Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ Internet Explorer 8 ab heute 17:00 Uhr - Final - Downloaden

Geschrieben von: malangao 19.03.2009, 12:36

http://news.prnewswire.com/ViewContent.aspx?ACCT=109&STORY=/www/story/03-19-2009/0004991142&EDATE=

Ab heute Abend (ca. 17:00 ) steht die Version 8 des IE zum Finalen "Download" bereit.

http://news.prnewswire.com/ViewContent.aspx?ACCT=109&STORY=/www/story/03-19-2009/0004991142&EDATE=

Geschrieben von: dataandi 19.03.2009, 12:42

ZITAT(http://www.n-tv.de/1123181.html)
Donnerstag, 19. März 2009

Jetzt mit "Porno-Funktion"
Internet Explorer 8 veröffentlicht

Microsoft hat seinen neuen Web-Browser Internet Explorer 8 mit zahlreichen neuen Funktionen in der endgültigen Fassung veröffentlicht. Bis zum Abend soll der Browser in Deutsch und 24 weiteren Sprachen zum Download im Internet zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen mit. Der Internet Explorer 8 (IE8) soll der derzeit schnellste Browser auf dem Markt sein. Vor zwei Tagen hatte Microsoft Ergebnisse eines Vergleichstests veröffentlicht, laut dem der IE8 in Sachen Geschwindigkeit die Konkurrenz überholt. Einen weiteren Schwerpunkt legten die Entwickler zudem darauf, dass der Browser das Surfen im Internet mit zahlreichen Funktionen sicherer macht.

Derzeit sei der IE8 der schnellste Browser auf dem Markt, sagte Microsoft-Deutschlandchef Achim Berg. Microsoft hat hierzu das Ergebnis eines von dem Unternehmen selbst durchgeführten und dokumentierten Tests veröffentlicht. Dabei wurde unter anderem verglichen, wie sich verschiedene Browser beim Laden populärer Webseiten verhalten. Für die Darstellung der von dem Marktforschungsunternehmen ComScore ermittelten 25 beliebtesten Websites hätten der IE8 und Googles Browser Chrome danach im Schnitt je 3,53 Sekunden gebraucht gegenüber dem Firefox, der 3,82 Sekunden benötigte. Bei der addierten Ladezeit lag der IE8 knapp vor Chrome.

Vorschläge bei URL-Eingabe

Mit neuen Funktionen soll Microsofts neuer Browser die Navigation durchs Netz deutlich verbessern. Im Vergleich zum Wettbewerb benötige ein Anwender mit dem IE8 rund zehn bis 15 Prozent weniger Schritte, um auf ein bestimmtes Ergebnis zu kommen, sagte Berg. So gebe der Browser bereits bei der Adressen-Eingabe Vorschläge vor, die er zum Beispiel über zuvor besuchte Seiten, den Verlauf oder über die Favoriten ermittelt. Über sogenannte WebSlices lassen sich regelmäßig beobachtete Seiten etwa von Ebay, Facebook oder dem Netzwerk Xing stets beobachten, ohne die Seiten erst aufrufen oder aktualisieren zu müssen.

In Sachen Sicherheit bietet der neue Browser neben zahlreichen Filtern und einem besseren Schutz vor Phishing-Seiten auch eine Funktion, die Microsoft "InPrivate" nennt. Damit hinterlässt der Nutzer beim Surfen durchs Netz keine Spuren (Diese Funktion wird scherzhaft auch "Porno-Funktion" genannt). "Eine solche Funktion habe ich bislang noch nicht gesehen", sagte Berg. Vor allem auf öffentlichen Rechnern etwa in Internet-Cafés oder auch auf PCs, die in Familien von mehreren benutzt werden, könnten die Nutzer damit ihre persönlichen Daten schützen.

Datenschutz immer wichtiger

Im Markt für Internet-Browser seien heute drei Aspekte für den Erfolg entscheidend, sagte Berg. Neben der Geschwindigkeit sei es wesentlich, wie die Software mit privaten Daten umgehe. "Die deutschen Nutzer sind zum Beispiel extrem sensibel, was den Datenschutz angeht." Als dritten Erfolgsfaktor nannte Berg die Möglichkeit der Verwaltung in Firmen (Manageability). "Die Hälfte der PCs steht schließlich in Unternehmen." Eine Stärke des neuen Internet Explorer sei es, dass er sich im Einsatz im Unternehmens-Umfeld auch zentral verwalten lasse.

Im hart umkämpften Markt für Internet-Browser hatte Microsoft zuletzt weiter Marktanteile verloren. Im vergangenen Dezember betrug der Anteil noch 68 Prozent im Vergleich zu 76 Prozent ein Jahr zuvor. Vor allem an den Firefox der gemeinnützigen Stiftung Mozilla hatte Microsoft Anteile verloren, inzwischen macht auch der Suchmaschinen- Spezialist Google mit Chrome dem Softwarekonzern Konkurrenz.


Weiss jemand wie der verteilt wird?
Als Download ist klar und steht schon im Text aber wird der auch über Windows-Update verteilt?

Geschrieben von: rolarocka 19.03.2009, 13:22

Ist der Internet Explorer immer noch so unsicher wie immer behauptet? Mittlerweile müsste sich da doch was getan haben oder?

Geschrieben von: malangao 19.03.2009, 13:42

Derzeit wird er in Berichten und Foren als schnellster Browser gehandelt. Zur Sicherheit habe ich noch nichts gefunden. Aber bereits in der RC1 ist mir aufgefallen, das man seine Privatspähre bei Firefox besser einstellen kann.

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 13:42

ZITAT(rolarocka @ 19.03.2009, 13:21) *
Ist der Internet Explorer immer noch so unsicher wie immer behauptet? Mittlerweile müsste sich da doch was getan haben oder?


Das würde mich auch interessieren, denn mittlerweile gibt es praktische Aufsätze für IE (Maxthon, Avant) smile.gif

Geschrieben von: rolarocka 19.03.2009, 13:48

Eigentlich müsste Microsoft ja was dazu gelernt haben.
Das RC läuft bei zumindest tadellos. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich ihn auch weiterempfehlen kann.

Geschrieben von: aido 19.03.2009, 14:03

Zur Sicherheit der Browser hier http://sashland.de/portal/2009/03/19/hacker-spuren-neue-zero-day-lucken-in-safari-firefox-und-ie8-auf/#more-3216

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 14:10

Der scheinbar einzig sichere Browser Chrome ist dafür selbst ein Spion biggrin.gif

Tja ...

Geschrieben von: rolarocka 19.03.2009, 15:33

und Opera nicht vergessen.

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 15:50

"Mozilla hat im vergangenen Jahr mehr Schwachstellen in Firefox gemeldet als Microsoft, Opera und Apple in ihren jeweiligen Browsern zusammen. Dies geht aus einer Statistik von Secunia hervor. Das dänische Sicherheitsunternehmen hat 2008 in Firefox 115 Sicherheitslücken gezählt, 32 in Safari, 31 im Internet Explorer und 30 in Opera."

Firefox stirnklatsch.gif Vielleicht gebe ich dem IE8 doch eine Chance ...

