Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ Win10 Mail App

Geschrieben von: flexibel44 28.09.2016, 15:46

Ich würde gern die Win10 Mail App benutzen, finde aber nix, wie ich davon ein Backup erstellen kann.
Gibt es da keine Möglichkeit? Werden die Email Archive vielleicht im Dateiversionsverlauf mit gesichert?

Geschrieben von: J4U 28.09.2016, 22:16

So weit mir bekannt ist, gibt es keine Backup-Funktion. Du könntest die Daten aus den entsprechenden Ordnern sichern, eine Garantie dafür, dass nach dem zurücksichern alles funktioniert, gibt es nicht.
Warum willst Du so eine Krücke verwenden bei der Du nicht mal weißt, ob sie mit einer kommenden Windows-Funktion überhaupt noch funktioniert?!
Nimm Thunderbird.

Geschrieben von: flexibel44 29.09.2016, 04:09

Daran hatte ich auch schon gedacht, aber gelesen, dass es keine Version für 64-Bit Rechner gibt.

Geschrieben von: Schulte 29.09.2016, 08:11

Wovon? Thunderbird?

Läuft seit Jahren hervorragend auf meinen W7x64.

Geschrieben von: Rene-gad 29.09.2016, 09:45

ZITAT(flexibel44 @ 29.09.2016, 05:09) *
gelesen, dass es keine Version für 64-Bit Rechner gibt.

freilich gibt es, bei mir läuft seit Win7 x64 und jetzt unter Win 10 x64.
Oder meist du Thunderbird x64?
Und bez. MailApp - du kannst immer noch die wichtigen Mails/Unterhaltungen als PDF ausdrucken und speichern wo du willst.

Geschrieben von: simracer 29.09.2016, 10:29

Angeblich ist es auch möglich Windows Live Mail unter Windows 10 zu installieren und das dann zu benutzen: https://www.netzwelt.de/tutorial/119691-windows-10-so-live-mail-installieren-einrichten.html

Geschrieben von: flexibel44 29.09.2016, 11:20

Dann werd ich mir mal Thunderbird ansehen. Dankeschön.

Geschrieben von: Rene-gad 29.09.2016, 12:19

ZITAT(simracer @ 29.09.2016, 11:29) *
Angeblich ist es auch möglich Windows Live Mail unter Windows 10 zu installieren

möglich ist es schon, hat aber wenig Sinn, denn Support von WE wird zum Jänner 2017 eingestellt: https://support.microsoft.com/de-de/help/17779/download-windows-essentials

Geschrieben von: J4U 29.09.2016, 16:15

ZITAT(flexibel44 @ 29.09.2016, 05:09) *
gelesen, dass es keine Version für 64-Bit Rechner gibt.
Es gibt nur eine 32bit-Version, die läuft aber hervorragend auf einem 64bit-Rechner.

Geschrieben von: flexibel44 29.09.2016, 16:45

Ich habe es mir vorhin installiert und bin sehr angetan. Danke für eure Tipps!

Geschrieben von: J4U 29.09.2016, 18:47

Mal ein kurzer Blick in die Addons, die ich für sinnvoll halte:



Wobei, den Kalender verwende ich eigentlich nicht mehr. Dafür den Google-Kalender, wie man sehen kann.

Geschrieben von: flexibel44 30.09.2016, 03:59

Danke. Da gibt es ja unglaublich viele Möglichkeiten. Schau ich mir alles mal an. thumbup.gif

Geschrieben von: eXer 01.10.2016, 17:39

http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html

http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html

die beiden sollten es können.

Ich selber nutze aber für Office 2016 Tuneup Mailbackup.
https://postimg.org/image/mrxytufdd/

Geschrieben von: Solution-Design 01.10.2016, 18:48

ZITAT(J4U @ 28.09.2016, 23:16) *
So weit mir bekannt ist, gibt es keine Backup-Funktion. Du könntest die Daten aus den entsprechenden Ordnern sichern, eine Garantie dafür, dass nach dem zurücksichern alles funktioniert, gibt es nicht.
Warum willst Du so eine Krücke verwenden bei der Du nicht mal weißt, ob sie mit einer kommenden Windows-Funktion überhaupt noch funktioniert?!
Nimm Thunderbird.


