domino, ich gehe mal davon aus, dass du mit einem Fremdprogramm adie HDs defragmentiert hast.

Geschrieben von: Domino 28.04.2008, 07:26

Den prefetch Ordner habe ich geleert. smile.gif


Domino

Geschrieben von: Caimbeul 28.04.2008, 09:50

ZITAT(Solution-Design @ 27.04.2008, 23:10) *
Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht? [...]


Sind wir hier nicht bei XP? Ich steh auf der Leitung. confused.gif

Geschrieben von: Domino 28.04.2008, 10:15

ZITAT(Solution-Design @ 27.04.2008, 23:10) *
Wird wie beim Vista-SP der Prefetch-Ordner-Inhalt gelöscht?


Wird wie beim Vista-SP.....

Es ist also: Wird bei der SP3 Installation bei xp, der Ordner wie bei Vista gelöscht...


Domino

Geschrieben von: Caimbeul 28.04.2008, 10:35

Achso, ok.

Allerdings hat mir das SP3 mal wieder die uxtheme.dll ersetzt. Was jedoch interessant ist, auch nach manuellem Ersatz mit einer gepatchten und cleanen uxtheme.dll nimmt Windows das alte Customtheme nicht mehr an. *schnüff*

Jemand noch eine Idee? Automatische Dateiwiderherstellung fragt mich doch ob sie die veränderte Systemdatei widerherstellt oder? (viel mir beim Sport ein) Edit: Zweiter Anlauf und es klappt.

Ansonsten startet zumindest auch mein Laptop tatsächlich ein wenig schneller.

Geschrieben von: matthew 28.04.2008, 15:07

Habe eben die MSDN-Version des SP3 auf das Notebook gezogen und kann keinen Performance-Unterschied zum SP2 feststellen.

Läuft soweit problemlos, Installation ging relativ fix (< 10 Min.).

Gruß
Matt

Geschrieben von: Krond 28.04.2008, 17:58

Gleiche Erfahrung auf dem Firmennotebook, keinerlei Geschwindigkeitszuwachs.

Geschrieben von: Solution-Design 28.04.2008, 19:48

So, habe nun auf mehreren PCs mal das SP3 installiert. AV abgeschaltet, dann ging es recht fix. Der Prefetch-Ordner-Inhalt bleibt im Gegensatz zu Vistas SP1 erhalten. Auf dem S3-Chipset-PC mit Athon 3200+ hatte ich das Gefühl, dass Word und Excel fixer öffneten (Defrag wie üblich mit Raxco PerfectDisk) Auf anderen PCs ist mir nichts aufgefallen. Auf jeden Fall funktioniert alles so wie es soll.

Geschrieben von: klaus_ue 28.04.2008, 19:56

Hab mal eine Frage zum SP 3 in Bezug auf den IE 7 und Media Player 11. Beide sind ja nicht Bestandteil vom SP 3.

Ich gehe mal davon aus, beide bleiben nach dem Update vorhanden und werden nicht in den vorherigen Stand (IE 6 Und WMP 10) zurückgesetzt.
Im Bekanntenkreis tauchte am Wochenende diese Frage bezüglich des SP 3 auf.

Geschrieben von: Solution-Design 28.04.2008, 20:01

Zusatzsoftware wird nicht angefasst.

Geschrieben von: bond7 28.04.2008, 20:02

Nein , der IE7 wird nicht überspiel keine Angst. Der IE7 darf ja nicht im SP3 sein weil den manche Firmen möglicherweise nicht einsetzen können und den nicht aufgedrückt bekommen dürfen.

Geschrieben von: klaus_ue 28.04.2008, 20:45

OK, danke für die Info thumbup.gif

Geschrieben von: PcVersteher 28.04.2008, 21:09

Hallo

Bei mir geht das kopieren größerer Dateien schneller. Ebenfalls das kopieren größerer Datenmengen auf USB-Stick. Oder vom Cardreader auf den PC.


mfg PcVersteher

Geschrieben von: blueX 29.04.2008, 11:58

Soll das heute nicht über windowsupdate.com kommen?



Geschrieben von: blueX 29.04.2008, 15:30

Hier heisst es, dass SP3 heute über das Windowsupdate kommt -> http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/news/158526/service_pack_3_fuer_windows_xp_fuer_alle_erhaeltlich/

Hier heisst es wiederrum, dass es erst am 10.06.08 soweit sein soll ->
http://www.netzwelt.de/news/77600-fertig-xp-service-pack-3.html


Hat denn jemand weitere Informationen darüber?