Geschrieben von: dataandi 19.03.2009, 16:09

was aber nicht dabei steht wer diese Lücken schneller gefixt hat....und da ist der ( stirnklatsch.gif ) gar nicht so schlecht...

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 16:20

Stimmt, der stirnklatsch.gif (FF) fixt zwar schneller, aber 3x soviel Lücken wie der IE? Naja, da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.

Geschrieben von: Voyager 19.03.2009, 16:24

http://www.heise.de/newsticker/Pwn2own-Wettbewerb-Safari-IE8-und-Firefox-gehackt--/meldung/134822

Selbst hier bin ich mir nicht sicher ob eine Lücke im IE8 oder doch im Win7 Beta ausgenutzt wurde ? Möglicherweise gar wegen der abgeschwächten UAC.
Warum testen die den nicht im Vista oder XP ?

Geschrieben von: dataandi 19.03.2009, 16:27

ZITAT(tpro @ 19.03.2009, 16:19) *
Stimmt, der stirnklatsch.gif (FF) fixt zwar schneller, aber 3x soviel Lücken wie der IE? Naja, da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.

andere Studie, anderes Ergebniss.....


so nächster Artikel bei N-TV
ZITAT(http://www.n-tv.de/1123517.html)
Donnerstag, 19. März 2009
Neuer Internet Explorer 8
Experten raten ab

Microsoft hat die Veröffentlichung des neuen Browsers Internet Explorer 8 (IE 8) in seiner endgültigen Fassung angekündigt. Experten raten aber aus Sicherheitsgründen zu anderen Produkten wie Mozilla Firefox oder Opera. "Wir sagen aktuell, es sollten alternative Browser genutzt werden, weil immer noch die Mehrheit der Surfer den Internet Explorer benutzt und dieser Browser daher am meisten angegriffen wird", erklärt Marian Jungbauer, Diplom-Informatiker am Institut für Internet-Sicherheit der Fachhochschule Gelsenkirchen.

Auch die Reaktionszeit bei Sicherheitslücken spricht aus Sicht des Experten gegen den Internet Explorer. "Bei Microsoft muss man auf den monatlichen Patchday warten", sagt Jungbauer. Mozilla stopfe Sicherheitslücken im Firefox statistisch gesehen hingegen in ein bis zwei Tagen. Wie sicher der IE 8 sei, würden die kommenden Wochen und Monate zeigen. "Alle Hacker werden sich nun darauf stürzen." Ein grundsätzliches Problem sei die tiefe Verankerung des Explorers im Betriebssystem Windows, erklärt der Experte. "Viele Angreifer haben in der Vergangenheit Lücken in Systemfunktionen ausgenutzt, die der IE mitnutzt."

Microsoft bewirbt den IE 8 unter anderem mit einem beschleunigten Seitenaufbau und bezeichnet den Browser als den derzeit schnellsten Browser auf dem Markt. Für die Darstellung der von einem Marktforschungsunternehmen ermittelten 25 beliebtesten Websites hätten der IE 8 und Googles Browser Chrome im Schnitt je 3,53 Sekunden gebraucht, der Mozilla Firefox 3,82 Sekunden. Bei der addierten Ladezeit liegt der IE 8 Microsoft zufolge knapp vor dem Chrome.

0,3 Sekunden irrelevant

Jungbauer kritisiert den Test als praxisfern: Zum einen seien 0,3 Sekunden Geschwindigkeitsunterschied für den Anwender nicht relevant. Zum anderen erscheine bald der Firefox 3.5. "Alle erwarten, dass er schneller sein wird", sagt Jungbauer. Außerdem berücksichtige der Test nicht die Geschwindigkeit der Browser bei JavaScript-Anwendungen, die im Web 2.0 zur Realisierung desktopähnlicher Umgebungen immer wichtiger werden. "Für Web 2.0-Anwendungen ist der IE 8 im Grunde nicht ausgelegt." In punkto JavaScript-Geschwindigkeit sei der IE 8 der langsamste Browser auf dem Markt.

Die Mozilla Foundation, deren Firefox-Browser nach dem IE am weitesten verbreitet ist, begrüßt indes, dass sich der neue IE 8 im Gegensatz zu seinen Vorgängern weitgehend an geltende Webstandards hält. "Das ist ein weiterer Schritt von Microsoft, offene Webstandards zu unterstützen", sagt Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot einer Mitteilung zufolge. Es sei aber bedauerlich, dass sich Microsoft nicht an Innovationen beteilige. Dazu zählt Nitot beispielsweise schnelles JavaScript oder die Weiterentwicklung der Websprache HTML hin zur kommenden Version 5, die auch Schnittstellen für verknüpfte Multimediainhalte bieten soll.

Zu den neuen Funktionen des IE 8 zählen laut Microsoft unter anderem sogenannte Web Slices. Sie sollen den Anwender über Änderungen auf abonnierten Seiten wie Wetter-, Auktions-, oder Social-Network-Portalen auf dem Laufenden halten. Zudem hat Microsoft einen Privat-Modus eingeführt, der vor einer Sitzung aktiviert werden kann und ein Surfen ohne Spuren auf dem Rechner ermöglichen soll. Bei der Suchfunktion zeigt der Internet Explorer 8 den Angaben zufolge bereits bei der Eingabe des Begriffes relevante Vorschläge an und präsentiert thematische Suchergebnisse mit Bildern.

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 16:33

ZITAT
Mozilla stopfe Sicherheitslücken im Firefox statistisch gesehen hingegen in ein bis zwei Tagen.


Da schreibt auch jeder was anderes whistling.gif

Was mich auch wundert: Safari wird doch immer als der unsicherste Browser bezeichnet, laut Secunia befindet sich dieser mit Opera aber fast auf gleicher Höhe? Ist hier die sehr geringe Userzahl ausschlaggebend? confused.gif

Geschrieben von: Voyager 19.03.2009, 16:36

Ja , so eine Gequatsche sollte man auch verbieten , nur weil "alle" Softwareentwickler und darunter auch Microsoft patchen müssen heisst das noch lange nicht das der IE8 unsicher ist. Nur weil es Leute gibt die ausgerechnet im weit verbreitesten Browser die "Lücken" suchen wollen und müssen heisst das noch lange nicht das der IE8 unsicher ist.
Was will der Jungbauer Held sagen wenn jetzt ganz plötzlich der FF einen Nutzeranteil von über 50% hätte und die Malwareschreiber notgedrungen darüber irgendwie ihren Dreck verbreiten müssen , will er dann auch vom FF abraten weil dieser zu unsicher ist ? Dafür würde dem die Opensource Gemeinde 100pro in der Fachhochschule Gelsenkirchen steinigen auf die alte pakistanische Methode.

Geschrieben von: dataandi 19.03.2009, 16:40

ZITAT(tpro @ 19.03.2009, 16:32) *
Da schreibt auch jeder was anderes whistling.gif

Was mich auch wundert: Safari wird doch immer als der unsicherste Browser bezeichnet, laut Secunia befindet sich dieser mit Opera aber fast auf gleicher Höhe? Ist hier die sehr geringe Userzahl ausschlaggebend? confused.gif

Jetzt mal nur so zum Spass... warum ist etwas sicher? Weil einfach die Masse derer die es benutzen so wenige sind....
Es muss sich auch lohnen mit einer Aktion möglichst viele zu treffen...