Sehr unwahrscheinlich, dass das Microsoft-Programm verschwinden wird. Außer Universal-Apps würden sterben. Und was das Backup angeht, POP3 ist alt. Wieso nutzt man das noch? Imap oder Exchange... Ich habe auch noch eine alte *.PST im Backup-Verzeichnis herumliegen, aber eher wegen der Träumerei an alte Zeiten. Ist eine *.pst, welche Emails beherbergt, welche bis ins Jahr 1996 zurückreicht. Aber in Zeiten von Imap ist das so dermaßen Old School.

Ob Thunderbird morgen noch existiert, weiß auch kein Schwein. Sinn machen Cloud-Server. Da ist das Mailprogramm sekundär.

Geschrieben von: J4U 02.10.2016, 22:35

ZITAT(Solution-Design @ 01.10.2016, 19:48) *
Sehr unwahrscheinlich, dass das Microsoft-Programm verschwinden wird.
Alle paar Jahre bringen die was anderes, wirklich zueinander kompatibel war nichts, ...

ZITAT(Solution-Design @ 01.10.2016, 19:48) *
was das Backup angeht, POP3 ist alt. Wieso nutzt man das noch? Imap oder Exchange...
Ttrotz Imap oder Exchange kann man die Mails immer noch archivieren. Ich sichere zum Jahreswechsel, dann fliegt der höchstwahrscheinlich alte Käse aus dem Programm / vom Server und das Mailzeug bleibt übersichtlicher.

ZITAT(Solution-Design @ 01.10.2016, 19:48) *
Ob Thunderbird morgen noch existiert, weiß auch kein Schwein.
Morgen ist Feiertag, da macht niemand was dran. whistling.gif
Da die Mails als .eml gesichert werden, sehe ich auch kein Problem auf mich zukommen.

Geschrieben von: Rene-gad 03.10.2016, 10:37

ZITAT(Solution-Design @ 01.10.2016, 19:48) *
Sinn machen Cloud-Server. Da ist das Mailprogramm sekundär.

hmm, das mag sein, aber: was machst du mit Terminen und Kontakten? Schon wieder ein Extra-Programm? Oder das auch im Klaut speichern? Würde ich nicht gerne tun.

Geschrieben von: J4U 03.10.2016, 12:00

ZITAT(Rene-gad @ 03.10.2016, 11:37) *
was machst du mit Terminen und Kontakten? Schon wieder ein Extra-Programm? Oder das auch im Klaut speichern?
Für meinen Teil verwende ich den TB-Kalender nicht mehr, sondern den vom Gockel. Falls deren Server geplündert werden, dann gibt es so viel interessantes zu entdecken, da wird die Telefonnummer von Tante Frieda bestimmt keine Sau interessieren. rolleyes.gif

Geschrieben von: Solution-Design 03.10.2016, 13:26

Termine, Kontakte...ja, ist bei Microsoft eine andere Universal-App. Ich selbst nutze seit Outlooks Existenz...eben Outlook. Trotzdem liegt alles online vor. Ist somit auch unterwegs verfügbar. Nervöse dürfen sich auch einen eigenen Mailserver einrichten, Kontakt- und Kalenderdaten ebenso, vielleicht zu Hause, vielleicht auf web.de per WebDav. Möglichkeiten gibt es da viele. Bis hin zur Own Cloud ist alles möglich. Und somit überall verfügbar. Da ist das Programm schon fast egal.

Geschrieben von: J4U 03.10.2016, 13:31

ZITAT(Solution-Design @ 03.10.2016, 14:26) *
Ich selbst nutze seit Outlooks Existenz...eben Outlook.
Nichts gegen Outlook, für Privat ist mir das einfach zu teuer.

Geschrieben von: Rene-gad 03.10.2016, 15:10

ZITAT(J4U @ 03.10.2016, 13:00) *
Für meinen Teil verwende ich den TB-Kalender nicht mehr

heißt es nicht Lightning? confused.gif

Geschrieben von: J4U 03.10.2016, 18:28

Der TB-Kalender ist ein Addon namens Lightning, richtig. Wo ist das Problem? notworthy.gif




biggrin.gif


Geschrieben von: Solution-Design 04.10.2016, 05:13

ZITAT(J4U @ 03.10.2016, 14:31) *
Nichts gegen Outlook, für Privat ist mir das einfach zu teuer.