Geschrieben von: BluesBrother 29.04.2008, 17:46

die können ruhig noch 1-2 wochen warten, bis sie das teil durch das automatische update jagen... hat man wenigstens noch ein bissl ruhe... rolleyes.gif

edit: die erfahrungen sind wirklich sehr durchwachsen. zb. http://www.pcwelt.de/forum/meinung-news-tests-tipps-downloads/307181-update-service-pack-3-f-r-windows-xp-f-r-alle-erh-ltlich.html

Geschrieben von: dataandi 29.04.2008, 19:23

So heute das Update gemacht, Systemstart auf Notebook und einem Desktop PC merklich langsamer... hmm confused.gif

Geschrieben von: blueX 29.04.2008, 19:29

Im PC-Welt-Forum schreibt jemand, dass die Adressleiste im Explorer verschwindet. Kann dies jemand bestätigen?




Geschrieben von: der allgäuer 29.04.2008, 19:50

http://winfuture.de/news,39121.html
wird wohl no a bissl dauern

Geschrieben von: Solution-Design 29.04.2008, 20:03

http://img212.imageshack.us/my.php?image=adressleistesp3bx7.jpg

Geschrieben von: Solution-Design 29.04.2008, 20:07

ZITAT(dataandi @ 29.04.2008, 20:22) *
So heute das Update gemacht, Systemstart auf Notebook und einem Desktop PC merklich langsamer... hmm confused.gif


Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Raxco PerfectDisk, O&O oder JkDefrag dürften das Problem beseitigen.

Geschrieben von: blueX 29.04.2008, 20:22

ZITAT(Solution-Design @ 29.04.2008, 21:02) *
http://img212.imageshack.us/my.php?image=adressleistesp3bx7.jpg



Also gibt's die Adressleiste nicht mehr.

Hat man dies bewusst rausgenommen oder ist es möglicherweise ein Bug?




Geschrieben von: Caimbeul 29.04.2008, 20:46

Meine ist noch da und arbeitet wie ne eins. Das sieht auf dem Screenshot eher nach verschobener Leiste aus.

Geschrieben von: dataandi 29.04.2008, 20:52

ZITAT(Solution-Design @ 29.04.2008, 21:06) *
Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Raxco PerfectDisk, O&O oder JkDefrag dürften das Problem beseitigen.


ja versuche ich gerade schon ... PerfectDisk 7...

Geschrieben von: klaus_ue 29.04.2008, 23:11

Meine Adressleiste ist auch noch da - mußte sie nur aufschieben. Die scheint irgendwie verrutscht zu sein.

Nach dem Defragmentieren läuft der Rechner auch wieder vernünftig und ich komme auch wieder ins System.
Zuerst gab es öfters die Meldung, dass die Frequenzen nicht zu finden sind.

Nur die ctfmon ist mit dem ctfmon-Remover nicht mehr zu ersetzen, jedenfalls nicht dauerhaft.

Geschrieben von: Solution-Design 30.04.2008, 17:34

ZITAT(klaus_ue @ 30.04.2008, 00:10) *
Meine Adressleiste ist auch noch da - mußte sie nur aufschieben. Die scheint irgendwie verrutscht zu sein.


Genau so ist es. Fixierung aufheben, aufziehen, fertig. Sie ist zumindest nicht weg.

Geschrieben von: klaus_ue 30.04.2008, 18:27

Microroft hat die Auslieferung des SP 3 für Windows XP gestoppt, da zwischen dem Service Pack und dem Dynamics Retail Managment System (RMS) ein Kompatibilitätsproblem besteht.
Das gleiche gilt auch für das SP 1 unter Vista. Anwender (Firmen) die das Dynamics RMS verwenden sollten mit der Installation der Service Packs warten - http://www.silicon.de/sicherheit/management/0,39039020,39190333,00/fehler+verzoegert+service+packs+fuer+xp+und+vista.htm

Denkt bitte auch daran die Einstellungen der Dienste zu überprüfen. So ihr eine externe PFW im Einsatz habt sollte die interne Windows Firewall beendet und deaktiviert werden.
Hab mich schon gewundert warum hier fast nichts mehr geht whistling.gif

Geschrieben von: blueX 30.04.2008, 19:58

Welche Dienste sollten denn vor einer Installation aktiviert werden?