Also Marktanteil klein = kein - leichtes Risiko

Marktanteil Opera = klein = leichtes - mittleres Risiko
Marktanteil IE = groß = großes Risiko
Marktantei FF = ganz ordentlich = mittleres - großes Risiko

Es bedarf also nur einer größeren Zielgruppe das Interesse der Bösen auf das vermeindlich sichere Objekt zu lenken...
Generell würde ich mich aber zu keiner Aussage hinreißen lassen wie der IE ist unsicherer als der FF oder der Opera ist der sicherste Browser... wenn man dort richtig wühlt findet man dort auch Fehler... rolleyes.gif

Geschrieben von: kiebitz 19.03.2009, 16:59

http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/internet_explorer/

Geschrieben von: aido 19.03.2009, 17:10

Hats schon jemand installiert? - Kann man drüberschaufeln oder den RC vorher deinstallieren?

Geschrieben von: blueX 19.03.2009, 17:50

Ich werde warten, bis er über Windowsupdate angeboten wird.
Weiss jemand schon den Termin?




Geschrieben von: Kurt W 19.03.2009, 18:02

Nun auch offiziell über die http://www.microsoft.com/windows/internet-explorer/default.aspx

Ich habe mir die 8.0 gerade installiert, wird einfach über die alte Version 7.0 drübergezogen. Ohne Probleme.

Einzig habe ich festgestellt, das der 8.0 bei mir keine Kennwörter speichern will, obwohl ich alles bei Autovervollständigen angekreuzt habe. whistling.gif

Seiten werden sehr schnell geöffnet.

Gruß Kurt

Geschrieben von: tpro 19.03.2009, 20:28

ZITAT(dataandi @ 19.03.2009, 16:39) *
Es bedarf also nur einer größeren Zielgruppe das Interesse der Bösen auf das vermeindlich sichere Objekt zu lenken...


Auf den Punkt gebracht thumbup.gif

Wird IE8 ausschließlich per Windows Update aktualisiert oder gibt es auch eine eigene Update-Funktion wie bei Firefox? confused.gif

Geschrieben von: blubber 19.03.2009, 20:50

So, natürlich gleich meinen geliebten IE installiert.... wink.gif und muss sagen, herrlich schnell. Endlich auch eine Favoritenleiste. Läuft absolut geschmeidig bei mir. Wer braucht da schon den FF. whistling.gif

Geschrieben von: stargate 19.03.2009, 21:54

hi

funktioniert das bei euch mit den webslices bei ebay ? also bei mir geht das irgendwie nicht ich bekomme da keine so grünes symbol angezeigt ?

auch bei den schnellinformationen gibt es bei einigen sachen wie z.b amazon oder google maps keine kurze ansicht sondern man muss die komplette amazon oder google maps seite öffnen...

mfg stargate

Geschrieben von: Denny 19.03.2009, 22:13

Nervig:

Erstellt man in der Favoritenleiste verschiedene Ordner und möchte durch diese dann schnell wechseln muss man auf jeden Ordner erst einzeln klicken. Beim Firefox funktioniert das mit mouseover.

Geschrieben von: blubber 19.03.2009, 22:22

ZITAT(Denny @ 19.03.2009, 22:12) *
Erstellt man in der Favoritenleiste verschiedene Ordner und möchte durch diese dann schnell wechseln muss man auf jeden Ordner erst einzeln klicken. Beim Firefox funktioniert das mit mouseover.
Hauptsache meckern.... tz rolleyes.gif

@stargate
was meinst du? biggrin.gif

Geschrieben von: Denny 19.03.2009, 22:32

Was heisst hier meckern, das Kritik die sich Microsoft annehmen sollte biggrin.gif , bin bestimmt nicht der einzige dem das stört. (Aber nun gut hier liest Microsoft sowieso nicht mit) *g*

Den nackten IE benutze ich ohnehin nie, sondern wenn ich das Bedürfnis auf die IE Engine habe nur den Maxthon Aufsatz (dieser beherscht übrigens ebenfalls den mouseover Effekt) ^^

Geschrieben von: stargate 20.03.2009, 00:19

hi

ZITAT
@stargate
was meinst du?


dass was ich oben geschrieben habe whistling.gif

ich bekomme es einfach nicht hin damit ich webslices von ebay adden kann normalerweise sollte doch bei der ebay übersicht wenn ich nach was suche so nen grünes symbol erscheinen damit ich bestimmte angebote überwachen kann, und die schnellinfos von google maps sind auch müll da zeigt es mir nicht so ne kurze vorschau wenn ich bei den schnellinfos über den google maps link fahre..

und gibt es die option nicht mehr dass man die tabs beim beenden speichern kann, damit man sie wieder hat wenn man den IE neustartet ? das wär extrem ***...

mfg stargate

Geschrieben von: Voyager 20.03.2009, 06:20

Kann das sein das die Spybot S&D Immunisierung den IE8 beim Starten und neue Reiter öffnen erheblich ausbremst ? Ich hab mal die Immunisierung rückgängig gemacht und Spybot runtergehauen, jetzt geht das viel schneller.

Geschrieben von: blubber 20.03.2009, 09:48

ZITAT(stargate @ 20.03.2009, 00:18) *
dass was ich oben geschrieben habe whistling.gif

Nur bringt mich das auch nicht weiter..... rolleyes.gif

Für alle die auch nicht wissen was "Webslices" sind, hier kann man es nachlesen (dazu z.b. die pdf datei downloaden) http://code.msdn.microsoft.com/Release/ProjectReleases.aspx?ProjectName=ie8whitepapers&ReleaseId=567

Geschrieben von: Mike62 20.03.2009, 18:46

Habe noch nie einen anderen Browser verwendet, als den IE. Auch diese ganzen Unsicherheitsdebatten haben daran nichts geändert.
Probleme gab's nie. Daher immer noch mein Favorit. thumbup.gif

Auf den 8er bin ich allerdings gespannt. Sollte er über die Update Funktion angeboten werden, warte ich solange.

Geschrieben von: ube 20.03.2009, 19:11

Auf drei XP SP3 PCs unproblematisch.

Auf einem XP SP3 PC wurden nach Installation von IE8 allerlei Webseiten, darunter heise.de und rokop-security.de, sowohl mit IE8 als auch mit Opera, Firefox, K-Meleon und Iron nicht mehr angezeigt, waehrend zum Beispiel golem.de und tallemu.com problemlos waren. Nach Deinstallation von IE8 Stoerung beseitigt. Derartiges Problem beobachtete ich bisher nie.

Geschrieben von: stargate 21.03.2009, 02:13

hi


hat sich hier denn noch keiner mit dem IE8 richtig auseinandergesetzt ? dacht hier wäre mehr interesse, die webslices funktionieren irgendwie nicht richtig, im netz findet man auch fast nix drüber wundert mich irgendwie..

und die tabs kann man scheinbar beim schließlich auch nicht speichern... also bis jetzt ist der IE8 kein großer wurf

mfg stargate

Geschrieben von: Sparks 21.03.2009, 08:00

ZITAT(stargate @ 21.03.2009, 02:12) *
... also bis jetzt ist der IE8 kein großer wurf


Tja ... Kaum da, schon "http://www.n-tv.de/1124177.html". Aber mit diesem Problem hat nicht nur Microsoft zu kämpfen.