70 €/y inkl. Office inkl. TB-Cloud... unsure.gif /OT

Geschrieben von: Rene-gad 04.10.2016, 10:59

ZITAT(Solution-Design @ 04.10.2016, 06:13) *
70 €/y inkl. Office inkl. TB-Cloud... unsure.gif /OT

69€/y für 1 Gerät und 99€/y für bis zu 5 Geräte unabhängig vom BS whistling.gif

Geschrieben von: J4U 04.10.2016, 12:06

ZITAT(Solution-Design @ 04.10.2016, 06:13) *
70 €/y inkl. Office inkl. TB-Cloud...
70€ / Jahr mal 10 Rechner = 700,- € / Jahr. Wenn das kein Geld ist giveup.gif
Ist halt ein Familien"betrieb" hier.
Es soll auch günstiger gehen, da bin ich immer noch bei mindestens 400 Teuronen im Jahr dafür, dass ich meine Mails lesen / verwalten kann und das auch nicht besser, als ich es mit dem Thunderbird kann.
Was Office betrifft, auf den weniger genutzten Maschinchen läuft Softmaker (auch mit Ashampoo-Branding erhältlich), dat reicht.

Geschrieben von: Rene-gad 04.10.2016, 12:17

ZITAT(J4U @ 04.10.2016, 13:06) *
70€ / Jahr mal 10 Rechner = 700,- € / Jahr.

ähmm, für 10 (!) Rechner kommt man auch mit 198€/y zurecht (siehe meinen Einwurf #23)

Geschrieben von: J4U 04.10.2016, 13:52

Klaro, auch die 200 Teuronen fallen jedes Jahr an, das Preis-Leistungsverhältnis ist im Home-Bereich einfach miserabel.
Das ist so, als wenn man eine S-Klasse kauft, um nur um die Ecke zum Bäcker zu fahren. Gekauft wird beim Bäck natürlich nix, weil dafür kein Geld mehr da ist, aber die Show für die Nachbarn ist gigantisch. rolleyes.gif

Geschrieben von: Solution-Design 04.10.2016, 21:49

200 € durch 10 Benutzer ist ein gigantisches Angebot 20 €/y. Dafür gibt es nicht mal ein AV biggrin.gif Und jeder hat eine recht große Online-Pladde. Schlecht wäre es, wenn kein Nutzer Office verwendet. PCs kosten Geld. Die Adobe-Suite ist noch teurer. Dazu noch das AV plus diverser regelmäßiger Updates... Da kostet dieser PC dann mehr als die KFZ-Steuern meines kleinen Fuhrparks. Alternativ gibt es noch solch Seltsamkeiten https://www.hood.de/i/microsoft-office-2016-professional-plus-vollversion-deutsch-32-64-bit-neu-65167572.htm ph34r.gif

Jetzt aber genug OT gemailt rolleyes.gif

Geschrieben von: Hexo 05.10.2016, 06:34

Ich hab 13 Euro für das Office Professional 2016 bezahlt :-)
(Dank an das HUP ^^).
Dadurch konnte ich mir für das selbe Geld auch schon die Lizenzen für 2013 und 2010 kaufen.

Ich persönlich nutze trotzdem Outlook nicht.
Bei mir läuft seit ein paar Monaten der eM Client. Klappt perfekt mit Gmail zusammen.

Geschrieben von: J4U 05.10.2016, 10:38

ZITAT(Hexo @ 05.10.2016, 07:34) *
eM Client.
Verwende ich nicht mehr, der fehlende Spam-Filter war das KO-Kriterium. Der von Thunderbird arbeitet nach einer gewissen Trainingszeit nahezu perfekt.

Geschrieben von: Solution-Design 05.10.2016, 11:57

ZITAT(Hexo @ 05.10.2016, 07:34) *
Ich hab 13 Euro für das Office Professional 2016 bezahlt :-)
(Dank an das HUP ^^).
Dadurch konnte ich mir für das selbe Geld auch schon die Lizenzen für 2013 und 2010 kaufen.


Kenne ich von einer großen Chemie-Firma im NRW-Bereich... Nutze trotzdem noch 360, schon wegen der Klaut.

Wie gesagt, POP3 ist eigentlich tot, beim Rest ist der Client egal. Spam sollte auf dem Server verteilt werden, in den korrekten Ordner.

Geschrieben von: Hexo 05.10.2016, 21:47

Krass. Ich hab noch nicht mal darauf geachtet, dass der eM Client keinen Spamfilter hat. Gmail filter eh zu 99,9% alles richtig, so dass der Spam automatisch im SpamOrdner bei Google landet

Geschrieben von: eXer 29.10.2016, 22:46

Ich nutze Office 2007 wieder und Rechner läuft. Die Office 2016 habe ich meiner Tochter geschenkt. Sie arbeiten an der Schule auch damit.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)