Geschrieben von: klaus_ue 30.04.2008, 20:32

Hi blueX,

natürlich keine wink.gif

Das meinte ich aber auch nicht so, sondern in Bezug auf mögliche Änderungen in den Diensten die nach dem Update nicht mehr so vorhanden sind.

Bei mir z. B. die Deaktivierung des Sicherheitscenters und der internen Firewall. Diese Dienste habe ich standardmäßig deaktiviert.
Nach dem Update waren diese Einstellungen aber weg und bei mir liefen 2 Firewalls.

BTW: Die ctfmon ließ sich jetzt doch mit dem Remover ersetzen thumbup.gif

Geschrieben von: Solution-Design 30.04.2008, 20:57

Ich benutze http://www.microsoft.com/dynamics/rms/product/default.mspx nicht, daher schnuppe whistling.gif

Geschrieben von: der allgäuer 01.05.2008, 08:47

was ist denn der unterschied zwischen build 5512 und 2600?

Geschrieben von: linchen 01.05.2008, 11:11

hallo
ich wollte auch den service pack 3 installieren. ich hab den service pack erst gespeichert, dann wollte ich installieren, doch dann kam die meldung " Die zum Starten des computers verwendete systemdatei (Kernel) ist keine microsoft windows datei. der service pack wird nicht installiert" . hmm was kann das bedeuten???
hat jemand eine idee woran das liegen kann?

bei meinem mann liess sich der service pack zwar installieren, doch danach startete der computer nicht mehr.
hat noch jemand die erfahrung oder eine lösung für das problem.

gruss linchen

Geschrieben von: Rene-gad 01.05.2008, 13:03

Bitte, bitte, bitte: Lass die Finger weg vom halbfertigen SP3: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16720

Geschrieben von: Solution-Design 01.05.2008, 13:31

ZITAT(linchen @ 01.05.2008, 12:10) *
ich wollte auch den service pack 3 installieren. ich hab den service pack erst gespeichert, dann wollte ich installieren, doch dann kam die meldung " Die zum Starten des computers verwendete systemdatei (Kernel) ist keine microsoft windows datei. der service pack wird nicht installiert" . hmm was kann das bedeuten???


http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1049

ZITAT(linchen @ 01.05.2008, 12:10) *
bei meinem mann liess sich der service pack zwar installieren, doch danach startete der computer nicht mehr.


Vergurkte Kiste? Sorry, aber was erwartest jetzt für eine Antwort? OK, ich gebe sie. Ich weiß woran es liegt.

lmfao.gif

Geschrieben von: diddsen 01.05.2008, 15:10

ZITAT(Rene-gad @ 01.05.2008, 14:02) *
Bitte, bitte, bitte: Lass die Finger weg vom halbfertigen SP3: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16720


kann ich in keinster weise nachvollziehen.... auf einigen pc bereits installiert... keine probleme!
ich denke es liegt einfach an einem VORHER auch korrekten system....die grundlage muss eben passen

Geschrieben von: diddsen 01.05.2008, 15:13

ZITAT(linchen @ 01.05.2008, 12:10) *
hallo
ich wollte auch den service pack 3 installieren. ich hab den service pack erst gespeichert, dann wollte ich installieren, doch dann kam die meldung " Die zum Starten des computers verwendete systemdatei (Kernel) ist keine microsoft windows datei. der service pack wird nicht installiert" . hmm was kann das bedeuten???
hat jemand eine idee woran das liegen kann?

bei meinem mann liess sich der service pack zwar installieren, doch danach startete der computer nicht mehr.
hat noch jemand die erfahrung oder eine lösung für das problem.

gruss linchen


hallo linchen.... ich denke du wirst da keinerlei changse haben jemals ein gut funktionierendes system zu haben ohne jemanden der ahnung von der materie hat. also hol dir jemand der erst mal die gruninstallation/einrichtung eurer pc übernimmt und dann ist auch die installation von sp3 kein problem smile.gif

Geschrieben von: raman 05.05.2008, 12:59

Was mir gerade aufgefallen ist, seit dem SP3 kopiert es Dateien wesentlich zuegiger auf den USB Stick an der Fritzbox!

Geschrieben von: Stefan 06.05.2008, 19:30

Das SP3 ist jetzt auch über Windows-Update und auch wieder als Direktdownload bei MS verfügbar.
Über AutoUpdate voraussichtlich wohl ab 10. Juni 2008.
Siehe dazu z.B. auch http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470.

Geschrieben von: blueX 07.05.2008, 10:44

Danke für die Info.