Geschrieben von: Voyager 21.03.2009, 08:06

Andere wurden nochmehr und nochschneller gehackt, eingestampft werden die aber auch nicht also Schwamm drüber wink.gif

Geschrieben von: Sparks 21.03.2009, 08:23

Ebend! wink.gif

Geschrieben von: Mike62 21.03.2009, 09:09

ZITAT(stargate @ 21.03.2009, 02:12) *
hat sich hier denn noch keiner mit dem IE8 richtig auseinandergesetzt ? dacht hier wäre mehr interesse, die webslices funktionieren irgendwie nicht richtig, im netz findet man auch fast nix drüber wundert mich irgendwie..

Nun, das selbe könnte man dich ebenfalls fragen. Wie du schreibst, suchst du ja selbst vergeblich nach Antworten - woher sollen's dann die anderen wissen?

Werden Konfigurationen und gesammelten Favoriten eigentlich vom IE8 Übernommen oder muß hier wieder neu angesetzt werden.
Wegen Zeitmangels habe ich den 8er noch nicht installiert.

Geschrieben von: Beobachter 21.03.2009, 11:34

Hallo zusammen!

Weis jemand, ob man das Design und die Funktionen eventuell auf IE6 einstellen kann? Ich finde die Usability seit IE7 nähmlich wirklich zum ...
Besonders stört mich, das die Adressleiste über dem Menü ist. Auf meinem InternetPC (PIII 1000) läuft bis jetzt immernoch der IE6. Den IE7
hatte ich mal getestet und der war beim Rendering auch deutlich schneller, nur brauchte er 5 mal solange um zu starten. Tabbrowsing mag ich nicht
und nutze ich auch nicht. Wäre nett, wenn mal jemand mitteilt, ob MS da ein einsehen hatt.

mfG Beobachter


Geschrieben von: stargate 21.03.2009, 11:37

hi

ja die favoriten werden natürlich übernommen, für die einstellungen gab es glaube ich auch ne funktion da bin ich mir jetzt aber nimma so sicher..

für mich sieht der IE8 noch nicht sehr ausgereift aus ich versteh microsoft irgendwie nicht, gerade die beiden neuen features die sich von der konkurrenz abheben webslices und die schnellinfos sind ned so das wahre, bzw nen bissel umständlich manchmal..

mfg stargate

Geschrieben von: tpro 21.03.2009, 11:41

ZITAT(Voyager @ 21.03.2009, 08:05) *
Andere wurden nochmehr und nochschneller gehackt, eingestampft werden die aber auch nicht also Schwamm drüber wink.gif


Genau, aber am besten ist trotzdem: Secunia hat 2008 in Firefox 115 Sicherheitslücken gezählt, 32 in Safari, 31 im Internet Explorer und 30 in Opera.

Wie kann das in der Praxis eigentlich sein? Firefox ist doch ein Open-Source-Projekt, da sollte man Fehler doch wesentlich besser ausbügeln können? confused.gif Wenn man dazu noch bedenkt dass eigentlich der IE das Hauptangriffsziel ist, so steht der Firefox noch schlechter da ... unsure.gif

Geschrieben von: Solution-Design 21.03.2009, 15:58

ZITAT(Beobachter @ 21.03.2009, 11:33) *
Tabbrowsing mag ich nicht und nutze ich auch nicht.


Hier starten immer min 10+ Tabs... Bist der erste, der was dagegen hat lmfao.gif

Geschrieben von: Beobachter 21.03.2009, 16:41

Nunja ich denke mal die Geschmäler sind verschieden, da wirst du mir zustimmen. Ich nutzte lieber "open in new window"

mfG Beobachter

Geschrieben von: ube 21.03.2009, 16:43

ZITAT(Beobachter @ 21.03.2009, 11:33) *
Hallo zusammen!

Weis jemand, ob man das Design und die Funktionen eventuell auf IE6 einstellen kann? Ich finde die Usability seit IE7 nähmlich wirklich zum ...
Besonders stört mich, das die Adressleiste über dem Menü ist. Auf meinem InternetPC (PIII 1000) läuft bis jetzt immernoch der IE6. Den IE7
hatte ich mal getestet und der war beim Rendering auch deutlich schneller, nur brauchte er 5 mal solange um zu starten. Tabbrowsing mag ich nicht
und nutze ich auch nicht. Wäre nett, wenn mal jemand mitteilt, ob MS da ein einsehen hatt.

mfG Beobachter



Hallo Beobachter,

etwas off topic:

Fuer Opera gibt es klassische Internet Explorer Skins.

http://my.opera.com/community/customize/skins/

Opera scheint mir fuer aeltere PCs besser als IE geeingnet.

Bei dieser Gelegenheit von mir vielen Dank fuer das ADS Tool.

Freundliche Gruesse

ube


Geschrieben von: klaus_ue 21.03.2009, 16:43

Im Bezug auf den IE 8 auch bitte den Eintrag bei http://patch-info.de/artikel/2009/03/19/621#extendedl beachten.

Insbesondere auch die Hinweise auf installierte Sicherheitssoftware, wie Virenscanner und Firewall und der Hinweis zu Adobe Reader beachten.


Geschrieben von: Voyager 21.03.2009, 16:54

Da wird sogar das Problem genannt das der Spybot den IE8 ausbremst , hatte ich auch schon bemerkt.

Geschrieben von: Beobachter 21.03.2009, 17:28

@Ube

Danke für deinen Hinweis smile.gif

mfG Beobachter

Geschrieben von: Mike62 21.03.2009, 19:43

Nun habe auch ich die Installation hinter mich gebracht. Als vorbeugende Maßnahme habe ich den Adobe Reader zuvor deinstalliert.
Fehlermeldungen gab's wärend der Installation schon mal keine. Mir fällt lediglich ein etwas verzögerter Start auf.
Mein erster Eindruck ist allerdings recht positiv.
Auch die ellenlange Liste meiner eingeschränkten Sites, welche von einer alten Spybot S&D Installation stammt (neue sind natürlich im Laufe der Zeit hinzugekommen), macht (noch) keine Probleme. Will hoffen, das dies so bleibt.

Mit den neu hinzu gekommenen Features muß ich mich allerdings noch etwas genauer befassen. Für heute ist jedoch erst mal Schluß.

Ps: Ich muß schon sagen, der Seitenaufbau verläuft recht flink.

Geschrieben von: blubber 21.03.2009, 21:46

Es geht schon los... biggrin.gif

Bei mir stürzt der SmartScreen Filter immer ab, kann das jmd bestätigen?

Windows Vista HP 32bit....

