Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Datenschutz _ 040694532499

Geschrieben von: Catweazle 06.10.2009, 21:24

Wer von euch wird damit belästigt ?

Ich im momment schon, es fängt an, das Telephon grauen thumbdown.gif

Googel Beispiele: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=040694532499&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=040694532499&fp=4cd870bd3f2e3622

Der zweite Eintarg ist vielleicht intressant dazu.

PS: Wird ja alles immer schlimmer !

PSS: Telephon geschäfte sollen ja angeblich seit neusten verboten sein, aber leider doch nicht !

Catweazle

Geschrieben von: Catweazle 06.10.2009, 21:35

@ me

...walter servesis... (Sie melden sich wieder)

Ruft dort Bitte, nicht zurück, wer weiß was da für kosten entstehen würden !!!

Catweazle

Geschrieben von: StormRider 07.10.2009, 05:53

Laut Suchmaschine liest sich das so, als würde der kürzlich verbotene Anrufcomputer verwendet, bei welchem bei vielen Leuten gleichzeitig das Telefon klingelt, jedoch nur einer davon mit einem Mitarbeiter verbunden wird. Darüberhinaus scheint mit unlauteren Machenschaften gearbeitet zu werden, die ebenfalls verboten sind.

Beschwere Dich bei der http://www.bundesnetzagentur.de/enid/2.html, die lassen solche Nummern abschalten (habe ich neulich auch gemacht, hat zwar einige Wochen gedauert, aber Rufnummer wurde gesperrt und Inkassoverbot verhängt).




mfg
StormRider



Geschrieben von: Catweazle 07.10.2009, 14:16

@ StormRider

Danke für den Link. thumbup.gif

...hatten wieder versucht mich anzurufen, war aber nicht zuhause, also erst mal schief gegangen.

Catweazle

Geschrieben von: markusg 07.10.2009, 14:50

solche Anwahlcomputer sind nicht verboten.
Auch sind solche Anrufe nicht verboten, so lange die nummer nicht unterdrückt wird. Hast du evtl. eine Telefonanlage wo man nummern sperren kann?

Geschrieben von: StormRider 07.10.2009, 15:33

Es könnte sich um einen sogenannten Predictive-Dialer handeln, und da hat die Bundesnetzagentur kürzlich einige Rufnummern von Callcentern gesperrt, die solche Technik eingesetzt hatten. Einen Artikel hierzu findet man hier: http://www.teltarif.de/bundesnetzagentur-callcenter-rufnummern-predictive-dialer/news/35830.html

Darüberhinaus dürfte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um sogenannte Kaltaquise handeln, welche verboten ist; Beschreibung findet man z.B. in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Unerwünschte_telefonische_Werbung

Wenn sich also ein paar Leute bei der BNetzAgentur beschweren, dürfte die Firma schnell eine Rufnummer weniger haben. Leider haben die sicherlich schon einen Hunderterpack im Petto, sodass man schnell Ersatz schalten kann. Also ein lustiges Katz & Maus Spiel, wobei das für die Belästigten keineswegs lustig ist. Hier muß man schon mehr oder weniger von Notwehrmaßnahmen ausgehen und man kann -afaik leider kostenpflichtig- mit einem Zusatzpaket zu seinem Telefontarif Rufnummern automagisch aus der Leitung werfen lassen. Ich verwende einen Anrufbeantworter als Telefon-Firewall. Erst muß der Anrufer was auf der Box labern und wenn ich dann höre, wer dran ist, hebe ich ab oder lasse die Automaten sich unterhalten. Neulich versuchte mich auch eine Firma mehrmals täglich und etwa 2-3 Wochen lang zu nerven - mein Anrufbeantworter hatte den längeren Atem.




mfg
StormRider



Geschrieben von: StormRider 07.10.2009, 15:33

 hm, Leitung hat geklemmt... Doppelposting gelöscht.

Geschrieben von: Catweazle 07.10.2009, 18:22

ZITAT(markusg @ 07.10.2009, 15:49) *
solche Anwahlcomputer sind nicht verboten.
Auch sind solche Anrufe nicht verboten, so lange die nummer nicht unterdrückt wird. Hast du evtl. eine Telefonanlage wo man nummern sperren kann?



Nein habe hier keine Telephonanlage.

Catweazle

Geschrieben von: Sasser 08.10.2009, 08:53

whistling.gif Ein Rückanruf ist doch möglich, sofern man eine Prepayd Karte benutzt auf der zb. nur wenige Cents drauf sind und man vor der Hamburger Vorwahl also genau so....
#31#040.... wählt, damit wird bei jedem Telefon auch beim Handy ein einmaliges Dienstmerkmal gesetzt, Achtung erst die Nummer tippen, dann erst die HörerTaste wählen nehmen, also ein Dienstmerkmal gesetzt, das die Rufnummer unterdrückt.
Nein und bei der Polizei funktioniert das nicht, hier wird die Nummer immer angezeigt. tstststeeee lmfao.gif

Eine Trillerpfeife zur Hand wenn man auf einen Kaltaquatiseur trifft ??

Geschrieben von: Catweazle 08.10.2009, 19:41

ZITAT(Sasser @ 08.10.2009, 09:52) *
whistling.gif Ein Rückanruf ist doch möglich, sofern man eine Prepayd Karte benutzt auf der zb. nur wenige Cents drauf sind und man vor der Hamburger Vorwahl also genau so....
#31#040.... wählt, damit wird bei jedem Telefon auch beim Handy ein einmaliges Dienstmerkmal gesetzt, Achtung erst die Nummer tippen, dann erst die HörerTaste wählen nehmen, also ein Dienstmerkmal gesetzt, das die Rufnummer unterdrückt.
Nein und bei der Polizei funktioniert das nicht, hier wird die Nummer immer angezeigt. tstststeeee lmfao.gif

Eine Trillerpfeife zur Hand wenn man auf einen Kaltaquatiseur trifft ??


Hm, das wusste ich nicht, aber die Trillerpfeife schwirte mir schon öfter durch den Kopf, und wollte es schon öffters anwenden, aber nun Ja darüber könnte man ja noch nachdenken....

Hatten heute erneut 2 Mal angerufen, und beim zweiten Anruf, hatten sie mir unterbreitet, das es sich um DAS, also Rechtschutz versicherung handel tut, und wollten sie mir eine Rechtschutzberatung, per Telephon anbieten, dann hatte ich gesagt, Nein danke kein intresse und wieder aufgelegt. Ich hoffe es hat sich damit erledigt, sonst lasse ich die Nummer dann doch sperren.

Catweazle

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)