Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ Outlook Express 6

Geschrieben von: Internetfan1971 19.04.2003, 08:18

Hi!

Ich habe da mal eine Frage zu Outlook Express 6, die mir gestern zu in den Sinn kam. Mit OE6 SP1 kam ja die Möglichkeit hinzu, sich Texte prinzipiell als nur Text anzeigen zu lassen.

Aber wo liegen die Gefahren beim HTML-Format bei E-Mails? Kann man etwa einen Virus direkt in die Mail integrieren? (Im Anhang ist schon klar!) Mit welchen Virenarten wäre dies Möglich?

Ich denke mal so an Viren, die gefährliche ActiveX-Steuerelemente in Gang setzten...

Was wäre sonst so denkbar? Falls solche Viren etwa nur über ActiveX Schaden anrichten können, würde ich den Sinn von der Anzeige nur im Text-Format nicht so ganz einsehen!

ActiveX und Co. kann man ja über Optionen – Sicherheit – Zone für eingeschränkte Sites – und dann auf Sicherheitsstufe Hoch ausschalten!

Über Optionen – Verbindung – Internetverbindungseinstellungen – Ändern kann man ja die Sicherheitseinstellungen für den IE einstellen, die dann für OE gelten.

Gruß

Internetfan1971

Geschrieben von: JFK 19.04.2003, 10:40

Scripte können versteckt in HTML Dateien untergebracht werden, so können z. B Dateien nachgeladen werden.

MfG JFK

Geschrieben von: Internetfan1971 19.04.2003, 13:37

<< Scripte können versteckt in HTML Dateien untergebracht werden, so können z. B Dateien nachgeladen werden. >>

Ja, gut. Aber wie habe ich mir das vorzustellen? Im Script steht dann ein Befehl zum laden eines virenverseuchten Anhangs. Aber setzt dieser Befehl nicht z. B. das Vorhandenseins von z. B. ActiveX voraus?

Geschrieben von: JFK 19.04.2003, 14:32

ZITAT(Internetfan1971 @ 19. April 2003, 14:36)
Ja, gut. Aber wie habe ich mir das vorzustellen? Im Script steht dann ein Befehl zum laden eines virenverseuchten Anhangs. Aber setzt dieser Befehl nicht z. B. das Vorhandenseins von z. B. ActiveX voraus?

Zum Laden brauchst du ActiveX nicht, zum Installieren ohne zutun des Users schon.

MfG JFK

Geschrieben von: JFK 19.04.2003, 15:22

Hier noch ein Beispiel eines harmlosen Scripts

http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/jsnoclose.html

und noch eine Spielerei:

Habe in meiner http://www.virenticker.de einen Script eingefügt, der beim Besuchen dieser Seite mit dem Internet Explorer die rechte Maustaste deaktiviert.

MfG JFK

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)