Geschrieben von: Solution-Design 21.03.2009, 22:42

ZITAT(Beobachter @ 21.03.2009, 16:40) *
Nunja ich denke mal die Geschmäler sind verschieden, da wirst du mir zustimmen. Ich nutzte lieber "open in new window"


Ob die Tabs oben im Browser oder unten in der Taskleiste zu finden sind, ist ziemlich egal. Aber regelmäßig genutzte Web-Seiten jedesmal neu aufzurufen halte ich nicht für kompfortabel. Aber so sind sie eben, die auseinandergehenden Meinungen.

ZITAT(klaus_ue @ 21.03.2009, 16:42) *
Insbesondere auch die Hinweise auf installierte Sicherheitssoftware, wie Virenscanner und Firewall und der Hinweis zu Adobe Reader beachten.


Den AdobeReader-Bug finde ich traurig. Aber Sicherheitssoftware habe ich seit IE2 noch nie zwecks IE-Installation abgeschaltet (außer, sie läuft sowieso nicht onAccess).

ZITAT(Mike62 @ 21.03.2009, 19:42) *
Mir fällt lediglich ein etwas verzögerter Start auf.
Mein erster Eindruck ist allerdings recht positiv.
Ps: Ich muß schon sagen, der Seitenaufbau verläuft recht flink.


Kann man erst mal alles bestätigen.

Geschrieben von: Mike62 22.03.2009, 09:34

Meine Güte, das Laden der Seiten verläuft tatsächlich erschreckend schnell. thumbup.gif

Ansonsten gibt's, bis auf den leicht verzögerten Start, keinerlei Probleme. Noch nicht! whistling.gif

Geschrieben von: Solution-Design 22.03.2009, 11:37

ZITAT(Mike62 @ 22.03.2009, 09:33) *
Meine Güte, das Laden der Seiten verläuft tatsächlich erschreckend schnell. thumbup.gif


Ich sehe da keinen Unterschied zum aktuellen Opera confused.gif

Geschrieben von: aido 22.03.2009, 12:10

Ich muss sagen dass der neue IE sehr gut geworden ist. Besonders gefällt mir das "InPrivate Browsen" thumbup.gif

Geschrieben von: Denny 22.03.2009, 15:06

Ja endlich mit eingebauten "Porno Modus" darauf warten die FF User ja auch noch biggrin.gif

Natürlich lässt sich das noch für andere Sachen gebrauchen wink.gif xD

Geschrieben von: Voyager 22.03.2009, 15:17

Hat mal jemand auf die Prozessgrößen im Speicher gesehen ? 3 Tabs offen macht 100MB , ich will ja nicht meckern aber wurde da nicht gesagt der IE8 sei weit sparsamer als der IE7 ?
Ich weiss das hat Stabilitäts und Sicherheitsgründe die Prozesse einzeln rennen zu lassen und so aber lass mich auch gern aufklären.

Geschrieben von: dataandi 22.03.2009, 16:08

bei mir verbraucht der sogar noch wesentlich mehr als 100 MB (Hauptfenster 3 Tabs, computerbase.de, heise.de, chip.de)
[attachment=4652:2009_03_22_160458.png]

außerdem läuft er bei mir einfach nicht flüssig, wenn ich einen Tab aufmache, den Explorer neu öffne oder von einem leeren Tab auf eine Seite surfe genehmigt er sich immer eine Denk-Sekunde...
Kann aber auch an dem schon genannten Spybot Problem liegen...
Immerhin funktioniert der Eintrag noch um die Menüleiste oben anzubringen. (reg add "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser" /V ITBar7Position /T REG_DWORD /F /D 1)
[attachment=4653:2009_03_22_161549.png]


Auch bekomme ich die Norton Leiste einfach nicht mehr in die Zeile mit den Favoriten Links wie beim IE7. Meine Freundin hat schon Protest angemeldet. Vielleicht noch zu neu und Symantec bessert nach.

Geschrieben von: Voyager 22.03.2009, 18:32

ZITAT
außerdem läuft er bei mir einfach nicht flüssig, wenn ich einen Tab aufmache, den Explorer neu öffne oder von einem leeren Tab auf eine Seite surfe genehmigt er sich immer eine Denk-Sekunde...


Kann ich bestätigen und mein System ist schon garnicht schwachbrüstig... den Spybot hab ich runter und die Immunisierung vorher rückgängig gemacht aber ich denke die Denksekunden (vorallem beim Start) liegen an den restlichen Add-On Kram .

ZITAT
Auch bekomme ich die Norton Leiste einfach nicht mehr in die Zeile mit den Favoriten Links wie beim IE7.

Du hast das Ding möglicherweise selbst verschoben, gehe dort ins Rechtsklickmenü und hebe die Fixierung der Leisten auf dann versuche links von der Nortonleiste diese wieder nach unten zu schieben.
Bei mir ist das alles wo´s hingehört , auch im IE8.

Geschrieben von: Solution-Design 22.03.2009, 19:08

ZITAT(Voyager @ 22.03.2009, 18:31) *
Kann ich bestätigen und mein System ist schon garnicht schwachbrüstig... den Spybot hab ich runter und die Immunisierung vorher rückgängig gemacht aber ich denke die Denksekunden (vorallem beim Start) liegen an den restlichen Add-On Kram .
Du hast das Ding möglicherweise selbst verschoben, gehe dort ins Rechtsklickmenü und hebe die Fixierung der Leisten auf dann versuche links von der Nortonleiste diese wieder nach unten zu schieben.
Bei mir ist das alles wo´s hingehört , auch im IE8.


Bei neuen Tabs sehe ich jetzt keine Gedenksekunde. Auch nicht, dass das nicht flüssig läuft. Es ist nur ein bissel langsamer, als ich das vom alten IE7 oder von Opera gewohnt bin.

Mit der Verschieberei, bekomme ich auch nicht so hin. Jens, mach mal einen Screenshot. Vielleicht verlange ich auch nur zu viel wink.gif

Zum Arbeitsspeicher hier ein Vergleich Opera 9.64 => IE 8 bei gleichen Site-Tabs
http://img23.imageshack.us/my.php?image=iexplore.png

Geschrieben von: Voyager 22.03.2009, 19:14

Links von der Norton Leiste hast du so eine geriffelte Linie , dort die Leiste Ziehen . Aber eigentlich siehts bei dir völlig normal aus ? Da fehlt nur die obere Menüleiste aber die kann man auch anmachen.

Geschrieben von: Mike62 22.03.2009, 19:22

Nach Klick auf das IE Icon in der Schnellstartleiste brauchte es ein Augenzwinkern um den IE7 zu starten. Die Verbindung stand ebenfalls sofort.
Ich finde, der IE8 läßt sich hier recht viel Zeit. Stört mich schon mal gewaltig.