Geschrieben von: J4U 07.05.2008, 13:45

ZITAT(Stefan @ 06.05.2008, 20:29) *
Über AutoUpdate voraussichtlich wohl ab 10. Juni 2008.
Ich habe das SP3 heute über Autoupdate angeboten bekommen.
Meine Erfahrungen sind bisher bestens, ich installiere erst, wenn das Gemecker aufhört. lmfao.gif

J4U

Geschrieben von: blueX 07.05.2008, 15:18

Habe es heute über das Windowsupdate installiert.
Bisher kann ich keine Probleme feststellen. thumbup.gif





Geschrieben von: Clementine 08.05.2008, 21:31

Auto-Update hats vorgestern gemeldet, der geforderte Download klappte dann nicht. Habs dann heute bei windows update runtergeladen, Installation hat sehr lange gedauert - bisher läuft alles reibungslos ... hoffentlich bleibt das so cold.gif cold.gif

Geschrieben von: Clementine 08.05.2008, 21:48

ZITAT(linchen @ 01.05.2008, 12:10) *
hallo
ich wollte auch den service pack 3 installieren. ich hab den service pack erst gespeichert, dann wollte ich installieren, doch dann kam die meldung " Die zum Starten des computers verwendete systemdatei (Kernel) ist keine microsoft windows datei. der service pack wird nicht installiert"


Diese Fehlereldung hatte ich auch, als ich SP 2 installieren wollte - hier war die Ursache das Programm TuneUp, mit dem ich Start- und Willkommensbildschirm verändert hatte. Hab dann alle Änderungen rückgängig gemacht, dann gings ...

Geschrieben von: kurz-pc 09.05.2008, 06:40

Hab SP3 auf 5 PCs installiert. Merke eigentlich keinen unterschied nur eins ist mir aufgefallen.

Das Energy-Star Logo verschwindet nach der Installation von SP3.
Ist das ein Fehler oder ist das beabsichtigt? Ist das bei euch auch so?

hab mal bisschen gesucht und in der Liste "Liste Updates, die in Windows XP Service Pack 3 enthalten sind" steht.
"Aktualisieren Sie zu Verfügung, das Energy-Star-Emblem-Emblem aus der Registerkarte Bildschirmschoner in Windows Server 2003 und Windows XP zu entfernen" http://support.microsoft.com/kb/946480/de http://support.microsoft.com/kb/910728/

Werde auf den Artikel nicht ganz schlau ist das jetzt ein Fehler oder nicht? Wen es kein Fehler ist hat jemand ne Ahnung warum Microsoft das Energy-Star Logo rausgemacht hat?


Ohne SP3:
http://s4.directupload.net/file/d/1424/6mjogvmj_jpg.htm

Mit SP3
http://s3.directupload.net/file/d/1424/n7cj6nb3_jpg.htm



Geschrieben von: Lucky 09.05.2008, 11:04

Das Logo musste entfernt werden weil in den USA eine neue Umweltrichtlinie rausgekommen ist.

ZITAT(http://support.microsoft.com/kb/910728/)
This article describes an update that removes the Energy Star emblem from the Screen Saver tab in the Display Properties dialog box in Microsoft Windows Server 2003 and in Microsoft Windows XP. The Energy Star emblem may have to be removed from some systems to satisfy new United States Environmental Protection Agency (EPA) requirements.

Energy Star is a program that is administered by the EPA to reduce the amount of power that is used by personal computers and by peripherals. The Energy Star emblem does not represent EPA endorsement of any product or service.

Geschrieben von: Jacomofive 10.05.2008, 19:22

Laut einem US-Test ist die Version XP mit SP3 ca. 10% schneller in Standardanwendungen als XP mit SP2

Auch ich habe das Gefühl das XP "nackt" etwas schneller ist, das sich aber bei der Installation von Sicherheitstools sehr relativiert.

Geschrieben von: bond7 10.05.2008, 19:25

Jeder misst das was die Leute lesen wolln.

Geschrieben von: Solution-Design 10.05.2008, 23:01

Hab nach SP3 eine TB-HD eingesetzt. Ist jetzt schneller lmfao.gif

/OT

Und nein, im direkten Vergleich ohne SP <-> SP3 merke ich nüscht. Das war bei Vista schon anders, da es dort richtig Performance-Probleme beim Kopieren kleinerer Dateien gab.

Geschrieben von: bendi70 11.05.2008, 18:39

Wollte keinen neuen Thread eröffnen, weshalb ich meine Frage mal hier unterbringe: Wie befördere ich am sinnvollsten SP 3 für XP Prof. auf meinen PC?