Geschrieben von: dataandi 22.03.2009, 19:45

ZITAT(Voyager @ 22.03.2009, 18:31) *
Kann ich bestätigen und mein System ist schon garnicht schwachbrüstig... den Spybot hab ich runter und die Immunisierung vorher rückgängig gemacht aber ich denke die Denksekunden (vorallem beim Start) liegen an den restlichen Add-On Kram .
Ganz so schwach ist meiner ja auch nicht... phu muss man sich echt überlegen ob da der IE7 nicht die bessere Wahl ist. Meiner Freundin ist es bis jetzt nicht aufgefallen aber der Start war beim IE7 schon bedeutend schneller. Nervt etwas... mal schauen ob es besser wird.
ZITAT(Voyager @ 22.03.2009, 18:31) *
Du hast das Ding möglicherweise selbst verschoben, gehe dort ins Rechtsklickmenü und hebe die Fixierung der Leisten auf dann versuche links von der Nortonleiste diese wieder nach unten zu schieben.
Bei mir ist das alles wo´s hingehört , auch im IE8.
meinst du jetzt in einer separaten Leiste?
[attachment=4655:2009_03_22_194659.png]
Das bekomme ich auch hin aber ich will irgendwie nicht da eine ganze Leiste opfern. Kann ich schon beim FF nicht verändern. (Jemand eine Idee ob es dort veränderbar ist)
Früher konnte ich das zwischen Links und den Symbolen/Menü des IE reinquetschen.
[attachment=4656:2009_03_22_195134.png]

Geschrieben von: Voyager 22.03.2009, 20:14

Ich hab nichtmal eine Ahnung wie du die Leiste ganz hochbekomm hast ? wink.gif

Geschrieben von: Stefan 22.03.2009, 21:19

Habe mir jetzt auch mal den IE8 installiert.
Komisches Phänomen: Klicke ich in der Favoritenleiste auf den Linkbutton meines "Städtewetters" bekomme ich in einem Frame eine Fehlermeldung (siehe Screenshot). Aktualisiere ich diese Seite, wird sie normal angezeigt und auch wenn ich die Adresse direkt eingebe und aufrufe ist alles in Ordnung. huh.gif



Jetzt habe ich die Verknüpfung gelöscht und neu angelegt und siehe da, die Seite wird ohne Fehler angezeigt.
Muss ich das verstehen. confused.gif

Geschrieben von: Solution-Design 22.03.2009, 22:09

So langsam liebe ich meinen Opera rolleyes.gif

/OT

Edit: Hätte nie gedacht, dass Opera mal schneller starten wird, als der aktuelle IE, oder weniger Speicher benötigt, oder TABs schneller öffnet. Zumindest startet Opera mit 20 TABs ungefähr so schnell wie der IE ohne. Ohje... Wo war da der Betatest?

Geschrieben von: dataandi 22.03.2009, 23:06

ZITAT(Solution-Design @ 22.03.2009, 22:08) *
IE ohne. Ohje... Wo war da der Betatest?


Evtl startet der ja bei den Entwicklern schneller... klappern gehört ja zum Geschäft aber ich muss zugeben für jemanden wie mich, der den IE hauptsächlich für die MS Updates und einige wenige Seiten nutzt, fehlt da irgendwie der große Knall. Einige Neuerungen sind ganz nett aber ignoranterweise hab ich glaub 90% davon deaktiviert.
Kommen wir nochmal zum schelleren Seitenaufbau... gefühlte Verbesserung = 0,0%, langsame Tabs, verzögerter Start ... ich hoffe da bessert man nochmal nach.
Eins finde ich noch sehr wichtig bei den Neuerungen zu erwähnen! InPrivate-Browsen... man sowas ist ein absolutes MUSS... (ironie off) giveup.gif

Geschrieben von: Voyager 22.03.2009, 23:28

Darum heisst das Ding auch Pornomodus , niemand würde ja freiwillig sagen das man sich im Netz auf Schmuddlseiten bewegt, so sagt man es wenigstens durch die Blume wink.gif

Geschrieben von: dataandi 22.03.2009, 23:29

ich habe bewusst diesen Ausdruck nicht gebraucht... ph34r.gif

Geschrieben von: blubber 22.03.2009, 23:58

ZITAT(blubber @ 21.03.2009, 21:45) *
Es geht schon los... biggrin.gif

Bei mir stürzt der SmartScreen Filter immer ab, kann das jmd bestätigen?

Windows Vista HP 32bit....

Kann das sein das der SmartScreen Filter durch Norton ausgeschalten wird?

Geschrieben von: Solution-Design 23.03.2009, 06:27

ZITAT(Voyager @ 22.03.2009, 23:27) *
Darum heisst das Ding auch Pornomodus , niemand würde ja freiwillig sagen das man sich im Netz auf Schmuddlseiten bewegt, so sagt man es wenigstens durch die Blume wink.gif


Laut Chip wäre dieses Feature geklaut. Nur von wem?

Geschrieben von: Mike62 23.03.2009, 10:27

Für manch anderen mag der "Pornomodus" ja ganz nützlich sein, ich allerdings kann auf dieses Feature gut verzichten.

Da sich nun auch noch der Systemstart verzögert und das Teil bei einem Tab mal locker 100 MB wegfrißt, spiele ich inzwischen mit dem Gedanken, den IE8 wieder zu deinstallieren.
Hier gehört meiner Meinung nach gründlich nachgebessert. thumbdown.gif

Geschrieben von: JFK 23.03.2009, 16:05

ZITAT(Mike62 @ 23.03.2009, 10:26) *
spiele ich inzwischen mit dem Gedanken, den IE8 wieder zu deinstallieren.
Hier gehört meiner Meinung nach gründlich nachgebessert. thumbdown.gif

Das habe ich bereits nach zwei Tagen probieren erledigt, hier muss wirklich noch nachgebessert werden.
Andere Browser können es ja auch... wink.gif

JFK

Geschrieben von: dataandi 23.03.2009, 16:14

Ich bin auch wieder zurück zum IE 7...

Geschrieben von: Voyager 23.03.2009, 17:41

ZITAT
Kann das sein das der SmartScreen Filter durch Norton ausgeschalten wird?

Das ist Normal , Norton Antiphishing hat schon immer den Phishingfilter im IE ausgeschalten.

Geschrieben von: Mike62 23.03.2009, 19:11

Nachdem nun auch noch einige Programme einen verzögerten Start hinlegten, war die Entscheidung schnell getroffen.

IE8 deinstalliert - Rechner läuft wieder wie gewohnt.

Mal schaun, wie sich das ganze weiter entwickelt. Dieser Murks kommt mir jedenfalls vorerst nicht mehr auf den Rechner.


Geschrieben von: Solution-Design 23.03.2009, 19:55

ZITAT(Mike62 @ 23.03.2009, 19:10) *
Nachdem nun auch noch einige Programme einen verzögerten Start hinlegten, war die Entscheidung schnell getroffen.


Welche Programm sollten das sein?

Geschrieben von: Mike62 23.03.2009, 20:39

ZITAT(Solution-Design @ 23.03.2009, 19:54) *
Welche Programme sollten das sein?

Ccleaner - ClearProg, sowie TuneUp 2007 (zu welchem ich wieder zurückgekehrt bin).
Jetzt verhällt sich alles wieder normal.



Geschrieben von: blubber 23.03.2009, 20:42

ZITAT(Voyager @ 23.03.2009, 17:40) *
Das ist Normal , Norton Antiphishing hat schon immer den Phishingfilter im IE ausgeschalten.
Danke Voyi. wink.gif

Geschrieben von: Solution-Design 23.03.2009, 20:47

ZITAT(Mike62 @ 23.03.2009, 20:38) *
Ccleaner - ClearProg, sowie TuneUp 2007 (zu welchem ich wieder zurückgekehrt bin).
Jetzt verhällt sich alles wieder normal.


TuneUp 2008, ClearProg... Sehe da keine Unterschiede. Wäre auch verwunderlich. Vielleicht hat die Installation auch nur die Festplattenstruktur etwas durcheinander gewürfelt.

Geschrieben von: teddy247 23.03.2009, 20:47

ZITAT(Mike62 @ 23.03.2009, 10:26) *
Für manch anderen mag der "Pornomodus" ja ganz nützlich sein, ich allerdings kann auf dieses Feature gut verzichten.

Da sich nun auch noch der Systemstart verzögert und das Teil bei einem Tab mal locker 100 MB wegfrißt, spiele ich inzwischen mit dem Gedanken, den IE8 wieder zu deinstallieren.
Hier gehört meiner Meinung nach gründlich nachgebessert. thumbdown.gif



Es lebe OPERA und Firefox ..... clap.gif notworthy.gif

Geschrieben von: blubber 23.03.2009, 20:50

ZITAT(teddy247 @ 23.03.2009, 20:46) *
Es lebe OPERA und Firefox ..... clap.gif notworthy.gif
Hell NO, es lebe IE8.

Geschrieben von: Mike62 23.03.2009, 21:19

ZITAT(Solution-Design @ 23.03.2009, 20:46) *
TuneUp 2008, ClearProg... Sehe da keine Unterschiede. Wäre auch verwunderlich. Vielleicht hat die Installation auch nur die Festplattenstruktur etwas durcheinander gewürfelt.

Keine Ahnung, wodurch diese Probleme ausgelöst wurden. Mich stimmt lediglich froh, das alles wieder wie gewohnt funktioniert.



Geschrieben von: Solution-Design 29.03.2009, 01:04

Gerade durch Zufall entdeckt, dass emsi eine nette Statistik führt. Nun, wenn man bedenkt, dass die Jungs und Mädels, welche sich für dieses Schutzprogramm interessieren, auch mit Systemschutz auseinandergesetzt haben... Aber schaut selbst

http://www.abload.de/image.php?img=foren-browser-statisti441t.png

Und da redet man hier über IE8... IE 6 ist das Browserprogramm der Gegenwart und Zukunft rolleyes.gif

/OT

Edit: http://forum.emsisoft.com/Default.aspx?g=activeusers

Geschrieben von: Stefan 29.03.2009, 01:15

Tja, ich bin zwar nicht zurück beim IE6, aber doch beim IE7.
Allerdings auch nur eher deshalb, weil das (wegen Firewall-Problemen nach einem Update von AVG) zurückgespielte Image vor der Installation des IE8 erstellt wurde und ich (nach der kurzen Testperiode mit dem 8er) bislang noch keine Veranlassung sehe, den IE8 erneut zu installieren.
Man muss ja auch nicht alles haben, was neu ist. wink.gif

Geschrieben von: Rios 29.03.2009, 07:44

Allerdings stellt man hier http://winfuture.de/news,46191.html

Geschrieben von: blubber 29.03.2009, 13:12

ZITAT(Rios @ 29.03.2009, 08:43) *
Allerdings stellt man hier http://winfuture.de/news,46191.html

Interessant, wenn man bedenkt das der IE7 nur 4% erkennt, finde ich das schon erstaunlich gut.

Geschrieben von: Solution-Design 01.04.2009, 19:49

Schlangenöl-Tweak für den IE8? http://www.edbott.com/weblog/?p=2443


Sehe gerade, Site ist down. OK, dann mal eben fotografiert wink.gif

http://img5.imageshack.us/my.php?image=edbott.png

Geschrieben von: dataandi 01.04.2009, 21:49

mit IE Tab im Firefox funktioniert die 8er Engine ganz gut...merklich schneller als im eigentlichen IE...

Geschrieben von: Mike62 10.04.2009, 18:44

ZITAT
Nach mehr als einjähriger Entwicklungszeit benötige der IE 8 im Vergleich zum Vorgänger weniger als ein Fünftel des Arbeitsspeichers, sagte der Technikexperte von Microsoft Deutschland, Daniel Melanchthon. Geschwindigkeit und ein «komfortableres Browsen» seien die wichtigste Ziele des Entwicklerteams gewesen, sagte Melanchton. «Wir haben unter der Haube eine ganze Reihe von Verbesserungen einfließen lassen und Probleme beseitigt.»

Wer mit dem Notebook oder dem noch kleineren Netbook unterwegs ist, profitiert von dem geringeren Ressourcenverbrauch des neuen Browsers. Die größten Verbesserungen gab es beim Arbeitsspeicher (RAM). Während sich der im August 2006 eingeführte IE 7 nach Angaben Melanchtons mit 990 Megabyte ziemlich breit macht, ist der RAM-Bedarf beim IE 8 auf 141 MB beschränkt, also weniger als ein Fünftel. Und bei den Anforderungen an den Prozessor werden nur noch 75 bis 80 Prozent der Leistung benötigt, die für den IE 7 erforderlich sind.
(AP/dpa)


...oder kann das mittlerweile irgend jemand bestätigen?


Geschrieben von: Solution-Design 10.04.2009, 19:05

Nö! 300 MB sind es schnell. Aber dann ist auch irgendwann Schluss. Ärgern tu ich mich nur über die mangende Startperformance, egal ob IE, oder TAB-Start.

Geschrieben von: Mike62 10.04.2009, 19:22

ZITAT(Solution-Design @ 10.04.2009, 20:04) *
Ärgern tu ich mich nur über die mangende Startperformance, egal ob IE, oder TAB-Start.

Geht mir nicht anders. Ich empfinde dies ebenfalls als großes Manko.
Wäre schön, wenn sich das noch ändern würde. Aber angeblich ist er ja aus der Beta Phase raus. whistling.gif

Geschrieben von: blueX 29.04.2009, 17:11

Heute kam der IE8 bei mir über das automatische Update.
Wurden bei euch die Einstellungen, insbesondere die Einstellungen der Internetzonen übernommen?




Geschrieben von: Rapeman 29.04.2009, 17:20

Hi,
bei mir wurde alles (zumindest auf den ersten Blick) 1 : 1 übernommen.
Gruß
Rapeman
NS: Hatte vorher noch IE7Pro installiert, dieses aber zuerst deinstalliert, da wohl nicht so recht kompatibel. Vielleicht kann mir jemand einen gescheiten Werbeblocker für den IE 8 empfehlen.

Geschrieben von: Voyager 29.04.2009, 17:39

Proximitron geht mit dem IE8 ganz gut.

Geschrieben von: Mike62 29.04.2009, 17:45

ZITAT(blueX @ 29.04.2009, 18:10) *
Heute kam der IE8 bei mir über das automatische Update.

Bei mir ebenfalls.
Habe das Teil allerdings wegen der vorher aufgeführten Probleme (verzögerter Start etc.) nicht installiert und vorerst ausgeblendet.
Keine Ahnung, ob sich das bislang geändert hat.