Geschrieben von: bond7 11.05.2008, 18:56

Es beides auf seine Art und Weise sinnvoll , bei der 2ten Möglichkeit lädst du nur etwas weniger.

Geschrieben von: Stefan 11.05.2008, 19:03

Wenn du das SP3 in einer Windows XP-CD integrieren willst (Slipstream), oder gerne die gesammelten Patches für ein späteres Neuaufsetzten zur Verfügung haben möchtest, lade dir das gesamte Servicepack 3 herunter und installiere es davon.
Wenn du nur mal schnell dein Windows damit patchen willst, oder vielleicht nicht die ganzen 312 MB runterladen willst (wg. Volumentarif oder Modem), dann mache es über Auto- bzw. Windowsupdate.

Geschrieben von: Jacomofive 12.05.2008, 07:47

http://www.vista-blog.de/zdnet-xp-sp3-vs-vista-sp1/#more-1207

Geschrieben von: Christian 15.05.2008, 21:05

Ich stell hier mal den Verweis auf mein SP 3 Problem rein (HP Drucker druckt spiegelverkehrt)
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16809
Vielleicht gibt´s ja änliche Erfahrungen.

Geschrieben von: blueX 16.05.2008, 17:50

Ich habe eine Frage:

Auf einem Rechner installierte ich das SP3 noch nicht - dies möchte ich erst in einige Wochen tun.
Die Dateien (durch Sicherheitsupdates, die nach dem SP3 erschienen), die ich mir Zwischenzeit installiere, werden doch dann durch Installation des SP3 wieder überschrieben, oder?


Weiss hierzu jemand etwas?




Geschrieben von: blueX 17.05.2008, 13:23

ZITAT(blueX @ 16.05.2008, 18:49) *
Ich habe eine Frage:

Auf einem Rechner installierte ich das SP3 noch nicht - dies möchte ich erst in einige Wochen tun.
Die Dateien (durch Sicherheitsupdates, die nach dem SP3 erschienen), die ich mir Zwischenzeit installiere, werden doch dann durch Installation des SP3 wieder überschrieben, oder?


Weiss hierzu jemand etwas?




Dass weiss niemand, oder? :-)




Geschrieben von: Rene-gad 17.05.2008, 14:17

ZITAT(blueX @ 17.05.2008, 14:22) *
Dass weiss niemand, oder? :-)

Nö.... ph34r.gif Aus dem Bauch - es kommt drauf an, welche Dateien.

Geschrieben von: blueX 17.05.2008, 21:36

Naja, wenn ich die Dateien installiere, die durch ein Hotfix installiert werden, werden doch diese wieder durch die Dateien von SP3 überschrieben.



Geschrieben von: evil_religion 17.05.2008, 22:21

Sicher, dass das SP-Setup so "unintelligent" ist? Bei Windowsupdate lädt er schließlich auch nur die Teile, die er braucht.

Geschrieben von: Lucky 17.05.2008, 23:34

Das SP3 beinhaltet doch alle Hotfixes die von SP2 bis jetzt erschienen sind, was ist also am überschreiben, sollte es so geschehen schlimm sein?

Geschrieben von: klaus_ue 18.05.2008, 08:49

Ich sehe das so: Wenn ich im Sommer 2009 das SP3 installiere, dann bleiben die Hotfixes die nach dem SP3 (Frühjahr 2008) erschienen sind erhalten und werden automatisch durch frühere Hotifxes die im SP3 erhalten sind, ersetzt. Richtig confused.gif

Geschrieben von: blueX 18.05.2008, 16:37

ZITAT(klaus_ue @ 18.05.2008, 09:48) *
Ich sehe das so: Wenn ich im Sommer 2009 das SP3 installiere, dann bleiben die Hotfixes die nach dem SP3 (Frühjahr 2008) erschienen sind erhalten und werden automatisch durch frühere Hotifxes die im SP3 erhalten sind, ersetzt. Richtig confused.gif



Ja, genau so meine ich das.






Geschrieben von: blueX 18.05.2008, 17:55

ZITAT(evil_religion @ 17.05.2008, 23:20) *
Sicher, dass das SP-Setup so "unintelligent" ist? Bei Windowsupdate lädt er schließlich auch nur die Teile, die er braucht.



Woher soll denn das Setup wissen, welche Hotfixes nach dem off. SP3-Release installiert wurden?




Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)