Geschrieben von: rif 29.04.2009, 18:02

Ich hab ihn auch ausgeblendet. Mir reicht noch die Erfahrung von IE7, wo Drucker/Scanner- und Brennersoftware lahmgelegt wurden.

Gibt es Erfahrungen, hat Microsoft die Unverträglichkeiten mit Adobe Reader 9 eigentlich behoben, oder muss man noch immer selber basteln?

Geschrieben von: Voyager 29.04.2009, 18:08

Ich hab noch garnichts von solchen Erfahrungen beim IE7 gelesen oder gehört , ist heute das erste mal.

Geschrieben von: rif 29.04.2009, 18:17

ZITAT(Voyager @ 29.04.2009, 19:07) *
Ich hab noch garnichts von solchen Erfahrungen beim IE7 gelesen oder gehört , ist heute das erste mal.


Ich fand damals auch nur eine Handvoll Leute auf windows-board, sonst nichts. HP Solution Center funktionierte nicht mehr, von HP gab es dann nach einigen Wochen 2 Lösungen: Ein Skript zum Ausführen, oder die Verwendung von Software einer anderen PSC-Serie. Der Microsoft-Support meinte nur, die anderen müssten sich eben anpassen.
Mit der Cyberlink-Suite hatte ich auch Probleme.

Geschrieben von: Mike62 29.04.2009, 18:46

ZITAT(Voyager @ 29.04.2009, 19:07) *
Ich hab noch garnichts von solchen Erfahrungen beim IE7 gelesen oder gehört , ist heute das erste mal.

Ich ebenfalls nicht. Nutze den 7er nach wie vor standardmäßig. Und das völlig problemlos.

Geschrieben von: blueX 29.04.2009, 19:56

ZITAT(Voyager @ 29.04.2009, 19:07) *
Ich hab noch garnichts von solchen Erfahrungen beim IE7 gelesen oder gehört , ist heute das erste mal.


Ich hatte damals solche Erfahrung gemacht: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=12929&hl=





Geschrieben von: blueX 29.04.2009, 19:59

Ich lese hier, dass viele Anwender bei IE7 bleiben.
Ist dies nicht unsicher? Die Sicherheitsupdates gibt es doch nur für den neusten Browser, oder? Wird IE 7 noch mit Sicherheitsupdates unterstützt?




Geschrieben von: rif 29.04.2009, 20:08

Achja, es waren 3 Lösungsvorschläge bei mir. Der Fehler war von der Beta3 bis zur Final drinnen. Mein PSC 2110 lief dann mit der Software vom 1410. Bei einem Neuaufsetzen im Frühjahr 2007 war der Konflikt komischerweise nicht mehr vorhanden.

Ich bleib ja nicht bei IE7, dort bleibt nur das Microsoft-Update. Ich bleib bei Firefox whistling.gif

Geschrieben von: rif 29.04.2009, 20:23

ZITAT(blueX @ 29.04.2009, 20:58) *
Ich lese hier, dass viele Anwender bei IE7 bleiben.
Ist dies nicht unsicher? Die Sicherheitsupdates gibt es doch nur für den neusten Browser, oder? Wird IE 7 noch mit Sicherheitsupdates unterstützt?


Beim Release von IE7 hiess es Updates für IE6 bis Juli 2010, da der zu 2K gehört und gleich lang unterstützt wird.

Geschrieben von: Mike62 30.04.2009, 19:37

So, nun habe ich habe ich es endlich geschafft, meine ellenlange Liste der Eingeschränkten Sites aus dem IE7, sowie der Registry zu entfernen, da diese angeblich auch Probleme nach der Installation des IE8 mit sich bringen könnten.
Obwohl ich immer noch skeptisch bin, steht einem weiteren Versuch einer Installtion des IE8 nichts mehr im Wege.
Vielleicht hilft's ja tatsächlich.

Geschrieben von: blueX 30.04.2009, 20:25

Bei mir bremst der IE 8 den Systemstart sehr lange aus.
Ich habe deshalb ein Backup eingespielt und nutze nun wieder IE7.

Ist denn wirklich damit zu rechnen, dass die Ursache, die zu den Verzögerungen bei einigen Systemen führt, wirklich behoben wird?
Weiss jemand wielange es Sicherheitsupdates für IE 7 auf Windows XP Prof. SP3 gibt?




Geschrieben von: rif 01.05.2009, 07:40

ZITAT(blueX @ 30.04.2009, 21:24) *
.... Weiss jemand wielange es Sicherheitsupdates für IE 7 auf Windows XP Prof. SP3 gibt?


Das wird dir wohl nur Microsoft beantworten können, aber (wie oben schon im Beispiel IE6) bei der üblichen Bindung an das Betriebssystem müsste es zumindest gleich lang sein, wie der Support von XP.

Geschrieben von: Mike62 01.05.2009, 11:28

ZITAT(blueX @ 30.04.2009, 21:24) *
Bei mir bremst der IE 8 den Systemstart sehr lange aus.
Das ist ja das Problem. Hinzu kommt der enorm hohe Ram Verbrauch. Drei Tabs über 180 MB! Fur meinen alten Athlon 2500+ mit 512 MB Ram nicht gerade zuträglich.
Brauchst halt nur den Threat zu lesen.

Tja, so wie's denn aussieht, brauche ich ihn wohl nicht noch einmal zu installieren. Meiner Meinung nach ist das Ding total vermurkst. thumbdown.gif
ZITAT
Ist denn wirklich damit zu rechnen, dass die Ursache, die zu den Verzögerungen bei einigen Systemen führt, wirklich behoben wird?
Vielleicht mal bei Microsoft anfragen. Allerdings kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das hier noch Änderungen zu erwarten sind.
ZITAT
Weiss jemand wielange es Sicherheitsupdates für IE 7 auf Windows XP Prof. SP3 gibt?
Leider nicht.

Geschrieben von: winchester 01.05.2009, 21:01

Seit 2 Tagen soll über das automatische Update der IE8 verteilt werden.(Lt.Heise)Für Unternehmen gibt es ein IE 8 Blocker Toolkit.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=21687628-5806-4ba6-9e4e-8e224ec6dd8c&displaylang=en

Geschrieben von: Sparks 14.06.2009, 03:37

ZITAT(Mike62 @ 29.04.2009, 18:44) *
Habe das Teil allerdings wegen der vorher aufgeführten Probleme (verzögerter Start etc.) nicht installiert und vorerst ausgeblendet.


Nach dem letzten MS-Update meine ich, dass es eine deutliche Verbesserung mit dem Start des IE8 gibt. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Probleme weg sind.

Geschrieben von: Voyager 14.06.2009, 13:34

Stimmt , kann ich bestätigen.

Geschrieben von: Sparks 14.06.2009, 13:39

ZITAT(Voyager @ 14.06.2009, 14:33) *
Stimmt , kann ich bestätigen.


Und ich dachte schon, mein Rechner wäre kaputt ... wink.gif

Geschrieben von: Solution-Design 03.09.2009, 20:07

Kennt jemand das Problem? http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software/19278-ie8-korrekt-angezeigt.html

Ist hier nämlich bei einem PC genauso

http://www.abload.de/image.php?img=ie807w3.jpg

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)